Seite 5 von 5

Re: "Steam Brew" bei Lidl

Verfasst: Donnerstag 10. Januar 2019, 22:14
von Froschmann
Im Lidl Rosenheim stehen da einige Paletten von rum, jedoch nicht im Kühlregal.

Das Design der Dose sieht cool aus, gefällt mir.
Schön hopfiger Geruch, jedoch etwas leer im Geschmack.

Re: "Steam Brew" bei Lidl

Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2019, 20:03
von gerold
Brauwolf hat geschrieben: Donnerstag 20. September 2018, 20:30 Abbaye de Vauclair, ein Belgier aus Frankreich - wie schön! Und dem deutschen Reinheitsgebot mal so richtig den Stinkefinger gezeigt: Hafer, Weizen, Roggen, Glukosesirup, Orangenschalen. Die 7,5 Umdrehungen merkt man erst beim Aufstehen in den Kniekehlen.


lidl_abbaye75.jpg


Davon werde ich mir einen kleinen Vorrat zur Seite legen. Passt perfekt zur fetten Weihnachtsgans, die Grundlage braucht es auch.
Hier 1,99€ - in Österreich 2,99€, vermutlich der Mautzuschlag.

Cheers, Ruthard
Hi

Kann ich bestätigen, daß hatten wir dieses Jahr zur Wichnachtsgans. War echt lecker

Danke für den Tipp

Grüße Gerold

Re: "Steam Brew" bei Lidl

Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2019, 20:15
von monsti88
hkpdererste hat geschrieben: Mittwoch 9. Januar 2019, 23:14 Hat eigentlich jemand das Fat Rhino IPA schon mal in Bayern im LIDL gesehen\gekauft? Ich habs jetzt schon in 3 verschiedenen Märkten versucht und find es einfach nicht.
In Gauting 82131 vorhanden - bis ich wieder Nachschub hole. Schmeckt mir und der Madame gut!

Re: "Steam Brew" bei Lidl

Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2019, 22:07
von hkpdererste
Ja mittlerweile gibts die in 89331 Burgau auch. Hat aber gedauert bis vor ca.2 Wochen. Geschmacklich find ich's aber ehrlich gesagt nicht so den Hit, dass ich mir das ein zweites Mal holen werde.

Re: "Steam Brew" bei Lidl

Verfasst: Mittwoch 20. März 2019, 13:04
von mobilat
.. hab's wieder erst sehr spät mitbekommen.

Das `Fat Rhino IPA` gibts hier beim Lidl (82...) auch. Finde es ganz lecker. Nichts besonderes, aber gut trinkbar. Wahrscheinlich bin ich als Kurpfälzer nicht ganz objektiv gegenüber der Eichbaum Brauerei ;)

Wir wollen alle Vielfalt. So langsam bekommen wir diese und das ist gut so. Wenn es dann ein IPA für 0,49€ im (Kühl-)Regal steht, ist das doch in Ordnung. Grantler können ja dann immer noch zum Perlenbacher, Krombacher oder Paulaner Hell greifen.

Re: "Steam Brew" bei Lidl

Verfasst: Freitag 22. März 2019, 18:42
von TMT2018
Moin, habe alle vier probiert (Schwarz-Rot-Gelb und das Fat Rhino).
Das Rote schmeckt mir am besten und meiner Frau das Schwarze.
Hatte es mir überlegt als alternative zum "5.0er" für Festivals,
aber nachdem ich gesehen und gespürt habe, wieviel Umdrehungen das Bier hat, bleibt es vermutlich nur bei ein bis drei Dosen am Tag... ;)

Re: "Steam Brew" bei Lidl

Verfasst: Samstag 23. März 2019, 09:23
von emjay2812
@tmt2018
im Kühlregal (und nur dort) im Lidl gibt es ein "Premium Pils". Kostet 0,25€ die Dose und schmeckt erstaunlich gut.

Re: "Steam Brew" bei Lidl

Verfasst: Samstag 23. März 2019, 10:11
von oliver0904
emjay2812 hat geschrieben: Samstag 23. März 2019, 09:23 @tmt2018
im Kühlregal (und nur dort) im Lidl gibt es ein "Premium Pils". Kostet 0,25€ die Dose und schmeckt erstaunlich gut.
Da kann man mal sehen wie unterschiedlich die Geschmäcker sind, ich fand es echt übel.

Gruß
Oliver

Re: "Steam Brew" bei Lidl

Verfasst: Sonntag 24. März 2019, 12:33
von Rauchbier666
TMT2018 hat geschrieben: Freitag 22. März 2019, 18:42 Moin, habe alle vier probiert (Schwarz-Rot-Gelb und das Fat Rhino).
Das Rote schmeckt mir am besten und meiner Frau das Schwarze.
Hatte es mir überlegt als alternative zum "5.0er" für Festivals,
aber nachdem ich gesehen und gespürt habe, wieviel Umdrehungen das Bier hat, bleibt es vermutlich nur bei ein bis drei Dosen am Tag... ;)
Habe auch alle 4 probiert. Die 3 Steam Brew und Fat Rheno. Mir schmeckt ebenfalls das rote am besten. Ich stehe aber auch generell nicht so auf IPA. Das Schwarze ist selbst mir auf Dauer zu süß - aber eins geht.

Habe den Bestand im Lidl Hamm Ost aufgekauft für unseren Cuxhaven Urlaub :)

Re: "Steam Brew" bei Lidl

Verfasst: Freitag 2. August 2019, 20:30
von schlupf
Moin,

Es gibt neue Sorten: Wheat Pale Ale (blau), Session IPA (silber) und IPA Radler (hellgrün).

Bei meinem Lidl kosten die neuen wieder 0,69€, die alten Sorten sind aktuell auf 0,55€ reduziert.

Obwohl ich weiß, dass es Blasphemie ist sowas zu sagen: Das IPA Radler schmeckt echt genial!

Viele Grüße,
Sebastian

Re: "Steam Brew" bei Lidl

Verfasst: Freitag 2. August 2019, 20:41
von London Rain
Hi,

ich hatte heute Eichbaum angemalilt, weil es das Fat Rhino bzw. Dizzy Hippo nirgends mehr gibt.

Dann ist das "neue" Session Ipa auch wieder bestimmt da selbe Bier? Ich find das total super.

Die neuen Sorten gab es bei unserem Lidl heute noch nicht. Nur die 0,5er Steampunk Dosen gab es aus dem regulären Program, aber die mag ich alle nicht.

Viele Grüße
Tim

Re: "Steam Brew" bei Lidl

Verfasst: Freitag 2. August 2019, 22:03
von schlupf
Das neue Session IPA ist zumindest auch mit Vic Secret wie das Fat Rhino. Allerdings hatte ich das Rhino etwas klarer und schlanker in Erinnerung, ist aber auch schon lange her, dass ich das getrunken hatte, vielleicht ist es doch dasselbe...

Re: "Steam Brew" bei Lidl

Verfasst: Freitag 2. August 2019, 22:45
von Kurt
Das Rhino schwankte auch in der Qualität. Ich hätte sowohl sehr gut trinkbare als auch nahezu ungenießbare Vertreter...

Re: "Steam Brew" bei Lidl

Verfasst: Freitag 2. August 2019, 23:31
von Matze27
Bin ja absolut dem “Piraat“ verfallen, dass sie jetzt vor ein paar Tagen wieder angeboten haben.Obwohl meine Vorräte schon fast “auf Null“ waren, hab ich mich zurück gehalten, weil um die Ecke bei uns der Outlet store von Lidl ist, der heute mal wieder seine Tore geöffnet hat, und......meine kühnsten Erwartungen wurden übertroffen - die haben die noch mit MHB Datum von über 1 Jahr versehenen Piraats und alle Anderen für 5ct. die Flasche verhökert. :Shocked wie geil ist das denn? Ein glücklicher Tag geht zu Ende!10 4er Packs landeten mit einigen anderen in meinem Einkaufwagen ! :thumbsup

Re: "Steam Brew" bei Lidl

Verfasst: Samstag 3. August 2019, 11:37
von schloemi
Meine Frau hat die Biere auch für mich entdeckt, weil er her das Branding so gut gefallen hatte. Meine Charge muss wohl nicht so in Prdnung gewesen sein, denn bis auf das German Red, waren die Kandidaten kaum genießbar: das IPA war im Geruch schön fruchtig und malzig, jedoch im Antrunk und Körper war da wenig, es blieb einfach nur eine unangenehme nachhängende Bittere. Das FAt Rhino war für mein Dafürhalten schlecht sauer und ging nach Abwägung möglicher Gesundheitsrisiken in den Abfluss. Das Imperial Stout habe ich gerade im Glas und es kommt recht dünn: wenig Körper und Röstaromatik, die Bitterheit sticht dominant durch - nichts zum Wegkippen, aber in einer Blindverkostung hätte ich das nicht mit dem Bierstil in Verbindung gebracht. Mein Fazit: generell begrüße ich, dass mehr und mehr größere Brauereien versuchen differenzierte Bierstile in Discouten der breiteren Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. In diesem Fall, wie auch bei Becks, ist das mMn aber nicht gelungen und man darf sich nicht wundern, dass der Endverbraucher an seinem Pils festhält. Dass es auch anders geht zeigt für mich persönlich Störtebeker. Auch wenn die Leute immer wieder klagen, dass ihnen das Bier zu teuer sei, stelle ich aber immer wieder fest, dass es ihnen schmeckt. Unter Abwägung meines Preis/Leistungsverständnisses fühle ich mich da mit vielen Sorten gut aufgehoben.

Re: "Steam Brew" bei Lidl

Verfasst: Montag 5. August 2019, 01:42
von TMT2018
schlupf hat geschrieben: Freitag 2. August 2019, 20:30 Moin,
Es gibt neue Sorten: Wheat Pale Ale (blau), Session IPA (silber) und IPA Radler (hellgrün).
Bei meinem Lidl kosten die neuen wieder 0,69€, die alten Sorten sind aktuell auf 0,55€ reduziert.
Obwohl ich weiß, dass es Blasphemie ist sowas zu sagen: Das IPA Radler schmeckt echt genial!
Viele Grüße,
Sebastian
Danke Sebastian, werde die Woche mal dort vorbei schauen und die neuen Sorten probieren.

Re: "Steam Brew" bei Lidl

Verfasst: Mittwoch 7. August 2019, 21:03
von emjay2812
Das Session war aus, aber das Weizen war noch da. Mir schmeckt das außerordentlich gut.
Ich finde die Internetseite mit comicartiger Hintergrundgeschichte nett: www.steam-brew.com

Re: "Steam Brew" bei Lidl

Verfasst: Donnerstag 8. August 2019, 11:25
von DunklerMessias
emjay2812 hat geschrieben: Mittwoch 7. August 2019, 21:03 Das Session war aus, aber das Weizen war noch da. Mir schmeckt das außerordentlich gut.
Ich finde die Internetseite mit comicartiger Hintergrundgeschichte nett: www.steam-brew.com
Die Seite ist echt schön. Ich mag das Steampunk Setting.

Re: "Steam Brew" bei Lidl

Verfasst: Donnerstag 8. August 2019, 13:04
von Roger
emjay2812 hat geschrieben: Mittwoch 7. August 2019, 21:03 Das Session war aus, aber das Weizen war noch da. Mir schmeckt das außerordentlich gut.
Ich finde die Internetseite mit comicartiger Hintergrundgeschichte nett: www.steam-brew.com
Coole Seite, gefällt mir.
Errinert mich ein wenig an diese

Re: "Steam Brew" bei Lidl

Verfasst: Freitag 9. August 2019, 15:18
von London Rain
Guten Morgen Tim,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Es freut uns, dass Ihnen unser "Art
Collection" IPA schmeckt.

Wir mussten nach einigen Wochen feststellen, dass die große Mehrheit
unserer Verbraucher die 0,5l Dose bevorzugt, sodass wir uns entschieden
haben das Session IPA, künftig in unserer beliebten "Steam Brew" Serie
anzubieten.

In den nächsten Tagen werden insgesamt sechs Sorten unserer Spezialitäten,
darunter das Session IPA in der silberfarbenen Dose, in allen LIDL Märkten
verfügbar sein. Besuchen Sie unsere "Craft Resistance" gerne online unter
www.steam-brew.de .

Mit craftigen Grüßen aus Mannheim

Re: "Steam Brew" bei Lidl

Verfasst: Freitag 9. August 2019, 15:22
von schlupf
Interessant... Das heißt dann quasi, das "neue" Session IPA ist tatsächlich das alte Fat Rhino.

Re: "Steam Brew" bei Lidl

Verfasst: Freitag 16. August 2019, 21:40
von emjay2812
Ich finde die drei neuen Sorten deutlich massenkompatibler als die alten. Vor allem der Alkoholgehalt ist deutlich moderater. Von den alten Sorten hat mir das Stout am Besten gefallen, das IPA war gut, aber sehr intensiv und durch die 7,2 Prozent sehr schwer.

Bei den neuen gefallen mir Ale gut.

Re: "Steam Brew" bei Lidl

Verfasst: Samstag 17. August 2019, 08:28
von Fe2O3
Ich hab in 2 lidl geschaut und es dort leider nicht gefunden :crying
Naja, beim nächsten mal, wenn ich wieder in DE bin ost es vllt flächendeckend verfügbar.

Lg
Martin

Re: "Steam Brew" bei Lidl

Verfasst: Samstag 17. August 2019, 11:04
von ggansde
Moin,
das Neue beim Lidl heißt jetzt "Dizzy Hippo". Gar nicht schlecht.
VG, Markus

Re: "Steam Brew" bei Lidl

Verfasst: Samstag 17. August 2019, 12:58
von Fe2O3
ggansde hat geschrieben: Samstag 17. August 2019, 11:04 Moin,
das Neue beim Lidl heißt jetzt "Dizzy Hippo". Gar nicht schlecht.
VG, Markus
Ist das nicht der “2019er Jahrgang“ vom fat rhino, pder wie das heißt? War hier im selben 24er tray

Und ich gebe dir Recht - ziemlich gut, insb. für die Preisklasse!

Lg
Martin

Re: "Steam Brew" bei Lidl

Verfasst: Montag 19. August 2019, 15:41
von uli74
Meiner Meinung nach ist das "Fat Rhino" nichts anderes als das "Dizzy Hippo". Gleicher Alkoholgehalt, gleicher Hopfen (Vic Sectret). Ich hab zwar nicht zeitgleich beide getrunken, aber geschmacklich sind sie sich seeeeeeeeehr ähnlich.

Re: "Steam Brew" bei Lidl

Verfasst: Montag 19. August 2019, 16:24
von London Rain
Ja, war das selbe und gibt es jetzt halt nicht mehr. Weil es das jetzt als 0,5 Session IPA gibt, was auch das selbe Bier ist. Hab die "neuen" Sorten aber immer noch nirgends bekommen.

Tim