Seite 66 von 81
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2022, 14:06
von BummlerD
Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Dienstag 20. Dezember 2022, 13:34
Dunkler und heller Bock sind per Definition untergärig.
Dunkles Bockbier 06C
Helles Bockbier 04C
Was die BJCP für die Bewertung der Wettbewerbsbiere einteilt, ist doch abseits der Wettbewerbe egal.
§3 Abs. 2 BierV
Bier darf unter der Bezeichnung "Starkbier", "Bockbier" oder einer sonstigen Bezeichnung, die den Anschein erweckt, als ob das Bier besonders stark eingebraut sei, gewerbsmäßig nur in den Verkehr gebracht werden, wenn der Stammwürzegehalt 16 vom Hundert oder mehr beträgt.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2022, 16:18
von Räuber Hopfenstopf
Kann ja jeder sehen wie er mag. Fakt ist, dass ein trinkfertiges Starkbier zu Fest nicht 9 Tage vor Heiligabend gebraut werden sollte. Bier braucht Zeit, gutes Bier noch etwas mehr davon.
Vielleicht bin ich da etwas zu pingelig, aber mit persönlich sind die Stile schon wichtig. „Am Wochenende braue ich ein schwarzes Pils mit Kveik“ ist nicht meine Welt. Ich will hier aber keine Stildiskussion starten. Und für mich sind Bockbiere i.d.R. untergärig.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Dienstag 27. Dezember 2022, 17:43
von Woidzeig
Morgen steht bei mir so ne Art Porter an, halt mit den Malzen die ich noch daheim hab. Immer wieder verschoben aber nun kommts nicht mehr aus.
Geplant ist ne Schüttung von 70% MüMa, 25% PiMa und jeweils 2,5% Carafa II und Chocolate. Hopfengabe mit East Kent Golding. Gepitcht wird mit der M15 von Mangroves Jack. Hab ich (hoffentlich

) alles lagernd.
Wird mein erster Sud mit der Brewfather App. Meine Anlage ist immer noch nicht optimal eingestellt aber schauma mal.
Vielleicht kommen dann ein paar Stellschrauben für den nächsten Sud raus.

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 31. Dezember 2022, 12:10
von DerDallmann
Ich habe nächste Woche noch Urlaub und braue ein Münchener Dunkel für den Maisel Wettbewerb 2023. Hab noch nicht so recht Bock, aber Appetit kommt beim Essen...
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 31. Dezember 2022, 12:45
von Frommersbraeu
DerDallmann hat geschrieben: ↑Samstag 31. Dezember 2022, 12:10
Ich habe nächste Woche noch Urlaub und braue ein Münchener Dunkel für den Maisel Wettbewerb 2023. Hab noch nicht so recht Bock, aber Appetit kommt beim Essen...
Das kenn ich, aber wenn das Malz dann mal geschrotet ist, macht der Rest dann Spaß
... bis das Putzen und Aufräumen kommt

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 31. Dezember 2022, 13:35
von InFlames77
DerDallmann hat geschrieben: ↑Samstag 31. Dezember 2022, 12:10
Ich habe nächste Woche noch Urlaub und braue ein Münchener Dunkel für den Maisel Wettbewerb 2023. Hab noch nicht so recht Bock, aber Appetit kommt beim Essen...
Nicht für den Wettbewerb aber wird auch mein erster Sud (2.1.23) fürs neue Jahr

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2023, 21:37
von DrFludribusVonZiesel
Hier wirds ein Doppelsud: einmal zum Ausbessern meines Fuckups ein zweiter Stoutsud ohne Röstgerste und dann endlich wieder mal ein Saison. Belle/French gemischt mit Wiener Malz und Weizen, danach wird aufgeteilt und einmal mit Orange, einmal mit Quitte und einmal mit Hopfen gestopft.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 6. Januar 2023, 21:55
von Y-L
Heute wurde mit zwei Dekoktionen ein böhmisches Styrian Kolibri Smash Pils gebraut.
Stopfen wollt ich eigentlich nicht, aber es juckt in den Fingern....
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 6. Januar 2023, 21:56
von DrFludribusVonZiesel
Y-L hat geschrieben: ↑Freitag 6. Januar 2023, 21:55
Heute wurde mit zwei Dekoktionen ein böhmisches Styrian Kolibri Smash Pils gebraut.
Stopfen wollt ich eigentlich nicht, aber es juckt in den Fingern....
Berichte mal, den hab ich auch noch im Tiefkühler...
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 6. Januar 2023, 23:58
von Y-L
DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: ↑Freitag 6. Januar 2023, 21:56
Berichte mal, den hab ich auch noch im Tiefkühler...
Mach ich!

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 7. Januar 2023, 01:23
von maecki-maecki
Ein (Hoffentlich) Purple Lager mit Maiz Morado…
Mäcki
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 7. Januar 2023, 09:02
von Shenanigans
Heute 3 Biere:
1. Tripel Karmeliet clone
2. Altbier mit WLP036
3. Rodenbach grand cru clone

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 7. Januar 2023, 15:37
von coyote77
Morgen einen Rauchbock mit Eichenrauch-Weizenmalz
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 7. Januar 2023, 18:40
von Räuber Hopfenstopf
Morgen wird es ein Saison mit der Belle, etwas Zitronengras, Citra oder Kazbek und einer kleinen Prise Pfeffer.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 7. Januar 2023, 19:12
von Stuggbrew
Heute 2 Sude:
- Klassisches Lager mit britischen Anklängen (East Kent gehopft) auf der California Hefe
- IPA mit Sultana und Columbus auf der Verdant IPA und dazu noch ein wenig Kandierter Ingwer und Kardamon zur Gärung.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 8. Januar 2023, 18:28
von Y-L
Heute schon mal vorsorglich und spontan das diesjährige Maibock gebraut!
Dann hat es schön viel Zeit, um zu reifen!
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 14. Januar 2023, 12:15
von HubertBräu
Heute der erste Sud im neuen Jahr .. Münchner Dunkel mit der Weihenstephan W120, gestrippt aus dem Bodensatz von zwei Flaschen vom letzten Sud mit der W120.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 14. Januar 2023, 12:33
von thopo68
Auch bei mir der erste Sud 2023. Ein Grätzer mit Weizen Rauchmalz (Eiche), Lubelski und vergoren mit der S-33. 4. Rast läuft gerade.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 14. Januar 2023, 13:10
von DerDallmann
thopo68 hat geschrieben: ↑Samstag 14. Januar 2023, 12:33
Auch bei mir der erste Sud 2023. Ein Grätzer mit Weizen Rauchmalz (Eiche), Lubelski und vergoren mit der S-33. 4. Rast läuft gerade.
Geil

Muss ich dringend auch mal wieder machen
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 14. Januar 2023, 21:25
von Y-L
Sud Nr.3 in diesem Jahr:
Endlich wieder mal ein Bier mit wildem Hopfen aus dem Garten.
Es sind verschiedene Sorten oder Arten. Der Hopfen im Vorgarten ist immer erst einen Monat später erntereif.
Ist schon mein neuntes Bier mit wildem Hopfen, das zehnte ist bereits geplant!

- Wildhopfen - Bier
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2023, 08:52
von Safari-Guide
Gestern noch ein Kölsch für den Karneval gebraut, hoffentlich schafft die K97 es bis dahin, das Bier fertig zu haben!
Brauen lief dieses Mal eigentlich problemlos, ich habe nur den Magnum nicht in der TK gefunden, so dass ich die Bitterhopfengabe durch eine Kombination aus Columbus und Mittelfrüh ersetzen musste…
Erik
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2023, 22:42
von Woidzeig
Hoffe ich komme am WE dazu, geplant wäre ein American Wheat. Hab ausversehen ein wenig Weizenmalz schon geschrotet statt ungeschrotet bestellt und das muss weg

Wäre Sud #1 im Jahr 2023
Bin noch ein wenig am drehen der letzten Stellschrauben.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 21. Januar 2023, 15:37
von Juergen_Mueller
Heute ist´s ein fränkisches Landbier. Eigentlich unspektakulär mit Pilsner/ Münchner je zur Hälfte. Dazu etwas Chocolate für die Farbe.
Zwei Dinge sind aber neu: Das Isaria 1924 und die Lalbrew NovaLager.
Angestellt wird bei 11 Grad.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 28. Januar 2023, 22:40
von Y-L
Heute nochmal das Gleiche wie vor zwei Wochen.
Allerdings mit wildem Hopfen aus Sachsen!
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2023, 16:41
von Woidzeig
War schon vorletzte Woche, wollts aber noch posten. Da ich ausversehen jede Menge schon geschrotetet WeiMa bestellt habe will ich das wegbekommen. Hab mich dabei für ein American Wheat nach Mashcamp orientiert.
Schüttung: 60/40 PiMa/WeiMa
Wollte unbedingr mal ne Vorderwürzehopfung machen, hab das mit ein klein wenig von den Cascaderesten gemacht die weg müssen. Gebittert mit Perle. Hefe die US05.
Langsam bekomm ich die HG/NG-Mengen im Brewfather in den Griff, aber noch nicht ganz. Mit der neuen Konfiguration musste ich "nur" noch 3 Liter für die Zielstammwürze auffüllen. Nervt schon etwas
Sud ist seit 10 Tagen in der HG, hab noch nix gemessen. Werd ich heute Abend mal machen
Diese Woche ist ein Reste Pale Ale geplant, mal schauen ob ichs unterm Hut kriege

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2023, 18:00
von ggansde
Moin,
ein belgisches blonde.
VG, Markus
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2023, 18:39
von Kurt
Wahrscheinlich nix weil dank DHL Streik die Zutaten noch nicht da sind :(
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2023, 19:22
von Räuber Hopfenstopf
Bruder Hopfenstopf braut ein Dark Belgian Strong Ale. Leider ist die kürzlich erworbene Wyeast High Gravity verreckt und auch mit Starter nicht zu reanimieren. Dann wird es eine Tütenhefe BE-256 richten müssen. Ansonsten Château Pilsener und Pale Ale, etwas Abbey Malt und Special B. Und Sirup aus Belgien und ein wenig D-240. Hoffentlich ist der nicht zu kräftig.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2023, 21:35
von afri
Kurt hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. Februar 2023, 18:39
Wahrscheinlich nix weil dank DHL Streik die Zutaten noch nicht da sind :(
Sollte es an fertig geschrotenem Malz liegen: jetzt ist der Zeitpunkt da, über eine eigene Malzquetsche nachzudenken. Damit kannst du dir heiles Malz in Hülle und Fülle hinlegen und brauen wann's beliebt, Hopfen und Hefe sind ja auch leicht vorrätig zu halten.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2023, 22:16
von Archie
Hallo,
nicht am Wochenende, sondern heute. Im Rezept steht Freiburgisch Hell, ich werde es aber Regen-, Hagel-, Windbier taufen. Was für ein spannender Brautag auf der Terasse.
Viele Grüße
Archie
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2023, 22:30
von olle
Ein Wiener Lager.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2023, 16:06
von DrFludribusVonZiesel
ggansde hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. Februar 2023, 18:00
Moin,
ein belgisches blonde.
VG, Markus
Hast du vielleicht ein paar Details? Will sowas auch bald mal machen.
Hier wirds hoffentlich ein Hobgoblin IPA Clone und ein 100% Brett IPA (WLP648) wenn die Hefen rechtzeitig ankommen. Letzteres aber erst nächste Woche, da muss ich zuerst einen Starter hochziehen.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2023, 16:10
von DerDallmann
Ich braue die Tage einen hellen Weizenbock mit 12% Eichenrauch-Weizenmalz, Hefe munich classic, 16°P, 16 IBUs, nur aus der VDW. Leicht (2 g/l) gestopft mit Mosaic und einem Alkohol-Auszug von Tonkabohne. Das wird wild.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2023, 17:07
von maecki-maecki
Bei mir wird ein erstes alkoholarmes per Kaltmaischung gebraut am Wochenende, schwanke noch zwischen einem ultraleichten Rauchbier untergärig und einem Ultra-Session-NEIPA.
Da ich mit dem Verfahren noch keinerlei Erfahrung habe wird es auf jeden Fall ein kleiner Sud (10 Liter).
Rohstoffe habe ich für beides da…
Mäcki
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2023, 17:22
von DerDallmann
maecki-maecki hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. Februar 2023, 17:07
Bei mir wird ein erstes alkoholarmes per Kaltmaischung gebraut am Wochenende, schwanke noch zwischen einem ultraleichten Rauchbier untergärig und einem Ultra-Session-NEIPA.
Da ich mit dem Verfahren noch keinerlei Erfahrung habe wird es auf jeden Fall ein kleiner Sud (10 Liter).
Rohstoffe habe ich für beides da…
Mäcki
100% Eichenrauchmalz, Grätzer style.

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2023, 17:25
von Zoigl Jehovas
maecki-maecki hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. Februar 2023, 17:07
Bei mir wird ein erstes alkoholarmes per Kaltmaischung gebraut am Wochenende, schwanke noch zwischen einem ultraleichten Rauchbier untergärig und einem Ultra-Session-NEIPA.
Da ich mit dem Verfahren noch keinerlei Erfahrung habe wird es auf jeden Fall ein kleiner Sud (10 Liter).
Rohstoffe habe ich für beides da…
Mäcki
Kennst Du schon dieses Video?
https://www.youtube.com/watch?v=9xI6W13UnRA
Nur als Anregung.
Grüße
Martin
Re: Was braut Ihr am W
Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2023, 17:44
von maecki-maecki
Ja kenne ich.
Würde aber anders vorgehen und nicht direkt kochen sondern das beim NEIPA mit David Heath kombinieren, damit mehr Körper reinkommt (79° Mashing und Windsor Hefe und Caramalze).
Beim Rauchbier würd ich ebenfalls noch eine Verzuckerungsrast bei 72° machen.
Ich denke es wird das NEIPA…
Mäcki
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2023, 20:57
von coyote77
Ein klassisches Weißbier. Ich brauche mal wieder was mit einem moderaten Alkoholgehalt

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 3. Februar 2023, 12:10
von Innuendo
Ich braue grad ein Helles. Neu ist der Tablet-Halter speziell für Hobbybrauer aus dem Feinkost Al Di
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 3. Februar 2023, 15:28
von Woidzeig
Innuendo hat geschrieben: ↑Freitag 3. Februar 2023, 12:10
Ich braue grad ein Helles. Neu ist der Tablet-Halter speziell für Hobbybrauer aus dem Feinkost Al Di
staender.jpg
Den Halter gabs für mein Inventar auch neu

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 4. Februar 2023, 12:18
von olle
olle hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. Februar 2023, 22:30
Ein Wiener Lager.
Genauer gesagt, kocht das hier gerade:

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 4. Februar 2023, 13:08
von maecki-maecki
Habe gerade abgemaischt bei 13,5° C Maischetemperatur …
Hafer-/Gerstenmilch Macchiato

- 3A92C256-054B-4677-96EB-1D010FA4AC09.jpeg (163.69 KiB) 5130 mal betrachtet
Mäcki
p.s.: und es wird IpaNemA heissen

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 4. Februar 2023, 22:11
von Barney Gumble
Hab mein 12BOC2023-Bier (Abbey Weizen) schon gebraut, ich weiß Frühstart. Aber zum Einen bin ich auch eher von der lang-Lager-Fraktion und zur Not brau ich es nochmal im Herbst.
Ein paar Bilder anbei.
Vg
Shlomo
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 5. Februar 2023, 15:00
von realholgi
Ich braue mein geliebtes BackBoneSplitter IPA (#11j fürs Tap Takeover in Romrod.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 5. Februar 2023, 17:02
von Y-L
Meine "Foster's" Neuinterpretation 2.1...

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 5. Februar 2023, 19:00
von Thorsten68
Gerade im Gäreimer gelandet: Ein Wiener Lager, mein erstes Untergäriges. Viel Wiener Malz, etwas Münchner, Magnum zum Bittern und Saazer für's Aroma.
Auch das erste Mal Dekoktion, da ging der Brautag gleich 2 Stunden länger als mit Infusion. War aber sehr interessant mal nachzuemfinden, wie das Maischen auch komplett ohne Thermometer gehen könnte. "Früher" gab es ja auch keins.
Das Kühlen mit Eiswasser ging von 20 Grad auf 10 Grad in etwa 20 Minuten. Angestellt mit der Zymoferm Z0008 bei 10 Grad. Nun bin ich mal gespannt, ob und wann die ankommt.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 5. Februar 2023, 21:05
von BummlerD
Pale Ale
~30 IBU mit Ariana gebittert.
14,5 °P
65/30/5 Pale Ale/Münchner I/Carapils
CN36 0,75 Gramm/Liter aufgestreut
Bei 15°C angestellt mit freiem Anstieg auf 16°
Jeweils 2,5 Gramm/Liter Ariana und Callista im Whirlpool
Gestern kam die Umkehrosmoseanlage an; daher heute das erste Mal mit "vernünftiger" Wasseraufbereitung. Außerdem war das der erste Brautag mit dem Brautomat von Innuendo - klappt genauso gut wie das MQTTDevice und bei meiner Anlage viel entspannter

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 5. Februar 2023, 21:42
von afri
Am Freitag ist Brautag und es wird ein StiNoMa-Bier mit Galaxy als Hopfen geben. Hefe habe ich nur noch UG 3470 da, aber das macht bei den derzeitigen Themperaturen nichts, im Keller ist es schön kalt.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Dienstag 7. Februar 2023, 16:32
von Shenanigans
4 Biere für Samstag geplannt; wenn die Chefin es genehmigt, wenn nicht dann nächste Woche.
1. American Barleywine
Mit Voss bei 32 grad
Resthopfen vernichter.
200+ IBUs und 23 bis 24P
Kein Nachguss (sehe Bier #2)
2. Black Belgian Wheat IPA
Second runnings vom Barleywine
Gekappt mit Rosted Wheat, Wheat Flakes, Diastic malt, Wheat Malt, Crystal Wheat + 30 bis 45 min nochmal gemaischt.
Citra, Simcoe, Cascade & M21
3. British IPA
Maris Otter, Torrefied Wheat, Amber Malt, Medium Crystal, 100% Goldings & Thames Valley Hefe
4. Double WCIPA
Strata, Citra, Simcoe & WLP007

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Dienstag 7. Februar 2023, 18:27
von schwarzwaldbrauer
Als Rentner kann ich schon morgen brauen, soll ein Wiener Lager geben.
Ein Erfolgserlebnis habe ich schon heute Abend gehabt:
Zu ersten Mal einen Malzsack richtig aufbekommen
Schon vorteilhaft wenn man das mal googelt.
Dieter