Seite 3 von 6

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 13:59
von Alt-Phex
Tja, in Düsseldorf hing da nur ein Schild "Dieser Artikel ist zur Zeit leider nicht lieferbar"
Auf Rückfrage betrifft das wohl nicht nur diese Filiale.... :Angry

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 14:19
von Freetoast
Ausverkauft in Brandenburg an der Havel. Saftladen. :Angry

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 14:26
von gerhard63
Hehe
Frauchen hat gleich morgens für mich eingekauft.
Werde dann heute abend auch mal testen. :Smile

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 14:30
von Beercules
erstmals danke für den Tipp. :)
und zweitens: ich hatte mir heute gleich mal das Barley Blanc geholt und finds echt gut. Werd dann auch noch die anderen Testen ;)

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 15:24
von HrXXLight
hab sie
bei uns steht eine ganze palette

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 15:27
von Marv
Werd dann nach der Arbeit auch mal vorbei. Wobei ja weder Lidl noch "Powered by Perlenbacher" wirklich ein gutes Omen sind. Und Eichbaum? Das Leichenwasser (nein, der Namen stammt nicht von mir) ist mir auch noch eher gruselig in Erinnerung aus Studententagen.

Aber die Neugierde siegt, mal schauen...

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 17:14
von Ursus007
Fricky hat geschrieben:Nunja, für meinen Geschmack alle 3 gar nicht mal so schlecht, besonders das Barrique Style fand ich ganz originell.
Dicht gefolgt vom Barley Blanc, an letzter Stelle kommt bei mir das Paradiso Zwickl, zwar ebenfalls nicht schlecht, aber doch relativ gewöhnliches Bier.
Wenn Du das Zwickl als gewöhnlich bezeichnest, müssen die anderen ja herausragend sein. Ich finde das Zwickl recht nett, vollmundig, irgendwie sättigend. Erinnert mich irgendwie an die berühmten Fränkischen Biere. Also für mich gar nicht gewöhnlich, da nicht jedes meiner Bierchen ein fränkisches ist.

Muss dann noch zum Elternabend, daher müssen die anderen bis hinterher warten ... ich freu mich drauf, war bisher 'n guter Kauf.

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 17:52
von Fricky
Ursus007 hat geschrieben:Wenn Du das Zwickl als gewöhnlich bezeichnest, müssen die anderen ja herausragend sein. Ich finde das Zwickl recht nett...
Naja, recht nett ist jetzt ja auch nicht grade eine Lobeshymne. Aber das kann man schon so stehen lassen.
Die Geschmäcker sind eh verschieden, ich fands ganz gut aber eben nicht aussergewöhnlich.
Aber doch gut genug, dass ich versuche nochmal welche zu kriegen.

:Drink

Gruß, Peter.

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 18:21
von raistlin
Unser Lidl ist gar nicht beliefert worden. Die Mitarbeiter wussten auch nichts näheres.

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 18:31
von Trooper
Wurde bei uns auch in keiner Filiale angeboten. Grund angeblich Lieferschwierigkeiten.

Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 18:44
von Brunnenbraeu
Die Hardcore-Craftbeer-Apologeten-Gemeinde mag mich steinigen, aber alle drei Lidl-Maltos-Biere schmecken mir gut. Und wer das anders sieht, ohne sie blind verkostet zu haben, um eventuelle Voreingenommenheit gegen Discounter auszuschließen, möge bitte seinen Rand halten.


Solange es in Deutschland (zum Glück sehr wenige) Craft-Brewer gibt, die auch nahezu untrinkbaren Seich mit objektiven Geschmacksfehlern unter die Leute bringen und neugierige Biergenießer-Anfänger vergraulen, solange bin ich froh, dass es gute Discounter-Biere "für Anfänger" gibt!

Hugh, ich habe gesprochen.

(Und vorher verkostet...)

VQ

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 18:54
von Ursus007
Fricky hat geschrieben:
Ursus007 hat geschrieben:Naja, recht nett ist jetzt ja auch nicht grade eine Lobeshymne. Aber das kann man schon so stehen lassen.
War sicher nicht meine gelungendste Beschreibung, wollte damit ausdrücken, dass ich es vielen sonstigen Bieren aus dem (Achtung, hier kommt das Wort wieder) gewöhnlichen Getränkemarkt vorziehen würde.

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 19:07
von giggls
Ursus007 hat geschrieben: War sicher nicht meine gelungendste Beschreibung, wollte damit ausdrücken, dass ich es vielen sonstigen Bieren aus dem
(Achtung, hier kommt das Wort wieder) gewöhnlichen Getränkemarkt vorziehen würde.
Alles andere hätte mich auch gewundert :)
Leider zeichnen sich ja 90% der Getränkemärkte außerhalb Frankens und (mit Einschränkungen) Bayerns durch die ewig gleichen Fernseh-Pilswüsten aus, bei denen bereits ein Öttinger Schwarzbier eine Bereicherung darstellt.

Ich hebe mir meine drei Packungen mal bis Samstag auf. Da ist Brautag und dann können meine zwei Braukumpels auch noch ihren Senf daszu geben.

Sven

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 19:09
von giggls
Marv hat geschrieben:Werd dann nach der Arbeit auch mal vorbei. Wobei ja weder Lidl noch "Powered by Perlenbacher" wirklich ein gutes Omen sind.
Ich hatte es ja bereits geschrieben, dass Lidl Italy schon länger ein absolut trinkbares IPA und Amber Ale für AFAIR rund 1,40 € pro 0,33Liter flasche anbietet.

Sven

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 19:11
von Alt-Phex
giggls hat geschrieben: Leider zeichnen sich ja 90% der Getränkemärkte außerhalb Frankens und (mit Einschränkungen) Bayerns durch die ewig gleichen Fernseh-Pilswüsten aus, bei denen bereits ein Öttinger Schwarzbier eine Bereicherung darstellt.
Das stimmt so nicht, bei Trinkgut (NRW) ist eigentlich ein sehr umfangreiches Sortiment vorhanden.
Ich hatte es ja bereits geschrieben, dass Lidl Italy schon länger ein absolut trinkbares IPA und Amber Ale für AFAIR rund 1,40 € pro 0,33Liter flasche anbietet.
Die habe ich im Urlaub auch jeden Tag getrunken, ich fand die sehr gut.

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 19:15
von emjay2812
Ich habe die Biere gekauft, aber noch nicht verkostet. Lobenswert finde ich, dass sich ein Discounter traut,
solche Biere überhaupt anzubieten. Auch werden hier nicht ausländische Bierstile kopiert, sondern versucht
deutsche Sorten interessanter zu gestalten.

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 19:16
von giggls
Alt-Phex hat geschrieben: Das stimmt so nicht, bei Trinkgut (NRW) ist eigentlich ein sehr umfangreiches Sortiment vorhanden.
Die Quote variiert natürlich schon leicht. Die Getränkemärkte großer Supermärkte sind aber meistens ganz schlimm.

Gruss

Sven

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 19:33
von Proximus
Brunnenbraeu hat geschrieben:Die Hardcore-Craftbeer-Apologeten-Gemeinde mag mich steinigen, aber alle drei Lidl-Maltos-Biere schmecken mir gut. Und wer das anders sieht, ohne sie blind verkostet zu haben, um eventuelle Voreingenommenheit gegen Discounter auszuschließen, möge bitte seinen Rand halten.
Na, hast Du Dich doch zu einem Kommentar hinreißen lassen. :Wink
Darüber hinaus passend wie ich finde. Bin mit dem Verkosten auch gerade durch und mir haben ebenfalls alle drei geschmeckt. Handwerklich sauber und nicht zu überfordernd für Neulinge.

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 19:36
von Eifelbauer
N'Abend zusammen. Ich habe gerade alle 3 Biere verkostet. Ich finde, dass alle 3 einen starken, eigenständigen Charakter und einen hohen Wiedererkennungswert haben. Hut ab. Ich denke, dass man diese Biere auch blind erkennen kann. Ich habe gerade zu Lust mich als Braunovize und Weizenfanatiker an eines der Biere (Barrique) ran zu trauen und zu versuchen, das im Keller zu reproduzieren. Aber dafür brauch ich wiederum mehr Infos von den Profis.
Einen schonen Abend dem Forum wünscht euch
Arnd

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 19:37
von Proximus
Brunnenbraeu hat geschrieben:Solange es in Deutschland (zum Glück sehr wenige) Craft-Brewer gibt, die auch nahezu untrinkbaren Seich mit objektiven Geschmacksfehlern unter die Leute bringen und neugierige Biergenießer-Anfänger vergraulen, solange bin ich froh, dass es gute Discounter-Biere "für Anfänger" gibt!
Wobei mich natürlich auch brennend interessieren würde auf wen Du da anspielst.!? :Wink

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 19:43
von Thomas1500
Ich verkoste gerade das Barley Blanc. Das geilste, finde ich, ist das Bouquet. Das riecht klasse. Auch der Geschmack ist nicht von schlechten Eltern :Smile.

Gruss Thomas

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 19:56
von Malzwein
Ich freue mich, dass immer mehr Discounter auch "extravagantere" Biersorten anbieten. Für mich sind einige eine echte Alternative zu dem sonstigen Einheitsbrei.

Mein Eindruck zu den Maltos in Kürze: Alle drei sind interessant und ich finde sie ganz lecker, aber mir persönlich sind alle drei zu süß.

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 20:02
von flying
Ich kann nur sagen Hut ab für 83 Cent pro Flasche! Läutet das das Ende der Goldgräberstimmung im sogenannten Craftbierbereich nach deutscher Version ein..?

Holzchips (was: Neue Biere bei Lidl)

Verfasst: Montag 16. November 2015, 20:11
von giggls
Eifelbauer hat geschrieben:Ich habe gerade zu Lust mich als Braunovize und Weizenfanatiker an eines der Biere (Barrique) ran zu trauen und zu versuchen, das im Keller zu reproduzieren.
Ich hatte mir das auch schon überlegt mal mit Holzchips zu experimentieren. Das Problem, das ich dabei habe ist aber vermutlich die Flaschengärung, denn ich habe keine Ausrüstung für Drucktankvergärung.

Während es beim Stopfen ja noch gut klappt das Bier nach der Hauptgärung noch offen für eine Woche mit Hopfensäckchen ziehen zu lassen und dann erst auf Flaschen zu füllen fürchte ich, dass ich da nach mehreren Wochen auf Holzchips dann wohl schon neue Hefe brauchen würde.

Gruss

Sven

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 20:22
von Proximus
flying hat geschrieben:Ich kann nur sagen Hut ab für 83 Cent pro Flasche! Läutet das das Ende der Goldgräberstimmung im sogenannten Craftbierbereich nach deutscher Version ein..?
Naja ich weiß nicht was bei 2,49€/Liter VK bei allen Akteuren in der Wertschöpfungskette hängen bleiben, aber ich verbuche das mal als Aktionsware/Aktionspreis.
(Einige hier scheinen ja Insiderwissen zur Produktion dieser Biere zu haben. Ggfs. können die ja nochwas beitragen.)
Darüber hinaus wird die Bierindustrie sich hoffentlich als lernfähiger erweisen und nicht versuchen, das Ganze Spiel wieder über den Preis auszutragen.

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 20:40
von Brunnenbraeu
Proximus hat geschrieben:Na, hast Du Dich doch zu einem Kommentar hinreißen lassen. :Wink
Darüber hinaus passend wie ich finde. Bin mit dem Verkosten auch gerade durch und mir haben ebenfalls alle drei geschmeckt. Handwerklich sauber und nicht zu überfordernd für Neulinge.
Naja, ich konnte denn doch nicht widerstehen. Die Sterne-Bewertung (1 x***, 2 x ****) und die Bilder findet Ihr bei Facebook unter meinem Account.

VQ

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 20:44
von Brunnenbraeu
Proximus hat geschrieben:
Brunnenbraeu hat geschrieben:Solange es in Deutschland (zum Glück sehr wenige) Craft-Brewer gibt, die auch nahezu untrinkbaren Seich mit objektiven Geschmacksfehlern unter die Leute bringen und neugierige Biergenießer-Anfänger vergraulen, solange bin ich froh, dass es gute Discounter-Biere "für Anfänger" gibt!
Wobei mich natürlich auch brennend interessieren würde auf wen Du da anspielst.!? :Wink
Haha, das könnte Euch so passen.

Ich sag's mal so: Es gibt mindestens ein halbes Dutzend Craft-Brewer, die mindestens ein Bier trotz objektiver Geschmacksfehler, Infektion oder fehlender Haltbarkeit auf den Markt gebracht haben. Und es gibt einen, der in bestimmten Kreisen recht hoch gelobt wird, von dem ich aber überzeugt bin, dass er gar nicht brauen kann, weil bisher alle (!) Biere, die ich von ihm probiert habe, Geschmackseigenarten ("Fehler"?) aufwiesen, die zum jeweiligen Stil nicht passten und auch sonst eigentlich nicht in ein Bier gehören.

Genauer möchte ich hier aber nicht werden; es ist nicht meine Absicht, jemanden außerhalb eines konkreten Kontexts zu desavouieren.

VQ

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 20:52
von 1stBaseMaik
Malzwein hat geschrieben:
Mein Eindruck zu den Maltos in Kürze: Alle drei sind interessant und ich finde sie ganz lecker, aber mir persönlich sind alle drei zu süß.
Dem muss ich mich anschließen. Ich habe bislang nur das Blanc probiert, hab aber alle einmal da - mein Vater war so nett, mir welche aus Gelsenkirchen von mitzubringen, die sind fern ab von ausverkauft. Es schmeckt mir gut, hat total interessante Aromen ist mir aber einfach ein wenig zu süß. Dazu muss man aber auch sagen, dass ich wahrlich kein Profi bin. Ich starte gerade quasi erst mit dem Machen vielfältiger "Biererfahrung" abseits meines gewohnten Stamm-Sortiments.

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 21:08
von olibaer
Brunnenbraeu hat geschrieben: Haha, das könnte Euch so passen.
[...}Genauer möchte ich hier aber nicht werden; es ist nicht meine Absicht, jemanden außerhalb eines konkreten Kontexts zu desavouieren.[...]
VQ
Dann halt Dich insgesamt zurück.
Wenn Du etwas zu sagen hast, spucks aus, wenn nicht, lass' die Finger von den Tastatur.

Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht: es ist als gut gemeinter Rat gedacht.


Gruß
Oli

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 21:16
von Rudiratlos
Nachdem ich letzte Woche schon vergebens beim Lidl nach den Bieren gesucht hatte :redhead , war ich heute nach der Arbeit nochmal dort.
Bin auch erst mal einige Zeit rumgeirrt. Wer stellt Bier auch direkt an den Eingang neben die Kaffekapseln? :Mad2

Natürlich konnte ich nicht widerstehen, und habe alle drei nach kurzem Kühlen gleich mal probiert. Hier meine doch recht subjektive Einschätzung:
Allen dreien ist ein doch recht mäßiger Schaum gemein. Vor allem bei naturtrübem Bier sollte das doch eigentlich besser gehen? Vielleicht lag es aber auch nur am Glas, glaub ich aber nicht.

Das Paradiso:
Etwas bitterer als ein gewöhnliches Helles. Geht in Richtung Pils, allerdings wohl mit nicht so hohem EVG, wie man es bei einem Pils sonst hat? (Geht auch geschmacklich in Richtung des Pilses einer Brauerei aus der Nachbarschaft.) Neben der würzigen Hopfenblume eine gut wahrnehmbare, aber doch sehr dezente Fruchtigkeit im Geschmack. Solides Untergäriges mit schöner würzig-fruchtigen Hopfenkomponente, das auch einen einfach gestricken Biertrinker wie mich nicht überfordert, sondern ein Lächeln ins Gesicht zaubert, und es einem schwer macht, das Glas wieder abzusetzen.

Das Blanc:
Irgendwie sprittig-weinig, schon in der Nase, vor dem ersten Schluck! Wenn das vom Hopfen kommt, dann mag ich den nicht!
Trotz des hohen Alkoholgehalts und wohl deshalb auch sprittig daher kommenden Geschmacks irgendwie auch etwas "fett". Absolut nicht meins! Brrrrrrrr! "Sprittig" ist ein Graus für mich!

Das Barrique:
Deutlich malzig, vielleicht sogar ein bisschen röstig, tatsächlich ganz klar mit einer an Holzfass erinnernden Note. Bei weitem nicht so sprittig wie das Blanc, dafür deutlich fetter, geht schon in Richtung mastig. Auch nicht mein Geschmack.

Gesamtfazit: Schaum enttäuschend, ich hoffe mal das liegt an meinem Glas, kann das aber nicht so recht glauben. Blanc und Barrique sind nix für mich, das Paradiso finde ich richtig gut, da werde ich mir morgen Nachschub holen.


Nur um keine Unklarheiten aufkommen zu lassen, hier mein subjektiv wichtigstes Kriterium, ob ein Bier gut ist oder nicht (egal bei welcher Sorte!): "Es fällt schwer das Glas abzusetzen, am liebsten trinkt man immer weiter Zug um Zug. Davon trinke ich gerne auch eine Maß, oder auch zwei."
Das will ich beim Paradiso gerne, beim Blanc und Barrique hab ich die 0,33l jeweils nicht mal halb geschafft und weg geschüttet. Der Echte Bierkenner möge mir diesen Frevel verzeihen, aber für jemanden mit so engem Bierhorizont wie mir sind die beiden einfach nix.

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 21:16
von olibaer
flying hat geschrieben:Läutet das das Ende der Goldgräberstimmung im sogenannten Craftbierbereich nach deutscher Version ein..?
Das vielleicht nicht.
Nur "Schischi" holt gerade "Hype" ein. Wohl denen, die sich nur den Bart abschneiden müssen. Die mit den Tätowierungen werden sich etwas schwerer tun ;-)

Gruß
Oli

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 21:26
von hoepfli
Das beste Bier ist ja wohl noch das Barrique Style. Leider kann ich nur einen intensiven Malzton erschmecken, von Hopfen, wie Amarillo, Cascade und Simcoe kann ich nichts spüren. Bei mir stand die Palette heute Mittag noch ganz Jungfräulich im Eingangsbereich. Ich war wohl der Erste, welche die Biere gekauft hat. Habe es etwas bereut.

Sorry, hab auch keine Lust Bilder zu machen, die Biere sind alle trüb und nichtssagend.

Ich werde dann lieber meinen Rührwerken ein Becks Pale Ale anbieten.

Geschmack ist halt verschieden, Grüße Volco

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 21:30
von klostersander
Bei uns in Elmshorn, wir haben zwei große Lidl Märkte, sind alle Biere in ausreichenden Mengen vorrätig.
Habe mich mit Flaschen von allen Sorten eingedeckt und heute Abend verköstigt. Und ich muß sagen, die Biere haben mir durchweg gut geschmeckt.
Es war keines flach im Geschmack und mit den "Fernsehbieren" zu vergleichen.

Mein Favorit ist das "Barrique Style. Die Aromen erinnern mich stark an ein TAP5.
Liest man das Etikett dann soll in diesem Doppelbock folgender Hopfen enthalten sein:
Amarillo, Cascade und Simcoe
Mit seinen 18°P Stammwürze, und 7,6vol% Alkohol ein leckerer dunkler Doppelbock.

Gruß Matze

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 21:52
von gulp
Hier werden sie alle abgewatscht. Bin ja mal gespannt. Hoffentlich gibts das in Nürnberg. :Grübel

Gruß
Peter

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 22:00
von Odin
habs leider verpennt heute die Biere zu besorgen. Hol ich morgen nach, falls es noch was gibt. Bin gespannt :Drink

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 22:02
von Holger-Pohl
Gäähn!! Diese Bierblogs kenne ich.

Lass den Typen mal blind verkosten und schon dreht sich seine Meinung um 180 Grad. Aber es ist ja nur vom Lidl!!

Wir hatten schon Fernsehsendungen, wo sogenannte Bier-experten nicht mal ein alkoholfreies Becks von ihrem Lieblingsbier unterscheiden konnte. Also, was soll´s

Nur eine Frage - sollen wir jetzt hier verkosten oder uns bei Tauroplus tröt ranhängen??

Wenn letzteres, dann wäre es vielleicht sinnvoll, diesen hier als "Voankündigungs-Tröt" lahm zu legen, bevor wieder alles durcheinander geht....

Grüßele
Holger

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 22:04
von floflue
Kommt wohl wirklich auf die Region an, bei meinem nächsten Lidl war noch mehr als genug vorhanden. Da sollte auch noch was von in den nächsten Tagen zu bekommen sein.

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 22:04
von Braustoff
Das liest sich hier ja zum großen Teil doch sehr positiv.
Ich will auch :crying

Mal schauen ob man die Biere irgendwann auch hier in den Mönchengladbacher Lidl Filialen kaufen kann.
Die Verkäuferin konnte mir jedenfalls nicht versprechen, dass sie das Bier überhaupt noch geliefert bekommen. :thumbdown

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 22:06
von GamZuBo
gulp hat geschrieben:Hier werden sie alle abgewatscht. Bin ja mal gespannt. Hoffentlich gibts das in Nürnberg. :Grübel

Gruß
Peter
Was soll man davon halten Peter? Ich sage es dir was ich davon halte, nix.

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 22:07
von Fricky
gulp hat geschrieben:Hier werden sie alle abgewatscht.
Wundert mich nicht, Zitat: "In der Nase findet man Apfelkerne..."

:Ahh

Wie soll man da was schmecken. ...

:Drink

Gruß, Peter.

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 22:07
von rmax
gulp hat geschrieben:Hoffentlich gibts das in Nürnberg. :Grübel
In der Bessemerstraße war die Palette heute gegen 19 Uhr noch knapp halb voll.
Ich bin gerade über dem Zwickel, die anderen beiden stehen noch aus...

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 22:15
von gulp
Nur eine Frage - sollen wir jetzt hier verkosten oder uns bei Tauroplus tröt ranhängen??
Hier reden wir allgemein über alle Lidls und bei tauroplu gehts um die Verkostung des Maltos. Beide Threads haben ihre Berechtigung.
Was soll man davon halten Peter? Ich sage es dir was ich davon halte, nix.
Kann ich noch nichts dazu sagen....

Und Merci, Reinhard.

Gruß
Peter

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 22:28
von hoepfli
"powered by Perlenbacher"

das gibt Kraft, starkes deutsches Bier, klasse Ausdruck

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 22:29
von sudwerkstatt
gulp hat geschrieben:Hier werden sie alle abgewatscht. Bin ja mal gespannt. Hoffentlich gibts das in Nürnberg. :Grübel

Gruß
Peter
Hallo,

ich habe die Biere eben auch verkostet und muss Daniel Jakob mit seinem Bericht leider Recht geben. Sie sind nicht Überragend, aber auch nicht schlecht.

Insgesammt nichts was ein Hobbybrauer nicht genausogut bzw. Besser hin bekommt.
Ich habe keinen echtes Hopfenaroma herausgeschmeckt.
Natürlich kann da auch nicht sehr viel Hopfen drin sein für den Preis.


... Und ich wusste gar nicht, dass Amarillo, Cascade und Simcoe den klassischen Barique-Geschmack erzeugen :puzz


Das ist Industriebier nach einem etwas anderen Rezept. vgl. Becks.
und Der Barique Geschmack kommt garantiert von Eichen Chips :Grübel

Gruß

Micha

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 22:30
von GamZuBo
Fricky hat geschrieben:
gulp hat geschrieben:Hier werden sie alle abgewatscht.
Wundert mich nicht, Zitat: "In der Nase findet man Apfelkerne..."

:Ahh

Wie soll man da was schmecken. ...

:Drink

Gruß, Peter.
Die sollte er mal rausnehmen :puzz

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 22:36
von ggansde
Moin,
ich habe jetzt alle drei Biere verkostet. Abseits der schon angesprochenen Schaumproblematik finde ich sie geschmacklich absolut nicht herausragend. Sie zeichnen sich durchgehend durch hohe Restsüße und Mastigkeit aus. Die Hopfenaromen stechen von Typ zu Typ aber mehr oder weniger deutlich hervor, man merkt, dass hierauf Wert gelegt wurde. Insgesamt kommen alle Aromen aber eher parfümig rüber. Am schlimmsten finde ich das wohl von der Viskosität herrührende Mundgefühl des Barley Blanc. Drei so unterschiedliche Bierstile und doch so ähnlich. Wie geht das? Leider habe ich mich von dem Hype hinreißen lassen und 2x3 Packungen gekauft. Alles in allem: Was anders für den Normalbiertrinker, für den Hobbybrauer eher peinlich.
Ich brauche jetzt einen schnellen Wodka zum Neutralisieren und zum Glück habe ich noch etwas von den Becks-Craftbieren im Kühlschrank.
VG, Markus

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 22:39
von hoepfli
:thumbsup :thumbup

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 22:50
von Schlafwagenschaffner
Auf dem Vorderseitenetikett stehen unten 2 Braumeisterunterschriften.
Kennt die jemand?

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Montag 16. November 2015, 23:09
von Duke
Soooo... bin gerade nach Hause gekommen und habe gesehen, dass hier viel gepostet wurde
und habe mir deshalb nichts durchgelesen.
Ein Blanc entkorkt und direkt die Nase an die Flaschenöffnung geführt...
muffig... pilsig-muffig...
eingeschenkt...
gerochen... riecht süßlich, Blanc wahrnembar, riecht schwach nach Vanille...
probiert...
Hallertau Blanc leicht warnehmbar, etwas mastig, malzig, unausgewogen, krasse Süße,
hinten wieder Vanille, das wars...
Bin nicht der Verkostungsprofi, aber irgendetwas stört ungemein im Geschmack.
Ester?
Fazit: Nicht das Geld wert und habe auch erst nach dem Einschenken gesehen, dass
Extrakt enthalten ist. Buuuh! :thumbdown
Gibts ja geteilte Meinung zu, aber ich hab mit Extrakt keinen Vertrag....

Gruß

Norman

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Dienstag 17. November 2015, 08:25
von Malzwein
Könnte es sein, dass es Unterschiede in den Chargen gibt? Oder sind das normale Variationen im Geschmacksempfinden, über das sich bekanntlich nicht streiten läßt? Mal wird eine aufdringliche Restsüße oder Mastigkeit empfunden, mal wird das "Barique Style" als "rundherum lecker und augewogen" beschrieben. Letzteres kann ich bei den mir vorliegenden Muster wirklich nicht behaupten.