
Nutze ebenfalls Android 13, bei mir wird das ohne Fehler dargestellt.
Um das Glas mit der richtigen Farbe und dem Glanzeffekt darzustellen, werden 2 Bilder übereinander gelegt. Eventuell wird eines davon bei dir falsch skalliert. Ich ändere mal den Bildtyp von PNG zu SVG. Eventuell hilfts.InFlames77 hat geschrieben: ↑Samstag 17. Dezember 2022, 13:55 Ich gebe zu der Screenshot war nicht der Beste.
Hier noch einer.
Zugriff auf Dropbox über Button "Zugriff erlauben" hat funktioniert? Ist die Meldung "Access granted" entsprechend erschienen? Das ist noch unabhängig davon, wo die Datenbankdatei liegt.hattorihanspeter hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. Januar 2023, 09:14 Danke für das Update!
...bekomme es jedoch leider nicht zum laufen.
Gehe nach der Anleitung vor, es generiert bei mir im Ordner "Apps" aber keinen Unterordner mit dem App-Namen.
Wenn ich dennoch die sq.lite in den Ordner "Apps" lege und versuche die Daten (App key & secret) in der kbh App einzutragen bekomme ich Fehlermeldungen.
Bin froh, hat es noch geklappt. Ich werde die Anleitung entsprechend anpassen.hattorihanspeter hat geschrieben: ↑Donnerstag 12. Januar 2023, 08:00 Problem dank Frédéric gelöst, es lag an den Permissions.
Musste einen zusätzliche Haken setzen:
2023_01_12_07_58_39_Window.png
Obacht, einfach zusätzlich anklicken hatte bei mir nicht funktioniert, als ich die App bereits verknüpft und den Zugriff erlaubt hatte.
Bitte mehr Infos. Fehlermeldung? Einstellungen? Hat es früher funktioniert? usw.Xarxion hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. März 2023, 20:32 HI
Ich habe bei 2 Handys das Problem das ich zwar beim einrichten die Aufforderung "zugriff gestatten" bei der dropbox Einbindung bekomme, aber dann passiert nichts mehr. Kennt vielleicht jemand das Problem oder hat eine Lösung Idee?
Liebe Grüße und Danke Vorab
Hi Das ist das Problem keine Meldung kein Error kein garnichts. Einfach zugriff zulassen und ende. Nein hat noch nie funktioniert . Erster versuch unter Android ;-) Ansonsten nach vorgabe alles erstellt und eingestellt.
Wirst du in der App aufgefordert zu speichern? Erscheint nach dem Eintragen der Messdaten das Speichern Button? Wenn nicht, dann wurde nichts gespeichert. Das wäre dann ein Bug...DSpayre hat geschrieben: ↑Freitag 31. März 2023, 13:24 Hallo zusammen,
ich hab hier mal ein Phänomen, zu dem ich gerne wüsste ob ich was falsch mache oder einfach zu dumm doof bin.
Ausgangssituation ist eine Datenbank auf der Dropbox. Zugriff erfolgt von einem Desktop Rechner, einem Laptop und einem Android Handy. Natürlich immer nur eines davon aktiv. Unten im Keller hab ich WLAN über Fritz PowerLAN oben in der Wohnung hängt der Router.
Jetzt bin ich wieder mal in den Keller gegangen wo grade 4 Sude am Gären sind. Alle vier gemessen und jeweils eingetragen, speichern geklickt und den nächsten Sud ausgewählt usw.
Nachdem alles erfasst war bn ich über zurück zurück zurück, schließen? Ja. Aus der App rausgegangen.
Leider hab ich immer wieder das Problem dass die Daten nicht gespeichert sind.
Sowohl wenn ich anschließend hoch gehe und die App wieder öffne oder am PC.
Was mache ich falsch?
Gruß Martin
1 kommt nur, wenn das Diskettensymbol zuvor nicht gedruckt wurde. Es sollte also speichern. Ganz sicher, dass auf die gleiche Datenbank zugegriffen wird und dass auch synchronisiert wird? Änderungen mit dem Desktopprogramm siehst du in der App? Du kannst auch den Änderungszeitstempel für die Datenbank auf der Dropbox Webseite kontrollieren.DSpayre hat geschrieben: ↑Freitag 31. März 2023, 14:03 Zu 1, nein.
zu 2, ja, im Gärverlauf kommt nach der Eingabe unten ein Diskettensymbol. Das hab ich nach jeder Eingabe benutzt.
Beim App beenden kommt nur die Abfrage ob ich die App verlassen will.
Achso, hab ich vergessen, überall die aktuelle Version
Danke für die Rückmeldung.
Hier eine erste Version:
Hi Christoph,riegelbrau hat geschrieben: ↑Sonntag 3. September 2023, 20:50 Hallo,
mit der neuen Version 2.6.0alpha kriege ich die Dropbox-Synchronisation nicht zum Laufen. Vorher lief es über lange Zeit problemlos.
Ich habe dann alles auf Dropbox zig Mal überprüft und schließlich die App dort neu erstellt. Zuerst ging das Zugriff gewähren gar nicht (timeout), irgendwann bekam ich aber die Nachricht über die neue verknüpfte App. Nun kommt auch bei Änderung der Einstellungen gleich Zugang gewährt. Allerdings schlägt die Synchronisation immer noch fehl.
Noch ein Hinweis: Als ich die Datei in Dropbox Offline verfügbar gemacht hatte, kam der Fehler "... path not found...". Anscheinend sucht die API dann die Offline-Datei und nicht auf dem Server.
Noch eine Frage: In der Doku auf Github und auch bei Dropbox heißt der App-Ordner immer "Apps", bei mir, heißt er aber "apps". Trotzdem lief bisher alles. Kann das relevant sein?
Freue mich auf Tipps!
Gruß Christoph
Nein leider nicht. Ich habe noch ein paar Versuche gemacht, komme aber nicht weiter.bourgeoislab hat geschrieben: ↑Sonntag 17. September 2023, 13:26Hi Christoph,riegelbrau hat geschrieben: ↑Sonntag 3. September 2023, 20:50 Hallo,
mit der neuen Version 2.6.0alpha kriege ich die Dropbox-Synchronisation nicht zum Laufen. Vorher lief es über lange Zeit problemlos.
Ich habe dann alles auf Dropbox zig Mal überprüft und schließlich die App dort neu erstellt. Zuerst ging das Zugriff gewähren gar nicht (timeout), irgendwann bekam ich aber die Nachricht über die neue verknüpfte App. Nun kommt auch bei Änderung der Einstellungen gleich Zugang gewährt. Allerdings schlägt die Synchronisation immer noch fehl.
Noch ein Hinweis: Als ich die Datei in Dropbox Offline verfügbar gemacht hatte, kam der Fehler "... path not found...". Anscheinend sucht die API dann die Offline-Datei und nicht auf dem Server.
Noch eine Frage: In der Doku auf Github und auch bei Dropbox heißt der App-Ordner immer "Apps", bei mir, heißt er aber "apps". Trotzdem lief bisher alles. Kann das relevant sein?
Freue mich auf Tipps!
Gruß Christoph
hast du das Problem lösen können?
VolT Bräu hat geschrieben: ↑Freitag 22. September 2023, 10:20 Moin, ich bräuchte auch mal Support.
Ich versuche gerade die DB-Sync für die Android-App neu einzurichten (neues Gerät).
Leider komme ich sowohl bei Dropbox als auch bei Drive nicht weiter mit der Anleitung (https://github.com/kleiner-brauhelfer/k ... helfer-app) ...
Bei der Dropbox hakt es bei Schritt 14: Es wird kein Ordner Apps automatisch erstellt. Ohne den komme ich da ja nicht weiter?
Bei Drive hänge ich in Schritt 18 in dem Dialog "KBH möchte auf ihr Google-Konto zugreifen" fest. Das lädt einfach ewig, geht nicht weiter und gibt auch keine Fehlermeldung.
Ich bin mehrfach alles durchgegangen und meine alles richtig gemacht zu haben. Vielleicht hat ja jemand anhand der Symptome eine Idee woran das liegen könnte?
Vielen Dank!
Meinst du, es ist lediglich ein Timeout Problem? Wie lange geht es, bis Dropbox die Berechtigung erteilt? Leider kann ich die Timeout Zeit nicht so einfach einstellen.riegelbrau hat geschrieben: ↑Samstag 23. September 2023, 22:13 Ich beschrieb oben, dass es bei "Zugriff erlauben" einen Timeout gibt, das ist der Punkt 19. der Beschreibung für Dropbox. Es geht ein Browserfenster auf, in dem die Anwendung hängen bleibt und später auf Timeout geht. Trotzdem kam dann irgendwann von Dropbox die positive Bestätigung für die erteilte Berechtigung.
Das kann ich nicht bestätigen. Ich arbeite mit der App Version 2.6 und der PC-Version 2.6.x.