Seite 5 von 5

Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel

Verfasst: Dienstag 3. Februar 2015, 19:02
von PabloNop
Ich bin nicht mehr sicher, ob ich schon per PN bescheid gegeben habe. Mein Teile sind auch schon vor einiger Zeit hier angekommen. Vielen Dank auch von mir.

Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel

Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 12:20
von dingenz
Ich warte noch auf die Deckel, aber die anderen Teile sind schon mal bestens! :Smile

Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel

Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 12:44
von Fotomanni
dingenz hat geschrieben:Ich warte noch auf die Deckel, aber die anderen Teile sind schon mal bestens! :Smile
Die hatte ich dir nachgeschickt. Solltest du eigentlich gestern bekommen haben. Oder sie kommen heute an.

Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel

Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 17:49
von monty03
Hallo,

meine Bestellung ist heute auch angekommen. Alles bestens, bin echt begeistert. Vielen Dank an alle Mitwirkenden!

Ich überlege gerade, wie ich am besten die Welle am Scheibenwischermotor befestige. Hat jemand Tips?

Danke,
Monty

Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel

Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 17:52
von DerDennis
Gewindekleber - der hält bombenfest, und den kannst du mit einer Heissluftpistole o.ä. wieder lösen, falls mal der Motor den Abgang machen sollte.
Nur wichtig: vorher alle Teile gründlich entfetten (mit Spiritus).

Edit - das Adapterstück hast du?
Edit2: siehe die Rührwerkswelle für 50-70L http://www.brauhardware.de/shop/

Grüße

Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel

Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 21:06
von monty03
Hallo,

ja den Adapter habe ich. Kannst du einen bestimmten Kleber empfehlen?

Ich habe mir den von Sascha empfohlenen Scheibenwischermotor (für Golf III) bestellt. Weisst du zufällig, welches Gewinde die Schrauben haben müssen, um den Motor am Profil zu befestigen?

Danke und Gruß
Monty

Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel

Verfasst: Donnerstag 5. Februar 2015, 08:26
von saschabouchon
Hi Monty,

Loctite bietet sich zum Beispiel an! Das Gewinde zur Motorbefestigung ist ein M6 Gewinde. Besonders lang müssen die Schrauben nicht sein, 6mm dürften da reichen.

Beste Grüße
Sascha

Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel

Verfasst: Donnerstag 5. Februar 2015, 09:01
von dingenz
Fotomanni hat geschrieben:
dingenz hat geschrieben:Ich warte noch auf die Deckel, aber die anderen Teile sind schon mal bestens! :Smile
Die hatte ich dir nachgeschickt. Solltest du eigentlich gestern bekommen haben. Oder sie kommen heute an.
Sind da, dankeschön! :Bigsmile

Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel

Verfasst: Donnerstag 5. Februar 2015, 09:13
von saschabouchon
Hi Jan,

das ist mysteriös. Dann verkaufen die wohl etwas anderes als dargestellt wird. Im Moment steht der Preis auch bei 919€ :Shocked. Ich habe den Link von der Homepage genommen und nun eine allgemeine Beschreibung eingefügt:
"Scheibenwischermotor: 3 Befestigungsschrauben: Lochkreis von 50,8mm, Lochabstand 43,5mm; Motorwelle M8 Gewinde"

Entspricht der zugesandte Motor denn den oben genannten Daten?

Vielen Dank für den Hinweis!

Beste GRüße
Sascha

Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel

Verfasst: Donnerstag 5. Februar 2015, 18:45
von Fotomanni
Hallo zusammen,

es geht so langsam aufs Ende. Alle Pakete sind verschickt oder zumindest verpackt (gehen morgen früh zur Post) außer:

Schautamaeki und Stefan211und Rudiratlos

die sich freundlicherweise bereit erklärt haben zu warten bis ihre großen Wellen da sind.

Wer außer den beiden bisher weder sein Paket noch eine Mail mit der Trackingnummer bekommen hat, bei dem ist
was schiefgegangen. Bitte melden. Aber bitte vorher noch im Spamordner schauen. Die letzten Mails habe ich gerade
eben weggeschickt.

Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel

Verfasst: Donnerstag 5. Februar 2015, 19:52
von Rudiratlos
Fotomanni hat geschrieben:Hallo zusammen,

es geht so langsam aufs Ende. Alle Pakete sind verschickt oder zumindest verpackt (gehen morgen früh zur Post) außer:

Schautamaeki und Stefan211

die sich freundlicherweise bereit erklärt haben zu warten bis ihre großen Wellen da sind.

Wer außer den beiden bisher weder sein Paket noch eine Mail mit der Trackingnummer bekommen hat, bei dem ist
was schiefgegangen. Bitte melden. Aber bitte vorher noch im Spamordner schauen. Die letzten Mails habe ich gerade
eben weggeschickt.
Bin etwas verwirrt. :Grübel
Bei mir ist weder mail noch Paket angekommen. Bin in deinem post aber auch nicht als "wartender", was kein Problem wäre und ich eine Seite vorher auch angeboten habe, aufgeführt.

Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel

Verfasst: Donnerstag 5. Februar 2015, 20:18
von Schwarzbraeu
Meine Rührwerkteile sind heute angekommen.

Vielen Dank.
Thomas

Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel

Verfasst: Donnerstag 5. Februar 2015, 21:02
von Fotomanni
Rudiratlos hat geschrieben:Bei mir ist weder mail noch Paket angekommen. Bin in deinem post aber auch nicht als "wartender", was kein Problem wäre und ich eine Seite vorher auch angeboten habe, aufgeführt.
Deine Sachen sind noch nicht weg. Hab vergessen dich bei den wartenden aufzuführen, Sorry. Hab mich schon gewundert wieso plötzlich nur noch zwei fehlen.

Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel

Verfasst: Samstag 7. Februar 2015, 11:35
von jemo
Ich fahre heute meinen ersten Sud mit dem Rührwerk, das wird ein hoffentlich leckerer Porter.

Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel

Verfasst: Samstag 7. Februar 2015, 17:35
von Unfiltered
Hallo,

meine Bestellung ist heute angekommen, sieht alles sehr gut und stabil aus.

Vielen Dank für die tolle Aktion!

Jetzt muss nur noch Strom an den Motor und der Adapter verklebt oder verschraubt werden.

Gruß Holger

Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel

Verfasst: Samstag 7. Februar 2015, 19:58
von saschabouchon
Sieht gut aus! Das wird bestimmt ein gutes Porter :Bigsmile

Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel

Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2015, 20:22
von monty03
Hallo,

ich hätte eine Frage zum Anschluss des Netzteils an den Wischermotor (VW Golf 3): Der Motor hat ein blaues und ein rotes Kabel. Ich gehe davon aus, dass es sich dabei um die beiden Geschwindigkeitsstufen handelt und ich eines davon mit dem Pluspol meines Netzteils verbinden muss. Der Minuspol ist mit dem Gehäuse des Motors zu verbinden. Ist das so richtig?

Gibt es einen passenden Stecker, der auf den vorhandenen Stecker am Wischermotor passt? Oder kann ich das Kabel durchtrennen und mit einer Klemme mit dem Netzteilkabel verbinden? Für die Verbindung mit dem Gehäuse muss ich dann wohl löten.

Wie würdet ihr das lösen?

Gruß
Monty

Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel

Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2015, 20:51
von monty03
Hallo,

vielen Dank für deine rasche Hilfe. Verwendest du die langsame oder die schnelle Stufe?

Gruß
Monty

Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel

Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2015, 21:32
von djwolf84
hallo sascha, in deinem shop sind einige teile ausverkauft. wann sind diese wieder da?

Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel

Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2015, 22:06
von saschabouchon
Hi,

Ende dieser bzw. Anfang der nächsten Woche wird das Lager wieder voll sein:-)!

Ich werde aber nochmal darüber informieren, da sich das Sortiment erweitert.

Beste grüße
Sascha

Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel

Verfasst: Samstag 14. Februar 2015, 19:40
von saschabouchon
Guten Abend zusammen,

gestern sind die neuen Teile gekommen. Die fehlenden Teile habe ich heute gleich auf die Reise zu Fotomanni geschickt.

@Fotomanni: die Trackingnummer schicke ich dir per PN

beste Grüße
Sascha

Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel

Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2015, 16:08
von Fotomanni

Ich habe fertig
:thumbsup

Soeben habe ich die letzten drei Pakete und die eine fehlende Kappe zur Post gebracht.

Jetzt fehlt noch die Abrechnung. Die mache ich wenn ich es schaffe nächste Woche. Dann mache ich auch die Rücküberweisung für diejenigen, die Netzteile überzahlt haben.

Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel

Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2015, 16:42
von Schautamaeki
Fotomanni hat geschrieben:
Ich habe fertig
:thumbsup

Soeben habe ich die letzten drei Pakete und die eine fehlende Kappe zur Post gebracht.

Jetzt fehlt noch die Abrechnung. Die mache ich wenn ich es schaffe nächste Woche. Dann mache ich auch die Rücküberweisung für diejenigen, die Netzteile überzahlt haben.
Ich will ein Kind von Dir! :P

Im Ernst: vielen Dank für Deinen Einsatz! :thumbup

Viele Grüße,
Björn

Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel

Verfasst: Samstag 21. Februar 2015, 15:36
von Stefan211
Fotomanni hat geschrieben:
Ich habe fertig
:thumbsup

Soeben habe ich die letzten drei Pakete und die eine fehlende Kappe zur Post gebracht
Hallo alle zusammen , heute war Bescherung und ich muss sagen das warten hat sich gelohnt.
Edelste Teile und sehr gute Verarbeitung.
Dsnke nochmals an alle die sich dafür die Zeit genommen haben eine solch große Aktion zu starten.

Grüsse aus Mainz

Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel

Verfasst: Samstag 21. Februar 2015, 17:30
von Rudiratlos
Heute sind meine Teile angekommen.

An die Organisatoren der Bestellung DANKE! DANKE! DANKE!

Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel

Verfasst: Samstag 21. Februar 2015, 23:45
von Bierolo
Stefan211 hat geschrieben:
...

Hallo alle zusammen , heute war Bescherung und ich muss sagen das warten hat sich gelohnt.
Edelste Teile und sehr gute Verarbeitung.
Dsnke nochmals an alle die sich dafür die Zeit genommen haben eine solch große Aktion zu starten.

Grüsse aus Mainz
Edelstahl "natur" und hochglanzpoliert sind für mich noch mal 2 unterschiedliche Welten;
und es sind auch 2 verschiedene Philosophien / Konzepte die hier verkauft werden.
OT: Oles - Adams Hardware Rührwerke sind für mich dann vom anderen Stern.

VG Reinhard

Aber jedem das Seine :Drink

Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel

Verfasst: Sonntag 22. Februar 2015, 11:27
von Adams Hardware
Bierolo hat geschrieben:
Stefan211 hat geschrieben:
...

Hallo alle zusammen , heute war Bescherung und ich muss sagen das warten hat sich gelohnt.
Edelste Teile und sehr gute Verarbeitung.
Dsnke nochmals an alle die sich dafür die Zeit genommen haben eine solch große Aktion zu starten.

Grüsse aus Mainz
Edelstahl "natur" und hochglanzpoliert sind für mich noch mal 2 unterschiedliche Welten;
und es sind auch 2 verschiedene Philosophien / Konzepte die hier verkauft werden.
OT: Oles - Adams Hardware Rührwerke sind für mich dann vom anderen Stern.

VG Reinhard

Aber jedem das Seine :Drink
Hallo Reinhard,

vielen Dank für die Blumen. Ich hoffe du bist mit dem Rührwerk zufrieden. Ich bin selbst immer wieder überrascht was so einwenig Oberflächenbehandlung aus macht. Auf dem Foto sieht man das leider garnicht richtig :-)
Original vs.jpg
Original vs.jpg (85.25 KiB) 9569 mal betrachtet
Gruß Ole

Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel

Verfasst: Sonntag 22. Februar 2015, 12:08
von Bierolo
Ich kann nur für den PC-Terminator alias Profi Cook sprechen.
Und da fällt mir insbesondere der Rahmenträger ins Auge und die Art der Befestigung am Topf.
Ja Ole, Dein "ready to brau" Angebot gefällt mit gut !
Ich brauche nicht maximal 5 Einkäufe
A Rührwerk
B Motor
C Netzteil
D Schrauben für Motor (4xM4)
E Topf

Bei Sascha´s Rührer fehlen mir B bis D, aber wie schon gesagt, jeder hat seine Philosophie,
offen im Netz und alles in Edelstahl pur oder geheim und nur nach Registrierung veredelt-poliert sichtbar. :Greets

VG
Reinhard

Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel

Verfasst: Sonntag 22. Februar 2015, 16:53
von Fotomanni
Bierolo hat geschrieben:wie schon gesagt, jeder hat seine Philosophie,
Das ist ja auch voll OK. Hätte es Adams Fertigrührwerk schon gegeben als wir die SB initiiert haben dann hätte ich es vermutlich auch gekauft.

Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel

Verfasst: Sonntag 22. Februar 2015, 18:55
von Adams Hardware
Bierolo hat geschrieben:Ich kann nur für den PC-Terminator alias Profi Cook sprechen.
Und da fällt mir insbesondere der Rahmenträger ins Auge und die Art der Befestigung am Topf.
Ja Ole, Dein "ready to brau" Angebot gefällt mit gut !
Ich brauche nicht maximal 5 Einkäufe
A Rührwerk
B Motor
C Netzteil
D Schrauben für Motor (4xM4)
E Topf

Bei Sascha´s Rührer fehlen mir B bis D, aber wie schon gesagt, jeder hat seine Philosophie,
offen im Netz und alles in Edelstahl pur oder geheim und nur nach Registrierung veredelt-poliert sichtbar. :Greets

VG
Reinhard
Hallo Reinhard,

da habe ich dich wohl nicht richtig verstanden :Grübel

Sascha war einer der ersten der sich am Shop angemeldet hat. Zumindest hats ihn nicht gestört :Waa

Edith meint noch: Wollte sagen ihn hats nicht gestört sich bei mir im Shop anzumelden :Angel

Jedem seine Philosophie.

Gruß Ole

Verfasst: Montag 23. Februar 2015, 09:54
von Bierhals
Ich möchte mich auch bedanken - bin sehr zufrieden. :thumbup

Demnächst wird das kleine Rührwerk getestet, vielleicht kann ich das ein oder andere schöne Foto machen.

Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel

Verfasst: Samstag 28. Februar 2015, 21:38
von saschabouchon
Hi Gunter,

Das würde mich freuen :Smile

Hier gibt es ein weiteres Bild :thumbup
viewtopic.php?p=34224#p34224

Schön Abend noch :Drink

Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel

Verfasst: Samstag 28. Februar 2015, 22:02
von Lehabraeu
Sehen echt Edel aus!

Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel

Verfasst: Sonntag 1. März 2015, 13:11
von Hefe
Hallo...
lieber spät, als nie!
Ich möchte mich nochmal bedanken, für die Sammelbestellungsaktion!
Hat alles super geklappt.
Grüße
Hefe

Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel

Verfasst: Sonntag 1. März 2015, 19:43
von prometheus
Auch von mir Vielen Dank für die SB!
Konnte es mir erst heute anschauen, da ich längere Zeit nicht mehr in der Heimat war.

Kann mir jemand sagen, wie lang die Schrauben zur Befestigung des Profils am Proficook sein sollten? Habe leider grade keinen Zugriff auf das Gerät.

Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel

Verfasst: Mittwoch 11. März 2015, 08:02
von Fotomanni
prometheus hat geschrieben:Kann mir jemand sagen, wie lang die Schrauben zur Befestigung des Profils am Proficook sein sollten? Habe leider grade keinen Zugriff auf das Gerät.
Die Schrauben für das Profil lagen doch bei?

Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel

Verfasst: Sonntag 10. Oktober 2021, 17:46
von Karol
Hallo Zusammen, ich habe mit einer Brauanlage auch Teile von dieser Sammelbestellung gekauft - leider nicht zusammengebaut.
Da ich von Elektrik recht wenig Ahnung habe, möchte ich euch um Unterstützung bitten. Wie schließe ich den scheibenwischermotor an. Ich gehen davon auch das mir auf jedem Fall noch etwas fehlt. Was brauche ich dazu kaufen?
(Des Kabel kam bestimmt von Rumpelstilzchen).

Dann habe ich auch die kleine und große Welle. Ich möchte gerne die große benutzen. Bei dieser gibt auch ein Adapter bzw. Kopplung / Verlängerungsstück. Weder die Welle noch der Adapter haben ein Loch für die Befestigung an Motor. Wie kriege ich die Welle ggf. mit dem Adapter und den Motor zusammen?

Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel

Verfasst: Sonntag 10. Oktober 2021, 22:20
von Braufex
Karol hat geschrieben: Sonntag 10. Oktober 2021, 17:46 ... möchte ich euch um Unterstützung bitten.
Schreib doch mal Sascha über PN (saschabouchon) oder über seine Webseite an:
https://www.brauhardware.de/de/info/mein-kontakt.html
Er kann Dir vielleicht helfen

Gruß Erwin

Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel

Verfasst: Dienstag 26. Oktober 2021, 20:30
von Karol
Könnte mir bitte vielleicht doch jemand helfen? Ich habe Sascha durch unterschiedliche Kanäle erreichen versucht - leider habe ich keine Rückmeldung bekommen :(

Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel

Verfasst: Dienstag 26. Oktober 2021, 21:07
von saschabouchon
Hi,

Eine email ist für mich besser als hier eine PN. Die wird leicht überlesen ;-)!

Das sind ja noch die ersten Teile aus den Anfängen von Brauhardware. Du brauchst auf jeden Fall den Scheibenwischermotor, wenn du den Adapter verwenden möchtest.

Das Kabel kenne ich so nicht und der der kleine Motor passt nur mit Wellen zusammen, die mit einem Splint gesichert werden.

Bei dir ist ein bunter Mix vorhanden, der nicht kompatibel ist (also gezeigter Adapter und Motor).

Bei Fragen einfach eine Mail über den Shop schicken.

Beste Grüße :-)
Sascha

Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel

Verfasst: Montag 15. November 2021, 08:57
von Karol
Danke Sascha für Rückmeldung.

Ich habe jetzt einen anderen Motor von Matmill organisiert und alles aus der Sammelbestellung für den großen 70L Topf zusammenmontiert.
Bei Einmeischen hat erstmal alles gut funktioniert (8kg Malz). Nach erstem Rast ohne Motorbetrieb war schon jedoch mehr Widerstand in dem Topf und beim Einschalten des Motors löst sich immer der Adapter (zusammen mit der Welle) von Motor ab.
Habt ihr auch das Problem? Der Adapter aus der Sammelbestellung hat leider keinen Loch z.b für eine Schraube von der Seite. Wie kann man den Adapter an den Motor befestigen damit er sich nicht ausdreht? Wie habt ihr das Problem bei euch gelöst? Ich würde für euere Tipps dankbar sein. Gestern musste ich auf händische Rühren umsteigen

Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel

Verfasst: Montag 15. November 2021, 21:12
von Rumpelstilzchen
Servus Karol,
ich vermute mal folgendes:
wenn sich der Rührer vom Gewinde am Motor einfach so abdreht, die Drehrichtung/Polarität des Motors wechseln. Dann dreht sich der Rührer auf das Gewinde am Motor rauf, wenn die Schüttung dazu kommt.
Rumpelstilzchen :Drink

Re: Sammelbestellung für Rührwerkselbstbau für Rührpaddel

Verfasst: Freitag 19. November 2021, 19:22
von Karol
Danke dir für die Rückmeldung. Leider es ist so dass der Adapter einmal linksgewinde und einmal rechtsgewinde hat (für Verbindung Adapter-Motor und Adapter-Welle).
Ich verstehe weiterhin nicht wie so ein Adapter funktionieren kann… Es wird sich immer die erste oder die zweite Gewinde ausdrehen :(