Seite 47 von 81

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2020, 11:07
von HubertBräu
Ich braue morgen auch endlich mal wieder .. ein dunkles Weizen und einen Weizenbock, beide diesmal mit der Zymoferm Z034 - Weißbier Hefe II. Versand der Hefe von Braupartner ist echt perfekt .. gestern Vormittag bestellt und heute kommt das Paket.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2020, 16:33
von secuspec
Es wird ein dunkler Bock nach einem Rezept von Boludo mit leichten Abwandlungen. Die Hauptabwandlung wird die Hefe. Ich versuche erstmals das Ganze mit einer LUTRA Kveik zu vergären. Mal sehen wie das wird.

https://share.brewfather.app/9JAqk07Mdjzytv

Viele Grüße,
Steffen

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2020, 17:49
von StofföMax
HubertBräu hat geschrieben: Donnerstag 29. Oktober 2020, 11:07 Ich braue morgen auch endlich mal wieder .. ein dunkles Weizen und einen Weizenbock, beide diesmal mit der Zymoferm Z034 - Weißbier Hefe II. Versand der Hefe von Braupartner ist echt perfekt .. gestern Vormittag bestellt und heute kommt das Paket.
Wir haben am Wochenende mit der zymoferm von Braupartner ebenfalls ein Weizen betraut, die Hefe geht ab wie Schmidts Katze, war nach 3 Tagen durch, obwohl bei knapp unter 17 Grad angestellt und bei unter 18 Grad vergoren wurde... :thumbsup
war allerdings der 3068er Stamm, hab sowas aber auch bei sehr aktiven Startern oder frischer Brauerehefe noch nicht gehabt, laut iSpindel hat die Hefe keine Stunde zum ankommen gebraucht... :thumbup
Beim nächsten Mal möchte ich Mal das gleiche mit einer der UG Hefen versuchen...preislich ist da ja zu dem Smackpack nicht viel um, dafür spart man sich den Starter...

Gruss Max

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2020, 09:08
von Brandergartenbier
Es geht los, Heicardo Hell

das erste Mal in meinem kleinen Braugartenhaus

Bild

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 2. November 2020, 12:35
von JnFnklr
Tach zusammen :)

Zwar nicht am WE aber dennoch..
Morgen braue ich mein fruchtig frisches Wieß mit Saphir und Motueka.
Statt der K97 werde ich G03 Dieter von Imperial Yeast ausprobieren - hört und liest man ja viel Gutes drüber ;)

Liebe Grüße,
Jan

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 7. November 2020, 09:23
von Jürgen
Heute ein fruchtiges Brown Ale, schon kurz vor dem Kochen :thumbup
20201107_091934.jpg

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 7. November 2020, 10:56
von Pankower
Ein Champagnerweizendoppelbock nach dem Rezept von Braumeister Andy ist gerade am Läutern :thumbup

Viele Grüße, Marcus

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 7. November 2020, 17:10
von haefner
Bei mir kocht gerade ein Weißbier im Hermann Verfahren.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 7. November 2020, 17:33
von JackFrost
Nächstes WE braue ich das Scottish Shilling 70.

Bei diesem Sud werde ich den pH-Wert messen und wenn nötig mit Phosphorsäure einstellen.

Und das neue Netzteil für den Motor für die Malzmühle wird dann auch gleich getestet.

Den Halter für die pH-Elektrode direkt in der Maische hab ich heute fertig gemacht, musste leider
nur meinen Sud um eine Woche auf nächstes WE verschieben.

Gruß JackFrost

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 7. November 2020, 17:59
von Deothor
Heute habe ich ein Maronen-Pils gebraut.
Dazu wurde die Schüttung für ein böhmisches Pils mit ca 3kg gehackten und
angerösteten Maronen aufgepeppt.
Nie wieder tue ich mir das an.
Wer schon mal mehrere kg Maronen geschält hat weiss wovon ich rede. :crying
K800_IMG_20201107_090810.JPG

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 7. November 2020, 21:50
von MANKE
Nicht am WE aber am freien Montag wird gebraut. Es soll für Weihnachten/Silvester das Aventinchen von Boludo werden. In Details etwas geändert, ein paar g Chocolate als Zusatz, und ein anderer Hopfen weil ich nur noch wenig Bramlimg X habe. Welcher das wird muss ich Mal noch überlegen, tendiere gerade zu Styrian Golding aber Mal sehen...

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 21. November 2020, 13:37
von hiasl
Heute gibt's einen Weizendoppelbock nach dem Hermannverfahren.
Schüttung:
60 % Weizenmalz hell
35 % Pilsner
5 % IREKS Karamell Eiche (30 EBC)

So lange habe ich noch nie gemaischt...
IMG-20201121-WA0006.jpeg

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 27. November 2020, 09:08
von Shenanigans
Morgan 2 Klonebiere.

1. Alien Church NEIPA von Tired hands:

1.067 SG 99 IBU
Golden Promise, Haferflochen, Hafermalz, Zucker
Columbus, Mosaic, Chinook, Centennial & Citra
London Ale III

2. Enjoy By IIPA von Stone (2014 version):

1.082 SG 106 IBU
Maris Otter, PiMa, Zucker
Calypso, Target, Amarillo, Fuggles, Simcoe, Cascade, Centennial, Citra, Galaxy & Nelson
WLP007 - Dry English Ale

:Pulpfiction

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 27. November 2020, 10:14
von Shenanigans
Shenanigans hat geschrieben: Freitag 11. September 2020, 13:02
hopfenbär hat geschrieben: Freitag 11. September 2020, 11:07
Shenanigans hat geschrieben: Freitag 11. September 2020, 08:29 Das erste Rezept hoert sich gut an.
Woher bekommst du die Naked Oat Malz?
Oder womit ersetzt du die?

Edit - Ich sehe jetzt dass du in A bist und Mashcamp hat Naked Oat Malz im sortiment.
I nehme dann carahell. :Angel
Das Best Hafermalz ist auch "naked", wird aus Nackthafer hergestellt.
Danke fuer den tip :Smile
Ich habe was aenliches hier von Castle Malting aber ich glaube dass Naked Oat Malz ist eine Crystal/Caramalz.
Carahell kommt naher als normale Hafermalz aber man koennte eine 50:50 Mischung von Carabelge und Hafermalz probieren :Grübel
Ich habe mich vertan.
Ich habe jetzt gesehen bei Mashcamp haben die doch Naked Oat Malt von Crisp mit 1.5 bis 7.5 ECB.
Ich habe an Simpsons Golden Naked Oats gedacht - die ist ein Crystalmalz mit 12 bis 24 ECB.

Also die Hafermalz, die ich von Castle habe, passt :Smile

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 28. November 2020, 10:35
von Braufuzi
Heute wird ein Red Ale gebraut,das mit den Hopfensorten Amarillo und Huell Melon gehopft und danach noch Kaltgehopft wird. :thumbup :Drink

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 28. November 2020, 11:50
von flatflo
Gerade köchelt ein Citra Pale Ale Singlehop vor sich hin. Bin sehr gespannt drauf!

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 28. November 2020, 12:31
von Braufuzi
Mit Citra hast du einenwunderbaren Aromahopfen,einer meiner Favoriten beim Brauen.Aber auch der Simcoe mit seinem Harzigen Aromen ist einer meiner Lieblingshopfen.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 30. November 2020, 19:22
von Frommersbraeu
Am Wochenende gibt es einen dunklen Bock für den Verein (2,95€ Biersteuer, dazu den Zöllner mit Herstellernummer des Vereins aber Brauort zuhause verwirrt :Bigsmile). War eigentlich als gemeinsamer Event für die Vorweihnachtszeit geplant und sollte Neujahr angestochen werden aber das lässt Corona ja Im Moment nicht zu.
Wird dann ganz im New Work Style digital aus dem Homeoffice übertragen und chinesisches Neujahr ist ja irgendwann im Februar,
Wenn ich mich recht erinnere :Wink

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 4. Dezember 2020, 00:30
von MANKE
Am Sonntag wird ein Maibock für das nächste Jahr gebraut. Rezept am Therwiler angelehnt. Eigentlich sollte es morgen schon los gehen Dank Urlaub, aber die Post hat gerade viel zu tun und so lässt die Hefe noch auf sich warten. Morgen sollte sie kommen, das reicht von der Zeit für nen großem Starter.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 4. Dezember 2020, 07:57
von DerDallmann
Da muss man aber sein "Anti-Oxidations-Management" gut im Griff haben, wenn man so früh braut.
Ich bin da zu schlampig, der Maibock hätte bis dahin schon arg abgebaut.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 5. Dezember 2020, 22:16
von Räuber Hopfenstopf
Wir brauen zwangsweise was, in dem man aus versehen geschrotet bestelltes Red X verklappen kann. Ein schön süffiges Ale in rotbraun. Gehopft mit Brewers Gold (lecker Sahnekaramell, die Pellets kann man so knuspern). Damit werden wir dann einen Lagerungsversuch mit Rumcubes im Keg machen. Ist komischerweise etwas mehr geworden als geplant. Der Brenner auf dem Balkon quält sich auf die 99,8 °C. Man beachte die Vorrichtung, die den Schlauch beim Läutern gegen Abknicken schützt :thumbsup

Gruß aus dem Norden
Björn

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2020, 19:09
von Kobi
Gestern: Berliner Weiße mit 9 % Stw., unter vier IBU und Lactos und Brett für das Frühjahr. Rund 60 Liter, 30 Liter davon sollen - wenn die Gärung aus der Gozdawa OGA, Lactobacillus delbrueckii und der Brettanomyces bruxellensis hoffentlich gelingt und schmeckt - mit Kirschen gestopft werden.
Die beiden neuen Sansone-Gärkannen sind ein Traum!
Prost
Andreas

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 7. Dezember 2020, 09:25
von DevilsHole82
Kommenden Freitag gibt es ein "60 Minute IPA" als Hopfenresteverwertung mit Chinook, Fuggles, Comet und Centennial. Dabei wird in Anlehnung an das "Dogfish Head - 60 Minute IPA" eine kontinuierliche Hopfung angestrebt.
Als Hefe werde ich mal die Weihenstephan W 177 "Kölsch" auf IPA-Tauglichkeit testen. Die passt ganz gut, um im Keller bei 14°C zu gären, denn mein Gärschrank ist momentan schon belegt.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 7. Dezember 2020, 19:49
von JnFnklr
DevilsHole82 hat geschrieben: Montag 7. Dezember 2020, 09:25 Kommenden Freitag gibt es ein "60 Minute IPA" als Hopfenresteverwertung mit Chinook, Fuggles, Comet und Centennial. Dabei wird in Anlehnung an das "Dogfish Head - 60 Minute IPA" eine kontinuierliche Hopfung angestrebt.
Das habe ich am Wochenende auch vor :thumbup allerdings mit Cascade, Amarillo und Simcoe :Drink

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2020, 14:39
von DickeHefe
Mein für Weihnachten angedachtes Weizen ist leider nicht wie erhofft geworden.
Daher musste schnell Ersatz her und ich hab am WE mit der Lutra experimentiert (Ersatz und Experiment in einem Satz :redhead ).
100% Pilsner Malz, Kombirast, Mandarina Bavaria (60Min, 20Min).
Schnell ist die Lutra (nach 2,5 Tagen von 1.048 auf 1.015 runter). Bin gespannt wie es wird.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2020, 18:49
von ak59
Auf vielfachen Wunsch meiner Frau Cawu’s Kellerbier - war ihr von den ersten 9 Suden das liebste, obwohl das 1. und 2. und obwohl das 1. leicht unter- und das 2. leicht überkarbonisiert war. Mal sehen, ob die kleinen Braufehler von Anfang des Jahres ihren Eindruck verschlechtern.

Gruß,

Andreas

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2020, 08:44
von gaelen
Hallo Zusammen,

ich möchte am Freitag das/den Mangolorian brauen und nun stellt sich mir die Frage:
"Wie rechne ich die Mangos in die Stammwürze ein?"
Ich bin da völlig ahnungslos? Kann mir da jemand eine Tipp geben?

vg,alexander

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2020, 09:23
von DerDallmann
Einfach die durchschnittlichen Zuckerwerte für Mango rausfinden und dann den "Mango"Zucker dazurechnen.
Mango enthält noch meiner schnellen Recherche 13,00 g Zucker pro 100g.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2020, 09:30
von gaelen
Danke für die schnelle Rückmeldung.. :thumbup

Das heißt für mich 13g "Mango"-Zucker entsprechen 1,3°P / l Würze nach dem Hobbybrauer-Wiki. Dort steht:
"Bei einer Temperatur von 20 Grad Celsius entspricht ein Grad Plato einem Gramm Extrakt in 100 Gramm Würze, also einem Masseprozent (%mas), oder ca. 10g Extrakt (Zucker) pro Grad Plato pro Liter."
oder in meinem Fall 2250g TK-Mangos für 20l Würze ergibt ein Plus von ca. 1,4°P . Stimmt das so?

Rechnenweg:
2250g : 100g * 13g = 292,5g Zucker
200dl Würze / 292,5g Zucker = 1,4625 °P

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2020, 09:22
von HubertBräu
Gestern ein Münchner Dunkles mit Hallertauer Mittelfrüh und Tradition, als Hefe zum ersten Mal mit der White Labs WLP838.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 14. Dezember 2020, 17:05
von robert_h
Gebraut wird ein helles Bockbier.

:thumbup

50g Brewferm Lager
100g Cascade
15kg Pilsener Malz
Bei 16,5 Brix sind es 60l Ausschlagwürzte geworden.

Es ist bald angerichtet und dann macht es chingelingeling.....

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 14. Dezember 2020, 18:37
von Archie
Pils fürs Volk - einfach, schnell und lecker.

Gruß
Archie

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2020, 07:16
von DerDallmann
Ich braue am Freitag das Westcoast-IPA für den Maisels Wettbewerb.
Ich werde sogar mal wieder läutern, mit der Hexe. Mal kein BIAB. Freue mich schon derbe drauf...

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2020, 14:34
von Bockelsbock
DerDallmann hat geschrieben: Dienstag 15. Dezember 2020, 07:16 Ich braue am Freitag das Westcoast-IPA für den Maisels Wettbewerb.
Ich werde sogar mal wieder läutern, mit der Hexe. Mal kein BIAB. Freue mich schon derbe drauf...
Viel spaß und viel Erfolg beim Wettbewerb.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2020, 15:08
von DerDallmann
Bockelsbock hat geschrieben: Dienstag 15. Dezember 2020, 14:34 Viel spaß und viel Erfolg beim Wettbewerb.
Danke :thumbsup

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2020, 15:33
von JnFnklr
DerDallmann hat geschrieben: Dienstag 15. Dezember 2020, 07:16 Ich braue am Freitag das Westcoast-IPA für den Maisels Wettbewerb.
Ich werde sogar mal wieder läutern, mit der Hexe. Mal kein BIAB. Freue mich schon derbe drauf...
Das habe ich Samstag auch gemacht :Smile
Da wünsch ich dir Gut Sud! :thumbsup

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2020, 16:11
von DerDallmann
Komplett klassisch, oder bist du kreativ geworden?

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2020, 19:07
von JnFnklr
Hey Johst, der Aufbau ist ziemlich klassich - habe nur etwas mit der Kochzeit experimentiert und kontinuierlich - dafür in kleineren Gaben - gehopft .

Liebe Grüße,
Jan

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2020, 07:47
von DerDallmann
Ah, Dogfish Head-mäßig. Viel Erfolg.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2020, 21:38
von Kobi
Kobi hat geschrieben: Sonntag 6. Dezember 2020, 19:09 Gestern: Berliner Weiße mit 9 % Stw., unter vier IBU und Lactos und Brett für das Frühjahr. Rund 60 Liter, 30 Liter davon sollen - wenn die Gärung aus der Gozdawa OGA, Lactobacillus delbrueckii und der Brettanomyces bruxellensis hoffentlich gelingt und schmeckt - mit Kirschen gestopft werden.
Update:
30 Liter mit Sauerkirschen versetzt; der Geruch der jungen Weiße ohne die Kirschen ist schon mal sensationell. :Pulpfiction
Viele Grüße
Andreas

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2020, 21:54
von DerDallmann
Sehr cool...

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2020, 21:55
von DerDallmann
Sehr cool...

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2020, 12:58
von Kurt
Gestern ein deutsches Pils mit Perle und Saphir. Wird noch leicht mit Saphir gestopft. 12 Plato, 42 IBU, W34/70.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2020, 09:10
von Jürgen
Heute ein Münchner Dunkel, gerade beim dickmaische Kochen :thumbsup
20201227_085406.jpg

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2020, 10:25
von Räuber Hopfenstopf
Wir brauen ein Baltic Porter mit Dekoktion. Gestern angefangen, aber es gab ein paar Probleme. Wir mussten nochmal etwas Malz zugeben, da wir nach der zweiten Kochmaische nicht jodnormal waren. Dann hat es aber nach einer weiteren Rast geklappt. Da alles etwas länger dauerte, habe ich die halbe Nacht geläutert und nun kocht es schön vor sich hin. Über Nacht mussten wir die Würze leider etwas stehen lassen, da die Müdigkeit zu groß wurde. Hoffentlich ist das gut gegangen. Damit die Oxidation nicht zu schlimm wird, haben wir CO2 eingefüllt und den Deckel drauf gemacht. Mein Kaffee hat ungefähr die gleiche Farbe. Davon brauche ich jetzt einen mehr.

Viele Grüße
Björn

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2020, 15:24
von DerDallmann
Morgen ein wheat stout.
18,2P, 40 ibu, 170ebc, Hefe: Munich classic. Gestopft mit Kokos und Kakao Nibs

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2020, 16:20
von ahoibe20
Hey!
Richtig coole Inspirationen hier.. ich stelle euch mal mein Wochenend-Rezept vor, mit denen ich anfange:

Alle Zutaten gibt es Online im Braushop:

1. Wasser und Malz in den Einkochtopf bei 50°für 20 Minuten
2.Eiweßrast bei 55°für 20 Minuten
3. Maltoserast bei 64°30 Minuten
4. Verzuckerungsrast bei 72°40 Minuten

Dann kommt es zur Jod Probe:
- etwas Würze auf einen Unterteller geben und 1-2 Tropfen Brauerjod dazugeben, soll sich die Probe braun färben ist alles in Ordnung

Läutern:
- Den Durchschlag mit einem Baumwolltuch auf den Leutereinemer setzen und damit die Anstellwürze durchgießen. Das wiederholt man so oft, bis die Würze nicht mehr trüb ist.

Den Rest bereitet man nach Geschmack zu..

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2020, 17:39
von Bockelsbock
Im neuen Jahr wird ein Hellerbock gebraut. Muss für 55l Ausschlag zwei mal brauen. Daher werde ich Samstag und Sonntag brauen 🤩 der Bock kommt ausgegoren in mein Holzfass

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2020, 19:35
von Archie
Hallo,

ich habe für übermorgen 20 Liter des Pancho Villa von MuMM geplant. Da ich gerne experimentiere (und weil ich nur 1 Päckchen der benötigten Hefe vorrätig habe :Wink ), habe ich einen Starter aus Trockenhefe (M54) angesetzt. Mal sehen, wie die Hefe im Sud arbeitet, auf dem Rührer ist sie jedenfalls gut beim Vermehren.
Auf jeden Fall wird ein kleiner Teil der Starterhefe auf NaCl gelagert.

Gruß
Archie

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2020, 22:54
von JackFrost
Ich hab für den 31.12 ein Bier mit mit W177 geplant und dann im neuen Jahr mit der Restkapazität des Mischbettentsalzers ein Weißbier oder einen Weißbierbock.

Gruß JackFrost