Oat White IPA-Klon (Ratsherrn Matrosenschluck)

Fragen und Diskussion rund um Rezepturen zum Bierbrauen
Benutzeravatar
gaelen
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 838
Registriert: Dienstag 5. Juli 2016, 08:35
Wohnort: Stuttgart - Feuerbach

Re: Oat White IPA-Klon (Ratsherrn Matrosenschluck)

#101

Beitrag von gaelen »

Moin Zusammen,

Ich wollte mich auch immer mal an dem Bier versuchen; und nun muss ich feststellen, dass das Rezept nicht mehr online ist....
Kann ich auch ein Klon vom Klon bekommen?

vg,alexander
Teilzeit-Hobbybrauer in der Einkocher-Klasse
Benutzeravatar
Beerkenauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1588
Registriert: Samstag 11. Februar 2017, 15:45
Wohnort: Südl Odenwald - Rhein-Neckar

Re: Oat White IPA-Klon (Ratsherrn Matrosenschluck)

#102

Beitrag von Beerkenauer »

habs Dir per PN geschickt.

Stefan
Mein Motto: Add more hops!
30L-Klasse; 50l Topf, 3.5k Induktion, Thermoport mit Läuterhexe, 2x Edelstahl Gärfaß, 2x Kühlschrank mit Inkbird, NC-Kegs und GDA für Flaschen.
Benutzeravatar
gaelen
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 838
Registriert: Dienstag 5. Juli 2016, 08:35
Wohnort: Stuttgart - Feuerbach

Re: Oat White IPA-Klon (Ratsherrn Matrosenschluck)

#103

Beitrag von gaelen »

Beerkenauer hat geschrieben: Dienstag 28. November 2023, 07:08 habs Dir per PN geschickt.

Stefan
Nö….
(oder es ist noch nicht angekommen)
Teilzeit-Hobbybrauer in der Einkocher-Klasse
Benutzeravatar
gaelen
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 838
Registriert: Dienstag 5. Juli 2016, 08:35
Wohnort: Stuttgart - Feuerbach

Re: Oat White IPA-Klon (Ratsherrn Matrosenschluck)

#104

Beitrag von gaelen »

Jetzt ist es da.
Danke!!!
Teilzeit-Hobbybrauer in der Einkocher-Klasse
tiffinsky
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 117
Registriert: Montag 14. Januar 2019, 20:25

Re: Oat White IPA-Klon (Ratsherrn Matrosenschluck)

#105

Beitrag von tiffinsky »

Huch, hatte mich die Tage mal über den Matrosenschluck clone unterhalten und war neugierig. Wollte es auf die Brauliste tun, aber es weg. Was ist da passiert?
Anyway, ich würde mich auch über eine Kopie des Rezepts für den kbh freuen!
Cheers
tiffinsky
Shenanigans
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1255
Registriert: Freitag 12. April 2013, 18:40

Re: Oat White IPA-Klon (Ratsherrn Matrosenschluck)

#106

Beitrag von Shenanigans »

tiffinsky hat geschrieben: Sonntag 7. Januar 2024, 23:19 Huch, hatte mich die Tage mal über den Matrosenschluck clone unterhalten und war neugierig. Wollte es auf die Brauliste tun, aber es weg. Was ist da passiert?
Anyway, ich würde mich auch über eine Kopie des Rezepts für den kbh freuen!
Cheers
tiffinsky
DerDallmann ist auch verschwunden
Ich habe das Rezept vor ein paar Jahren in Beersmith eingetragen aber noch nicht gebraut.
Ich habe gerade die Hopfen aktualisiert.
Als Hefe habe ich eine Witbierhefe eingegeben aber das Original verwendet gestrippte Schneiderweizenhefe.
Dateianhänge
Oat White IPA.png
IronHosch
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 527
Registriert: Mittwoch 9. März 2022, 10:45

Re: Oat White IPA-Klon (Ratsherrn Matrosenschluck)

#107

Beitrag von IronHosch »

Danke!

Wie schauen denn die Rasten aus?
Hab im Thread gelesen, dass relativ tief eingemaischt wird (Ferularast?) und dann auf einen hohen Vergärungsgrad abgezielt wird (also 65/66 Grad?).
Danke.

Viele Grüße,
Christian
Gruß, Christian
Shenanigans
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1255
Registriert: Freitag 12. April 2013, 18:40

Re: Oat White IPA-Klon (Ratsherrn Matrosenschluck)

#108

Beitrag von Shenanigans »

IronHosch hat geschrieben: Montag 8. Januar 2024, 11:03 Danke!

Wie schauen denn die Rasten aus?
Hab im Thread gelesen, dass relativ tief eingemaischt wird (Ferularast?) und dann auf einen hohen Vergärungsgrad abgezielt wird (also 65/66 Grad?).
Danke.

Viele Grüße,
Christian
Das habe ich leider nicht notiert weil ich meistens nur ein Kombirast mache (66 grad in diesen Fall) und habe eine andere Hefe geplant wobei ein Ferularast kein sinn macht.
Es ist ein paar Jahre her seit ich das Orignal probiert habe aber ich kann mich nicht an ein Nelkengeschmack erinnen.
Es ist warscheinlich von der Hopfen überwältigt.
Eikonal
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 148
Registriert: Samstag 18. Oktober 2014, 22:19

Re: Oat White IPA-Klon (Ratsherrn Matrosenschluck)

#109

Beitrag von Eikonal »

Ich habe hier mal mein Rezept aus dem KBH angefügt.
Damals direkt nach dem Rezept erstellt.

Die .json datei als Expot kann ich leider hier nicht anfügen

Ich hab damals direkt mit Schneider Hefe aus der Brauerei angestellt, das Bier ist super geworden, werde ich dieses Jahr genauso nochmal brauen.

Viele Grüße
Tim
Dateianhänge
Strange Pleasure (Oat White IPA).pdf
(200.93 KiB) 110-mal heruntergeladen
IronHosch
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 527
Registriert: Mittwoch 9. März 2022, 10:45

Re: Oat White IPA-Klon (Ratsherrn Matrosenschluck)

#110

Beitrag von IronHosch »

Besten Dank!

Viele Grüße,
Christian
Gruß, Christian
Benutzeravatar
DerDallmann
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 638
Registriert: Montag 22. Januar 2024, 13:30

Re: Oat White IPA-Klon (Ratsherrn Matrosenschluck)

#111

Beitrag von DerDallmann »

Shenanigans hat geschrieben: Sonntag 7. Januar 2024, 23:47 DerDallmann ist auch verschwunden
Ich bin wieder da! :Greets

Ich hab echt keine Ahnung, wo das Rezept geblieben ist.
Ich habe mal ein paar alte Rezepte gelöscht, die ich nicht mehr gut fand, dabei muss das unter die Räder gekommen sein.
Mfg

Johst
DrFludribusVonZiesel
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1893
Registriert: Dienstag 10. November 2020, 17:48
Wohnort: Wien

Re: Oat White IPA-Klon (Ratsherrn Matrosenschluck)

#112

Beitrag von DrFludribusVonZiesel »

DerDallmann hat geschrieben: Montag 22. Januar 2024, 13:34
Shenanigans hat geschrieben: Sonntag 7. Januar 2024, 23:47 DerDallmann ist auch verschwunden
Ich bin wieder da! :Greets

Ich hab echt keine Ahnung, wo das Rezept geblieben ist.
Ich habe mal ein paar alte Rezepte gelöscht, die ich nicht mehr gut fand, dabei muss das unter die Räder gekommen sein.
Das freut mich, willkommen zurück! :Greets
Best practice is practice.
Benutzeravatar
DerDallmann
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 638
Registriert: Montag 22. Januar 2024, 13:30

Re: Oat White IPA-Klon (Ratsherrn Matrosenschluck)

#113

Beitrag von DerDallmann »

Ich habs doch vermisst irgendwann. Die Pause (auch braumäßig) war aber gut!
Mfg

Johst
Eikonal
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 148
Registriert: Samstag 18. Oktober 2014, 22:19

Re: Oat White IPA-Klon (Ratsherrn Matrosenschluck)

#114

Beitrag von Eikonal »

Willkommen zurück :Greets
Benutzeravatar
DerDallmann
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 638
Registriert: Montag 22. Januar 2024, 13:30

Re: Oat White IPA-Klon (Ratsherrn Matrosenschluck)

#115

Beitrag von DerDallmann »

Danke :thumbsup
Mfg

Johst
Benutzeravatar
DevilsHole82
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1968
Registriert: Dienstag 13. Oktober 2015, 10:03
Wohnort: Neunkirchen (Siegerland)

Re: Oat White IPA-Klon (Ratsherrn Matrosenschluck)

#116

Beitrag von DevilsHole82 »

DerDallmann hat geschrieben: Montag 22. Januar 2024, 13:34 Ich bin wieder da! :Greets
Johst ist wieder da. Sehr schön und welcome back :thumbup Hatten Dich schon vermisst.
Gruß, Daniel

Was von Herzen kommt gelingt, weil's einen gibt, der die Kelle schwingt. Heute back ich, morgen brau ich, wer heimlich nascht, den verhau ich.
Benutzeravatar
DerDallmann
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 638
Registriert: Montag 22. Januar 2024, 13:30

Re: Oat White IPA-Klon (Ratsherrn Matrosenschluck)

#117

Beitrag von DerDallmann »

:thumbsup Das freut mich, zu hören!
Mfg

Johst
Benutzeravatar
DerDallmann
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 638
Registriert: Montag 22. Januar 2024, 13:30

Re: Oat White IPA-Klon (Ratsherrn Matrosenschluck)

#118

Beitrag von DerDallmann »

Gestern vom Fass im Alten Mädchen in HH, in der Sonne bei 18°.
Ein Traum. :thumbsup

(Das Bier wurde umbenannt, es heisst nur noch "Oat White IPA".)
Dateianhänge
PXL_20240915_120825061.MP.jpg
Mfg

Johst
Benutzeravatar
gaelen
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 838
Registriert: Dienstag 5. Juli 2016, 08:35
Wohnort: Stuttgart - Feuerbach

Re: Oat White IPA-Klon (Ratsherrn Matrosenschluck)

#119

Beitrag von gaelen »

Hallo Johst!

Hast Du dein Rezept noch? Von MMuM ist/war es ja verschwunden.
lg,alexander
Teilzeit-Hobbybrauer in der Einkocher-Klasse
Benutzeravatar
DerDallmann
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 638
Registriert: Montag 22. Januar 2024, 13:30

Re: Oat White IPA-Klon (Ratsherrn Matrosenschluck)

#120

Beitrag von DerDallmann »

Ich stelle es mal wieder neu ein.
Es hat hier aber auch jemand eingestellt als kbh Rezept
Mfg

Johst
Benutzeravatar
DerDallmann
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 638
Registriert: Montag 22. Januar 2024, 13:30

Re: Oat White IPA-Klon (Ratsherrn Matrosenschluck)

#121

Beitrag von DerDallmann »

https://www.maischemalzundmehr.de/index ... pdate=true

Ich habe die Version eingestellt, mit der ich den 3. Platz beim Maisel Wettbewerb gemacht habe.
Grunddaten und Schüttung sind gleich geblieben.
Anders gerastet, andere Hefe, andere Hopfen.
Mfg

Johst
Benutzeravatar
DerDallmann
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 638
Registriert: Montag 22. Januar 2024, 13:30

Re: Oat White IPA-Klon (Ratsherrn Matrosenschluck)

#122

Beitrag von DerDallmann »

Variante 6 (glaube ich).
Diesmal eher ein Weizen-Pale Ale. Knapp 13°P, 45 IBUs und mit der W68.
Hopfen im Heißbereich Callista und Simcoe, gestopft mit den beiden plus Sabro.
Die W68 kommt eher verhalten rüber. Passt trotzdem alles ganz gut zusammen. Könnte auch als leichtes Hazy IPA durchgehen.
Dateianhänge
PXL_20241025_152801728.jpg
Mfg

Johst
Antworten