Seite 34 von 188
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Freitag 29. April 2016, 21:11
von emjay2812
Ein Karlsberg Urpils aus dem Saarland. In meiner Region verpönt, da B..burg gerade mal 30km entfernt ist.
Saarländisches Bier trinkt man nicht. Schon gar nicht Karlsberg. Soweit die Vorurteile.
Ich gebe zu, mein letztes Urpils ist schon sehr lange her.
Was soll ich sagen. Ein grundsolides Pils ganz alter Schule. Frisch, schlank und herb. Es wirbt mit einer guten Portion Magnumhopfen, und den schmeckt man auch. Hier gibt es keine verspielten Aromen, die vorsichtig erschmeckt werden wollen.
Der Körper ist schlank und leicht getreidig. Das Bier ist süffig. Und gnadenlos gehopft.
Es gibt bessere Biere, keine Frage. Aber es gibt nur wenige Biere die den alten Charakter eines soliden Pilses so gut vertreten.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Freitag 29. April 2016, 23:33
von afri
Ich habe gerade eine vergessene Flasche meines Jahresendbiers 2015 getrunken und bin noch immer positiv gestimmt. Es war klar wie Fernsehbier und schmeckte wie es sollte, dazu das herrliche Aroma von Perle. Es ist ein guter Abend einer insgesamt beschissenen Woche geworden. Perle sei dank, dieser Hopfen ist einfach geil.
Achim
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Samstag 30. April 2016, 21:04
von raistlin
Riegele Gold
Habe gerade 2 Flaschen zum Essen getrunken. Top!
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Samstag 30. April 2016, 21:42
von brötchenfluss

Natürlich mein Maibock

Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Samstag 30. April 2016, 22:52
von robie
Ich trinke
ein leckers Roggenbier
aus eingenr Herstellung
gruß Rolf
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Montag 2. Mai 2016, 21:13
von Ursus007
Mensch, die können es doch! Wie das Grevensteiner und der Warsteiner Braumeister mal wieder ein Bier mit mehr Geschmack als Wasser. Nicht der Überknaller, aber ansonsten sehr trinkbar.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Dienstag 3. Mai 2016, 20:31
von TheCK
Die letzten Überreste meines mittlerweile 8 Monate alten Weizens. Bis auf die fehlende Trübung noch genau wie bei der ersten Flasche.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Mittwoch 4. Mai 2016, 19:33
von Wedebier
Ursus007 hat geschrieben:Mensch, die können es doch! Wie das Grevensteiner und der Warsteiner Braumeister mal wieder ein Bier mit mehr Geschmack als Wasser. Nicht der Überknaller, aber ansonsten sehr trinkbar.
image.jpeg
Franziskaner gibt's dich gar nicht mehr... Ist soweit ich weiß nur noch ein Label und wird bei Löwenbräu gebraut...
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Mittwoch 4. Mai 2016, 19:34
von wolverine
Westbrook IPA...schon wieder. Einfach ein tolles India Pale Ale, sehr ausgewogen in Herbe und Körper mit dazu frisch-hopfigen Geschmack. Und aus der Dose eh unschlagbar ;)
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Mittwoch 4. Mai 2016, 20:52
von aegir
Zur Überbrückung am Flughafen.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Mittwoch 4. Mai 2016, 21:55
von GregorSud
Bornem Double. Wirklich sehr lecker!
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Mittwoch 4. Mai 2016, 21:57
von gulp
Hopfenzupfer hat geschrieben:Bei 6,5 VOL% kann ich nur wünschen: steig in den richtigen Flieger!
Geh weider, wer so ein 0,33 er Fläscheken nicht verträgt, hat das falsche Hobby.
Gruß
Peter
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Donnerstag 5. Mai 2016, 08:26
von javert
Ich habe mir gedacht, ich fange den heutigen Feiertag
ganz entspannt mit einem Pale Ale von Maisels & Friends an
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Donnerstag 5. Mai 2016, 10:32
von Ursus007
Zum Männertag und 10. Hochzeitstag eine Probierkiste Pale Ales bekommen. Auf die Frage, wer die Flaschen in den Keller bringt - ich hab ja Männertag - kam die Antwort: Trink doch aus, dann brauchst Du sie nicht wegzuräumen. Zweimal danke an meine Holde!!
Gesagt, getan: ProBIER 1 von 12: Dead Pony Club. Bild brauchts net, kennt ihr ja ...
Wie soll der Tag nur enden ...
Auf uns Kerle! Prost!
Ursus
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Donnerstag 5. Mai 2016, 12:21
von t3k
Ab dem 6. Bier wäre nem Bild von dir bestimmt interessanter / lustiger ;) vielleicht auch nen vorher / nachher.
Spaß bei Seite allet Jute zum Hochzeitstag !
Cheers
T3K
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Donnerstag 5. Mai 2016, 12:31
von Ursus007
Das wollt ihr nicht sehen.
Danke aber trotzdem!!
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Donnerstag 5. Mai 2016, 18:56
von Cluve
Schlenkerla. Für mich als Nordlicht eine Premiere. Direkt an der Quelle übrigens. Ich sag: lecker, Frau sagt: furchtbar.

Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Donnerstag 5. Mai 2016, 19:06
von §11
Ursus007 hat geschrieben:Mensch, die können es doch! Wie das Grevensteiner und der Warsteiner Braumeister mal wieder ein Bier mit mehr Geschmack als Wasser. Nicht der Überknaller, aber ansonsten sehr trinkbar.
image.jpeg
Das ist jetzt natuerlich spannend. Handelt es sich dabei um ein Franziskaner Weissbier?
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Donnerstag 5. Mai 2016, 19:21
von abdulson
Cluve hat geschrieben:Schlenkerla. Für mich als Nordlicht eine Premiere. Direkt an der Quelle übrigens. Ich sag: lecker, Frau sagt: furchtbar.

direkt an der Quelle im Gang schmeckt es am aller besten.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Donnerstag 5. Mai 2016, 20:14
von Cluve
Logisch, sofort erfasst, die Situation mit

Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Freitag 6. Mai 2016, 11:05
von Ursus007
Wedebier hat geschrieben:Franziskaner gibt's dich gar nicht mehr... Ist soweit ich weiß nur noch ein Label und wird bei Löwenbräu gebraut...
Fast richtig. Korrekt wäre: Spaten-Franziskaner-Bräu GmbH unter dem Dach der AB InBev
§11 hat geschrieben:Das ist jetzt natuerlich spannend. Handelt es sich dabei um ein Franziskaner Weissbier?
Hmmm, hab ich auch nicht rausgefunden. Webseite und Etikett geben nix preis. Gehe aber von ug aus, wie Grevensteiner und Warsteiner Braumeister auch. Spielt für mich in dieser Liga ...
Edit hats gefunden: Ist ug.
Quelle:
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/neu ... -1.2960586
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Freitag 6. Mai 2016, 21:26
von SaBe
Die letzte Flasche der 3 Floyd Biere, die wir aus Chicago mitgenommen haben...
Das Dreadnaught, ein Imperial IPA, was für echte hopheads, "a hophead's dream", wie die Rückseite verspricht. Und sie verspricht nicht zu viel.
Wen es interessiert, kann sich ja meine Bewertung auf
Bier-Index anschauen...
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 19:45
von TheCK
Heute gibt es zum Wochenausklang die letzten Reste des ersten Versuchs eines Trappistenbieres. Erinnert ein wenig an Chimay, nur mit einer viel dominanteren Rosinennote. Das kann aber auch an der Lagerzeit (mittlerweile etwa 8 Monate) liegen.
Dieses Bier wird auf jeden Fall in nächster Zeit nochmal gebraut.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Sonntag 8. Mai 2016, 04:03
von §11
Heute leichte Unterhaltung Cerveza Monterrey aus Guatemala.
Schmeckt wie es aussieht, nach nicht viel. Aber als leichter Durschlöscher zu gebrauchen.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Sonntag 8. Mai 2016, 14:52
von Brauschlumpf
In der Sonne sitzen und den Maibock knallen lassen

Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Sonntag 8. Mai 2016, 15:01
von Krausinger13
Ursus007 hat geschrieben:Wedebier hat geschrieben:Franziskaner gibt's dich gar nicht mehr... Ist soweit ich weiß nur noch ein Label und wird bei Löwenbräu gebraut...
Fast richtig. Korrekt wäre: Spaten-Franziskaner-Bräu GmbH unter dem Dach der AB InBev
§11 hat geschrieben:Das ist jetzt natuerlich spannend. Handelt es sich dabei um ein Franziskaner Weissbier?
Hmmm, hab ich auch nicht rausgefunden. Webseite und Etikett geben nix preis. Gehe aber von ug aus, wie Grevensteiner und Warsteiner Braumeister auch. Spielt für mich in dieser Liga ...
Edit hats gefunden: Ist ug.
Quelle:
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/neu ... -1.2960586
Ich hab es auch schon probiert und könnte mir gut vorstellen, dass es einfach ein unfiltriertes Spaten Hell ist.
Gruß,
Robert
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Sonntag 8. Mai 2016, 17:03
von Ursus007
Mitbringsel meiner Holden aus Indien: Kingfisher Blue - Premium Beer.
Da die Inder sich einen Kehrricht um das deutsche RHG scheren, ist zu den hierzilande erlaubten Zutaten auch Reis/Mais/Hirse-Sirup, Zucker und erlaubte natürliche Farbe (what ever that means) dabei. Gut gekühlt durchaus trinkbar, geht aber ins süßliche.
Aber eins muß man den Eisvögeln lassen: All ihre Dosen sind wunderschön anzuschauen.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Sonntag 8. Mai 2016, 19:48
von Schnippel
Ein red ale von Raschhofer.
Toller frischer Durstlöscher
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Sonntag 8. Mai 2016, 19:58
von Ursus007
Flensburger Weizen - wässrig, sauer, lätschern ... Sorry, is nich meins.
Bitte an den Norden: Weizenbier brauen -> den Bayern überlassen!!!
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Montag 9. Mai 2016, 06:03
von Wedebier
Ursus007 hat geschrieben:
Bitte an den Norden: Weizenbier brauen -> den Bayern überlassen!!!
Bitte an den Süden: Pils brauen dem Norden überlassen.
Grüße, Tim
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Montag 9. Mai 2016, 06:52
von Schlafwagenschaffner
Und die Ossis dürfen dann kein Kölsch und die Wessis keine Berliner Weisse brauen?
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Montag 9. Mai 2016, 06:56
von §11
Ursus007 hat geschrieben:Wedebier hat geschrieben:Franziskaner gibt's dich gar nicht mehr... Ist soweit ich weiß nur noch ein Label und wird bei Löwenbräu gebraut...
Fast richtig. Korrekt wäre: Spaten-Franziskaner-Bräu GmbH unter dem Dach der AB InBev
§11 hat geschrieben:Das ist jetzt natuerlich spannend. Handelt es sich dabei um ein Franziskaner Weissbier?
Hmmm, hab ich auch nicht rausgefunden. Webseite und Etikett geben nix preis. Gehe aber von ug aus, wie Grevensteiner und Warsteiner Braumeister auch. Spielt für mich in dieser Liga ...
Edit hats gefunden: Ist ug.
Quelle:
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/neu ... -1.2960586
Was ja markentechnisch überhaupt keinen Sinn macht. Franziskaner ist seit den 1970ern für Weißbier bekannt (ja, ich weiß das es die Brauerei nicht mehr gibt. Aber die Marke gibt es noch). Franziskaner ist das erste "Marken Weizenbier" gewesen das es auch Deutschlandweit gab. Unter der Marke nun ein UG auf den Markt zu bringen zeigt mal wieder wie weit AB Inbev zwar den Markt aufräumen, aber eben von lokalen Eigenheiten keine Ahnung haben
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Montag 9. Mai 2016, 07:29
von lebowski
Schlafwagenschaffner hat geschrieben:Und die Ossis dürfen dann kein Kölsch und die Wessis keine Berliner Weisse brauen?
Wedebier hat geschrieben:
Ursus007 hat geschrieben:
Bitte an den Norden: Weizenbier brauen -> den Bayern überlassen!!!
Bitte an den Süden: Pils brauen dem Norden überlassen.
Grüße, Tim
Schlechte Aussichten also für uns Schweizer

Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Montag 9. Mai 2016, 08:58
von Ursus007
Wedebier hat geschrieben:Ursus007 hat geschrieben:
Bitte an den Norden: Weizenbier brauen -> den Bayern überlassen!!!
Bitte an den Süden: Pils brauen dem Norden überlassen.
Grüße, Tim
Generell hast Du recht. Ausnahme: Augustiner. Die haben ein sehr gutes Pils.
Auch beim Weizen mag es im Norden Ausnahmen geben ...
Aber zurück zum Thema: Milchkaffee.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Montag 9. Mai 2016, 19:05
von Hopfenprinz
Ein Mitbringsel aus dem Gelobten Land
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Montag 9. Mai 2016, 19:17
von aegir
Mal kein Bier:
Whistle Pig Straight Rye Whiskey
Gruß Hotte
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Montag 9. Mai 2016, 20:07
von Alt-Phex
Hopfenprinz hat geschrieben:Ein Mitbringsel aus dem Gelobten Land
Davon hatte ich auch was in meiner gemischten "Tüte". Fand ich sehr lecker.
Ich geniesse jetzt ein Uerige. Geschenk vom Nachbarn nachdem ich
ihm zwei meiner letzten Gebräus zum verkosten überreicht habe.

Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Montag 9. Mai 2016, 20:22
von Hopfenprinz
Alt-Phex hat geschrieben:Davon hatte ich auch was in meiner gemischten "Tüte". Fand ich sehr lecker.
Ich habe ein Rezept, welches dem recht nahe kommt. Nach intensiven Stunden in der Brauereigaststätte "Drei Kronen" in Memmelsdorf habe ich es bekommen. Habe ich schon ausprobiert - finde ich sogar noch leckerer und die Frau auch!
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Montag 9. Mai 2016, 20:41
von Alt-Phex
Hopfenprinz hat geschrieben:Alt-Phex hat geschrieben:Davon hatte ich auch was in meiner gemischten "Tüte". Fand ich sehr lecker.
Ich habe ein Rezept, welches dem recht nahe kommt. Nach intensiven Stunden in der Brauereigaststätte "Drei Kronen" in Memmelsdorf habe ich es bekommen. Habe ich schon ausprobiert - finde ich sogar noch leckerer und die Frau auch!
Immer her damit

Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Montag 9. Mai 2016, 21:14
von Hopfenprinz
Alt-Phex hat geschrieben:Immer her damit
Ich weiß nicht, ob dem Braumeister das so recht ist, also bitte nicht damit Hausieren (eigentlich mache ich ja nichts anderes...

)
Ich finde das Rezept allerdings zu schwach gehopft, habe nochmal "modifiziert", ebenso habe ich das Sauermalz weggelassen -wir haben hier recht weiches Wasser- und durch geröstete Dinkelkörner (von der ansässigen Mühle) ersetzt. Das gibt noch eine leicht nussige Note. Hier aber mal das Original:
Haupguß: 7,00 hl
Schüttung: 187,50 kg
Pilsner Braumalz 125,00 kg
Münchner Braumalz 25,00 kg
Carahell 25,00 kg
Sauermalz 12,50 kg
Einmaischen 52°C Temperatur 10 Min. halten
Aufheizen 62°C Verzuckerung 30 Minuten
Aufheizen 72°C Verzuckerung 20 Minuten - Jodnormal kontrollieren!
Aufheizen 79°C Abmaischen
Läuterast 10 Minuten
A
bläutern Vorderwürze mit ca. 17 % StW, ca. 5 hl
Überschwänzen 2 x 3 hl mit 79°
Würze kochen 90 Minuten
Hopfengabe: 10 Minuten nach Kochbeginn 500 Gramm Butterhopfen 6% Alpha Spaltet Merkur (alternativ z.B. . Hallertauer Magnum; Hallertauer Maurus, Hallertauer Bitter, Hallertauer Nordbrauer, Pride of Ringwood, Northern Brewer, Target,Merkur, Nugget
10 Minuten vor Kochende Aromahopfen 800 Gramm Spalter Select 4,8 % Typ 45 (alternativ: Perle, Jasmin, Bavarian Mandarin…… ) ins Ausschlaggefäss 800 Gramm Spalter Select 4,8 % Typ 45 (alternativ: Perle, Jasmin, Bavarian Mandarin…… )
Würze kühlen auf 8 °C Anstellen mit 10 Liter dickbreiige Hefe, z. B. Lager37/70 (an Trockenhefe bräuchten wir ca. 250 Gramm für 1000 Liter.
Bitte trockene Hefe 2 Std. vor Gebrauch mit 25° warmen Wasser anrühren. Der Hefe alle 30 Minuten mittels einem kleinen Schöpflöffel Sauerstoff aus der Luft unterheben….die Hefe dann dazugeben.
Gärverlauf: 3 Tage ca. 11°C gären lassen, dann täglich 1°C herabkühlen
für meinen Einkocher habe ich das so errechnet:

- P1050295.JPG (153.5 KiB) 12152 mal betrachtet
70min kochen reicht wohl auch. Ich habe gleich mehr produziert und eine Charge mit Target und Hallertauer Tradition auf 35 IBU gehopft. Für's Aroma geht auch ein Hauch Cascade, aber nur sehr wenig!! Mir ist beim Brauen die "Perle" ausgegangen und ich musste improvisieren, war aber am Ende total lecker!
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Montag 9. Mai 2016, 21:20
von gulp
Ein fränkischer Braumeister rückt ein Rezept heraus

Nichts ist mehr sicher.
Gruß
Peter
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Montag 9. Mai 2016, 21:26
von Seed7
gulp hat geschrieben:Ein fränkischer Braumeister rückt ein Rezept heraus

Nichts ist mehr sicher.
Soll ich
It's The End Of The World As We Know It auflegen?
Ingo
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Montag 9. Mai 2016, 21:33
von Hopfenprinz
gulp hat geschrieben:Ein fränkischer Braumeister rückt ein Rezept heraus Nichts ist mehr sicher.
Das Rezept für sein Rauchbier hat er im Sudhaus hängen. Im Grunde erspart er uns doch damit nur Arbeit und als Dank dafür fahre ich regelmäßig da hin und mache an seiner Theke eine ausgiebige Qualitätskontrolle!
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Dienstag 10. Mai 2016, 19:17
von Schautamaeki
Moin,
In Helsinki sind die Supermärkte gut sortiert, heute gibt es das folgende, tolle, komplexe weil fruchtig-rauchig-würzige Vanilla Porter:
Viele Grüsse,
Björn
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Dienstag 10. Mai 2016, 19:21
von Schautamaeki
Und noch ein echt geiles Teil, Amarillo single hop IPA aus Dänemark. Langsam verstehe ich, woher Amarillo seinen Ruf wie ein Donnerhall hat.
Viele Grüsse,
Björn
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Dienstag 10. Mai 2016, 20:37
von Hegenhuber
Mein SMaSH Wiener/Simcoe
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Dienstag 10. Mai 2016, 20:54
von t3k
Nach einem Doppelsud (Weizen / American Pale Ale) u. 4 Treberbroten gönne ich mir heute ein Teil meiner Jagtbeute vom Stuttgarter Craftbeer-Festival.
Cheers
T3K
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Dienstag 10. Mai 2016, 21:49
von afri
Ich habe soeben einen Zweijährling probiert, ein recht dunkles Bockbier mit Tradition. Der Hopfen ist wie zu erwarten kaum noch zu riechen, die vormals kratzige Röstigkeit ist so gut wie verschwunden. Was blieb, war ein recht erfreuliches Bier mit satten Malzaromen und ganz leichtem Hopfen, hellem Eindruck trotz tiefdunkler Farbe und abermals einer Klarheit wie Fernsehbier. Nach zwei Jahren wohl auch kein Wunder. In Beitrag #598 auf Seite 12 dieses Threads schrub ich 'was von eben genannter Röstigkeit, sowie von gutem Industriebier. Mein heutiger Eindruck nach einem Jahr ist irgendwie anders...
Wie heißt es so schön in der Werbung: das Schwarze mit der blonden Seele (oder so ähnlich). Daran erinnerte mich dieses Bier heute spontan, ein tiefdunkles Bier mit wenig Röstaroma, das wie ein helles schmeckt. Vielleicht ein weiteres Indiz für Alterungsgeschmack, der diesmal eher positiv zutage trat? Wem das zu borniert erscheint, soll das bitte überlesen, aber in meinen Augen ist nicht alles verloren, wenn Bier in Würde altert. OK, das war auch ein Bock mit über 16°P, aber meine bisherigen wenigen Proben nach langer Lagerzeit lassen diesen Schluss zumindest zu.
Achim
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Dienstag 10. Mai 2016, 23:11
von Hopfenprinz
Mein erstes Märzen. Schöne, bernsteinfarbige Malzigkeit, mit gestrippter Bockbierhefe ("Celler Bekenner-Bock") ganz leichte Fruchtnoten mit leichter Süße und Hallertauer Tradition prickeln angenehm auf der Zunge. Kommt noch recht trübe und borniert daher, aber schon sehr lecker.
... so viel Geduld wie Achim hab' ich nicht. Das Bier habe ich vor vier Wochen abgefüllt und musste jetzt mal die Kehle runter! Vollmundiger Abgang mit leichter Bitterung.
14° SW, knapp 6 vol.% Alk. Ich hole gleich noch eines!
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Dienstag 10. Mai 2016, 23:50
von ChrisBe
Ein Smithwick's No.1 (sprich: Smidick's) an historischem Ort: Der ursprünglichen, 1710 gegründeten Brauerei in Kilkenny / Irland. Leider wird das Bier hier nicht mehr gebraut, sondern seit 2013 in Dublin. Ist überwiegens im Wesentlichen das Bier, das im restlichen Europa als Kilkenny verkauft wird...
Wir haben hier heute eine Führung mitgemacht. Ist mehr eine Multimedia-Show mit anschließender Verkostung, aber gut gemacht. Urlaub kann schon schön sein
Greetings from Ireland!