Seite 3 von 3

Re: Lallemand NovaLager

Verfasst: Donnerstag 5. September 2024, 11:05
von DerDallmann
Geschmacklich muss sich das noch zeigen.
Optisch ist es aber schonmal nix, und so ein Fiasko möchte ich nicht nochmal erleben.

Re: Lallemand NovaLager

Verfasst: Montag 9. September 2024, 21:14
von DerDallmann
Puh, optisch ist das nix.
Geschmacklich aber schonmal vielversprechend. Der Hopfen kommt super durch. Aus meiner Sicht eindeutig UG Charakter. Bisher noch recht süß, aber ist noch sehr jung

Re: Lallemand NovaLager

Verfasst: Dienstag 10. September 2024, 08:11
von Dawnrazor
Ich finde das optisch super!
Ist vielleicht Empfindungssache... 🙂

Re: Lallemand NovaLager

Verfasst: Dienstag 10. September 2024, 09:09
von DerDallmann
Ja, es ist nicht abstoßend hässlich, aber ich habe an ein Pils andere Ansprüche.

Re: Lallemand NovaLager

Verfasst: Freitag 20. September 2024, 07:35
von DerDallmann
Ich hab gestern mal wieder probiert. Die Hefe werde ich zu 100% nicht wieder benutzen.
Ich sehe nicht, wann und wo die überhaupt eine Daseinsberechtigung hat. Ganz ehrlich...
Was die kann, können diverse andere Hefen ähnlich gut (z.B. die S23), aber in hübsch und ohne Probleme.

Re: Lallemand NovaLager

Verfasst: Freitag 20. September 2024, 10:19
von iwoasnix
Die S23 kannte ich noch garnicht, ich war der Meinung die NovaLager wäre die erste untergärige die auch noch bei 18° funktioniert.
Da bin ich wohl auf das Marketing reingefallen

Re: Lallemand NovaLager

Verfasst: Freitag 20. September 2024, 10:29
von DerDallmann
Naja, bei 18°C würde ich die S23 nicht ins Rennen schicken.
Wenn das tatsächlich bei jemandem funktioniert bei 18°C, dann hat sie wohl doch eine Daseinsberechtigung.

Re: Lallemand NovaLager

Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:42
von DerDallmann
Ich hab gestern mal wieder eins aufgerissen. Die Lagerung hat dem Bier gut getan, die Optik ist auch etwas besser geworden.
Trotzdem kann ich mit der Hefe nichts anfangen.

Re: Lallemand NovaLager

Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2024, 10:43
von MaltHopMagic
Hast ja auch schon das West Coast zum nachspülen bereitgestellt. :Bigsmile

Re: Lallemand NovaLager

Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2024, 11:18
von DerDallmann
Das hat sich mein Cousin gegönnt, es war auch das Letzte. :thumbsup

Das "Italian Pils" mit der Nova Lager war aber tatsächlich ganz lecker.

Re: Lallemand NovaLager

Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2024, 13:42
von Roger_Echo
Ich denke, aufgrund ihrer Fähigkeit zur Biotransformation, ist die Hefe für Bierstile wie IPLs, und Hazy Hoppy Lagers sicherlich interessant. Sie vergärt neutral und man kann den Fokus auf den Hopfen legen. Da ist haze ja eher weniger problematisch. Und sie ist für Anfänger, die ein Lager ohne Kühlmöglichkeit brauen wollen eine ganz gute Möglichkeit.

Für ein Pils, das möglichst nicht neblig sein soll, ist es dann wohl nicht die richtige Wahl.

Habe sie selbst schon ausprobiert, sehr einfach in der Handhabung. Für die o.g. Themen also eine Alternative.

LG, Sven

Re: Lallemand NovaLager

Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2024, 15:12
von HopfenHugo
Ich hab jetzt 2x mal ein mit 1g/l Nectaron gestopftes helles Lager gemacht und beide fand ich super. Beide Male bei 18° vergoren und recht neutral und klar