Seite 59 von 81

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 29. Januar 2022, 11:13
von DrFludribusVonZiesel
signal-2022-01-29-11-09-30-548.jpg
Hier wurde vorher grade fürs Flanders Red eingemaischt, das zweite Jahr der "Solera" beginnt.
Wieder mal mit einer viel zu komplizierten Schüttung :puzz

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 29. Januar 2022, 13:48
von DerDallmann
Ich bin zum Glück wieder einigermaßen braumotiviert! :thumbsup
Habe die nächsten 2 Sude um die noch vorhandenen Zutaten herum gestaltet.

Für das geplante spiced stout nehme ich die Chico von Gozdawa und mit der BE-256 mache ich einen Duvel Tripel Hop Clone mit Strata und Cascade.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 29. Januar 2022, 14:40
von DrFludribusVonZiesel
DerDallmann hat geschrieben: Samstag 29. Januar 2022, 13:48 Ich bin zum Glück wieder einigermaßen braumotiviert! :thumbsup
Gut zu lesen! :thumbup

Da ich viel zu viel Pilsner Malz hab und die geerntete W120 nochmal einsetzen will, wird mein nächster Sud das erste Helle. Die Hefe scheint den Malzgeschmack sehr zu betonen und drum denke ich, dass das gut wird.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 29. Januar 2022, 21:07
von ggansde
Moin,
nachdem das Blonde heute abgefüllt wurde und der Unitank wieder blitzt, kommt in Kürze ein Quadrupel als süffiges Sommerbier und anschließend der Maibock und mein Kiliator-Clone. Danach mache ich solange Weißbier, bis das Weizenmalz alle ist.
VG, Markus

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 30. Januar 2022, 08:55
von DerDallmann
ggansde hat geschrieben: Samstag 29. Januar 2022, 21:07 Quadrupel als süffiges Sommerbier
:thumbsup

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 30. Januar 2022, 18:37
von Kobi
Wir haben gestern seit langer Zeit mal wieder ein IPA gebraut, 15 % Stw., kräftige Mengen Citra, Callista, Mandarina Bavaria und etwas Mittelfrüher in die Vorderwürze, bei Flameout und Whirlpool 80°, allerdings kein Hopfenstopfen vorgesehen.
Viele Grüße
Andreas

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 31. Januar 2022, 06:06
von JackFrost
Ich will ein Weißbier mit der W175 und einer Maischehopfung mit Hüll Melon Dolden brauen.

Mal sehen wie das wird.

Gruß JackFrost

Verfasst: Montag 31. Januar 2022, 16:14
von Michael-CGN
Wir haben wieder zwei Sude gemacht:
1. Boston Lager, angelehnt an das Rezept auf MMuM, wobei ich auf 45 IBU hochgegangen bin und 5% Cara-Crystal einsetze. Das haben wir vor einem Jahr schonmal so gebraut und waren echt begeistert, bietet natürlich diesmal die Chance für Entäuschung :Grübel
Es zeigt sehr schön, wie gut man auch mit Hallertau Mittelfrüh stopfen kann und dadurch tolle Aromen erhält.
Das gärt nun bei 10°C mit der Wyeast 2124.

2. Einen Belgischen Quittenbock mit Saisonhefe. Einer meiner Mitbrauer hatte mehrere Eimer Quitten bekommen und ich habe recherchiert, wie wir die für ein Bier nutzen könnten. Letztlich hat er diese Quitten nun zu knapp 2 Liter Quittensaft entsaftet und dieser Saft wird gegen Ende der Hauptgärung hinzugefügt.
Als Basis 93% Pilser + 7% Cara-hell auf 16 °P, Kombirast bei 68°C, Spalter Select und Hallertauer Tradition auf 26 IBU, jetzt in Gärung bei inzwischen 21,4°C (angestellt bei ca. 20°C) mit der BE-134.
Bin gespannt.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 2. Februar 2022, 07:42
von David_BaWü
VollrauschVeit hat geschrieben: Samstag 14. August 2021, 22:46 Ich habe dieses Wochenende das Triticum Wormatia gebraut und habe meinen Versuch des Freiburgisch Hell (Inselhopf von Feierling) in die Lagerung gegeben. Vorher habe ich mir aber eins zum Probieren gegönnt. Die Farbe kommt schonmal hin (kommt in dem runterskalierten Bild nicht so zur Geltung).

FreiburgischHell.jpeg
Nach über einem halben Jahr nun die Frage, ob dein Bier dem bekannten, Freiburger Inselhopf entsprach? Magst du das Rezept hierfür posten? Optisch sieht das Bier schon mal super aus!

Viele Grüße aus dem Raum Freiburg,
David

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 2. Februar 2022, 13:24
von Shenanigans
3 Biere sind für Samstag geplannt. :Pulpfiction

Red IPA split batch (andere Hefe und dry hops) und ein NEIPA

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 2. Februar 2022, 16:21
von DerDallmann
Shenanigans hat geschrieben: Mittwoch 2. Februar 2022, 13:24 3 Biere sind für Samstag geplannt. :Pulpfiction

Red IPA split batch (andere Hefe und dry hops) und ein NEIPA
Das sieht sehr gut aus. Gut Sud.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 2. Februar 2022, 17:42
von hölsch
Ich vermute, dass ich entweder Samstag oder Sonntag das erste Mal einen etwas "kürzeren" Brautag versuchen werde.
Erste Mal dann auch mit BIAB.

Entweder das Remote Red Ale von malzundhopfen (Dave) oder ein Cream Ale.
Da ich Dry February mache, werde ich den Februar mal nutzen das Lager vollzumachen.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2022, 10:10
von Shenanigans
DerDallmann hat geschrieben: Mittwoch 2. Februar 2022, 16:21
Shenanigans hat geschrieben: Mittwoch 2. Februar 2022, 13:24 3 Biere sind für Samstag geplannt. :Pulpfiction

Red IPA split batch (andere Hefe und dry hops) und ein NEIPA
Das sieht sehr gut aus. Gut Sud.
Danke :thumbup
Ich habe etwas Honey Malt gefunden also ich wird die anstatt Abbeymalz verwenden.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 4. Februar 2022, 23:37
von Vobi
Ich werde mich morgen mal an dem Polar Pils nach London Rain versuchen. Der Polaris Hopfen in meinem Froster reizt mich ja schon ne Weile.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 5. Februar 2022, 11:29
von Schullebernd
Ein grauer Samstag im Januar… was gibt es da besseres als ein schönes Bier zu brauen.
Ich wage mich heute mal wieder an ein Helles mit Saphir Hopfen und Kalthopfung.
Vielleicht kommt noch ein zweites Obergäriges dazu. Würde gerne mal was mit meinem Simco oder Amarillo Hopfen machen.

Hat jemand spontan eine Idee? Malze und Hefen sind eigentlich genug Sorten da, nur an CaraRed mangelt es etwas…

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 5. Februar 2022, 12:22
von HubertBräu
Schullebernd hat geschrieben: Samstag 5. Februar 2022, 11:29 Ein grauer Samstag im Januar… was gibt es da besseres als ein schönes Bier zu brauen.
Heute ist schon der 5. Februar :Greets

Mit Simcoe und Amarillo würde ich ein schönes Pale Ale machen .. wenn Du hast mit der US-05.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 5. Februar 2022, 12:39
von Schullebernd
HubertBräu hat geschrieben: Samstag 5. Februar 2022, 12:22
Heute ist schon der 5. Februar :Greets

Mit Simcoe und Amarillo würde ich ein schönes Pale Ale machen .. wenn Du hast mit der US-05.
:puzz Verdammt du hast recht!!!

US-05 wäre da, danke!

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 5. Februar 2022, 17:23
von Juergen_Mueller
Heute war´s bei mir ein Münchner Hell, es kühlt gerade ab.
Magnum für die Bittere und Mittelfrüher fürs Aroma. Wenn die Würze 9.5°C. erreicht, stelle ich mit Angel BF 16 an.

Eine Panne passiert ja immer: Der Maische-pH lag laut günstigen Messtreifen bei 5,2. Ich hab´s wohl zu gut gemeint beim Aufsalzen. :puzz

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 5. Februar 2022, 20:28
von Hans A.
5.2 ist vollkommen unkritisch; in Gegenteil, im englischsprachigen Raum wird das sogar oft als Zielwert für helle Biere empfohlen. Prost!

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 11. Februar 2022, 09:28
von haefner
Bin noch unentschlossen! Die Sud Liste ist groß.... entweder das Democractic Red Imperial Ale aus der Aktion, ein ganz normales, gediegenes Weißbier weil mir danach ist, oder den Matrosenschluck weil ich da die Zutaten schon länger gekauft habe. In jedem Fall wird vorher mein Frühlingsbock abgefüllt. Gibt auf jeden Fall was zu tun...... :-)

Micha

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 11. Februar 2022, 09:32
von ggansde
Moin,
habe mir heute frei genommen. Gebraut wird ein Quadrupel. Geht dann gleich los.
VG, Markus

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 11. Februar 2022, 09:51
von Kobi
ggansde hat geschrieben: Freitag 11. Februar 2022, 09:32 Gebraut wird ein Quadrupel.
VG, Markus
So quasi als Summerwarmer...? :Smile
Viele Grüße
Andreas

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 11. Februar 2022, 10:37
von ggansde
Genau :Bigsmile
Hier schonmal ein paar wichtige Zutaten.
IMG_20220211_103547_copy_800x600.jpg
VG, Markus

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 11. Februar 2022, 10:42
von DerDallmann
Welche Hefe soll es werden?

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 11. Februar 2022, 11:02
von ggansde
Es wird die Wyeast 3787.
VG, Markus

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 11. Februar 2022, 15:28
von ggansde
Austrebern.
IMG_20220211_152659_copy_600x800.jpg
VG, Markus

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 12. Februar 2022, 14:21
von DrFludribusVonZiesel
Hier wirds das erste alkoholarme Bier, das eigtl zwei sind: https://maischemalzundmehr.de/index.php ... pt&id=1531
Einmal mit Laktose und einmal ohne, aber die Schüttung ist identisch.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Donnerstag 17. Februar 2022, 22:34
von Räuber Hopfenstopf
Bei uns am Sonntag ein Strong Ale bzw. Barley Wine. Haselnussbraun, Maris Otter, Brown Malt und Special B, gehopft mit Brewers Gold. Als Hefe Wyeast 1028 und so ungefähr 22/23 P. Das Bier kommt dann mit Bourboncubes bis Weihnachten ins Keg.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 18. Februar 2022, 16:03
von Barney Gumble
Bei mir war es das sog "Yin" (Münchner Dunkel mit der W120), nachdem im November das sog "Yang" ("Münchner Helles" mit der W109) dran war. Habe es jetzt nicht ausschließlich mit Münchner Malz II und MelaMa gemacht sondern schon noch 40 g choclate Malt auf 7,6 kg gesamt probiert. Die Farbe gibt mir schon mal recht...
Vg
Shlomo

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 18. Februar 2022, 18:54
von Kuchen
Ich sitze grade an einem Versuchs-Reste-Weizen:
1. Earl'sches Maischverfahren in Anlehnung an die Beschreibung in Jans Buch (zusätzliche Eiweisrast)
2. Resthopfen mit East Kent Golding (VW) und Hüll Melon gegen Kochende
3. Johannisbeeren zum Stopfen nach der Hauptgärung
Schüttung: Weizen, Wiener Malz und Carahell
Hefe: MJ's M20 Bavarian Wheat

Also entweder fruchtig-malzig oder eine kompete Katastrophe. Ich lass mich überraschen.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 18. Februar 2022, 23:26
von thopo68
Heicardo Hell aus MMuM. Ein Wiess. Ich musste aber leider feststellen, dass ich keinen Cascade für die Whirlpoolhpfung mehr hatte. Meine Lagerhaltung war nicht aktuell.. :redhead Aber ich hatte gerade heute eine Lieferung Amarillo bekommen, der laut Jan's Buch als Alternative geeignet ist. Glück gehabt... :thumbsup. Also alles gut. Heute im 18:30 angestellt. Braudoku folgt.

Viele Grüße Thomas

Edit: Link zum Rezept ergänzt

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 19. Februar 2022, 16:23
von HubertBräu
Heute spontan ein Pale Ale (Pale, Wiener, Red X und Cara Münch) .. US Comet und Vic Secret, Hefe US-05. Kühle gerade auf Anstelltemperatur :Drink

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 19. Februar 2022, 20:08
von Bia
Ich habe das Oatmeal Dry Stout gebraut. Allerdings mit Hallertauer Perle und Gozdawa PAY7 (direkt auf den Hefekuchen). Hat quasi sofort zum blubbern angefangen. Bin gespannt.

Lief alles wie am Schnürchen im Malzrohr. Nachguss ist locker flockig durchgerauscht

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 20. Februar 2022, 11:10
von Hammerwade
Werde gleich mit meinem 100%-Rye Brett-Saison mit Kumquat starten.
Es ist nur ein kleiner 5l Sud mit dem ich ein wenig Mixed-Fermantation experimentiere.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 25. Februar 2022, 11:44
von DrFludribusVonZiesel
DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: Samstag 29. Januar 2022, 14:40 Da ich viel zu viel Pilsner Malz hab und die geerntete W120 nochmal einsetzen will, wird mein nächster Sud das erste Helle.
Es ist soweit, der Starter gibt schon Gas, Schüttung wird 85% PiMa, 10% Carahell, 5% Carapils, Hallertauer Mittelfrüh auf knapp 20 IBU, ~11°P.

Bin gespannt ob was halbwegs stilechtes rauskommt und was die Hefe damit zaubert. Auf jeden Fall wirds ein schönes Frühlingsbier mit leichter Hopfenblume vom Mittelfrüh. :Drink

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 25. Februar 2022, 15:01
von Lanzbräu
Hi Community, am WE brauen wir ein NEIPA in Anlehnung an Rezeptideen von hier bzw. hier. Verwendet werden Citra, Galaxy, Mosaic und Amarillo; kleines Vermögen investiert :puzz

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 25. Februar 2022, 15:51
von Johnny Eleven
Ein "Münchner Dunkel" mit der Zymoferm Z008, die von Braupartner als Flüssighefe für dunkle und Rauchbiere angeboten wird.

Ich verwende das erste Mal eine Zymoferm-Hefe und bin sehr gespannt. Der Versand in sehr akkurater Kühlverpackung hat jedenfalls gut und schnell geklappt. Die Kühlpacks waren teilweise noch gefroren.

Viele Grüße

Johannes

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 25. Februar 2022, 16:34
von haefner
Ich hatte eigentlich ganz andere Pläne und dachte ich hab diese Hopfenbomben satt und konzentrier mich mal (noch) mehr auf Lager etc.
Nachdem ich das fantastische Titan Ipa von Great Divide aus Colorado getrunken hatte war mir klar, ich brauch erst mal wieder ne Ladung West Coast IPA im Keller - und das brau ich dieses WE. Hopfenmäßig wirds was in Richtung Sabro / Citra 75 IBU. Verdant IPA Hefe und Malz Pale Ale 95% und 5% Cara Hell....

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 25. Februar 2022, 16:50
von Räuber Hopfenstopf
Da wir unsere Biere immer etwas zu stark brauen, soll es diesmal ein Easy Drinking Pale Ale fürs Frühjahr werden. Maximal 12,5 Plato, ordentlich Amarillo, Mosaik und Cascade. Und wir weihen den neuen 54er Brew Bucket mit einem 40 Liter Sud ein.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 25. Februar 2022, 16:59
von DerDallmann
haefner hat geschrieben: Freitag 25. Februar 2022, 16:34 Ich hatte eigentlich ganz andere Pläne und dachte ich hab diese Hopfenbomben satt und konzentrier mich mal (noch) mehr auf Lager etc.
Nachdem ich das fantastische Titan Ipa von Great Divide aus Colorado getrunken hatte war mir klar, ich brauch erst mal wieder ne Ladung West Coast IPA im Keller - und das brau ich dieses WE. Hopfenmäßig wirds was in Richtung Sabro / Citra 75 IBU. Verdant IPA Hefe und Malz Pale Ale 95% und 5% Cara Hell....
Sabro und Citra ist ne killer combo, das kann nur gut werden

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 25. Februar 2022, 19:13
von Y-L
Heute wurde (mal wieder) was neues ausprobiert!
Ein Session IPL inklusive Maischehopfung.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 25. Februar 2022, 20:06
von hölsch
Wahrscheinlich, wenn ich neben der weiteren Einrichtung des Kellers noch Zeit habe: Oslolaris Pils allerdings mit der Krispy (1.0 leider noch).

Edit: Ich glaub ich machs spontan je nach verfügbarer Zeit.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 25. Februar 2022, 20:14
von Larsimoto
Ich habe mir diese Mischung ( https://www.hobbybrauerversand.de/Malzm ... acific-Ale) gekauft und bin gespannt, wie es wird.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 25. Februar 2022, 21:00
von Räuber Hopfenstopf
Sabro und Citra ist ne killer combo, das kann nur gut werden
Merke ich mir für die nächste Runde.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Dienstag 1. März 2022, 18:16
von Stubbi_33
Sollte ein Dopplebock werden aber mit einer STW von 17.7°P knapp gescheitert. :puzz

Dann noch ein Weißbier mit Mandarina Bavaria und der W11 gemacht.
Erstmal alle Ressourcen belegt...(brauche mehr Gärbehälter :Angel )

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 4. März 2022, 11:42
von Shenanigans
Morgan 2 Biere

1. Etwas wie Karmeliet Triple.
Ich könnte nicht für eine Hefe entscheiden und besser 2 zu nehmen bei 1.080 OG.
Also je eine Packung M21 & M31 und sehen was raus kommt.
Karmeliet.jpg
2. Ein Young's Special Bitter
Youngs.jpg

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 5. März 2022, 12:30
von JackFrost
Bei mir gibt es ein dunkleres "IPA". Die Bitterkeit ist am unteren Ende mit 26 IBU und die Farbe eher drüber mit ~30 EBC.
Ich werde diesmal wieder eine Maischehopfung mit Hüll Melon machen.
Hopfen wird dann noch der Hüll Melon und Mandarina Bavaria.

Hefe wird die W306

Gruß JackFrost

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 5. März 2022, 16:40
von DerDallmann
JackFrost hat geschrieben: Samstag 5. März 2022, 12:30 Bei mir gibt es ein dunkleres "IPA". Die Bitterkeit ist am unteren Ende mit 26 IBU und die Farbe eher drüber mit ~30 EBC.
Ich werde diesmal wieder eine Maischehopfung mit Hüll Melon machen.
Hopfen wird dann noch der Hüll Melon und Mandarina Bavaria.

Hefe wird die W306

Gruß JackFrost
Klingt eher nach einem brown Ale oder sowas. Oder stopfst du amtlich?

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 5. März 2022, 21:26
von MBräu
Morgen zwei Sude, ein Roggenbier was ordentlich nach Brot schmecken soll und ein NEIPA mit Citra, Galaxy und Mosaic.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 6. März 2022, 16:28
von MBräu
MBräu hat geschrieben: Samstag 5. März 2022, 21:26 Morgen zwei Sude, ein Roggenbier was ordentlich nach Brot schmecken soll und ein NEIPA mit Citra, Galaxy und Mosaic.
Und notgedrungen noch ein Dritter Sud :puzz die Verwandtschaft hat sich angekündigt, in 5 Wochen. Eher klassische Biertrinker... Da die Zeit nicht reicht für ein schönes Pils gibt es ein Kölsch/Wieß mit ein ganz klein wenig Citra als Twist.