Seite 4 von 5

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 22:30
von riegelbrau
Knutella hat geschrieben:Irgendwie komme ich hier zu keiner klaren Meinung ob sie gut ist oder nicht ^^

Bekommt man Flaschen jetzt ganz voll? 0,33 und 0,5?

Danke schon mal ;-)
Hmm, manchmal denke ich, der Thread wird gar nicht gelesen. Zum ersten Satz habe ich wahrgenommen, dass gefühlte 99% der Poster begeistert sind von dem Teil.

Zur gestellten Frage wurde auch schon geantwortet, sogar mit einem Bild. Ich kriege meine 0,33 und 0,5 l Flaschen auch ausreichend voll. Wenn was fehlt, drücke ich eben nochmal drauf - wo ist das Problem?

Was fehlt jetzt noch?

Gruß Christoph

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 22:47
von Bierolo
Eine Option ist auch den "Überlaufschlauch" in die zuvor / letzte befüllte Flasche zu legen.
Dann kann ich die neue befüllen und über den Überlauf die Flasche x-1 je nach Wunsch auch bis zum Rand oder bis zum Überlauf "nachfüllen".
VG

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 23:08
von Knutella
Also steht das Bier noch im Hals oben oder drunter? Finger sind recht verschieden ;-)

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 23:39
von riegelbrau
Nochmal, Du kannst es machen, wie Du möchtest:
  • Aufhören, wenn der erste Schaum im Überlaufschlauch ist --> vielleicht zu wenig?
  • Aufhören, wenn Bier im Überlaufschlauch ist --> vielleicht passend?
  • Den Überlaufschlauch immer in die zuvor gefüllte Flasche stecken, die dadurch noch etwas abbekommt --> vielleicht viel Umsteckaufwand?
  • Nach dem Schaum oder Bier im Überlauf nochmal mehr oder weniger kurz den Knopf drücken --> du füllst genau soviel, wie du willst!
Natürlich musst Du die Verdrängung des Füllrohrs berücksichtigen - durch Erfahrung! Durch mehr oder weniger weites herausziehen für den letzten Füllstoß kannst Du auch das noch variieren.

Und das steht alles schon einmal in diversen Antworten.

Gerne, Christoph

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Montag 18. Januar 2016, 13:41
von der_dennis
Ich fülle seit mittlerweile einem Jahr und 12 Suden mit dem Teil ab und bin immer noch zufrieden. Das Bier steht im Hals bei 0,5 und 0,33, oxidiert ist auch noch nichts. Ich lass das immer laufen bis Bier im Überlaufschlauch steht.

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Sonntag 24. Januar 2016, 14:00
von Knutella
Ich habe sie mir jetzt auch bestellt und werde nächste Woche gut 40 Liter abfüllen. Mal sehen was das Teil kann :-)

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2016, 20:17
von purudin
@ Schnapsbrenner : Gibt es schon Neuigkeiten von der edelstahlspirale ?

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2016, 21:13
von aalhuhnsuppe
Knutella hat geschrieben:Irgendwie komme ich hier zu keiner klaren Meinung ob sie gut ist oder nicht ^^

Bekommt man Flaschen jetzt ganz voll? 0,33 und 0,5?

Danke schon mal ;-)
Voll genug jedenfalls. Mit ein wenig Luft nach oben zum Atmen. Vor allem alle gleich voll und du kannst praktisch eine Flasche nach der anderen befüllen, ohne hinzuschauen.
Sehr genial das Teil. :thumbup

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Montag 1. Februar 2016, 17:22
von Knutella
Ich wollte mich hier nochmal zu Wort melden.
Habe mir die Pistole bestellt und am Donnerstag auch schon 42 Liter damit abgefüllt. Alles auf 0,5 Liter Bügelverschlussflaschen.
Und ich muss sagen... Ich bin absolut begeistert. :Bigsmile Der Aufwand mit dem Waschen bleibt natürlich gleich aber das abfüllen hat echt richtig Spaß gemacht ;-)
Klasse Ding. Absolute kaufempfehlung :thumbsup :thumbup

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2016, 14:46
von fg100
schnapsbrenner hat geschrieben:
fg100 hat geschrieben:
sb11 hat geschrieben:Hat jemand eine Idee, wo man eine passende Edelstahl-Feder für die Abfüllpistole herbekommt?
schnapsbrenner hat geschrieben:Habe 100 St. bestellt, werden hoffentlich noch diese Jahr geliefert.
VG
Simon
Wie siehts den mit der Feder aus?
Habe gestern eine Versandmitteilung bekommen, noch ein bissel Geduld :Drink
Ich kann diese Feder dann auch per Post verschicken, falls jemand gerade nichts braucht.


VG

Simon
Sind die jetzt schon im Shop erhältlich?

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Montag 22. Februar 2016, 10:28
von Hagen
Simon, gibt es Neuigkeiten wegen der Feder?

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Sonntag 28. Februar 2016, 00:30
von BirnenBier
Hallo

Hält das Gerät IsoPro Alkohol oder 100°C Wasser aus? Irgendwie muss man das ja desinfizieren.

Grüße

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Sonntag 28. Februar 2016, 01:02
von Gasflasche
Ich habe es bis jetzt abgekocht, sowohl vor als nach dem Abfüllen.. Nachher muss es aber unbedingt auseinander genommen werden zum trocknen.. Das Plastik scheint's auszuhalten, aber so ganz wohl ist es mir dabei aber trotzdem nicht, ich glaube ich werde beim nächsten Mal mit Oxi arbeiten.

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Sonntag 28. Februar 2016, 08:45
von t3k
Moin,

Wie bekommt ihr das Teil denn auseinander ? Ich hab's mal versucht bin aber davon abgekommen weil ich den Eindruck hatte mit roher Gewalt geht das Teil kaputt.

Ich hab es bis jetzt vorher immer mit oxi eingelegt .... Also einfach mit ins gärfas geschmissen oxi dazu schütteln u ne weile einwirken lassen. Anschließend heiß ausspülen. Dazu benutze ich den Flaschenspühler "Double blast" damit lässt sich sowohl die Pistole als auch der kleine Überlauf gut durchspülen. Und zum Schluss jage ich noch einmal 70%iso durch. Bis dato funktioniert das sehr gut. Sollte ich den Eindruck bekommen das es hygienisch nicht mehr vertretbar ist gibt's ne neue ... So teuer ist sie ja zum Glück nicht ;)

Edit: möchte noch ergänzen das die Pistole natürlich nach Gebrauch ebenfalls durchgespült wird. Allerdings nur mit heißen Wasser.

Cheers
T3K

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Sonntag 28. Februar 2016, 10:19
von tommes
t3k hat geschrieben:Wie bekommt ihr das Teil denn auseinander ? Ich hab's mal versucht bin aber davon abgekommen weil ich den Eindruck hatte mit roher Gewalt geht das Teil kaputt.
Den Füllknopf drücken und den schwarzen Pinnökel unten abschrauben. Beim 1. Mal verwindet sich die Stange etwas, danach geht's leichter.
Nur Mut!

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Sonntag 28. Februar 2016, 10:33
von t3k
Das versuche ich mal ;) Danke

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 22:30
von BirnenBier
@gasflasche
Hört sich gut an mit dem Kochen. Wie oft hast Du das schon gemacht, ohne das sich was verformt?

@t3k
Oxi geht? Mein mal gelesen zu haben, dass es da Probleme gibt. Aber gut zu wissen. :)

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 22:50
von schnapsbrenner
Hagen hat geschrieben:Simon, gibt es Neuigkeiten wegen der Feder?
die erste Charge passte überhaupt nicht, habe in mit der Hersteller abgemacht das ich alle zurück schicke die 2. Charge kommt innerhalb ein bis zwei Wochen.
Dann gibt es für alle die schon mal eine Pistole bei uns gekauft haben, die Feder gratis bei eine neue Bestellung( auch ohne Abfüllpistole bitte bei Bemerkungen Feder dazu schreiben) und bei alle neue Bestellungen wird der Edelstahlfeder gratis dazu gelegt.

VG

Simon

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 23:58
von t3k
@simon: das hört sich doch super an, vielen Dank ;)
@birnenbier: bis dato geht's ;)? Was sollte das Problem sein ?

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Dienstag 1. März 2016, 00:09
von Hagen
Simon, das ist ein Wort! :thumbup

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Dienstag 1. März 2016, 00:14
von Hagen
Gasflasche hat geschrieben:Ich habe es bis jetzt abgekocht, sowohl vor als nach dem Abkochen.. Nachher muss es aber unbedingt auseinander genommen werden zum trocknen.. Das Plastik scheint's auszuhalten, aber so ganz wohl ist es mir dabei aber trotzdem nicht, ich glaube ich werde beim nächsten Mal mit Oxi arbeiten.
Ich hätte beim Kochen zum einen Sorge, dass sich das Material verformt bzw. spröde wird, zum anderen hätte ich Bedenken bzgl. etwaig gelöster Weichmacher etc.
Das Material dürfte auf diese Temperaturen zumindest nicht ausgelegt sein.

Warum nicht einfach reinigen mit warmen Wasser oder zB oxi und danach bzw. vor Benutzung mit 70% Isoprop kurz einsprühen?

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Dienstag 1. März 2016, 00:38
von Gasflasche
Hagen hat geschrieben: Ich hätte beim Kochen zum einen Sorge, dass sich das Material verformt bzw. spröde wird, zum anderen hätte ich Bedenken bzgl. etwaig gelöster Weichmacher etc.
Das Material dürfte auf diese Temperaturen zumindest nicht ausgelegt sein.

Warum nicht einfach reinigen mit warmen Wasser oder zB oxi und danach bzw. vor Benutzung mit 70% Isoprop kurz einsprühen?
Ich hätte schreiben sollen, dass es oberflächlich so aussieht, alsob das Material es aushält. :P Das lösen bzw. mobilisieren von Weichmacher/Chemikalien & langsame Verformen des Materials ist aber auf Dauer auch meine Sorge, daher werde ich in der Zukunft wahrscheinlich auch mit Oxi arbeiten.
Was Isopropanol betrifft, wäre ich bzgl. Materialverträglichkeit auch vorsichtig. Manche Kunststoffe vertragen es, andere wieder nicht, aber da bin ich weiter überfragt.. Da helfen nur Erfahrungswerte (oder ein Chemiker der den Stoff kennt :Wink )
BirnenBier hat geschrieben:@gasflasche
Hört sich gut an mit dem Kochen. Wie oft hast Du das schon gemacht, ohne das sich was verformt?
Abgekocht wurde es bis jetzt 3-4 Mal, also noch nicht oft genug, um wirklich irgendwelche Sicherheiten geben zu können.

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Dienstag 1. März 2016, 00:43
von Hagen
Naja, man nuss es mit der Hygiene auch nicht übertreiben :Drink

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Dienstag 1. März 2016, 00:56
von gulp
Gasflasche hat geschrieben:Ich habe es bis jetzt abgekocht, sowohl vor als nach dem Abkochen.. Nachher muss es aber unbedingt auseinander genommen werden zum trocknen.. Das Plastik scheint's auszuhalten, aber so ganz wohl ist es mir dabei aber trotzdem nicht, ich glaube ich werde beim nächsten Mal mit Oxi arbeiten.
Also ich habe mir das jetzt ein paar mal durchgelesen, aber nicht so recht verstanden. :puzz Du hast abgekocht, dann hast du abgekocht und dann noch einmal abgekocht? :Grübel

Plastik würde ich gar nicht abkochen. :Greets

Gruß
Peter

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Dienstag 1. März 2016, 01:42
von Gasflasche
gulp hat geschrieben:
Gasflasche hat geschrieben:Ich habe es bis jetzt abgekocht, sowohl vor als nach dem Abkochen.. Nachher muss es aber unbedingt auseinander genommen werden zum trocknen.. Das Plastik scheint's auszuhalten, aber so ganz wohl ist es mir dabei aber trotzdem nicht, ich glaube ich werde beim nächsten Mal mit Oxi arbeiten.
Also ich habe mir das jetzt ein paar mal durchgelesen, aber nicht so recht verstanden. :puzz Du hast abgekocht, dann hast du abgekocht und dann noch einmal abgekocht? :Grübel

Plastik würde ich gar nicht abkochen. :Greets

Gruß
Peter
Hast Recht, hab's korrigiert :redhead

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Freitag 6. Mai 2016, 15:08
von Hagen
schnapsbrenner hat geschrieben:
Hagen hat geschrieben:Simon, gibt es Neuigkeiten wegen der Feder?
die erste Charge passte überhaupt nicht, habe in mit der Hersteller abgemacht das ich alle zurück schicke die 2. Charge kommt innerhalb ein bis zwei Wochen.
Dann gibt es für alle die schon mal eine Pistole bei uns gekauft haben, die Feder gratis bei eine neue Bestellung( auch ohne Abfüllpistole bitte bei Bemerkungen Feder dazu schreiben) und bei alle neue Bestellungen wird der Edelstahlfeder gratis dazu gelegt.

VG

Simon
Moin Simon,

gibt es die VA-Federn mittlerweile?

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Freitag 17. Juni 2016, 14:04
von woernersen
schnapsbrenner hat geschrieben:
Hagen hat geschrieben:Simon, gibt es Neuigkeiten wegen der Feder?
die erste Charge passte überhaupt nicht, habe in mit der Hersteller abgemacht das ich alle zurück schicke die 2. Charge kommt innerhalb ein bis zwei Wochen.
Dann gibt es für alle die schon mal eine Pistole bei uns gekauft haben, die Feder gratis bei eine neue Bestellung( auch ohne Abfüllpistole bitte bei Bemerkungen Feder dazu schreiben) und bei alle neue Bestellungen wird der Edelstahlfeder gratis dazu gelegt.

VG

Simon
Hallo zusammen,
wollte nur mal nachhaken, ob es die Edelstahlfedern mittlerweile schon als ET gibt.

Grüße

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2016, 18:29
von Aki
Ich hatte nach dem Auskochen das Problem, dass die Pistole in einige Flaschen nicht mehr rein passte. Dachte erst, ich hätte eine andere Sorte. Dann habe ich festgestellt, dass die Dichtung sich verformt hatte, die stand unter Spannung und hat sich nach außen gedrückt. Neue Dichtung und alles wieder gut.
Ist allerdings keine Standard-Sanitärduchtung, die es in jedem Baumarkt gibt.

Gruß Aki

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2016, 18:43
von kappo14
Aki hat geschrieben:Ich hatte nach dem Auskochen das Problem, dass die Pistole in einige Flaschen nicht mehr rein passte. Dachte erst, ich hätte eine andere Sorte. Dann habe ich festgestellt, dass die Dichtung sich verformt hatte, die stand unter Spannung und hat sich nach außen gedrückt. Neue Dichtung und alles wieder gut.
Ist allerdings keine Standard-Sanitärduchtung, die es in jedem Baumarkt gibt.

Gruß Aki
Kannst du mir sagen wo ich diese Dichtung her bekomme? Habe das selbe Problem

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2016, 10:45
von hutschpferd
Wer kocht sowas aus? Das ist ja nicht kochfest!

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2016, 12:27
von kappo14
Die Pistole hat das sehr gut vertragen. Man kann sie ja sehr gut zerlegen.
Keine Verformungen, Risse oder sonst eine Art Beschädigung.

Nur die untere Dichtung hat in meinem Fall gelitten... Habe mir jetzt aber selbst geholfen und aus einer "lebensmittelechten" Silikonmatte eine eigene Dichtung geschnitten.

Es läuft wieder :thumbsup

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Freitag 13. Januar 2017, 13:17
von Aki
Ich habe die Dichtung in Braunschweig bei Ohlendorf bekommen.
Das ist ein alteingesessener "Baumarkt" bei dem man einfach alles bekommt. Die Dichtung kommte aus dem Sanitärbereich, ist geringfügig dicker, aber das hat auf die Funktion keinen Einfluß.
Ich koche die Abfüllpistole inzwischen nur noch zerlegt aus, dann passiert nichts mehr. Wobei "auskochen" reativ ist, ich belasse es bei ca. 70-80 Grad.

Gruß Aki

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Freitag 13. Januar 2017, 16:43
von brauflo
Hach ja, dieser alte Thread.

Ich benutze die seit vielen Suden mit großer Begeisterung.

@ Simon,

gibt es eigentlich inzwischen dazu eine passende Edelstahlspirale?

Grüße,

Florian

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Freitag 13. Januar 2017, 19:31
von tom85
Ich koche die Abfüllpistole inzwischen nur noch zerlegt aus, dann passiert nichts mehr.
Halte das Zerlegen für absolut übertrieben. Ich habe mittlerweile 15 Sude mit meiner Pistole abgefüllt. Spüle sie danach gründlich mit heißem Wasser, einmal mit Isoprop. und danach nochmal mit Wasser. Dauert max. 2 min und die Pistole ist einwandfrei sauber... :Bigsmile

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Mittwoch 19. April 2017, 16:37
von FlightJens
Moin Leute,

manchmal hat man im Forum vor ner Weile eine Antwort auf eine Frage gefunden und sie ist nicht mehr auffindbar. Ich habe viel gesucht, aber bin zu keiner Lösung gekommen.
Ich reinige meine Abfüllpistole gerne innen und zerlege sie dafür. Das habe ich nach der ersten Benutzung gemacht. Dann sind 2 Monate vergangen und beim nächsten Mal habe sich sie offensichtlich falsch zusammengebaut und es gab eine Schweinerei, da aus dem kleinen Luftloch unter dem Taster ständig Jungbier austrat. (ich weiß, jemand hatte unter dem Braufehler-Thread das selbe Problem, dort gab es aber keine Lösung dafür. Ich habe jetzt verschiedene Aufbauten des Federmechanismus durchgespielt, aber beim Test mit Wasser kriege ich jedes Mal das Flüssigkeitsrinnsal aus dem kleinen Loch.

Kann mir jemand erklären, in welcher Reihenfolge die Dichtungen genau sein müssen oder ein Foto posten? Weiter vorn in diesem Thread ist ja ein Foto drin, aber ich habe die neuere Plastik-Variante der Pistole und da scheint es etwas anders zu sein mit dem Zusammenbau.

Wäre euch dankbar. Irgendwie muss das Ding doch wieder schmodderfrei zu kriegen sein, so wie bei der ersten Benutzung!

Gruß
J.

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Montag 24. April 2017, 16:04
von FlightJens
Hallo,
kann mir wirklich keiner mit dem Aufbau der Abfüllpistole helfen, mit dem ich einen Post weiter oben zu kämpfen habe?
Würde mich riesig freuen, wenn mir jemand die Teilereihenfolge mitteilen könnte.

Gruß und vielen lieben Dank!
Jens

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Montag 24. April 2017, 16:09
von Braubär23858
Schau doch mal in Post #63

Peter

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Montag 24. April 2017, 21:36
von FlightJens
Vielen Dank Peter!
Hab ich schon gemacht, allerdings ist da, wie ich weiter oben schon schrieb, die womöglich ältere, mit einer metallenen Feder ausgestattete Pistole zu sehen. Unabhängig davon habe ich trotzdem mal den Aufbau auf dem Bild versucht, mit dem Resultat, das es immernoch aus dem oberen kleinen Loch leckt, wenn Druck auf der Pistole steht. Also Druck in Form von Wasserdruck aus dem Schlauch vom Gärbottich.

Gruß
J.

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Dienstag 25. April 2017, 08:43
von okris
Wenn das Wasser/Bier in den oberen Bereich kommt, kann es ja nur an der kl. schwarzen Dichtung liegen.
Ist die unbeschädigt? Sitzt die Dichtung gerade im Gehäuse? Stramm auf der Stange.
U-Scheibe über der Dichtung? Der Federdruck sollte dann die Dichtung breit drücken und damit gegen Gehäuse und Stange abdichten.
Etwas Schankhahnfett an Stange und Dichtung könnte vielleicht helfen, wenn die Dichtung schon etwas lose sitzt.

Vielleicht ist die neue Version aber auch anders, mach doch mal Fotos.

Gruß okris

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Dienstag 25. April 2017, 21:50
von Aki
Ich haben meine Abfüllpistole mal schnell zerlegt:
IMG_9117.JPG
Hasst Du denn die kleine Dichtung unter der Feder verbaut?

Gruß Aki

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 22:15
von FlightJens
Danke Aki,

den Aufbau probiere ich morgen mal. Eigentlich habe ich die Dichtung unter der Feder verbaut. Aber vielleicht ist sie auch spröde geworden, dann müsste ich mal überlegen, wie ich die sinnvoll ersetze. Das hilft mir schonmal weiter!

Gruß
Jens

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Montag 12. Juni 2017, 08:43
von morcalavin
Hallo zusammen,
gestern das erste mal mit der Pistole abgefüllt. Ich muss ja sagen: Sehr geil ! Inklusive der Tatsache, dass wir erstmal das Handling testen mussten und 2 unterschiedliche Sude abgefüllt haben, waren 42 Liter in 0,5er Flaschen nach ca. 30 Minuten erledigt. Gleichmäßiger Füllstand. Was will man mehr.... Danke ans Forum :-)

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Sonntag 6. August 2017, 10:38
von andiwo
Hallo zusammen,

sorry, dass ich als Neuling gleich so einen alten Thread aus der Versenkung holen muß, aber ich habe mir auch die Abfüllpistole gekauft und ein kleines Problem damit.

Der erste Sud hat tadellos funktioniert, als ich dann mit Wasser nachspülen wollte, konnte ich kein Wasser mehr ansaugen.
Laut Anleitung soll man ja den Taster drücken und durch den dünnen Schlauch (in der Anleitung "Schlauch (1)" ) die Flüssigkeit aus dem großen Schlauch (an "Tülle (3)" ) ansaugen. Wenn das Abfüllgut höher steht läuft's danach von alleine und alles klappt soweit zufriedenstellend.
Bei mir wird nur noch Luft aus der Nut am Metallrohr angesaugt (kann man mit dem Finger verschießen, dann ist dicht), aber nichts aus dem anderen Schlauch.
Ich habe die Pistole mal zerlegt (wahrscheinlich noch eine kostenoptimiertere Version), aber kein defektes Teil identifizieren können...

Hat jemand eine Idee ?!? Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Beim ersten Abfüllen hat's komischerweise gut funktioniert.

...und ja, eine Selbstvorstellung kommt später noch ;-)

2017-08-06 10.18.17a.jpg

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Sonntag 6. August 2017, 11:15
von Corky
andiwo hat geschrieben: Sonntag 6. August 2017, 10:38 Laut Anleitung soll man ja den Taster drücken und durch den dünnen Schlauch (in der Anleitung "Schlauch (1)" ) die Flüssigkeit aus dem großen Schlauch (an "Tülle (3)" ) ansaugen.
Das mit dem Ansaugen habe ich nicht gemacht, und die Flüssigkeit fing trotzdem an zu laufen.
Wie soll man denn da ansaugen, mit dem Mund? Achtung, Infektionsrisiko.
Aber vielleicht ist die Variante von HuM ja tatsächlich anders als die Pistole aus anderen Quellen wie z. B. Schnapsbrenner... und die von HuM wurde verschlimmbessert!?

Praktiziert hier sonst jemand dieses Ansaugen?

Grüße, Dirk

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Sonntag 6. August 2017, 12:07
von Jomsviking
Stell den Eimer, etc. so hoch wie möglich. Ich hab festgestellt, je mehr Druck beim Abfüllen anliegt, desto leichter funktioniert es. Da muss man nix ansaugen o.Ä.

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Sonntag 6. August 2017, 12:32
von andiwo
Sorry, da muß ich meine Aussage wohl etwas präzisieren ;-)
Das Ansaugen ist leider notwendig, da ich noch blutiger Brauanfänger bin: Ich fülle das Jungbier zur Flaschengärung in selbige, mein Gärbehälter hat aber leider keinen Ablauf/Auslauf, da muß ich einmal per Ansaugen das Jungbier über den Behälterrand hieven - ab da hält sich das Bier zum Glück an das Prinzip der kommunizierenden Röhren... ;-)
Außerdem steht es auch so in der Anleitung, der "Schlauch (1)" kam, wenn ich mich recht entsinne, auch mit dem Bier nicht in Berührung, zumindest kam dort beim Abfüllen keines heraus... ¯\_(ツ)_/¯

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Sonntag 6. August 2017, 15:35
von Corky
Kauf dir doch einfach einen 30L Gäreimer mit Hahn, der kostet so um die 16 Euro.

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Sonntag 6. August 2017, 17:04
von andiwo
Corky hat geschrieben: Sonntag 6. August 2017, 15:35 Kauf dir doch einfach einen 30L Gäreimer mit Hahn, der kostet so um die 16 Euro.
OK, das klärt zwar nicht das Problem, wäre aber auch eine Lösung ;-)
Aber ich muß zu meiner Schande gestehen, dass ich bislang ein reiner "Küchenbrauer" bin und verschiedene Pakete von besserbrauer ausprobiere, bevor ich auf größeres Equipment umsteige und einen Kellerraum zum Sudkeller umrüste. :Angel

Nur einen großen Bierkühlschrank habe ich schon - aber den kann man sowieso immer gebrauchen :Smile

Ist jetzt zwar Offtopic, aber kann ich auch 4 Liter in dem 30L Gäreimer ansetzen ?

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Sonntag 6. August 2017, 17:40
von Gryps
Wenn Du das besserbrauer-Set hast, dann ist doch der Bierheber dabei. Dann brauchst Du doch nicht am dünnen Schlauch saugen...

Re: Abfüll Pistole Metall

Verfasst: Sonntag 6. August 2017, 18:45
von andiwo
Gryps hat geschrieben: Sonntag 6. August 2017, 17:40 Wenn Du das besserbrauer-Set hast, dann ist doch der Bierheber dabei. Dann brauchst Du doch nicht am dünnen Schlauch saugen...
Meinst Du diese ominöse "Bierpumpe" ?
Ja, die ist dabei, halte ich aber für subotpimal. Der Verschluß verschließt nicht wirklich tropfsicher - da kann man nur zu zweit abfüllen und es geht doch einiges daneben (was bei den Suden in homöoptischer Menge etwas Schade ist).

4 Liter Besserbrauer im 30 Liter Gäreimer ? Naja, sieht vielleicht komisch aus, aber geht ?
Einen Gäreimer bräuchte ich später ja eh'

Edith sagt: Vielleicht paßt die Bierpumpe ja irgendwie an die Pistole, an die Möglichkeit hatte ich noch nicht gedacht.
Denn die Pistole an sich finde ich ganz gut...
Ich muß mir die Schläuche mal angucken.