Seite 5 von 5

Re: Treber und jetzt wohin?

Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2022, 22:33
von afri
Ich habe mal hier im Forum den Tip gelesen, den ich seit einigen Jahren beherzige: Einfach auf dem Rasen verteilen/ausharken, das riecht nicht und manche Vögel freuen sich drüber; und gut fürs Gras ist das Zeug sicherlich auch.

Das Pferd darf keine Treber fressen, schade eigentlich, das wäre die ideale Verwertung gewesen.
Achim

Re: Treber und jetzt wohin?

Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2022, 22:58
von Bolban
Ne, "einfach drauf auf den Rasen" ist sicherlich jetzt nicht sinnvoll. Ich würde den Treber jetzt einfach auf den Kompost haun und warten bis im FJ die Regenwürmer aufmachen. Düngen tut man mit organischen Substanzen jetzt nix, da die erst mineralisiert werden müssen.Davor humifiziert. Oder als Batzen irgendwo in einer Gartenecke hingehauen, da freuen sich bestimmt die Vögel.

Re: Treber und jetzt wohin?

Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2022, 23:02
von ludiwawa
Hab ichs übersehen oder warum hat hier noch keiner die quasi magische Wirkung auf Hunde erwähnt? Ich verbacke so einmal im Monat ~1kg Treber mit 1kg Mehl (sonst nichts) zu Hundekuchen, die Hunde der Nachbarschaft (und meiner natürlich primär) stehen da unheimlich drauf. Der Rest geht aktuell (im Winter) an die Schafe, im Sommer wohl in die Elbe. *duck*

Re: Treber und jetzt wohin?

Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2022, 07:03
von Dawnrazor
Bolban hat geschrieben: Dienstag 20. Dezember 2022, 22:58 ..., da freuen sich bestimmt die Vögel.
und Ratten ;)

Re: Treber und jetzt wohin?

Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2022, 09:39
von jaulinho
Safari-Guide hat geschrieben: Dienstag 20. Dezember 2022, 13:14 Tom, ist das bei dir in deinem Bundesland legal?

Ich bin auch Jäger und bei uns in Hessen geht das zumindest theoretisch legal gar nicht. Es mag zwar noch als Getreide durch gehen, es sind aber mit mindestens so 5kg auch keine kleinen Mengen…

Erik
Hi,

Absolut legal. Pro Tag und Kirrung darf bis zu 2kg gekirrt werden. Getreide und treber/trester werden sogar explizit im Gesetz benannt. Und ganzjährig.

Tom

Re: Treber und jetzt wohin?

Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2022, 10:10
von Safari-Guide
Tom, danke - bei uns in Hessen ist es nur 1l pro Tag. Treber wird nicht speziell genannt, allerdings sollte das unter den Begriff "Getreide" fallen...

Re: Treber und jetzt wohin?

Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2022, 12:38
von Bolban
Dawnrazor hat geschrieben: Mittwoch 21. Dezember 2022, 07:03
Bolban hat geschrieben: Dienstag 20. Dezember 2022, 22:58 ..., da freuen sich bestimmt die Vögel.
und Ratten ;)
scheisse, stimmt :puzz

Re: Treber und jetzt wohin?

Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2022, 15:42
von LuedgerLeGrand
ludiwawa hat geschrieben: Dienstag 20. Dezember 2022, 23:02 im Sommer wohl in die Elbe. *duck*
Bloß nicht! :Angry

Re: Treber und jetzt wohin?

Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2022, 18:11
von gulp
Biotonne auf, Treber rein, Biotonne zu, fertig. :Cool

Gruß
Peter

Re: Treber und jetzt wohin?

Verfasst: Mittwoch 22. Januar 2025, 19:51
von Sebasstian
Brew Bites Hack - Vegane Hack Alternative aus Biertreber hatte Premiere in der Mensa in Gießen. Den Studierenden schmeckts.

https://www.hessenschau.de/gesellschaft ... n-100.html