Seite 3 von 3
Re: online Shopvergleich
Verfasst: Montag 15. Juni 2020, 21:37
von Johnny Eleven
Hallo Olox,
wow, ein unglaubliches Tool! Bin ich heute erst hier im Forum durch Zufall drauf gestoßen. Vielen Dank für die Riesenarbeit!
Vielleicht bei Gelegenheit auch den Online-Shop vom "MashPit" in Berlin aufnehmen (
https://shop.themashpit.com/de/), die seit neuestem auch versenden?
Viele Grüße
Johannes
Re: online Shopvergleich
Verfasst: Sonntag 21. Juni 2020, 23:11
von Olox
Moin,
MashPit ist jetzt auch mit dabei :-)
Grüße
Olox
Re: online Shopvergleich
Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 23:19
von Johnny Eleven
Olox hat geschrieben: Sonntag 21. Juni 2020, 23:11
MashPit ist jetzt auch mit dabei :-)
Top!
Bin immer noch ganz begeistert von Deinem Tool.
Viele Grüße
Johannes
Re: online Shopvergleich
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 16:58
von rakader
Gerade auf der Suche nach dem sehr seltenen Hopfen Alta aus der Ukraine gewesen. Twoj brovar aus Polen listet ihn, andere Shops irgendwelche Flüssigkeiten, einer sogar einen Grainfather
PS: Wenn jemand Informationen zu diesem Hopfen hat, bitte her damit.
Re: online Shopvergleich
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2020, 12:33
von rakader
Suche gerade einen Sack Maris Otter Malt. Die Begriffsergänzung wird gewählt, keine Ergebnisse, auch Kilogramm-weise nicht, auch bei Shops wo das Malz im Angebot ist.
Re: online Shopvergleich
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2020, 13:39
von bierhistoriker.org
rakader hat geschrieben: Mittwoch 28. Oktober 2020, 12:33
Suche gerade einen Sack Maris Otter Malt. Die Begriffsergänzung wird gewählt, keine Ergebnisse, auch Kilogramm-weise nicht, auch bei Shops wo das Malz im Angebot ist.
Die "1 KG-Sparte" ist bei vielen Shops auch für Kleinmengen freigeschaltet. Habe es vorgestern probiert. Wenn man 400 Gramm eingibt, kommt ein
Hinweis, dass die vorhandene Menge überschritten wurde. Da sind nur noch Reste im System. Maris Otter ist auf dem Kontinent überall "sold out".
Teure, aber noch gangbare Alternative: The MaltMiller , Fawcett MO 25 KG incl. Porto: rd. 55€. = 2,20€ pro Kilo.
cheers
Jürgen
Re: online Shopvergleich
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2020, 14:01
von rakader
Danke Jürgen, das habe ich mir schon fast gedacht. 8kg habe ich noch hier, wollte nur nicht sparen müssen. Im Frühjahr war der Sack bei 25€, in einigen Shop derzeit unter 40€ - aber ohne Transport. Ist Maris Otter Jahreszeiten-abhängig?
Radulph
Edit: Der Ernte 2020 sollte wieder üppiger ausfallen…
Re: online Shopvergleich
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2020, 16:45
von §11
rakader hat geschrieben: Mittwoch 28. Oktober 2020, 14:01
Danke Jürgen, das habe ich mir schon fast gedacht. 8kg habe ich noch hier, wollte nur nicht sparen müssen. Im Frühjahr war der Sack bei 25€, in einigen Shop derzeit unter 40€ - aber ohne Transport. Ist Maris Otter Jahreszeiten-abhängig?
Radulph
Edit: Der Ernte 2020 sollte wieder üppiger ausfallen…
Im Grunde sind alle Malze "Jahreszeiten-abhängig" je nachdem wann sie geerntet werden. Das verschärft sich natürlich bei Malzen deren Getreide nur in bestimmten Gebieten angebaut wird. Bei einem "unspezifischen" PiMa kann der Mälzer auf verschiedene Gerstensorten aus verschiedenen Anbaugebieten zurückgreifen. Maris Otter wird aber, meines Wissens nach, zu 90% nur in Norfolk angebaut. Heisst wenn das Wetter da nicht passt, ist das schlecht. Meines Wissens war diese Jahr ist die Ernte gut, aber letztes Jahr war sie nicht gut und da die Ernte im August- September ist, ist die Gerste jetzt im Silo und muss erst die Keimruhe überwinden.
Was ich aber wiederholt lese ist das der Brexit Probleme bereitet das Malz dann auch zu exportieren.
Gruss
Jan
Re: online Shopvergleich
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2020, 16:53
von rakader
§11 hat geschrieben: Mittwoch 28. Oktober 2020, 16:45
Was ich aber wiederholt lese ist das der Brexit Probleme bereitet das Malz dann auch zu exportieren.
Gruss
Jan
Hast Du da einen Tipp fürs Vorgehen von uns? MO ist mein bevorzugtes English Ale Malz, wüsste jetzt nicht mit was ersetzen.
Nach den Erntenews 2020 hätte ich jetzt bis in den Winter zugewartet, den Brexit hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
Ich lese immer von Halcyon, das soll weniger süß sein, aber da nimmt man dann gleich normales Pale Ale Malt.
Gruß
Radulph
Re: online Shopvergleich
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2020, 16:57
von §11
rakader hat geschrieben: Mittwoch 28. Oktober 2020, 16:53
§11 hat geschrieben: Mittwoch 28. Oktober 2020, 16:45
Was ich aber wiederholt lese ist das der Brexit Probleme bereitet das Malz dann auch zu exportieren.
Gruss
Jan
Hast Du da einen Tipp fürs Vorgehen von uns? MO ist mein bevorzugtes English Ale Malz, wüsste jetzt nicht mit was ersetzen.
Nach den Erntenews 2020 hätte ich jetzt bis in den Winter zugewartet, den Brexit hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
Ich lese immer von Halcyon, das soll weniger süß sein, aber da nimmt man dann gleich normales Pale Ale Malt.
Gruß
Radulph
Einen wirklichen Tipp hab ich da nicht.
Hier ist die Info zum Thema Brexit:
Brexit
The other issue bearing down on the industry is of course Brexit and the fact that without a deal we face the same catastrophic tariff regime beyond 31st December 2020. Therefore the Sept-Dec 2020 period remains pressured and disconnected against the prospects of a large UK barley crop. This year has proved beyond doubt that English barley remains in high demand in mainland Europe, so a deal is imperative in order to keep the relationship and the 250-350,000t export market we have all developed over the years. We will watch with interest.
Re: online Shopvergleich
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2020, 17:07
von rakader
Puuh - danke Jan. Somit heißt es pokern. Will heißen: Wer an einen harten Brexit glaubt, bestellt jetzt, wer daran glaubt, dass Johnson und die EU sich einigen, legt sich Sitzfleisch zu. Im letzteren Fall ist mit Verzögerungen zu rechnen, da jetzt niemand Verträge über Sylvester hinaus schließt. An solchen Beispielen wird der Brexit für jeden sehr plastisch.
Wenn es nicht Fawcett sein muss, gibt es derzeit noch günstige Alternativen, Crisp z.B.
Re: online Shopvergleich
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2020, 18:15
von Frudel
Ja das mit dem Maris Otter wird noch ein Problem oder teuer.
Ist auch eins meiner Lieblinge.
Ich habe noch 15 kg eingelagert und muss auf jeden Fall aufstocken.
Wann glaubst du wird das Malz im Handel landen - wie lange dauert die
Keimruhe ( nicht , dass ich da jemals davon hört hätte .... )
LG
Re: online Shopvergleich
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2020, 18:43
von §11
Frudel hat geschrieben: Mittwoch 28. Oktober 2020, 18:15
Ja das mit dem Maris Otter wird noch ein Problem oder teuer.
Ist auch eins meiner Lieblinge.
Ich habe noch 15 kg eingelagert und muss auf jeden Fall aufstocken.
Wann glaubst du wird das Malz im Handel landen - wie lange dauert die
Keimruhe ( nicht , dass ich da jemals davon hört hätte .... )
LG
Das lässt sich schwer pauschal beantworten. Die Keimruhe ist zum einen sortenabhängig, aber auch von den Bedingungen bei der Reife des Korns. Bei Gerste sind das einige Wochen, in schlechten Jahren aber auch ein paar Monate. Der Mälzer kann das mit durch die Keimfähigkeit testen.
Die Keimruhe ist ein Mechanismus der Natur, der eigentlich verhindern soll das Körner bereits am Halm auskeimen. Ohne Keimen kann man aber nicht mälzen. Gesteuert wird das durch sog. Dormine. In einigen Ländern kann man da auch nachhelfen
Re: online Shopvergleich
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2020, 19:11
von rakader
Deswegen wird auch grundsätzlich erst nach Keimruhe gesät (sagt der ehemalige Studenten-Bauer).
Re: online Shopvergleich
Verfasst: Dienstag 16. Februar 2021, 20:16
von Klaus53123
Das ist ja vielleicht ein geiles Tool.
Vielleicht wäre es eine gute Idee alle Shops über die Existenz von dem Tool zu informieren. Erstens damit sie ihre Sufu aufpimmpen und zweitens belebt das ganz erheblich den Wettbewerb.
Re: online Shopvergleich
Verfasst: Dienstag 16. Februar 2021, 23:38
von rakader
Klaus53123 hat geschrieben: Dienstag 16. Februar 2021, 20:16
Vielleicht wäre es eine gute Idee alle Shops über die Existenz von dem Tool zu informieren. Erstens damit sie ihre Sufu aufpimmpen und zweitens belebt das ganz erheblich den Wettbewerb.
Wenn Du den Thread verfolgt hast, geht genau das hervor. Der Shopvergleich wurde erst durch die Kooperation vieler Shops in seiner jetzigen Form möglich. Leider produziert das Tool derzeit viele Fehlinformationen (Maris Otter), da wohl weniger gepflegt als zu Startbeginn.
Re: online Shopvergleich
Verfasst: Montag 12. April 2021, 20:32
von rakader
Es gibt derzeit einige Fehler im Shopvergleich:
- Gastro Brenecke ist generell nicht erreichbar
- Twoj Borvar zeigt Positionen als nicht lieferbar an, die aber lieferbar sind
Wäre schön, wenn ein Update kommt.
Re: online Shopvergleich
Verfasst: Montag 12. April 2021, 20:35
von rakader
Frudel hat geschrieben: Mittwoch 28. Oktober 2020, 18:15
Ja das mit dem Maris Otter wird noch ein Problem oder teuer.
Ist auch eins meiner Lieblinge.
Ich habe noch 15 kg eingelagert und muss auf jeden Fall aufstocken.
Wann glaubst du wird das Malz im Handel landen - wie lange dauert die
Keimruhe ( nicht , dass ich da jemals davon hört hätte .... )
LG
Maris Otter ist seit mind. 4 Wochen wieder reichlich im Handel. Würde jetzt bestellen.
Grüße
Radulph
Re: online Shopvergleich
Verfasst: Dienstag 14. September 2021, 11:12
von DrucillaCorker
Wie teuer ist ein Online-Shop?
Re: online Shopvergleich
Verfasst: Dienstag 14. September 2021, 11:23
von muldengold
DrucillaCorker hat geschrieben: Dienstag 14. September 2021, 11:12
Wie teuer ist ein Online-Shop?
Im Vergleich zu den nahezu nicht existierenden physischen Läden geradezu ein Schnäppchen würde ich sagen!
Re: online Shopvergleich
Verfasst: Dienstag 14. September 2021, 11:49
von §11
DrucillaCorker hat geschrieben: Dienstag 14. September 2021, 11:12
Wie teuer ist ein Online-Shop?
Ok, lass den Werbelink hier und dann nichts wie raus.
Re: online Shopvergleich
Verfasst: Dienstag 14. September 2021, 11:57
von muldengold
§11 hat geschrieben: Dienstag 14. September 2021, 11:49
DrucillaCorker hat geschrieben: Dienstag 14. September 2021, 11:12
Wie teuer ist ein Online-Shop?
Ok, lass den Werbelink hier und dann nichts wie raus.
Nicht so barsch - einem Troll begegnet man am besten mit Humor!
Re: online Shopvergleich
Verfasst: Dienstag 14. September 2021, 12:26
von hkpdererste
DrucillaCorker hat geschrieben: Dienstag 14. September 2021, 11:12
Wie teuer ist ein Online-Shop?
Verglichen mit einen handelsüblichen Flugzeugträger ist so ein Onlineshop doch relativ erschwinglich. In Relation zum Meerschweinchen sind die Unterhaltskosten leicht höher.

Re: online Shopvergleich
Verfasst: Dienstag 14. September 2021, 15:55
von rakader
DrucillaCorker hat geschrieben: Dienstag 14. September 2021, 11:12
Wie teuer ist ein Online-Shop?
Ich frag meinen Abmahnanwalt - oder doch den nächsten SEO-Spammer?
Warum fehlt der Werbelink?
Re: online Shopvergleich
Verfasst: Freitag 17. September 2021, 17:19
von DrucillaCorker
Ein Online Shop ohne den Einsatz von Plugins wird nicht die gewünschte Resonanz bringen. Deshalb sollten Sie sich mit ihnen in Verbindung setzen: - Werbelink entfernt-. Sie helfen Ihnen bei der Einrichtung und Auswahl von Plugins für Ihre Website. Und vergessen Sie nicht, bei den restlichen Aufgaben zur Erstellung der Website zu helfen. Wie zum Beispiel die richtige wirtschaftliche Verantwortung, die ständige Planung der Struktur Ihres Online-Shops, die Sicherstellung der SEO-Optimierung. Für webiprog hat der Kunde immer Recht.
Re: online Shopvergleich
Verfasst: Freitag 17. September 2021, 20:04
von Ruthard
hkpdererste hat geschrieben: Dienstag 14. September 2021, 12:26
In Relation zum Meerschweinchen sind die Unterhaltskosten leicht höher.
Nicht nur die Unterhaltskosten sind höher, einen Onlineshop kannst du nicht aufessen!
Cheers, Ruthard
Re: online Shopvergleich
Verfasst: Samstag 23. Oktober 2021, 00:46
von rakader
Lieber Olox,
falls Du mal wieder Zeit und Nerven hast - der Online Shopvergleich ist mir ein liebes Tool geworden, er bräuchte aber mal wieder eine Update.
Wenn ich es richtig sehe, werden folgende Shops derzeit nicht richtig angesprochen:
- Gastro-Bennecke
- Brouwland
- Holzeis
- Twoj Brovar
Vielleicht kannst Du's richten?
Vielen Dank für alle vorab,
Radulph
Re: online Zutatensuche
Verfasst: Sonntag 14. November 2021, 21:36
von Olox
Moin Radulph,
ich hab die Seite mal wieder ein wenig auf den neusten Stand gebracht.
Allerdings musste ich erstmal die Suche in den shops "Gastro-Brennecke", "ich-zapfe" und "Twoj Brovar" offline schalten, weil diese shops die Suchergebnisse mit Ajax erst nach dem crawlen auf den Seiten anzeigen, und ich daher (im Moment) noch keine Ergebnisse mit meiner Suche erhalte. Da werde ich noch ein wenig basteln müssen.
Grüße
Olox
Re: online Shopvergleich
Verfasst: Sonntag 14. November 2021, 21:40
von rakader
Hallo Olox,
vielen herzlichen Dank im Namen aller Braufreunde. Mit Twoj Browar stehe ich in regelmäßigem Kontakt, Englisch ist zwar etwas holprig, aber sie geben sich Mühe. Kontaktiere sie einfach, wenn etwas Probleme bereitet.
Grüße
Radulph
Re: online Shopvergleich
Verfasst: Mittwoch 17. November 2021, 07:59
von Olox
Moin Radulph,
"Twoj Browar" ist jetzt wieder mit dabei :-)
Grüße
Olox
Re: online Shopvergleich
Verfasst: Mittwoch 17. November 2021, 12:21
von rakader
Moin Olox,
das werde ich gleich in Anspruch nehmen -)
Grüße
Radulph
Re: online Shopvergleich
Verfasst: Montag 29. August 2022, 16:23
von rakader
Servus Olox,
updatest Du noch Deinen genialen Shopvergleich? Wenn ja, schau Dir bitte Twoj Brovar an. Neue Zutaten werden im Shopvergleich als nicht lieferbar gekennzeichnet, obwohl sie das sind.
Vielen Dank vorab,
Radulph
Re: online Shopvergleich
Verfasst: Montag 29. August 2022, 16:40
von rakader
rakader hat geschrieben: Montag 29. August 2022, 16:23
Servus Olox,
updatest Du noch Deinen
genialen Shopvergleich? Wenn ja, schau Dir bitte Twoj Brovar an. Neue Zutaten werden im Shopvergleich als nicht lieferbar gekennzeichnet, obwohl sie das sind.
Vielen Dank vorab,
Radulph
Edit: Habe das soeben am australischen Hopfen Viv Secret geprüft.