Ich habe testweise eine neue Dropbox App für mich gemacht. Zugegeben es war nicht ganz ohne...
Hier die angepasste Anleitung:
1. *Dropbox developer area* aufrufen
https://www.dropbox.com/developers.
2. Oben rechts auf *App Console* klicken.
3. Auf *Create your app* klicken.
4. *Scoped access* auswählen.
5. *App folder* auswählen.
6. App Name wählen.
7. Auf *Create app* klicken.
8. Auf der nächsten Seite ber *Access token expiration* auf *No expiration* umstellen.
9. Bei *Generated access token* untendran auf *Generate* klicken.
10. Oben auf den *Permissions* Reiter wechseln.
11. Folgende Optionen anwählen *files.metadata.write* und *files.content.write*.
12. Einstellungen mit *Submit* bestätigen.
10. Die Dropbox Seite aufrufen
https://www.dropbox.com und dabei die *Dropbox developer area* offen lassen.
11. Bei den Datein sollte es jetzt einen Unterordner *App* und darin einen weiteren Unterordner mit dem App Name geben.
12. Datebankdatei dorthin platzieren.
13. *kleiner-brauhelfer-app* starten und zu den Einstellungen wechseln.
12. Access token aus der *Dropbox developer area* eingeben.
13. Pfad zur Datebank eingeben (z.B. /kb_daten.sqlite).
14. Die App sollte sich verbinden, sobald beide Felder korrekt ausgefüllt wurden.
15. Im Desktopprogramm *kleiner-brauhelfer* die Datenbank im entsprechenden Dropbox Ordner auswählen.
16. Fertig!?
Bitte Feedback, falls es klappt und auch falls nicht. Gerne auch mit Ergänzungen.