Seite 4 von 4
Re: NEIPA, Schüttung
Verfasst: Sonntag 20. Mai 2018, 10:42
von Kurt
Die hier empfohlenen Hopfenmengen erscheinen mir teilweise extem hoch. The Alchemist benutzt laut deren Braumeister keine extrem hohen Hopfenmengen - viel Aroma mache auch die Hefe. Ich verdene 3g/L im Whirlpool und 4g/L zum Stopfen. Reicht!
Re: NEIPA, Schüttung
Verfasst: Sonntag 20. Mai 2018, 11:01
von nacron
Ich gehe da voll und ganz mit Blancblue!
Insgesamt würde ich im Hobbybrauerbereich wo man keine Hopgun zum dry hoppen hat eher mehr geben.
Also der vergleich mit dem Alchemist hinkt ein bisschen, mit einer Hopgun braucht man wesentlich weniger Einsatz für mehr Geschmack.
Ich würde sagen 8 g/l dry hop ist schon das untere ende des Stils, besonders wenn man ein IPA macht und kein Pale Ale (double IPAs brauchen noch mehr).
Mehr als 3 g/l whirlpool macht nicht so viel sinn. Bei der Hauptgärung 1-2 g/l sind durchaus ok, mehr und du hast den mörder Hop burn...
Ich finde so 10-12 g/l dry hop auch teilweise ausreichend. Kommt halt eben auf den Hopfen auch an wie hoch die Intensität ist.
Re: NEIPA, Schüttung
Verfasst: Sonntag 20. Mai 2018, 15:56
von Konstantin88
Blancblue hat geschrieben: ↑Sonntag 20. Mai 2018, 04:21
Meine Empfehlung:
Whirlpool 3g/l
Hauptgärung 1-2g/l
Nach Hauptgärung: >2x 8g/l
Danke, habe das Rezept dahin etwas angepasst!
Werde in der NG mit 10 g/l Stopfen, aber nur 1x für ca 5-7 Tage
Re: NEIPA, Schüttung
Verfasst: Sonntag 10. Juni 2018, 09:26
von PalmPower
Blancblue hat geschrieben: ↑Sonntag 20. Mai 2018, 04:21
Meine Empfehlung:
Whirlpool 3g/l
Hauptgärung 1-2g/l
Nach Hauptgärung: >2x 8g/l
was ich noch nicht kapiert habe: Nimmt man bei 2maligem Stopfen den Hopfen der 1. Gabe vor der 2. Gabe ab (ev mit umschlauchen) oder kommt die 2. Gabe zusätzlich in den Gäreimer?