Seite 50 von 81

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 13. März 2021, 16:42
von DrFludribusVonZiesel
Ich versuche mich (wieder mal, diesmal UG) an dem Bier, von dem ich in meinem Leben mit großem Abstand am allermeisten getrunken habe, dem Schwechater Zwickl.

Der Starter wird gleich auf 2L hochgepäppelt und abends das Malz konditioniert. Mein erster Sud seit über einem Monat :Drink

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 13. März 2021, 17:35
von Juergen_Mueller
Bei mir war´s heute ein Pilsner. Nur Infusion mit 60/40 PiMa/WieMa. Angestellt bei 10 °C. mit W34/70 und MJ´s "Bohemian Lager". Ist das erste Mal, das ich zwei verschiedene Hefestämme einsetze. Außerdem hab ich die Kochzeit auf 45 Min. verkürzt, inspiriert hier vom aktuellen Faden.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 13. März 2021, 17:43
von schwarzwaldbrauer
Juergen_Mueller hat geschrieben: Samstag 13. März 2021, 17:35 Bei mir war´s heute ein Pilsner. Nur Infusion mit 60/40 PiMa/WieMa. Angestellt bei 10 °C. mit W34/70 und MJ´s "Bohemian Lager". Ist das erste Mal, das ich zwei verschiedene Hefestämme einsetze. Außerdem hab ich die Kochzeit auf 45 Min. verkürzt, inspiriert hier vom aktuellen Faden.
Interessant.
Ich gehe davon aus dass du deine Aufzeichnungen vergleichst und schon kurzfristig eine erste Erfahrung im betreffenden thread veröffentlichen kannst.
Interssiert mich brennend!
Danke und Grüßle
Dieter

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 13. März 2021, 21:53
von renzbräu
schwarzwaldbrauer hat geschrieben: Samstag 13. März 2021, 17:43
Juergen_Mueller hat geschrieben: Samstag 13. März 2021, 17:35 Außerdem hab ich die Kochzeit auf 45 Min. verkürzt, inspiriert hier vom aktuellen Faden.
Interessant.
Ich gehe davon aus dass du deine Aufzeichnungen vergleichst und schon kurzfristig eine erste Erfahrung im betreffenden thread veröffentlichen kannst.
Interssiert mich brennend!
Ja, mich auch!

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 14. März 2021, 07:32
von Juergen_Mueller
Euer Interesse freut mich. :Smile
Weil ich nur Kleinsude braue, liegt meine Verdampfung bereits nach 45 Min. bei ca. 12%. Das sollte nach Hinweisen aus dem "Kochzeit" -Thread bereits genügen.
Daher werden meine Erfahrungen wahrscheinlich nicht 1 zu1 auf eure Anlagen übertragbar sein. Trotzdem werde ich gerne mal berichten, dann dort im Thread. Das kann aber noch einige Wochen dauern...

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Dienstag 16. März 2021, 14:57
von InFlames77
Ich werd mich am Wochenende am "Altdeutschen Hellen" von Tauroplu versuchen. Und dazu das erste mal eine Gozdawa Hefe verwenden und zwar die" Notty". Bin echt mal gespannt.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Dienstag 16. März 2021, 20:41
von Y-L
Braue jedes Jahr einen Maibock nach eigenem Rezept.
Aus Neugier hab ich dieses Jahr eine Art Crossover gemacht. Ähnliche Schüttung, aber etwas dünner.
Somit würde ich es zwischen "Böckchen" und "Märzen" einstufen.
Ja, und gestern wurde es probiert. :thumbup

Mein Brau-Kollege hat gleich Wind davon bekommen, und fragte sofort:
Ein Bock? Hell oder Dunkel?

Und ich so: Es gibt dunklen Maibock? :Grübel

Nunja, die Temperaturen im Keller lassen wohl noch ein letztes untergäriges Bier zu,
und da der besagte Kollege auch noch eine bevorzugte UG-Hefe spendiert.....

....wird am WE noch mal schnell ein dunkles (Ende-)Maibock zusammengerührt... :Smile
Notfalls wird's zum Winterbock umgelabelt...

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Dienstag 16. März 2021, 21:20
von Räuber Hopfenstopf
Wir werden hoffentlich, wenn alle Unsicherheiten beseitigt sind, ein Imperial Stout als erste Füllung für unser kleines Whiskyfass brauen. Etwa 40 Liter mit 20-22 Plato. Für unsere kleine „Anlage“ eigentlich eine Nummer zu groß. Wir werden parallel in zwei Töpfen maischen und läutern. Dann klappt das hoffentlich.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 10:20
von HubertBräu
Ein Dunkles Weizen mit gestrippter Schneider Hefe. Bin gerade noch am überlegen, ob ich etwas Hallertauer Comet in den Whirlpool gebe.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 12:04
von robert_h
Ein halbhelles Rauchweizen mit etwas Melanoidin vergärt gerade mit Brewferm Blanche Trockenhefe. Als Bitterhopfen etwas Tettnanger und als Aromahopfen Mandarina Bavaria...

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 12:45
von DrFludribusVonZiesel
Mein Brautag für dieses WE ist schon (fast) vorbei. Ich habe aber auch schon gestern Abend begonnen.

Meine erste Berliner Weiße, geplant waren 22L, geworden sinds etwas über 30L.
20L wurden gestern Abend mit der Philly Sour angestellt, eine Hälfte wird normal in Flaschen abgefüllt, die andere darf nochmal ein paar Monate mit Brett weitergären.
Die restlichen 10L säuern gerade mit L. rhamnosus vor während die Bodensätze einer Flasche Duchesse und einer Flasche Bruxellensis sich hoffentlich startklar machen um dann mit dem Starter der 34/70 zusammen ans Werk zu gehen. Nicht gerade eine stiltypische Hefewahl, aber auf die Schnelle war nix anderes da. Mal schauen was bei dem Freestyle rauskommt :puzz

Drei unterschiedliche Biere mit einmal brauen, hatte ich auch noch nie :thumbsup

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 20. März 2021, 21:00
von JnFnklr
N´abend zusammen
Ein entspannter Brautag ist nach etwa 6 Stunden zu Ende - alles wieder sauber!
Am Ende stehen 20l West Coast IPA für den Wettbewerb bei Maisel and Friends zu Buche.
Ich habe mein Rezept im Vergleich zum November - also dem ersten Anlauf - nur marginal geändert und einen weiteren Hopfen für WP und später für´s Stopfen hinzugenommen.
Ich hab zum ersten Mal selbst geschrotet und vorher ca. 3 Stdn. konditioniert. Bin damit sehr zufrieden. Ich konnte die Gesamteffizienz um ca. 5 Prozentpunkte steigern.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 27. März 2021, 21:16
von Michael-CGN
Wir haben heute erstmals zwei Sude gleichzeitig gebraut:
1. Ein NEIPA auf dem Hopfengott 30, "Tag Team IPA von Sudlachs, MMuM", das dritte Mal mit leicht variierenden Hopfenkombinationen
2. Ein Dark Impact (von Boludo, MMuM) auf dem Grainfather GF30.

Wir haben mit dem NEIPA ca. eine Stunde vor dem Dark Impact begonnen, damit sich die arbeitsintensiveren Phasen der beiden Sude nicht überschneiden.
Hat wirklich super funktioniert.
Bei dem NEIPA haben wir erstmals eine Kveik benutzt (Voss Kveik). Ich habe extra einen Blow Off Tube installiert und der hat schon 30 Minuten nach dem Pitchen geblubbert, jetzt nach einigen Stunden blubbert es im Sekundentakt, Wahnsinn.
Bin sehr gespannt auf beide Biere, vor allem auf das Dark Impact; das roch schon super beim Brauen. Ich fülle einen Teil ins Keg um es frisch in wenigen Wochen trinken zu können und einen anderen Teil in Flaschen, die ich dann Stück für Stück im Verlauf von Monaten trinken kann (ein paar vielleicht sogar erst in wenigen Jahren?).

Viele Grüße,
Michael

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 27. März 2021, 21:35
von ak59
Heute nochmal die No. 11 von MMuM und wieder mit Dekoktion - daran muss ich noch arbeiten. 1. Stufe war ok, 2. nicht. Dann ging auch noch die Tauchpumpe gleich am Anfang über den Jordan und jetzt muss ich im KS von 13° auf die Anstelltemperatur von 8-9° kommen. Wird vielleicht eine lange Nacht, oder ich muss das notgedrungen morgen früh machen.

Gruß,

Andreas

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 29. März 2021, 22:50
von Archie
Heute stand das Rasenmäher Lager von MMuM auf dem Plan. Abweichend vom Rezept darf die M54 ran.

Gruß
Archie

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Dienstag 30. März 2021, 08:43
von Shenanigans
Am Sonntag 2 Split-suede = 4 Biere

1. 80% Plisner 20% Weizen
a. Hoppy Saision mit 150g Saaz und Wyeast 3724
b. Sour Bier mit US-05, Sour Pitch und 2Kg Beeren-Mischung (Himbeeren, Sauerkirschen, Brombeeren, Erdbeeren, Roten und Schwarzen Johannisbeeren und Heidelbeeren)

2. English IPA - Maris Otter, Amber Malt, Dunkel Crystal, Pale crystal, Torrefied Wheat. Target, Fuggles
a Dry Hopped mit EKG und WLP007 als Hefe
b. Dry Hopped mit Citra und Amarillo und wyeast Cali Lager als Hefe.

:Pulpfiction

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Dienstag 30. März 2021, 23:34
von Bonvivant
Am 28.03. gebraut, mit etwa 1,2l dickbreiiger Wyeast 2278 (3te Führung) für ein Bernstein-Märzen à la Tauroplu Micha (aber UG, und mit Polaris und Tettnanger). Hab sogar die empfohlenen 14° Plato angepeilt, mich dann aber mit 13,7° zufrieden gestellt :)

Hefe:
https://drive.google.com/file/d/1zM84gI ... sp=sharing

Maischen & Abkühlen:
https://drive.google.com/file/d/1RoMpez ... sp=sharing
https://drive.google.com/file/d/1v2JuTm ... sp=sharing

Spindelprobe:
https://drive.google.com/file/d/1tENaXU ... sp=sharing
https://drive.google.com/file/d/1sSvxof ... sp=sharing

Edit:
Mein Leitungswasser ist viel zu warm, deswegen musste ich mir was einfallen lassen, für den heiklen Bereich 30°bis 20°Grad, und zwar den Sub-Zero Style
https://drive.google.com/file/d/1GhfgTW ... sp=sharing

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Donnerstag 1. April 2021, 16:12
von DevilsHole82
Wochenende ist ja schon heute :thumbsup

Daher wird mein Wettbewerbsbier für Maisel's heute gebraut. So viel sei verraten: es wird kontinuierlich gehopft :Bigsmile
PSX_20210401_160946.jpg

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Donnerstag 1. April 2021, 16:24
von DrFludribusVonZiesel
Geiler Auslaufhahn! Stehst wohl auf Understatement :P

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Donnerstag 1. April 2021, 16:54
von ak59
Wenn nichts mehr dazwischenkommt wollte ich am Samstag ein helles Hefeweizen brauen und den Grossteil mit Sabro und 5L mit Citra und/oder Cascade stopfen. Wohl eher "und" - das las ich hier schon. Muss aber wohl mit der Temperatur im Gartenhaus vorlieb nehmen, da mein KS noch vom letzten Wochenende UG besetzt ist. An der Türsteuerung muss ich noch arbeiten ;-)

Viele Grüße,

Andreas

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Donnerstag 1. April 2021, 21:59
von DevilsHole82
DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: Donnerstag 1. April 2021, 16:24 Geiler Auslaufhahn! Stehst wohl auf Understatement :P
Wenn schon, denn schon :Wink . 2" damit es beim Abmaischen nicht verstopft.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 2. April 2021, 10:32
von DerDallmann
Hab gerade eingemaischt für ein SMASH Lager. 10 kg Wiener, 250 g Saphir, 40 g Bf16. Single Hop Saphir wollte ich schon immer mal machen. Sud 86.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 2. April 2021, 11:53
von realholgi
Ich bin gerade ein vom 7-Korn Landbier (https://www.maischemalzundmehr.de/index ... tte=rezept ) inspiriertes Bier zu brauen...
IMG_6072.jpeg
/h.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 2. April 2021, 19:43
von Räuber Hopfenstopf
Wir brauen morgen notgedrungen noch einen kleinen Sud Imperial Stout. Das Holzfass ist uns nicht voll genug (hat ein paar Liter mehr als angegeben). Also nochmal und dann randvoll machen.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 3. April 2021, 14:07
von Snowman
Ich brau gerade mal wieder ein Lagerbier:
mit 99% Barke-Wiener-Malz und eine Handvoll CaraHell.
Gehopft wird mit Perle und Hallertauer Mittelfrüh.
Der Starter ist auch schon fleißig am hinbrodeln :Smile
Barke-Lager Einmaischen.JPG

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 3. April 2021, 15:37
von Alien_TM
Mahlzeit mitnand

bei mir wirds ein Dark Norwegian Kveik II - The Dark Kveik Rise Again :-)

PiMa, Rote Erle, Crystal - Hallertauer Mittelfrüh und Simcoe, das Ganze serviert auf einer Framgarden mit angepeilten 12,5° Stammwürze
Kochbeginn
Kochbeginn
...Alex

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 5. April 2021, 09:34
von dieck
Der Einkocher hat gerade Temperatur erreicht für das White House Honey Ale. Mit schönem Harzer Blütenhonig, eigentlich viel zu Schade für's Bier :)
honey-ale.png

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 5. April 2021, 11:57
von Räuber Hopfenstopf
Ein schönes Bier. Das haben wir vor ein paar Monaten gebraut. Jetzt wird es richtig lecker.

Viele Grüße aus der Nachbarschaft
Björn
3950EBD8-EE74-44E8-BB8A-4274666C7FC3.jpeg

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Dienstag 6. April 2021, 23:59
von flensdorfer
Ich braue morgen das Ladykiller aus MMuM. Abwandlung bei den Hopfen: Es kommen noch Cascade und Citra dazu.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 7. April 2021, 09:37
von Archie
Am Freitag wird der Atlantik Ale Clone nach dem hochgelobten Rezept von Brauwolf in Angriff genommen. :Smile

Gruß
Archie

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 7. April 2021, 15:44
von ak59
Bei mir soll's am Samstag das Raitersaicher Kellerbräu von diapolo werden, unter Wiederverwendung der Z001 vom No. 11 von gulp.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 7. April 2021, 18:26
von Juergen_Mueller
Ich hab mein Maibock-Rezept auf Vollbierstärke herunter gerechnet und werde es, sofern meine Erntehefe noch frisch ist, untergärig vergären. Andernfalls übernehme ich den Maischplan von meinem Golden Ale und stelle mit S-33 an.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Donnerstag 8. April 2021, 21:08
von Mats
Brauen werde ich zwar am Wochenende nicht, das habe ich bereits ein paar Wochen zuvor getan. Heraus gekommen ist dabei das El Chirado, ein leckeres aromatisches IPA ausschließlich mit den Hopfen El Dorado und Chinook. Wen's interessiert, hier das Rezept:

https://www.maischemalzundmehr.de/index ... t%20Coast)

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 9. April 2021, 07:38
von Basso
Dieses Wochenende wirds ein klassisches Export nach Hanghofer.
Ich versuche zum ersten mal, das gleiche Rezept auch 2 Einkochern mit 1 Stunde Zeitversatz zu machen, damit ich auf 50l Ausschlagmenge komme.
Das Ganze soll dann nach der Hauptgärung in ein 50l Fass kommen und als Geburtstagsgeschenk dienen.

Ich vermute, der morgige Brautag wird etwas intensiver als gewohnt :Smile

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 9. April 2021, 07:59
von Kaso
Hi

am Wochenende wird mein MaiWei gebraut. Das einzige Bier, dass es bisher mit wenig Variation Jahr für Jahr im Frühling gibt.
Diesmal wieder nach dem Hermann-Verfahren gemaischt und mit gestrippter Gutmann Hefe vergoren.

Gruss Thilo

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 12. April 2021, 07:48
von KBEH
Hi,

Ich habe letztes Wochenende ein Belgian Tripple gebraut. Wie es aussieht knabbert meine Hefe gemütlich weiter. Aktuell liege ich bei 95% Vergärungsgrad und hoffe das hört jetzt auf, damit ich wenigstens einen hauch von restsüße im Endprodukt habe. Naja, vielleicht weiß ich in 6-24 Monaten mehr.

//KBEH

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Dienstag 13. April 2021, 10:15
von Bockelsbock
Moin Moin,

ich braue am Freitag endlich mein flämisch Red. Münchner I, Wiener, Caramalze satt und Cornflakes warten schon auf ihren Einsatz. Ein paar Rotweinfassdauben zum stopfen habe ich auch bestellt. Ein Starter aus ein paar Bottledregs Oud Bruin von t´Verzet läuft auch schon um die WLP 655 zu unterstützen. Ich hoffe mir hier ein bisschen mehr Komplexität. Ich bin schon ganz aufgeregt :thumbsup

Jonas

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Dienstag 13. April 2021, 22:24
von haefner
Heute hab ich endlich das Fränkische Braunbier gebraut, das ich schon im November abgewogen hatte, aber dauernd andere Sude vorgezogen habe :puzz . Es wurde Zeit!

Am Wochenende brau ich mein erstes belgisches Bier - ein Dubbel für Weihnachten.

Micha

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Dienstag 13. April 2021, 23:04
von Räuber Hopfenstopf
Wenn mein Milchsäurestarter was wird, mache ich am Wochenende eine Berliner Weiße. Erstmal gären lassen, dann Brett dazu und im Sommer noch etwa Obst.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 14. April 2021, 08:06
von DerDallmann
Ich fand da co-pitchen sehr angenehm. Alles zusammen rein, warten, fertig.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 14. April 2021, 10:09
von Räuber Hopfenstopf
Wie war das denn mit der Säure? Und was hast du zugegeben? Hefe, Lacto und Brett oder eine Mischkultur? Man liest ja bei allem möglichen Sauerbieren, dass die Säure etwas knapp ausfallen könnte. Deswegen wollte ich die Weiße als Kettle Sour machen bzw. der Milchsäure etwas Vorsprung geben. Ich habe einen Milchsäurestarter à la Kurt angesetzt und hoffe, dass das klappt. Wenn nicht, kommt Lactobacillus aus der Dose rein. Im Sommer will ich dann mal versuchen, die Kirschen aus dem Garten, die Mirabellen und Blaubeeren einer sinnvollen Verwendung zuzuführen.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 14. April 2021, 10:49
von DerDallmann
Ich habe es wie in diesem Rezept gehandhabt.
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... tte=rezept

Der ph hatte sich angenehm bei 3,5 eingependelt. Ich hatte mich vorab darüber auch mit Bene (https://wilder-wald.com/) unterhalten.
Viele Berliner Weiße Brauereien haben es genauso gehandhabt und ihr Mischkultur einfach weiter geführt und immer so angestellt.

Mit einem Kesselsauer fährst du natürlich sicherer, aber auch deutlich komplizierter.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 14. April 2021, 11:04
von DrFludribusVonZiesel
Ich glaube, dass ein Kettle Sour in der Komplexität schon deutlich zurückliegt. Hier gibts auch noch ein paar Informationen darüber.

@Topic: am Wochenende wird mein CannaPAle gebraut. Freue mich schon darauf. Mit neuem 35L Kessel und ebenso neuem 35L Edelstahl-Läuterbottich. :thumbsup

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Donnerstag 15. April 2021, 12:15
von HubertBräu
Heute spontan ein Citra Weizen. Mit Saphir und Citra Hopfen .. und gestrippter Schneider Hefe.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 18. April 2021, 13:18
von Bieryllium
Hi,
nach längerer Pause habe ich mich gestern auch an ein untergäriges gewagt. Mit Ella Hopfen und der Mangrove Jacks M84 bohemian lager auf Würze aus Wiener Malz mit Melanoidin Malz.
IMG-20210417-WA0002.jpeg
Hier die erste richtige Verwendung des Kühlschranks, den ich bisher nur zum warm vergären benutzt habe.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 18. April 2021, 17:56
von Räuber Hopfenstopf
Ich glaube, dass ein Kettle Sour in der Komplexität schon deutlich zurückliegt. Hier gibts auch noch ein paar Informationen darüber.
Die Berliner Weiße wird gerade geläutert. Es wird eine klassische Weiße mit Maischehopfung in Anlehnung an die Moabiter Weiße von MMuM. Etwas andere Schüttung, da kein Spitzmalz zu kriegen war und leicht abweichende Mikroorganismen. Aber schon mit Lacto, Brett und normaler Hefe. Ich bin gespannt.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 18. April 2021, 18:01
von BrauervomRotenBerg
Mein letzter UG-Sud vor Georgi. Der Keller hat noch < 8°.

Ein Spezial, ein süddeutsches Trinkbier wie ein Wiener Lager. Hoffe noch auf Gartenfeste im Spätsommer.
C8D6A2D6-04B9-4EEF-9D1E-620A0367065F.jpeg

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 18. April 2021, 18:23
von Braufex
BrauervomRotenBerg hat geschrieben: Sonntag 18. April 2021, 18:01 Ein Spezial, ein süddeutsches Trinkbier wie ein Wiener Lager. Hoffe noch auf Gartenfeste im Spätsommer.
Die Hoffnung stirbt zuletzt ... :Wink
Süddeutsches Trinkbier - klingt gut :Drink

Gruß Erwin :Greets

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 18. April 2021, 18:36
von schwarzwaldbrauer
Endlich sind meine beiden Sude in den Gärbottichen.
1. Helles Weißbier nach dem Hermann Verfahren. Dauert halt schon sehr lang, aber das ist mir das herrliche Bananenaromo wert. Angestellt mit eingelagerter Gutmann Hefe, die ich mal gestripped habe.
2. Wiess. Das habe ich in Ermangelung einer echten Kölsch-Hefe mit der Nottingham angestellt.

Alles wurde in 2 Einkochern produziert und durch den neu gebastelten Gegenstromkühler gelassen.

Grüßle Dieter

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 18. April 2021, 19:41
von DrFludribusVonZiesel
@Räuber Hopfenstopf:
Welche Lactos verwendest du? Ich hab Durchfallmedikamente genommen, weil da L. casei rhamnosus in Reinkultur drin ist. Das Foto davon würde ich nur allzu gern aufs Etikett geben :Bigsmile