Seite 22 von 188
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Montag 26. Oktober 2015, 18:55
von Borni94
Kleines Mitbringsel meiner Eltern aus Thailand. Süffiges Lagerbier, kann man gut trinken!
Jan
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Montag 26. Oktober 2015, 20:57
von Dave1987
Ein Imperial Stout von hoepfli, bekommen beim vorletzten HBST.
Hab es ein halbes Jahr gelagert. Ist wirklich ein klasse Bier! Danke nochmal für die Flasche.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Montag 26. Oktober 2015, 21:16
von FrankIbb
Heute ein Sierra Nevada Hop Hunter IPA mit destilliertem Hopfen direkt am Feld. Ein richtig gutes Tropfen. Den Aufwand kann ich leider nicht treiben, aber ob es sein muss ist eine andere Frage....Aber die machen echt leckeres Bier.
Besseres Foto ging gerade nicht
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2015, 17:46
von tauroplu
Moin, Moin,
ich bin durch einen netten Zufall an die komplette Palette des Vareler Brauhauses gekommen. Ich kannte dieses Brauhaus nicht, alle Biere werden als Bio Biere mit Rohstoffen aus dem Ökologischen Landbau gebraut.
Gestern bin ich mit dem Tide Pils gestartet.
Der Schaum war leider nix, kaum vorhanden und zerfiel sehr schnell. Die Farbe war ein schönes Strohgelb. Der Geruch, mmh…erst bin ich nicht drauf gekommen, ein wenig süßlich und irgendwie undefinierbar. Kurz nachdem das Bier dann etwas wärmer war, kam es sehr deutlich zum Vorschein: Dicacetyl. Eine wahre Butterbombe, Uaaahhhh, das ging gar nicht. Das konnte ich leider nicht austrinken, dieser aufdringlich süßliche Geruch und auch Geschmack, zu dem sich dann noch eine leichte, nicht vom Hopfen kommende Bittere gesellte, ließ mich doch schaudern. Der fehlende Spund erklärte, warum das mit dem Schaum nix wurde.
Also flugs das nächste Bier aus der Reihe aufgemacht, das Tide Dunkel. Eine wunderschöne, dunkelbraune Farbe. Der Schaum war so, wie er sein sollte, feinporig und gut haltbar. Im Geruch kamen anfänglich schöne Röstmalzaromen zum Vorschein, aber schon kurz danach hangelte sich wieder dieser merkwürdige Geruch durch: Ja, auch bei diesem Bier verdichtete sich mit zunehmender Zeitdauer die Diacetylnote immer mehr. Nicht so krass wie beim Pils, aber für mich auch noch so vordringlich, dass ich dieses Bier ebenfalls nicht austrinken konnte.
Dann also auf zum nächsten Bier, dem Tide Trüb. Auch hier eine schöne strohgelbe Farbe, mit sattem, feinporigem und haltbaren Schaum. Das Bier war schön gleichmäßig leicht getrübt. Es roch wunderbar (leicht) malzig mit einer sehr dezenten und erfrischenden Säurenote, unterstützt durch eine feines Hefearoma. Der Geschmack war ausgewogen malzig und angenehm herb, durchsetzt auch hier mit einer ganz feinen Säurenuance. Das kam insgesamt sehr gut. Ein herrlicher Durstlöscher für jeden Tag.
Ein Bier stand noch aus, das Tide Weizen.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2015, 17:56
von KliTscH
Eine der letzten Flaschen meines Oktoberfestbieres.
Nach 11 Wochen Lagerzeit im Kühlschrank sehr rund, mild und einfach nur süffig
20151027_173757.jpg
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2015, 20:15
von Gasflasche
Meiner Meinung nach immer noch das beste Bier überhaupt: Pannepot (Belgisch).
Aber eins am Abend reicht, ich denke die Angabe von 10° Alkoholgehalt ist eher als Untergrenze gedacht
Für Menschen die ein viskoses, dunkles & schweres Bier mögen, absolute Empfelung!

Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2015, 20:21
von realholgi
Mein Weißbier++, eine Weißbier Saison Mischung. Die Belle Saison Hefe kommt inzwischen ganz schön durch.
Proschd!
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2015, 20:56
von Ursus007
Ein italienisches Doppelmalz. Nicht ganz schlecht, aber etwas wässrig.
Aber grad recht für einen Fussballfernsehabend ... und eine 2. Portion in der 2. Halbzeit.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2015, 23:41
von tauroplu
Als letztes aus der Reihe der Vareler Biere war heute das Tide Weizen dran.
Ein solides Weizen von erfrischender Natur, schöne, würzig-phenolische Noten ohne Nelke, Banane oder sonstige Früchte. Angenehme und erfrischende Säure, typischer Spund. Lecker, für mich persönlich hätte es ein wenig malziger sein können, es kam recht trocken daher.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2015, 23:48
von gulp
Hmmm, Michael, dachte immer phenolisch geht in die
Nelken Richtung?
Gruß
Peter, bei einem Wagner Märzen aus Merkendorf.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2015, 23:54
von tauroplu
Ha, Peter, ich dachte mir schon, dass da jemand drauf anspringen wird und mehr oder weniger fragt, wie man sich den phenolisch vorstellen kann. Aber jeder, der mal Phenol gerochen hat, weiß ungefähr in welche Richtung das geht. Natürlich extrem abgeschwächt und verdünnt. Also, für meine Begriffe ist Nelke was anderes als phenolisch. Der Aromaeindruck "Phenolisch" ist wirklich schwer zu beschreiben, aber Nelke ist für mich gewürzig-aromatisch. Phenolisch ist eher sanft-erdig und leicht würzig.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2015, 00:05
von gulp
Sehr schön, wieder was gelernt. Phenol habe ich in der Tat noch nicht gerochen. Und klar, was wir so im Bier riechen ist ja immer etwas abgeschwächt. Frische Gewürznelken hauen einen ja fast um. Da ist da,s was man im Schneider Weizen findet, auch nur so ein Hauch.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2015, 19:50
von cyme
Mein einfaches Pale Ale mit Polenta, Fantasia und WY 1217. Ist glasklar geworden.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2015, 22:41
von Hegenhuber
Erste Testflasche meines Münchner Dunkel. 95% MüMa, 5% Caraaroma, Dekoktion.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2015, 00:43
von Bierfel
Eisenharzer Hoppy Dream Ale, a guade Suppn, leider aber immer etwas überschäumend, weiß ich mittlerweile und deshalb ist der Lappen zur Hand!
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2015, 20:18
von Schlupfer
Oxford Gold.
Ein Ale mit 4,6 vol% Alc der Brakspear Brewing Co. aus Oxfordshire.
Zutaten sind Pale und Crystal Malz, Golding, Styrian Golding, Fuggle, und Admiral. Also ziemlich traditionell.
"Zesty aroma and a fruity flavour" steht auf dem Etikett und es ist auch wahr -> typisch englisch, lecker, perfekt.
Michael
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2015, 20:26
von DarkUtopia
Ein selbst gebrautes IPA mit Polaris und hintennach noch ein sehr nelkiges selbst gebrautes Weizen......mein Verdienst nach dem Stout abfüllen
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2015, 23:10
von MJSalmy
Ein selbstgebrautes St Gabriel (Kloster) aus WiMa und Müma sowie viel Tettnanger. Simpel aber deliziös

Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2015, 23:14
von Odin
Brooklin Blast
Ein Hammer Double IPA
http://brooklynbrewery.com/brooklyn-bee ... klyn-blast
Bei dem Preis von 4,24€ incl. Pfand, hat die Kassierein schon ein wenig gestutzt

Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Freitag 30. Oktober 2015, 17:42
von Spasskrapfen1
Headless Brewing Reunion
American Bohemian Pils
Sehr leckeres rundes Bier mit Zitronennoten im Antrunk und Orangennoten in der Nase.
Top und dass mit 6,9% alc
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Freitag 30. Oktober 2015, 22:19
von FrankIbb
Heute war ein Orval dran. Man erkennt den Belgier. Schmeckt gut, aber ich denke 1-2 Jahre Reifung würden es noch besser, weil ausgewogener und malziger machen.
Es war jetzt gerade 3 1/2 Monate alt. MHD ist bis 2020.
Aber wirklich schön komplexe Aromen....ich mag es :-)
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Freitag 30. Oktober 2015, 22:47
von hoepfli
Hat schon jemand mal ein Brewdog Abstract Bier ohne Zange öffnen können?
Ohne Hilfsmittel kommt man da nicht zum Inhalt, oder?
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 21:20
von Schlupfer
Zu Halloween ein Black Wych der Wychwood Brewery. Uuhhh spooky
Eigentlich ist es nur ein ziemlich bitteres Porter
Michael
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 21:34
von Lasso
Mein Simcoe Pale Ale... Lecker, Prost!
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 21:51
von tauroplu
Von meiner Frau aus Berlin mitgebracht: Thirsty Lady, American Pale Ale und German Stout (extra heavy mit satten 19°P SW) von Heidenpeters: Schlicht genial! Der Typ ist echt klasse!
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 22:53
von afri
Hey, Lasso,
das ist eine hübsche Konstruktion im Hintergrund. Meine Mutmaßung: du steuerst damit eine Kühltruhe und eine darin befindliche Heizung, um für jede Umgebungstemperatur eine Regelung für den Truheninhalt zu haben, richtig? :-)
Achim
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 23:20
von Lasso
Moin Achim,
richtig, ich steuer damit die Truhe. Allerdings noch im Kühlbetrieb. Das Heizkabel für kältere Tage liegt aber schon hier rum. Der zweite Ut200 ist als Redundanz vorgesehen falls der erste ausfällt. Das ist ja schon einigen hier passiert.
Viele Grüße,
Lasse
Edit: Ob ich damit kombiniert kühlen und heizen soll weiß ich noch nicht. Mal gucken ob es auch ohne geht. Ich hab halt Angst, dass die Regler durch Überschwinger gegeneinander arbeiten.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Sonntag 1. November 2015, 00:22
von afri
Hm, kann man machen. Aber ist das nicht so ein bisschen wie Hosenträger zusammen mit Gürtel tragen? Ich weiß nicht, in meinem Keller herrschen relativ vorhersagbare Temperaturen. Zwei solcher Temperarturschalter zu kombinieren ist mir noch nie in den Sinn gekommen. Würde ich einen Termoschalter verlieren durch defekt, es würde dennoch Bier. Notfalls wäre es dann schnell umetikettiert...
Achim
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Sonntag 1. November 2015, 01:19
von tommes
afri hat geschrieben:Würde ich einen Termoschalter verlieren durch defekt, es würde dennoch Bier. Notfalls wäre es dann schnell umetikettiert...
Das Problem ist das der UT200 auch mal in der Einschalt-Stellung kleben bleibt. Der Kühltruhen-Thermostat macht dann Eisbock aus dem Kühlgut.
Prost!
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Sonntag 1. November 2015, 06:22
von Lasso
tommes hat geschrieben:
Das Problem ist das der UT200 auch mal in der Einschalt-Stellung kleben bleibt. Der Kühltruhen-Thermostat macht dann Eisbock aus dem Kühlgut.
Prost!
Richtig. Schon einigen hier ist der im geschalteten Zustand kaputt gegangen und alles ist durchgefroren. Bei 70l in Flaschen hab ich dazu nicht wirklich viel Lust
Edit: Aber 60l da drin ohne Kühlung vergären wird glaube ich auch so warm, dass es für mich zumindest nicht mehr trinkbar wäre. Aber diesen Ausfall kann man auch mit 2 Reglern in Reihe nicht abfangen. Bei mir steht die Truhe übrigens in einem kleinen Schuppen. Da schwanken die Temperaturen stärker als in einem Keller.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Sonntag 1. November 2015, 16:08
von mikba
Punk IPA, sehr hopfig. Ich hab zwar von Verkostung keine Ahnung, aber es schmeckt saugut und Nachahmung empfohlen
Cheers
Michael
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Sonntag 1. November 2015, 20:01
von nobody2k
Wiener Lager, per Dekoktion gebraut

Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Sonntag 1. November 2015, 20:07
von Horsti
Zum ersten mal seit Ewigkeiten ein Biermischgetränk (als Erfrischung während ich ein Hirschgulasch mit Semmelknödel und Apfelrotkraut koche).
Es ist ein Fohrenburger Fresh Radler mit BLutorange und Ingwer. Meine Frau ist von der pinken Farbe begeistert :D Es schmeckt tatsächlich. Sehr erfrischend und nicht zu süß. Für den Sommer sicher ganz nett... es ist halt einfach kein richtiges Bier. Aber wenn man mal eine Limonade möchte...
Zur Verteidigung: Hat mir mein Bruder aus dem Österreich-Urlaub mitgebracht.
Zum Hirschgulasch würde ich gerne ein Sierra Nevada Big Foot Barley Wine oder ein St. Bernardus 12 trinken - aber Frauchen möchte wahrscheinlich einen Rotwein aufmachen ;(
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Sonntag 1. November 2015, 21:47
von afri
Ich habe soeben nochmals mein Silvesterbier probiert, das im Mai gebraut wurde. Schmeckt zwar schon, aber hier sehe ich mal wieder bestätigt, wie wichtig für mein Wasser das Abkochen ist. Mache ich das nicht (wie bei diesem Bier), ist es beinahe wässrig, körperlos, obwohl der EVG mit 75,3% nicht gar so hoch ist. Hefe war die 34/70 bei ungefähr 15° im Keller.
Ich habe das jetzt mehrfach ausprobiert, Einmaischwasser nicht zuvor abzukochen, wir haben im Weserbergland u.a. steinhartes Wasser vom Hohenstein in der Leitung und vermutlich auch reichlich CO2, das man beim Maischen nicht brauchen kann. Die nicht abgekochten Hauptgüsse führten meinen Aufzeichnungen zufolge stets zu geschmacksarmen Bieren, Aroma hingegen scheint davon unbeeindruckt zu sein.
Schade, ich würde gern aufs energiefressende Abkochen verzichten, aber wenn es hinterher nach kaum was schmeckt, ergibt das selbst Brauen wenig Sinn.
Noch ein Wort zum Punk IPA: ich habe es im letzten Jahr probiert und fand es OK, aber eher hinsichtlich solides Bier, kein Überflieger. Hier sehr teuer, da braue ich lieber selbst.
Achim
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Montag 2. November 2015, 17:07
von Ursus007
Ein Pale Ale in der Hausbrauerei Pfefferlechner in Lana/Südtirol. Fein herb, gut süffig. Das Kastanienbier meiner Frau ist auch gut, ganz mild.
Ich hoffe, die Sparerips kommen bald.
Und gleich versuch ich noch 'n kleines Helles.
Ursus
PS: Bilder werden nachgereicht.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Montag 2. November 2015, 17:52
von raistlin
Hab heute mal ne Tour durch den Getränkemarkt gemacht und mitgenommen, was ich noch nicht kannte.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Montag 2. November 2015, 20:51
von FrankIbb
Heute ein Laggenbecker IPA, das ich noch gefunden habe. Nach 9 Monaten nicht mehr ganz frisch, aber immernoch lecker
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Montag 2. November 2015, 21:10
von FrankIbb
Keine Ahnung, warum, aber manchmal stehe ich Kopf bei dem Bier :-)
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Montag 2. November 2015, 21:15
von blub24
FrankIbb hat geschrieben:Keine Ahnung, warum, aber manchmal stehe ich Kopf bei dem Bier :-)
solche Fotos kenne ich sonst nur von Australischen Bieren...
Grüße,
Nikolas
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Montag 2. November 2015, 21:18
von FrankIbb
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Montag 2. November 2015, 21:50
von exmores
Ursus007 hat geschrieben:Ein Pale Ale in der Hausbrauerei Pfefferlechner in Lana/Südtirol. Fein herb, gut süffig. Das Kastanienbier meiner Frau ist auch gut, ganz mild.
Ich hoffe, die Sparerips kommen bald.
Und gleich versuch ich noch 'n kleines Helles.
Ursus
PS: Bilder werden nachgereicht.
Hätte ich das mal gewusst als wir im Sommer in Lana waren! Aber für nächstes Jahr ist jetzt schon was geplant!

Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Montag 2. November 2015, 22:04
von hoepfli
Dies ist schon echt extrem, sehr interessant. Sorry für das doch schlechte Bild.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Montag 2. November 2015, 22:17
von Karel
Leffe brune
Prost an alle
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Montag 2. November 2015, 22:35
von hoepfli
Ich nehme meine eigene Entschuldigung zurück, hier gibts ja Bilder von liegenden, leeren Flaschen.

Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Dienstag 3. November 2015, 20:04
von blub24
Hi,
bei uns gabs heute in der Schwanheimer Dorfgaststätte eine Haxenplatte und dazu Aventinus.
Irgendwie hatte ich bis die Haxe kam das halbe Aventiuns auf und war dann eigentlich satt...
Nach dem halben Aventiuns und der halben Haxe hätte ich mir am liebsten die beiden Reste einpacken lassen, aber da die nette Bedienung mich beim Bier so komisch angeschaut hat, hab ich es noch nieder gerungen.
Grüße,
Nikolas
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Dienstag 3. November 2015, 22:14
von Cara
Vergnüge mich grade im Forum und genieße dazu meinen Anchor Liberty Klon.......

Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Mittwoch 4. November 2015, 21:34
von s3b0
Heute als kleine Kostprobe mit 2 Freunden
>> meine letzten Reserven aus Holland
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Donnerstag 5. November 2015, 07:25
von raistlin
Sehr lecker!
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Donnerstag 5. November 2015, 20:56
von Taufkirl
Mein erstes Stout.
Eingeschenkt, um die Karbonisierung zu testen, da ich noch kein Flaschenthermometer habe. Das Bier ist erst 17 Tage in der Flasche.
Karbonisierung inzwischen OK, da aber noch eine gewisse neutrale Süsse vorhanden ist, darf es noch eine Weile an der Heizung zum Nachgären stehen bleiben.
Bis auf die feine, neutrale Süsse ist es eher trocken, mit malzigen Aromen. Röstaromen treten erst bei fast Raumtemperatur hervor,. Dieses Bier sollte also eher bei Raumtemperatur getrunken werden.
Eine kleine Probe in einem Löffel zeigt eine braune Tönung und, dass das Bier recht klar ist.
In der Flasche zeigen sich nur wenig Hefereste, was vielleicht die schleppende Nachgärung erklärt.
Insgesamt mit meinem ersten eigenen Bier mehr als zufrieden. Es schmeckt schon jetzt besser als ein Guiness

)
Ein paar Daten:
STW=12°P
IBU=28
EBC=150
SHA=71%
Schüttung=4,3kg davon 400g Röstgerste plus 400g Gerstenflocken
Kombirast im Terminator bei 67°C 60Min plus 30Min mit der Röstgerste
Abgemaischt bei 78°C mit dem Leuterator aus dem Terminator.
Hopfen:
Northern Brewer 60Min
Fuggle 30Min
East Kent Golding 10min
gesamte Kochzeit 90min
Übernachtabkühlung
Angestellt mit S04
Ausstoß in Flaschen = 21,7l
gespeist mit 2,8g Zucker pro 1/2l-Flasche
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Donnerstag 5. November 2015, 21:13
von blub24
Taufkirl hat geschrieben:
Insgesamt mit meinem ersten eigenen Bier mehr als zufrieden. Es schmeckt schon jetzt besser als ein Guiness

)
mein erstes Stout war mein dritter oder vierter Sud. Und ja es war klasse.
Ich maische normalerweise 1/8 Röstgerste ich mags gerne etwas röstiger.
Eine Kombirast bleibt immer etwas süßer. Meine Dry-Stouts raste ich 45 Minuten bei 63°bevor ich verzucker.
Grüße,
Nikolas