Seite 5 von 6

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Donnerstag 19. November 2015, 22:11
von Bierolo
wolverine hat geschrieben:
Holger-Pohl hat geschrieben:Gäähn!! Diese Bierblogs kenne ich.

Lass den Typen mal blind verkosten und schon dreht sich seine Meinung um 180 Grad. Aber es ist ja nur vom Lidl!!
Ja, immer diese schlimmen Bierblog-Typen. Genauso wie die Typen in Foren, die unreflektiert über andere Leute urteilen ohne sie zu kennen - Nichts für ungut ;)

Ich vermute auch, dass der Eindruck der Biere chargenabhängig ist - selten so viel extreme Schwankungen in den Meinungen erlebt wie bei diesen Dreien. Da ich jetzt nicht davon ausgehe, dass der "Lidl-Faktor" so eine immens große Rolle spielt, könnte das schon sein (auch wenn bestimmte Leute sagen, dass das ja gar nicht sein kann). Ich hatte auf den letzten beiden Hobbybrauer-Verkostungen bei der Camba jedenfalls kein einziges Bier mit derartig offensichtlichen Fehlern wie bei den zwei Böcken...so viel mal dazu.
Unklar ist dabei für mich in wieweit das Prädikat "Handelsmarke"- "Maltos" in einer oder mehreren Brauereien produziert wird.

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Donnerstag 19. November 2015, 22:15
von Ursus007
Reportage über Vergleich zw. Markenprodukt und vom gleichen Hersteller stammenden Discounterprodukt vor einiger Zeit im TV: Es ging um einen Quark mit Fruchtmuß obendrauf: Zutaten absolut gleich, nur hatte das Markenprodukt 70% preiswerteren Quark und 30% in der Herstellung teureres Fruchtmuß, beim Discounterprodukt waren es 80% zu 20%. Ich weiss die Zahlen nicht mehr genau, wollte damit nur zu bedenken geben, dass die gleiche Zutatenliste nicht automatisch das identische Produkt beschreibt. Was sich aber klar im Preis niederschlägt ...

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Donnerstag 19. November 2015, 22:22
von Alt-Phex
So, ich habe die drei Bierchen jetzt auch verkostet. Nicht direkt hintereinander, sondern mit
entsprechenden Pausen dazwischen. Aber die Biere schmecken mir gut, ist mal etwas anderes.
Geschmack ist halt subjektiv.

Im Geruch empfinde ich alle Biere etwas schwach, ganz dezente Becksnote die sich aber
glücklicherweise nicht im Geschmack wieder findet. Schaum ist tatsächlich nicht so toll.

Das Paradiso Zwickl hält was es verspricht. Ein leicht malziges Kellerbier mit fruchtigen
Hopfenaromen. Den beschriebenen bitteren Abgang bemerke ich eher nicht, da bin ich
wohl einfach kräftigeres gewohnt. Aber lecker und süffig.

Mein persönlicher Favorit, das Barley Blanc, kommt angenehm süßlich und mit einer Kokosnote,
im Abgang, daher. Ja, ich schmecke da eindeutig Kokos raus. Wow, find ich geil, sowas hatte
ich noch nie im Glas. Mehr, mehr, mehr...

Zu guter letzt, das Barrique Style. Solider, dunkler Bock der mich sofort an Salvator erinnert.
Einen Tacken zu süß und ein wenig zu sprittig für meinen Geschmack. Geht mir aber bei den
meisten malzigen Böcken so. Erinnert, im Antrunk, tatsächlich etwas an Malzbier. Eine etwas
höhere Bitterung wäre hier vieleicht der Schlüssel zum Ausgefallenen gewesen. Wenn man auf
solche Bockbiere steht, ist das vollkommen in Ordnung.

Was die ganzen "Craftbeer-Hipster & Möchtegern-Sommeliere" auf Facebook oder sonstwo
schreiben ist mir egal, die haben sowieso keine Ahnung. Die Biere schmecken mir, Basta.

Wer die Craftbeer-Revolution im Dreier-Pack, für 2,49 EUR, erwartet hat wird natürlich entäuscht.
Hier wurden halt keine Tonnen an C-Hopfen verkocht und Haarfusel aus dem Hipsterbart vermaischt.
Solide gebraute Biere die, mit dem gewissen Extra, demnächst auch Leute erreichen die gar nicht
wussten das Bier auch anders schmecken kann als die geliebte Einheitsplörre, die sonst gesoffen wird.

Ich finds Super :thumbsup

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Donnerstag 19. November 2015, 22:33
von tommes
:goodpost:
Ging mir ähnlich. Alle 3 durchaus leckere Biere die mir schmecken.
Das Zwickel frisch, Barley fruchtig, das Bock recht schwer, war aber auch nicht anders zu erwarten.
:Drink

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Donnerstag 19. November 2015, 22:36
von Ruthard
Ich kann nicht nachvollziehen, wieso man diesem Zeug mittlerweile 5 - in Worten: fünf - Threads widmet.
Das ist es einfach nicht wert.

Damit keiner denkt, ich hätte was gegen Industriebier: Ich lasse gerade den Abend genüsslich mit einem frisch eingeschenkten Veltins ausklingen.

Cheers, Ruthard

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Donnerstag 19. November 2015, 22:44
von Ursus007
Willst'e jetzt 5 Seiten Veltins-Diskussion?

Da müßte es das erst bei Ald* oder Penn* oder Lid* geben. Groß promoted als Kraftbiir!!

Schnell weggg ...

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Donnerstag 19. November 2015, 22:56
von hoepfli
Warum machen die dann eine Hopfenanzeiger außen dran, mit vielen Punkten und man schmeckt nichts? Der Amarillo ist doch so dominant.

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Donnerstag 19. November 2015, 23:00
von gulp
hoepfli hat geschrieben:Warum machen die dann eine Hopfenanzeiger außen dran, mit vielen Punkten und man schmeckt nichts? Der Amarillo ist doch so dominant.
Wie meinen?

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Donnerstag 19. November 2015, 23:04
von hoepfli
Wer die Craftbeer-Revolution im Dreier-Pack, für 2,49 EUR, erwartet hat wird natürlich entäuscht.
Hier wurden halt keine Tonnen an C-Hopfen verkocht und Haarfusel aus dem Hipsterbart vermaischt.
Solide gebraute Biere die, mit dem gewissen Extra, demnächst auch Leute erreichen die gar nicht
wussten das Bier auch anders schmecken kann als die geliebte Einheitsplörre, die sonst gesoffen wird.
Jupp, ich bin da auch arg entäuscht.

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Donnerstag 19. November 2015, 23:15
von hoepfli
Macht Euch mal den Spaß und öffnet nach den Lidl-Bieren ein Becks Pale Ale.

Ich dachte, ich hätte ein astreines IPA vor mir, probiert es mal. :Pulpfiction


:Drink

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Donnerstag 19. November 2015, 23:19
von gulp
Bei den Lidl Bieren handelt es sich um untergärige Biere, das hat mit IPA gar nichts zu tun. Der Bierstil ist bei allen dreien perfekt getroffen worden.Und die Becks Brühe kaufe ich nicht mehr!

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Donnerstag 19. November 2015, 23:21
von Rudiratlos
Ich habe den Dreien nochmal eine Chance gegeben.
Grundsätzlich bleiben meine subjektiven Einschätzungen bestehen:
- Paradiso: absolut in Ordnung; mit würzig-fruchtigem Hopfenaroma
- Blanc: eigentümlicher Geruch; sprittig
- Barrique: mir zu wuchtig/süß

Zusätzlich konnte ich aber feststellen, dass die Temperatur des Bieres sehr, sehr viel ausmacht.
Das ist ja jetzt grundsätzlich nix neues, dass die Trinktemperatur nicht unwichtig ist. Aber beim Blanc und beim Barrique finde ich den Unterschied zwischen richtig kalt aus dem Kühlschrank (dann absolut trinkbar) und nur "kühl aus dem Bierkeller" (dann nicht mein Geschmack) schon extrem! Habe ich bei sonst noch keinem Bier so extrem erlebt.

Also stellt das Zeug einfach richtig kalt und trinkt schnell aus, dann ist es gar nicht so schlecht...

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Donnerstag 19. November 2015, 23:24
von GamZuBo
Die Biere sind aus einer Brauerei und soweit ich weiß aus einer Charge. Das könnt ihr mir "glauben" :Wink

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Donnerstag 19. November 2015, 23:26
von hoepfli
Ich trinke liebe obergärige Biere mit Hopfenaromen, als untergärige Brühe!

Wir sollten mal ein Bier zusammen trinken.

Grüße Volco

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Donnerstag 19. November 2015, 23:33
von gulp
Wir sollten mal ein Bier zusammen trinken.
Wenn du mich gemeint hast, immer gerne, Volco! :Drink

Gruß
Peter

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Donnerstag 19. November 2015, 23:39
von gulp
GamZuBo hat geschrieben:Die Biere sind aus einer Brauerei und soweit ich weiß aus einer Charge. Das könnt ihr mir "glauben" :Wink
Denk in mir auch, wenn die da doppelt rummachen würden, würde das noch teurer. Sach mal Jerome, was für eine Hefe haben die im Einsatz? Der Hallertauer Blanc ist da so sauber herausgearbeitet beim Barley, ich vermute, dass der die Hefe mag. :Smile

Gruß
Peter

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Donnerstag 19. November 2015, 23:39
von hoepfli
Wir werden uns schon einmal über den Weg laufen (äh, verkosten). :Greets

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Freitag 20. November 2015, 01:07
von Alt-Phex
gulp hat geschrieben:Bei den Lidl Bieren handelt es sich um untergärige Biere, das hat mit IPA gar nichts zu tun. Der Bierstil ist bei allen dreien perfekt getroffen worden.Und die Becks Brühe kaufe ich nicht mehr!
Sehe ich auch so Peter. Vergleiche zu einem IPA hinken da etwas. Das Becks Pale Ale ist etwas besser geworden.
Scheinbar hat man doch mal ein wenig mehr Cascade reingeworfen als bei den ersten Chargen. Der eklige Geruch
und Beigeschmack bleibt aber genauso dominant wie vorher auch. Becks Flavour halt... Ich mags auch nicht.

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Freitag 20. November 2015, 05:57
von GamZuBo
gulp hat geschrieben:
GamZuBo hat geschrieben:Die Biere sind aus einer Brauerei und soweit ich weiß aus einer Charge. Das könnt ihr mir "glauben" :Wink
Denk in mir auch, wenn die da doppelt rummachen würden, würde das noch teurer. Sach mal Jerome, was für eine Hefe haben die im Einsatz? Der Hallertauer Blanc ist da so sauber herausgearbeitet beim Barley, ich vermute, dass der die Hefe mag. :Smile

Gruß
Peter
Morsche Peter, leider kann ich dazu nichts sagen :Wink Aber ich hatte mal einen Bock damit gebraut. Ist mir nicht gelungen. Michael (Schlupfer) hatte die S-189 das war um Welten besser. Ich braue meistens dunkle moderate 11-13 Plato Biere damit.

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Freitag 20. November 2015, 07:41
von tauroplu
Moin, Leute,
kleiner Tipp: Bringt die leeren Buddels wieder in den Lidl Markt zurück. Sonst steht Ihr genauso blöd vor dem Leergutautomaten (der extra für Einwegpfandflaschen ist) im Markt meines Vertrauens wie ich, der mich darauf hinweist: „Marke vom Markt nicht akzeptiert“.

Es lebe das universelle Pfandsystem…

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Freitag 20. November 2015, 09:52
von Ursus007
tauroplu hat geschrieben:Moin, Leute,
kleiner Tipp: Bringt die leeren Buddels wieder in den Lidl Markt zurück. Sonst steht Ihr genauso blöd vor dem Leergutautomaten im Markt meines Vertrauens wie ich, der mich darauf hinweist: „Marke vom Markt nicht akzeptiert“.
Die Lidls haben 0,25€ Einwegpfand. Hier sollte es theoretisch egal sein, wo man sie wieder abgibt, die werden wohl eh vernichtet und als neue Flasche wiedergeboren. Aber abgesehen davon, gehen die bei mir in meine eigene Wiederbefüllung! Ich flasch zu 95% eh nur 0,33l ab und die sind mal etwas weg vom Einheitslook und andererseits nicht so hoch wie die normalen Longnecks, d.h. sie passen ins obere Fach von meinem Kühlschrank (bisher vorbehalten für die Steinies).

Aber das Thema hab ich auch öfter, dass ich z.B. 0,33l-Euroflaschen (z.B. im Einsatz bei der Giesinger Brauerei) oder 0,33l-Vichy-Flaschen mit Bügelverschluß oder gar kleine individuelle (Uerige) nicht überall losbekomme.

Ursus

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Freitag 20. November 2015, 10:22
von tauroplu
Hi, Ursus,

Zitat:“ Die Lidls haben 0,25€ Einwegpfand. Hier sollte es theoretisch egal sein, wo man sie wieder abgibt“ Na, eben genau nicht, das hab ich doch geschrieben. Da, wo ich die abgeben wollte, gibt es ja zwei Automaten für Mehrwegpfand und Plastik- bzw. Dosengedöns und extra einen Automaten für Einwegpfandflaschen. Und genau diese Lidleinwegpfandflaschen hat er ja nicht genommen.
Hab es im post aber nochmal konkretisiert.

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Freitag 20. November 2015, 10:34
von Malzwein
In unserem Supermarkt wird zumindest bei Pfandflaschen jede bisher hingebrachte angenommen. Wenn der Automat dir Annahme verweigert, wird halt nach menschlicher Betreuung verlangt, dann gehts. Exoten aus dem Kraftbiershop habe ich aber noch nicht ausprobiert.

"Das heißt, der Händler, der pfandpflichtige Kunststoff- und Glas-Einweg-Getränkeverpackungen verkauft, ist zur Rücknahme von Kunststoff- und Glasverpackungen verpflichtet, ohne Rücksicht darauf, wo diese gekauft wurden." (aus einer Infobroschüre vom BMUB)

Edit: Das Pfandkennzeichen muss aber noch an der Flasche sein! Und Läden mit Verkaufsfläche kleiner als 200m² können die Annahme auf von ihnen verkaufte Produkte beschränken.

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Freitag 20. November 2015, 11:07
von Ursus007
tauroplu hat geschrieben:Hi, Ursus,

Zitat:“ Die Lidls haben 0,25€ Einwegpfand. Hier sollte es theoretisch egal sein, wo man sie wieder abgibt“ Na, eben genau nicht, ...
Theorie ist das, was in der Praxis nicht funktioniert. :Grübel

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Freitag 20. November 2015, 11:08
von Rob5
Malzwein hat geschrieben:"Das heißt, der Händler, der pfandpflichtige Kunststoff- und Glas-Einweg-Getränkeverpackungen verkauft, ist zur Rücknahme von Kunststoff- und Glasverpackungen verpflichtet
Beim Einwegpfand muss jeder nur den Verpackungstyp zurücknehmen, den er selbst verkauft (egal wo gekauft, richtig, Ausnahme sind kleine Märkte). Genau daran scheitert es aber. Viele verkaufen nämlich keine pfandpflichtigen Glas-Einwegflaschen sondern nur PET und müssen somit auch keine Glasflaschen zurücknehmen (§ 9 Abs. 1 S. 8 i.V.m. § 6 Abs. 8 VerpackV).

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Freitag 20. November 2015, 11:52
von giggls
Rob5 hat geschrieben:Genau daran scheitert es aber. Viele verkaufen nämlich keine pfandpflichtigen Glas-Einwegflaschen sondern nur PET und müssen somit auch keine Glasflaschen zurücknehmen (§ 9 Abs. 1 S. 8 i.V.m. § 6 Abs. 8 VerpackV).
Edeka hat sich dieses Fass aber inzwischen durch den Verkauf von Braufaktum aufgemacht. Da kriege ich jedesmal die Krise weil der Automat die nicht annimmt und die dann aufwendig gegen andere Einwegflaschen tauschen müssen.

Sven

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Freitag 20. November 2015, 11:56
von tauroplu
Hi, ich dachte halt, Fragen kost ja nix, aber Eichbaum schottet ab. Einen Versuch war es aber Wert, denn ich habe da schon die eine oder andere sehr positive Überraschung erlebt. Leider sind jetzt immer noch genauso schlau wie vorher:

„Sehr geehrter Herr Plum,
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Bieren und der Brauhaus Edition im
Besonderen.
Ihre Anfrage richtet sich aber auch auf die Produkte der Firma Lidl. Bitte
haben Sie Verständnis dafür, dass wir grundsätzlich zu Produkten, Maßnahmen
oder Aktivitäten von Handelsunternehmen keine Aussagen machen. Dies ist bei
uns "Firmen-Policy" und betrifft auch Wettbewerbsprodukte oder -aktivitäten
der Industrie. Aussagen können wir nur über unsere eigenen
Markenaktivitäten machen.“

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Freitag 20. November 2015, 12:08
von herbie01
Malzwein hat geschrieben:In unserem Supermarkt wird zumindest bei Pfandflaschen jede bisher hingebrachte angenommen. Wenn der Automat dir Annahme verweigert, wird halt nach menschlicher Betreuung verlangt, dann gehts. Exoten aus dem Kraftbiershop habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Ich gebe regelmäßig meine seltsamsten Bierflaschen am Automaten ab. Von neuen Formen schleppe ich erstmal nur eine zum Testen mit. Das Duvel scheint z.B. genau genug an einer Steini dran zu sein.
Was mir gestern aufgefallen ist: Pliny the Elder ist in einer Flasche, die nach meinem Auge eine NRW ist. Und das, obwohl die in USA FÜR USA abgefüllt ist. Den Automaten habe ich dazu aber noch nicht befragt...

Christian

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Freitag 20. November 2015, 12:29
von afri
giggls hat geschrieben:Da kriege ich jedesmal die Krise weil der Automat die nicht annimmt und die dann aufwendig gegen andere Einwegflaschen tauschen müssen.
Ist bei Galeria Kaufhof in Hannover auch nicht anders, aber dort gibt's wenigstens eine Info, wo man die auf den Tisch knallen kann.
Achim

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Freitag 20. November 2015, 12:49
von Rob5
giggls hat geschrieben:
Rob5 hat geschrieben:Genau daran scheitert es aber. Viele verkaufen nämlich keine pfandpflichtigen Glas-Einwegflaschen sondern nur PET und müssen somit auch keine Glasflaschen zurücknehmen (§ 9 Abs. 1 S. 8 i.V.m. § 6 Abs. 8 VerpackV).
Edeka hat sich dieses Fass aber inzwischen durch den Verkauf von Braufaktum aufgemacht. Da kriege ich jedesmal die Krise weil der Automat die nicht annimmt und die dann aufwendig gegen andere Einwegflaschen tauschen müssen.
Etwas off-topic, aber ... da haben die wohl am falschen Ende beim Automaten gespart. Die Einwegflaschen sollen bei der Einlösung physisch so entwertet werden, dass eine Doppeleinlösung nicht möglich ist. Bei den Lidl-Automaten scheppert es entsprechend schön im Automateninneren, als ich dort Braufaktum-Flaschen zurückgab. Diese Glas-Zerstöreinheit dürfte fehlen. Ob so etwas je nach Hersteller modular an den Automaten nachrüstbar ist - keine Ahnung. Manchmal erkennen Automaten, die auch Mehrweg annehmen, Einwegglasflaschen als Mehrwegflaschen...

Das Problem, was Edeka hier hat, ist folgendes: bei einer händischen Rücknahme ist der DPG-Clearingprozess komplizierter/langwieriger, weil sie die Flaschen sammeln und abholen lassen müssen. Der DPG-Datensatz wird dann von externen Zählzentren erstellt. Warum die dennoch gegen andere Flaschen tauschen (die dann am Automaten eingelöst werden?), erschließt sich mir nicht so recht.

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Freitag 20. November 2015, 12:53
von philipp
Kann man die Lidl-Biere treffender bewerten als hier geschehen?

http://feinerhopfen.com/2015/11/20/bier ... al-steckt/

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Freitag 20. November 2015, 12:57
von philipp
giggls hat geschrieben: Edeka hat sich dieses Fass aber inzwischen durch den Verkauf von Braufaktum aufgemacht. Da kriege ich jedesmal die Krise weil der Automat die nicht annimmt und die dann aufwendig gegen andere Einwegflaschen tauschen müssen.
Edeka und Trinkgut sind aber Franchise. Damit habe ich hier regelrecht zu kämpfen. Obwohl ich Flaschen bei einem Edeka/Trinkgut kaufe, gehen die im Orts-Edeka nicht in den Automaten. Liegt auch daran, weil der Trinkgut eigene 25-Cent-Pfandaufkleber und nicht das offizielle Symbol verwendet.

Ich hab's mir mittlerweil echt einfach gemacht: Die Flaschen, die nicht gehen, werden vor dem Automaten stehen gelassen. Ich habe keine Lust mehr, zu Hause Pfandflaschen nach Händlern zu sortieren...

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Freitag 20. November 2015, 13:13
von Rob5
giggls hat geschrieben: Obwohl ich Flaschen bei einem Edeka/Trinkgut kaufe, gehen die im Orts-Edeka nicht in den Automaten. Liegt auch daran, weil der Trinkgut eigene 25-Cent-Pfandaufkleber und nicht das offizielle Symbol verwendet.

Ich hab's mir mittlerweil echt einfach gemacht: Die Flaschen, die nicht gehen, werden vor dem Automaten stehen gelassen. Ich habe keine Lust mehr, zu Hause Pfandflaschen nach Händlern zu sortieren...
Insellösungen sind seit 1. Mai 2006 nicht mehr zulässig. Ich würd's der Kasse vor die Füße knallen, wenn der Markt >200 m² hat und die gleiche Verpackungsmaterialart verkauft.

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Freitag 20. November 2015, 13:34
von philipp
Rob5 hat geschrieben: Insellösungen sind seit 1. Mai 2006 nicht mehr zulässig. Ich würd's der Kasse vor die Füße knallen, wenn der Markt >200 m² hat und die gleiche Verpackungsmaterialart verkauft.
Die verkaufen an der Stelle nicht einmal Bier in Einweg-Glasflaschen. Einige Flaschen erkennt der Automat trotzdem an (weil wahrscheinlich mal einprogrammiert, aber nie entfernt).

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Freitag 20. November 2015, 13:41
von Hopfenplotz
Ursus007 hat geschrieben: ... Aber abgesehen davon, gehen die bei mir in meine eigene Wiederbefüllung! Ich flasch zu 95% eh nur 0,33l ab und die sind mal etwas weg vom Einheitslook und andererseits nicht so hoch wie die normalen Longnecks, d.h. sie passen ins obere Fach von meinem Kühlschrank (bisher vorbehalten für die Steinies).

...
Bekommt man die mit dem Kronkorkenverschliesser wieder zu? Nicht alle Einwegflaschen lassen sich nach meiner Erfahrung verschliessen. Die Kronkorken können z.T. am Hals nicht richtig greifen.
Ich habe mir mal extra Leergut aus Frankreich mitgebracht (0.2l Flaschen). Ich konnte sie dann hier entsorgen :crying .

VG
Marcus

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Freitag 20. November 2015, 14:40
von Ursus007
Hopfenplotz hat geschrieben:Bekommt man die mit dem Kronkorkenverschliesser wieder zu? Nicht alle Einwegflaschen lassen sich nach meiner Erfahrung verschliessen. Die Kronkorken können z.T. am Hals nicht richtig greifen.
Um die Flaschen nicht für Umsonst zu sammeln und um hier keinen Sülz zu erzählen, hab ich das gestern getestet: Ja, ich bekomme sie zu.
Und wenn ich den so verschlossenen Kronkorken mit der Hand und der damit größtmöglich aufwendbaren Kraft nicht drehen kann, dann definiere ich die Flasche als zu.

Ursus

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Freitag 20. November 2015, 15:25
von Eifelbauer
Rudiratlos hat geschrieben:
Zusätzlich konnte ich aber feststellen, dass die Temperatur des Bieres sehr, sehr viel ausmacht.
Das ist ja jetzt grundsätzlich nix neues, dass die Trinktemperatur nicht unwichtig ist. Aber beim Blanc und beim Barrique finde ich den Unterschied zwischen richtig kalt aus dem Kühlschrank (dann absolut trinkbar) und nur "kühl aus dem Bierkeller" (dann nicht mein Geschmack) schon extrem! Habe ich bei sonst noch keinem Bier so extrem erlebt.
Dem kann ich nur beipflichten. Dass die zu empfehlende Trinktemperatur ein entscheidender Faktor im sensitiven Empfinden ist (wow, was für eine gelungene Phrase :Bigsmile ) sollte nichts Neues sein. Ich habe die Unterschiede aber noch niemals so extrem wahr genommen wie bei den Maltos.

Gruß an die Gemeinde
Arnd

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Freitag 20. November 2015, 15:30
von Eifelbauer
Upps, ich habe die Zitierfunktion noch nicht verstanden.

Zwischen "Zusätzlich" und "erlebt" habe ich probiert Rudiratlos zu zitieren.

Edit: Und ich hab's mal repariert und das vergessene /quote eingefügt ;-) (Philipp)

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Freitag 20. November 2015, 20:10
von popelsurfer
Rudiratlos hat geschrieben:Nachdem ich letzte Woche schon vergebens beim Lidl nach den Bieren gesucht hatte :redhead , war ich heute nach der Arbeit nochmal dort.
Bin auch erst mal einige Zeit rumgeirrt. Wer stellt Bier auch direkt an den Eingang neben die Kaffekapseln? :Mad2

Natürlich konnte ich nicht widerstehen, und habe alle drei nach kurzem Kühlen gleich mal probiert. Hier meine doch recht subjektive Einschätzung:
Allen dreien ist ein doch recht mäßiger Schaum gemein. Vor allem bei naturtrübem Bier sollte das doch eigentlich besser gehen? Vielleicht lag es aber auch nur am Glas, glaub ich aber nicht.

Das Paradiso:
Etwas bitterer als ein gewöhnliches Helles. Geht in Richtung Pils, allerdings wohl mit nicht so hohem EVG, wie man es bei einem Pils sonst hat? (Geht auch geschmacklich in Richtung des Pilses einer Brauerei aus der Nachbarschaft.) Neben der würzigen Hopfenblume eine gut wahrnehmbare, aber doch sehr dezente Fruchtigkeit im Geschmack. Solides Untergäriges mit schöner würzig-fruchtigen Hopfenkomponente, das auch einen einfach gestricken Biertrinker wie mich nicht überfordert, sondern ein Lächeln ins Gesicht zaubert, und es einem schwer macht, das Glas wieder abzusetzen.

Das Blanc:
Irgendwie sprittig-weinig, schon in der Nase, vor dem ersten Schluck! Wenn das vom Hopfen kommt, dann mag ich den nicht!
Trotz des hohen Alkoholgehalts und wohl deshalb auch sprittig daher kommenden Geschmacks irgendwie auch etwas "fett". Absolut nicht meins! Brrrrrrrr! "Sprittig" ist ein Graus für mich!

Das Barrique:
Deutlich malzig, vielleicht sogar ein bisschen röstig, tatsächlich ganz klar mit einer an Holzfass erinnernden Note. Bei weitem nicht so sprittig wie das Blanc, dafür deutlich fetter, geht schon in Richtung mastig. Auch nicht mein Geschmack.

Gesamtfazit: Schaum enttäuschend, ich hoffe mal das liegt an meinem Glas, kann das aber nicht so recht glauben. Blanc und Barrique sind nix für mich, das Paradiso finde ich richtig gut, da werde ich mir morgen Nachschub holen.


Nur um keine Unklarheiten aufkommen zu lassen, hier mein subjektiv wichtigstes Kriterium, ob ein Bier gut ist oder nicht (egal bei welcher Sorte!): "Es fällt schwer das Glas abzusetzen, am liebsten trinkt man immer weiter Zug um Zug. Davon trinke ich gerne auch eine Maß, oder auch zwei."
Das will ich beim Paradiso gerne, beim Blanc und Barrique hab ich die 0,33l jeweils nicht mal halb geschafft und weg geschüttet. Der Echte Bierkenner möge mir diesen Frevel verzeihen, aber für jemanden mit so engem Bierhorizont wie mir sind die beiden einfach nix.

Danke Rudiratlos, das spricht mir aus der Seele. Für mich gibt es keine Bierkenner genauso wenig wie Weinkenner. Was schmeckt ist gut!
Zum Maltos: Mir geht es genauso. Bis auf das Paradiso schmecken mir die Biere nicht. Das muss als Begründung reichen.

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Freitag 20. November 2015, 20:17
von gulp
Danke Rudiratlos, das spricht mir aus der Seele. Für mich gibt es keine Bierkenner genauso wenig wie Weinkenner. Was schmeckt ist gut!
Zum Maltos: Mir geht es genauso. Bis auf das Paradiso schmecken mir die Biere nicht. Das muss als Begründung reichen.
Eine begrenzte Sicht der Dinge. :Greets

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Freitag 20. November 2015, 20:32
von Alt-Phex
Ich hab heute auch Nachschub geholt. 2x Blanc und 1x Zwickel für mich, 2x Barrique und 1x Blanc für meine Liebste.
Und ich Banause trinke das Blanc jetzt einfach mal aus einem 0,3L Humpen, lecker !

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Freitag 20. November 2015, 22:52
von tommes
Hab grad mit meinem Nachbarn eine Intensiv-Verkostung vorgenommen, er das Blanc, ich das Barrique. Sagen wir mal so - lecker Bier für wenig Geld. Muss auch nicht immer alles auf die Goldwaage, oder wie ein Kollege schon schrieb: you get what you pay for. Für den Preis ist das für mich OK.
Prost!

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Sonntag 22. November 2015, 11:45
von gerhard63
Alt-Phex hat geschrieben:Ich hab heute auch Nachschub geholt. 2x Blanc und 1x Zwickel für mich, 2x Barrique und 1x Blanc für meine Liebste.
Und ich Banause trinke das Blanc jetzt einfach mal aus einem 0,3L Humpen, lecker !
O.K. wieder was gelernt.
Entweder sind die Biere oder die Geschmäcker total verschieden. Ich tippe auf letzteres.

Ich werde meine Restbestände wegschütten.
Nein an den penetranten Hintergrundgeschmack kann/mag ich mich nicht gewöhnen. :thumbdown

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Sonntag 22. November 2015, 13:45
von Rudiratlos
Ich kann es nur nochmal schreiben:
Achtet auf die Temperatur. Richtig kalt finde ich das Barrique und das Blanc gar nicht so schlacht. Das Barrique wirkt dann bei weitem nicht so wuchtig/süß und das Blanc ist kalt bei weitem nicht so sprittig.
Das Paradiso kann man auch etwas wärmer genießen, da kommen dann die fruchtigen Hopfennoten erst richtig raus.

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Sonntag 22. November 2015, 15:16
von philipp
Rudiratlos hat geschrieben:Ich kann es nur nochmal schreiben:
Achtet auf die Temperatur. Richtig kalt finde ich das Barrique und das Blanc gar nicht so schlacht. Das Barrique wirkt dann bei weitem nicht so wuchtig/süß und das Blanc ist kalt bei weitem nicht so sprittig.
Das Paradiso kann man auch etwas wärmer genießen, da kommen dann die fruchtigen Hopfennoten erst richtig raus.
Wenn ein Bier bei 8-10°C nicht trinkbar ist, ist es über.

"Richtig kalt" kriege ich alles runter - da gibt es kaum etwas, das mir nicht schmeckt.

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Sonntag 22. November 2015, 22:35
von afri
gerhard63 hat geschrieben: Ich werde meine Restbestände wegschütten.
Nein an den penetranten Hintergrundgeschmack kann/mag ich mich nicht gewöhnen.
Wegschütten ist immer die letzte aller Alternativen. Nimmst du am Weihnachtswichteln teil? Wenn ja, gib deine Restbestände doch lieber deinem Wichtelpartner, da ist es vielleicht besser aufgehoben. Und weggießen kann er/sie es immer noch.

Bitte nicht falsch verstehen, ich kann es nachvollziehen, wenn einem ein Bier nicht schmeckt. Aber weggießen würde ich es nur, wenn keine Aussicht auf jemand bestünde, der es mit Genuss verstoffwechselt. Jeder Liter Bier, der ungetrunken entsorgt wird, belastet schließlich auch unsere Klärwerke :-)
Achim

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Sonntag 22. November 2015, 22:55
von Ladeberger
afri hat geschrieben:
gerhard63 hat geschrieben: Ich werde meine Restbestände wegschütten.
Nein an den penetranten Hintergrundgeschmack kann/mag ich mich nicht gewöhnen.
Wegschütten ist immer die letzte aller Alternativen. Nimmst du am Weihnachtswichteln teil? Wenn ja, gib deine Restbestände doch lieber deinem Wichtelpartner, da ist es vielleicht besser aufgehoben. Und weggießen kann er/sie es immer noch.
Ich weiß ja schon, warum ich beim Wichteln immer passen muss.

Gruß
Andy

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 17:32
von Rudiratlos
Mal was anderes:
Ich finde die Flaschen recht schön.
Leider ja nur dünnwandiges Einwegglas. Gäbe es die zu einem vernünftigen Preis in stabilem Mehrweg, würde ich mir tatsächlich welche zulegen.

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 17:52
von cerveceriasultana
Finde die auch schön. "Dünnwandiges Einwegglas".... Sind die für eine Nachgärung, sprich für eine Benutzung im Hobbybraubereich ungeeignet?

Re: Neue Biere bei Lidl

Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 17:54
von gulp
Hab heute nochmal nachgelegt, noch ein paar Barique. Am Eingang war nichts mehr zu finden. Daraufhin habe ich jemand gefragt, der mich zielstrebig zu den Resten geführt hat. Das hier ist perfekt, sagte er, auf das Barique deutend. Recht hat er. :Bigsmile
Was ich damit sagen will, sieht nicht so aus, als ob da bald was nachkommt..

Gruß
Peter