Hallo zuammen,
ich verwende jetzt schon seit ein paar Suden den "Kleinen Brauhelfer", Version 2.3.2 und bin sehr zufrieden damit. Was ich nur nicht verstehe, ist der Korrekturfaktor für IBU im Reiter "Kochen", wo ich die Hopfengaben eingebe. Ich hatte das Rezept vorher angepasst für meinen Ausstoß und die Alphasäuren meiner Hopfen angepasst aus MMuM exportiert und in den kbh importiert. Wenn ich nun in der Selectbox "Prozentanteil entspricht" auf IBU umstelle, zeigt er mir in diesem Fall -34,86% bei Amarillo und Cascade an. Der Hilfetext sagt dann: "ein negativer Wert gibt an, dass zu wenig Rohstoffmenge gewählt wurde".
Also nehme ich - eventuell fälschlicherweise - an, dass sich der Mengenanteil erhöht, wenn ich dann auf den "Korrekturbutton" klicke. Aber genau das Gegenteil ist der Fall. Die Menge wird reduziert. Hier bei Amarillo von 23,7g auf 14,3g
Eigentlich verstehe ich nicht, woran der kbh festmacht, dass die Menge korrigiert werden sollte, obwohl ich sie ja genau so aus MMuM übernommen habe.
Ich sehe schon, das die prozentualen Anteile der beiden Hopfensorten mehr als 100% ergeben. Aber warum, erschließt sich mir nicht.
Und dann noch der für mich unverständliche Hilfetext, der mich genau das Gegenteil annehmen lässt.
Ich habe bislang den Korrekturvorschlag erfolgreich ignoriert und es ist dennoch Bier geworden.

Aber ich würde gerne wissen, was damit gemeint ist. Ich habe die Forumssuche schon bemüht, aber nichts dazu gefunden.
Verwirrte Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas
Mitglied im
Verein Bonner Heimbrauer e.V.
Untappd: Thopo68
Meine Ausstattung:
27l-Einkocher + passender Kochtopf, Induktionskochplatte, Inkbird, Läuterhexe, Rührwerk, MattMill Student, Fermzilla 27L, 5L-,9L-,19L-NC-Keg
