Hallo liebe Leute,
meine aktuelle Gärung stockt gerade. Hier die Daten:
Hefegabe: 26.04.25
Ausschlag: ca. 50 Liter
Stammwürze: 13° Plato
Hefe: 7 Packungen Lallemand Diamond Lager à 11g = 77g = 1,54g/L
Anstelltemperatur: rund 16° C, innerhalb von 14 Stunden auf 10,5°C heruntergekühlt.
aktueller Restextrakt: 5,5°Plato laut Spindel --> sEVG 57.7%
Die Schüttung:
87,5% Münchner, 8,3% Karamellmalz Rot, 2,5% Melanoidin, 1,7% Caraaroma
Rasten:
63°C - 40 min
72°C - 25 min
70 min gekocht
Besonderheiten am Brautag:
Meine aktuelle Kühlspirale schafft es leider nicht in den untergärigen Temperaturbereich. Deshalb habe ich bei ca. 16°C entschlossen alles in den Gärbottich zu füllen und im Gärkühlschrank auf Anstelltemperatur zu kühlen. Ich hatte beim Brauen das erste Mal getrocknete Hopfendolden benutzt, dieser hat mir prompt den Hahn zugesetzt sodass ich per Hand in den Gärbottich schöpfen musste. Daraufhin bekam ich Angst, dass ich mir eine Infektion einhandle und habe kurzerhand die Hefe bereits hinzugegeben, da ich mich ja schon nahe des erlaubten Temperaturfensters (10 bis 15°C) befand. Danach kam alles in den Kühlschrank, hier kühlte es dann auf 10,5°C innerhalb von 14 Stunden ab.
Der Gärverlauf:
Die Gärung lief dann auch erstmal an und flachte ab. Der Restextrakt war aber noch sehr hoch, sodass ich nach 7 Tagen die Temperatur auf 13 °C erhöht habe. In den Werten der iSpindel sieht man einen Sprung. Ich hatte die Hoffnung, dass sie einfach nicht mehr richtig kalibiriert ist und die Werte schon stimmen, leider hat mich meine Spindel jetzt eines besseren belehrt.
Ich war die Woche nicht zuhause und hatte meine Frau gebeten den Cold Crash einzuleiten. Jetzt habe ich hier das 1°C kalte Bier was nicht durchgegärt ist.
Einige Fehler sind mir bereits bewusst:
- Zu hoch Anstellen und runterkühlen ist für die Hefe nicht optimal
- Cold Crashen obwohl noch nicht ausgegärt...
- Hopfendolden im Säckchen benutzen (hätte ich sogar gehabt)
Bitte sagt mir, was ich noch verbessern kann und auch gerne, ob und wie ich meinen Sud retten kann
Vielen Dank im Voraus!
friede
EDIT: In der Zwischenzeit werde ich wieder auf 15°C erhitzen und die Hefe anschließend wieder etwas aufwirbeln um sie "in Schwebe" zu bringen. Ich habe nochmal 3 Päckchen Hefe bestellt um ggf. nachpitchen zu können.