Seite 6 von 6

Re: Brewie - Eine vollautomatische 20l-Hobbybrauanlage

Verfasst: Freitag 29. April 2016, 20:43
von Alt-Phex
Dann ist die Bierbackmaschine ja vieleicht doch ganz gut, sonst würde man es ja nicht kopieren. :Bigsmile

Re: Brewie - Eine vollautomatische 20l-Hobbybrauanlage

Verfasst: Samstag 30. April 2016, 10:49
von farr727
Ich glaube spätestens jetzt versteht jeder, warum das Verbreiten von Detailinfos vor der offiziellen Auslieferung höchst existenzgefährdend für ein Startup sein kann.

Das Bewie-Prototyp hatte bereits vor 2 Jahren über die gezeigte Funktionen verfügt. Wir wissen wie lange der Weg zu einem serienproduktionsreifen Produkt ist. Dennoch werden wir dieses Projekt im Auge behalten.

Re: Brewie - Eine vollautomatische 20l-Hobbybrauanlage

Verfasst: Montag 2. Mai 2016, 00:38
von Griller76
Produktdetails sind gerade für zukünftige Käufer interessant. Ihr müsst ja nicht gleich ne Blaupause auf den Tisch packen.

Ich hoffe, der Brewie hat ein Patent?

Re: Brewie - Eine vollautomatische 20l-Hobbybrauanlage

Verfasst: Montag 2. Mai 2016, 08:42
von hutschpferd
Hab den brewie am Craftbierfest in Wien gesehen.
Noch nie zwei so unmotivierte Mitarbeiter wie die von brewie gesehen.

Das Demonstrationsstück war nicht mal gscheid geputzt, es gab viele Fragen und keine gscheiden Antworten.
Konnte kaum jmd. überzeugen...

Re: Brewie - Eine vollautomatische 20l-Hobbybrauanlage

Verfasst: Montag 2. Mai 2016, 09:01
von sunnyville
hutschpferd hat geschrieben:Hab den brewie am Craftbierfest in Wien gesehen.
Noch nie zwei so unmotivierte Mitarbeiter wie die von brewie gesehen.

Das Demonstrationsstück war nicht mal gscheid geputzt, es gab viele Fragen und keine gscheiden Antworten.
Konnte kaum jmd. überzeugen...
Ich finde das sehr schade. Sie hätten doch die Chance nutzen können und die Werbetrommel rühren. Ist ein potenzieller Mehrgewinn nicht Grund genug sich als Mitarbeiter eines solchen Infostandes mehr Mühe zu geben?
Trotzdem hoffe ich, dass das Produkt gut wird. Zsolt war bei der Vorführung sehr motiviert!

Re: Brewie - Eine vollautomatische 20l-Hobbybrauanlage

Verfasst: Montag 2. Mai 2016, 10:43
von Griller76
Kaufmännischer Erfolg ist eindeutig auch von der Motivation der Mitarbeiter abhängig. Auch Mitarbeiter sind je nachdem positive oder negative Werbung.
Es ist schade sowas lesen zu müssen. Zsolt ist echt prima als Mensch und Mitarbeiter. Das Promotionteam vom Messestand muss das natürlich auch sein und das Gerät muss wie geleckt aussehen. Das wäre ja so ähnlich wie wenn bei einer Parade das Gewehr ungeputzt, die Stiefel dreckig und ein Knopf an der Uniform fehlte. Das macht keinen guten Eindruck.

Re: Brewie - Eine vollautomatische 20l-Hobbybrauanlage

Verfasst: Montag 2. Mai 2016, 11:09
von Sura
farr727 hat geschrieben:Ich glaube spätestens jetzt versteht jeder, warum das Verbreiten von Detailinfos vor der offiziellen Auslieferung höchst existenzgefährdend für ein Startup sein kann.

Das Bewie-Prototyp hatte bereits vor 2 Jahren über die gezeigte Funktionen verfügt. Wir wissen wie lange der Weg zu einem serienproduktionsreifen Produkt ist. Dennoch werden wir dieses Projekt im Auge behalten.
Ich hoffe, das man bei euch sieht, daß verschleppte Fertigung, falsche Versprechen, und mangelhafte Softwareentwicklung auch stark existenzgefährdend ist. Dadurch verzögert sich auch alles und ressourcen die man woanders dringend nötig hat werden gebunden. Ich habe über die sehr interessante Vorführung bei Griller gelesen. Ich habe schon viele Vorführungen von verschiedenen Geräten gesehen und habe auch schon selbst vorgeführt. Es gibt da ein paar Sachen die man beachten muss, und absolute Sicherheit im Umgang und in der Funktion des Gerätes ist eminent wichtig! Passieren kann immer was, klar. Aber wenn die Beantwortung von Fragen nicht innerhalb von 24h nach der Vorführung geschiet, dann ist das ein schlechtes Zeichen. Wenn die Software eines Prototyps, mit welchem angeblich schon mehrfach lecker gebraut worden ist erhebliche Macken hat, dann ist das schlecht. Wenn ein Gerät beim öffnen des Kartons müffelt (warum auch immer, das spielt keine Rolle!), dann ist das bei lebensmittelherstellenden Geräten richtig schlecht. Und wenn ein Replikat schneller auf dem Markt sein sollte, dann ist das erst recht schlecht.

Ich denke schon das du sehr begeistert dabei bist, Zsolt, aber so leids mir tut, ehrlich gesagt überzeugt mich das Gerät noch in keinster Weise. Weil ich dem gesamten noch nicht vertraue.

Re: Brewie - Eine vollautomatische 20l-Hobbybrauanlage

Verfasst: Mittwoch 4. Mai 2016, 09:14
von farr727
hutschpferd hat geschrieben:Hab den brewie am Craftbierfest in Wien gesehen.
Noch nie zwei so unmotivierte Mitarbeiter wie die von brewie gesehen.

Das Demonstrationsstück war nicht mal gscheid geputzt, es gab viele Fragen und keine gscheiden Antworten.
Konnte kaum jmd. überzeugen...
Freie Meinungsäusserung ist ein Grundrecht. Leider können die mehrere hundert begeisterte Messebesucher die am Brewei-Stand förmlich gestrahlt haben ihre Meinung hier nicht kund tun, damit bleibt es bei dieser einer...
Wir haben die starke Interesse an Brewie sehr positiv aufgenommen und waren selber von den vielen Messestandbesuchern, die i.d.R. den gesamten Brauprozess mit Brewie erläutert haben wollten selber überrascht. Die Interesse hat unsere Erwartungen übertroffen.
Der Veranstalter hat nochmal bedauert uns nicht den für Live Vorführungen erforderlichen Strombedarf zur Verfügung stellen zu können.

Re: Brewie - Eine vollautomatische 20l-Hobbybrauanlage

Verfasst: Mittwoch 4. Mai 2016, 09:19
von farr727
Sura hat geschrieben:
farr727 hat geschrieben:Ich glaube spätestens jetzt versteht jeder, warum das Verbreiten von Detailinfos vor der offiziellen Auslieferung höchst existenzgefährdend für ein Startup sein kann.

Das Bewie-Prototyp hatte bereits vor 2 Jahren über die gezeigte Funktionen verfügt. Wir wissen wie lange der Weg zu einem serienproduktionsreifen Produkt ist. Dennoch werden wir dieses Projekt im Auge behalten.
Ich hoffe, das man bei euch sieht, daß verschleppte Fertigung, falsche Versprechen, und mangelhafte Softwareentwicklung auch stark existenzgefährdend ist. Dadurch verzögert sich auch alles und ressourcen die man woanders dringend nötig hat werden gebunden. Ich habe über die sehr interessante Vorführung bei Griller gelesen. Ich habe schon viele Vorführungen von verschiedenen Geräten gesehen und habe auch schon selbst vorgeführt. Es gibt da ein paar Sachen die man beachten muss, und absolute Sicherheit im Umgang und in der Funktion des Gerätes ist eminent wichtig! Passieren kann immer was, klar. Aber wenn die Beantwortung von Fragen nicht innerhalb von 24h nach der Vorführung geschiet, dann ist das ein schlechtes Zeichen. Wenn die Software eines Prototyps, mit welchem angeblich schon mehrfach lecker gebraut worden ist erhebliche Macken hat, dann ist das schlecht. Wenn ein Gerät beim öffnen des Kartons müffelt (warum auch immer, das spielt keine Rolle!), dann ist das bei lebensmittelherstellenden Geräten richtig schlecht. Und wenn ein Replikat schneller auf dem Markt sein sollte, dann ist das erst recht schlecht.

Ich denke schon das du sehr begeistert dabei bist, Zsolt, aber so leids mir tut, ehrlich gesagt überzeugt mich das Gerät noch in keinster Weise. Weil ich dem gesamten noch nicht vertraue.
Bei den harten Worten bitte nicht vergessen, dass es sich bei Brewie um einen crowdfunded start-up geht, das mit einem leeren Blatt Papier, mit vielen Ideen und Motivation begonnen wurde und auch zum Ziel geführt wird. Vielleicht später als ursprünglich angenommen, aber wir sind bereits auf der Zielgerade.

Re: Brewie - Eine vollautomatische 20l-Hobbybrauanlage

Verfasst: Mittwoch 4. Mai 2016, 11:49
von Sura
Zsolt, das vergesse ich nicht. Aber bei Beträgen die meinem Konto, und Geräten die meinen Räumlichkeiten gefährlich werden können, bin ich halt skeptisch.

Re: Brewie - Eine vollautomatische 20l-Hobbybrauanlage

Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2016, 20:09
von Griller76
Hat bitte einer von Euch wieder Neuigkeiten vom Brewie, wie z.B. einen neuen Newsletter etc?
Wie ich sehe stehen auf facebook zwei offizielle Anfragen zum Versanddatum seit dem 14.05.2016 unbeantwortet offen.

Re: Brewie - Eine vollautomatische 20l-Hobbybrauanlage

Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2016, 21:24
von Steamroller
Schreib doch mal Brewie an?

Re: Brewie - Eine vollautomatische 20l-Hobbybrauanlage

Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2016, 21:50
von sunnyville
Griller76 hat geschrieben:Hat bitte einer von Euch wieder Neuigkeiten vom Brewie, wie z.B. einen neuen Newsletter etc?
Wie ich sehe stehen auf facebook zwei offizielle Anfragen zum Versanddatum seit dem 14.05.2016 unbeantwortet offen.
Ich habe am 28.05. eine Mail mit einem Formular bekommen bezüglich Adressdaten & Netzteilspannung. DAS habe ich natürlich gleich ausgefüllt.
Im Laufe dieser Woche oder Anfang nächster werden sie eine "Serie" von Online Videos zum Thema Brewie hochladen. So wie ich es begriffen habe,
wird dann immer wieder ein Video erscheinen bis dann irgendwann die Auslieferung startet.
Der letzte Stand den ich hatte war, dass die Crowdfunder im Juli ihr Gerät bekommen und die anderen Vorbesteller im Herbst.
Gestern habe ich auch gehört, dass Ende dieser Woche noch ein Update rausgeht - vielleicht wird darin das Thema Auslieferung angesprochen.

Re: Brewie - Eine vollautomatische 20l-Hobbybrauanlage

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2016, 00:41
von Griller76
Steamroller hat geschrieben:Schreib doch mal Brewie an?
Ich möchte aber viel lieber wissen, was an Infos an die zukünftigen Konsumenten herausgeht.

Re: Brewie - Eine vollautomatische 20l-Hobbybrauanlage

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2016, 01:42
von Alt-Phex
Griller76 hat geschrieben:
Steamroller hat geschrieben:Schreib doch mal Brewie an?
Ich möchte aber viel lieber wissen, was an Infos an die zukünftigen Konsumenten herausgeht.
Wieso meldest du dich nicht einfach selber für den Newsletter an oder bei deren "Community" ? :Wink
Da du so eine Brewie-Party gemacht hast solltest du doch eigentlich einen guten Draht zu denen haben.

Re: Brewie - Eine vollautomatische 20l-Hobbybrauanlage

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2016, 02:11
von Griller76
Den Newsletter von brewie erhält leider nur, wer registrierter Käufer ist, was ich zwischenzeitlich nicht mehr bin.
Die brewie-Community existiert noch nicht.

Re: Brewie - Eine vollautomatische 20l-Hobbybrauanlage

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2016, 02:30
von Alt-Phex
Griller76 hat geschrieben:Den Newsletter von brewie erhält leider nur, wer registrierter Käufer ist, was ich zwischenzeitlich nicht mehr bin.
Die brewie-Community existiert noch nicht.
Hmm, Marketing geht anders. Na ja, dann wünsche ich viel Erfolg. :Greets

Re: Brewie - Eine vollautomatische 20l-Hobbybrauanlage

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2016, 07:43
von hutschpferd
oida...

ganz ehrlich, das ganze wird immer mehr zum kabarett.
nen nur brewie, sondern auch ein paar user hier.

Re: Brewie - Eine vollautomatische 20l-Hobbybrauanlage

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2016, 08:40
von Flothe
Griller76 hat geschrieben:Den Newsletter von brewie erhält leider nur, wer registrierter Käufer ist, was ich zwischenzeitlich nicht mehr bin.
Die brewie-Community existiert noch nicht.
Du legst eine sehr merkwürdige Erwartungshaltung an den Tag.
Erst entziehst du dem Projekt in seiner heikelsten Phase mit der Brechstange deine Beteiligung, erwartest dann aber über jeden weiteren Schritt aufgeklärt zu werden?

LG Florian

Re: Brewie - Eine vollautomatische 20l-Hobbybrauanlage

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2016, 12:58
von Griller76
Das ist keine Erwartungshaltung, sondern Interesse am Projekt Brewie. Und Interesse wird man doch wohl noch haben dürfen.
Mein Rückzug und der vieler anderer war damals nicht grundlos, wie Du feststellen dürftest. Es wurde ein Produkt an uns verkauft (keine Förderung!) mit festem Lieferzeitpunkt. Plötzlich war von der Lieferung keine Rede mehr, auch nicht von der Produktion, sondern dass man wieder in der Entwicklung sein und sich einen neuen Hersteller gesucht habe, wo doch eigentlich die Produktion schon im vollen Gange hätte sein müssen um den Lieferplan einzuhalten. Dann ist infolgedessen Schadensbegrenzung angesagt.
Ich persönlich wünsche dem Brewie-Team weiterhin alles Gute und hoffe auf deren Erfolg, alsbald der Brewie funktionsfertig entwickelt ist und auch tatsächlich in Masse gebaut und erhältlich ist. Ich finde die Idee vom Brewie weiterhin gut, wenn es denn nun endlich läuft.

freundliche Grüße

Alexander

Re: Brewie - Eine vollautomatische 20l-Hobbybrauanlage

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2016, 13:05
von Flothe
Wenn du auf den Erfolg des Projekts hoffst, hättest du deine finanzielle Unterstützung nicht entziehen dürfen. Das dürfte die Umsetzung und auch zeitnahe Auslieferung nicht gerade positiv befördert haben.

Aber seis drum. Über das Für und Wider von Crowdfunding wurde hier tatsächlich schon zur Genüge diskutiert und dein Standpunkt ist mir durchaus bekannt.

Fakt ist halt, dass Brewie sich von deiner Hoffnung in ihren Erfolg nichts kaufen kann - schon garkein früheres Lieferdatum.
An Leute, die ihre Unterstützung nicht aufgegeben haben, scheinen ja auch regelmäßige Informationen zu fließen.

LG Florian

Re: Brewie - Eine vollautomatische 20l-Hobbybrauanlage

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2016, 14:04
von Griller76
Leider muss ich Deiner Argumentation in einem entscheidenden Punkt widersprechen: Zum Zeitpunkt des Brewie-Kaufes war das schon lange kein Crowdfunding mehr, sprich die Crowdfundingphase auf Indiegogo war schon längst beendet. Es war ein Kauf! Daher stand da dann auch: "Diesen Perk kaufen". Und dies mit einem klar definierten Lieferzeitraum. Dieser wurde nicht eingehalten. Sind dann also alle, die aus diesen berechtigten Gründen einen Rückzieher gemacht haben "hinterhältige Dolchmörder" des Projekts? Ich denke nein!

freundliche Grüße

Alexander

Re: Brewie - Eine vollautomatische 20l-Hobbybrauanlage

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2016, 14:27
von philipp
Griller76 hat geschrieben:Sind dann also alle, die aus diesen berechtigten Gründen einen Rückzieher gemacht haben "hinterhältige Dolchmörder" des Projekts? Ich denke nein!
Eine kurze Durchsage aus der Rolle des Moderators: Bitte bleibt sachlich.

Die ständigen Nachtretereien, Nörgeleien und Polemisierungen hätten schon fast ein paar mal zur Sperrung des Threads und Verwarnung einzelner Nutzer geführt.

Re: Brewie - Eine vollautomatische 20l-Hobbybrauanlage

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2016, 14:31
von sunnyville
Vielleicht könnte man zwei Threads machen:
1) "Ich bin unzufrieden mit Brewie und möchte mich furchtbar über die Firma und allgemeines Crowdfunding aufregen, da es nicht wie ein normaler Laden funktioniert"
2) "Diskussion & Videos zu den technischen Aspekten des Geräts"

Dann wäre dieser Thread hier nicht mit sinnlosem hin- und hergeschreibe des einen oder anderen Posters voll.

Re: Brewie - Eine vollautomatische 20l-Hobbybrauanlage

Verfasst: Donnerstag 16. Juni 2016, 15:14
von Wegwieser
Ich habe es bereits in diesem Thread erwähnt, erähne es im Bemühen um Sachlichkeit nochmals.

Es gab zwei Phasen bei Brewie: Erste Phase: Crowdfunding. Bis Okt 2015.
Ab Oktober 2015 wurde die Kampagne geschlossen und Vorbestellungen angenommen. (Auch dies bereits in diesem Thread erwähnnt.

Der Unterschied zwischen Crowdfunding und Vorbestellung sollte klar sein.

Auch wenn es verschiedene Positionen gibt:

Ich glaube wir würden alle lieber über das Gerät und dessen Funktionen reden.

Dies können wir dann wenn wir das Gerät mal in Aktion sehen.

Re: Brewie - Eine vollautomatische 20l-Hobbybrauanlage

Verfasst: Donnerstag 16. Juni 2016, 17:09
von Griller76
Von Brewie gibt es nun ein neuesVideo hier: https://www.youtube.com/watch?v=vfX1X-n9pb4

Leider gibt es hier nur wenig Neues zu sehen. Vom Geräteinneren sieht man garnichts. Ich bin gespannt, wann die restlichen Teile kommen. Es bleibt spannend.

Re: Brewie - Eine vollautomatische 20l-Hobbybrauanlage

Verfasst: Donnerstag 16. Juni 2016, 21:12
von Wegwieser
Die grosse Frage, die im Raum steht: Wann wird brewie liefern?

Die Firma selber meinte ja im Mail vom Januar: Ab Juli werde geliefert.

Nun hat (am 9.Juni) ein User auf Facebook gefragt, wann denn nun die Lieferung des ersten Batches sei?

Die Antwort von brewie:
"Hardware and software development at the same time comes with lots of difficulties, so it is difficult to plan ahead.
Regards, Csaba" https://www.facebook.com/yourownbeer

Dies zwei Wochen vor Juli Beginn...
Ich bleibe sachlich und erspare mir einen Kommentar.

Re: Brewie - Eine vollautomatische 20l-Hobbybrauanlage

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2016, 19:31
von Griller76
Und es gibt wieder News zum brewie. U.a., dass sich alles wiederum verzögert: http://brewie.maileon.com/i/IbYKPr20Nyy ... I4qEF7Ithz

Re: Brewie - Eine vollautomatische 20l-Hobbybrauanlage

Verfasst: Montag 27. Juni 2016, 11:41
von Wegwieser
Was ist eigentlich mit der iPhone Steuerung des brewie passiert?

Dies war zu Beginn eines der Features, die massiv beworben wurden.
Bei der Vorführung in Sonthofen und im neuesten Video ist sie nun kein Thema mehr.

Weiss da jemand, ob die still und heimlich gekippt wurde?