Seite 5 von 6

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Dienstag 18. Mai 2021, 20:28
von Proximus
DerDallmann hat geschrieben: Dienstag 18. Mai 2021, 16:00 Ist es wie immer, Proximus gewinnt? :Bigsmile
:redhead Das kann ich zumindest schon mal ausschließen.

Ich nehme an, Maisel hat die Bestplatzierten mit einer Schweigepflicht belegt, bis zur Bekanntgabe über die Social Media Kanäle am Samstag, 05.06.

Gruß. Heiko

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Mittwoch 19. Mai 2021, 07:53
von DevilsHole82
Die Kommunikation seitens Maisel finde ich etwas schade. Die Top10 bekommen eine Rückmeldung und die anderen tappen komplett im Dunkeln. Hätte Danieldee (Stenglein) nicht was bei FB gepostet, hätte man überhaupt nichts vom Wettbewerbstag mitbekommen.
Da hätte ich mir mehr gewünscht.

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Freitag 4. Juni 2021, 21:17
von Kellerbraeu
Hat eigentlich schon einer mehr zu den Bewertungen erfahren :Grübel

Bei mir ist bis jetzt nichts angekommen?

Grüße Ulf

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Freitag 4. Juni 2021, 21:40
von sudwerkstatt
Morgen gibt es das Finale ab 17:00 im Livestream bei FB (https://www.facebook.com/MaiselandFrien ... 7846138131)

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Freitag 4. Juni 2021, 22:00
von Kellerbraeu
Denn schaue ich mir natürlich an :thumbup

Aber mich interessiert natürlich auch mein Ergebnis
Bei mir ist noch nichts angekommen. :Drink

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Samstag 5. Juni 2021, 18:17
von Kerki
Gibt es dieses Jahr überhaupt ein Ranking und ein Feedback? Irgendwie wurde nichts dazu gesagt?! :Grübel

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Samstag 5. Juni 2021, 18:20
von DerDallmann
Wer hat gewonnen?

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Samstag 5. Juni 2021, 18:31
von DevilsHole82
Fernando Luis Coppi aus Berlin ist der Gewinner.

Ich weiß nicht, ob er hier im Forum ist, aber auf jeden Fall: Herzlichen Glückwunsch :Drink

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Samstag 5. Juni 2021, 18:49
von Kellerbraeu
Im Chat hat Michael noch einmal um Geduld gebeten 😙

Nicht eine meiner Stärken 😫😉

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Samstag 5. Juni 2021, 19:26
von DerDallmann
Congrats 😀

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Samstag 5. Juni 2021, 22:53
von DevilsHole82
Johst Du wirst übrigens als erster unter den Top10 vorgelesen (ab 11:25 Min.), ohne jegliche Platzwertung :Wink .

Hier das Video dazu. Ich glaub der Link müsste auch für nicht FBler zu sehen sein:
https://fb.watch/5XDlKA4Mit/

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Sonntag 6. Juni 2021, 08:33
von DerDallmann
Bin gespannt auf die Bewertungen!

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Montag 7. Juni 2021, 06:53
von DerDallmann
danieldee hat geschrieben: Dienstag 4. Mai 2021, 12:30 Wuhuu ich wurde als Judge benannt und darf am Samstag eure Kreationen verkosten!
Freu mich schon darauf!
Jetzt, nach Bekanntgabe der Gewinner, kannst du ja sicher mal ein paar insights geben.
Wie wars für dich? War das Niveau der Biere hoch? :Greets

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Montag 7. Juni 2021, 15:24
von danieldee
DerDallmann hat geschrieben: Montag 7. Juni 2021, 06:53
danieldee hat geschrieben: Dienstag 4. Mai 2021, 12:30 Wuhuu ich wurde als Judge benannt und darf am Samstag eure Kreationen verkosten!
Freu mich schon darauf!
Jetzt, nach Bekanntgabe der Gewinner, kannst du ja sicher mal ein paar insights geben.
Wie wars für dich? War das Niveau der Biere hoch? :Greets
Hi,

es war eine der schwierigsten Verkostungen die ich bis jetzt gemacht habe
Beim World Beer Award oder Meiningers hat man ja auch andere Kategorien und so kann man die Geschmacksknospen auch wieder bisl ausrichten auf andere Nuancen.
In Bayreuth habe ich glaub ich ne ganze Stange Weißbrot zum neutralisieren gegessen :-)

Ins Detail darf ich leider nicht gehen, aber ich denke es ist ok wenn man sagt dass das größte Problem Oxidation war (sollte ja aber auch bekannt sein bei hopfenbetonten hellen Bieren). Wie auch bei kommerziellen Awards! waren auch hier wieder sehr viele unterschiedliche Fehlgeschmäcker vertreten.

Die Top 10 haben es wirklich verdient dort zu sein, waren super Biere!

Die Jury war wirklich erstklassig und ich konnte wieder tolle Leute kennenlernen, u.a. bin ich zu Barth Haas eingeladen worden in die Versuchsbrauerei :thumbsup
Andrea Kalrait war mein Table Captain und dann haben wir auch gleich wieder über den Hobbybrauerauftritt auf der BrauBeviale geschnackt (evtl 2022).

Insgesamt war es ne absolut tolle (unter Coronabedingungen) Veranstaltungen und ich hoffe sehr bei der Präsenzveranstaltung wieder dabei sein zu dürfen.

Jetzt freue ich mich erstmal auf den World Beer Award am Mittwoch bei der Brauerei Weiher :Drink

Gruß Daniel

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Montag 7. Juni 2021, 15:31
von DerDallmann
Das ist echt hart, denke ich, 60 IPAs zu probieren!
Schönes Ding. Ich bin gespannt auf meinen Bewertungsbogen.

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Mittwoch 9. Juni 2021, 07:15
von Proximus
danieldee hat geschrieben: Montag 7. Juni 2021, 15:24 Die Top 10 haben es wirklich verdient dort zu sein, waren super Biere!
Na das hört man doch gerne! :thumbup

Dass Oxidation ein großes Thema ist, war zu erwarten denke ich.

Viel Spaß heute beim Judgen! Hoffe, es ist genug Baguette griffbereit. :Wink

Gruß. Heiko

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Donnerstag 10. Juni 2021, 18:43
von danieldee
Proximus hat geschrieben: Mittwoch 9. Juni 2021, 07:15
danieldee hat geschrieben: Montag 7. Juni 2021, 15:24 Die Top 10 haben es wirklich verdient dort zu sein, waren super Biere!
Na das hört man doch gerne! :thumbup

Dass Oxidation ein großes Thema ist, war zu erwarten denke ich.

Viel Spaß heute beim Judgen! Hoffe, es ist genug Baguette griffbereit. :Wink

Gruß. Heiko
War wieder genauso anstrengend! Wir haben am Tisch 4 Körbe Weißbrot nachbestellt :Smile
Wir hatten 50 Biere, 20 Münchner Hell und 20 Dortmunder Export, 5 alkofreie und zum Schluß 5 Rauchbiere.
Coole Truppe am Tisch (Thomas Vogel, Carsten Helmhold und Frank Christian), super organisiert und Kundmüller is immer eine Reise wert.

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Montag 14. Juni 2021, 19:19
von DerDallmann
Hmm, folgendes Feedback habe ich bekommen.
hier dein Feedback



Bier Nr. 2 DC IPA



Fehler: NEIN

Aussehen: Top Schaum, Gold-gelb, Strohgelb

Geruch: citrus, Tropisch, etwas estrig

Geschmack: harzig, citrus, tropisch, guter Malzkörper

Bittere: dominant aber nicht nachhängend

Rezenz: passend

Fazit: gutes IPA, Gut Trinkbar.

Platz: TOP 10

Grüße aus Bayreuth
Cool, dass man was hört. Hätte trotzdem auf etwas mehr gehofft.

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Montag 14. Juni 2021, 20:37
von dukeboris
Kam das per Mail?

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Montag 14. Juni 2021, 21:20
von DerDallmann
Ja, genau.

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Montag 14. Juni 2021, 21:35
von cesc
DerDallmann hat geschrieben: Montag 14. Juni 2021, 19:19 Hmm, folgendes Feedback habe ich bekommen.
hier dein Feedback



Bier Nr. 2 DC IPA



Fehler: NEIN

Aussehen: Top Schaum, Gold-gelb, Strohgelb

Geruch: citrus, Tropisch, etwas estrig

Geschmack: harzig, citrus, tropisch, guter Malzkörper

Bittere: dominant aber nicht nachhängend

Rezenz: passend

Fazit: gutes IPA, Gut Trinkbar.

Platz: TOP 10

Grüße aus Bayreuth
Cool, dass man was hört. Hätte trotzdem auf etwas mehr gehofft.
Was hättest du dir denn noch gewünscht?
Finde das ist doch schon relativ viel und sachlich.

Ich kenn mich mir den Bewertungen nicht aus aber vermutlich sind das ja vorgefertigte Bögen die die Judges ausfüllen. Da bleibt denen auch wenig Spielraum ?!

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Montag 14. Juni 2021, 21:51
von DerDallmann
Die Bögen zb habe ich bei einigen bjcp Wettbewerben 1:1 bekommen. Da steht viel mehr drin. Bei Störtebeker zb gab's die komplette Labor Analyse. "Gut trinkbar" als Fazit... Naja.
Aber besser als nix.

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Montag 14. Juni 2021, 22:28
von cesc
DerDallmann hat geschrieben: Montag 14. Juni 2021, 21:51 Die Bögen zb habe ich bei einigen bjcp Wettbewerben 1:1 bekommen. Da steht viel mehr drin. Bei Störtebeker zb gab's die komplette Labor Analyse. "Gut trinkbar" als Fazit... Naja.
Aber besser als nix.
Ah okay. Ja dann könnte es auch etwas ausführlicher sein. Andrerseits verstehe ich es auch - es waren ja über 150 Teilnehmer.
Bin auch schon auf meine Bewertung gespannt. Habe das erste mal bei so etwas mitgemacht

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Dienstag 15. Juni 2021, 08:23
von danieldee
DerDallmann hat geschrieben: Montag 14. Juni 2021, 21:51 Die Bögen zb habe ich bei einigen bjcp Wettbewerben 1:1 bekommen. Da steht viel mehr drin. Bei Störtebeker zb gab's die komplette Labor Analyse. "Gut trinkbar" als Fazit... Naja.
Aber besser als nix.
Ahoi, der Zeitplan war extrem straff bei so viel Einreichungen. Da blieb nicht viel Zeit Prosa zu schreiben. So einen Bewertungsbogen wie bei der BJCP kann man da einfach nicht händeln. Aber ist doch insgesamt auch schön, dass man sich die Zeit nimmt alles handschriftliche auszuwerten und zu bekommen.

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Dienstag 15. Juni 2021, 08:43
von schlupf
danieldee hat geschrieben: Dienstag 15. Juni 2021, 08:23 Ahoi, der Zeitplan war extrem straff bei so viel Einreichungen. Da blieb nicht viel Zeit Prosa zu schreiben. So einen Bewertungsbogen wie bei der BJCP kann man da einfach nicht händeln. Aber ist doch insgesamt auch schön, dass man sich die Zeit nimmt alles handschriftliche auszuwerten und zu bekommen.
Naja, man weiß ja wie viele Einreichung kommen und könnte das Panel entsprechend dimensionieren...

Merkwürdig finde ich eigentlich das "gut trinkbar", immerhin ging es um West Coast IPA. Ich finde ja, ein gutes West Coast IPA muss einen schon in gewisser Weise mit Hopfenaroma und Bittere erschlagen. Wenn es "gut trinkbar" ist, ist es meiner Meinung nach eigentlich zu lasch. Aus genau dem Grund verliert der Stil ja auch im Massengeschmack gegen NEIPAs.

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Dienstag 15. Juni 2021, 09:52
von DerDallmann
Das Bier war schon grenzwertig bitter, absolut am oberen Rand, bevor es zu viel wird.

@danieldee
Alles klar, verstanden.

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Dienstag 15. Juni 2021, 11:05
von Flohaan
DerDallmann hat geschrieben: Dienstag 15. Juni 2021, 09:52 Das Bier war schon grenzwertig bitter, absolut am oberen Rand, bevor es zu viel wird.
Da kann ich dir sagen: Grenzwertig Bitter waren andere Biere!
Nachdem ich ca 30(?) verschiedene probieren durfte war deins tatsächlich wirklich im besten Sinne „gut trinkbar“ und mit Abstand das beste.
Andere habe ich geöffnet, einen Schluck genommen und das Glas ausgewaschen. Inklusive meines eigenen Zweitversuchs übrigens.

Deins fand ich interessanterweise nochmal deutlich komplexer oder interessanter als ohnehin schon, als ich das halbe Glas aus Versehen habe wärmer werden lassen.
Aber das ist auch nur (m)eine Laienmeinung ;)

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Dienstag 15. Juni 2021, 11:09
von DerDallmann
Danke für die Blumen! :)

Ich kann das Rezept gern veröffentlichen, bei Interesse. Ist recht speziell.

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Dienstag 15. Juni 2021, 12:19
von cesc
DerDallmann hat geschrieben: Dienstag 15. Juni 2021, 11:09 Danke für die Blumen! :)

Ich kann das Rezept gern veröffentlichen, bei Interesse. Ist recht speziell.
Gern. Würde mich interessieren wie ein Top10 Rezept in Vergleich zu meinen ist.

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Dienstag 15. Juni 2021, 12:29
von DerDallmann
Ausgeführt

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Dienstag 15. Juni 2021, 13:08
von DrFludribusVonZiesel
Interessant. Was denkst du, wie sich durch das Salty Caramel die Wasserwerte ändern? Hab selbst ein Kilo hier und wollts eigtl in einer Gose verbrauen, aber im Pale Ale klingts auch gut. Spart man sich quasi das Aufsalzen, wenn auch keine genauen Werte bekannt sein werden...

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Dienstag 15. Juni 2021, 13:42
von §11
cesc hat geschrieben: Montag 14. Juni 2021, 21:35
DerDallmann hat geschrieben: Montag 14. Juni 2021, 19:19 Hmm, folgendes Feedback habe ich bekommen.
hier dein Feedback



Bier Nr. 2 DC IPA



Fehler: NEIN

Aussehen: Top Schaum, Gold-gelb, Strohgelb

Geruch: citrus, Tropisch, etwas estrig

Geschmack: harzig, citrus, tropisch, guter Malzkörper

Bittere: dominant aber nicht nachhängend

Rezenz: passend

Fazit: gutes IPA, Gut Trinkbar.

Platz: TOP 10

Grüße aus Bayreuth
Cool, dass man was hört. Hätte trotzdem auf etwas mehr gehofft.
Was hättest du dir denn noch gewünscht?
Finde das ist doch schon relativ viel und sachlich.

Ich kenn mich mir den Bewertungen nicht aus aber vermutlich sind das ja vorgefertigte Bögen die die Judges ausfüllen. Da bleibt denen auch wenig Spielraum ?!
Das sehe ich anders. Wenn ich als Brauer ein solches Feddback bekommen würde wüsste ich nicht was ich damit anfangen soll. Wo soll eine Verbesserung ansetzen, wenn scheinbar ja Alles passt. Die Frage ist ja auch, wenn, wie hier, alles positiv ist, warum hat das Bier nicht gewonnen? Welches Kriterium hat dann dem Siegerbier zum Sieg verholfen? Da das offen bleibt, bleibt für mich nur die Annahme das der persönliche Geschmack des Verkosters den Ausschlag gibt. Dann ist aber der Wettbewerb nicht objektiv.

Meine 2ct

Jan

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Dienstag 15. Juni 2021, 14:13
von DerDallmann
DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: Dienstag 15. Juni 2021, 13:08 Interessant. Was denkst du, wie sich durch das Salty Caramel die Wasserwerte ändern? Hab selbst ein Kilo hier und wollts eigtl in einer Gose verbrauen, aber im Pale Ale klingts auch gut. Spart man sich quasi das Aufsalzen, wenn auch keine genauen Werte bekannt sein werden...
Ich mache mir, ehrlich gesagt, um mein Brauwasser kaum nen Kopf.
Anfangs habe ich rausgefunden, dass mein Wasser für nahezu jeden Bierstil relativ gut geeignet ist. Im Zuge einiger Verbesserungen nach "missglückten" Suden mit niedrigem VG, habe ich angefangen Milchsäure zuzugeben, nachdem ich mich (oberflächlich) mit Wasseraufbereitung beschäftigt hatte. Das Wasser für das DM-Bier 2019 für Störtebeker hab ich dann etwas aufwändiger aufbereitet, das war auch das einzige Mal...

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Dienstag 15. Juni 2021, 14:23
von schlupf
§11 hat geschrieben: Dienstag 15. Juni 2021, 13:42
cesc hat geschrieben: Montag 14. Juni 2021, 21:35
DerDallmann hat geschrieben: Montag 14. Juni 2021, 19:19 Hmm, folgendes Feedback habe ich bekommen.



Cool, dass man was hört. Hätte trotzdem auf etwas mehr gehofft.
Was hättest du dir denn noch gewünscht?
Finde das ist doch schon relativ viel und sachlich.

Ich kenn mich mir den Bewertungen nicht aus aber vermutlich sind das ja vorgefertigte Bögen die die Judges ausfüllen. Da bleibt denen auch wenig Spielraum ?!
Das sehe ich anders. Wenn ich als Brauer ein solches Feddback bekommen würde wüsste ich nicht was ich damit anfangen soll. Wo soll eine Verbesserung ansetzen, wenn scheinbar ja Alles passt. Die Frage ist ja auch, wenn, wie hier, alles positiv ist, warum hat das Bier nicht gewonnen? Welches Kriterium hat dann dem Siegerbier zum Sieg verholfen? Da das offen bleibt, bleibt für mich nur die Annahme das der persönliche Geschmack des Verkosters den Ausschlag gibt. Dann ist aber der Wettbewerb nicht objektiv.

Meine 2ct

Jan
Ist halt kein BJCP-Wettbewerb von Hobbyisten für Hobbyisten, sondern im Endeffekt eine Marketingveranstaltung von einer Brauerei.
Ich will damit weder die Leistung der Teilnehmer noch der Juroren herabwürdigen, aber die Stoßrichtung ist halt einfach eine andere.

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Dienstag 15. Juni 2021, 14:25
von DrFludribusVonZiesel
Ist bei mir glücklicherweise ähnlich, hätte ansich sehr gute Werte. Aber die letzten Sude hab ich alle ein bisschen behandelt (hauptsächlich Pale Ales mit etwas NaCl/CaCl/CaSO4, Milchsäure kommt sowieso fast immer rein zum pH anpassen) und bilde mir schon ein, dass der Hopfengeschmack etwas harmonischer rüberkommt. Kann natürlich auch Einbildung sein... :Smile

Anyway, Glückwunsch zur guten Platzierung auch von mir und danke fürs Rezept einstellen.

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Dienstag 15. Juni 2021, 14:30
von §11
schlupf hat geschrieben: Dienstag 15. Juni 2021, 14:23
§11 hat geschrieben: Dienstag 15. Juni 2021, 13:42
cesc hat geschrieben: Montag 14. Juni 2021, 21:35

Was hättest du dir denn noch gewünscht?
Finde das ist doch schon relativ viel und sachlich.

Ich kenn mich mir den Bewertungen nicht aus aber vermutlich sind das ja vorgefertigte Bögen die die Judges ausfüllen. Da bleibt denen auch wenig Spielraum ?!
Das sehe ich anders. Wenn ich als Brauer ein solches Feddback bekommen würde wüsste ich nicht was ich damit anfangen soll. Wo soll eine Verbesserung ansetzen, wenn scheinbar ja Alles passt. Die Frage ist ja auch, wenn, wie hier, alles positiv ist, warum hat das Bier nicht gewonnen? Welches Kriterium hat dann dem Siegerbier zum Sieg verholfen? Da das offen bleibt, bleibt für mich nur die Annahme das der persönliche Geschmack des Verkosters den Ausschlag gibt. Dann ist aber der Wettbewerb nicht objektiv.

Meine 2ct

Jan
Ist halt kein BJCP-Wettbewerb von Hobbyisten für Hobbyisten, sondern im Endeffekt eine Marketingveranstaltung von einer Brauerei.
Ich will damit weder die Leistung der Teilnehmer noch der Juroren herabwürdigen, aber die Stoßrichtung ist halt einfach eine andere.
Deshalb hab ich lange mit mir gehadert überhaupt etwas zu schreiben. Ich finde es ja absolut anerkennenswert das sich Brauerein überhaupt dem Thema Hobbybrauen annehmen und Zeit und Geld investieren. Ich finde es halt nur schade, da es eine verschenkte Möglichkeit ist, wenn die Ergebnisse eines solchen Wettbewerbs, der ja einiges an Aufwand bedeutet, eben so nichtssagend sind. Was soll ich denn mit dem Beispiel- Feedback anfangen oder ableiten, das es beim nächsten mal zum ersten Platz reicht? Dazu muss man keinen BJCP Wettbewerb durchführen, wobei auch hier die neuen Bögen nicht recht viel mehr Arbeiten machen.

Gruss

Jan

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Dienstag 15. Juni 2021, 14:42
von DerDallmann
Ich sehe es ganz genauso. Maisel hat ne Menge Aufwand betrieben, Teilnehmer persönlich abtelefoniert, etc.
Dass es den Wettbewerb in der Art überhaupt gibt, ist super.

Aber wie Jan schon sagt, mit dem feedback kann ich (fast) nichts anfangen.

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Dienstag 15. Juni 2021, 15:47
von cesc
§11 hat geschrieben: Dienstag 15. Juni 2021, 13:42
cesc hat geschrieben: Montag 14. Juni 2021, 21:35

Was hättest du dir denn noch gewünscht?
Finde das ist doch schon relativ viel und sachlich.

Ich kenn mich mir den Bewertungen nicht aus aber vermutlich sind das ja vorgefertigte Bögen die die Judges ausfüllen. Da bleibt denen auch wenig Spielraum ?!
Das sehe ich anders. Wenn ich als Brauer ein solches Feddback bekommen würde wüsste ich nicht was ich damit anfangen soll. Wo soll eine Verbesserung ansetzen, wenn scheinbar ja Alles passt. Die Frage ist ja auch, wenn, wie hier, alles positiv ist, warum hat das Bier nicht gewonnen? Welches Kriterium hat dann dem Siegerbier zum Sieg verholfen? Da das offen bleibt, bleibt für mich nur die Annahme das der persönliche Geschmack des Verkosters den Ausschlag gibt. Dann ist aber der Wettbewerb nicht objektiv.

Meine 2ct

Jan
Da hast du natürlich recht - für Verbesserungen ist es nicht geeignet. Aber ich hab den Wettbewerb eher sportlich gesehen als eine Quelle für Verbesserungen. Und wenn es in dem Moment eben der persönliche Geschmack der Tester war, der entschieden hat dann kann man in dem Fall von Dallmann doch stolz sein, dass man als Hobbybrauer zumindest ein Bier ohne Fehler gebraut hat. Es kann vermutlich keine zehn Sieger geben.
DerDallmann hat geschrieben: Dienstag 15. Juni 2021, 14:42 Ich sehe es ganz genauso. Maisel hat ne Menge Aufwand betrieben, Teilnehmer persönlich abtelefoniert, etc.
Dass es den Wettbewerb in der Art überhaupt gibt, ist super.

Aber wie Jan schon sagt, mit dem feedback kann ich (fast) nichts anfangen.
Das kommt dazu. Super dass es den Wettbewerb gibt.
§11 hat geschrieben: Dienstag 15. Juni 2021, 14:30
schlupf hat geschrieben: Dienstag 15. Juni 2021, 14:23
§11 hat geschrieben: Dienstag 15. Juni 2021, 13:42 Das sehe ich anders. Wenn ich als Brauer ein solches Feddback bekommen würde wüsste ich nicht was ich damit anfangen soll. Wo soll eine Verbesserung ansetzen, wenn scheinbar ja Alles passt. Die Frage ist ja auch, wenn, wie hier, alles positiv ist, warum hat das Bier nicht gewonnen? Welches Kriterium hat dann dem Siegerbier zum Sieg verholfen? Da das offen bleibt, bleibt für mich nur die Annahme das der persönliche Geschmack des Verkosters den Ausschlag gibt. Dann ist aber der Wettbewerb nicht objektiv.

Meine 2ct

Jan
Ist halt kein BJCP-Wettbewerb von Hobbyisten für Hobbyisten, sondern im Endeffekt eine Marketingveranstaltung von einer Brauerei.
Ich will damit weder die Leistung der Teilnehmer noch der Juroren herabwürdigen, aber die Stoßrichtung ist halt einfach eine andere.
Deshalb hab ich lange mit mir gehadert überhaupt etwas zu schreiben. Ich finde es ja absolut anerkennenswert das sich Brauerein überhaupt dem Thema Hobbybrauen annehmen und Zeit und Geld investieren. Ich finde es halt nur schade, da es eine verschenkte Möglichkeit ist, wenn die Ergebnisse eines solchen Wettbewerbs, der ja einiges an Aufwand bedeutet, eben so nichtssagend sind. Was soll ich denn mit dem Beispiel- Feedback anfangen oder ableiten, das es beim nächsten mal zum ersten Platz reicht? Dazu muss man keinen BJCP Wettbewerb durchführen, wobei auch hier die neuen Bögen nicht recht viel mehr Arbeiten machen.

Gruss

Jan
So ist es - es ist leider eine verschenkte Chance. Zumindest für uns um Feedback und mögliche Verbesserungen abzuholen.
Bin schon auf mein Ergebnis gespannt, was da alles angemerkt wurde.

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Dienstag 15. Juni 2021, 18:28
von Proximus
Ich habe auch mehrfach überlegt, ob ich was schreibe. Da ich den Wettbewerb 2019 gewinnen konnte, soll das nicht den Eindruck vermitteln, dass das meine Meinung (allzu sehr) beeinflusst. Klar ist eine solche Veranstaltung ein Ding, dass für Werbezwecke (v.A. auf Social Media) genutzt wird. Aber was soll die werbemäßige Nutzung denn bitte Maisel für große Effekte bringen? Dass mehr Leute die Biere kaufen, weil Hobbybrauer Max Mustermann das beste von xx Bieren gebraut hat und jetzt bei Facebook in die Kamera lächelt, wohl eher nicht.
Die Wurzeln liegen in der Tat in der gemeinsamen Begeisterung für Bier und in dem selbst gesetzten Motto „... and Friends“. Sowohl Jeff, als auch Michael und die ganze Truppe stehen authentisch und aus Überzeugung hinter dem Konzept. Das bekommt man nochmal besonders zu spüren, wenn man das Glück hat zu gewinnen. Die damit verbundenen Erlebnisse beginnend mit dem Brautag über das „Hinter die Kulissen schauen“ auf der BrauBeviale bis hin zu der Europlatte mit 40 Kisten des eigenen Bieres vor der Haustür sind eine wundervolle Sache. Alles ohne exorbitanten Benefit für Maisel.
Dass die Qualität bzw. Aussagekraft des Feedbacks bemängelt wird kann ich verstehen, ist aber eine Frage der Erwartungshaltung. Es gab ja nie eine Aussage, wie ausführlich das ist und inwiefern die Verbesserungspotentiale aufgezeigt werden. Wir Hobbybrauer haben da (nicht zuletzt aufgrund der BJCP-Judge Entwicklungen) eine recht hohe Erwartung.
Sicher ist man für die Rückmeldung bei Maisel offen, aber ich kann mir nur schwer vorstellen, dass man das zu einem priorisieren Ziel des Wettbewerbs macht. Diese liegen wie zuvor beschrieben woanders.
Meine Rückmeldung ist noch nicht da, wird aber vermutlich ähnlich aussehen wie die von Johst.
Ich bin happy, dass solche Plattformen für uns geboten werden und das dünne Feedback ist für mich persönlich eine Randnotiz.

Viele Grüße
Heiko

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Dienstag 15. Juni 2021, 18:50
von DerDallmann
Das Positive überwiegt bei mir auch, das will ich nochmal sagen.

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Dienstag 15. Juni 2021, 19:49
von §11
Mir ist das auch wichtig das noch mal zu sagen. Ich sehe das ganz genauso, der Aufwand der hinter einem solchen Event steht, steht in keiner Relation zum "Nutzen" durch Werbung. Jeffs Begeisterung für Bier ist absolut authentisch. Ich kenne Ihn schon lange und das war schon immer zu spüren. Auch sein sehr früher Einstieg ins Craftbier, das Ihm ja nicht nur Freunde gebracht hat, zeugt doch davon das es Ihm dabei um die Sache geht, denn am Anfang war das ja alles andere als ein "sicheres Ding".

Die Begeisterung ist echt und authentisch, da gibt es keine Frage. Ich will meine Anmerkung auch nicht als Kritik verstanden wissen, sondern wenn dann als konstruktive Kritik. Letztendlich kann ja auch der Veranstalter nur bedingt darauf Einfluss nehmen welches Feedback und in welchem Umfgan die Judges das Feedback geben. Für mich ist es halt einfach schade, weil es eine "lost opportunity" ist, denn, richtig angepackt, ist auch "besseres" Feedback nicht mehr Aufwand. ohne ins Detail gehen zu wollen, aber im Beispiel-Feedback sind halt einige allgemeine Worthülsen dabei (für die Maisels nichts kann), die die Zeit zum niederschreiben nicht wert sind. In der gleichen Zeit, mit dem gleichen Aufwand lässt sich da auch ein Feedback geben das der Brauer umsetzen kann. Viele solcher allgemeinen Beschreibungen, die sich bei 90% aller Biere eines Stils finden, kann man zum Beispiel zum ankreuzen machen.

Gruss

Jan

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Dienstag 15. Juni 2021, 23:26
von mariarita
Hallo zusammen,
Ich habe auch ein Feedback bekommen und bin angenehm überrascht. Eigentlich dachte ich, dass Oxidation mein Bier vermasselt hat...
Fehler: Nein

Aussehen: Dunkles Bernstein

Geruch: Zitrus, Harzig, etwas rote Beeren

Geschmack: Zitrus, Mandarine, etwas Karamell

Bittere: angenehm bis leicht anhängend

Rezenz: passend

Fazit: schönes IPA, gute Zitrusaromatik

Grüße Georg

Platz: 17

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Mittwoch 16. Juni 2021, 09:24
von murby81
Hallo Zusammen,

ich stimme da Heiko auch voll und ganz zu.

Mit meiner Bewertung wurde ich eben auch grad abgewatscht. Platz 91 wegen Benutzung von Rauchmalz. Wollte mich halt auch vom großen Feld abkapseln. Hat wohl nix gebracht 😁 Mal sehen wie die Bewertung von Bier 2 wird.

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Mittwoch 16. Juni 2021, 09:47
von tiffinsky
Ahoi!
Habt Ihr jetzt alle schon ein Feedback bekommen? Bei mir ist noch nichts eingegangen und wäre doch auch auf das knappe Feedback gespannt.
cheers tiffinsky

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Mittwoch 16. Juni 2021, 10:27
von Flohaan
Ich denke da wird wohl einfach der Zettelstapel abgearbeitet. Ich weiß, dass (m)eines auf Platz 51 gelandet ist (und das andere noch sehr viel weiter hinten) und ich habe auch noch kein Feedback erhalten

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Mittwoch 16. Juni 2021, 11:37
von DerDallmann
murby81 hat geschrieben: Mittwoch 16. Juni 2021, 09:24 Hallo Zusammen,

ich stimme da Heiko auch voll und ganz zu.

Mit meiner Bewertung wurde ich eben auch grad abgewatscht. Platz 91 wegen Benutzung von Rauchmalz. Wollte mich halt auch vom großen Feld abkapseln. Hat wohl nix gebracht 😁 Mal sehen wie die Bewertung von Bier 2 wird.
Bei mir war auch Rauchmalz in der Schüttung. 3,2% Eichenrauch-Weizenmalz.
Ist niemandem aufgefallen, so wars aber auch gedacht.

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Mittwoch 16. Juni 2021, 14:16
von murby81
DerDallmann hat geschrieben: Mittwoch 16. Juni 2021, 11:37 Bei mir war auch Rauchmalz in der Schüttung. 3,2% Eichenrauch-Weizenmalz.
Ist niemandem aufgefallen, so wars aber auch gedacht.
is ja lustig. Bei mir waren es auch nur 5,6% wurde aber sofort bemängelt:

Fehler: JA / Rauch / Out of Style
Aussehen: Leicht getrübt, Dunkles Bernstein
Geruch: Rauch, Schinken
Geschmack: Rauch, Schinken
Bittere: sehr dezent
Rezenz: passend
Fazit: Kein IPA, Raucharomatik unpassend und zu dominant

Platz: 91

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Mittwoch 16. Juni 2021, 14:23
von DerDallmann
Warscheinlich Buchenrauch, oder?
Buche ist zu krass für IPAs aus meiner Sicht, Eiche passt besser.

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Mittwoch 16. Juni 2021, 16:40
von haefner
Bei mir hat es leider nur zu Platz 22 gereicht. Wundert mich allerdings, dass der Kokos vom Sabro da nicht rausgeschmeckt wurde. Komisch ist auch die Trübung, bei mir ist das nämlich klar. Egal, hat Spaß gemacht und den Gewinnern herzlichen Glückwunsch!

Bier Nr. 45 Sabro Rider and the Hop Sherrif

Fehler: NEIN
Aussehen: Starke Trübung. Sehr dunkel. NEIPA Touch
Geruch: Sehr fruchtig. Melone, rote Beeren, Maracuja. WOW
Geschmack: Fruchtbombe. Leicht Süßlich.
Bittere: etwas zu dezent
Rezenz: passend
Fazit: War ein Kampf. Bier hat viele positiv überrascht, aber war mehr NEIPA als West Coast. Aber SUPER Bier

Platz: 22


Gruß Micha

Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben

Verfasst: Mittwoch 16. Juni 2021, 16:46
von murby81
DerDallmann hat geschrieben: Mittwoch 16. Juni 2021, 14:23 Warscheinlich Buchenrauch, oder?
Buche ist zu krass für IPAs aus meiner Sicht, Eiche passt besser.
Jepp, war Buche