Seite 33 von 81
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 3. Juni 2018, 00:29
von Alt-Phex
Ich bastel mir grade eine Starterwürze um meine Gutmann Hefe im dritten Jahr wieder zu erwecken. Dann wird die Tage natürlich auch Weizen gebraut.
afri hat geschrieben: ↑Sonntag 3. Juni 2018, 00:05
...in manchen Ortschaften umzu kommt kein Auto hinein oder heraus zwischen 8 und 20 Uhr.
Weil die den Karren die Felgen abmontieren ?

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 8. Juni 2018, 19:56
von Rumborak
Moin,
gerade für die Übernachtmaische eingemaischt...es wird das IPA Simcoe.
14 KG Malz und knapp 53 Liter Wasser schlummern nun bei anfänglichen 69°C im 70L Thermoport.
Morgen früh wird geläutert und gekocht, so dass ich hoffentlich gg. 11h fertig bin.
VG

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 8. Juni 2018, 22:14
von PSJaeger
Nach drei monatiger Abstinenz vom Brauen (gezwungenermaßen) gibt es dieses Wochenende :
White India Lager
Gruß an alle
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 8. Juni 2018, 22:51
von Tozzi
Ich werd nur Starter ansetzen.
Einen ungerührten mit Lactos und dann die WLP644 nochmal anfüttern.
Mitte der Woche dann das Kettle Sour mit Aprikosenpüree.
Und gleich hinterher einen gestopften Weißbierbock.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 22. Juni 2018, 17:40
von Malzknecht
Endlich wieder brauen! Wenn auch nur in meiner neuen Nano-Brauanlage.
Probiere mich gerade an einem eigenen Klon-Rezept. Ergebnis folgt :-)
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 22. Juni 2018, 20:31
von DerDerDasBierBraut
Morgen Pils. Sonntag ein "Phantasie IPL" ohne viel Recherche, einfach nur UG und "hoppy".
Der
Chillman will arbeiten

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 22. Juni 2018, 20:35
von docpsycho
Am Sonntag wirds ein belgian imperial session light NEIPA.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 22. Juni 2018, 20:41
von Tozzi
Hab etwas Ladehemmung gehabt.
Aber morgen definitiv das Apricot Kettle Sour.
Der Lacto Starter ist fertig (Plantarum aus Swanson Kapseln), die Suburban Brett (nochmal umentschieden) steht seit 6 Tagen auf dem Rührer.
Wird also jetzt doch ein Kettle Sour mit anschließend 100% Brett.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 22. Juni 2018, 23:57
von gulp
docpsycho hat geschrieben: ↑Freitag 22. Juni 2018, 20:35
Am Sonntag wirds ein belgian imperial session light NEIPA.
Vermutlich untergärig, sauer und dunkel.
Gruß
Peter
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 23. Juni 2018, 01:22
von Kaso
Hi
Ein Fescht Bier für meine Frau Dana zum Geburtstagsfest im November.
Ein Münchner Helles mit dem Dana-Hopfen aus Slowenien.
Gruss Thilo
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 23. Juni 2018, 09:18
von docpsycho
gulp hat geschrieben: ↑Freitag 22. Juni 2018, 23:57
docpsycho hat geschrieben: ↑Freitag 22. Juni 2018, 20:35
Am Sonntag wirds ein belgian imperial session light NEIPA.
Vermutlich untergärig, sauer und dunkel.
Gruß
Peter
Du hast Hell vergessen aber ansonsten hast du absolut recht.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 23. Juni 2018, 16:19
von Lapfanne
Braut denn niemand heute Abend?

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 23. Juni 2018, 17:05
von LupusLupulus
Lapfanne hat geschrieben: ↑Samstag 23. Juni 2018, 16:19
Braut denn niemand heute Abend?
Hm, das wäre erst noch eine Idee

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 23. Juni 2018, 17:21
von bierhistoriker.org
LupusLupulus hat geschrieben: ↑Samstag 23. Juni 2018, 17:05
Lapfanne hat geschrieben: ↑Samstag 23. Juni 2018, 16:19
Braut denn niemand heute Abend?
Hm, das wäre erst noch eine Idee
Natürlich ein Gotlandsdricka
Cheers
Jürgen
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 23. Juni 2018, 17:37
von DerDerDasBierBraut
Lapfanne hat geschrieben: ↑Samstag 23. Juni 2018, 16:19
Braut denn niemand heute Abend?
Doch, ich (,noch immer) ...
Mieseste Ausbeute seit Beginn der Zeitrechnung. Bin seit 2,5 Stunden am Verdampfen um halbwegs auf Zeilstammwürze zu kommen.
Vielleicht sollte ich mir einen Brewie kaufen
Zum Glück bin ich heute Abend nicht an die Glotze gefesselt

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 23. Juni 2018, 17:45
von Lapfanne
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: ↑Samstag 23. Juni 2018, 17:37
Zum Glück bin ich heute Abend nicht an die Glotze gefesselt
Aber vom Forum kannst Du Dich selbst beim Brauen nicht "entfesseln"
PS: Ich brau morgen ein "Rotes" mit Monroe, Cascade und Saphir (parallel zu Japan:Senegal und Polen:Kolumbien)
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 23. Juni 2018, 17:49
von DerDerDasBierBraut
Lapfanne hat geschrieben: ↑Samstag 23. Juni 2018, 17:45
Aber vom Forum kannst Du Dich selbst beim Brauen nicht "entfesseln"
Nächste Hopfengabe in 40 Minuten. Habe Langeweile. Meine Mädels sind unterwegs

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 23. Juni 2018, 18:09
von gulp
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: ↑Samstag 23. Juni 2018, 17:49
Lapfanne hat geschrieben: ↑Samstag 23. Juni 2018, 17:45
Aber vom Forum kannst Du Dich selbst beim Brauen nicht "entfesseln"
Nächste Hopfengabe in 40 Minuten. Habe Langeweile. Meine Mädels sind unterwegs
Langeweile, beim Hopfen kochen?

Hast du Schnupfen?
Aber zur Sache, heute war ein British Goden Ale dran.
Gruß
Peter, einigermaßen fassungslos.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 23. Juni 2018, 18:34
von DerDerDasBierBraut
Morgen IPL, aber mit der alten Malzmühleneinstellung.
Das war sogar für den Braumeister eine Nummer zu grob heute.
Ich sitze seit 15:09 däumchendrehend neben der blubbernden Würze und sehe den Dampfschwarden an der Küchendecke zu.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 29. Juni 2018, 11:54
von Löschzug
Morgen brauen wir ein etwas abgeändertes Wenner's Sommerweizen aus MMuM.
Das Rezept habe ich auf der Suche nach BM 20-Rezepten gefunden und fand es sehr sympathisch, dass Renrew sofort auf die zu grobe Schrotung hinweist. Unser "Petrispalt" ist auf 1,2 mm eingestellt und wir haben damit bereits bei einem Dortmunder Export beachtliche 67,4% Sudhausausbeute erzielt...
Allen, die bei diesem herrlichen Wetter draußen brauen dürfen, ein herzliches Gut Sud
Arnd, vom LÖSCHZUG
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 29. Juni 2018, 12:29
von beercan
Morgen wird das TW 12 nachgebraut nach dem Rezept hier aus dem Forum.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 29. Juni 2018, 13:19
von Wintermuffel
Sonntag ein SMasH 100% Münchner und Sybilla Hopfen. Ziel 12 P und 25 Ibu.
Gruß
Heiner
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 30. Juni 2018, 17:53
von Kolbäck
Nach dem Weißbier und dem Dubbel wurde es heute zeit für was hopfigeres - ein "SNPA", frei nach Kurt@MMuM (PiMa+MüMa anstatt PaleAle; Mosaic anstatt Cascade).
Das Bild zeigt mein Läuter-Setup (Hexe im Eimer), das ich, wie mir scheint, jedesmal etwas anders zusammenstecke. Ich weiß, Schnüffelrohr und Trichter sind redundant, hat aber schön funktioniert, dicke 8kg Malz in 28L Maische zügig zu läutern (69% SHA).
.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 1. Juli 2018, 08:51
von glassart
es kocht gerade das zweite Sauerbier meiner Braukarriere - ein
Sour Honey Wheat das mit der Wyeast 1275 startet und dann nach der HG den Honig ( von meinen Bienenvölkern) dazu bekommt.
Anschließen wird die WLP 645 + franz. Eichenchips in Calvados ( im ISI imprägniert) dazu gegeben und dann wird gewartet
In einem Jahr kann ich mehr dazu sagen
lg Herbert
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Donnerstag 5. Juli 2018, 23:39
von Shenanigans
Shenanigans hat geschrieben: ↑Donnerstag 12. April 2018, 21:38
Frudel hat geschrieben: ↑Samstag 7. April 2018, 23:21
Barney Gumble hat geschrieben: ↑Freitag 6. April 2018, 19:31
Wow 200 ibus! Da hätte ich durchaus sehr neugierig Lust drauf es zu probieren, aber auch erst nach einem Jahr...
Klingt gut von den Malzen her.
15 Umdrehungen Alkohol meinst Du, Markus?
SW waren ja 25. Die S-05 schafft das?
Vg
Shlomo
Nein man braucht eine andere Hefe mit hoher Alkoholtoleranz z.B. WLP099 Super High Gravity Ale Yeast
LG
Markus
Ich habe Gestern gemessen.
Ist jetzt schon bei 9 plato nach nur 9 Tagen.
Das Ziel ist 4 bis 5 plato also, wenn ich richtig gerechnet habe, zwischen 11.3 und 11.8% Alc.
Laut Hersteller US-05 shaft 12%
Wird ja knapp aber 0.5Kg Zucker und kombirast bei 65oC hilfen.
Höffentlich macht die Hefe nicht bald schlapp
Daumen drücken
Update.
Am Ende war es 5 P, ca. 11.3% Alc
Vor zwei wochen abgefüllt.
Sollte im Herbst fertig sein
Smeckt jetzt schon interessant.

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 6. Juli 2018, 10:03
von omitz
Ich braue am Wochenende das Bier für die Goldhochzeit meiner Eltern! Bierstil: Klar, ein Golden Ale! :)
Schüttung für 40l:
95% Pale (7,1kg), 5% Münchner (0,4kg), 200g Haferflocken, für die Cremigkeit
Kombirast bei 67% für eine Runde Laufen :)
Ziel: 11° Plato
Als Hopfen setze ich erstmalig den Southern Passion aus Südafrika ein. Da bin ich sehr gespannt!
Ziel: 25 IBU, dh. 18g in die VW und 27g zum Kochende
Vergären werde ich mit der US05 bei aktuell 19-10 Grad im Keller.
Ich denke, dass ich nach der HG noch mit 2g/L Southern Passion stopfen werden. Eher leicht und dezent.. es soll ja "Partytauglich" werden.
So der Plan! Allen fürs Wochenende: Gut Sud!
Timo
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 6. Juli 2018, 10:40
von PalmPower
nach weiterer Auskunft und Unterstützung von hyper472 versuche ich mich am WE an der Schummelgose
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... tte=recipe
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 6. Juli 2018, 11:28
von Kurt
Ich mache einen Union Jack Clone:
24 L
17 BRIX
60 IBU
7 Vol.-%
---------------------------------
4000 g Pilsner Malz
1000 g Maris Otter
800 g Münchner Malz
250 g Carapils
150 g Cara 100 EBC (Mischung)
---------------------------------
UO-Wasser
20 L Hauptguss
+3 g CaSO4
+3 g CaCl2
60 Minuten @ 63°C
10 Minuten @ 68°C
Nachguss auf 14,6 BRIX Pfannevoll
---------------------------------
3 g Alpha (Magnum) 90 Minuten
15 g Centenntial 30 Minuten
15 g Cascade 30 Minuten
40 g Centennial 0 Minuten
40 g Cascade 0 Minuten
25 g Centennial Ende HG
25 g Cascade Ende HG
15 g Chinook Ende HG
20 g Centennial 5 Tage
20 g Cascade 5 Tage
15 g Simcoe 5 Tage
10 g Amarillo 5 Tage
---------------------------------
Vergären mit 2 Päckchen US-05
(Eine Englische Hefe wäre besser!)
Anstellen bei 17°C
vergären bei 19°C
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 6. Juli 2018, 11:44
von schlupf
Moin,
Nachdem mir mein Abendstern XPA bei unserem Gartenfest weggetrunken wurde, brauche ich dringend Nachschub!
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... tte=rezept
Sonntag wird es gebraut.
Hoffentlich habe wir noch ein paar Tage schönes Wetter, wenn es fertig ist.
Viele Grüße,
Sebastian
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 6. Juli 2018, 15:27
von chaos-black
Ich hab gerade ein West Coast IPA ins Gärfass geschickt :)
udgröße: 20L
Stammwürze 16°P
Bitterkeit 60IBU70IBU
Wasser angepasst auf rechnerisch Calcium 133ppm, Magnesium 8ppm, Sodium 8ppm, Sulfat 170ppm, Chloride 84ppm, Bicarbonate 140ppm - passender Maische PH durch Milchsäure auf ca 5,3 - 5,4
95% Pale Ale Malz
5% Carahell
Maischen: 55°C einmaischen (dauert ca 5-10min) - direkt hoch auf 67°C für 60min - abmaischen 78°C
Kochen 60min
Flameoutgaben mit
50g Centennial (20 IBU)
45g Zythos (20 IBU)
27g Amarillo (10 IBU)
19g Chinook (10 IBU)
9g Simcoe (5 IBU)
9g Columbus (5 IBU)
Stopfen mit
Je 2g/L Centennial und Zythos
Je 1,5g/L Columbus und Simcoe
Je 1g/L Amarillo und Chinook
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 6. Juli 2018, 15:56
von PalmPower
möchte den Klugscheißer raushängen lassen: komme auf 70 IBU
chaos-black hat geschrieben: ↑Freitag 6. Juli 2018, 15:27
Bitterkeit 60IBU
Flameoutgaben mit
50g Centennial (20 IBU)
45g Zythos (20 IBU)
27g Amarillo (10 IBU)
19g Chinook (10 IBU)
9g Simcoe (5 IBU)
9g Columbus (5 IBU)
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 6. Juli 2018, 16:34
von chaos-black
Ah ups, das mit den 60IBUs war noch aus einer früheren Version :D Ich korrigiers mal im Post auf 70
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 6. Juli 2018, 16:42
von HubertBräu
Ein Weizen mit gestrippter Schneider Hefe und ein Holunder Ale

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 6. Juli 2018, 22:52
von Shenanigans
Kurt hat geschrieben: ↑Freitag 6. Juli 2018, 11:28
Ich mache einen Union Jack Clone:
24 L
17 BRIX
60 IBU
7 Vol.-%
---------------------------------
4000 g Pilsner Malz
1000 g Maris Otter
800 g Münchner Malz
250 g Carapils
150 g Cara 100 EBC (Mischung)
---------------------------------
UO-Wasser
20 L Hauptguss
+3 g CaSO4
+3 g CaCl2
60 Minuten @ 63°C
10 Minuten @ 68°C
Nachguss auf 14,6 BRIX Pfannevoll
---------------------------------
3 g Alpha (Magnum) 90 Minuten
15 g Centenntial 30 Minuten
15 g Cascade 30 Minuten
40 g Centennial 0 Minuten
40 g Cascade 0 Minuten
25 g Centennial Ende HG
25 g Cascade Ende HG
15 g Chinook Ende HG
20 g Centennial 5 Tage
20 g Cascade 5 Tage
15 g Simcoe 5 Tage
10 g Amarillo 5 Tage
---------------------------------
Vergären mit 2 Päckchen US-05
(Eine Englische Hefe wäre besser!)
Anstellen bei 17°C
vergären bei 19°C
Lecker,
Ich will auch ein Klon irgendann brauen.
Es wird bestimmet auch gut mit US-05 aber ich wird wlp005 British Ale verwenden, obhwol FSW benutzen wlp002.
Von was ich gelesen habe, es soll ca. 80 IBUs sein.
Vielleicht noch 5g Magnum am Anfang oder mehr hopfen in den Whirlpool werfen?
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 6. Juli 2018, 23:51
von Tozzi
Bei mir wird's ein Weißbierbock werden, ein wenig hopfig und gestopft, mit Comet.
Angepeilt sind ca. 7,5% Alk und insgesamt etwas weniger heftige Hopfung als beim TAP 5.
So ca. 250 Gramm auf 50 Liter gestopft. Mal sehen. Rezept ist wie immer im Flux, bis zur letzten Minute.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 7. Juli 2018, 00:00
von Micha Ale
Mal sehen. Rezept ist wie immer im Flux, bis zur letzten Minute.
Ha,
wie bei mir!
Irgendwas mit diversen Resthopfen, der S-33 und Pima/Müma/RöMa wirds werden...
ich vermute also, ein dunkelrotes Ale mit ordentlich WHPhopfung,
dieselbe mit zumindest Amarillo, Citra, Comet und Cascade.
Montag weiss ich mehr
LG,
Micha
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 7. Juli 2018, 07:48
von Kurt
Firestone nennt 60 IBU, bei so krassen Whirlpoolgaben ist das aber eh alles relativ :)
Ich habe die WYeast 1028 als sehr interessanten Kandidaten für englisch angehauchte IPAs entdeckt. Leider reicht die Zeit nicht mehr für eine Bestellung/Starter.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 8. Juli 2018, 14:13
von Chrissi_Chris
Gerade sind 50 L im Kessel ein Weizen wird gebraut mit Cascade und Mandarina Bavaria, was leckeres leichtes für die Sommertage und Ende August fürs Festival !
LG Chris
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 8. Juli 2018, 14:41
von PalmPower
Gerade mit dem Abfüllen des NEIPA (mit Funktown) fertig. Hat zumindest eine schöne Farbe und riecht gut

wenn es auch noch so schmeckt, bin ich zufrieden.
Da es mir aber momentan zu schwül ist, wird das geplante Schummelgose auf morgen verschoben
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 8. Juli 2018, 21:51
von Wintermuffel
Grad 22Liter Weizen mit 22gr. Galaxy im WP gebraut nach dem Herrmanverfahren in den Bottich gefüllt. Erstes Mal mit Flüssighefe, bin gespannt...
Gruß
Heiner
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 14. Juli 2018, 01:50
von Shenanigans
Heute (Samstag) 2 Biere.
1. Oat Pale ale 63IBU OG 1.050
80% Pale Ale malt
20% Oat Malt
60 min 6g Nugget
London Ale III
20 Min whirlpool je 30g Citra, Vic Secret, El Dorado
Dry hop je 40g 30g Citra, Vic Secret, El Dorado
2. Ommegang BPA clone 25 IBU OG 1.061
60 min 10g Nugget
10, 5, 15 Min whirlpool Celia
wlp550
Dry hop 55g Cascade

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 14. Juli 2018, 13:11
von Sunniboi
Buchweizen Sommer Bier in ein Brotback Automat! 1 KG Buchweizen 3 Liter Wasser Hopfen Cascade 10 gramm Hefe W34
Einmaischen 52 Grad Buchweizen 56 Grad Hafer Flocken 20 Minuten
1 Rast 30 Minuten
2 Rast 15 Minuten
Glattwasser 5 Liter Kann noch abweichen +- 2 Liter
Hopfen Kochen 25 Minuten im Topf
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 14. Juli 2018, 13:47
von Captain Brewley
Ein American Wheat mit Cascade.
Hatte gestern schon für meine neue Anlage geplant und Malz für 25 Liter geschrotet. Musste dann doch wieder auf den Einkocher ausweichen, mit dem ich nur 20 Liter brauen kann, hab aber das ganze Malz genommen. Jetzt bin ich bei 16°P raus gekommen und hab mit Wasser verdünnt. Irgendwas wird's sicher.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 14. Juli 2018, 14:47
von emjay2812
Ein Sommerbier. Eigentlich mein Standardrezept, ein helles obergäriges Bier, diesmal mit einer Hefe, die auch höhere Temperaturen verträgt (Gozdawa Fruit Blanche). Das geschrotete Malz kam mir schon verdächtig grobkörnig vor, auch das Läutern ging diesmal viel schneller als vorher. Mein Malzlieferant war der Meinung, er hätte korrekt geschrotet. Der Schock kam nach dem Läutern: 8°P. Toll. Die Würze noch zwei mal durch den Treber laufen gelassen, in der Hoffnung, dass da noch etwas Extrakt ausgewaschen wird - leider nein.
Immerhin zeigt mein Refraktometer jetzt kurz vorm Ende des Hopfenkochens 10°P an, das ist zwar immer noch meilenweit von den geplanten 13°P entfernt, aber immerhin wird es dann kein Dünnbier.
Auch beim Hopfen hatte ich Pech. Ich hatte etwas alten, aber vakuumierten und gefrorenen Mandarina Bavaria geschenkt bekommen. Leider roch er beim öffnen nicht wirklich frisch, und ich meinte auch etwas käsiges zu riechen. Schade,
ab in die Tonne. Ich hatte noch einen Rest Saphir, und Hallertauer Tradition. Der roch trotz Alters noch kräftig und frisch.
Bin gespannt was bei rauskommt. Am HBST Rhein-Main im August werde ich ein paar Flaschen mitbringen.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 14. Juli 2018, 19:46
von Archie
Pils fürs Volk - das erste Mal untergärig, mit selbstgebastelter Kühlschranksteuerung (STC 1000) und mit der iSpindel im Eimer.
Leider ist die iSpindel wirklich im Eimer, sie hat nach 3 Stunden aufgehört zu senden, trotz vollständig geladener Batterie. Da ist eine Fehlersuche fällig.
Ansonsten alles super, Läutern prima, Hopfenseien spitze, mein schnellster Sud und die angepeilten Werte auf den Punkt getroffen.
Schöne Grüße von
Archie
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Mittwoch 18. Juli 2018, 21:04
von afri
Morgen braut sich nix besonderes, Schüttung 4/3/1 Pi/Wie/Wei, Hopfen mal keine Aromagabe, sondern es wird im WP mit Lemongrastee gewürzt. Hatte ich lange nicht mehr und morgen drängt sich ein Brautag geradezu auf, fast kostenlose Sonnenenergie für schön heißes Nachgusswasser und ein freier, unverplanter Tag allein zu haus [tm].
Achim
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Donnerstag 19. Juli 2018, 08:53
von StefanK
Morgen brauen wir unser letztes Bier in der vorkonfektionierten 5-Liter-Klasse. Diesmal wird es das Bockbier aus der Braubox von Besserbrauer. Also alles vorgepackt, aber zumindest mit echtem Malz, Hopfenpellets und Hefe. Das als "Brauvorhaben" zu posten, schäme ich mich ja fast, aber immerhin erkenne ich ihm Herstellungsprozess die wesentlichen Arbeitsschritte der Bierherstellung wieder...
Jedenfalls hat sich bei mir zuhause inzwischen fast das komplette Equipment angesammelt, um in die Einkocher-Klasse aufzusteigen, so dass es morgen der Abschied von Suppentopf und Gärflasche wird. Ich bin gespannt, wie der kleine Bock wird...
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Donnerstag 19. Juli 2018, 11:58
von NiCoSt
Alles gut, so haben viele (auch ich) angefangen! Ist doch gerade schön, dass man diesen Naturprozess so verschieden nachvollziehen kann :)
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Donnerstag 19. Juli 2018, 14:13
von Cubus242
Seit heute verrichtet die Hefe des gestern angesetzten Dark Impacts ihre Arbeit. Ich bin soooo gespannt wie das wird. Gestern schmeckte es schon sehr lecker

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Montag 23. Juli 2018, 08:37
von migra
Hab am Samstag das Triticum Wormatia gebraut,
ursprünglich waren 42 Liter Ausschlag geplant, im Fass sind jetzt knapp unter 50 Liter
Sudhausausbeute liegt bei 76%, normal bin ich im Durchschnitt bei 64%!
Keine Änderungen der Anlage, ausser einer kleinen Pumpe die ich zum Nachguss aufbringen angeschlossen hatte!