Seite 4 von 4

Re: Tausch von Hobbybrauerbieren

Verfasst: Freitag 10. April 2015, 23:01
von diapolo
Hi,
von miraus kannst du mit meinem Bier anfangen und nen Thread aufmachen!

Mfg

Bernd

Re: Tausch von Hobbybrauerbieren

Verfasst: Sonntag 12. April 2015, 21:09
von iGenbräu
Letzte Woche Samstag hatte ich nun endlich alles beisammen und habe bereits die Hälfte der Pakete gepackt.
Da ich die ganze Woche im Urlaub war, mussten die Biere erstmal warten.
Alle anderen Biere stehen sehnsüchtig vor Ihrer Box und können morgen von mir verpackt werden.
Der Versand steht also unmittelbar bevor, sodass ihr bis zum Wochenende mit dem Erhalt rechnen könnt.

Liebe Grüße,
Karl

Re: Tausch von Hobbybrauerbieren

Verfasst: Montag 13. April 2015, 20:52
von iGenbräu
Alle Pakete sind versandbereit und warten auf Ihre Abholung am Samstag, da es mir zu aufwändig und zu schwer ist alle zur Annahmestelle zu bringen.
Ich hoffe, dass alle schon im ersten Anlauf und ohne Bruch zu euch gelangen.

Herzlicher Dank gilt schnapsbrenner, der uns diesen Versand überhaupt ermöglicht hat und ein verunglücktes Paket, das zu ihm gelangte auf seine Kosten zu mir sendete.
Ich weiß, wo ich meinen nächsten Einkauf tätigen werde:)

Re: Tausch von Hobbybrauerbieren

Verfasst: Montag 13. April 2015, 21:08
von afri
Sehr gute Nachrichten. Ich warte nämlich sehnlich auf den Versandkarton, um bereits die nächsten Biere für einen Tausch verschicken zu können :-) Aber natürlich freue ich mich auch auf eure Produkte.

Karl, nochmals danke, dass du dir diesen Aufwand angetan hast, die hoffentlich vielfach beigelegten Extras mögen dich ein wenig entschädigen. Und Danke natürlich ebenfalls an Simon, der den preisgünstigen Versand ermöglichte. Auch ich werde dort demnächst bestellen.
Achim

Re: Tausch von Hobbybrauerbieren

Verfasst: Mittwoch 15. April 2015, 15:39
von iGenbräu
Ebenso möchte ich mich bei
schnekkomat,
dast,
Quarkdaeschle und
Fricky bedanken.

Ihr vier konntet das gewünschte Datum einhalten und im geforderten umpackerfreundlichen Karton versenden.
Gerne starte ich wieder eine Tauschaktion mit euch:)

Re: Tausch von Hobbybrauerbieren

Verfasst: Mittwoch 15. April 2015, 15:51
von philipp
afri hat geschrieben:
Mastersergeant180 hat geschrieben: Hat jemand was dagegen wenn ich damit anfangen und einen Thread eröffne für sein Bier? Oder soll jeder selbst einen Thread eröffnen für sein Bier damit nichts doppelt daher kommt?
Nö, mach mal ruhig den Anfang. Aber in dem Zusammenhang vielleicht eine Bitte an die Admins: vielleicht wäre es möglich, ein eigenes Unter-Forum oder eine neue Rubrik für diesen Biertausch zu eröffnen. Falls das einfach machbar wäre, ich wäre dafür weil es einfach übersichtlicher ist, wenn man nicht lange suchen müsste.
Eine eigene Rubrik für jeden Bieraustausch ist ein wenig überzogen. Ich habe diesen Thread mal in das Unterforum "Hobbybrauerbierverkostungen" geschoben. Macht dort einfach einen zweiten Thread auf für die Verkostungsberichte (einer gebündelt sollte ja reichen).

Dann bleibt es übersichtlich, zumal die Berichte bei einer solchen Verkostungsmenge für sich auch oft recht knapp ausfallen.

@Karl: Danke, dass du tapfer durchhältst. Beim blinden Bieraustausch habe ich schon keine Lust mehr, weil mir die Leute, die einfach keine Mails lesen (oder aber bewusst gegen die Bedingungen verstoßen) zu sehr auf die Nüsse gingen. Ich find's toll, dass du das trotzdem machst.

Edit: Satz an Karl gestrichen, hatte das mit DHl übersehen.

Re: Tausch von Hobbybrauerbieren

Verfasst: Mittwoch 15. April 2015, 22:17
von afri
iGenbräu hat geschrieben: Ihr vier konntet das gewünschte Datum einhalten und im geforderten umpackerfreundlichen Karton versenden.
Ach, verdammt. Ich dachte, mit meiner maximalsicheren Verpackung hätte ich alles richtig gemacht. Dabei habe ich nicht an den Umpacker gedacht. Sorry dafür...
Achim (der jedoch zumindest bemüht war, das Datum einzuhalten)

Re: Tausch von Hobbybrauerbieren

Verfasst: Samstag 18. April 2015, 09:12
von Mastersergeant180
Die Post war heute da. Alle Flaschen heile. Nur eine war nicht beschriftet. Ich werde aber wohl rausbekommen welches Bier am Ende fehlt. Bin gerade am Weizenbrauen und werde gleich alles in den Kühlschrank packen.

Re: Tausch von Hobbybrauerbieren

Verfasst: Samstag 18. April 2015, 14:02
von Fricky
20150418_135730.jpg
Ja is denn heut schon Weihnachten?
:thumbsup

Auch bei mir ist alles heil angekommen.


Ebenfalls eine unbeschriftete Flasche.

Jetzt geht erstmal alles in den Kühlschrank damit sich das beruhigen kann.

Ich bin schon gespannt was mich erwartet.

Gruß, Peter.

Re: Tausch von Hobbybrauerbieren

Verfasst: Samstag 18. April 2015, 15:52
von iGenbräu
Das hatte ich vergessen noch zu erwähnen. Die unbeschriftete ist von Trappist. Vermutlich ist durch den Bruch bei Versand zu mir die Banderole von den Flaschen gelöst worden.

Re: Tausch von Hobbybrauerbieren

Verfasst: Samstag 18. April 2015, 16:52
von Herbert52
bei mir ist das Paket auch heute angekommen, alles heile angekommen, obwohl
ganz groß auf dem Paket vermerkt "Vorsicht Glas" haben wir bereits am
Frühstückstisch sitzend, den Postboten gehöhrt der vor der Haustür das Paket
hat fallen lassen, eine Unverschämtheit.
Es sind 11 Flaschen, welche fehlt?
Ist dies durch Bruch geschehen oder warum fehlt eine.

Gruß Herbert

Re: Tausch von Hobbybrauerbieren

Verfasst: Samstag 18. April 2015, 17:34
von iGenbräu
9 der 12 Pakete wurden laut Sendungsverfolgung bereits zugestellt, eins wurde im Ziel-Paketzentrum bearbeitet (Zustellung 18.4[?] bei Daniel) und bei zwei (Sascha und Achim) wird mir lediglich die Abholung bestätigt.
Drei Biere von Trappist sind zu Bruch gegangen, sodass die drei zuletzt empfangenen Pakete mit einem Bier weniger bedacht wurden.

Ich hoffe, dass trotz "robuster" Behandlung mancher Boten alle weiteren Pakete auch heil ans Ziel gelangen.

Liebe Grüße,
Karl

Re: Tausch von Hobbybrauerbieren

Verfasst: Samstag 18. April 2015, 20:10
von Trappist
Zuerst einmal danke für die Biere! Hab sie vorhin in der Kühlschrank gestellt und werde morgen die ersten probieren :) Eine Flasche hat leider leicht abgeblasen, aber das ist nicht weiter tragisch. Danke nochmal für die Mühe die du dir gemacht hast!

Re: Tausch von Hobbybrauerbieren

Verfasst: Samstag 18. April 2015, 23:17
von afri
Auch hier hat heute der Postmann zweimal geklingelt, das Paket wurde also zugestellt, Karl. Ich hatte zwölf Flaschen im Paket und da ich ein Statistikfan bin, hier mal ein paar Kleinigkeiten, die man auch teilweise auf den Bildern sehen kann:

Es sind 6 Stück obergärig, 3 Stück untergärig und 3 mit unbekannter Hefe angestellt worden. Hier fehlten entsprechende Angaben auf den übrigens teilweise erstaunlich kreativ gestalteten Etiketten.

11 sind 0,5l und eine hat 0,33l. Bei den Halben Plopp sind 10 offenbar Mönchshof und eine hat eine andere Form, sie wirkt schlanker.

Alle Flaschen sind aus braunem Glas, keine einzige grüne oder gar klare war dabei.

10 Flaschen sind mit Bügelverschluss, zwei sind kronverkorkt.

Eine war komplett ohne Deklaration, wie wir oben lesen konnten, ist das Bier darin von Trappist. Hier wäre eine kurze oder gern auch lange Erläuterung von ihm nicht schlecht, wobei eine komplett blind durchgeführte Probe auch was hat. Dennoch wäre es schön, wenn wir wüssten, dass es noch was liegen muss oder ob es bereits Trinkreife hat.

Ich habe die Flaschen erst einmal in den 13° temperierten Keller gestellt, für die von mir so genannte Transportrast. Alle Flaschen bis auf die "Folgemilch" waren trüb, was ich auf den Transport schiebe. Erst vor dem Trinken werde ich sie kühlen oder auch kellerkalt lassen. Das bringt mich zur Frage, womit sollte ich wohl anfangen? Meine Wahl ist zunächst aufs SNPA gefallen, das scheint nach neun Wochen auf dem Höhepunkt zu sein, wenn man der Beschreibung auf HMuM glauben darf. Danach wollte ich mir die obergäringen nach und nach vornehmen, bevor ich die UG anfasse. Was meint der Brauer des SNPA, ist es jetzt trinkbar?

Und um einer entsprechende Frage nach dem Maibier mit Celeia (von mir) zuvor zu kommen: ja das ist genau jetzt trinkbar, wenn die Transportrast ein klares Bier ergeben hat.
Achim

Re: Tausch von Hobbybrauerbieren

Verfasst: Sonntag 19. April 2015, 07:39
von diapolo
Morgen,
mein Paket kam gestern auch an trotz streik!
Danke nochmals für die Mühen!

Mfg

Bernd

Re: Tausch von Hobbybrauerbieren

Verfasst: Sonntag 19. April 2015, 07:49
von saschabouchon
afri hat geschrieben:Was meint der Brauer des SNPA, ist es jetzt trinkbar?
Guten morgen,

Mein Paket ist noch nicht da :-(. Wohne anscheinend zu weit im Norden...Transportrast klingt gut!
Das snpa war bei mir relativ klar. Gerne hätte ich mehr davon gehabt (ist schon leer), denn es ist sehr lecker und schon trinkbar, also versuche dich ruhig daran :-)!

Beste Grüße
Sascha

Re: Tausch von Hobbybrauerbieren

Verfasst: Sonntag 19. April 2015, 09:27
von Herbert52
philipp hat geschrieben:
afri hat geschrieben:
Mastersergeant180 hat geschrieben: Hat jemand was dagegen wenn ich damit anfangen und einen Thread eröffne für sein Bier? Oder soll jeder selbst einen Thread eröffnen für sein Bier damit nichts doppelt daher kommt?
Nö, mach mal ruhig den Anfang. Aber in dem Zusammenhang vielleicht eine Bitte an die Admins: vielleicht wäre es möglich, ein eigenes Unter-Forum oder eine neue Rubrik für diesen Biertausch zu eröffnen. Falls das einfach machbar wäre, ich wäre dafür weil es einfach übersichtlicher ist, wenn man nicht lange suchen müsste.
Eine eigene Rubrik für jeden Bieraustausch ist ein wenig überzogen. Ich habe diesen Thread mal in das Unterforum "Hobbybrauerbierverkostungen" geschoben. Macht dort einfach einen zweiten Thread auf für die Verkostungsberichte (einer gebündelt sollte ja reichen).

Dann bleibt es übersichtlich, zumal die Berichte bei einer solchen Verkostungsmenge für sich auch oft recht knapp ausfallen.
Hallo Philipp,
meiner Meinung nach wir dass ganze in einem Thread doch sehr unübersichtlich, ganz gleich ob nun ein Kurzbericht oder sehr detaillierte Berichte erfolgen. Ich möchte dich bitten nochmal über folgende Unterrubriken nachzudenken, es werden, wenn sich alle zu allen Bieren äußern, schließlich 156 Beiträge.
1. iGenbräu; 2. Quarkdaeschle; 3. schnekkomat; 4. afri; 5. Herbert52; 6. dast; 7. saschabouchon; 8. diapolo; 9. Trappist; 10. Mediterror; 11. Fricky;
12. Mastersergeant180; 13. masch1

Ich glaube ich spreche auch im Interesse aller Teilnehmer.
Liebe Grüße Herbert

Re: Tausch von Hobbybrauerbieren

Verfasst: Sonntag 19. April 2015, 22:18
von afri
saschabouchon hat geschrieben: also versuche dich ruhig daran :-)!
Sehr schön, dann werde ich mal so tun. Nachdem die Transportrast um ist, heute erschien es schon bedeutend klarer, als noch gestern nach der Ankunft. :-)

Ein neuer Beitrag im Verkostungsthread wurde auch schon eröffnet, also kann ich mich dann daran hängen.
Achim

Re: Tausch von Hobbybrauerbieren

Verfasst: Sonntag 19. April 2015, 22:25
von fg100
Herbert52 hat geschrieben: Ich glaube ich spreche auch im Interesse aller Teilnehmer.
Ich sprech mal im Interesse aller der Forumsuser die nicht an der Tauschaktion teilgenommen haben und denen euere Tauschaktion ziemlich egal ist.

Biite macht nicht für jeden Verkostungsbericht einen neuen Thread auf, sondern schreibt alle in einen. Außer euch hat wohl kaum einer Interesse stetig neue Verkostungsberichte an oberster Stelle bei der Forums-Übersicht zu haben.

Re: Tausch von Hobbybrauerbieren

Verfasst: Sonntag 19. April 2015, 23:43
von Fricky
Abgesehen davon, daß ein Teilnehmer der Tauschaktion wohl eher im Interesse der 13 Teilnehmer sprechen kann, als einer der nicht daran teilgenommen hat im Interesse der "restlichen" 2426 Forumsmitglieder, werden die neuen Verkostungsberichte so oder so erst mal ganz oben stehen, egal in welchem Thread das steht. Du musst es ja nicht lesen.

Gruß, Peter.

Re: Tausch von Hobbybrauerbieren

Verfasst: Montag 20. April 2015, 09:18
von fg100
Aber es stehen nicht 13 verschiedene immer oben und schieben die restlichen Beiträge nach unten, sondern nur einer.

Re: Tausch von Hobbybrauerbieren

Verfasst: Donnerstag 23. April 2015, 14:59
von masch1
Juhu, meins ist jetzt auch da