Seite 68 von 81
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 9. April 2023, 19:03
von writerhof
Da noch Osterferien sind, diesmal nicht am Wochenende, sondern schon Dienstag oder Mittwoch gibt es diesmal ein Altbier. Ich habe mich an
diesem Rezept von MMuM orientiert, allerdings einen Teil Basismalz durch Carapils ersetzt und den Chocolate Malz-Anteil noch etwas hochgeschraubt (1,4 % statt nur 0,7 %), weil ich noch ein etwas dunkleres Alt bevorzuge. In Ermangelung eines zweiten großen Topfes (und auch von Erfahrung mit Dekoktion) maische ich aber wahrscheinlich im Infusionsverfahren.
PS: Eigentlich für ein demnächst geplantes Stout habe ich mich Scotch-Chips bestellt. Falls ich Lust haben sollte, werden noch ein paar Flaschen von dem Alt auf Scotchfass gelagert als Test.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 9. April 2023, 20:00
von Stuggbrew
Bei mir stand am Wochenende mal zwei Sude an:
1. Sud war nochmal das „Rusty River“ als American Amber Ale
https://mashcamp.shop/portfolio_page/ru ... einkocher/
2. Sud war ein Ale nach Eigenkreation (70% Pilsner; 20 % Münchner; 7% Buchenrauchmalz; 3% Sauermalz; gehopft mit Northern Brewer zum Bittern und East Kent Golding im Whirlpool - blubbert jetzt auf der M12 Kveik)
Gut Sud und schöne Ostern!
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Montag 10. April 2023, 10:54
von maecki-maecki
Nächster Versuch einer Kaltmaische: ‚Tipo leggero‘ ein gestopftes alkoholarmes Lager mit PiMa, WiMa und der S-189
Mäcki

- IMG_1288.jpeg (113.32 KiB) 7934 mal betrachtet
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Mittwoch 12. April 2023, 15:41
von Shenanigans
Shenanigans hat geschrieben: ↑Freitag 31. März 2023, 22:17
HubertBräu hat geschrieben: ↑Freitag 31. März 2023, 14:01
Shenanigans hat geschrieben: ↑Freitag 31. März 2023, 13:28
4. American IPA - Goose Island clone (die originale Version nicht was AB-Inbev jetzt in Belgian brauen

)
Hast Du hier ein Rezept für mich?
Gruß & Danke.
Hubert
https://www.brewersfriend.com/homebrew/ ... -ipa-clone
Ich wird aber WLP005 verwenden, war letztes Mal lecker damit.
Ich wird auch 55g cascade in der DH werfen.
Mein genaue Rezept wird ich spaeter posten, wenn ich am PC bin
Better late than never

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 22. April 2023, 22:01
von DunklerMessias
So, endlich wieder gebraut.
Bei bestem Wetter ein Pale Mild und ein Summer Pale Ale gebraut.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 22. April 2023, 23:17
von Y-L
Hab ein DDH Hazy Session IPA gebraut.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 28. April 2023, 10:57
von Innuendo
Ich habe einen Verdacht, warum helles Pale Ale Malt Maris Otter häufig mit "leicht nussig" beschrieben wird.

- maris.jpg (52.87 KiB) 7338 mal betrachtet
Ich braue heute multikulturell: ein bernsteinfarbendes Ale aus englischen und Münchner Malzen, einer milden traditionellen Hallertauer Hopfung und eine US-05 amerikanische Gärung.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 29. April 2023, 14:54
von Räuber Hopfenstopf
Wir brauen ein Dunkel mit Dekoktion und W120 und ein klassisches Wit mit der Forbidden Fruit. Beides für die Gartenparty meiner Eltern zu ihrer Goldenen Hochzeit.
Gerade eben wird geschrotet und der Weizen vorgekocht. Morgen wird gebraut.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 29. April 2023, 16:00
von coyote77
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 29. April 2023, 16:29
von Kobi
Gerade beendet: Doppelsud, unser etabliertes Wit mit Bitterorangenschale aus eigenem Anbau und ein Grätzer, beide anteilig das erste Mal mit Hopfen aus dem eigenen Garten. Etwas neugierig war ich wegen des Läuterns beim Grätzer mit der 100-%-igen Weizenmalzschüttung; das lief aber besser durch als viele andere Läuterungen bisher bei klassischen Schüttungen dank intensiv vorher eingeweichter Reisspelzen. Tatsächlich war das Grätzer dadurch sogar deutlich früher durch als das Wit.
Zum Mittag gab es unsere Jahrgangsweiße vom letzten Jahr, ginge auch als Batteriesäure durch…
Prost!
Andreas
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 30. April 2023, 21:52
von Plankton
Ich braue gerade ein Kveipa (= Kveik NEIPA) als Raw Ale.
Rezept: 5000g Pilsner Malz, 1000g Weizenmalz auf geplante 22l
Wasser habe ich auf negative Restalkalität und NEIPA-typische Werte eingestellt.
90' Kombirast bei 67°C (läuft gerade). Danach zur Keimbekämpfung 15' auf 78°C.
Geplante Stammwürze: 16,3°P
Nach dem Läutern auf 78°C aufheizen, Whirlpoolhopfung: 30g Centennial, 20g Amarillo, 20g Mosaic.
Vergärung mit Hornindal-Kveik, 30°C Anstelltemperatur, klassische Farmhouse-Ale-Methode (frei steigend/fallend vergären lassen im durch Isomatte/Decke leicht isolierten Gärbehälter). Dann 3 Tage stopfen mit 20g Centennial, 30g Amarillo, 30g Mosaic.
Schwach Karbonisieren mit 3g/l Haushaltszucker.
Sollte schon nach 1-2 Wochen trinkbar sein - ich werde berichten!
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Montag 1. Mai 2023, 12:13
von HubertBräu
Bei mir kocht gerade ein Weizen .. in den Whirlpool packe ich noch etwas Citra und Saphir und werde wohl auch wieder leicht stopfen. Hefe natürlich gestrippte Schneider

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Montag 1. Mai 2023, 16:16
von mavril
Bei mir blubbert gerade mein erster Pale Ale - Versuch.
2500gr PaleAle Malz
1800 gr Münchner Typ1
800gr Kara Hell
Hopfen 15 Magnum, 2x17 Tettnanger und nach der Gärung mit 23 Citra kaltgestopft
Mal sehen was dabei rauskommt
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 12. Mai 2023, 17:25
von olle
Zum zweiten Mal ein Pils fürs Volk.
87 Grad, bald kochts.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 13. Mai 2023, 09:45
von Juergen_Mueller
Gestern wars ein untergäriges Bier irgendwo zwischen Export und Märzen, 13,3°P, 28 IBU, 15 EBC.
Meinen ursprünglichen Plan das Dip-Hopping auszuprobieren hab ich verschoben und stattdessen mit Kazbek aromagehopft.
Angestellt wurde mit sehr fitter NovaLager Erntehefe bei 13 Grad. Gärung ist bereits in vollem Gange.....

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 13. Mai 2023, 17:43
von olle
olle hat geschrieben: ↑Freitag 12. Mai 2023, 17:25
Zum zweiten Mal ein Pils fürs Volk.
87 Grad, bald kochts.
24 Stunden später ist die Hefe angekommen. Ich hab sie diesmal nur draufgestreut, nicht rehydriert.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 14. Mai 2023, 19:21
von writerhof
Bei mir war am Wochenende nun auch endlich das Session IPA für die Braumarkt-Challenge dran.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Montag 29. Mai 2023, 21:59
von Woidzeig
Ich hatte schon unter der Woche gebraut. Ein Red Ale inspiriert vom Mashcamprezept mit ein paar Abwandlungen
War win chaotischer Brautag, wäre fast was für die Braufehler

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Donnerstag 1. Juni 2023, 19:55
von thopo68
Ein Raw Wit mit 2/3 Pale Ale Malz und 1/3 Weizenrohfrucht. Zitronenmelisse, Perle, Lemon-Verbene-Tee und Bitterorangenschale für 20 Minuten bei unter 80 Grad in den Whirlpool. Ohne Kochen. Bin mal gespannt und ich habe auch ein bißchen Angst...
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Montag 5. Juni 2023, 10:01
von writerhof
Dieses Wochenende war ich fleißig: Samstag war ein Vienna Style Export dran, gestern noch ein Pilschen. Bei beiden darf jetzt die gute W128 ran.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Montag 5. Juni 2023, 10:23
von Vobi
Als bekennender Zitronen-Fan hab ich am Samstag endlich mal das
Lemon Lager von dirk23 gebraut. Allein schon der Zitrusduft beim Brauen war göttlich.
Ich habe außerdem mal nach der
Anleitung von MMuM meine 34/70 gepitched. Ich mag es mir einbilden, aber ich glaube jetzt nach 24h bereits deutlich mehr Gäraktivität wahrzunehmen als bei meiner üblichen Nur-kurz-in-Wasser-rehydrieren-Methode.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Dienstag 6. Juni 2023, 13:25
von maecki-maecki
Heute ist das ‚Callippo Mango‘ dran mit der Philly (siehe
viewtopic.php?t=32136)
Mäcki

- IMG_1543.jpeg (116.17 KiB) 6047 mal betrachtet
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Mittwoch 7. Juni 2023, 19:11
von olle
Ein Wiener Lager. Das letzte ist sehr gut gelungen und liess sich prima trinken.
Rezept ist dieses hier:
https://mashcamp.shop/wp-content/upload ... -Lager.pdf

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Donnerstag 8. Juni 2023, 10:13
von IronHosch
Ein fränkisches Braunbier mit der W159.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 9. Juni 2023, 21:49
von DevilsHole82
Hab heute einen SBT (spontaner Brautag) von der Regierung freigeschaltet bekommen und ein
Ruthless Rye IPA gebraut.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 10. Juni 2023, 00:00
von SirTobe
Heute gebraut,
ein helles Weizen 12.6 °P,
mit Hallertauer Tradition in der Vorderwürze und Saphir im Whirlpool.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 10. Juni 2023, 10:54
von Kurt
Bei mir gärt schon ein einfaches Pils. Prämium Pilsner Malz, Magnum und Mittelfrüh mit der S-189.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 17. Juni 2023, 16:11
von HubertBräu
Habe gerade mein Sommer Pale Ale mit der US-05 angestellt .. und spontan doch den neuen US BRU-1™ Hopfen genommen. Ich bin gespannt

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Donnerstag 13. Juli 2023, 11:31
von maecki-maecki
Bei mir wird morgen ein Export gebraut (PiMa, MüMa, Getreide-Flocken, Earlsche Kochmaische, Smaragd/Mittelfrüh/Saaz und Brauereihefe vom Vogelbräu aus Karlsruhe).
Mäcki
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Donnerstag 13. Juli 2023, 12:38
von Basso
"Pils fürs Volk" mit Übernachtmaische
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 14. Juli 2023, 17:20
von maecki-maecki
maecki-maecki hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. Juli 2023, 11:31
Bei mir wird morgen ein Export gebraut (PiMa, MüMa, Getreide-Flocken, Earlsche Kochmaische, Smaragd/Mittelfrüh/Saaz und Brauereihefe vom Vogelbräu aus Karlsruhe).
So dat Ding is im Faß. Kochmaische macht einfach einen langen Brautag …
Mäcki
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 14. Juli 2023, 18:00
von Archie
Das
London Coffeehouse Porter, sicherlich erst Dienstag oder Mittwoch. Bin gespannt wie es wird.
Gruß
Archie
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 22. Juli 2023, 10:43
von HubertBräu
Heute ein Weizen .. mit Nelson Sauvin im Whirlpool. Diesmal aber mal mit der WLP 300, sonst nehme ich immer gestrippte Schneider Hefe.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 22. Juli 2023, 11:06
von InFlames77
HubertBräu hat geschrieben: ↑Samstag 22. Juli 2023, 10:43
Heute ein Weizen .. mit Nelson Sauvin im Whirlpool. Diesmal aber mal mit der WLP 300, sonst nehme ich immer gestrippte Schneider Hefe.
Bei mir kommt morgen das Triticum Wormatia an die Reihe vergoren mit der Munich Classic.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 22. Juli 2023, 14:19
von TajHanson
Bei mir gibt es heute ein GPTIPA - habe einfach mal ChatGPT nach einem IPA gefragt.
Braue es jetzt genau nach Vorgabe. Bin sehr gespannt.

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 23. Juli 2023, 13:06
von maecki-maecki
Auch charmant so ein 15 Minuten ‚Brautag‘ : allererster Versuch eines Cider. 7 Liter Saft vom Obsthof Wenz in Söllingen und ein Päckchen Safcider tf-6…
Mäcki

- IMG_1704.jpeg (24.57 KiB) 4815 mal betrachtet
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 23. Juli 2023, 16:00
von Woidzeig
Da ich mein (ausversehen geschrotet bestelltes

) Weizenmalz wegbringen muss gibts beim nächsten mal Tricium Wormatia

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 23. Juli 2023, 20:08
von integrator
maecki-maecki hat geschrieben: ↑Sonntag 23. Juli 2023, 13:06
Auch charmant so ein 15 Minuten ‚Brautag‘ : allererster Versuch eines Cider. 7 Liter Saft vom Obsthof Wenz in Söllingen und ein Päckchen Safcider tf-6…
Mein erstes Cider war arg sauer deshalb gebe ich jetzt immer Milchzucker zur Abfüllung dazu.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 23. Juli 2023, 22:56
von maecki-maecki
integrator hat geschrieben: ↑Sonntag 23. Juli 2023, 20:08
maecki-maecki hat geschrieben: ↑Sonntag 23. Juli 2023, 13:06
Auch charmant so ein 15 Minuten ‚Brautag‘ : allererster Versuch eines Cider. 7 Liter Saft vom Obsthof Wenz in Söllingen und ein Päckchen Safcider tf-6…
Mein erstes Cider war arg sauer deshalb gebe ich jetzt immer Milchzucker zur Abfüllung dazu.
Ja, entweder das oder Stevia - mal schauen was die tf-6 da übrig lässt an Süße…
Ich werde probieren und dann entscheiden…
Mäcki
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 12. August 2023, 09:01
von Stuggbrew
Also bei mir steht heut das „Vic Secret“ Amber Ale nach MMuM an - auch wenn ich es ein wenig angepasst habe; es ist eine Kombi aus Sabro und Vic wobei dem Vic der Whirlpool voll und ganz gehört.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 12. August 2023, 10:12
von HubertBräu
Ich braue heute ein Böhmisches Pilsner. Tennenmalz und reichlich Saazer .. und diesmal mit der WLP802.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 12. August 2023, 13:35
von Juergen_Mueller
Bereits gestern wars bei mir ein Kristallweizen, soweit das ohne Filtrierung möglich wird.
60% Weizen, 11,8P, 17 IBU mit Ariana und Ariana im WP. Einziger Twist wird die Vergärung mit der T-58. Ob es dann noch als Weißbier gelten darf entscheide ich nach der Verkostung.

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 12. August 2023, 14:16
von gulp
Juergen_Mueller hat geschrieben: ↑Samstag 12. August 2023, 13:35
Bereits gestern wars bei mir ein Kristallweizen, soweit das ohne Filtrierung möglich wird.
60% Weizen, 11,8P, 17 IBU mit Ariana und Ariana im WP. Einziger Twist wird die Vergärung mit der T-58. Ob es dann noch als Weißbier gelten darf entscheide ich nach der Verkostung.
Belgische Hefe >>> belgisches Bier.
Gruß
Peter
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 12. August 2023, 17:42
von Kobi
Doppelsud:
Ein ESB, das wir schon einige Male gebraut haben, und ein Stout mit 250 g Rosinen, Zimt und Muscovado, nach ein paar Tagen kommen noch einmal Rumrosinen und der zugehörige Rum mit eingelegten 2 Vanilleschoten dazu.
Viele Grüße
Andreas
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 12. August 2023, 17:49
von Juergen_Mueller
gulp hat geschrieben: ↑Samstag 12. August 2023, 14:16
Juergen_Mueller hat geschrieben: ↑Samstag 12. August 2023, 13:35
Bereits gestern wars bei mir ein Kristallweizen, soweit das ohne Filtrierung möglich wird.
60% Weizen, 11,8P, 17 IBU mit Ariana und Ariana im WP. Einziger Twist wird die Vergärung mit der T-58. Ob es dann noch als Weißbier gelten darf entscheide ich nach der Verkostung.
Belgische Hefe >>> belgisches Bier.
Gruß
Peter
Ah, dank dir! Das die T-58 eine belgische ist, wußte ich noch nicht. Nur, das sie in die phenolische Richtung geht, möglicherweise Nelke?
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 12. August 2023, 18:04
von Duc1302
Am WE braue ich noch nichts, aber kommende Woche ein Dunkles
Gruß
Alwin

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 12. August 2023, 23:52
von Y-L
Letztes Jahr hatte ich - inspiriert vom Tschechien Urlaub - ein Tschechisches Amber Lager gebraut.
Heute wurde die Ale-Variante gebraut. Selbe Schüttung; beim Hopfen aus Mangel an Vorräten ein wenig Trickserei mit Ersatztypen.
Zusätzlich probiere ich zum ersten Mal die "Brewferm Continental Ale".
Bin sehr gespannt!

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 13. August 2023, 10:05
von Räuber Hopfenstopf
Den Juniper Rye Bock für die 12 BoC. Ich lerne gerade, dass es in Arbeit ausartet, 240 g Wacholderbeeren zu zerkleinern.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 13. August 2023, 12:41
von Y-L
Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Sonntag 13. August 2023, 10:05
Ich lerne gerade, dass es in Arbeit ausartet, 240 g Wacholderbeeren zu zerkleinern.
Haste denn kein Mixer?

Ne Gabel tuts auch..., oder musst du da noch irgendwie was trennen?
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 13. August 2023, 12:57
von maecki-maecki
„Peach & Passion“
Resteverwertung 3,5 kg LME (sorry, ggans ;-) ; 20 IBU mit Tango und Monroe, angestellt mit S-33
Und nach der HG kommen je ein Kilo Maracuja und Pfirsichpürree dazu!
Mäcki
Edit: starke Stunde Brautag bei 20 Minuten Boil, nicht übel das Extraktbrauen…