Seite 5 von 7

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Donnerstag 26. März 2020, 20:37
von schloemi
Ja fleißig seids ihr: Habe heute 9 Pakete bekommen, alle unversehrt. Ich war erstaunt, mit welcher Kreativität und Materialien man sich ein Paket zusammenbasteln kann. Das Unboxing war ein teilweise eine wahre Freude. Gerne weiter so :thumbup

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Freitag 27. März 2020, 10:34
von Bierwisch
Neubierig hat geschrieben: Donnerstag 26. März 2020, 17:59
ggansde hat geschrieben: Donnerstag 26. März 2020, 16:44 Moin,
Torsten, möge der Bessere gewinnen :Fight :Drink
VG, Markus
Werde ich, danke :P

Cheers,

Keith :-)
Du machst bei den Sauerbieren mit? Na super, dann weiß ich ja was uns erwartet - ein Bier, das nach Sauerkirschtorte mit Schokostreuseln und Schlagsahne schmeckt. Mit Krokant! Und einem Eierlikör hinterher!
Ich hatte echt gedacht, daß ich diesmal was gewinne...

Markus, wir teilen uns aber Platz zwei und drei, gelle?!

Allen schöne Grüße aus der Isolation (home office)!

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Freitag 27. März 2020, 11:01
von Neubierig
Bierwisch hat geschrieben: Freitag 27. März 2020, 10:34
Markus, wir teilen uns aber Platz zwei und drei, gelle?!

Allen schöne Grüße aus der Isolation (home office)!
Ich sage hier nicht, was ich einreiche (will Niemand beeinflussen), aber hinter dir und Markus, wäre ich mit dritten Platz mehr als zufrieden (ist aber eher unwahrscheinlich, aber wer weiß?)

Frohes Schaffen beim Home Office und ein schönes Wochenende!

Cheers,

Keith :-)

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Freitag 27. März 2020, 16:39
von bierhistoriker.org
Hallo an alle Sauerbier-Liebhaber und -Produzenten!

In der Sauerbierkategorie sind Stand heute 5 Biere angekommen.
Für Romrod waren 21 angemeldet - also Leute, da geht noch was!!!

Lasst Euch nicht das Feedback von 6-7 Certified Judges (teilweise zusätzlich noch Diplom-Biersommeliers) entgehen!
Wir planen, an drei verschiedenen Orten zu bewerten und nach jedem Bier per Skype die Konsens-Punktzahl festzulegen; am Ende der Session(s)
wird dann über die ersten Plätze abgestimmt!

Freue mich schon auf gute Sauer-Biere!

Cheers

Jürgen

PS: Wenn das ganze gut läuft, kann das durchaus mal die "Blaupause" für überregionale Competitions sein, an denen Judges teilnehmen, ohne zu reisen!
("Allein durch meinen Willen setzt sich mein Geist in Bewegung und Sapho´s-Saft verleiht den Gedanken Geschwindigkeit.")

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Freitag 27. März 2020, 17:37
von Bilbobreu
Hallo Jürgen,
mein Sauerbier ist heute auf die Reise zu dir gegangen … während die anderen hier im Forum schon das Fell des Bären teilen, bevor er erlegt ist. :P
Beste Grüße
Stefan

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Freitag 27. März 2020, 20:39
von thomsen
Hatte die Mail mit den Wettbewerbsinfos irgendwie nicht bekommen... Hab mir jetzt die Infos noch rechtzeitig organisiert - auch der Gröne Bagalut wird also noch sein Sauerbier nach Köln schicken, geht am Montag raus. Soll ja schon ein anständiger Wettbewerb werden, wenn ihr euch schon so viel Mühe für uns gebt!

Gruß,
Markus

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Freitag 27. März 2020, 22:13
von bierhistoriker.org
thomsen hat geschrieben: Freitag 27. März 2020, 20:39 Hatte die Mail mit den Wettbewerbsinfos irgendwie nicht bekommen... Hab mir jetzt die Infos noch rechtzeitig organisiert - auch der Gröne Bagalut wird also noch sein Sauerbier nach Köln schicken, geht am Montag raus. Soll ja schon ein anständiger Wettbewerb werden, wenn ihr euch schon so viel Mühe für uns gebt!

Gruß,
Markus
Bilbobreu hat geschrieben: Freitag 27. März 2020, 17:37 Hallo Jürgen,
mein Sauerbier ist heute auf die Reise zu dir gegangen … während die anderen hier im Forum schon das Fell des Bären teilen, bevor er erlegt ist. :P
Beste Grüße
Stefan
Super, da freue ich mich schon! ( Mein Junior und ich haben ja schon letztes Jahr Sauerbier in Romrod gejudged - nicht zusammen!)-

cheers

Jürgen

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Freitag 27. März 2020, 22:15
von Kellerbraeu
Mein Kveik ist heute wieder bei mir angekommen.😡
Es war schon in Stuttgart, fand aber nicht die richtige Straße 😢
Man muss schon die richtige Straße auf das Paket schreiben 😤
Ich Troll 🤥

Als hätte die Post nicht schon genug zu tuen.
Entschuldigung

Ulf

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Freitag 27. März 2020, 22:28
von DerDerDasBierBraut
Was habt ihr denn Tolles mit der Kveik gebraut?
Das würde mich echt interessieren, wie die Verteilung in dieser recht breiten Kategorie sein wird.
Hat sich jemand an die experimentellen Stile -wie Dubbel- getraut, war es das schnelle englische IPA oder das klassische Farmhouse Ale (0A)?

Bei mir ist es das 0A. Ungekocht und ungespundet.

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Freitag 27. März 2020, 22:32
von mackus
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Freitag 27. März 2020, 22:28 Was habt ihr denn Tolles mit der Kveik gebraut?
Hat sich jemand an die experimentellen Stile -wie Dubbel- getraut, war es das schnelle englische IPA oder das klassische Farmhouse Ale (0A)?

Bei mir ist es das 0A. Ungekocht und ungespundet.
Bei mir ist es ein DIPA.

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Freitag 27. März 2020, 22:46
von schloemi
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Freitag 27. März 2020, 22:28 Was habt ihr denn Tolles mit der Kveik gebraut?
Das würde mich echt interessieren, wie die Verteilung in dieser recht breiten Kategorie sein wird.
Hat sich jemand an die experimentellen Stile -wie Dubbel- getraut, war es das schnelle englische IPA oder das klassische Farmhouse Ale (0A)?

Bei mir ist es das 0A. Ungekocht und ungespundet.
Ohne viel verraten zu wollen, aber bei der initialen Registrierung war es sehr verteilt, mit Häufung auf Farmhouse Ale, DIPA und für mich überraschend White IPA. Aber insgesamt war alles vertreten. Eine spannende Gruppe, die ich gerne selber gejudged hätte.

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Freitag 27. März 2020, 23:05
von HrXXLight
Habe mich dem Barleywine gewidmet

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Samstag 28. März 2020, 05:20
von HopHenry
Ich habe ebenfalls einen Barleywine gebraut.

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Samstag 28. März 2020, 09:41
von Kellerbraeu
Ich habe den Dubble Sud geteilt.
Kveik und Abby

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Samstag 28. März 2020, 10:01
von DerDerDasBierBraut
Sehr genial, das alles. In der Jury wäre ich auch gern.
Lasst uns die neuen Erkenntnisse bitte nach der Bewertung im Kveik Thread teilen.

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Samstag 28. März 2020, 10:58
von PauleHeista
Ich habe ein Baltic Porter gebraut. Kam sehr gut an. Leider schon alle.

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Samstag 28. März 2020, 19:37
von Malzknecht
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Was habt ihr denn Tolles mit der Kveik gebraut?
Das würde mich echt interessieren, wie die Verteilung in dieser recht breiten Kategorie sein wird.
Hat sich jemand an die experimentellen Stile -wie Dubbel- getraut, war es das schnelle englische IPA oder das klassische Farmhouse Ale (0A)?

Bei mir ist es das 0A. Ungekocht und ungespundet.
Deine Ebbegarden hat bei mir ein White IPA vernascht. War mein erstes Bier dieser Art. Eigentlich bin ich nicht so der Wit-Trinker, ist mir immer etwas zu lasch, aber in Kombi mit IPA ist das schon echt klasse.

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 16:16
von bierhistoriker.org
.
.
Jurywettbewerb:

Sauerbierkategorie:

8 Einreichungen sind bei mir wohlbehalten angekommen; alle toll verpackt und mit mustergültigen Zetteln :thumbsup
Jeder hat von mir eine Mail mit der Bestätigung bekommen.
Was ist denn noch unterwegs? Wir schaffen noch ein paar mehr :Drink

cheers

Jürgen

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Mittwoch 1. April 2020, 09:34
von danieldee
Wow ich bin total überwältigt von euren Lieferungen!

Schöne Zugaben und nette Worte sind dabei, das freut mich!

So wie es aussieht zum jetzigen Stand stehen 3 Gewinner fest in der Kategorie Irish Extra Stout :Bigsmile
Kommt da noch was?

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Mittwoch 1. April 2020, 13:10
von thomsen
bierhistoriker.org hat geschrieben: Dienstag 31. März 2020, 16:16
Was ist denn noch unterwegs? Wir schaffen noch ein paar mehr :Drink
Wie ja schon angekündigt, ist unser Sauerbier auf dem Weg. Hab's Montag zur Post gebracht.

Gruß,
Markus

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Mittwoch 1. April 2020, 13:39
von bierhistoriker.org
thomsen hat geschrieben: Mittwoch 1. April 2020, 13:10
bierhistoriker.org hat geschrieben: Dienstag 31. März 2020, 16:16
Was ist denn noch unterwegs? Wir schaffen noch ein paar mehr :Drink
Wie ja schon angekündigt, ist unser Sauerbier auf dem Weg. Hab's Montag zur Post gebracht.

Gruß,
Markus
:thumbsup

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Mittwoch 1. April 2020, 22:32
von t3k
Moin Moin,

der aktuelle Stand in Stuttgart (Kategorie Kveik) ist wie folgt:
22 Einsendungen in 8 verschidenen Unterkategorien.
Heute ging eine E-Mail an alle Einsender raus (schaut auch im Spamordner nach)

Alle Sendungen (bis auf eine, wo aber die 2 Einsendung heil angekommen ist) sind heil bei uns angekommen.
Sie stehen aufrecht und gut gekühlt in unserem Lager. :thumbsup

Ich freue mich bereits auf die Verkostung, das wird sicher großartig.

Cheers
T3K

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Mittwoch 1. April 2020, 22:36
von bierhistoriker.org
Klasse, wir sind jetzt auch bei 12 Einreichungen!

Wird bestimmt ein toller Gesamtwettbewerb!

cheers

Jürgen

Bleibt alle gesund!

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 11:35
von DerDerDasBierBraut
Sind die Biere von allen Teilnehmern inzwischen bei euch angekommen?
Habt ihr schon einen Termin für die Bewertung festgelegt?

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 12:04
von bierhistoriker.org
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Samstag 4. April 2020, 11:35 Sind die Biere von allen Teilnehmern inzwischen bei euch angekommen?
Habt ihr schon einen Termin für die Bewertung festgelegt?
Sauerbierkategorie:
Das letzte(?) Paket wird am Montag hoffentlich eintrudeln.
Dann sind wir bei 16 Einreichungen.
Plantermin fürs Judging ist derzeit beim Sauerbier der 10.4. (=Karfreitag) ; da wir aber Coronabedingt in unterschiedlichen 3 Städten sitzen,
wird die Logistik zeitlich noch eine Herausforderung!

cheers

Jürgen

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 12:16
von Braufex
danieldee hat geschrieben: Mittwoch 1. April 2020, 09:34 Wow ich bin total überwältigt von euren Lieferungen!
Schöne Zugaben und nette Worte sind dabei, das freut mich!
Hallo Daniel,
ich hoffe meine Flaschen sind letzten Samstag dicht und ganz eingetroffen.
Habt Ihr schon einen Verkostungstermin fürs Münchner Dunkel?
Die Neugierde auf's Ergebnis steigt ins Grenzenlose ... :Wink

Gruß Erwin

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 13:11
von guenter
Wenn wir schon dabei sind: gibt es einen Termin für die Weizenbiere? Die werden mit der Zeit leider nicht besser.

Ich weiß, dass ihr euch dessen bewusst seid, aber auch bei mir steigt die Spannung. Wir Hobbybrauer sind ja soooo geduldig :Bigsmile

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 13:19
von VolT Bräu
guenter hat geschrieben: Samstag 4. April 2020, 13:11 Wir Hobbybrauer sind ja soooo geduldig :Bigsmile
#Me too :Bigsmile

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 13:34
von DerDerDasBierBraut
#Me too :Angel
Bei den ungekochten Kveiks hätte ich auch Bedenken, dass sich daraus irgendwann Bieressig entwickelt.

( Nur als Vorwand für pure Ungeduld. :thumbsup )

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 15:22
von schloemi
guenter hat geschrieben: Samstag 4. April 2020, 13:11 Wenn wir schon dabei sind: gibt es einen Termin für die Weizenbiere? Die werden mit der Zeit leider nicht besser.

Ich weiß, dass ihr euch dessen bewusst seid, aber auch bei mir steigt die Spannung. Wir Hobbybrauer sind ja soooo geduldig :Bigsmile
Ich versuche auch diese Woche die Biere an die einzelnen Juroren zu verteilen, so dass wir ggf. schon Ostern verkosten können. Aktuell "reifen" die Biere gut gekühlt in der Tiefkühltruhe. Bezogen auf Alterung würde ich mir also weniger Sorgen machen. Wir haben bislang übrigens 18 Einsendungen, ggf. kommen noch 2 Nachzügler Montag/Dienstag. Das ist eine richtig tolle Quote, wenn man bedenkt, dass ursprünglich zwar 30 Tickets gekauft wurde, aber am Ende sich nur 24 angemeldet hatten. Das heißt wir liegen inn der Kategorie zwischen 70 und 80% und damit etwa beim Wert der letzen HBCon vor Ort. Einfach Klasse.

Geduld müsst ihr aber noch ein wenig aufbringen. Ich denke die Verkostung ist in den nächsten 2-3 Wochen durch, viel schwieriger wird dann die Organisation einer würdigen Siegerehrung. Da fehlt mir aktuell noch der richtige Plan, auch wenn schon ein paar Ideen reifen. Wer also seinen "Hausarrest" sinnvoll und kreativ nutzen möchte, kann gerne zur Ideenfindung beitragen - vielleicht winkt für die beste und durchführbare(!) Idee auch eine kleine Überraschung.

cu schloemi

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 21:45
von danieldee
Braufex hat geschrieben: Samstag 4. April 2020, 12:16
danieldee hat geschrieben: Mittwoch 1. April 2020, 09:34 Wow ich bin total überwältigt von euren Lieferungen!
Schöne Zugaben und nette Worte sind dabei, das freut mich!
Hallo Daniel,
ich hoffe meine Flaschen sind letzten Samstag dicht und ganz eingetroffen.
Habt Ihr schon einen Verkostungstermin fürs Münchner Dunkel?
Die Neugierde auf's Ergebnis steigt ins Grenzenlose ... :Wink

Gruß Erwin
Also ich denke wir werden das nächstes wochende oder übernächstes machen.
Insgesamt hab ich jetzt 19 einsendungen

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 21:55
von glassart
Ich schaffe es aus persönlichen (gesundheitlichen) Gründen nicht mein Sauerbier noch zu verschicken -aber egal, es wird ja wieder eine Möglichkeit geben

lg Herbert :Drink

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Sonntag 5. April 2020, 09:16
von bierhistoriker.org
glassart hat geschrieben: Samstag 4. April 2020, 21:55 Ich schaffe es aus persönlichen (gesundheitlichen) Gründen nicht mein Sauerbier noch zu verschicken -aber egal, es wird ja wieder eine Möglichkeit geben

lg Herbert :Drink
Schade! Gute Besserung und bis zum nächsten Jahr!

Mit dem einen Bier, das noch unterwegs ist, werden wir beim Sauerbier bei 17 Eineichungen landen.
Möge das Beste gewinnen :Drink

Cheers

Jürgen

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Sonntag 5. April 2020, 13:30
von t3k
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Samstag 4. April 2020, 13:34 #Me too :Angel
Moinsen,

Jens, du müsstest für dein Kveik ne Empfangsbestätigung von mir via Mail bekommen haben. Es ist jedenfalls wohlbehalten bei uns angekommen und steht dunkel und gut gekühlt im Lagerkeller.

Auch wir erwarten noch einen Nachzügler womit wir dann 23 Einreichungen haben.
Wir werden vermutlich am 25.4 verkosten, früher geht es leider aus organisatorischen Gründen nicht. Auch wir werden in unterschiedlichen Städten rund um Stuttgart verkosten.

Cheers
T3K

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Sonntag 5. April 2020, 14:21
von VolT Bräu
Ohje, dann werden wir ja noch eine ganze Weile auf die Folter gespannt bis es eine Siegerehrung (per Videokonferenz?) geben kann.

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Montag 6. April 2020, 19:08
von t3k
VolT Bräu hat geschrieben: Sonntag 5. April 2020, 14:21 Ohje, dann werden wir ja noch eine ganze Weile auf die Folter gespannt bis es eine Siegerehrung (per Videokonferenz?) geben kann.
Drückt lieber erstmal die Daumen, das alle Juroren die nächsten paar Wochen fit bleiben :Greets . Sonst dauert es noch länger.

Cheers
T3K

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Montag 6. April 2020, 20:26
von ggansde
Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns :crying
VG, Markus

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 10:34
von mpwh
Gab es in der Kategorie Dunkel Bestätigungsmails für den Eingang?

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 13:53
von Braufex
mpwh hat geschrieben: Dienstag 7. April 2020, 10:34 Gab es in der Kategorie Dunkel Bestätigungsmails für den Eingang?
Hallo mpwh,
ich habe keine bekommen, allerdings habe ich über die Trackingfunktion das Eintreffen des Pakets erkannt.
Ist also mal kein schlechtes Zeichen, wenn Du auch keine bekommen hast.
Gruß Erwin

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 16:18
von mpwh
Danke!
Das Tracking hatte ich auch verfolgt, dacht nur, ich frag mal nach, nachdem einige andere Kategorien von Eingangsbestätigungen sprachen.
Bin gespannt auf die Ergebnisse, an dieser Stelle nochmal tausend Dank an die Organisatoren, toll, dass das der Wettbewerb trotz Pandemie stattfinden kann. :thumbsup

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Montag 13. April 2020, 20:16
von danieldee
Hallo,

nein Eingangsbestätigungsmails habe ich nicht geschrieben.

Wir haben 20 verschiedene "Dunkel" bei den Judges. Wir werden diese Woche das Tasting machen.

Liebe Grüße und bleibt gesund

Daniel

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Montag 13. April 2020, 21:45
von Braufex
danieldee hat geschrieben: Montag 13. April 2020, 20:16 Wir werden diese Woche das Tasting machen.
Servus Daniel,
klasse, dass Ihr es trotz allem noch auf die Beine gestellt habt :thumbup
Ich wünsch Euch viel Spass beim Tasting :Drink

Mit gespannten Grüßen,
Erwin

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Freitag 17. April 2020, 08:44
von danieldee
Hallo Zusammen,

gestern um 16Uhr haben wir die Verkostung der Kategorie Dunkel durchgezogen via Zoom Konferenez.

Das Ergebnis war erwartungsgemäß eine Gaußsche Verteilung.

Wir waren sehr häufig extrem nah beieinander bei der Punkteverteilung und konnten somit einen Konsens bilden über das Gesamtergebnis :Drink

Eigentlich hatte ich erwartet, dass das Münchner Dunkel vom Niveau schlechter sein wird als das Irish Extra Stout. Aber hier waren kaum Bierfehler enthalten. Auch die zu erwartenden Diacetylbomben blieben aus...Wirklich TOP!!

Die drei Sieger beim Münchner Dunkel waren wirklich absolut klasse Biere die man auch locker so gewerblich anbieten könnte :thumbsup

Es hat uns dreien sehr viel Spaß gemacht und wir hoffen, dass ihr natürlich die Kritiken die auf den Bewertungsbögen stehen nicht persönlich nehmt!

Macht weiter so denn beim Brauen gilt ja immer "Learning by doing"!

Schöne Grüße und bleibt gesund!

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Freitag 17. April 2020, 08:51
von aegir
Wann bekommt man denn Bescheid wie es ausgegangen ist?

Gruß Horst

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Freitag 17. April 2020, 11:38
von London Rain
danieldee hat geschrieben: Freitag 17. April 2020, 08:44 Die drei Sieger beim Münchner Dunkel waren wirklich absolut klasse Biere die man auch locker so gewerblich anbieten könnte :thumbsup
Es sollte doch eigentlich drei Sieger pro Kategorie geben und nicht pro Stil?

Gruß
Tim

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Freitag 17. April 2020, 12:39
von Bierwisch
Gibt es denn schon Infos zum Sauerbier-Tasting?

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Freitag 17. April 2020, 14:44
von bierhistoriker.org
Bierwisch hat geschrieben: Freitag 17. April 2020, 12:39 Gibt es denn schon Infos zum Sauerbier-Tasting?
Hallo Torsten,

am Sonntagabend sind wir voraussichtlich durch.
Dank Corona judgen wir separat in 4 Zweiergruppen - wer 4 Flaschen angeliefert hat, bekommt also 8 Feedbacks ( 3 Flaschen= 6 Feedbacks).
Da ist bestimmt für jeden eins dabei, das ihm gefällt :Angel
Die Ermittlung des Konsensus/der Gesamtpunktzahl sowie der drei Spitzenreiter erfolgt per Skype.

Cheers

Jürgen

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Freitag 17. April 2020, 22:11
von danieldee
London Rain hat geschrieben: Freitag 17. April 2020, 11:38
danieldee hat geschrieben: Freitag 17. April 2020, 08:44 Die drei Sieger beim Münchner Dunkel waren wirklich absolut klasse Biere die man auch locker so gewerblich anbieten könnte :thumbsup
Es sollte doch eigentlich drei Sieger pro Kategorie geben und nicht pro Stil?

Gruß
Tim

Stimmt natürlich! Danke für den Hinweis!

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Montag 20. April 2020, 15:34
von bierhistoriker.org
Sauerbier-Kategorie:

So, die Gewinnerbiere wurden gestern ermittelt und an schloemi gemeldet.
Tolle Biere! Schon mal Glückwunsch an die noch unwissenden Gewinner!
Tolle Leistung! Sour beers are not easy :Angel

Wenn schloemi alle Gewinner verkündet hat, gibt es auch die Scoresheets für die Einreicher per Mail!

Wir haben alle Biere in 4 Zweiergruppen gejudget, also bitte nicht verwundert sein, wenn die Bandbreite in der Bewertung vielleicht etwas größer ist als bei den üblichen 3/4-Personen-Flights :Grübel
Die Bandbreite der Einzel-Scores geht von 13 bis 45 Punkte, die der Konsensus-Scores von 20 bis 41 Punkte.
Der Durchschnitt der Konsensus-Scores lag bei rd. 35 (9 von 17 Bieren waren zwischen 35 und 41!!!).
Die Sieger wurden in einem Quasi-BOS-Verfahren ermittelt:
Jeder Judge hat die Reihenfolge seiner persönlichen TOP-Five mitgeteilt ( 1.Platz: 5 Punkte bis 5.Platz:1 Punkt).
Die Punkte wurden entsprechend addiert-höchste Punktzahl= the winner takes it all!
Das Siegerbier wurde übrigens von 7 der 8 Judges nominiert, der 2. Platz von 6 Judges, der 3. von 5 Judges.
So, jetzt wisst ihr alles (und doch nichts)! :Greets


Es hat sehr viel Spaß gemacht und ruft in irgendeiner Form nach Wiederholung, oder?

Cheers

Jürgen

Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb

Verfasst: Dienstag 21. April 2020, 08:27
von schloemi
bierhistoriker.org hat geschrieben: Montag 20. April 2020, 15:34
So, die Gewinnerbiere wurden gestern ermittelt und an schloemi gemeldet.
Vielen Dank Jürgen für deine Kurzanalyse. Wir sind gestern ebenfalls mit der Kategorie "Weizen/Wit" fertig geworden.

Insgesamt hatten wir 10 Weizen und 8 Wit-Biere zu verkosten.
Die Bandbreite der Einzel-Scores ging von 13 bis 47 Punkte, die der Konsensus-Scores von 13 bis 44 Punkte.
Der Durchschnitt der Konsensus-Scores lag bei rd. 32 Punkten - 29 bei Weizen, 35,875 bei Wit.

Die Diskrepanz zwischen Weizen und Wit ist dadurch zu erklären, dass wir beim Weizen 2 Biere hatten, die etwas unten aus dem Rahmen fielen, einmal aufgrund deutlicher Bierfehler, einmal soweit Out-of-Style, dass eine Bewertung unmöglich war.

Am Ende waren die Top-Biere ziemlich "gerecht" verteilt, jeweils 3 Biere hatten bei Wit und Weizen über 40 Punkte, insgesamt hatten 10 Biere über 35 Punkte. Das finde ich eine tolle Leistung, insbesondere auch im Hiblick darauf, dass gerade die Weizenbiere typischerweise frisch ihren Höhepunkt haben und wir nun doch fast 6 Wochen nach dem ursprünglichen Tasting-Termin befanden.

Die Biere wurde von 3 Judges gescored (Alexander Speer, Carsten Helmholdt und mir). Wir haben die Biere in 4 Flights aufgeteilt, jeweils einzeln verkostet und uns anschließend über Video-Chat ausgetauscht, um dieBiere zu besprechen und einen Konsensus zu finden. Die Qualität der Mit-Judges muss ich als überragend gut einstufen: für mein Dafürhalten sehr kompetent, präzise und feinsinnig in der Warnehmung. Es war eine gegenseitige Bereicherung, so dass wir sehr viel von den anderen mitnehmen konnten.

So lagen die Einschätzungen bis auf 3-4 Ausnahmen auch relativ nah beeinander. Wenn man möchte, kann man diese Ausreiser auch gegründen: entgegen des "normalen" Modus, bei dem alle Judges sich am Tisch in der Regel ein Bier teilen, hatte wir jeweils 3 unterschiedliche Flaschen, in unserem Fall sogar allesamt Flaschenvergoren. Dies führte teilweise zu erheblichen Unterschieden, beispielsweise hatten wir vereinzelt "Gusher", bei den Mit-Juroren war aber alles völlig in Ordnung. Auch die Rezenz lief teilweise offenbar stark auseinander. Im Rahmen des Konsensus haben wir dann versucht, diese Seiteneffekte zu harmoniseren.

Der BOS erwies sich als äußerst schwierig, da 5-6 Biere wirklich sehr nah beieinander lagen. Hier lag auch für meinen Geschmack der entscheidene Nachteil zu einer Verkostung vor Ort, idealerweise durch ein anderes Judge-Team oder zumindest mit zeitlichen Abstand und einem direkten Vergleich.

Wie auch immer es viel Spaß gemacht, ich tolle Biere verkostet, die ich jederzeit auch käuflich erwerben würde und die ich auf diesem Niveau selber vermutlich nicht so hingebracht hätte.

Viele Grüße
schloemi