Seite 4 von 4

Re: Random DIY DOG #276 NINE TO FIVE WIZARD

Verfasst: Mittwoch 1. September 2021, 22:40
von whatwouldjesusbrew
haefner hat geschrieben: Montag 16. August 2021, 20:02 Habe gerade Lemming Bräu im Glas - ich weiß gar nicht mehr von wem das war? Tommi oder Nick?

Beim Einschenken auch hier Weizenbiertypisch guter üppiger Schaum. Kommt mir einen Tick heller als die Vorigen vor. Der Geruch ist ganz kurz fruchtig und dann stark Richtung"Bubblegum" - hatte dieses Aroma bisher noch nie in einem Bier gehabt aber schon oft davon gelesen. Krass wie deutlich das tatsächlich nach dem was man als "Bubblegum" kennt riecht. Ist jetzt aber ausdrücklich nicht negativ. Dörrobst wie reife Pflaumen nehme ich aber auch wahr.

Beim Geschmack tu ich mich etwas schwer das zu beschreiben. Geht meiner Meinung nach stark in Richtung Marzipan und die etwas höhere Restsüße (etwa wie bei meinem) fördert dieses Geschmackliche Annahme auch. Es ist das Zusammenspiel aus den Aromen die an "Bubblegum" und Reife Pflaumen erinnern. Die Bittere ist gut eingebunden, zum Schluss leicht alkoholisch. Passt!
Hab mir auch das Lemming-Bier gegönnt. Hatte die Zuordnung nicht mehr auf dem Schirm, aber schon beim ersten Anriechen: aha, das ist bestimmt dieses Bubblegum-Weizen :thumbsup mir war das aber etwas zu viel, weil sich das auch im Geschmack deutlich in den Vordergrund rückte. Schöne Farbe, super solider Schaum und genau richtig karbonisiert. Ich würde bei "leicht alkoholisch" widersprechen wollen, finde es durchaus ordentlich "wärmend" - mir persönlich hätte ein bisschen mehr Leibesfülle mehr zugesagt. Dafür ist die Bittere tatsächlich super getroffen, deutlich wahrnehmbar und passend zum Weizenbock, ohne zu lange nachzuhängen :thumbsup

Re: Random DIY DOG #276 NINE TO FIVE WIZARD

Verfasst: Freitag 3. September 2021, 12:54
von Tommi123
whatwouldjesusbrew hat geschrieben: Mittwoch 1. September 2021, 22:40
haefner hat geschrieben: Montag 16. August 2021, 20:02 Habe gerade Lemming Bräu im Glas - ich weiß gar nicht mehr von wem das war? Tommi oder Nick?

Beim Einschenken auch hier Weizenbiertypisch guter üppiger Schaum. Kommt mir einen Tick heller als die Vorigen vor. Der Geruch ist ganz kurz fruchtig und dann stark Richtung"Bubblegum" - hatte dieses Aroma bisher noch nie in einem Bier gehabt aber schon oft davon gelesen. Krass wie deutlich das tatsächlich nach dem was man als "Bubblegum" kennt riecht. Ist jetzt aber ausdrücklich nicht negativ. Dörrobst wie reife Pflaumen nehme ich aber auch wahr.

Beim Geschmack tu ich mich etwas schwer das zu beschreiben. Geht meiner Meinung nach stark in Richtung Marzipan und die etwas höhere Restsüße (etwa wie bei meinem) fördert dieses Geschmackliche Annahme auch. Es ist das Zusammenspiel aus den Aromen die an "Bubblegum" und Reife Pflaumen erinnern. Die Bittere ist gut eingebunden, zum Schluss leicht alkoholisch. Passt!
Hab mir auch das Lemming-Bier gegönnt. Hatte die Zuordnung nicht mehr auf dem Schirm, aber schon beim ersten Anriechen: aha, das ist bestimmt dieses Bubblegum-Weizen :thumbsup mir war das aber etwas zu viel, weil sich das auch im Geschmack deutlich in den Vordergrund rückte. Schöne Farbe, super solider Schaum und genau richtig karbonisiert. Ich würde bei "leicht alkoholisch" widersprechen wollen, finde es durchaus ordentlich "wärmend" - mir persönlich hätte ein bisschen mehr Leibesfülle mehr zugesagt. Dafür ist die Bittere tatsächlich super getroffen, deutlich wahrnehmbar und passend zum Weizenbock, ohne zu lange nachzuhängen :thumbsup
Hi,

Schuldig, das ist meins!

Danke fürs Feedback. Muss mich heute Abend auch Mal wieder an einen Wizard setzen, bin gerade dabei, div. Fässer leerzutrinken, da kommt man kaum zum Flaschenbier ...

LG

Re: Random DIY DOG #276 NINE TO FIVE WIZARD

Verfasst: Freitag 3. September 2021, 21:22
von haefner
Soo endlich mal wieder ein Bier aus der Aktion. Heute das von gaelen / Alexander

Der Geruch ist schon mal schön bananig, das gefällt mir. Schaum gibts relativ wenig, der ist dafür feinporig. Im Antrunk noch recht lieblich und bananig, klingt das Bier schön herb-süß aus. Die Bittere ist hier auch etwas nachhängend. Karbonisierung ist mir einen Tick zu hoch, aber nicht unpassend. Passt!

Re: Random DIY DOG #276 NINE TO FIVE WIZARD

Verfasst: Montag 6. September 2021, 22:54
von whatwouldjesusbrew
haefner hat geschrieben: Dienstag 17. August 2021, 19:39 Habe dann gerade noch das mit dem grünen Etikett im Glas. Sollte das von Nick sein? Andere Hopfen und deutlich mehr IBU und die Hefe aus der Pfungstädter Brauerei - interessant!

Beim Einschenken relativ dunkel, fast wie Spezi. Feincremiger beständiger Schaum der gut am Glas bleibt, das mag ich. Im Geruch satt Banane mit leichten anderen Fruchtnoten, diese aber eher hintergründig. Recht stark karbonisiert. Im Geschmack ziemlich sauer, was anderes kommt da neben moderater Bittere kaum durch. Ich möcht fast von einer Infektion sprechen, kann mir das aber bei den IBU und Alkohol kaum vorstellen?!
Die "grüne Flasche" habe ich auch gerade geöffnet. Farbe kommt mir heller vor. Dunkler Bernstein, aber noch entfernt von jeder Spezi. Beim Einschenken erstmal Schaumorgie, dachte eigentlich, ich könnte Bier einschenken...aber das kam mir ziemlich entgegengesprudelt :Shocked
Der Geruch ist krass! Aromen, die ich eher mit Wein in Verbindung bringe. Dunkle Früchte, aber auch bisschen Isoamylacetat. Ki-Ba?
Schaumstabilität ist absolut gegeben, haftet schön am Glas.
Dann muss ich aber leider Micha zustimmen. Das Bier ist wirklich bomben-sauer. Schmeckt irgendwie nach Kirschsaftschorle - aus Sauerkirschen. Interessant wäre vllt. die Wasseraufbereitung. Vllt. zu sehr angesäuert? Oder eben doch Infektion? :Waa

Re: Random DIY DOG #276 NINE TO FIVE WIZARD

Verfasst: Dienstag 7. September 2021, 07:12
von dukeboris
Ich habe bislang nur das Lemming-Bräu probiert. Bin eher so eine Holzzunge und kann nur sagen, dass es mir sehr gut gemundet hat. Bubblegum kannte ich bislang nicht und konnte es auch nicht als sehr störend ausmachen. Als es ein wenig wärmer war (Kühlschrank steht auf 7°C) habe ich ein wenig von diesem "Billigkaugummi aus den Kugelautomaten meiner Kindheit" wahrgenommen. Fand ich sehr gut. Wie bekommt man sowas gewollt hin? Würde ich gerne mal machen und intensivieren!

Re: Random DIY DOG #276 NINE TO FIVE WIZARD

Verfasst: Freitag 10. September 2021, 21:09
von haefner
Das Bier von Airbussard / Ulrich habe ich heute im Glas. Das war bei mir das letzte dieser Aktion :-(.

Es ist sehr stark karbonisiert, mir persönlich zu stark. Das dürften gut 8-9g/l CO2 sein? Aber man kann das ja auch ausschwenken :-). Farblich defintiv etwas heller als die anderen. Der Schaum ist grobporig und vergeht recht schnell. Im Geruch ein vielfältiger Obstkorb der gut balanciert ist. Im Antrunk ein Weizenbier typischer Geschmack. Die Bittere sowie Fruchtaromen halten sich dezent zurück. Im Abgang nochmal leicht fruchtig und alles in allem angenehm. Passt!

Re: Random DIY DOG #276 NINE TO FIVE WIZARD

Verfasst: Sonntag 12. September 2021, 11:38
von whatwouldjesusbrew
haefner hat geschrieben: Freitag 10. September 2021, 21:09 Das Bier von Airbussard / Ulrich habe ich heute im Glas. Das war bei mir das letzte dieser Aktion :-(.

Es ist sehr stark karbonisiert, mir persönlich zu stark. Das dürften gut 8-9g/l CO2 sein? Aber man kann das ja auch ausschwenken :-). Farblich defintiv etwas heller als die anderen. Der Schaum ist grobporig und vergeht recht schnell. Im Geruch ein vielfältiger Obstkorb der gut balanciert ist. Im Antrunk ein Weizenbier typischer Geschmack. Die Bittere sowie Fruchtaromen halten sich dezent zurück. Im Abgang nochmal leicht fruchtig und alles in allem angenehm. Passt!
Micha, ich hatte gestern deinen Weizenbock im Glas. Nach einem vielversprechenden Plopp kam mir beim ersten Anriechen direkt frisch-hefiger Geruch in die Nase mit leichten Bananenanklängen. Super Schaum, eher feinporig und ordentlich stabil. Geschmacklich der erste Bock, der den Alkohol ganz gut kaschiert hat durch einen breiten Körper, allerdings komplett ohne mastig zu wirken. Dazu im Hintergrund dezente fruchtige Aromen, eher estrig als vom Hopfen, aber gut passend. IBUs m.M.n. genau richtig und schön eingebunden - feinherber Abgang, unaufdringlich ohne Kratzen. Hat "Bock" gemacht! :Drink

Re: Random DIY DOG #276 NINE TO FIVE WIZARD

Verfasst: Sonntag 12. September 2021, 20:41
von dukeboris
Ich hatte gestern das Bier von Ulrich in Glas. Leider starkes gushing. Trotz sehr vorsichtigem einschenken extrem viel Schaum. Das Bier hatte dann leider zu wenig Kohlensäure. Geschmacklich genau richtig. Ausgewogen und ein schönes Weizen. :thumbsup :Drink

Re: Random DIY DOG #276 NINE TO FIVE WIZARD

Verfasst: Freitag 1. Oktober 2021, 20:49
von Tommi123
dukeboris hat geschrieben: Dienstag 7. September 2021, 07:12 Ich habe bislang nur das Lemming-Bräu probiert. Bin eher so eine Holzzunge und kann nur sagen, dass es mir sehr gut gemundet hat. Bubblegum kannte ich bislang nicht und konnte es auch nicht als sehr störend ausmachen. Als es ein wenig wärmer war (Kühlschrank steht auf 7°C) habe ich ein wenig von diesem "Billigkaugummi aus den Kugelautomaten meiner Kindheit" wahrgenommen. Fand ich sehr gut. Wie bekommt man sowas gewollt hin? Würde ich gerne mal machen und intensivieren!
Sorry, bin gerade sehr buisy und fast nicht hier. Hab auch noch die meisten der Wizards hier stehen.

Bubblegum bekommt man, wenn man es versucht, mit der Banane zu übertreiben. Zumindest meine Erfahrung. Also wärmer vergoren mit bananiger Hefe.

LG

Re: Random DIY DOG #276 NINE TO FIVE WIZARD

Verfasst: Montag 4. Oktober 2021, 09:24
von Nick2106
haefner hat geschrieben: Dienstag 17. August 2021, 19:39 Habe dann gerade noch das mit dem grünen Etikett im Glas. Sollte das von Nick sein? Andere Hopfen und deutlich mehr IBU und die Hefe aus der Pfungstädter Brauerei - interessant!

Beim Einschenken relativ dunkel, fast wie Spezi. Feincremiger beständiger Schaum der gut am Glas bleibt, das mag ich. Im Geruch satt Banane mit leichten anderen Fruchtnoten, diese aber eher hintergründig. Recht stark karbonisiert. Im Geschmack ziemlich sauer, was anderes kommt da neben moderater Bittere kaum durch. Ich möcht fast von einer Infektion sprechen, kann mir das aber bei den IBU und Alkohol kaum vorstellen?!

Gruß Micha
Das grüne war definitiv von mir. Ich hatte leider sehr viel Stress in letzter Zeit, deshalb kam ich noch nicht dazu die Biere zu probieren.
Geschweige denn sie bei Tommi abzuholen.
Ich hab das Bier zuletzt etwa 2 Wochen vor Versand probiert. Wenn es wirklich sauer ist muss es eine Infektion sein. Vorher war noch nichts saures zu schmecken.

Gruß Nick

Re: Random DIY DOG #276 NINE TO FIVE WIZARD

Verfasst: Montag 4. Oktober 2021, 09:34
von gaelen
Guten Morgen,

ich habe un alle Bier durch und fand sie durch weg gut. Einen "sauren" Fehlgeschmack habe ich bei keinem Bier feststellen können.
Zusammenfassend kann ich aber sagen, dass mir der Stil nicht zugesagt hat und ich dies Bier (bzw. dieser Stil) nicht nochmal brauen.

Hat eigentlich jemand mal das Original "im Glas" gehabt?

vg,alexander

Re: Random DIY DOG #276 NINE TO FIVE WIZARD

Verfasst: Montag 4. Oktober 2021, 13:34
von dukeboris
Hallo zusammen,
bei mir war das Bier von Nick auch sehr sauer und sehr viel Schaumbildung. Nach meiner Einschätzung war da irgendwie der Wurm drin. Kann ja mal bei einer Flasche passieren. Habe es dann leider nicht getrunken, war mir zu riskant...
Gruß.
Boris

Re: Random DIY DOG #276 NINE TO FIVE WIZARD

Verfasst: Montag 4. Oktober 2021, 14:31
von whatwouldjesusbrew
gaelen hat geschrieben: Montag 4. Oktober 2021, 09:34
Hat eigentlich jemand mal das Original "im Glas" gehabt?

vg,alexander
Ja - und keiner von uns ist auch nur Ansatzweise drangekommen ;)

Das Original empfand ich als relativ leicht und Brewdog-typisch intensiv-hopfig, dabei aber nur dezent estrige Fruchtnoten.

Re: Random DIY DOG #276 NINE TO FIVE WIZARD

Verfasst: Donnerstag 7. Oktober 2021, 09:47
von gaelen
haefner hat geschrieben: Mittwoch 21. Juli 2021, 17:45 IMG_1877[1324].JPG
Hallo Zusammen.

gestern habe ich dann doch noch eins gefunden....
Und hatte massive mit Gushing zu tun gehabt. :Shocked
Hatte noch jemand das Problem? Mir ist die halbe Flasche "rausgeschäumt".

Re: Random DIY DOG #276 NINE TO FIVE WIZARD

Verfasst: Donnerstag 7. Oktober 2021, 13:24
von dukeboris
Ich hatte gestern das Bier von Ulrich in Glas. Leider starkes gushing. Trotz sehr vorsichtigem einschenken extrem viel Schaum. Das Bier hatte dann leider zu wenig Kohlensäure. Geschmacklich genau richtig. Ausgewogen und ein schönes Weizen. :thumbsup

Re: Random DIY DOG #276 NINE TO FIVE WIZARD

Verfasst: Donnerstag 7. Oktober 2021, 14:37
von gaelen
Das war auch meines.... Ich hatte aber es aber nicht ausgetrunken; ich hatte irgendwie einen saueren Geschmack gehabt.
(War aber wohl ein Einzelfall)

Re: Random DIY DOG #276 NINE TO FIVE WIZARD

Verfasst: Donnerstag 13. Januar 2022, 16:44
von Airbussard
Hallo ihr Lieben!

Ich war in den letzten Monaten sehr wenig aktiv, fast gar nicht gebraut, wenig getrunken, nicht im Forum unterwegs. Habe allerdings mit einem Freund die Weizenböcke verkostet, das war ein lustiger Abend! :) Nun sind wir beide nicht die erfahrenen Taster, der Kumpel konnte noch mehr erschmecken als ich. Hier mal die Zusammenfassung:

Tropenbock (whatwouldjesusbrew) – Kumpel: Pfirsich, Ananas, süßlich, aromatisch, sehr alkoholisch ("wie verdünnter Vodka") im Abgang – ich: schöne Bernsteinfarbe, Geschmack nach Banane, Brot, wenig CO2

Sirius W. – Kumpel: fast schon rötlich, Banane, langer Nachhall, feinperlig, ordentlich CO2 – ich: rauchig (!), Honigmelone, der lange Nachhall sehr angenehm, wie mein "Abteibier" ein alkoholisch-süßer Abgang

Ulrich (mein eigenes) – Kumpel: "klassischer Weizengeruch", sehr deutliche Banane – ich: brutal bananig, extrem lang anhaltend – auch ich hatte das Problem mit Gushing, deutlich zu stark karbonisiert (evtl. nicht ausgegoren vor dem Abfüllen?)

–– der Alkoholpegel steigt, die Notizen fallen knapper aus ––

Lemming – Kumpel: rot-bernstein, kristallklar, Ananas, Banane, erinnert an Rauchbier – ich: sehr dunkel, Banane, Karamell, Rauch, Kräuter(bitter)

Duke – Kumpel: Banane, Prifsich, Schaum steht ewig, im Abgang eine seltsame Note – ich: perfekter Schaum, hefetrüb, super Anfang, danach eher abflachend, brotig

haefner – Kumpel: leichte Aprikose, Pfirsich, langanhaltender Schaum, etwas klarer – ich: klarer Weizengeruch, Geschmack typisch Weizen + extra Alkohol (halt ein Bock)

–– an dieser Stelle haben wir Schluss gemacht und ich das letzte ein paar Tage später allein getrunken ––

das Grüne – ich: sehr spritzig, Zitrus, Litschi, leichte Säure

––––

Insgesamt: tolles Erlebnis, viel neues erlebt. Ich bin kein Weizentrinker und außer IPA auch nicht der Freund sehr alkoholischer Biere. Daher war das neues Terrain und sehr interessant. Danke dafür!

Re: Random DIY DOG #276 NINE TO FIVE WIZARD

Verfasst: Donnerstag 13. Januar 2022, 22:30
von dukeboris
Danke für deine Verkostungsnotizen, da komme ich ja echt ganz gut bei weg... :-)

Wird es dieses Jahr wieder so einen Thread/so eine Aktion geben?

Re: Random DIY DOG #276 NINE TO FIVE WIZARD

Verfasst: Freitag 14. Januar 2022, 06:14
von gaelen
Wäre zu überlegen....
Eventuell wäre ich auch wieder mit dabei; kommt auf den Zeitpunkt und das Bier an.

Re: Random DIY DOG #276 NINE TO FIVE WIZARD

Verfasst: Freitag 14. Januar 2022, 06:55
von haefner
Müsste jemand von euch starten. Bin ins Ausland verzogen, das macht von den Kosten her alles keinen Sinn. Ich würd mich dann so anschließen und das gleiche brauen :-)

Re: Random DIY DOG #276 NINE TO FIVE WIZARD

Verfasst: Freitag 14. Januar 2022, 09:21
von dukeboris
Ich gehe mal in mich, ob ich das organisieren möchte und gebe dann bis Sonntag hier eine Rückmeldung. Hat mir aber so viel Spaß gemacht, dass ich fast schon so weit bin...

Re: Random DIY DOG #276 NINE TO FIVE WIZARD

Verfasst: Freitag 14. Januar 2022, 09:41
von gaelen
dukeboris hat geschrieben: Freitag 14. Januar 2022, 09:21 Ich gehe mal in mich, ob ich das organisieren möchte und gebe dann bis Sonntag hier eine Rückmeldung. Hat mir aber so viel Spaß gemacht, dass ich fast schon so weit bin...
Mir geht es so ähnlich.... :Bigsmile

Re: Random DIY DOG #276 NINE TO FIVE WIZARD

Verfasst: Freitag 14. Januar 2022, 10:28
von haefner
Na so der Wahnsinnsakt ist das jetzt nicht. Man braucht halt definitiv ein paar Wochen den Platz für mehrere und z.T. größere Kartons und dann beim Versenden genug Platz um das alles richtig zu verteilen. Ich hab noch meine Frau zum Verpacken eingespannt :thumbsup

Werde das auf jeden Fall aufmerksam verfolgen und bin schon gespannt was dabei rauskommt.

Re: Random DIY DOG #276 NINE TO FIVE WIZARD

Verfasst: Samstag 15. Januar 2022, 16:48
von dukeboris
So Mannen, ich habe mich entschieden. Mache bei 12 Beers for Christmas dieses Mal nicht mit und organisiere den Austausch für brewdog random 2022.

Re: Random DIY DOG #276 NINE TO FIVE WIZARD

Verfasst: Dienstag 25. Januar 2022, 11:33
von Airbussard
Cool! Muss es random sein oder wollen wir uns alle mal am Hazy Jane probieren? Das ist eins meiner Favoriten!

Re: Random DIY DOG #276 NINE TO FIVE WIZARD

Verfasst: Dienstag 25. Januar 2022, 11:41
von dukeboris
Es läuft schon ein Thread und wir haben uns schon per Los auf ein Bier eingeschossen.

Schau mal hier: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... ead#unread

Re: Random DIY DOG #276 NINE TO FIVE WIZARD

Verfasst: Dienstag 25. Januar 2022, 11:50
von Airbussard
Ach super, vielen Dank! Bin dabei.