Seite 70 von 81

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 21. Oktober 2023, 11:38
von Johnny Eleven
"Fränkisches Rotbier" mit gewagt hohem Anteil an Melanoidinmalz. Ich bin gespannt.
20231021_113738.jpg

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 23. Oktober 2023, 12:03
von Stoffel_84
Am Wochenende habe ich ein Wildhopfen IPA gebraut. Der Hopfen wurde vor zwei Wochen am Ufer der Mur geerntet, getrocknet und vakuumiert. Um den Hopfen einzuschätzen habe ich die Hopfentee Methode verwendet. Als Referenz wurden Hallertauer Mittelfrüh, Perl, Saaz, verwendet. Der Hopfen ist relativ ähnlich zum Saazer, jedoch etwas mehr Zitrus.

Schüttung:
• 1 kg Wiener Malz
• 3,6 kg Pilsner Malz
• 0,6 kg Karamellmalz hell
• 0,3 kg Haferflocken
• 0,5 kg Weizenmalz hell

Hauptguss 23 Liter (Malzrohr)

Maischen
• Einmaischen 65 °C
• Maltoserast 63 °C für 30 Minuten
• Verzuckerungsrast 72 °C für 40 Minuten

Nachguss auf 13,5 °P => 15°P nach dem Würzekochen

Würzekochen 60 Minuten:
• 60 Minuten: 20 g Magnum (23,9 IBU)
• 0 Minuten: 40 g Wildhopfen

Anbei ein Bild des doppelten Bodens nach dem Braunen
Bild
https://ibb.co/rfsvDyG

Angestellt bei 18 °C mit der S05. Wenn alles Nach Plan geht, wird übernächstes Wochenende abgefüllt und das Adventsbier gebraut.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 27. Oktober 2023, 13:01
von InFlames77
Morgen wird ein "Kellerbier" gebraut. Vorlage ist das Frankenland Rezept von Mashcamp in abgewandelter Form.

Schüttung:

Pilsner 60%
Münchner 26%
CaraRed 7%
Melanoidin 7% (hoch ich weiß :-) )

Als Hopfen kommt Perle (Bittern) und Spalter Select (VWH und Aromagabe) zum Einsatz.
Die Hefe wird das erste Mal die NovaLager werden. Geplant als UG (10-12 °C)
Bin echt mal gespannt wie es wird.

Edit: Link angepasst

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 27. Oktober 2023, 13:18
von klecksi
InFlames77 hat geschrieben: Freitag 27. Oktober 2023, 13:01 Morgen wird ein "Kellerbier" gebraut. Vorlage ist das "Frankenland" Rezept von Mashcamp in abgewandelter Form.

Schüttung:

Pilsner 60%
Münchner 26%
CaraRed 7%
Melanoidin 7% (hoch ich weiß :-) )

Als Hopfen kommt Perle (Bittern) und Spalter Select (VWH und Aromagabe) zum Einsatz.
Die Hefe wird das erste Mal die NovaLager werden. Geplant als UG (10-12 °C)
Bin echt mal gespannt wie es wird.
Der Link geht nicht.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 27. Oktober 2023, 13:24
von InFlames77
klecksi hat geschrieben: Freitag 27. Oktober 2023, 13:18
InFlames77 hat geschrieben: Freitag 27. Oktober 2023, 13:01 Morgen wird ein "Kellerbier" gebraut. Vorlage ist das "Frankenland" Rezept von Mashcamp in abgewandelter Form.

Schüttung:

Pilsner 60%
Münchner 26%
CaraRed 7%
Melanoidin 7% (hoch ich weiß :-) )

Als Hopfen kommt Perle (Bittern) und Spalter Select (VWH und Aromagabe) zum Einsatz.
Die Hefe wird das erste Mal die NovaLager werden. Geplant als UG (10-12 °C)
Bin echt mal gespannt wie es wird.
Der Link geht nicht.
Danke für den Hinweis Klecksi. Hab den Link angepasst.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Donnerstag 9. November 2023, 07:44
von DrFludribusVonZiesel
Ich werde am WE den ersten untergärigen Sud für diese Saison brauen. 100% Isaria, Saazer und die WY2000, zweifache Dekoktion.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Donnerstag 9. November 2023, 12:05
von Räuber Hopfenstopf
Räuber Hopfenstopf und Frau Malzzahn brauen endlich mal wieder ein Saison. Wahrscheinlich als Single Hop mit Sabro und Gerste/Weizen/Roggen. Ich möchte mal probieren, wie Zitrus/Orange mit einer Saisonhefe harmoniert. Wahrscheinlich BE-134 oder die Hybrid, also etwas milder. Die Belle Saison war mir zu phenolisch.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Donnerstag 9. November 2023, 13:34
von Shenanigans
Ich habe letztes Wochenede vier Biere gebraut.

1. Leann Folláin Extra Stout Klon (O'Hara's)
2. Indian Brown Ale Klon (Dogfish Head)
3. Jai Alai ECIPA Klon (Cigar City)
4. New Style WCIPA mit Citra, Nelson und Strata (Eigenbau)

:Pulpfiction

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Donnerstag 9. November 2023, 16:51
von BrewerTimothy
Ich werde am WE ein IPA oder NEIPA mit Ahhhroma als Single Hop brauen und berichten

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 10. November 2023, 06:57
von Emme
Ich versuche mich an einem Schokoladen-Nuss Oatmeal Stout. Im Prinzip ein Oatmeal Stout, welchem ich Kakao-Nussschnaps und Vanille Auszug gebe. Ob das was wird... :Grübel

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 10. November 2023, 11:42
von Lanzbräu
Am Wochenende setze ich einen Kleinst-Probesud im 2ltr. Gärbehälter (aus dem Microbrauset von bier-kwik) auf: mit 500g Pilsnermalz, 20g Carapils und 0,7ltr. VE Wasser + 1,3ltr. Vöslauer naturell. Bittern möchte ich nur mit Magnum; vergären möchte ich mit der US-05.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 10. November 2023, 12:51
von Fuji
Doppelmaische im BM 20 > die zweite Double IPA Interpretation/Klon des Bieres, welches mich damals in Neuseeland so geflasht hat. Das Citra Double IPA der Liberty Brewing Co. Mal schauen, ob ich die 1. Version noch toppen kann.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 11. November 2023, 00:44
von DrFludribusVonZiesel
Ich hab heute noch spontan gebraut und soeben bei 10°C angestellt. Mal sehen, ob ich den Starter diesmal ordentlich dimensioniert und zeitlich korrekt abgestimmt habe.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 11. November 2023, 10:22
von schwarzwaldbrauer
DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: Samstag 11. November 2023, 00:44 Ich hab heute noch spontan gebraut und soeben bei 10°C angestellt. Mal sehen, ob ich den Starter diesmal ordentlich dimensioniert und zeitlich korrekt abgestimmt habe.
Geht's dabei um die 2782?

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 11. November 2023, 10:37
von DrFludribusVonZiesel
Nein, zuerst musste die WY2000 ran, da ich sie zur Hefe-Einlagerung geöffnet hatte und somit gleich einen Starter angesetzt habe:
DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: Donnerstag 9. November 2023, 07:44 Ich werde am WE den ersten untergärigen Sud für diese Saison brauen. 100% Isaria, Saazer und die WY2000, zweifache Dekoktion.
Wenn der Sud durch ist, lass ich ein Wiener Lager auf der gleichen Hefe und dann erst kommt die WY2782 zum Einsatz. Einmal in einem SMaSH mit böhmischem Tennenmalz und Saazer, danach ein dunkler Bock. Das ist so mein Brauplan für diesen Winter, irgendwo dazwischen wirds noch ein Dubbel und ein Quadrupel.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 12. November 2023, 20:30
von Fips
Ich habe heute ein saures Saison gebraut und mit Saisonhefe, Brett, und der WLP 655 ins Rennen geschickt.

Nebenbei habe ich mein mit der Dupont Hefe und der WLP 644 vergorenes Saison ins Keg gefüllt und mit den Brett clausenii Stämmen von Wyeast und White Labs versetzt. Wenn es gut läuft bringe ich das mit zur HBCon.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 13. November 2023, 09:45
von Shenanigans
Shenanigans hat geschrieben: Donnerstag 9. November 2023, 13:34 Ich habe letztes Wochenede vier Biere gebraut.

1. Leann Folláin Extra Stout Klon (O'Hara's)
2. India Brown Ale Klon (Dogfish Head)
3. Jai Alai ECIPA Klon (Cigar City)
4. New Style WCIPA mit Citra, Nelson und Strata (Eigenbau)

:Pulpfiction
Jeamand hat nach das Rezept für das Indian Brown Ale gefragt.
Nicht ein 100% Klon aber ähnlich.
India Brown Ale.png

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Dienstag 14. November 2023, 20:12
von Lanzbräu
Es soll ein dunkleres Roggenweihnachtsbier werden mit - logisch - Roggenmalz, Weizenmalz, PiMa, Melanoidin und vlt. als späte Gabe im Maischeprozess etwas CaraMünch II. Gerastet werden soll ziemlich intensiv 45/52/63/68/72; Hopfen zurückhaltend dezent mit Tettnanger auf 17IBUs und vergoren mit der OG Hefe Munich Classic von Lallemand @ 19°C und einer Gabe von 0,7g/ltr Würze.

Mit dem Verschnitt von einem Kaufwasser (siehe unten) und VE Wasser im Verhältnis von 3:2 komme ich unter Berücksichtigung der Malze und etwas CaCl2 mit einem der Rechner ...
auf eine RA von 4,2,
Maische pH Wert Prognose von 5,63,
Sulfat-Chlorid-Verhältnis von 0,76 und
Verhältnis Karbonathärte zu Nichtkarbonathärte von 1,38

Das sieht alles viel besser aus als mit dem Wasser aus dem Hahn hinter der Entkalkungsanlage.
Marke Hydrogencarbonat Sulfat Chlorid Calcium Magnesium Natrium
Kanister 5ltr 288 44 2,1 43 39 4,1

Im Rezept von hier setzt man noch auf Dekoktion einer 1/5 Teilmaische am Ende. Mal gucken ob ich das auch noch mache.

Für ein Weihnachtsbier bin ich spät dran, aber mit der Munich Classic sollte das noch klappen :Drink Bericht folgt.
Gut Sud.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Dienstag 14. November 2023, 20:43
von olle
Ein Irish Red Ale: https://mashcamp.shop/wp-content/upload ... ktuell.pdf
Zum ersten Mal mit selber schroten und neuen G30 Malzrohr. Ich bin gespannt.....

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Dienstag 14. November 2023, 22:06
von Pankower
Ich versuche am WE mal ein obergärigen Honigbock. Morgen werden 2 kg Honig besorgt :-)

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Dienstag 14. November 2023, 22:53
von Wintermuffel
Ein WEIPA. Der erste Versuch für dem Maisels Wettbewerb. Da weder Weizen noch Neipa lange Reifezeit brauchen, kann ich ein Weilchen rum probieren.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Dienstag 14. November 2023, 23:03
von maecki-maecki
Ein Wiener Lager mit der Staro Prague vergoren und Single Hop mit meiner bescheidenen Saazer Ernte…

Mäcki

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Donnerstag 23. November 2023, 23:26
von Danyo
Das ack ack ale soll es werden. Vor allem auf strata bin ich recht gespannt. Auch die massiv nach hinten gestellte Hopfung hatte ich so noch nicht.

Gruß an den Erfinder, so er es hier liest :)

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 25. November 2023, 19:16
von DrFludribusVonZiesel
Hier wurden soeben 20 Liter dunkler Bock mit 16,5°P angestellt. Hefe ist die WY2000 Budvar in zweiter Führung, 30IBU per VWH mit Saphir, zweifache Dekoktion.

Mit einem Teil davon werde ich ein Eisbock-Experiment starten. Jetzt noch den Sud von vor zwei Wochen abfüllen.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 25. November 2023, 19:47
von IronHosch
UG Bier mit 75/25 Wiener/MüMa II und 30 IBUs (Ariana)

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 27. November 2023, 12:33
von Duc1302
Gestern mein Helles gebraut,
Orientiert an:
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... torha1=4.2
Schüttung etwas geändert.
Die Wyeast 2308 hat sich allerdings 24 h bitten lassen, ehe sie ihren Job aufnahm.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Dienstag 28. November 2023, 17:27
von Ras Tafaric
Werde endlich meine "Operation PILS" antreten.
Wird ein ganz simples Pils ganz ähnlich dem "Pils fürs Volk" mit ein paar Änderungen gemäß Anmerkungen von Experten. Schüttung wird nur Pilsner und ein My Carapils. Hopfen wird mit Tradition in der Vorderwürze und Bitterung und Aroma auch ganz simpel.
Vergoren wird mit 34/70. Wollte erst Flüssighefe nehmen, habs mit Blick auf das Wetter aber sein lassen. Der DHL Typ hat es geschafft, das Päckchen ungefragt in einer Packstation abzugeben und der Hefe dort ziemlich kühle Temperaturen zuzumuten. Frost sollte sie nicht bekommen haben, also bin ich optimistisch dass sie anspringt und fleissig ist.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Dienstag 28. November 2023, 19:26
von ggansde
Moin,
Ich würde die Vorderwürzehopfung weglassen. Bringt nach meiner Erfahrung nichts, außer Problemen bei Malzrohranlagen.
VG, Markus

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Donnerstag 30. November 2023, 11:49
von Ras Tafaric
Arbeite in der Großküchenkochtopfklasse ohne Malzrohr. Dachte eine VWH gibt nochmal eine feine aromatische Note rein.
Wollte mit Tradition VWH anfangen, wenn fertig geläutert 15 Minuten Kochen, dann die zweite Gabe für 60 Min und zum Schluss das Sahnehäubchen mit 10 Minuten Aroma, damit 35 IBUs zusammenkommen. 75min Kochen sollten für DMS reichen. Nicht gut?

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 2. Dezember 2023, 00:18
von writerhof
Dieses Wochenende ist mein dunkler Weizenbock an der Reihe! 🤗

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 2. Dezember 2023, 21:13
von Murrtal Brauer
Hab heute ein dunkles Weizen gebraut, angelehnt an das Rezept "Georg Elser Weißbier" aus Jan's Buch Bier verstehen.
IMG20231202153801.jpg

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 2. Dezember 2023, 22:21
von Malzwurm
Michas OG Märzen.

Aber mit der W34/70 als UG Version. Mal schauen wie es wird.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2023, 01:34
von Methu
Seit Samstag vergärt bei mir ein Imperial IPA mit Simcoe. Mit knapp über 20 °Plato mein bisher stärkstes Bier.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2023, 10:20
von DrFludribusVonZiesel
Hier wirds ein Doppelsud bzw. Splitsud.

Eine richtig fette Maische (12kg Schüttung) soll ein Quadrupel und ein Dubbel ergeben. Ins Quadrupel kommen zwei Packungen Candisyrup D-90 und eine Packung D-240, in das Dubbel Palmzucker und Dattelsirup, ansonsten identisch.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 8. Dezember 2023, 10:59
von Stuggbrew
Grad kurzfristig entschieden einen 10l Sud an Wiener Lager aufzusetzen. Aber mit etwas Zugabe von Cara-Wheat, wird also auf die dunklere Seite gehen.
Als Hopfen kommen dieses Mal Spalter select und styrian Golding zum Einsatz.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 8. Dezember 2023, 18:00
von coyote77
Am Sonntag wird's ein belgisches Dubbel, diesmal mit der richtigen Hefe (nachdem ich beim letzten Versuch versehentlich Saisonhefe verwendet und mich über den hohen sEVG gewundert hatte :Ahh )

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2023, 11:27
von maecki-maecki
Dienstag ist ja auch schon fast WE 😀

Ein Roggen-IPA mit Blanc/Solero/Lilly/Sorachi (jeweils Hallertau) und mit der Oslo Kveik vergoren…

Mäcki
IMG_2235.jpeg
IMG_2235.jpeg (60.9 KiB) 4555 mal betrachtet

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2023, 20:02
von Frommersbraeu
:Bigsmile Wenn du das so siehst...
Ich hab heute mein Grillfeuer eingebraut, ein mildes Rauchbier :thumbup

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2023, 23:29
von schwarzwaldbrauer
maecki-maecki hat geschrieben: Dienstag 12. Dezember 2023, 11:27 Dienstag ist ja auch schon fast WE 😀

Ein Roggen-IPA mit Blanc/Solero/Lilly/Sorachi (jeweils Hallertau) und mit der Oslo Kveik vergoren…


IMG_2235.jpeg
Mal eine Frage: Bei welcher Temperatur lässt du das hauptgären?
Ich frage deshalb , weil zur Zeit eher Umgebungsbedingungen für ug Hefen herrschen.

Gut Sud, der hoffentlich gut verlaufen ist.
Dieter

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2023, 00:00
von maecki-maecki
schwarzwaldbrauer hat geschrieben: Dienstag 12. Dezember 2023, 23:29
maecki-maecki hat geschrieben: Dienstag 12. Dezember 2023, 11:27 Dienstag ist ja auch schon fast WE 😀

Ein Roggen-IPA mit Blanc/Solero/Lilly/Sorachi (jeweils Hallertau) und mit der Oslo Kveik vergoren…


IMG_2235.jpeg
Mal eine Frage: Bei welcher Temperatur lässt du das hauptgären?
Ich frage deshalb , weil zur Zeit eher Umgebungsbedingungen für ug Hefen herrschen.

Gut Sud, der hoffentlich gut verlaufen ist.
Dieter
Das Bier hat eine Kuscheldecke bekommen (Heizmatte) und eine Isomatte. Inkbird steht gerade auf 29°C

Der Brautag lief reibungslos…


Mäcki

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2023, 10:22
von Duc1302
Duc1302 hat geschrieben: Montag 27. November 2023, 12:33 Gestern mein Helles gebraut,
Orientiert an:
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... torha1=4.2
Schüttung etwas geändert.
Die Wyeast 2308 hat sich allerdings 24 h bitten lassen, ehe sie ihren Job aufnahm.
Nach 17! Tagen Hauptgärung jetzt einen EVG von 77% erreicht. Nun kommt die Speise rein und dann wird abgefüllt. Das Helle ist nach Aroma und Geschmack schon jetzt eine Wucht.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2023, 19:32
von Juergen_Mueller
Heute war´s das erste Untergärige der neuen Wintersaison.
Ein böhmisches Pils mit 100% Böhm. PiMa und 2-facher Dekoktion mit 12,4 P und 39 IBU. Gehopft wurde etwas untypisch mit "East Kent Golding" für die Bittere und reichlich "Saazer" fürs Aroma.
Angestellt mit BF 16 bei 10,5 Grad.
Die Anstellwürze schmeckt wunderbar karamellig, hoffentlich hält sich das im finalen Bier.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2023, 20:01
von Grandes
Am Freitag braue ich den " Bruder Spülwasser " ein Belgisches Blond Ale von Forums Kollege flying :Bigsmile

Mit viel Grafschafter Karamellsirup und der einzigen Änderung M47 Belgian Abbey :thumbsup

2 Wochen später wird ein Leffe Bruin Clon ( eigenes Rezept ) auf die geerntete Hefe Los gelassen ( mit D-90 und D-180 Kandiszucker Sirop ) :puzz

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2023, 07:59
von Yunker
Samstag braue ich zum zweiten Mal dieses Jahr mein Marzipan Weizen, da die erste Charge ausgetrunken ist :Bigsmile

13°P, 16 IBU

50% Weizenmalz, 50% Wiener Malz, Hefe Wyeast 3068

Einmaischen 55°C
Eiweißrast 57°C 10Min
Maltoserast 63°C 35Min
Verzuckerungsrast 72°C 30Min

Mandarina Bavaria 70 Min Kochen und 2g/L in den Whirlpool bei 75°C für 10Min

Angestellt bei 20°C und auf 22°C kommen lassen und endvergären. Jetzt kommt das "Marzipan" dazu. 3cl Amaretto (am besten den originalen Amaretto Disaronno) mit in die 0,5L Flaschen zusammen mit Zucker oder Speiser vorlegen, dass man auf 6gCo2/L kommt und Nachgären lassen. Direkt nach der Nachgärung kühlen und genießen. Bananen- und Marzipanaromen im Wechsel mit einem Hauch Bubblegum. Sehr lecker :Drink

Grüße
Daniel

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 15. Dezember 2023, 12:19
von Stuggbrew
Bei mir wird erst mal das dunkle Lager abgefüllt und auf die Hefe direkt ein blonde ale ganz klassisch mit Pale, CaraPils und ein wenig Bisquit angesetzt. Single Hop styrian golding.

Nichts aufregendes aber ein schönes Bier für zwischendurch


Und wenn noch Zeit und Lust bleibt, einen kleinsud als Versuch für ein purpur-Weizen.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 15. Dezember 2023, 19:52
von integrator
Yunker hat geschrieben: Donnerstag 14. Dezember 2023, 07:59 Angestellt bei 20°C und auf 22°C kommen lassen und endvergären. Jetzt kommt das "Marzipan" dazu. 3cl Amaretto (am besten den originalen Amaretto Disaronno) mit in die 0,5L Flaschen zusammen mit Zucker oder Speiser vorlegen, dass man auf 6gCo2/L kommt und Nachgären lassen. Direkt nach der Nachgärung kühlen und genießen. Bananen- und Marzipanaromen im Wechsel mit einem Hauch Bubblegum. Sehr lecker :Drink
Ich gehe davon aus, das du es richtig gemacht aber aus meiner Sicht nicht deutlich geschrieben hast.
Deshalb noch einmal zur Sicherheit ... auch der Amaretto enthält Zucker und muss bei der Menge berücksichtigt werden.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 16. Dezember 2023, 17:13
von Stuggbrew
IMG_3316.jpeg
Heute ein 13,6P Lager, sehr einfach gehalten, einstufige Dektoktion, gehopft mit Spalter und Styrian Golding und angesetzt mit der Diamond die gerade mein Münchner Bernstein fertig vergoren hat.

Das ist umgeschlaucht worden und steht zum cold crash noch draußen, bevors morgen in die Flaschen schlussendlich geht.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 16. Dezember 2023, 17:22
von ggansde
Stuggbrew hat geschrieben: Freitag 15. Dezember 2023, 12:19 Bei mir wird erst mal das dunkle Lager abgefüllt und auf die Hefe direkt ein blonde ale ganz klassisch mit Pale, CaraPils und ein wenig Bisquit angesetzt. Single Hop styrian golding.

Nichts aufregendes aber ein schönes Bier für zwischendurch


Und wenn noch Zeit und Lust bleibt, einen kleinsud als Versuch für ein purpur-Weizen.
Mmhhhh, ein Lager und ein Ale mit derselben Hefe? Interessant.
VG, Markus

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 16. Dezember 2023, 17:56
von Stuggbrew
Nope. Planänderung. Ist dann doch ein normales UG Lager geworden.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 17. Dezember 2023, 17:27
von Y-L
"Trisyntehline YL", m(ein) Tschechisches Amber Lager.
YL steht hier aber nicht für mein Kürzel, sondern für "Yeast, Liquid",
da ich es zum ersten Mal mit einer Flüssighefe vergären werde.