Seite 26 von 82
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Samstag 8. April 2017, 20:34
				von Bierfetischist
				Letztes Wochenende in Berlin hab ich im Hopfenreich, BRLO, Schlossplatzbrauerei …. so viele leckere IPA gesof..., da musste heute gleich der Braukessel angeworfen werden und mein erstes IPA gebraut werden.  
 
Gruß Heiko 

 
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Samstag 8. April 2017, 21:02
				von Proximus
				Bierfetischist hat geschrieben:Letztes Wochenende in Berlin hab ich im Hopfenreich, BRLO, Schlossplatzbrauerei …. so viele leckere IPA gesof..., da musste heute gleich der Braukessel angeworfen werden und mein erstes IPA gebraut werden.  
 
India Pale Ale (IPA).jpg
Gruß Heiko 

 
Ich mag deine Brauecke, sieht gemütlich aus.
Viele Grüße.
Auch Heiko
PS:
Morgen wird's ein Belgian IPA.
 
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Freitag 14. April 2017, 10:13
				von tommes
				Heute braut der Braumeister mir ein Secret Ale (Kit vom Schnapsbrenner Simon). Keine Ahnung was mich erwartet. Die Hefe ist US05, der Rest unbekannt.
 
 
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Freitag 14. April 2017, 12:50
				von Kaso
				Hi
Ich stehe gerade im Keller und habe ein Polaris Pils nach Boludo eingemaisched 
Bin mal gespannt  
  
Und wünsche allen frohe Ostern
Gruss Thilo
 
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Freitag 14. April 2017, 13:26
				von Braufuzi
				Heute wird wieder ein leckeres Stout gebraut.Das erste Stout war im nu Ausgesoffen.Heute Werde ich einen 25 Liter Sud machen.
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Freitag 14. April 2017, 20:27
				von tacitus
				Heute gab's ein Festbier und einen hellen Bock. Jeweils 23 Liter Anstellwürze mit 14 bzw. 16 %Stammwürze. 
2 Sude in 10 Stunden,  das ist ok soweit. 

 
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Freitag 14. April 2017, 21:47
				von DerDallmann
				Oat White IPA, Matrosenschluck Klon, zum dritten mal jetzt.
Schneiderhefe, diesmal mit Azacca, Galaxy und wieder Orangenschalen.
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Samstag 15. April 2017, 10:12
				von Exedus
				DerDallmann hat geschrieben:Oat White IPA, Matrosenschluck Klon, zum dritten mal jetzt.
Schneiderhefe, diesmal mit Azacca, Galaxy und wieder Orangenschalen.
Klingt auch gut, wo hast Du den das Clone Rezept gefunden?
P.S. Ich braue leider nicht, da mein Paket mit den Rohstoffen nicht gekommen ist  

 
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Samstag 15. April 2017, 12:36
				von nrtn
				Bei mir wird es ein SNPA Clone mit Darjeeling.
Der IPA Simcoe Versuch mit Darjeeling vor 2 Wochen sieht schon vielversprechend aus, daher wird noch ein Testballon gestartet.  
 
Grüße,
Richard
 
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Samstag 15. April 2017, 15:47
				von DerDallmann
				Ist mein eigenes Rezept, check mal bei Mmum. 
Da hab ich es reingestellt. Oat White IPA.
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Samstag 15. April 2017, 16:09
				von beercan
				Gerade am 'Hopfenkochen ...das Samba Pale Ale... 

 
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Samstag 15. April 2017, 17:42
				von Charles
				Vielleicht braue ich morgen das Cream of Three Crops, dazu die WLP090 Hefe, damit ich bald auf diese Hefe im Gärbehälter direkt nach dem Abfüllen mein Weizen IPA drauflassen kann.
Charles
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Samstag 15. April 2017, 20:09
				von Exedus
				DerDallmann hat geschrieben:Ist mein eigenes Rezept, check mal bei Mmum. 
Da hab ich es reingestellt. Oat White IPA.
Cool, danke  

 
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Sonntag 16. April 2017, 08:21
				von DerDallmann
				Charles hat geschrieben:Vielleicht braue ich morgen das Cream of Three Crops, dazu die WLP090 Hefe, damit ich bald auf diese Hefe im Gärbehälter direkt nach dem Abfüllen mein Weizen IPA drauflassen kann.
Charles
Weizen IPA ohne Weizen Hefe ist nix, finde ich
 
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Sonntag 16. April 2017, 09:08
				von Charles
				DerDallmann hat geschrieben:Charles hat geschrieben:Vielleicht braue ich morgen das Cream of Three Crops, dazu die WLP090 Hefe, damit ich bald auf diese Hefe im Gärbehälter direkt nach dem Abfüllen mein Weizen IPA drauflassen kann.
Charles
Weizen IPA ohne Weizen Hefe ist nix, finde ich
 
Dieses Bier wird auch von strikten Weißbierverweigerern heiß geliebt, das geht weg wie nichts. 
Ich habe dieses Rezept einfach frei Schnauze erstellt, erstaunlicherweise hat das von Anfang an gut gepasst:
6kg Weizen (hell oder dunkel, egal)
1,8kg Wiener
620g Cara Hell
300g Cararoma
Mittels BIAB Methode in 35 Liter Wasser im isolierten 50lt Topf bei 73°C einmaischen, da hats nach 5min. Rühren genau 69,5°C, 120min. rasten, da hats danach 66,5°C und an die +15 Brix herum. Nicht aufheizen, gleich abmaischen. Jodtest habe ich nie gemacht, ignoriere ich, dieses Bier ist trotzdem eineinhalb Jahre haltbar in der Flasche.
90min. Hopfenkochen mit Cascade 6,9%: VWH 42g, 15 min. 42g, Whirlpool 42g, mit meinen Nachisomierungszeiten sind das ca. 70 IBU.
Ausschlagswürze sind an die 20 bis 23 Liter und um die 17,5 bis 18,5 Brix herum.
Hefe kommt zur Anwendung die Notti, bisserl wärmer vergären, an die 23°C Gärtemperatur, die knabbert immer an die 80% sEVG.
Auf 5g Co² carbonisieren mit Traubenzucker.
Drei Mal habe ichs schon gebraut, da die Nachfrage im Freundeskreis zu diesem Bier ungebrochen anhält.
Charles
 
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Sonntag 16. April 2017, 19:06
				von 420
				Heute habe ich den Tag genutzt und ein Wormatia Ale gebraut. Neben den Standardzutaten (Pilsener, Wiener, Münchner und Cara hell, habe ich noch Carared und CaraAroma mit je 27 g eingemaischt. Würze mundete schon recht gut. 12 Plato sollten herauskommen, 14,8 waren es. Weiter verdünnen ging nicht, weil mein Einkocher voll war. So werde ich dann noch mit 3,7 ltr. dest. Wasser auf 12,5 Plato verdünnen.
Franz
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Sonntag 16. April 2017, 19:42
				von Charles
				Sodala, das Cream of Three Crops ist fertig gebraut, die Würze kühlt derzeit im Gärbehälter über Nachts aus.
Rausgekommen sind an die 47 Liter Ausschlagswürze.
Bin gespannt, ob dieses Dünnbier überhaupt was taugt...
Neugieriger Charles
 
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Dienstag 18. April 2017, 19:10
				von FlightJens
				Da der Urlaub aufgrund des schlechten Wetters ausfällt, habe ich heute Michas OG Märzen gebraut. Ich hatte den Sud schon länger geplant und nun hat er sich spontan ergeben.
Also, die kalte Würze schmeckte schon ganz hervorragend und das Aussehen des Bieres war echt super. Wenn der ganze Sud nach diesem Muster gärt und reift, dann wird das ne richtig runde Nummer.
Danke Micha, für das schöne Rezept. Hab deine Vorschläge ein bisschen mit Restbeständen von Northern Brewer und Tettnanger getauscht. Man muss ja Hopfen nicht alt werden lassen.
Beste Grüße an alle!
J.
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Freitag 21. April 2017, 15:17
				von Braufuzi
				Am Wochenende wird ein Cascade Pale ALe gerbaut.Ein Single Hop mit dem unverwechselbaren fruchtigen Cascadearomen.
Stammwürze 12%
Bittere 35 IBU
Farbe 12 EBC
Alkohol 5,5%
Ausschlagwürze 25 Liter 
  
  
 
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Freitag 21. April 2017, 15:18
				von Braufuzi
				Braufuzi hat geschrieben:Am Wochenende wird ein Cascade Pale ALe gebraut.Ein Single Hop mit dem unverwechselbaren fruchtigen Cascadearomen.
Stammwürze 12%
Bittere 35 IBU
Farbe 12 EBC
Alkohol 5,5%
Ausschlagwürze 25 Liter 
  
  
 
 
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Freitag 21. April 2017, 15:27
				von morcalavin
				Citra Pale Ale Singlehop
http://maischemalzundmehr.de/index.php? ... riff=citra
Ziel: 30 Liter Ausschlagwürze
 
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Freitag 21. April 2017, 15:28
				von ggansde
				California Common. Gerade angestellt.
VG, Markus
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Samstag 22. April 2017, 11:19
				von SingleUser
				Single Hop Simcoe
Wurde mir schneller schneller leer getrunken als ich die Flaschen zählen konnte ....
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Samstag 22. April 2017, 11:40
				von CptCalamari
				Gerade warten auf Jodneutralität für ein Blanche
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Samstag 29. April 2017, 16:37
				von Braufuzi
				Heute wird ein Cascade Pale Ale Eingebraut,das nach der Hauptgärung noch gut eine Woche zusätzlich gestopft wird. 

 
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Samstag 29. April 2017, 18:50
				von beercan
				Habe gerade ein Red IPA am Hopfenkochen. Mein erstes eigenes Rezept mit ordentlich Cascade Amarillo und Celeia. Mal schauen was draus wird.
 
 
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Sonntag 30. April 2017, 15:16
				von DerDerDasBierBraut
				Bei mir ist ein Pale Ale am Maischen.
90% Pale Malt
10% Cara Hell
14,5 °P / 28 IBU
Ariana Hopfen als alleiniger Hopfen (VWH, 5 Minuten vor Kochende und im Wirlpool)
Wird später mit US05 angestellt
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Sonntag 30. April 2017, 16:14
				von quasarmin
				Bierfetischist hat geschrieben:Letztes Wochenende in Berlin hab ich im Hopfenreich, BRLO, Schlossplatzbrauerei …. so viele leckere IPA gesof..., da musste heute gleich der Braukessel angeworfen werden und mein erstes IPA gebraut werden.  
 
India Pale Ale (IPA).jpg
Gruß Heiko 

 
Ist das deine alte K50 da im Hintergrund? Hatte ich auch mal, lang ist es her. Leider keine Ahnung mehr wo das Teil gelandet ist.
Ich habe gestern das Hausbier Hell von Vani auf mmum gebraut, allerdings mit Fermentis SAFLAGER W34/70. Das war beim ersten Mal schon so schön süffig.
Gruß
Armin
 
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Sonntag 30. April 2017, 17:00
				von Zwieseltaler
				Mein fränkisches Bier steht seit 1 Wocher schon im Kühlschrank (
https://zwieselbrau.wordpress.com/2017/ ... -landbier/)
Bin schon echt gespannt darauf und mich darauf (vorallem weil meine Vorräte schon aufgebraucht sind  

 )
 
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Sonntag 30. April 2017, 18:24
				von nrtn
				Hab gestern zum zweiten Mal dieses Citra/Huell Melon Pale Ale mit Darjeeling gebraut:
90% Pilsner
10% Carapils
(genau genommen hab ich diesmal testweise etwas vom Pilsner noch durch Gerstenflocken ersetzt)
57° Einmaischen
62° 20min Maltoserast
76° 60min Kombirast
78° Abmaischen
Dann 90min kochen mit
40% Citra VWH,
40% Huell Melon 10min. vor KE
20% Citra WP bei unter 80°
35 IBU
gestopft mit
2g/l Citra, 1g/l Huell Melon und 1.5g/l Darjeeling (also sehr mild gestopft damit der Tee besser rauskommt).
Das war zumindest beim letzten Mal die Stopfmenge. Ich erhöhe glaube ich dieses Mal den Teeanteil.
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Montag 1. Mai 2017, 19:21
				von Michael Wendt
				Es ist 1. Mai, natürlich Maibock, den obergärigen von Michael, der so viel Lob bekommen hat:
http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... tte=recipe
Okay, ich bin ein bisschen spät, ich weiß. Aber Maibock schmeckt auch noch im Juni!
Zuvor galt es erstmal, das abgerissene Kabel vom Motor wieder anzulöten - will was heißen bei meinen nicht vorhandenen Lötkünsten. Hoffe, es hält.
So, zweite Rast, hochheizen. Der Schaum auf der Maische ist schon mal genial.
Gruß
Michael
			
				
			
 
			-  Zutaten
 		
		
		
		
			 
			
				
			
 
			-  Lötstelle
 		
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Samstag 6. Mai 2017, 12:11
				von DerDerDasBierBraut
				Gestern Pils fürs Volk (MMuM). Heute stehen 2 Sude auf dem Plan. Ein Opal Bock und mein erster Versuch das "Lazy in Red" von Ratsherrn zu klonen.
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Samstag 6. Mai 2017, 16:21
				von toni0710
				Bei mir wird es ein helles Weizen mit etwas Saphir und großteils Hallertau Blanc.
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Samstag 6. Mai 2017, 18:37
				von Odeesi
				Da ich absoluter Anfänger bin, ein Cooper's Pale Ale-Extrakt mit nem Starterkit :)
(mehr 
hier)
 
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Sonntag 7. Mai 2017, 10:45
				von Gryps
				beryll hat geschrieben:Störtebecker Atlantic Ale Clone nach Brauwolfs Rezept - bin sehr gespannt!
Ich auch, gestern! Die Spannung steigt!
 
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Montag 8. Mai 2017, 08:36
				von Ducktale17
				Bei mir war es ein Porter nach diesem Rezept:
http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... c%20Porter
mit Anpassungen (nur eine Rast und noch etwas Zutaten) von Brauflo.
 
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Montag 8. Mai 2017, 14:56
				von Corky
				Kommendes Wochenende wird's ein Irish Red Ale mit
- Maris Otter Pale Ale Malz
- Caramünch II
- und eine Prise Röstgerste.
Gehopft wird mit East Kent Golding, und als Hefe die Notti.
Viele Grüße
Dirk
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Dienstag 9. Mai 2017, 08:03
				von migra
				Nachdem am Samstag mein 1 Sud ansteht, ist die Vorfreude aber auch die Anspannung groß!
Gebraut wird ein Rezept vom Beerstorevienna 
http://www.beerstorevienna.at/wp-conten ... Helles.pdf
Ausschlag sind ca 27 Liter geplant, Pilser und Carapils, Hüll Melon und Magnum, Hefe wird Saflager S-23!
Hoffe ich vergesse nicht ab und an ein Foto zu machen, braue ja mit meinem Vater zusammen!
Vielleicht kommt dann am Montag ein bebilderter Braubericht!
lg aus dem Weinviertel
Michael
 
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Dienstag 9. Mai 2017, 08:23
				von DerDallmann
				Am Freitag ein "German" NEIPA, also nur dt. Zutaten.
PiMa, WieMa, WeiMa, Haferflocken, Hopfen: Hallertauer Magnum, Monroe, Callista und Hopsteiner Unique (Hopfenmischung) + junge Fichtentriebe, Hefe: K-97, 15°P, IBU: 50.
Bin gespannt, wie die K-97 da reinpasst. :)
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 14:04
				von iamsebastian
				Nach dem ich gelesen habe, dass die Wäschenetze von [dm] als BIAB gut funktionieren sollen, werde ich vermutlich einen kleinen (~ 15l) Sud brauen: 
http://sebastian.science/draft_8/
Hopfen: Simcoe (erstmalig), Amarillo (erstmalig), Kazbek
Malz: WiMa only
Und: Das erste mal mit Mühle schroten.
&&: Neue Läuter-Spindel (70°C geeicht)
Gerade genug Neu-Komponenten, damit's gut und nicht reproduzierbar wird.
 
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 14:42
				von schwarzwaldbbq
				Samba Pale Ale. 
Mit Schalke Hefe und Hüll Melon.
Los gehts.
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 16:41
				von der_dennis
				50l Doppelnelson...wenn die Hefe noch rechtzeitig kommt  

 
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 19:08
				von DerDerDasBierBraut
				Noch ein Pils fürs Volk. Das schlauche ich diesesmal einfach gekühlt aus der Pfanne auf die vorherige Hefe, stelle den Gäreimer unisoliert auf die Terrasse und schaue, was die W34/70 draus macht. Durch die Wärmekapazität der 50 Liter wird der Sud laut Wetterbericht zwischen 12 und 17 Grad vergären. 
Bin gespannt ob die W34/70 unter 20 Grad wirklich nicht spürbar estert :)
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 19:21
				von Jomsviking
				Ein ganz klassisches Kellbier =)
Diesmal werde ich die Nachgärung jedoch mit Speise anstatt Zucker durchführen.
Ob das einen Unterschied gibt? Scheinbar ist bei Speise ja der Hefesatz in den Flaschen später nicht so groß.
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Samstag 13. Mai 2017, 15:06
				von Braufuzi
				Heute braue ich ein leichtes fruchtiges Pale Ale für den Sommer!Ich verwende sonst Cascadepellets,habe aber diesmal mit Citra Pellets gehopft.
Bin mal neugierig wie das Bier dann wird! 
  
 
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Freitag 19. Mai 2017, 18:51
				von Hannes2310
				Ein Tap 5 Klon als "Light" Variante. 
Habe es letztens mit 18.5 ° P gebraut unf möchte es nun mot 12.5 °P brauen und auch die IBUs auf 30 anpassen. Dennoch ordenlich mir Saphir stopfen  

 
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Freitag 19. Mai 2017, 20:29
				von Cesco
				Am Sonntag werde ich es wagen, mein erstes Bier selber zu brauen. Nach Wochen, wenn nicht sogar Monate, des Lesens bin ich an dem Punkt, dass ich es selber machen möchte.
Gebraut wird, im Einkocher, das Weißbier-Kit von CandirecT.
Wünsch mir Glück, und meiner Frau Geduld  

 
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Freitag 19. Mai 2017, 20:32
				von Beerbrouer
				Cesco hat geschrieben:
Wünsch mir Glück, und meiner Frau Geduld  

 
Du wirst beides brauchen  

 . Viel Glück!
Bei mir steht morgen ein Mandarina Bavaria Pale Ale an. Bereits zweimal gebraut und herrlich erfrischend.
Gruß
Gerald
 
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Freitag 19. Mai 2017, 21:44
				von Bierokrat
				Cesco hat geschrieben:Wünsch mir Glück, und meiner Frau Geduld  

 
Gud Sud!
Letztes Wochenende stand wieder Weizen auf dem Programm.
Gerade dümpeln zwei Gärfässchen im Bad vor sich hin.
Eines mit Gutmanhefe angesetzt.
Das andere als Neulingshefe für mich mit gestrippter Spalter Weizenbierhefe.
Was soll ich sagen? Die Spalter machts gut. Zumindest arbeitstechnisch.
Während sich die Gutmann auf 4,8°P runter gearbeitet hat, liegt die Spalter schon auf 4,4°P.
Muss aber sagen, dass ich etwas weniger "Spalter"-Würze bei gleicher "Strip-Hefe-Flaschen-Menge" (*) habe.
(*also quasi die Bodensatzmenge, die bei schlecht eingeschenktem Weizen in der Flasche verbleibt)
 
			 
			
					
				Re: Was braut Ihr am WE?
				Verfasst: Samstag 20. Mai 2017, 17:41
				von Frudel
				Bin gerade mit einem Imperial Barley Wine fertig 32 Plato beim anstellen.
Bin mal gespannt wie die Hefen damit fertig werden.
LG
Markus