Seite 3 von 6

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2018, 12:22
von Chiliraner
Zimmer ist gebucht, ich bin auch dabei.

Vielen Dank jetzt schon einmal für die ganze Organisation!

Gruß
Christopher

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2018, 12:39
von Blancblue
Unsere Rezeption hatte heute morgen einen Anfrageberg von Hobbybrauern abzuarbeiten, heißt jetzt leider: Schloss Romrod ist aktuell bereits ausgebucht... Wahnsinn!

Für alle die noch kein Zimmer haben: Im Hotel zur Schmiede habe ich 50 Zimmer geblockt. Infos zum Hotel findet Ihr hier: www.zur-schmiede.de

Buchungsablauf:

1. Email an [email protected] schicken

2. Zimmerkategorie, Personenzahl, Zeitraum und Eure Adresse angeben

3. Buchen unter dem Stichwort: "HeimBrau Convention 2019"

Ich bekomme da übrigens keinerlei Provision, auch ist das kein Freundschaftsdienst - es geht lediglich um eine einfache Orga des Shuttles, zudem kann ich das Hotel persönlich empfehlen.

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2018, 12:46
von §11
Geil! 10 Monate vor der Veranstaltung schon so ein Echo!

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2018, 13:33
von Eifelbauer
Eines der letzten Zimmer ergattert.

Danke an alle Orgas. Ich freu wie sau!!!!
Darauf mach ich mir hier in Ostende ein St. bernardus auf.

Gruß Arnd

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2018, 14:45
von diapolo
Hi,
nur zur Info die Schmiede ist auch ausgebucht....
MOMENT: Klar wenn Nico die Zimmer geblockt hat sollte man die Schmiede mal direct anschreiben...

Gibt es noch alternativen?

mfg

Bernd

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2018, 14:47
von §11
diapolo hat geschrieben: Donnerstag 24. Mai 2018, 14:45 Hi,
nur zur Info die Schmiede ist auch ausgebucht....
Gibt es noch alternativen?

mfg

Bernd
Hast du ne Mail hingeschickt? Es sind 50 Zimmer geblockt. Siehe oben. Das heißt einige Buchungsseiten werden ausgebucht anzeigen

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2018, 14:49
von Boludo
Nico schaut nach einem weiteren Hotel, so viel ich weiß.
Ansonsten gibt es wie gesagt sehr günstige Ferienwohnungen.
Dann gibt es noch eine Mehrzweckhalle ganz in der Nähe, da könnte man dann halt auf der Luma oder dem Feldbett schlafen. Die kostet aber auch 400 Euro und die Frage ist, ob man sich das antun will.
Wir bleiben an dem Thema auf jeden Fall dran.

Stefan

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2018, 15:27
von Rumborak
Hi,

wenn das solche Ausmaße annimmt, sollte man evtl. auch mit dem Besuch vom Zoll rechnen und entsprechende Vorkehrungen treffen.
Als Veranstalter könntet Ihr ja die Besucher darauf hinweisen.

...nur damit es nicht vergessen wird...

VG

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2018, 15:29
von §11
Rumborak hat geschrieben: Donnerstag 24. Mai 2018, 15:27 Hi,

wenn das solche Ausmaße annimmt, sollte man evtl. auch mit dem Besuch vom Zoll rechnen und entsprechende Vorkehrungen treffen.
Als Veranstalter könntet Ihr ja die Besucher darauf hinweisen.

...nur damit es nicht vergessen wird...

VG
Du meinst die Burgmauer bemannen, Pech kochen, die Zugbruecke hoch Machen und die Hunde los lassen?

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2018, 15:35
von Rumborak
§11 hat geschrieben: Donnerstag 24. Mai 2018, 15:29
Rumborak hat geschrieben: Donnerstag 24. Mai 2018, 15:27 Hi,

wenn das solche Ausmaße annimmt, sollte man evtl. auch mit dem Besuch vom Zoll rechnen und entsprechende Vorkehrungen treffen.
Als Veranstalter könntet Ihr ja die Besucher darauf hinweisen.

...nur damit es nicht vergessen wird...

VG
Du meinst die Burgmauer bemannen, Pech kochen, die Zugbruecke hoch Machen und die Hunde los lassen?
:thumbsup Die Idee ist natürlich auch nicht schlecht :Bigsmile

Eher der Hinweis, das was dort oben ausgeschenkt wird, muss versteuert sein.
Nicht dass der Veranstalter nachher noch irgendwie zur Rechenschaft gezogen wird...das will wohl niemand haben.

VG

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2018, 18:06
von secuspec
Rumborak hat geschrieben: Donnerstag 24. Mai 2018, 15:35
§11 hat geschrieben: Donnerstag 24. Mai 2018, 15:29
Rumborak hat geschrieben: Donnerstag 24. Mai 2018, 15:27 Hi,

wenn das solche Ausmaße annimmt, sollte man evtl. auch mit dem Besuch vom Zoll rechnen und entsprechende Vorkehrungen treffen.
Als Veranstalter könntet Ihr ja die Besucher darauf hinweisen.

...nur damit es nicht vergessen wird...

VG

Du meinst die Burgmauer bemannen, Pech kochen, die Zugbruecke hoch Machen und die Hunde los lassen?
:thumbsup Die Idee ist natürlich auch nicht schlecht :Bigsmile

Eher der Hinweis, das was dort oben ausgeschenkt wird, muss versteuert sein.
Nicht dass der Veranstalter nachher noch irgendwie zur Rechenschaft gezogen wird...das will wohl niemand haben.

VG
her der Hinweis, das was dort oben ausgeschenkt wird, muss versteuert sein.
Nicht dass der Veranstalter nachher noch irgendwie zur Rechenschaft gezogen wird...das will wohl niemand haben.

VG
Das ist in der Tat ein sehr wichtiger Hinweis. Mein Schwager (Zoll) gibt den Tipp die Zollmeldungen (Formular 2075) für jeden der ausgeschenkten Sude zu sammeln und in einem Ordner griffbereit zu haben. Jedes Bier, dessen Menge, Stammwürze und jeder Stand auf dem es ausgeschenkt wird muss exakt zuzuordnen sein.
Es kann Stichproben geben, inclusive der Begehung einzelner Stände. In keinem Fall darf das Bier verkauft werden.

Es gelten nicht die 200l Freimengen für den Verzehr im eigenen Haushalt - es muß mit Formular 2075 jedes Bier versteuert sein.
:Drink

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2018, 18:25
von Tozzi
Danke für den Hinweis, wir haben das natürlich auf dem Schirm.
Bitte jetzt keine weiteren Zolldiskussionen hier in diesem Faden.

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2018, 21:33
von Bilbobreu
Moin,
aber wie wäre es mit einer Podiumsdiskussion zum Thema Biersteuer mit jemandem von Bundesfinanzministerium, einem interessierten Abgeordneten, Ruthard und mir?
Das könnte zumindest unterhaltsam werden.

Duck und wech…

Stefan

@ secuspec
Nur damit hier keine Missverständnisse tradiert werden. Die 200 l Freimenge erfordert nach § 29 Abs. 2 BierStG und § 41 Abs. 1 BierStV nicht, dass sie im eigenen Haushalt verzehrt werden muss, sondern dass sie im eigenen Haushalt für den eigenen Verzehr (egal wo) hergestellt werden muss. Auch wenn die Zollbehörden gern anderes behaupten.

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2018, 21:47
von Boludo
Ich möchte die Diskussion auch nicht unnötig anheizen, aber solange das Bier praktisch verschenkt wird, sehe ich solche Zollmaßnahmen wie oben beschrieben als nicht angebracht an.
Wir werden das Thema noch mal genau durchdiskutieren und natürlich ist man auf der sicheren Seite, wenn man das mitgebrachte Bier für ein paar Cent versteuert, was wir auch ausdrücklich empfehlen.

Stefan

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2018, 22:51
von Tozzi
Bilbobreu hat geschrieben: Donnerstag 24. Mai 2018, 21:33 wie wäre es mit einer Podiumsdiskussion zum Thema Biersteuer mit jemandem von Bundesfinanzministerium, einem interessierten Abgeordneten, Ruthard und mir?
Das könnte zumindest unterhaltsam werden.
In der Tat, wenn Du das auf die Beine gestellt bekommst, sollten wir das schon irgendwo unterkriegen.
Ich finde die Idee gar nicht übel. Und unterhaltsam würde das allemal... :Angel

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2018, 23:03
von DerDerDasBierBraut
Dafür brauchen wir braucht einen großen, sehr großen, Saal. :-)

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2018, 23:23
von §11
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Donnerstag 24. Mai 2018, 23:03 Dafür brauchen wir braucht einen großen, sehr großen, Saal. :-)
Wir können die Mehrzweckhalle mieten

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2018, 23:26
von Bilbobreu
Gibt's da kein Stadion in der Nähe? :P
Aber mal im Ernst, ich denk da mal drüber nach, wie das genau aussehen könnte, und melde mich dann mal hinter den Kulissen bei Euch.

Gruß
Stefan

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Freitag 25. Mai 2018, 00:29
von Tozzi
Danke, Stefan! :thumbup

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Freitag 25. Mai 2018, 01:16
von Alt-Phex
Zoll ist kein Problem. Bis die das mitbekommen ist m Umkreis von 100km sowieso kein Hotelzimmer mehr frei ;-)

Aber jemanden vom BMF einzuladen sich ein Bild davon zu machen und den Zoll-Unsinn aufzuzeigen ist tatsächlich keine schlechte idee.

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Freitag 25. Mai 2018, 07:59
von Fe2O3
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Donnerstag 24. Mai 2018, 23:03 Dafür brauchen wir braucht einen großen, sehr großen, Saal. :-)
Und livestream/videoübertragung... (das meine ich sogar ernst...)
In dem Zusammenhang wäre ne Kooperation mit dem CCC praktisch, die kennen sich da gut aus.

Lg
Martin

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Freitag 25. Mai 2018, 10:33
von Griller76
Ich bin gespannt drauf und habe mich eingetragen.

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Freitag 25. Mai 2018, 11:54
von Ruthard
Alt-Phex hat geschrieben: Freitag 25. Mai 2018, 01:16 Zoll ist kein Problem. Bis die das mitbekommen ist m Umkreis von 100km sowieso kein Hotelzimmer mehr frei ;-)
Die brauchen keine Hotelzimmer, der für Romrod zuständige Prüfdienst ist 46,2 km entfernt, die Herrschaften sind also Heimschläfer.
Zum Vergleich: HZA Kiel - Störtebeker Stralsund = 292 km.

In der Tat ist es empfehlenswert, wenn der Veranstalter dem Zoll vorbereitet gegenübersteht. Das ist aber nichts, was man hier im Forum öffentlich diskutieren sollte.

Cheers, Ruthard

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Samstag 26. Mai 2018, 03:19
von HarryHdf
Tach,

Unabhängig von den aktuellen Diskussionen über Zoll/Veranstaltungen wollte ich mich an dieser Stelle mal ganz herzlich bei den Organisatoren bedanken.
Was da so geplant und schon vorbereitet ist, verdient allerhöchsten Respekt. :thumbsup :thumbsup :thumbsup :thumbsup :thumbsup

Ich freue mich schon riesig, euch alle zu sehen. Zimmer hat sich gottseidank erübrigt, wir reisen mit WoMo an.
Bei dem "Wir" kam dann auch nochmal das Thema "Begleiter-Damen-Begleit-Programm" aufs Tapet ...

Harry

P.S. Falls noch bei irgendwas Hilfe (incl. "Begleiter-Damen-Begleit-Programm") benötigt wird, einfach Bescheid sagen, dann helfe ich/wir gerne.

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Samstag 26. Mai 2018, 12:29
von Boludo
Es fällt vielleicht nicht auf, aber dieser Thread befindet sich jetzt in einen eigenen Unterforum. Ihr könnt hier jetzt Threads zu allen möglichen Themen rund um das Treffen aufmachen, ohne dass sie irgendwann verloren gehen.

Stefan

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Samstag 26. Mai 2018, 20:07
von ruger63
Hallo,
Hotel ist gebucht in Alsfeld.
Ich freue mich schon auf Euch alle.
Ganz herzlichen Dank an die Organisatioren

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Sonntag 27. Mai 2018, 00:42
von Tozzi
Die Resonanz ist überwältigend und darüber freue ich mich sehr.
Es ist noch recht lange hin, aber das gibt uns die nötige Zeit, da eine wirklich schöne Veranstaltung draus zu machen.
Auch die zahlreichen Angebote zur Mithilfe sind erfreulich, und da werden wir sicher auf den einen oder anderen von Euch noch zukommen!
Ist doch schön, wenn man was hat, worauf man sich freuen kann. :Drink

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Sonntag 27. Mai 2018, 11:57
von funkiwi
Als ich gestern den Thread gefunden habe, hab ich mich wirklich gefreut. Ich komme mit meinen beiden Brauhelfern (Eltern). Ich hab ein Zimmer in der Schmiede reserviert. :Drink :Drink
Megagut. Ich freu mich schon so :)

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Sonntag 27. Mai 2018, 13:20
von Dyrdlingur
funkiwi hat geschrieben: Sonntag 27. Mai 2018, 11:57 Als ich gestern den Thread gefunden habe, hab ich mich wirklich gefreut....
Was hast du nur die letzten Tage gemacht?
Dieser Thread war doch wirklich nicht zu übersehen.
Bis bald :Smile
Klaus

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Sonntag 27. Mai 2018, 18:06
von cma410
Ich habe mir gestern noch über booking.com ein Zimmer im Hotel Klingelhöffer in Alsfeld gebucht (das sieht - zumindest auf den Bildern - netter aus als die Schmiede) und freue mich auf März 2019. Ich komme mit dem Auto aus Wien und werde die Gelegenheit auch nutzen, um mir ein wenig die Gegend anzusehen (Fulda & Co.). Wenn man schon 750 km Anreise auf sich nimmt, muss man der Gattin mehr bieten als "nur" die Brau-Convention :Angel

Grüße aus Wien
Christoph

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Sonntag 27. Mai 2018, 18:23
von ruger63
Da sind wir dann schon mindestens 6 bei Klingelhöffer

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Sonntag 27. Mai 2018, 18:54
von JuWe
Ich habe mich auch mit meinen Bruder im Klingelhöffer einquartiert :Bigsmile
Wird dort auch langsam knapp mit Zimmern.
Vielleicht kann man dort ja ein Shuttle Stop einplanen :Wink
Freue mich schon auf nächstes Jahr und danke für die Organisation dieser geilen Lokation! :thumbsup

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Sonntag 27. Mai 2018, 19:21
von §11
cma410 hat geschrieben: Sonntag 27. Mai 2018, 18:06 Ich habe mir gestern noch über booking.com ein Zimmer im Hotel Klingelhöffer in Alsfeld gebucht (das sieht - zumindest auf den Bildern - netter aus als die Schmiede) und freue mich auf März 2019. Ich komme mit dem Auto aus Wien und werde die Gelegenheit auch nutzen, um mir ein wenig die Gegend anzusehen (Fulda & Co.). Wenn man schon 750 km Anreise auf sich nimmt, muss man der Gattin mehr bieten als "nur" die Brau-Convention :Angel

Grüße aus Wien
Christoph
Schau mal. Ich hatte hier mal ein Training. Wirklich sehr schön gemacht

https://www.baeder-park-hotel.de

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Sonntag 27. Mai 2018, 19:58
von Rumborak
Hi,
Wir haben über AirBnB was gefunden...da sind noch Ferienwohnungen frei...
VG

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Sonntag 27. Mai 2018, 20:02
von Ruthard
§11 hat geschrieben: Sonntag 27. Mai 2018, 19:21Schau mal. Ich hatte hier mal ein Training. Wirklich sehr schön gemacht
Alle Achtung - das gönn' ich dir sogar!

Cheers, Ruthard

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Sonntag 27. Mai 2018, 20:11
von §11
Brauwolf hat geschrieben: Sonntag 27. Mai 2018, 20:02
§11 hat geschrieben: Sonntag 27. Mai 2018, 19:21Schau mal. Ich hatte hier mal ein Training. Wirklich sehr schön gemacht
Alle Achtung - das gönn' ich dir sogar!

Cheers, Ruthard
Ja, war in der Tat ungewöhnlich ein Leadership Training in so einem Hotel zu haben. Normal sind solche Trainings bei uns entweder in einer Bürogebäude von uns oder in einem Hotel in Flughafennähe. Lustig seine Kollegen an der Poolbar zu treffen

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Sonntag 27. Mai 2018, 20:43
von ruger63
Mal was anderes,
sollen wir unsere Wälzer mitbringen, damit du sie signieren kannst?
Ich würde mich freuen

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Sonntag 27. Mai 2018, 20:58
von §11
ruger63 hat geschrieben: Sonntag 27. Mai 2018, 20:43 Mal was anderes,
sollen wir unsere Wälzer mitbringen, damit du sie signieren kannst?
Ich würde mich freuen
So lange es keine blanko Schecks sind, signiere ich fast alles :Ahh

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Sonntag 27. Mai 2018, 21:09
von funkiwi
Dyrdlingur hat geschrieben: Sonntag 27. Mai 2018, 13:20
funkiwi hat geschrieben: Sonntag 27. Mai 2018, 11:57 Als ich gestern den Thread gefunden habe, hab ich mich wirklich gefreut....
Was hast du nur die letzten Tage gemacht?
Dieser Thread war doch wirklich nicht zu übersehen.
Bis bald :Smile
Klaus

Hey Klaus,

:Grübel :Grübel :Grübel das stimmt natürlich. Irgendwie dieses gute Wetter und so, ich weiß auch nicht, wie das passieren konnte :Shocked

Nuju, habs ja noch rechtzeitig gefunden :Greets .

Grüße
Stefan

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Montag 28. Mai 2018, 21:57
von Detorice
Ich habe auch soeben ein Zimmer in zur Schmiede reserviert. Ich freue mich schon sehr und finde die Ideen und Orga bis hier hin richtig gelungen.

Man bin ich gespannt :)

Vielen, vielen Dank an alle Beteiligten!

Lg Matthias

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Dienstag 29. Mai 2018, 07:20
von Bronkhorst
Ich bin auch in der Schmiede!

Bin sehr gespannt!

Jens

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Dienstag 29. Mai 2018, 12:17
von nordsee0815
Hallo. Das hört sich ja alles super an. Gibt es da in der nähe auch wohl platz für einen Wohnwagen, bei den Stellplätzen für Wohnmobile sind die meist immer sehr zickig. Endlich würde ich mal auf einen ganzen häufen gleichgesinnter treffen, für einen Ostfriesen nicht ganz so einfach :Drink

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Dienstag 29. Mai 2018, 13:49
von §11
nordsee0815 hat geschrieben: Dienstag 29. Mai 2018, 12:17 Hallo. Das hört sich ja alles super an. Gibt es da in der nähe auch wohl platz für einen Wohnwagen, bei den Stellplätzen für Wohnmobile sind die meist immer sehr zickig. Endlich würde ich mal auf einen ganzen häufen gleichgesinnter treffen, für einen Ostfriesen nicht ganz so einfach :Drink
Ja, schau mal hier https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=82&t=17795

Gruss

Jan

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Dienstag 29. Mai 2018, 14:01
von hopfenbär
Was ich persönlich super fände, wenn man für den Wettbewerb das Bier auch in MiniFässern/(Growlerwerks UKeg) mit aufgesetzten Zapfset einreichen dürfte.

Bild

Verstehe natürlich wenn es nicht möglich ist. (Platzbedarf, handling)

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Dienstag 29. Mai 2018, 14:13
von Ladeberger
Hallo Hopfenbär,

ich befürchte, dass sich das beim Jury-Wettbewerb nicht umsetzen lässt, da es tatsächlich ein separates Handling erfordern würde. Der nächste kommt dann mit Partydosen, der übernächste mit 10 L Kegs. Das ist beim abzusehenden Umfang des Wettbewerbs nicht zu schaffen.

Zudem: Im Interesse fairer Wettbewerbsbedingungen sollten alle Gebinde möglichst ähnlich und neutralisiert sein. Denn schon wie (physisch) eingeschenkt wird und wie ein Gebinde optisch/haptisch daherkommt, kann zu einer Beeinflussung führen.

Gruß
Andy

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Dienstag 29. Mai 2018, 14:21
von hopfenbär
Ladeberger hat geschrieben: Dienstag 29. Mai 2018, 14:13 Hallo Hopfenbär,

ich befürchte, dass sich das beim Jury-Wettbewerb nicht umsetzen lässt, da es tatsächlich ein separates Handling erfordern würde. Der nächste kommt dann mit Partydosen, der übernächste mit 10 L Kegs. Das ist beim abzusehenden Umfang des Wettbewerbs nicht zu schaffen.

Zudem: Im Interesse fairer Wettbewerbsbedingungen sollten alle Gebinde möglichst ähnlich und neutralisiert sein. Denn schon wie (physisch) eingeschenkt wird und wie ein Gebinde optisch/haptisch daherkommt, kann zu einer Beeinflussung führen.

Gruß
Andy
Alles klar, Danke. Wie gesagt versteh ich total, aber Fragen kostet ja nichts :Wink
Ein Grund mehr mir mal einen GDA zu besorgen.

Grüße Martin

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Donnerstag 31. Mai 2018, 18:40
von §11
Nur um euch auch dem laufenden zu halten. Bei der unverbindlichen Umfrage haben bis jetzt 209 Leute ihr Interesse bekundet :thumbsup

Das wird super!

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Donnerstag 31. Mai 2018, 19:16
von Gironimo
§11 hat geschrieben: Donnerstag 31. Mai 2018, 18:40 Nur um euch auch dem laufenden zu halten. Bei der unverbindlichen Umfrage haben bis jetzt 209 Leute ihr Interesse bekundet :thumbsup

Das wird super!
:thumbsup Mein Zimmer ist gebucht. Ich freu mich besonders auf 1...2... Seminare.

Klasse Sache die Ihr auf die Beine stellt.

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Donnerstag 31. Mai 2018, 20:38
von DarkUtopia
Ich würde aus Wien kommen, wäre extrem cool

Re: Heimbrau-Convention 2019

Verfasst: Freitag 1. Juni 2018, 06:23
von Bierwisch
DarkUtopia hat geschrieben: Donnerstag 31. Mai 2018, 20:38 Ich würde aus Wien kommen, wäre extrem cool
Wow, die Heimbrau-Convention wird international :Bigsmile