Hi,
die Werte werden auch nach einem frischen Start nicht gespeichert.
Werde jetzt mal den Wemos tauschen. Kurze Frage, leider schon etwas länger her. Wie bekomme ich wieder die Firmware auf den Wemos?
Danke und schöne Grüße
Daniel
eManometer -- Spundungsregler
Re: eManometer -- Spundungsregler
Am einfachsten geht es mit dem ESP8266Flasher https://github.com/nodemcu/nodemcu-flas ... 64/Release
Hier im Reiter Config in der ersten Zeile die Firmware auswählen und dann auf Flashen.
Mach mal einen Trace und schick mit den per PN. Lösch aber vorher alle Passwörter usw raus.
Gruß JackFrost
Meine Hardware:
eManometer
IDS2 ohne CBPi
Magnetrührer
Ss-Brewtech 10 Gal Topf
IDS2 Induktionsplatte
eManometer
IDS2 ohne CBPi
Magnetrührer
Ss-Brewtech 10 Gal Topf
IDS2 Induktionsplatte
- Vaninger
- Posting Klettermax
- Beiträge: 116
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2014, 15:34
- Kontaktdaten:
Re: eManometer -- Spundungsregler
Hi JackFrost,
mach dir gerne einen Trace, wie muss ich hier vorgehen?
Danke!
Grüße.Daniel
mach dir gerne einen Trace, wie muss ich hier vorgehen?
Danke!
Grüße.Daniel
Re: eManometer -- Spundungsregler
Du brauchst unter Windows HTERM https://www.der-hammer.info/pages/terminal.html
Das Terminal Programm starten und das eManomter per USB an den PC anschließen.
In HTerm den COMPort vom ESP wählen und 115200 als Baud einstellen.
Connect drücken und wenn die Daten kommen am eManometer einem den Reset drücken so das alles vom Anfang kommt.
Dann ein paar Sekunden laufen lassen, und dann auf Save Output klicken und als .log speichern.
Die Datei kannst du dann einfach mit dem Notepad öffnen und das WLAN PAsswort und andere Passwörter rauslöschen.
Gruß JackFrost
Das Terminal Programm starten und das eManomter per USB an den PC anschließen.
In HTerm den COMPort vom ESP wählen und 115200 als Baud einstellen.
Connect drücken und wenn die Daten kommen am eManometer einem den Reset drücken so das alles vom Anfang kommt.
Dann ein paar Sekunden laufen lassen, und dann auf Save Output klicken und als .log speichern.
Die Datei kannst du dann einfach mit dem Notepad öffnen und das WLAN PAsswort und andere Passwörter rauslöschen.
Gruß JackFrost
Meine Hardware:
eManometer
IDS2 ohne CBPi
Magnetrührer
Ss-Brewtech 10 Gal Topf
IDS2 Induktionsplatte
eManometer
IDS2 ohne CBPi
Magnetrührer
Ss-Brewtech 10 Gal Topf
IDS2 Induktionsplatte
Re: eManometer -- Spundungsregler
Ich habe einen Flaschenständer für das eManometer konstruiert. Aktuell druckt der 2. Prototyp.
Der DS18B20 ist im Boden mit einem aus TPU gedruckten Halter integriert, damit er sich gegen den Flaschenboden drückt.
Die Druckzeit der PLA Sachen beträgt ca. 3h und der Halter dann nochmal 20 Minuten.
Benötigt werden zu dem :
Anbei die Bilder
Gruß JackFrost
Der DS18B20 ist im Boden mit einem aus TPU gedruckten Halter integriert, damit er sich gegen den Flaschenboden drückt.
Die Druckzeit der PLA Sachen beträgt ca. 3h und der Halter dann nochmal 20 Minuten.
Benötigt werden zu dem :
- 2x M2 Einschmelzgewinde
- 4x M3 Einschmelzgewinde
- 2x M4 Einschmelzgewinde
- 2x M2x8
- 4x M3x8
{*] 2x M4x8
Anbei die Bilder
Gruß JackFrost
Meine Hardware:
eManometer
IDS2 ohne CBPi
Magnetrührer
Ss-Brewtech 10 Gal Topf
IDS2 Induktionsplatte
eManometer
IDS2 ohne CBPi
Magnetrührer
Ss-Brewtech 10 Gal Topf
IDS2 Induktionsplatte