Re: EasyDens von Anton Paar
Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2022, 12:46
Commander8x hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. Juni 2022, 08:11 Zumindest der Gärverlauf sieht doch wie gemahlen aus....![]()
Gruß Matthias

Commander8x hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. Juni 2022, 08:11 Zumindest der Gärverlauf sieht doch wie gemahlen aus....![]()
Gruß Matthias
Du kannst Deine gemessenen Werte im Batch jederzeit löschen und händisch neue Werte incl. Temperatur, Datum und Uhrzeit eingeben.Sebasstian hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. Juni 2022, 12:44 Deswegen mein Feature Request: Bitte die Temperatur eines gespeicherten Messwertes nachträglich editierbar machen.
Hallo Erwin,Braufex hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. Juni 2022, 13:46Du kannst Deine gemessenen Werte im Batch jederzeit löschen und händisch neue Werte incl. Temperatur, Datum und Uhrzeit eingeben.Sebasstian hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. Juni 2022, 12:44 Deswegen mein Feature Request: Bitte die Temperatur eines gespeicherten Messwertes nachträglich editierbar machen.
Hilft Dir das weiter und brauchst Du dazu evtl. Hilfestellung?
Gruß Erwin
Ich habe regelmässig einen Unterschied von 0.1°P zwischen den beiden Apps. Die neue App bietet auch einen kontinuierlichen Modus (in den Einstellungen änderbar).Innuendo hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. Juni 2022, 10:46 Zum Thema unsinnige Messwerte hätte ich eine Rückfrage: Hast Du Unterschiede beim Messen einer Probe zwischen alter (Anton Paar EasyDens) und neuer App (Brew Meister)? Mit der neueren Brew Meister erhalte ich 3 unterschiedliche Messwert mit gleicher Probe wenn ich drei Messungen starte. Manchmal auch mit deutlichen Unterschieden. Der kontinuierliche Modus in der alten App ist meine bevorzugte Messung.