Seite 6 von 7

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2022, 10:26
von hattorihanspeter
Die Ansicht kannte ich bisher gar nicht. :thumbsup
Nutze ebenfalls Android 13, bei mir wird das ohne Fehler dargestellt.

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2022, 13:33
von DSpayre
Hab ich auch mit den Fehlern, aber nicht bei jeder Farbe

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2022, 13:55
von InFlames77
Ich gebe zu der Screenshot war nicht der Beste.
Hier noch einer.

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Samstag 24. Dezember 2022, 13:07
von bourgeoislab
InFlames77 hat geschrieben: Samstag 17. Dezember 2022, 13:55 Ich gebe zu der Screenshot war nicht der Beste.
Hier noch einer.
Um das Glas mit der richtigen Farbe und dem Glanzeffekt darzustellen, werden 2 Bilder übereinander gelegt. Eventuell wird eines davon bei dir falsch skalliert. Ich ändere mal den Bildtyp von PNG zu SVG. Eventuell hilfts.

Edit: SVG wird auf meinem Phone nicht unterstüzt. Ich mache die Bilder grösser. Vielleicht hilft das schon.

Version 2.4.2

Verfasst: Samstag 24. Dezember 2022, 14:38
von bourgeoislab
Update Version 2.4.2
- Neu: Dropbox Synchronisierung überarbeitet (neu über App key und App secret)
- Neu: Schreibschutzmodus
- Fix: Links in den Bemerkungsfelder
https://github.com/kleiner-brauhelfer/k ... tag/v2.4.2

Die Dropbox Synchronisierung beruht jetzt nicht mehr auf die langlebigen Tokens, sondern ist jetzt so implementiert, wie es auch von Dropbox vorgesehen ist.
Achtung I: Mit dem Update muss man die Einstellungen (in der App und bei Dropbox) anpassen (--> "Redirect URIs").
Anleitung: https://github.com/kleiner-brauhelfer/k ... it-dropbox

Achtung II: Es ist nicht alles ganz sauber implementiert. Ich habe nicht alle Fälle durchexerziert. Falls beim Ändern der Einstellungen die Datenbank nicht geladen wird, mit einem Neustart der App versuchen. Ist es einmal richtig eingestellt, sollte es dann richtig funktioniert.

Wenn die Synchronisierung die "Testphase" mit euch überstanden hat, kann ich das GoogleDrive in Angriff nehmen. Das Prinzip ist dort ganz ähnlich.

Ich wünsche allen frohe Feiertage! :Drink
Frédéric

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2023, 09:14
von hattorihanspeter
Danke für das Update!
...bekomme es jedoch leider nicht zum laufen.
Gehe nach der Anleitung vor, es generiert bei mir im Ordner "Apps" aber keinen Unterordner mit dem App-Namen.
Wenn ich dennoch die sq.lite in den Ordner "Apps" lege und versuche die Daten (App key & secret) in der kbh App einzutragen bekomme ich Fehlermeldungen.

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2023, 09:48
von bourgeoislab
hattorihanspeter hat geschrieben: Mittwoch 11. Januar 2023, 09:14 Danke für das Update!
...bekomme es jedoch leider nicht zum laufen.
Gehe nach der Anleitung vor, es generiert bei mir im Ordner "Apps" aber keinen Unterordner mit dem App-Namen.
Wenn ich dennoch die sq.lite in den Ordner "Apps" lege und versuche die Daten (App key & secret) in der kbh App einzutragen bekomme ich Fehlermeldungen.
Zugriff auf Dropbox über Button "Zugriff erlauben" hat funktioniert? Ist die Meldung "Access granted" entsprechend erschienen? Das ist noch unabhängig davon, wo die Datenbankdatei liegt.

Was für eine Fehlermeldung kommt?

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2023, 11:43
von hattorihanspeter
Hat leider nicht funktioniert.
Diese Fehlermeldungen bekomme ich.
Error 400 bei Klick auf "Zugriff erlauben".
Die andere bei Bestätigung nach Einfügen der Daten in die Felder App key und secret.

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2023, 14:53
von bourgeoislab
Redirect URL richtig eingetragen?

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2023, 17:06
von hattorihanspeter
Nach etwas rumspielen konnte ich die bisherigen Fehlermeldungen beseitigen.
Es wurde nun auch der Zugriff gewährt, die erstellte App wird als mit Dropbox verknüpft aufgeführt und der Unterordner mit dem Appnamen unter "Apps" erstellt. In den erstellten Unterordner habe ich die kb_daten.sqlite gelegt. Wenn ich dann die kbh App erneut öffne bekomme ich folgende Meldung:
Verbindung mit der Datenbank fehlgeschlagen. Einstellungen überprüfen.

Die bekomme ich bei Bestätigung nach Eingabe im Feld Pfad des Server:
Error transferring https://content.dropboxapi.com/2/files/download - server replied: Bad Request

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2023, 08:00
von hattorihanspeter
Problem dank Frédéric gelöst, es lag an den Permissions.
Musste einen zusätzliche Haken setzen:
2023_01_12_07_58_39_Window.png

Obacht, einfach zusätzlich anklicken hatte bei mir nicht funktioniert, als ich die App bereits verknüpft und den Zugriff erlaubt hatte.

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2023, 09:47
von bourgeoislab
hattorihanspeter hat geschrieben: Donnerstag 12. Januar 2023, 08:00 Problem dank Frédéric gelöst, es lag an den Permissions.
Musste einen zusätzliche Haken setzen:
2023_01_12_07_58_39_Window.png


Obacht, einfach zusätzlich anklicken hatte bei mir nicht funktioniert, als ich die App bereits verknüpft und den Zugriff erlaubt hatte.
Bin froh, hat es noch geklappt. Ich werde die Anleitung entsprechend anpassen.

Version 2.5.0

Verfasst: Montag 27. Februar 2023, 14:14
von bourgeoislab
Version 2.5.0
- Neu: Kompatibel zum kleiner-brauhelfer-2 v2.5.0

https://github.com/kleiner-brauhelfer/k ... tag/v2.5.0

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Mittwoch 8. März 2023, 20:32
von Xarxion
HI
Ich habe bei 2 Handys das Problem das ich zwar beim einrichten die Aufforderung "zugriff gestatten" bei der dropbox Einbindung bekomme, aber dann passiert nichts mehr. Kennt vielleicht jemand das Problem oder hat eine Lösung Idee?
Liebe Grüße und Danke Vorab

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Mittwoch 8. März 2023, 20:46
von bourgeoislab
Xarxion hat geschrieben: Mittwoch 8. März 2023, 20:32 HI
Ich habe bei 2 Handys das Problem das ich zwar beim einrichten die Aufforderung "zugriff gestatten" bei der dropbox Einbindung bekomme, aber dann passiert nichts mehr. Kennt vielleicht jemand das Problem oder hat eine Lösung Idee?
Liebe Grüße und Danke Vorab
Bitte mehr Infos. Fehlermeldung? Einstellungen? Hat es früher funktioniert? usw.

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Donnerstag 9. März 2023, 22:20
von Xarxion
bourgeoislab hat geschrieben: Mittwoch 8. März 2023, 20:46u
Hi Das ist das Problem keine Meldung kein Error kein garnichts. Einfach zugriff zulassen und ende. Nein hat noch nie funktioniert . Erster versuch unter Android ;-) Ansonsten nach vorgabe alles erstellt und eingestellt.
WhatsApp Bild 2023-03-09 um 22.18.46.jpg

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Montag 13. März 2023, 10:35
von hattorihanspeter
Seit Android 12 kann man ohne Drittanbieter App längere Screenshots machen. So wäre es möglich das ganze Rezept als ein Bild zu haben/ teilen zu können, ohne dass man es mühsam aus Einzelbildern zusammenstückeln muss.
Leider scheint das jedoch bei der KBH App nicht möglich zu sein. Ich bekomme schlichtweg den Button "mehr aufnehmen" nach dem shortcut für Screenshot nicht zu Auswahl angeboten. Hab einige andere Apps probiert, da hat es geklappt.
Wäre es evtl. möglich die Option freizugeben?

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Freitag 31. März 2023, 13:24
von DSpayre
Hallo zusammen,

ich hab hier mal ein Phänomen, zu dem ich gerne wüsste ob ich was falsch mache oder einfach zu dumm doof bin.

Ausgangssituation ist eine Datenbank auf der Dropbox. Zugriff erfolgt von einem Desktop Rechner, einem Laptop und einem Android Handy. Natürlich immer nur eines davon aktiv. Unten im Keller hab ich WLAN über Fritz PowerLAN oben in der Wohnung hängt der Router.

Jetzt bin ich wieder mal in den Keller gegangen wo grade 4 Sude am Gären sind. Alle vier gemessen und jeweils eingetragen, speichern geklickt und den nächsten Sud ausgewählt usw.

Nachdem alles erfasst war bn ich über zurück zurück zurück, schließen? Ja. Aus der App rausgegangen.

Leider hab ich immer wieder das Problem dass die Daten nicht gespeichert sind.

Sowohl wenn ich anschließend hoch gehe und die App wieder öffne oder am PC.

Was mache ich falsch?

Gruß Martin

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Freitag 31. März 2023, 13:57
von bourgeoislab
DSpayre hat geschrieben: Freitag 31. März 2023, 13:24 Hallo zusammen,

ich hab hier mal ein Phänomen, zu dem ich gerne wüsste ob ich was falsch mache oder einfach zu dumm doof bin.

Ausgangssituation ist eine Datenbank auf der Dropbox. Zugriff erfolgt von einem Desktop Rechner, einem Laptop und einem Android Handy. Natürlich immer nur eines davon aktiv. Unten im Keller hab ich WLAN über Fritz PowerLAN oben in der Wohnung hängt der Router.

Jetzt bin ich wieder mal in den Keller gegangen wo grade 4 Sude am Gären sind. Alle vier gemessen und jeweils eingetragen, speichern geklickt und den nächsten Sud ausgewählt usw.

Nachdem alles erfasst war bn ich über zurück zurück zurück, schließen? Ja. Aus der App rausgegangen.

Leider hab ich immer wieder das Problem dass die Daten nicht gespeichert sind.

Sowohl wenn ich anschließend hoch gehe und die App wieder öffne oder am PC.

Was mache ich falsch?

Gruß Martin
Wirst du in der App aufgefordert zu speichern? Erscheint nach dem Eintragen der Messdaten das Speichern Button? Wenn nicht, dann wurde nichts gespeichert. Das wäre dann ein Bug...

Auf github gab es eine ähnlich Meldung, aber ich konnte es nie reproduzieren.
https://github.com/kleiner-brauhelfer/k ... p/issues/8

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Freitag 31. März 2023, 14:03
von DSpayre
Zu 1, nein.
zu 2, ja, im Gärverlauf kommt nach der Eingabe unten ein Diskettensymbol. Das hab ich nach jeder Eingabe benutzt.

Beim App beenden kommt nur die Abfrage ob ich die App verlassen will.

Achso, hab ich vergessen, überall die aktuelle Version

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Freitag 31. März 2023, 14:17
von bourgeoislab
DSpayre hat geschrieben: Freitag 31. März 2023, 14:03 Zu 1, nein.
zu 2, ja, im Gärverlauf kommt nach der Eingabe unten ein Diskettensymbol. Das hab ich nach jeder Eingabe benutzt.

Beim App beenden kommt nur die Abfrage ob ich die App verlassen will.

Achso, hab ich vergessen, überall die aktuelle Version
1 kommt nur, wenn das Diskettensymbol zuvor nicht gedruckt wurde. Es sollte also speichern. Ganz sicher, dass auf die gleiche Datenbank zugegriffen wird und dass auch synchronisiert wird? Änderungen mit dem Desktopprogramm siehst du in der App? Du kannst auch den Änderungszeitstempel für die Datenbank auf der Dropbox Webseite kontrollieren.

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Freitag 31. März 2023, 14:22
von DSpayre
Ja, das passt alles. Die neuen Sude vom Laptop waren da. Daher muß es die aktuelle Datenbank sein.

Der Zeitstempel ist vom vorgestern, die Eintragung wollte ich gestern Abend vornehmen. Bzw. das hatte ich ja auch. Nur hat es nicht gespeichert.

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Freitag 31. März 2023, 14:40
von hattorihanspeter
Ist bei mir ebenfalls so. Änderungen in der App werden nach dem klicken auf das Speichersymbol nicht übernommen.

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Freitag 31. März 2023, 14:46
von DSpayre
Ich hab das nicht immer. Manchmal geht's auch.

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Freitag 31. März 2023, 14:52
von bourgeoislab
Ich habe es auch gerade ausprobiert. Ja, das stimmt etwas nicht.
Möglicherweise funktioniert es beim ersten mal nach dem Start der App nicht, weil der Dropboxtoken zuerst überprüft werden muss.

Zum Glück ist für das Wochenende schlechtes Wetter angesagt :Smile

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Freitag 31. März 2023, 16:50
von DSpayre
Ich steh für Testzwecke gerne zur Verfügung.

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Samstag 1. April 2023, 12:40
von bourgeoislab
DSpayre hat geschrieben: Freitag 31. März 2023, 16:50 Ich steh für Testzwecke gerne zur Verfügung.
:thumbup

Hier ein Workaround: jeweils nach dem Start der App in die Settings wechseln und auf "Zugriff erlauben" klicken.

Das Problem sollte ich imän den nächsten Tage gelöst haben.

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Sonntag 2. April 2023, 11:14
von DSpayre
Grade getestet. Das Scheint zu funktionieren.

Version 2.5.1

Verfasst: Sonntag 2. April 2023, 15:32
von bourgeoislab
Version 2.5.1
- Fix: Aktualisieren des Dropbox Access Tokens
- Fix: Berücksichtigung der Temperatur bei Spindelmessung

https://github.com/kleiner-brauhelfer/k ... tag/v2.5.1

Dropbox sollte jetzt besser funktionieren.

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Sonntag 2. April 2023, 18:11
von DSpayre
Hab es grade probiert, bei mir funktioniert das speichern jetzt.

Danke Dir!

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Sonntag 2. April 2023, 18:49
von hattorihanspeter
+1

Danke!

Version 2.5.2

Verfasst: Freitag 7. April 2023, 16:52
von bourgeoislab
Version 2.5.2
Update für die Google Drive Nutzer!
- Neu: Google Drive Unterstützung
https://github.com/kleiner-brauhelfer/k ... tag/v2.5.2

Anleitung:
https://github.com/kleiner-brauhelfer/k ... ogle-drive
Bitte melden, falls die Anleitung unklar oder unvollständig ist.

Frohe Ostern!

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Sonntag 9. April 2023, 21:36
von joerg74
Danke für die Google-Drive Unterstützung. Hat nach deiner Anleitung funktioniert. Google selbst bleibt beim Zugriff Erlauben Dialog immer hängen, es funktioniert dann aber irgendwann trotzdem.

Viele Grüße
Jörg

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Montag 10. April 2023, 18:17
von bourgeoislab
joerg74 hat geschrieben: Sonntag 9. April 2023, 21:36 Danke für die Google-Drive Unterstützung. Hat nach deiner Anleitung funktioniert. Google selbst bleibt beim Zugriff Erlauben Dialog immer hängen, es funktioniert dann aber irgendwann trotzdem.

Viele Grüße
Jörg
Danke für die Rückmeldung. :Drink
Bei mir steht beim Zugriff erlauben, dass ich das Browserfenster schliessen kann. Aber Hauptsache es klappt.

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Donnerstag 17. August 2023, 17:03
von manoo
Wann ist denn mit der passenden App für die Version 2.6.0 zu rechnen?

Vielen Dank für diese hervorragende Software + Handy-App!!!

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Donnerstag 17. August 2023, 21:59
von bourgeoislab
manoo hat geschrieben: Donnerstag 17. August 2023, 17:03 Wann ist denn mit der passenden App für die Version 2.6.0 zu rechnen?

Vielen Dank für diese hervorragende Software + Handy-App!!!
Hier eine erste Version:
https://github.com/kleiner-brauhelfer/k ... 2.6.0alpha
Die neuen Features sind aber noch nicht eingebaut.

Das richtige Release kommt vielleicht in zehn Tage, vielleicht aber auch erst Ende Semptember.

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Sonntag 3. September 2023, 20:50
von riegelbrau
Hallo,
mit der neuen Version 2.6.0alpha kriege ich die Dropbox-Synchronisation nicht zum Laufen. Vorher lief es über lange Zeit problemlos.
Ich habe dann alles auf Dropbox zig Mal überprüft und schließlich die App dort neu erstellt. Zuerst ging das Zugriff gewähren gar nicht (timeout), irgendwann bekam ich aber die Nachricht über die neue verknüpfte App. Nun kommt auch bei Änderung der Einstellungen gleich Zugang gewährt. Allerdings schlägt die Synchronisation immer noch fehl.
Noch ein Hinweis: Als ich die Datei in Dropbox Offline verfügbar gemacht hatte, kam der Fehler "... path not found...". Anscheinend sucht die API dann die Offline-Datei und nicht auf dem Server.

Noch eine Frage: In der Doku auf Github und auch bei Dropbox heißt der App-Ordner immer "Apps", bei mir, heißt er aber "apps". Trotzdem lief bisher alles. Kann das relevant sein?

Freue mich auf Tipps!

Gruß Christoph

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Sonntag 17. September 2023, 13:26
von bourgeoislab
riegelbrau hat geschrieben: Sonntag 3. September 2023, 20:50 Hallo,
mit der neuen Version 2.6.0alpha kriege ich die Dropbox-Synchronisation nicht zum Laufen. Vorher lief es über lange Zeit problemlos.
Ich habe dann alles auf Dropbox zig Mal überprüft und schließlich die App dort neu erstellt. Zuerst ging das Zugriff gewähren gar nicht (timeout), irgendwann bekam ich aber die Nachricht über die neue verknüpfte App. Nun kommt auch bei Änderung der Einstellungen gleich Zugang gewährt. Allerdings schlägt die Synchronisation immer noch fehl.
Noch ein Hinweis: Als ich die Datei in Dropbox Offline verfügbar gemacht hatte, kam der Fehler "... path not found...". Anscheinend sucht die API dann die Offline-Datei und nicht auf dem Server.

Noch eine Frage: In der Doku auf Github und auch bei Dropbox heißt der App-Ordner immer "Apps", bei mir, heißt er aber "apps". Trotzdem lief bisher alles. Kann das relevant sein?

Freue mich auf Tipps!

Gruß Christoph
Hi Christoph,
hast du das Problem lösen können?

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Sonntag 17. September 2023, 13:36
von riegelbrau
bourgeoislab hat geschrieben: Sonntag 17. September 2023, 13:26
riegelbrau hat geschrieben: Sonntag 3. September 2023, 20:50 Hallo,
mit der neuen Version 2.6.0alpha kriege ich die Dropbox-Synchronisation nicht zum Laufen. Vorher lief es über lange Zeit problemlos.
Ich habe dann alles auf Dropbox zig Mal überprüft und schließlich die App dort neu erstellt. Zuerst ging das Zugriff gewähren gar nicht (timeout), irgendwann bekam ich aber die Nachricht über die neue verknüpfte App. Nun kommt auch bei Änderung der Einstellungen gleich Zugang gewährt. Allerdings schlägt die Synchronisation immer noch fehl.
Noch ein Hinweis: Als ich die Datei in Dropbox Offline verfügbar gemacht hatte, kam der Fehler "... path not found...". Anscheinend sucht die API dann die Offline-Datei und nicht auf dem Server.

Noch eine Frage: In der Doku auf Github und auch bei Dropbox heißt der App-Ordner immer "Apps", bei mir, heißt er aber "apps". Trotzdem lief bisher alles. Kann das relevant sein?

Freue mich auf Tipps!

Gruß Christoph
Hi Christoph,
hast du das Problem lösen können?
Nein leider nicht. Ich habe noch ein paar Versuche gemacht, komme aber nicht weiter.
Manchmal kommt in der App die Meldung "Zugang gewährt", obwohl die Erteilung des Zugriffs wie oben beschrieben mit Timeout abbricht. Anschließend klappt die Synchronisation auch nicht.
Vermutlich ist das eine der von dir genannten nicht sauber angefangenen Fehlerkonstellationen.

Wie kann ich denn debuggen, um herauszufinden, was da genau fehlschlägt? Gibt es ein Logfile?

Gruß Christoph

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Sonntag 17. September 2023, 13:47
von bourgeoislab
Debuggen ist eben schwierig. Logfile gibt's auch keins. Ich könnte mir ein Problem mit SSL vorstellen.
Welches Smartphone und Android Version benutzt du?

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Sonntag 17. September 2023, 13:57
von riegelbrau
Ich habe ein Huawei P20 mit Android 12:
Screenshot_20230917_135338_com.android.settings_edit_46911450497528.jpg
Gruß Christoph

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Samstag 23. September 2023, 10:58
von bourgeoislab
Für die mit Synchronisationprobleme mit v2.6:
Könnt ihr nochmals genau schildern, was ihr macht, beziehungsweise bei welchem Schritt gemäss https://github.com/kleiner-brauhelfer/k ... -app#setup ihr nicht weiterkommt?

So wie ich das lese, ist das Problem beim Klicken auf "Zugriff erlauben". Was passiert dabei? Wird ein Browserfenset aufgemacht, damit man sich bei Dropbox bzw. Google anmelden kann?

Funktioniert es bei anderen User?

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Samstag 23. September 2023, 22:13
von riegelbrau
Ich beschrieb oben, dass es bei "Zugriff erlauben" einen Timeout gibt, das ist der Punkt 19. der Beschreibung für Dropbox. Es geht ein Browserfenster auf, in dem die Anwendung hängen bleibt und später auf Timeout geht. Trotzdem kam dann irgendwann von Dropbox die positive Bestätigung für die erteilte Berechtigung.

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Samstag 23. September 2023, 22:21
von riegelbrau
Hier (im falschen Thread) berichtet VoIT Bräu vom gleichen Effekt, allerdings bei Google-Drive.
VolT Bräu hat geschrieben: Freitag 22. September 2023, 10:20 Moin, ich bräuchte auch mal Support.
Ich versuche gerade die DB-Sync für die Android-App neu einzurichten (neues Gerät).
Leider komme ich sowohl bei Dropbox als auch bei Drive nicht weiter mit der Anleitung (https://github.com/kleiner-brauhelfer/k ... helfer-app) ...
Bei der Dropbox hakt es bei Schritt 14: Es wird kein Ordner Apps automatisch erstellt. Ohne den komme ich da ja nicht weiter?
Bei Drive hänge ich in Schritt 18 in dem Dialog "KBH möchte auf ihr Google-Konto zugreifen" fest. Das lädt einfach ewig, geht nicht weiter und gibt auch keine Fehlermeldung.

Ich bin mehrfach alles durchgegangen und meine alles richtig gemacht zu haben. Vielleicht hat ja jemand anhand der Symptome eine Idee woran das liegen könnte?

Vielen Dank!

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Samstag 30. September 2023, 11:19
von bourgeoislab
riegelbrau hat geschrieben: Samstag 23. September 2023, 22:13 Ich beschrieb oben, dass es bei "Zugriff erlauben" einen Timeout gibt, das ist der Punkt 19. der Beschreibung für Dropbox. Es geht ein Browserfenster auf, in dem die Anwendung hängen bleibt und später auf Timeout geht. Trotzdem kam dann irgendwann von Dropbox die positive Bestätigung für die erteilte Berechtigung.
Meinst du, es ist lediglich ein Timeout Problem? Wie lange geht es, bis Dropbox die Berechtigung erteilt? Leider kann ich die Timeout Zeit nicht so einfach einstellen.

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Samstag 30. September 2023, 11:27
von riegelbrau
Es dauerte endlos. Nachdem ich das abgebrochen hatte, kam später irgendwann doch die Bestätigung.
Ich werde versuchen, dass nochmal nachzustellen.

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Samstag 30. September 2023, 11:41
von bourgeoislab
Damit die App Bescheid kriegt, dass die Berechtigung erteilt wurde, öffnet die App einrn Port auf. Deswegen die Redirect URIs "http://127.0.0.1:5476/". Ich könnte mir vorstellen, dass dies von Android verweigert wird. Dropbox versucht dann eine Verbindung zu diesem Port herzustellen und wartet vergebens. Nur eine Vermuttung. Ich finde im Internet aber nichts dazu.

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Montag 9. Oktober 2023, 10:33
von Fuzzu
Kann es sein, dass es derzeit keine App-Version gibt, die mit der PC-Version 2.6 klarkommt?
Wenn ich die PC-Datenbank-Datei lokal auf dem Android13-Telefon aufrufe, dann bekomme ich die Fehlermeldung, dass die App zu alt ist für die Datenbank. Wenn ich eine alte Datenbankdatei aus 2.5 nehme, dann ist die Fehlermeldung, dass die Datenbank zu alt für die App ist.
Ich habe noch keine Kombination gefunden, bei der PC-Datenbank und App zueinander passen. Habe die 2.6-Alphas und 2.5er usw alles ausprobiert...

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Montag 9. Oktober 2023, 10:46
von riegelbrau
Fuzzu hat geschrieben: Montag 9. Oktober 2023, 10:33 Kann es sein, dass es derzeit keine App-Version gibt, die mit der PC-Version 2.6 klarkommt?
Das kann ich nicht bestätigen. Ich arbeite mit der App Version 2.6 und der PC-Version 2.6.x.

Gruß Christoph

Re: kleiner-brauhelfer-app

Verfasst: Montag 9. Oktober 2023, 10:54
von Fuzzu
OK, danke für die Info. Dann suche ich mal bei mir. Habe ein Samsung S20 und ein Samsung Tab S9+ (beide Android 13) und musste beide von Null neu aufsetzen. Vielleicht habe ich noch irgendwas falsch gemacht. Ich werde berichten, falls ich es selber lösen kann.
Bin nur etwas ratlos, welche der 4 Alphas die richtige ist...