Seite 44 von 81
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 6. Juni 2020, 13:11
von Jürgen
Jetzt spontan ein not so Pale Ale
~14L
90% PiMa
10% CaraMünch
ca 110g Callista Dolden von letztem Jahr
US05
Bin gespannt wie es wird
Gruß
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Donnerstag 11. Juni 2020, 16:21
von Innuendo
Braut heut keiner? Habe fertig, Füße hoch & einen frischen Kaffee
Es soll ein trübes 50km+ Kölsch, IBU 27, EBC 8
PiMa 80%, CaraHell 10%, WeizenHell 10%
Hall.Tradition 93% (70min von 75), Saazer 7% (5min von 75)
S-33
Innu
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Donnerstag 11. Juni 2020, 17:47
von ak59
Hallo zusammen,
hab für Sa vor mich an ein böhmisches Pilsner:
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... böhmisches
zu wagen. Mein 6. Sud, das 1. Mal mit Dekoktion, das 2. Mal untergärig (beim 1. Mal ging mir die Gärführung recht in die Hose). Plan ist, im Thermoport mit Läuterhexe einzumaische. Hoffe, die stört mich nicht so sehr beim Rühren. Ich hoffe das ist so einfach, wie ich mir vorstelle. Wasser aufbereiten ist mir grad noch etwas zu komplex und das Chemiezeugs erscheint mir noch recht ungesund, deshalb nehme ich für Hauptguß und Nachgüße Purania-Wasser.
Also wieder einige neue Chancen, was falsch zu machen ;-) aber bisher hab ich alles tapfer getrunken.
Gruß,
Andreas
P.S.: Musste das verschieben, da ich vergessen habe, daß ich noch was basteln muß, damit ich Eiswasser durch meinen Würzekühler schicken kann.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Donnerstag 11. Juni 2020, 18:13
von ggansde
Moin,
aktuell in den Gärtank gelassen: Münchner Dunkel.
VG, Markus
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Donnerstag 11. Juni 2020, 19:29
von jkmanfred
Morgen mal was neues ausprobieren.
Was meint denn die ehrbare Forengemeinde dazu?
gruß und gut Sud
manfred
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 12. Juni 2020, 06:11
von haefner
Schaut nach nem leckeren Braunbier aus.
Bei mir wirds dieses Wochenende auch ein Münchner Dunkel im Dekoktionsverfahren wie es gerade oft gebraut wird.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 12. Juni 2020, 09:33
von Gewidder - Barmbek
Am Wochenende gibt es ein "Witbier" mit Lavendel und Holunderblüten. Mal schauen, nennen wir das Ganze mal "Experimentalsud"...
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 12. Juni 2020, 12:46
von DerDallmann
Wieviel Lavendel gibst du rein und an welcher Stelle?
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 12. Juni 2020, 14:38
von glassart
bei mir wird es ein
Red Nelson Ale fast als Singel hop mit dem Nelson Sauvin, der Bay Vermont -Hefe die schon eifrig am Rührer sich vermehrt und diesmal ausnahmsweise nicht im Earlschen Kochmaischverfahren sondern einer 3-Stufenrast

.
Der Rotton wird mittel Best Red X erzielt.
lg Herbert

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 12. Juni 2020, 16:54
von JackFrost
Am Wochenende steht ein Kellerbier mit der W 66/40 an.
Mein Vatertagsbier konnte ich leider nicht brauen, daher dann an diesem WE
ein Bier mit dem Mandarina Bavaria.
Gruß JackFrost
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 13. Juni 2020, 10:19
von ak59
Kellerbier, Vatertag - an dem Rezept wär ich interessiert. Dann weiß ich, was ich nächsten Vatertag mache. Eigentlich braue ich an Sonn- und Feiertagen nicht, aber da mach ich ‘ne Ausnahme.
Gruß,
Andreas
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 13. Juni 2020, 10:34
von Juergen_Mueller
Bei mir hat das WE schon gestern begonnen, daher hab ich also gestern ein Hefeweizen gebraut. Diesmal mit der (hier im Forum geschmähten) WB-06. Obwohl nur aufgestreut, hatte ich nach 9 Stunden schon Hochkräusen, und das bei 15 Grad!
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 13. Juni 2020, 10:52
von ggansde
Moin,
die WB-06 ist keine Weizenbierhefe. Lass Dich mal überraschen, was letztendlich für ein Bier daraus wird.
VG, Markus
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 13. Juni 2020, 14:07
von JackFrost
ak59 hat geschrieben: ↑Samstag 13. Juni 2020, 10:19
Kellerbier, Vatertag - an dem Rezept wär ich interessiert. Dann weiß ich, was ich nächsten Vatertag mache. Eigentlich braue ich an Sonn- und Feiertagen nicht, aber da mach ich ‘ne Ausnahme.
Gruß,
Andreas
Ist nichts besonderes. Die Schüttung :
SHA 56 %
11 - 12 °P
- 3,51 kg Pilsner Malz
- 0,64 kg Weizenmalz hell
- 0,11 kg CaraPilstm
Rasten :
- Einmaischen 60 °C
- Eiweisrast 57 °C -- 10 Minuten
- Maltoserast 64 °C -- 60 Minuten
- Verzuckerung 73 °C -- 30 Minuten
- Abmaischen 77 °C
Hopfen
Bitterkeit : 15 IBU
60 Minuten kochen
- 12,0 g Bavaria Mandarina 60 Minuten
- 18,0 g Bavaria Mandarina Flameout
Hefe: W 66/70
Mal sehen wie es Geschmacklich wird.
Gruß JackFrost
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 13. Juni 2020, 14:19
von Stopfer
Nach 10 verschiedenen Suden mit meinem Setup folgt heute nr.11 - es soll wieder das gleiche Rezept wie zum 1. Sud geben.
Ein Summer Ale nach diesem Rezept:
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... actorha4=6
Dank Gewitter und Regen wird heute drinnen am Fenster gebraut, dank Rührwerk und Inkbird muss ich im Gegensatz zum 1. Sud beim maischen nicht mehr viel machen und kann mir nebenbei Fußball angucken.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Montag 15. Juni 2020, 10:16
von Gewidder - Barmbek
@Johst (#2184)
Wir haben uns nach dem "Homebrewer's Almanac" von Josephson / Kleidon / Tockstein gerichtet und vom Lavendel nur die Stängel und Blätter genommen. 3 Stängel (ca. 12 bis 15 cm) wurden 60 Min. gekocht, 1 Stängel kam in den Whirlpool. Im Gegensatz zu den Blüten sollen die Stängel und Blätter eher einen zitrusartigen Geschmack bringen. Bin mal gespannt, ob es trinkbar wird...
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Montag 15. Juni 2020, 11:22
von DerDallmann
Gewidder - Barmbek hat geschrieben: ↑Montag 15. Juni 2020, 10:16
@Johst (#2184)
Wir haben uns nach dem "Homebrewer's Almanac" von Josephson / Kleidon / Tockstein gerichtet und vom Lavendel nur die Stängel und Blätter genommen. 3 Stängel (ca. 12 bis 15 cm) wurden 60 Min. gekocht, 1 Stängel kam in den Whirlpool. Im Gegensatz zu den Blüten sollen die Stängel und Blätter eher einen zitrusartigen Geschmack bringen. Bin mal gespannt, ob es trinkbar wird...
Auf welche Ausschlagmenge? Danke für die Info
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Montag 15. Juni 2020, 23:45
von Gewidder - Barmbek
natürlich eine nicht ganz unwichtige Info

27 L
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2020, 15:49
von Brew2015
clmnsk hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. April 2020, 16:34
Heute eine SNPA-Variation mit der Voss.
Darf ich fragen wie es geworden ist?! Ich plane einen ähnlichen Sud und würde mich über ne kurze Rückmeldung freuen.
Viele Grüße und Danke vorab
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2020, 14:02
von amplitude
Ein klassisches Weizen mit der 3068 und Saphir Hopfen. Zusätzlichaber mit Hal. Ariana im Whirlpool für ein paar mehr Früchte neben der Banane ;-)
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2020, 14:35
von mavro
Mein erstes Untergäriges
Ein deutsches Pils nach diesem Rezept (aber ohne Hopfenstopfen)
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... %20Pilsner
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2020, 18:28
von BierHasler
Beinahe hätte ich mich auch für dieses Pils entschieden. Mein zweites UG Pils am kommenden Wochenende soll aber folgendes werden.
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... =bookmarks
Hoffe bei dir läufts besser als bei meinem 1. UG Sud
Gut Sud
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 19. Juni 2020, 13:52
von mavro
danke!
Wasser wärm gerade auf...los geht's

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 19. Juni 2020, 16:55
von HubertBräu
Bin gerade mit allem fertig .. ein Ingwer Ale und ein Weizen IPA stehen jetzt im Gärkühlschrank.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 19. Juni 2020, 17:07
von thosch
Sonntag ist ein Tschechisches Amber Lager geplant.. Mal schauen wie es beim ersten Mal Dekoktion so läuft.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 19. Juni 2020, 19:49
von Bronkhorst
Heute habe ich mit einer Mango Gose angefangen. Gerade säuert die Würze mit Hilfe von zwei Fläschchen Yakult bis morgen Mittag.
Dann wird gekocht und mit der WLP 029 in 3. Führung angestellt.
Das erste Mal, das ich mir die bösen Lactos in die Brauerei hole - ganz schön aufregend!
Gruß
Jens
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 19. Juni 2020, 20:16
von Rumborak
Hi,
ein Red Lager.
13°P, 30 IBU
50% Pilsner Malz
50% RedX
Spalter Select
W120 in 3. Führung
VG
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 19. Juni 2020, 21:28
von London Rain

Viel Erfolg! Ich freu mich über Feedback, wenn es fertig ist.
Viele Grüße!
Tim
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 20. Juni 2020, 08:11
von Jürgen
Mein Not so Pale Ale Teil 2. Teil 1 wurde gestern Nachmittag angestellt und ist gerade am überweißen. Teil 2 wird dann heute Mittag draufgelassen.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 20. Juni 2020, 09:27
von mavro
London Rain hat geschrieben: ↑Freitag 19. Juni 2020, 21:28

Viel Erfolg! Ich freu mich über Feedback, wenn es fertig ist.
Viele Grüße!
Tim
Gestern verlief der Brautag gut. Heute Früh schaue ich in die beiden Gäreimer hinein um zu prüfen, ob sich bereits was tut. In einem Brewbucket schwamm eine tote Wespe
Die Hälfte des Suds ist schon mal im Gulli.
Hoffen wir mal, dass die restlichen 20 l was werden
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 20. Juni 2020, 20:15
von ak59
... die war aber dann ganz schön durstig ...

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 20:46
von Bockelsbock
Stinknormales Weizen mit der Gutmann-Hefe
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 26. Juni 2020, 21:35
von Mehrbier
Sollte der Hopfen morgen noch ankommen, wird es ein Brut IPA nach dem Rezept des Gewinnerbieres von Störtebeker mit El Dorado und Galaxy.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 26. Juni 2020, 23:01
von DerDerDasBierBraut
Juhu, endlich mal wieder:
Auf dem Plan stehen zwei Sommerbierchen. Morgen mein Himbeer Pale Ale und Sonntag ein Cream Ale.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 26. Juni 2020, 23:56
von Stopfer
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: ↑Freitag 26. Juni 2020, 23:01
Juhu, endlich mal wieder:
Auf dem Plan stehen zwei Sommerbierchen. Morgen mein Himbeer Pale Ale und Sonntag ein Cream Ale.
Doppelsud, Fleißig!
Nachdem sich mein Setup für 20L Doppelbock als unbrauchbar herausgestellt hat und der Brautag nach dem Einmaischen abgebrochen wurde gibts morgen einen Sud nach dem 2.Platz der Bremer Craftbeer days.
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... xlJsQe2cvY
Wollte Lemondrop mal testen, das klingt ja vielversprechend und alles ist im Haus.

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 27. Juni 2020, 10:18
von Boludo
Ich mach heute mal wieder ein Imperial Wit:
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... pdate=true
Immer wieder faszinierend, wie die viele Rohfrucht verzuckert wird.
Die Hefe hab ich von Kurt, das ist eine gestrippte LaChouffe und die ging schon einen Sud vorher in einem Houblon Clon ab ohne Ende.
Vielen Dank nochmal Kurt für die Hefe! Tolles phenolisches Aromaprofil und die packt auch 19P locker bei 19°C in 10 Tagen, wirklich klasse!
Stefan
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 27. Juni 2020, 14:15
von Barney Gumble
Bockelsbock hat geschrieben: ↑Montag 22. Juni 2020, 20:46
Stinknormales Weizen mit der Gutmann-Hefe
Ich auch, nur mit zusätzlichen Holunderblüten.
Und auch nur wenn nicht wieder die aggressive Bierfliege den Starter erfolgreich belagert..
VG
Shlomo
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 27. Juni 2020, 15:51
von Juergen_Mueller
Heute wars mein erstes IPA, eigenes Rezept mit 14,4 °P. und der US-05. Schaut gut aus, tolle Bernsteinfarbe und viel versprechende Anstellwürze. Werde diesmal auch ein Dry-Hopping mit Mandarina Bavaria ausprobieren. Mal schauen....
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 27. Juni 2020, 16:41
von Barney Gumble
Dasselbe habe ich im letzten November hergestellt, meines ist m. E. aber eher als NEIPA zu titulieren gewesen.
Trink es schnell und frisch, die US-05 bzw. die nicht auszuschließende Oxidation verknuspert die zarten Mandarina Bavaria Aromen sehr schnell.
VG
Shlomo
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 27. Juni 2020, 23:45
von Shenanigans
Habe heute ein wheat pale ale gebraut. Pale ale, weizen, carared. Amarillo und k-97 hefe. 35 IBU 1.050 SG 3g/l stopfen.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 28. Juni 2020, 11:46
von Alien_TM
Mahlzeit mitnand
bei mir wirds ein DarkNorwegianKveik
Mit PiMa, Rote Erle, CaraMünch III, Crystal 120, als Hopfen gibts Cluster und Citra. Angepeilt werden mit 3-4L Glattwasser 12.5°P, angestellt wirds mit Framgarden, diesmal aber ohne Heizung - ich teste die mal bei Zimmertemperatur (20°C)
...Alex
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 28. Juni 2020, 18:18
von BrauervomRotenBerg
Hallo,
Heute habe ich ein Brut IPA gebraut, nach dem Original Rezept von Gröner Bagalut. (nur der zu wenig vorhandene Citra wurde durch Amarillo ergänzt.
SHA im BM20 68%, Lag wohl an den Reisflocken. Am Ende 32l mit 12P.

- 863F6E1A-0523-4114-9711-D7190839F87D.jpeg (117.88 KiB) 7650 mal betrachtet

- 1300BD54-A638-4DCE-9128-9B77B7E1C0CE.jpeg (83.59 KiB) 7650 mal betrachtet

- F5433F03-0BB3-4BE8-8FA6-C1669DE7F34D.jpeg (101.9 KiB) 7650 mal betrachtet

- 1C79E04C-3121-469F-B0B9-0BB1486C5C2A.jpeg (76.26 KiB) 7650 mal betrachtet
Coole Farbe der Würze, ich hab noch nie so viel Hopfen verwendet.( Und das Stopfen kommt erst noch

)
Und heute zum ersten Mal den Braumeister mit Enzybrew gereinigt, das ist ein Teufelszeug. Nach 60 Suden sieht er jetzt aus wie neu


Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 28. Juni 2020, 18:37
von DerDerDasBierBraut
Alien_TM hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Juni 2020, 11:46
Mahlzeit mitnand
bei mir wirds ein DarkNorwegianKveik
Mit PiMa, Rote Erle, CaraMünch III, Crystal 120, als Hopfen gibts Cluster und Citra. Angepeilt werden mit 3-4L Glattwasser 12.5°P, angestellt wirds mit Framgarden, diesmal aber ohne Heizung - ich teste die mal bei Zimmertemperatur (20°C)
DNK.JPG
...Alex
Rote Erle klingt ja spannend. Schreib mal bitte bei Gelegenheit etwas darüber.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 28. Juni 2020, 19:12
von Archie
Ganz kurze Beschreibung:
2017 Flasche Pilsner gekauft -> sehr lecker ->freundlichen Brauer angeschrieben -> Eckdaten des Rezepts bekommen -> Kleinen Brauhelfer damit gefüttert und an diesem Wochenende (2020) gebraut
Es war eins der leckersten Pilsner Biere, die ich getrunken habe. Da ich nicht weiss, ob der Braumeister das möchte, werde ich das Rezept nicht veröffentlichen, aber ich habe es fast zu 100% auf MMuM gefunden, allerdings nicht als Pils.
Viele Grüße
Archie
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Montag 29. Juni 2020, 00:11
von Schullebernd
Haben heute zum dritten Mal unser Zwickel gebraut und nebenbei unser erstes, nun ja, Kellerweizen? Wir wollten
n einfach mal ein weizenähnliches Bier brauen, dunkel und mit Keller-Touch.
Ich dachte ich hätte eine Packung WB-06 Hefe. Aber dem War nicht so! Also bin ich eben kurzer Hand an die Tanke gefahren, habe 3 Flaschen Gutmann Weizen geholt und die Hefe aus den Flaschen verwendet. Bin gespannt!
Jetzt muss ich nur noch das Weizen austrinken...

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2020, 18:22
von aegir
Morgen ein 100% Weizen mit 100% Nelson Sauvin bei Kochende als einzigste Hopfengabe. Hefe wird zu 100% die WY3068 bei 100% Bodenseewasser
Gruß Hotte
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2020, 21:49
von DerDallmann
Das nenne ich mal 100%ig!
Bei mir wird es ein Dinkel Wit. 50% Pima, 50% Dinkelflocken.
Hefe: M21. Bißchen Citra im whirlpool, ansonsten nur VDW Hopfen. Frische Orangenschale und indischer Koriander.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 11. Juli 2020, 09:39
von DerDerDasBierBraut
Ein Irish Red.
Phantasierezept. Mal schauen, was dabei heraus kommt. :-)
https://share.brewfather.app/54QHXqFmxbrvTU
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 11. Juli 2020, 22:37
von DerDallmann
Ich hab seit langem mal wieder ein IPA gemacht. 16P, 60 IBU. Schüttung mit 5% Crystal, insgesamt 27 EBC. Sultana und Mosaic im heißen, später noch 3 g/l Citra gestopft. Hefe M42.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 11. Juli 2020, 22:39
von DerDallmann
Für die DM aber nicht zugelassen, irish moss drin
