Seite 4 von 4
Re: Forschung und Entwicklung
Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2023, 15:10
von A_aus_BI
FlorianTH hat geschrieben: ↑Dienstag 24. Oktober 2023, 14:41
A_aus_BI hat geschrieben: ↑Dienstag 24. Oktober 2023, 14:36
Ich hätte #144 gerne ergänzt, aber irgendwie erlaubt die Forensoftware das nicht?
Die Software kann das, du bist nur zu langsam

Beiträge können nach dem Erstellen 4320 Minuten bearbeitet werden
Der erste Karton stand aber erst heute im Treppenhaus! Ohne, dass jemand geklingelt hat. Huhu DPD ;)
Auf dem Etikett des "Drunken Sailor" gibt es einen "World Beer Awards - World's best IPA"-Aufdruck. Würde ich nicht unterschreiben. Das direkt aus der Brauerei gelieferte Bier ist eindeutig besser als das, was ich vor Jahren von Allyouneedfresh (RIP!) geliefert bekommen habe und ich würde es auch häufiger kaufen, wenn es in Anbetracht des wirklich lausigen Sortiments in "meinem" REWE für die jetzt von mir gezahlten ~75 Cent pro Flasche erhältlich wäre, aber mir reichen leichte Hopfennoten, die man nur im weiteren Sinne mit "fruchtig" umschreiben könnte, einfach nicht. Ich will kein "Easy Listening", sondern Heavy Metal! Zum Glück habe ich auch vier Kartons "7:45 Escalation" bestellt, das, wenn es nicht zu frisch ist und hopfenoverkillbedingt(?) nach Möbelpolitur schmeckt (brennen im Rachen!), der Beweis ist, dass man Glück auch in Flaschen abfüllen kann!
Re: Forschung und Entwicklung
Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2023, 17:23
von bierhistoriker.org
Die jährliche Lieferung der "Alvinnes Fellowship of Exceptional Ales": 6 Sondersude der Spitzenklasse und als Zugabe ein IceBock mit
schlappen 28% : Bye bye memories - da ist der Name Programm
... und die jährlich erscheinende Box Cuvee de Mortagne forte mit fröhlichen 17-18%
Die kalten Winterabende können kommen
cheers
Jürgen
Re: Forschung und Entwicklung
Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2023, 18:21
von A_aus_BI
bierhistoriker.org hat geschrieben: ↑Dienstag 24. Oktober 2023, 17:23
und als Zugabe ein IceBock mit schlappen 28%
Würde mich interessieren! Wo muss ich klingeln? ;)
Ich wünsche jedenfalls einen schönen Winterschlaf!
Re: Forschung und Entwicklung
Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2023, 19:01
von BrewerTimothy
Das hat Stil.
Re: Forschung und Entwicklung
Verfasst: Samstag 28. Oktober 2023, 14:02
von A_aus_BI
Auszüge aus der recht blumigen Beschreibung der Biere:
Quadzilla III [...] zieht seine Superkraft aus den Hopfensorten Citra und Amarillo. Der Booster für besonders starke Gegner wird in einer Runde Kalthopfen mit den Sorten Amarillo und Ekuanot geformt. Sein durchsetzungsfähiger Charakter baut auf samtig-weicher Textur, fruchtiger Süße, saftigem Tropenobst und unschlagbaren 13,0 % Alkoholgehalt, die wie Lava durch den Körper zieht und Geist und Seele erquickt.
MK Ultra Mandarine [...] bringt Dich mit süßen Mandarinen-Noten, exotischer Vanille und würzigem Kardamom um den Verstand. Hinter dem mit kaleidoskopisch angeordneten Südfrüchten verzierten Etikett verbirgt ein sonniges Bier in naturtrübem Goldgelb, das nach allem duftet, was auch drinsteckt. Zum hellen Aroma frisch gepresster Mandarinen gesellen sich Kardamom und Vanille — Eine heilige Dreifaltigkeit, die auch das Geschmacksprofil dominiert. Bierols DIPA begeistert mit feinsinnig ausbalanciertem Gleichgewicht aus Süße und fruchtiger Säure. Eine harmonische Bittere rundet das Aromenspiel formvollendet ab.
Ergänzung 29.10.: Ich habe gerade etwas schlechte Laune. Als es darum ging, wieviele Biere ich vernünftigerweise zu einem sehr guten Preis von welcher Sorte kaufe, konnte ich mich nur auf die Meinungen Anderer stützen und meine Entscheidung stellt sich nach Verkostung von 8 der 10 abgebildeten Biere leider als nicht perfekt heraus. Ich weiß zum Beispiel noch nicht, wie ich das Quadzilla III (13,0% Vol.) finden soll, aber "schlecht" ist in jedem Fall unzutreffend. Keine Ahnung, ob es legal ist, ein Bier zu trinken, das eigentlich unter die UN-Waffenkontrollkonvention gehört, aber ich habe es getan und weiß noch nicht, ob nicht gleich rosarote Elefanten in meinem Wohnzimmer auftauchen werden. Ich hätte jedenfalls den Gesamtvorrat kaufen sollen. Aus rein wissenschaftlichen Gründen! (Zu den anderen Bieren äußere ich mich nur bei Interesse. Also eher nicht)
Re: Forschung und Entwicklung
Verfasst: Samstag 28. Oktober 2023, 17:49
von DrFludribusVonZiesel
Entwickelt werden soll nach vielen selbstgebrauten Bieren das erste Dubbel und Quadrupel, die Forschungsobjekte sind Klassiker:
Und nicht ganz passend, wird dennoch erforscht:

Re: Forschung und Entwicklung
Verfasst: Samstag 4. November 2023, 00:07
von Y-L
Nach dem Besuch im Sudden Death musste ich wieder ein paar Proben mitnehmen.
Dieses Mal zum Glück nur 12 Proben.... waren schon mal mehr...

- 12 Patronen aus Lübeck
Re: Forschung und Entwicklung
Verfasst: Samstag 18. November 2023, 18:31
von DrFludribusVonZiesel
Tripel Querverkostung steht bevor
Und endlich wieder Gutmann Bock

Re: Forschung und Entwicklung
Verfasst: Samstag 2. Dezember 2023, 22:12
von Y-L
Auf dem Lüneburger Bierfest im Nolte hat Sudden Death wieder "Shitter was full" ausgeschenkt.
Als Fan dieser berühmten Szene, wollte ich gerne eine Dose davon zu Hause haben.
Das Bier gibt es eigentlich immer im Dezember, aber ich komme in der Zeit eher selten nach Lübeck.
Ich bekam den Tipp, das Black Friday Angebot im Online-Shop zu nutzen. Gesagt, getan.
Hab dann aber gleich wieder ein paar mehr eingepackt, um dem Winterangebot ein wenig näher zu kommen.
Der "Joy Division" Büchse konnte ich nicht widerstehen; hätte es das damals schon gegeben, als ich das Album noch auflegte...

- Sudden Death - Kehrpaket
PS: Kleines verspieltes Detail; ein "alternatives" Logo der Brauerei auf einer der Dosen!
Re: Forschung und Entwicklung
Verfasst: Freitag 22. Dezember 2023, 13:10
von DrFludribusVonZiesel
Weihnachten kann kommen
Re: Forschung und Entwicklung
Verfasst: Samstag 11. Mai 2024, 15:32
von Schlafwagenschaffner
Bestellung beim Belgier ist da. Mal quer durch mit Schwerpunkt Saison.
Re: Forschung und Entwicklung
Verfasst: Samstag 11. Mai 2024, 19:43
von MaltHopMagic
Schlafwagenschaffner hat geschrieben: ↑Samstag 11. Mai 2024, 15:32
Bestellung beim Belgier ist da. Mal quer durch mit Schwerpunkt Saison. 20240511_153139.jpg
1A! Das hatte ich auch gerade vor. Wo hast du bestellt? Da gab es ja eine stattliche Auswahl!
Re: Forschung und Entwicklung
Verfasst: Samstag 11. Mai 2024, 20:59
von Schlafwagenschaffner
Ich war auch von der Auswahl überrascht.
Re: Forschung und Entwicklung
Verfasst: Dienstag 22. Oktober 2024, 18:52
von Kolbäck
Ich habe die Tage mal die Amerikaner aus dem befristeten Sortimet des staatlichen
Systembolaget mitgenommen. Anscheinend haben die ihre Lieferkette gut genug im Griff, dass die Biere relativ frisch sind; alle haben mindestens ein halbes Jahr Haltbarkeitsdatum und bei denen, die es angeben, war Braudatum im Juli.
Grüße, thomas
Re: Forschung und Entwicklung
Verfasst: Mittwoch 4. Dezember 2024, 21:54
von Barney Gumble
Zu diesem Anlass hier..
Mein mir selbst geschenkter Adventskalender .. nur ohne den Kartonschnickschnack
So muss jetzt die 4 Tage nachholen..
Re: Forschung und Entwicklung
Verfasst: Montag 19. Mai 2025, 18:43
von Y-L
Mal wieder ein kleinen Ausflug ins Sudden Death genossen, und ein bisschen mitgenommen...
Re: Forschung und Entwicklung
Verfasst: Freitag 4. Juli 2025, 19:12
von Johnny Eleven
Ich wollte eigentlich nur zwei schöne Gläser für mein Saison, vgl. hier
viewtopic.php?p=546071#p546071, bestellen und konnte nicht widerstehen.