Seite 24 von 82
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:00
				von cicero85
				Hallo,
bei mir wird dieses Wochenende der Hopshot von Boludo und der Hallertauer Sorachi verarbeitet. 
Zu einem IPA so mittlerer Farbe, kann grade keine schwarzen Biere mehr sehen...
Kilian
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:49
				von riegelbrau
				Ein Wiener Lager mit Wiener, Pilsener Münchener und etwas Caramünch. Hopfen wird Northern Brewer und Saazer, Hefe S-189 2. Führung. 
Gruß Christoph
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2017, 20:24
				von chaos-black
				ich werde das Hallertauer Sorachi Ace IPA am Wochenende ansetzen :) Freu mich riesig drauf!
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2017, 21:20
				von Sura
				Da ich sturmfreie Bude habe, kommt morgen ein Sechsfach-Sud dran um ein paar im Raum (bzw. im Forum oder im Internet) stehende Behauptungen zu testen. (Einfaches SMaSH mit Pale Ale und Perle der weg muss) 
Und am Samstag Abend vielleicht noch zur Entspannung ein Weizen .... wird ein unterhaltsames Wochenende. :)
Die Osmoseanlage keucht schon vor sich hin.......
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2017, 22:15
				von DerDerDasBierBraut
				Respekt. Da hast Du was vor dir Kai  

 .
Ich habe auch sturmfrei. Das Wetter für die Cool Brewing Bag steht auf klar untergärig und mein klimatisierter Gäreimer mit dem Begleitkühler will nach dem Wassertest auch mal Bier kühlen. 
Daher steht bei mir je ein Sud Pils und ein Sud Märzen an. Vielleicht noch ein 2. Pils Sud am Sonntag, falls der Mundschenk nebenher brav seinen Job verrichtet. 

 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2017, 22:35
				von Alt-Phex
				Mutter hat mir drei Packungen Müsli vom Aldi miotgebracht, die nahmen wohl Platz weg. 
Das frisst hier keiner und es bleibt so lange liegen bis das MHD sagt das es weggeworfen 
werden darf.
Haferflocken, Cornflakes, Weizenflakes und Gerstenmalzextrakt(!).
Paar Nüsse, Sultaninen und Apfelscheiben. Da ich hier noch einen
Enzymbooster rumstehen hatte, Der geplante Brautag musste wegen 
Arbeit ausfallen, versuche ich mich grade an einem Müslibier...
Jepp, ich hab voll einen an der Klatsche  

 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2017, 22:41
				von DerDerDasBierBraut
				Wie Müslibier? Alles "eingemaischt" (im Malzextrakt gekocht), Hefe rein und fertig? Oder alles in die Müslischale und weggelöffelt?
Klingt in jedem Fall nach einem standesgemäßen Kreativbier. 

 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 01:29
				von Alt-Phex
				DerDerDasBierBraut hat geschrieben:Wie Müslibier? Alles "eingemaischt" (im Malzextrakt gekocht), Hefe rein und fertig? Oder alles in die Müslischale und weggelöffelt?
Klingt in jedem Fall nach einem standesgemäßen Kreativbier. 

 
Ich hatte die bekloppte Idee das Zeug mit einem Enzymbooster verzuckern zu können.
Hat aber nicht geklappt. Möglicherweise war der Booster auch schon zu alt. So oder so
ergab das ganze eine schlotzig, schleimige Pampe die an Kotze erinnerte. Nö danke.
 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 07:01
				von KTF
				Hi, 
Sonntag wird es wohl mal wieder das Simcoe IPA von MMuM. 
Eines meiner absoluten Lieblingsrezepte. Einfach, gelingt immer, schmeckt gut und der Simcoe ist einfach geil. 
Grüße
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 17:31
				von Chem
				Moin,
also bei mir gibts nachdem ich gestern meinen erstes Pale Ale (erster Sud überhaupt) von Hopfen und mehr abgefüllt habe  

 , das Sommer Bier von MMuM. Momentan bin ich bei der Verzuckerung  
 
 
Gut Sud  
 
 
Christian
 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 17:34
				von Ärisch
				werde mich am Wochenende an einem Märzen versuchen. Zur Zeit gärt noch ein leichtes Rauchbier :)
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 17:54
				von tauroplu
				Ich habe heute den diesjährigen Maibock eingebraut. Obergärig, wie sich das gehört  

 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 19:54
				von Beerbrouer
				tauroplu hat geschrieben:Ich habe heute den diesjährigen Maibock eingebraut. Obergärig, wie sich das gehört  

 
Nimmst du eigentlich dafür noch die Nottingham?
Gruß
Gerald
 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 20:04
				von tauroplu
				Nein, ich wechsle da durchaus, letztes Jahr die US-05 (Klasse) und heuer die Muntons Premium Gold.
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 20:16
				von gulp
				Gibt keinen obergärigen "Maibock". Der ist seit 400 Jahren untergärig. Das Einbecker Gedöns ist mit Maibock allenfalls entfernt verwandt.  
 
   
 
Gruß
Peter
 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 20:53
				von nordsee0815
				Mein Maibock ist auch Obergärig und freut sich schon auf den Frühling, es will unbedingt raus 

 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 20:57
				von ggansde
				Dein Maibock ist halt kein Maibock. Lasse Dir Dein strong Session Ale schmecken.  
 
 
VG, Markus
 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 21:03
				von tauroplu
				Hahahaaaa....nee, Leute, mein Maibock ist ein Maibock, fertig aus die Maus. Warum? Weils 'n Bockbier ist und im Mai getrunken wird, so einfach ist das. Und nur weil alle Welt seit Äonen dat Dingen untergärig braut, haben sie nicht das Namensrecht gepachtet. Huch, ich habe gesprochen. Prösterken, Ihr Lieben  

 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 21:12
				von butascratch
				Das (noch in der Entwicklung befindliche) Kellerbier hier:
viewtopic.php?f=17&t=12697 .
Der Hefestarter ist schon angerührt  

 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Samstag 18. Februar 2017, 00:57
				von Bloodstroem
				Ich habe am Freitag ein (IP)Ale nach eigener Zusammenstellung gebraut.
3850g Pilsener 150g CaraRed 100g Sauermalz. Zur Hopfung Target 8% 50g genommen, weil der weg sollte. S04 für die Gärung.
Kombirast 60min bei 68°C
Komme lt. Exceltabelle auf einen IBU-Wert auf 53,3 bei 13,2 Brix ~ 12,8°P
Nach 2,5 Stunden ist das Gärröhrchen schon leicht am blubbern. 

 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Samstag 18. Februar 2017, 01:48
				von KlaBu
				Hallo,
ich braue am WE mal das Anton Dreher Bier von tauroplu ... mal sehen was draus wird ...  
 
Gruß
     Klaus
 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Sonntag 19. Februar 2017, 12:39
				von knutole
				braue gerade mein geburtstagsbier.. soll ein obergäriges, dunkleres Bier mit tschechischer hopfennote und malziger restsüße werden. 60% pale ale, 30% münchener, 10% cara II, 30 ibu saazer, 12,5 stammwürze, us-05 zum vergären... 70 mins kombirast bei 66 grad. befürchte, dass das Bier durch das cara II zu süß wird.. hätte eher 5% nehmen sollen. nun ja, Bier wirds immer :p.
 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Samstag 25. Februar 2017, 01:17
				von Hannes2310
				die letzten Minuten hopfenkochen. es wird der SNPA Klon von MMuM.
gute Nacht 
Hannes
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Samstag 25. Februar 2017, 05:34
				von Jürgen
				Gleich geht es los, ein Brown Ale mit 100% Sorachi Ace vom Holledauer 

 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Samstag 25. Februar 2017, 11:06
				von bodenseeoldi
				Mahlzeit,
grad am Triticum Wormatia brauen im frisch upgedatelten BM50, leider wollen sich mein Schläpptop und der BM 50 ned miteinander verbinden.......Braumeisteer mobil fuchsen mich noch ein wenig. 
 
 
schönes Restwochenende....
 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Samstag 25. Februar 2017, 11:56
				von Ntvfrank
				Moin moin,
gerade ist das SNPA aus MMuM im Braumeister 50 am kochen  
 
 
Viele Grüße aus Rheinhessen
Frank
 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Samstag 25. Februar 2017, 15:01
				von andre.b
				Ich versuche mich erstmals an nem Pils.....bei uns in der Tiefgarage sind 12° also ganz gut für untergärig.
Es ist das "Pils fürs Volk" von proBier auf mmum. 2. Rast rastet gerade vor sich hin.
 

 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Samstag 25. Februar 2017, 15:05
				von beercan
				Genau das braue ich auch gerade (zumindest so in etwa  

 ) mit dem unbekannten Hopfen vom holledauer. Mal sehen was daraus wird. Teste auch gerade meine neue Brüdenhaube funktioniert tadellos.  
 
 
 
 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Samstag 25. Februar 2017, 17:58
				von Absacker
				10 L Maibock (bissken spaet, aber gefuehlt faengt Mai auf der Insel sowieso erst im Juni an...) + 20 L Helles. Klassisch kontinental: Dreimaischverfahren (soeben beendet - in nur 4.5 h...), Brewer's Gold zum Bittern, Spalt Select fuer's Aroma. Weniger klassisch die Maischehopfung ab der 2. Dekoktion mit Tradition aus dem Garten. Letzteres hat schon mal ordentlich Eiweiss ausgefaellt. 
Bin gespannt auf Resultat. 
Beste Gruesse, Niko
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Samstag 25. Februar 2017, 18:45
				von OS-Schlingel
				...und heute ist mal ein Düsseldorfer Alt mit Belma dran.
Besonderheiten:
Eingemaischt 1:2
Zur Maltoserast aufgefüllt 1:4
PH -Wert Änderung auf 5,2 ca. 30min vor Kochende.....
Allen Gut Sud am WE!
Stephen
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Samstag 25. Februar 2017, 18:58
				von tacitus
				Dortmunder Export 
2. Sud mit dem grainfather
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Samstag 25. Februar 2017, 20:04
				von Brummbär123
				Bin grade fertig geworden mit einem Weizen Saphir 
 
 
Gruß Stefan
 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Sonntag 26. Februar 2017, 03:29
				von Alt-Phex
				Bei mir wirds ein Pale Ale, gebittert mt Herkules und Callista fürs Aroma in den Whirlpool.
Einfache Schüttung: Pale Ale Malz, bißchen Münchner und Carawheat. Vergoren wird mit der
Gozdawa OGA9 in zweiter Führung. Bin sehr gespannt auf den Callista, den hatte ich bisher
noch nicht.
Bierchen austrinken, ein paar Stündchen schlafen und dann gehts los... Freu mich auf den
ersten Sud des Jahres. Das Bier gbts dann zu meinem 43ten im April.
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Sonntag 26. Februar 2017, 06:54
				von diapolo
				Heute wird ein maibock gebraut, ohne viel Schischi 
Pima Müma Caramel Birke.
Hopfen herkules comet perle 
Vergoren mit der Diamond aus 2. Führung
Mit freundlichen Grüßen
Bernd
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Dienstag 28. Februar 2017, 13:08
				von Braufuzi
				Hallo Zusammen
Bei mir Reift gerade ein Kellerbier schön vor sich hin.
Stammwürze 13°Plato
Alkohol 5,2%
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Dienstag 28. Februar 2017, 13:26
				von Bergbock
				Am Wochenende steht mein erster "Belgier" an. Ich orientiere mich am Leffe blond (knapp 16 °P, 25 IBU, 10% Mais und Zucker), möchte ihn aber mit Rote-Beete-Pulver auf ein schönes Rot einstellen ("Roter Abt").
Als Hefe habe ich die WLP 530.
Bin schon sehr gespannt.
Frank
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Dienstag 28. Februar 2017, 13:29
				von ggansde
				Moin,
ich braue ein Saison mit der "Katerhefe" und ein Wit.
VG, Markus
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Dienstag 28. Februar 2017, 17:09
				von FlightJens
				Bei mir steht am Donnerstag der 2. Sud an: es wird das Balrog-Porter von MMuM.
Mit etwas Glück ist bis dahin auch die Craftbeerpi-Steuerung fertig. Ich habe nämlich bei der Temperaturfühlerbestellung bei einem bekannten Sensorshop ein bisschen Pech gehabt. Zum einen hat es geschlagene zwei Wochen gedauert, bis die Lieferung kam (auf Nachfrage erfuhr ich von Versandschwierigkeiten), dann war das Kabel statt zwei Meter nur halb so lang und schlussendlich war ich trotz einer richtigen Schaltung nicht in der Lage dem Fühler Daten zu entlocken, woraufhin ich ihn auch wegen des Kabels zurückschickte und nun brennend auf den Ersatz lauere. Das hatte ich mir wirklich anders vorgestellt. Der Onlinehandel hat eben auch seine Tücken.
Grüße
Jens
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 13:32
				von Braufuzi
				Am kommenden Samstag wird bei mir ein belgisches Dubbel gebraut.Hat ganz schön was im Pot(17°Plato Stammwürze,7,2% Alkohol)mal was in die stärkere Richtung.
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 20:14
				von Ducktale17
				Ich werde Samstag die gerade gelieferte Malzmischung "Stout" von HUM verarbeiten.
Grüße
Mike
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Freitag 3. März 2017, 10:19
				von schlupf
				Bei mir steht morgen nun endlich ein Smoked Porter Beavertown Smog Rocket Klon auf dem Plan. 
Das wird mein erstes Mal mit Kombirast. Ich freue mich auf einen entspannten Brautag.
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Freitag 3. März 2017, 10:34
				von Dinkhopf
				Hätte alles da, um ein schönes Oatmeal Stout anzusetzen. Auf der anderen Seite schreit mir meine To-Do-List "Steuererklärung!" entgegen. Mal sehen, wie ich morgen meine Prioritäten setze ... 
 
  
 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Freitag 3. März 2017, 10:36
				von Platonaut
				Ich hatte gestern schon Zeit und nun gären knapp 10 L Alt
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Freitag 3. März 2017, 14:32
				von LionCosta
				Werd am Sonntag ein Pils brauen. Dazu verwende ich die w30/70, die gerade mein Helles vergoren hat.
Ein Teil des Sudes werde ich weniger stark hopfen und Himmbeeren zur Hauptgärung dazu geben und mit der k97 vergären.
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Freitag 3. März 2017, 15:14
				von Nicolax
				Ich möchte morgen den Bock Saphir von MMuM brauen. Dazu nehme ich die Wyeast Munich Lager Flüssighefe, die ich vor 2 Wochen geerntet habe (davor hat sie ein Märzen vergoren). Ist das erste Mal dass ich Hefe erneut führe. Ich mache dafür heute mal einen Starter um zu sehen ob sie noch aktiv wird.
Was würdet ihr bei einem hellen Bock für eine RA empfehlen? Ich werde mit Milchsäure von 11.5 auf ca 5 gehen denke ich.
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Freitag 3. März 2017, 15:37
				von mcl
				Ich werde am Sonntag das SNPA angehen:
http://maischemalzundmehr.de/index.php? ... griff=snpa
Allerdings muss ich das Rezept leicht abändern, habe nicht alles da und mag nicht 10 verschiedene Hopfen aufreißen:
Cascade Hopfen => Polaris
Hefe => Muntons Premium Gold, bin aber unsicher, ob diese die angegebenen Hefen (US-05, Weast 1056 American Ale, WLP001 California Ale) sinnvoll ersetzt.
 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Freitag 3. März 2017, 16:35
				von Beerbrouer
				mcl hat geschrieben:Ich werde am Sonntag das SNPA angehen:
http://maischemalzundmehr.de/index.php? ... griff=snpa
Allerdings muss ich das Rezept leicht abändern, habe nicht alles da und mag nicht 10 verschiedene Hopfen aufreißen:
Cascade Hopfen => Polaris
Hefe => Muntons Premium Gold, bin aber unsicher, ob diese die angegebenen Hefen (US-05, Weast 1056 American Ale, WLP001 California Ale) sinnvoll ersetzt.
 
Ich glaube sowieso, dass der Polaris anstatt des Cascade da ein ganz anderes Bier hervorbringen wird. Also einfach mal ausprobieren.
Gruß
Gerald
 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Freitag 3. März 2017, 16:39
				von ggansde
				Moin,
gerade eingemaischt: Ein Saison nach Rippchen's Rezept, das mit der Katerhefe vergoren wird.
VG, Markus
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Freitag 3. März 2017, 18:07
				von Werner
				Hallo,
Da es morgen relativ warm und trocken werden soll, geht's mit dem BM 20 auf die Terrasse für mein
Helles Weizen.
"Wenners triticum aestivum" soll ein Sommerzeiten werden  
 
53% Weizen
43% pale ale
4% caramalz hell
Einmaisvhen bei 45 Grad und 10 Minuten halten
63 grad .. 30 Minuten
72 grad ... 30 Minuten
Ablauschen bei 76 Grad
Hefe gozdava bw11
Hopfen saphir... 50 % nach kochbeginn und der Rest 10 Minuten vor kochende.
Bin gespannt  
 
   
   
 
Gruß
Werner
 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Freitag 3. März 2017, 18:10
				von Werner
				Mein Ziel ist übrigens ( mit dem kleinen brauhelfer berechnet )
Stammwürze 13 Plato
20 ibu
Bis denne 
