Seite 3 von 4
Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Sonntag 11. Februar 2018, 17:02
von DerDerDasBierBraut
Jetzt, wo die Kisten schon mal oben sind, gab es auch gleich einen Fototermin und eine Inventur
abgesehen von der Spezialmalzkiste befindet sich in jeder Box ein mehr oder weniger voller 25Kg Sack.

- IMG_1542.jpg (33.07 KiB) 13194 mal betrachtet
Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Sonntag 11. Februar 2018, 17:57
von Dyrdlingur
Wenn du an die Spezialmalze willst, musst du dann 150 kg hochheben und dann mit dem Fuß die unterste Kiste zur Seite schieben?
Klaus
Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Sonntag 11. Februar 2018, 18:12
von DerDerDasBierBraut
Nein. Kennst du das Kinderspiel "Türme von Hanoi"?
Ja, Sport ist das definitiv jedesmal. Zumal die Kisten nur tage- oder stundenweise in der Wohnung rumstehen dürfen und der Keller ein Stückchen weit weg ist. Aber so nimmt das Malzlager kaum Stellfläche weg und das ist bei mir in der Mietwohnung eines der wichtigsten Kriterien. Ich bin zufrieden mir der Lösung und versuche die gängigsten Malze immer nach oben zu stapeln. Klappt leider nur selten.

Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Dienstag 27. März 2018, 20:46
von DaDoBier
Mein Malzlager bis gestern:
...und seit heute:
Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Dienstag 27. März 2018, 20:58
von uli74
DaDoBier hat geschrieben: ↑Dienstag 27. März 2018, 20:46
Mein Malzlager bis gestern:
IMG_3579.JPG
...und seit heute:
IMG_3636.JPG
Was sind das für Fässer? Sehen echt gut aus:)
Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Dienstag 27. März 2018, 21:06
von DaDoBier
Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Dienstag 27. März 2018, 21:30
von Detorice
Hallo,
Die Fässer sehen echt gut aus. Wieviel Liter Volumen nehmen denn so 25 kg Malz ein (grob)?
Gruß Matthias
Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Dienstag 27. März 2018, 21:36
von DaDoBier
Bevor ich mir die angeschafft habe, habe ich mal nach der Dichte von Malz gesucht und habe Werte zwischen 0,3 bis 0,5 kg/l gefunden. Deshalb wollte ich mindestens 60l Volumen. 70 fand ich dann ideal, um noch Luft nach oben zu haben, wenn man nachbestellt bevor alles leer ist.
Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Dienstag 27. März 2018, 22:30
von tosh3
Ich habe mir auch mal ein kleines Malzlager zugelegt, ca. 100kg. Für die nächste Zeit sollte das reichen
Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Dienstag 27. März 2018, 22:47
von Wintermuffel
Deine Frau ist bestimmt begeistert über die neue Wohnzimmerdeko.

Gute Mischung.
Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Dienstag 27. März 2018, 22:58
von tosh3
Wintermuffel hat geschrieben: ↑Dienstag 27. März 2018, 22:47
Deine Frau ist bestimmt begeistert über die neue Wohnzimmerdeko.

Gute Mischung.
Ihr Blick als ich mit dem ganzen Malz ankam war unbezahlbar, sie dachte "Malzlager" würde eher so 10kg bedeuten

Ich hab das Malz nun natürlich in den Keller verlagert...dem Hausfrieden zuliebe

Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Mittwoch 28. März 2018, 07:26
von danieldee
Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2018, 12:53
von matschie
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: ↑Sonntag 11. Februar 2018, 17:02
Jetzt, wo die Kisten schon mal oben sind, gab es auch gleich einen Fototermin und eine Inventur
abgesehen von der Spezialmalzkiste befindet sich in jeder Box ein mehr oder weniger voller 25Kg Sack.
IMG_1542.jpg
Hallo!
Ich überlege gerade, ebenfalls die von dir genutzten Auerboxen als Malzlager zu nutzen - die 60/40/23 mit Deckel dürften ja gut für 25Kg Malz reichen.
Nun meine Frage: Die stehen bei dir ja üblicherweise auch im Keller - hast du da irgendwelche Probleme bzgl. Feuchtigkeit? Und steht in dem Keller noch z.B. eine Waschmaschine? Das ist bei uns so, der Kellerraum ist jedoch recht groß und hat auch ein Fenster.
Gruß
Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2018, 13:30
von DerDerDasBierBraut
Unser Keller ist knochentrocken. Bei feuchten Kellern würde ich an deiner Stelle eher luftdichte Kisten oder Fässer verwenden.
Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2018, 20:03
von matschie
Danke für die Antwort!
Das hab ich mir schon gedacht, daher ja auch die Frage, schade. Dann werden es wohl Spannringfässer.
Viele Grüße
Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Freitag 15. Juni 2018, 10:35
von matschie
Hallo!
Nach gründlicher Recherche habe ich folgende Boxen gefunden, von denen ich mir jetzt testweise mal welche bestellt habe:
https://www.bauhaus.info/kunststoffboxe ... p/22590578
Die Boxen haben:
- 45 Liter (sollten 25Kg Malz genau passen)
- 31 und 15 Liter auch verfügbar
Preis derzeit ca. 28€. Klar: IKEA SAMLA sind günstiger, dafür nicht dicht und nicht Lebensmittelcht. Auerboxen sind Lebensmittelecht aber nicht dicht.
Bei Spannringtonnen (Ähnlicher Preis) verschenke ich für meinen Geschmack zu viel Platz.
Ich werde weiter berichten, sobald die Boxen da sind!
Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Freitag 15. Juni 2018, 11:01
von sb11
Hallo zusammen,
ich würde ja die hier empfehlen:
https://www.auer-packaging.com/de/de/Ei ... 295DK.html
1. Günstig
2. Dicht
3. Platzsparend, da eckig
Man braucht allerdings 2 Eimer pro Malzsack, was ich aber nicht unbedingt als Nachteil sehe.
Viele Grüsse,
Sebastian
Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Freitag 17. August 2018, 00:02
von Gasflasche
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Juni 2018, 13:30
Unser Keller ist knochentrocken. Bei feuchten Kellern würde ich an deiner Stelle eher luftdichte Kisten oder Fässer verwenden.
Hast du irgendwie einen Trick um deinen Keller knochentrocken zu halten? Gerade so richtung Sommer?

Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Freitag 17. August 2018, 00:22
von DerDerDasBierBraut
Gasflasche hat geschrieben: ↑Freitag 17. August 2018, 00:02
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Juni 2018, 13:30
Unser Keller ist knochentrocken. Bei feuchten Kellern würde ich an deiner Stelle eher luftdichte Kisten oder Fässer verwenden.
Hast du irgendwie einen Trick um deinen Keller knochentrocken zu halten? Gerade so richtung Sommer?
Leider kein Trick. Das macht der Keller (das Haus?) von alleine. Ich verstehe leider zu wenig vom Bauhandwerk, um die Ursache zu kennen.
Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Freitag 17. August 2018, 12:54
von Gasflasche
Ich meine halt: auch wenn die "Kellerwanne" 100% wasserdicht wäre, ist das Problem im Sommer eher, dass die Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft kommt.. Da kommt mir nur aktiv gesteuerte Lüftung (die den Taupunkt misst) oder ein Bautrockner/Ähnliches als Idee. Nach innen diffusionsoffene Wände haben halt auch nur eine begrenzte Pufferwirkung

Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Freitag 17. August 2018, 13:06
von beercan
Ich habe auch ein kleines Feuchtigkeitsproblem bei mir im Keller. Ich handhabe das immer so, dass ich im Sommer nachts die Fenster aufmache sofern es draußen kälter als im Keller ist. Ansonsten habe ich noch einen Luftentfeuchter drin. Demnächst werde ich mir noch zwei Lüfter einbauen die ich in die Fensteröffnungen klemmen kann so entsteht dann noch eine Zirkulation.
Gruß Robert
Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Freitag 17. August 2018, 15:29
von Jomsviking
Stellt euch einfach ne Ordentlich Große Kühltruhe / Kühlzelle in den Keller ;) Die Trocknet dann alles mit der Furz Trockenen Abwärmeluft. Und Bier kann man darin auch Lagern.
Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Freitag 17. August 2018, 22:03
von gertstensaft
Jomsviking hat geschrieben: ↑Freitag 17. August 2018, 15:29
Stellt euch einfach ne Ordentlich Große Kühltruhe / Kühlzelle in den Keller ;) Die Trocknet dann alles mit der Furz Trockenen Abwärmeluft. Und Bier kann man darin auch Lagern.
die macht Deinen Keller warm aber keinen Fatz trockener.
Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Freitag 17. August 2018, 23:03
von Jomsviking
gertstensaft hat geschrieben: ↑Freitag 17. August 2018, 22:03
Jomsviking hat geschrieben: ↑Freitag 17. August 2018, 15:29
Stellt euch einfach ne Ordentlich Große Kühltruhe / Kühlzelle in den Keller ;) Die Trocknet dann alles mit der Furz Trockenen Abwärmeluft. Und Bier kann man darin auch Lagern.
die macht Deinen Keller warm aber keinen Fatz trockener.
Zumindestens blasen die Warme und Trocken Luft aus.
Das Kondesnwasser wird zwar wieder am Kompressor Verdampft, jedoch fühl es sich trockener an ;)
So ist es jedenfalls bei mir in der Garage

Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Samstag 18. August 2018, 14:00
von Matze
Hallo,
ich fahr 1x pro Jahr zur Mälzerei (einfacher Weg 100 km)
und nehm dort ca. 125 kg Malz mit (PiMa, WieMa, Pale Ale, WeiMa hell und MüMa), dazu kommen noch kiloweise Spezialmalze die ich aber eher selten einsetze.
MüMa und WeiMa hell halten auch mal 1,5 Jahre.
Sackware ist auch deutlich günstiger. Bei einer anderen
Mälzerei, die aber nur PiMa produziert, lag der Preis vor
2 Jahren bei 25€ für den Zentnersack.
Gruß Matthias
Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Sonntag 19. August 2018, 21:04
von Ntvfrank
moin moin,
25€ für 50kg??
Ich bezahle ca 18-19€ für 25 kg.
Viele Grüße aus Rheinhessen.
Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Sonntag 19. August 2018, 21:32
von nettermann90
Diese Preise sind leider rum. Allein im vergangenen Jahr haben die Preise bei der Mälzerei um über 25% angezogen. Ich bin gespannt was diesen Sommer wegen der schlechten Ernte mit den Preisen passiert.
Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Montag 20. August 2018, 00:02
von chaos-black
nettermann90 hat geschrieben: ↑Sonntag 19. August 2018, 21:32
Diese Preise sind leider rum. Allein im vergangenen Jahr haben die Preise bei der Mälzerei um über 25% angezogen. Ich bin gespannt was diesen Sommer wegen der schlechten Ernte mit den Preisen passiert.
...und den Brand bei Weyermann nicht vergessen. Ich denke wir können uns da doch auf höhere Preise einstellen.
Wegen des Sommers hat meine Bäckerei um die Ecke auch schon alle Preise angezogen, mit Infozettelchen dass Mehl jetzt schon 20% teurer ist.
Beste Grüße,
Alex
Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Donnerstag 23. August 2018, 11:42
von matschie
Ich hab vor ca. 1 Monat 15€/25kg gezahlt.
Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Donnerstag 23. August 2018, 13:30
von nettermann90
Bei welcher Mälzerei und bei welcher Abnahmemenge?
Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Donnerstag 23. August 2018, 14:55
von danieldee
chaos-black hat geschrieben: ↑Montag 20. August 2018, 00:02
nettermann90 hat geschrieben: ↑Sonntag 19. August 2018, 21:32
Diese Preise sind leider rum. Allein im vergangenen Jahr haben die Preise bei der Mälzerei um über 25% angezogen. Ich bin gespannt was diesen Sommer wegen der schlechten Ernte mit den Preisen passiert.
...und den Brand bei Weyermann nicht vergessen. Ich denke wir können uns da doch auf höhere Preise einstellen.
Wegen des Sommers hat meine Bäckerei um die Ecke auch schon alle Preise angezogen, mit Infozettelchen dass Mehl jetzt schon 20% teurer ist.
Beste Grüße,
Alex
Der Standort Bamberg macht nur einen Bruchteil der Produktion aus. Die eine Darre wird sowieso schnell repariert sein. Außerdem ist es wie überall, wo Weyermann draufsteht muss nicht unbedingt Weyermann drin sein
Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Donnerstag 23. August 2018, 15:29
von FloNRW
nettermann90 hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. August 2018, 13:30
Bei welcher Mälzerei und bei welcher Abnahmemenge?
Das müsste der Normale Preis für Pilsener von Avangard sein.
Preise bei Avangard:
Jeweils in 25 kg Säcken, Preis pro Sack inkl. MwSt.
Pilsener Malz 3,0-3,5 EBC 15,00 €
Münchener Malz 15–22 EBC 16,00 €
Weizen Malz 3,5–4,5 EBC 16,00 €
Karamalz hell 15–25 EBC 17,00 €
Karamalz dunkel 55–65 EBC 17,00 €
Pale Ale 5–8 EBC 16,00 €
Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Donnerstag 23. August 2018, 19:01
von nettermann90
Dann sind die (noch) Günstig. Bei Bestmalz habe ich vor 2 Monaten keinen Sack unter 20 Euro bekommen. Trotz 650 Kilo Abnahme!
Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Donnerstag 23. August 2018, 20:34
von StefanK
Gestern in Gelsenkirchen habe ich Wiener Malz bei Avangarde geholt und genau die 16 € bezahlt, die auch FloNRW genannt hat. Im Ruhrpott ist die Verteuerung also noch nicht angekommen...
Cheers
Stefan
Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Donnerstag 23. August 2018, 20:39
von matschie
Bei mir ebenfalls Avangard. Auch ab einem Sack ;)
Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Samstag 25. August 2018, 07:55
von monsti88
Mail von Auer:
auf Grund der aktuell sehr großen Nachfrage kann es noch einige Tage dauern, bis wir die Ware zu Ihrer Bestellung mit der Auftragsbestätigungsnummer xxx vom 16.08.2018 verschicken
Die haben wir jetzt wohl leer gekauft...

Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Sonntag 2. September 2018, 20:12
von monsti88
Auer Packaging hat geliefert und ich habe umgetopft. Vorher:
Nachher:
Die Eimer schließen schön dicht und ein Sack geht locker auf zwei der Eimer verteilt. Lediglich die Deckel schließen recht schwer, aber das heißt ja auch, dass die dann dicht sind...
In die kleinen Eimer kommen noch die Spezialmalze und das Regal muss ich nun wohl auch noch mal umräumen...

Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2018, 15:14
von MasterOD
Hier mein Aktuelles Malzlager:
NEIN, natürlich nur Spaß, wurde direkt nachdem ich es so gekauft habe in Spannringfässer umgetopft.
Aber die Preise die ihr alle bekommt, von denen kann ich nur träumen, bzw. wäre es für mich wahrscheinlich günstiger gewesen hätte ich es mir von IREKS liefern lassen...
1€/kg für Basismalze ab Abnahme von 50kg, bei weniger sogar 1,50€/kg
2,50€/kg für Spezialmalze und Weizenmalze...
Hatte also 135€ im Kofferraum... gekauft hab ich es trotzdem, weil ich es vorbestellt habe. Beim vorbestellen habe ich allerdings nicht nachgefragt was es kostet, sondern habe mich auf die Preisliste die hier im Forum in der Übersichtskarte mit Mälzereien hinterlegt waren verlassen, da standen 0,80€/kg für Basis & Weizenmalze...
Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Samstag 24. November 2018, 12:01
von Römergärtenbier
sb11 hat geschrieben: ↑Freitag 15. Juni 2018, 11:01
Hallo zusammen,
ich würde ja die hier empfehlen:
https://www.auer-packaging.com/de/de/Ei ... 295DK.html
1. Günstig
2. Dicht
3. Platzsparend, da eckig
Man braucht allerdings 2 Eimer pro Malzsack, was ich aber nicht unbedingt als Nachteil sehe.
Viele Grüsse,
Sebastian
Bei Auer bin ich auch fündig geworden. Vier Eimer passen in die Grundfläche eines IVAR-Schranks (insgesamt habe 2 x 2 x 2 Eimer untergebracht, man sieht nur die vordern vier). Jeder Eimer (# EE 12,8-372.240+DM) kann gut 6 kg geschrotetes Malz (12,8 Liter laut Hersteller) aufnehmen.
Jan
Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Samstag 24. November 2018, 17:15
von Klaus53123
sb11 hat geschrieben: ↑Freitag 15. Juni 2018, 11:01
Hallo zusammen,
ich würde ja die hier empfehlen:
https://www.auer-packaging.com/de/de/Ei ... 295DK.html
1. Günstig
2. Dicht
3. Platzsparend, da eckig
Man braucht allerdings 2 Eimer pro Malzsack, was ich aber nicht unbedingt als Nachteil sehe.
Viele Grüsse,
Sebastian
kann man die Behälter in einander stapeln wenn sie leer sind?
Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Samstag 24. November 2018, 18:37
von Römergärtenbier
Klaus53123 hat geschrieben: ↑Samstag 24. November 2018, 17:15
kann man die Behälter in einander stapeln wenn sie leer sind?
Bei meinen geht das.
Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Montag 26. November 2018, 12:07
von sb11
Ja, das geht problemlos
Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Montag 26. November 2018, 13:36
von ubu
sb11 hat geschrieben: ↑Montag 26. November 2018, 12:07
Ja, das geht problemlos
Wie in diesem Bild zu sehen ist.
https://hobbybrauer.de/forum/download/f ... &mode=view
(die kleinen Eimer in unteren Regalbrett.)
Uwe
Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Sonntag 17. Februar 2019, 13:09
von chaos-black
Seit ich kürzlich umgezogen bin habe ich auch endlich ein Malzlager im Keller das ich stolz vorzeigen kann :)

- Sackweise gekaufte Basismalze in großen Behältern

- Caramalze

- Weitere Spezialmalze
Nun kann ich wirklich mehr oder weniger spontan schauen was ich denn brauen möchte, und ich hab fast alles erdenkliche da (zumindest malzseitig)
Da im kommenden Jahr viele Stouts und Porter gebraut werden ist auch eine ordentliche Menge Brown Malt auf dem untersten Bild zu sehen.
Beste Grüße,
Alex
Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Sonntag 17. Februar 2019, 13:51
von Pivnice
Hoffentlich nistet bei euch diese "pöhse" Kreatur nicht irgendwo im Malzlager
http://www.schaedlingskunde.de/Steckbri ... ctella.htm
Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Sonntag 17. Februar 2019, 22:05
von afri
Ich hatte letztes Jahr Kornkäfer im Lager, vermutlich in einem Malzsack eingeschleppt. Seit einiger Zeit lagert mein Malz ebenfalls in den dicht schließenden Eimern, da sollte nix mehr raus- oder reinkommen.
Achim
Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2020, 13:25
von chaos-black
danieldee hat geschrieben: ↑Mittwoch 28. März 2018, 07:26
20180310_104756.jpg
Was sind das eigentlich für metallene Behälter, die du da hast?
Ich hab zwar seit bald 2 Jahren meine Auer Boxen dafür, aber bei ein paar davon ist diese Öffnungshilfslasche abgebrochen und ich habe die Vermutung, dass dadurch das Malz zugänglicher für Luft und Schädlinge sein könnte. Ich wohne in einem Berliner Mietshaus mit Malzlager vielparteien Keller. Mäuse gabs da unten auch schonmal und ich hätte die ungern im Malz. Daher erwäge ich gerade Alternativen. Außerdem sieht Metall sowieso immer hübscher aus
Beste Grüße,
Alex
Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2020, 15:17
von danieldee
chaos-black hat geschrieben: ↑Mittwoch 21. Oktober 2020, 13:25
danieldee hat geschrieben: ↑Mittwoch 28. März 2018, 07:26
20180310_104756.jpg
Was sind das eigentlich für metallene Behälter, die du da hast?
Ich hab zwar seit bald 2 Jahren meine Auer Boxen dafür, aber bei ein paar davon ist diese Öffnungshilfslasche abgebrochen und ich habe die Vermutung, dass dadurch das Malz zugänglicher für Luft und Schädlinge sein könnte. Ich wohne in einem Berliner Mietshaus mit Malzlager vielparteien Keller. Mäuse gabs da unten auch schonmal und ich hätte die ungern im Malz. Daher erwäge ich gerade Alternativen. Außerdem sieht Metall sowieso immer hübscher aus
Beste Grüße,
Alex
Das sind Metallhobbocks mit lebensmittelechter Beschichtung und luftdicht.
Hab die für nen 5er damals das Stück bekommen in der Fabrik im Nachbardorf.
Sowas in der Art:
https://www.dosenprofi.com/METALL/Metal ... -oxid.html
Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Sonntag 15. November 2020, 18:01
von Roger
Ich habe mir jetzt auch mal endlich Kunststoffboxen angeschafft, um nicht mehr jedes mal nach der Malzentnahme die Säcke mit Kabelbinder verschliessen zu müssen. Und es ist aufgeräumter....
Dabei musste ich feststellen, dass das Maris Otter eine geringere Dichte hat. Ein 25kg Sack passt nicht ganz in einen Behälter, im Gegensatz zu den anderen Malzen

Re: Zeigt her euer Malzlager
Verfasst: Montag 16. November 2020, 15:47
von integrator
Moin Roger,
von wo hast du denn die Boxen erstanden?