Seite 63 von 81

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 31. Juli 2022, 21:07
von DerDallmann
Kobi hat geschrieben: Sonntag 31. Juli 2022, 21:03 Vorgestern ein Doppelsud: Ein Sweet Stout, das in ein paar Tagen noch 1,5 kg Blaubeeren verpasst bekommt, und ein Orangensaison in enger Anlehnung an Johst Dallmamms Rezept aus MMuM; das erhält am Mittwoch noch ein Pfund Honig und vor der Abfüllung einen alkoholischen Auszug von Zesten von Bitter- und Süßorangen.
Hey, cool. Das freut mich :Smile

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 31. Juli 2022, 21:47
von Kobi
Ja, Du hast mir vor ein paar Jahren mal eines geschickt, das sehr gut war.
Die Schüttung haben wir im Wesentlichen beibehalten. Gehopft haben wir aber frei Schnauze mit dem, was da war… Comet in die Vorderwürze und viel Saphir und Fuggles in den 80°-Whirlpool. Bei Kochende ein großes Teesieb mit Bitter- und Süßorangenzesten hineingehängt und ziehen lassen… das ist dann anschließend noch in den Gärbehälter gekommen, weil es immer noch toll nach Orangen roch, und gärt gerade mit… Der Honig wird ein Heidelbeerhonig werden; ich schätze nicht, dass das viel Unterschied ausmacht, weil wir jetzt schon massive Orangennoten haben und nach dem Zusetzen des Auszuges sicher noch mehr. Als Hefe haben wir je eine Tüte Belle Saison und French Saison genommen.
Also etwas anders als Deines, aber die Grundidee bleibt.
Viele Grüße
Andres

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 1. August 2022, 10:37
von DerDallmann
Sehr cool, bitte berichten, was draus geworden ist.

Ich braue als nächstes ein dryhopped Pils, wohl aber ers am 17. oder 18.08.
96 % PiMa, 4% CaraPils. 11,8°P, 38 IBU. Im Heißbereicht 100% Opal, 60/20/10 Minuten.
Hefe wird die BF16. Gestopft wird einmalig, mit insgesamt 3 g/l, 50/50 (wohl, je nach Laune) Ella und Mosaic.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Dienstag 2. August 2022, 14:09
von Woidzeig
Heute wird eine Art "Helles Hausbier" gebraut, rezept aus MMuM.

Gehopft mit Magnum und Tettnanger :Bigsmile
Plan sind 12,5 °P und ca. 30 IBU.

Vergärung mit der Lutra (trocken). Will einfach selber mal auschecken was die so kann. Von nem Bekannten hab ich mal ein Pseudo-Helles bekommen. War cleaner als erwartet. Hat jemand Erfahrungen damit? Wird ein 18 L Sud.

Sud 2 auf dem Äpplaro-Brautisch :Bigsmile

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Donnerstag 4. August 2022, 20:33
von Räuber Hopfenstopf
Ich habe einen Sack Böhmisches Tennenmalz erstanden und am Sonntag Zeit. Also wird es wohl irgendwas mit Dekoktion, Saazer und untergärig. So ein richtig schön malziges Bier wäre das Ziel.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 6. August 2022, 14:33
von WillieThePooh
Weil man ja kein (Hobby-)Brauer ist, ohne es gebraut zu haben ;-):
Das 7-Korn-Landbier nach #Alt-Phex.
Ich bin sehr auf das Ergebnis gespannt

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 6. August 2022, 22:57
von afri
Das habe ich mir auch zum Vorbild genommen und werde daran angelehnt ein ähnliches Bier zu brauen versuchen. Noch nicht gleich, aber nächsten Freitag ist es geplant. Da ich keine Cara-Malze habe, werde ich es mit Pi und Wie machen (ein Viertel der Schüttung ist dann die Rohfrucht von DM). Hopfen mal sehen, als Hefe werde ich (weil vorhanden) die Notti nehmen.
Achim

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 7. August 2022, 11:36
von peter_braut
Gestern knapp 50l PaleAle nach dem Rezept von Mashcamp in meinem Brewzilla. Wird wie üblich noch gestopft. Da ich 2 Gärkübel verwenden muss für die Menge, überlege ich, einen davon mit Cascade (wie bisher) und einen mit Simcoe zu stopfen. Ob das dann richtung IPA geht?
Grüße
peter

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 7. August 2022, 22:03
von Archie
Hallo,

Mitte nächster Woche ist mein Weihnachstbock dran. Diesmal wieder ein Splitsud mit zwei Hefen, der W120 (die bringt in tolles Ergebnis) und der WLP 833 - German Bock Lager. Mal sehen, wer diesmal geschmacklich die Nase vorne hat.
Das Original wird mit der 34/70 vergoren. Im letzten Jahr habe ich die 34/70 gegen die WLP 120 antreten lassen - das Ergebnis war in beiden Fällen sehr gut. In meinen Aufzeichnungen steht "WLP rund und weich; 34/70 voller Charakter".

Ich liebe den Vergleich mehrerer Hefen bei gleichen Bedingungen, getreu dem Motto: Der Brauer macht die Würze, die Hefe macht das Bier.

Schönen Abend wünscht
Archie

P.S.: Ich habe heute den Starter mit der W120 angesetzt - die schlief seit 10/2018 auf NaCl im Kühlschrank. Im Moment sieht es so aus, als ob sie überlebt hat, genaueres werde ich morgen sehen.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 12. August 2022, 22:04
von afri
Wie in Beitrag 3107 geschrieben habe ich heute im herrlich kühlen Keller brauen dürfen. Es war das etwas abgeänderte 7-Korn-Landbier, welches hier ja oft und breit diskutiert wurde. Leider hatte ich eine unterirdisch schlechte Ausbeute von gerade mal 47%, trotz der geilen Grain Gorilla 3-Walzen-Quetsche. Der Spalt steht auf 1,14mm, ob ich das auf den nächsten Eichstrich mit 0,89mm ändern sollte? Ich läutere per Läuterfreund, da sollten ja auch feinere Dinge kein Problem sein. Ansonsten stehe ich auf dem Schlauch, was bei mir seit einiger Zeit schief läuft. 60% sollten doch wohl kein Problem sein?!

Der Sud selbst ist in Rekordzeit von 5 Stunden angekommen, Notti halt. Aufs Ergebnis freue ich mich, rund einen Liter davon werde ich mit der spärlichen Himbeerernte von nur 230g eine Woche stehen lassen. Letztes Jahr hatte ich 1:10 probiert, was gut aber noch verbesserungswürdig war. Hopfen diesmal war Lunga, für mich völlig neu und ebenfalls spannend.
Achim

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 13. August 2022, 20:18
von IronHosch
Nach knapp über einem Jahr "Hobbybrauen" hab ich heut ein Pils mit Herkules und Saazer gebraut (Sud Nr. 14).

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 13. August 2022, 21:07
von writerhof
Ich koche gerade ein Bairisch Dunkel. Schüttung mit Münchner Malz, Wiener Malz, Pale Ale-Malz (als Ersatz für Pilsner Malz, das aus war), Carapils, Caramünch und Carafa II. Gekocht wird mit dem Tettnanger Hopfen.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 13. August 2022, 22:09
von Räuber Hopfenstopf
Bei mir wird es ein Sud mit Kazbek und Sabro und ich hoffe wieder auf schöne Orangennoten. Schüttung ist ähnlich wie bei meinen Saisons, d. h. PiMa (mit etwas Pale Ale, da das PiMa nicht mehr reicht), Wiener Malz, Weizenmalz und etwas Roggenmalz. Die eine Hälfte vergäre ich als Pale Ale mit Verdant IPA, die andere als Saison mit der French Saison. Wird eine Übernachtmaische. In einer Stunde wird eingemaischt und zum Frühstück geläutert.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 14. August 2022, 09:04
von olle
writerhof hat geschrieben: Samstag 13. August 2022, 21:07 Ich koche gerade ein Bairisch Dunkel. Schüttung mit Münchner Malz, Wiener Malz, Pale Ale-Malz (als Ersatz für Pilsner Malz, das aus war), Carapils, Caramünch und Carafa II. Gekocht wird mit dem Tettnanger Hopfen.
Fast genau die gleichen Zutaten wie bei das Schwarzbier gerade. :thumbup

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 14. August 2022, 11:56
von writerhof
olle hat geschrieben: Sonntag 14. August 2022, 09:04
writerhof hat geschrieben: Samstag 13. August 2022, 21:07 Ich koche gerade ein Bairisch Dunkel. Schüttung mit Münchner Malz, Wiener Malz, Pale Ale-Malz (als Ersatz für Pilsner Malz, das aus war), Carapils, Caramünch und Carafa II. Gekocht wird mit dem Tettnanger Hopfen.
Fast genau die gleichen Zutaten wie bei das Schwarzbier gerade. :thumbup
Ich hab die Menge für das Carafa auch eher so nach Augenmaß gemacht. Also wenns schlecht gelaufen ist, bin ich auch eher beim Schwarzbier 😉

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 14. August 2022, 13:27
von JackFrost
Ich denke ich werde die nächsten Wochen ein OG-Märzen mit der W128 brauen.
Gärung werde ich dann so bei 18 °C mit der W128 laufen lassen.

Gruß JackFrost

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 14. August 2022, 14:24
von Kaso
Hi

Bei mir wird es ein Wiener Lager mit Kazbek und Hallertauer Blanc. Wird zwar zu fruchtig für den Bierstil, aber i mag das.

Gruss Thilo

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 14. August 2022, 14:47
von DerDallmann
Kaso hat geschrieben: Sonntag 14. August 2022, 14:24 Hi

Bei mir wird es ein Wiener Lager mit Kazbek und Hallertauer Blanc. Wird zwar zu fruchtig für den Bierstil, aber i mag das.

Gruss Thilo
Und nur darauf kommt es an :Smile

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 14. August 2022, 15:52
von Pura Vida
DerDallmann hat geschrieben: Sonntag 14. August 2022, 14:47
Kaso hat geschrieben: Sonntag 14. August 2022, 14:24 Hi

Bei mir wird es ein Wiener Lager mit Kazbek und Hallertauer Blanc. Wird zwar zu fruchtig für den Bierstil, aber i mag das.

Gruss Thilo
Und nur darauf kommt es an :Smile
Aber bjcp sagt doch, dass das nicht passt :-)

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 15. August 2022, 15:48
von DerDallmann
Dringend das Rezept ändern, geht gar nicht! :Drink

BTW, freue mich hart, mal wieder zu brauen. Mittwoch geht's los. Pils, dryhopped.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 17. August 2022, 11:45
von DerDallmann
Endlich mal wieder brauen, mit Solarstrom.
Es fällt auf, dass die Induktionsplatte nicht die vollen 3,5kw abruft. Egal.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 17. August 2022, 11:52
von thopo68
Hallo Johst,
hast Du auch SolarEdge? Das Userinterface kommt mir bekannt vor...
Viele Grüße
Thomas

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 17. August 2022, 12:02
von DerDallmann
Jo, genau. Solar Edge.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 17. August 2022, 14:32
von Andlix
DerDallmann hat geschrieben: Mittwoch 17. August 2022, 11:45 Es fällt auf, dass die Induktionsplatte nicht die vollen 3,5kw abruft. Egal.
Was der anzeigt, ist das nicht ein rein theoretischer Wert? Ich dachte in Deutschland gibt es noch eine Einspeiseverpflichtung.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 17. August 2022, 14:52
von BummlerD
Bei mir wird es das 7-Korn-Landbier mit Tradition anstelle des Spalter Selects.

Andlix hat geschrieben: Mittwoch 17. August 2022, 14:32 Was der anzeigt, ist das nicht ein rein theoretischer Wert? Ich dachte in Deutschland gibt es noch eine Einspeiseverpflichtung.
Ne, du kannst den Strom einer "normalen" Hausanlage selbst verbrauchen wie du lustig bist. Eine Zeit lang ist ab einer gewissen Größe EEG-Umlage auf den Eigenverbrauch angefallen aber auch das ist mittlerweile passé.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Donnerstag 18. August 2022, 20:43
von DevilsHole82
Ein "Freiengrunder Landbier". Das ist ein obergäriges Landbier, was vom örtlichen Metzger in einer Wurst verarbeitet wird. Nach dem Probesud haben wir mehrere Versuche gebraucht, um die richtige Rezeptur für die Wurst zu finden. Letztendlich wurden knapp 13% meines Landbiers zu einem geräucherten Bierknacker verarbeitet. Nach dem Probelauf soll der Knacker nun zur Oktoberfest-Saison in großer Auflage produziert und verkauft werden. Der Probe-Knacker kam im Freundes- und Familienkreis schon sehr gut an.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Donnerstag 18. August 2022, 22:00
von afri
DevilsHole82 hat geschrieben: Donnerstag 18. August 2022, 20:43Nach dem Probelauf soll der Knacker nun zur Oktoberfest-Saison in großer Auflage produziert und verkauft werden.
Im freien Handel oder "nur" im Siegerland? Wie komme ich in den Genuss dieser Wurstspezialität?
Achim

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Donnerstag 18. August 2022, 22:49
von DevilsHole82
Leider nur in dieser einen Metzgerei :redhead

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 19. August 2022, 06:56
von Frommersbraeu
Bei mir steht am Sonntag wieder mein Pale Ale an, schlanker Körper durch einfache Schüttung und kaltgehopft mit Callista.

Ich überlege das ganze in ein paar Wochen als Single Hop mit derbe viel Ariana zu brauen, gibt's ja im Moment recht günstig :Wink Hat schon jemand Erfahrung mit Ariana als SMASH oder Single Hop?

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 19. August 2022, 08:07
von IronHosch
Habe mit Ariana noch keine Erfahrungen.
Aber mein nächstes Pale Ale soll ein "German Ale" mit Hallertauer Hopfen (Callista und Ariana) und der OGA9-Hefe werden. :Wink
Bin auch schon gespannt.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 20. August 2022, 22:11
von VollrauschVeit
David_BaWü hat geschrieben: Mittwoch 2. Februar 2022, 07:42
VollrauschVeit hat geschrieben: Samstag 14. August 2021, 22:46 Ich habe dieses Wochenende das Triticum Wormatia gebraut und habe meinen Versuch des Freiburgisch Hell (Inselhopf von Feierling) in die Lagerung gegeben. Vorher habe ich mir aber eins zum Probieren gegönnt. Die Farbe kommt schonmal hin (kommt in dem runterskalierten Bild nicht so zur Geltung).

FreiburgischHell.jpeg
Nach über einem halben Jahr nun die Frage, ob dein Bier dem bekannten, Freiburger Inselhopf entsprach? Magst du das Rezept hierfür posten? Optisch sieht das Bier schon mal super aus!

Viele Grüße aus dem Raum Freiburg,
David
Grüß Dich, David - sorry, ich war beruflich sehr eingespannt und war deshalb sehr lange nicht mehr im Forum! Ja, das Bier kam meines Erachtens sehr nah an Inselhopf ran - ich es auch zwei Freiburgern zu Probieren gegeben und die waren begeistert und meinten auch, es würde - ohne einen direkten Vergleich zu haben - identisch schmecken.

Das Rezept ist das dieses:
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... f=freiburg

Ich hatte mir Tettnanger extra aus Tettnang bestellt :)

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 21. August 2022, 20:48
von Y-L
Dieses Wochenende wurde das Weihnachtsbier gebraut.
Es wir eine Art Or Xata...

Mit echter Vanille, Ceylon Zimt und Milchzucker.
Es duftet jetzt schon kräftig nach Zimtschnecke, hab das Original aber kräftiger in Erinnerung.
Hoffentlich bleibt das so, ansonsten muss ich nach der Hauptgärung nochmal nachlegen. :Grübel

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Donnerstag 25. August 2022, 21:27
von schwarzwaldbrauer
Bei mir wird morgen das Bier No. 3 für 12 beers for christmas eingebraut, spiced dunkel Weizenbock.
Das war für mich persönlich eines besten Biere der Aktion 2021.
Grüßle Dieter

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Donnerstag 25. August 2022, 23:03
von peter_braut
Red Patrick nach dem Rezept von Mashcamp https://mashcamp.shop/der-bierstil-irish-red-ale/
möchte meine neue Grain Gorilla ausprobieren

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 27. August 2022, 12:04
von bassdscho
Amarillo Weizenbock, das Original mit Cascade da kein Amarillo vorhanden :-)

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 2. September 2022, 09:07
von gaelen
Hallo Zusammen,

am WE ist es mal wieder soweit; ich spiele Rumpelstielzchen und braue und backe....
Beim Brauen wird es wieder eine Großaktion:
1. meinen Beitrag zum 12BoC, dem Cherry Spiced Dubbel
2. Einen Jul-Bock
3. Ein "Dark-Impact"

Einen Teil des Dubbel will ich mit der Philly-Sour ansetzen; bin gespannt, was daraus wird.... :Bigsmile

gruß,alexander

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 2. September 2022, 09:15
von haefner
gaelen hat geschrieben: Freitag 2. September 2022, 09:07
2. Einen Jul-Bock
Was hast als Rezept so geplant?

Ich brau heut auch mal wieder. Hatte ne kleine "Braupause" eingelegt. Ich hab noch ein paar Kilo Sahti Malz übrig was ein Blend aus Pils und MüMa sein soll. Hoffe das stimmt und will damit ein Lager brauen.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 2. September 2022, 09:21
von gaelen
haefner hat geschrieben: Freitag 2. September 2022, 09:15
gaelen hat geschrieben: Freitag 2. September 2022, 09:07
2. Einen Jul-Bock
Was hast als Rezept so geplant?

(...)
Das Rezept von Mashcamp....

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 2. September 2022, 09:47
von ggansde
Ein Wit.
VG, Markus

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 2. September 2022, 11:31
von aegir
Inspiriert vom letzten Kurztrip nach Brügge wirds bei mir heute ein Tripel.
Gruß Hotte

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 2. September 2022, 15:52
von Juergen_Mueller
Nachdem die Hefe das Bier macht, wird´s wohl ein Alt mit der OGA 9.
Allerdings habe ich die Schüttung meinem heimischen Wasser angepasst, also 100% MüMa 2. Gehopft wird ausschließlich mit Hersbrucker, auch zur Bitterung. Ein Heißauszug dieses Hopfens erbrachte einen Grünen Tee mit Bergamotte oder Limette. Bin mal gespannt, ob davon was im Bier landet....

Edit. Ergänzung

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 3. September 2022, 09:29
von ggansde
ggansde hat geschrieben: Freitag 2. September 2022, 09:47 Ein Wit.
VG, Markus
Das Rezept:
57% PiM
38% Weizenflocken
5% Haferflocken
Rastschema nach Hanghofer/Boludo
IBU18 durch 90 min kochen von Eastwell Golding Hopfen
10 min. vor Kochende 17 g Bitterorangenschalen
5 min. vor Kochende 9 g indischer Koriander
Vergärung gestrippte Hefe aus Hoegaarden bei 18 °C
VG, Markus

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 3. September 2022, 09:57
von olle
Das hier:
Bild

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 3. September 2022, 14:11
von Grandes
Ein Grünhopfen Ale " All in...." mit ALLEM meinen angebauten Cascade Hopfen ( 1. Jahr ). :Greets
18-20 IBU mit Citra als VWH :Bigsmile
20220903_140444.jpg

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 4. September 2022, 20:04
von ggansde
Wit ist im Unitank. Bin gespannt.
VG, Markus

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 25. September 2022, 15:48
von Frommersbraeu
Heute gibt's mal wieder ein Rauchbier, wunderbarer Duft in der Brauküche :thumbsup
Da kann der Winter kommen...

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Donnerstag 29. September 2022, 17:35
von Shenanigans
Samstag endlich mal wieder brauen. :thumbsup
Erste mal seit April :crying

2 Rezepten von Craft Bier and Brewing

NEIPA mit Chico
https://beerandbrewing.com/recipe-cella ... oftly-ipa/
Ich wird ein Splitsud machen und die zweite Halfte mit einer Withefe und andere Dry Hops brauen.

Und ein session Imperial Stout :Bigsmile
https://beerandbrewing.com/little-raspy-recipe/

:Pulpfiction

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 3. Oktober 2022, 16:22
von n0l3n
Ein (Raw) American (Pseudo-)Lager

83 % PiMa extra hell
17 % Reis
11°P
Kombirast 60 Min bei 67 °C
Maischehopfung mit Cascade (2,5 g/L bei 6% Alpha sollten ca. 10 IBU geben).
Dann Abmaischen bei 75 °C und direkt WP-Hopfen rein (1,5 g/L Cascade, 3 g/L Mittelfrüh) für 20 Minuten.
Anstellen bei 25 °C mit der Lutra und vergären bei Raumtemperatur.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 3. Oktober 2022, 16:33
von BrauSachse
ggansde hat geschrieben: Samstag 3. September 2022, 09:29 Vergärung gestrippte Hefe aus Hoegaarden bei 18 °C
VG, Markus
Hi Markus,

aus welchem Bier hast du die Hefe gezogen? Aus dem normalen Blanche, dem Verboden Vrucht oder einem anderen?

Viele Grüße
Tilo

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2022, 09:53
von haefner
Ich werd mich dieses WE mal wieder an nen Weissbier machen. Es soll das Bananarama von marosh sein: https://maischemalzundmehr.de/index.php ... Bananarama

Werde die IBU allerdings direkt auf 13 reduzieren und den Hopfen aus etwas Experimentierfreudigkeit (und mangels Jarrylo) in Sabro ändern. Ich kann mir vorstellen, dass dieser fruchtige Geschmack mit Kokusnuss zu Banane ganz gut passt. Auch interessiert mich hier das Thema hohe Stammwürze und Banane unter diesen Parametern. Auch werd ich zum ersten Mal die Angel Hefe nehmen. Also für mich jede Menge Erkenntnisse zu gewinnen :thumbup