Seite 8 von 81
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 31. Mai 2015, 10:55
von woernersen
American Wheat, wenn es denn eins wird…
Vorgestern habe ich meine letzten Malzbestände verwendet, um ein “American Wheat” zu brauen. Ob es auch eins wird, steht noch in den Sternen, da ich durch meinen Patzer beim IPA, meinen ganzen Sack/ Säckchen Karamell-Malz versemmelt habe, welches für das Weizen und das IPA gedacht war. Nun ja, schauen wir mal wie es wird.
Sudprotokoll:
Schüttung:
2 kg Weizen
2 kg Pilsner
0,5 kg Pale-Ale
(an dieser Stelle fehlt das Cara-Hell, allerdings dachte ich mir, probierst es einfach ohne aus)
Maisch-/ Rastplan:
Einmaischen bei 57°C
1. Rast bei 57°C für 10 Minuten
2. Rast bei 63°C für 40 Minuten
3. Rast bei 72°C für 20 Minuten
Abmaischen bei 76°C
Hopfenkochen:
Amarillo 8g für 20 Minuten
Cascade 8g für 20 Minuten
Amarillo 16g bei Kochende
Cascade 16g bei Kochende
Nachisomerisierung für 10 Minuten
Als Hefe, habe ich die US-05 verwendet, mit der ich letzte Woche das IPA in die Gärung geschickt habe. Da ich das IPA sowieso umschlauchen wollte, um es noch mit 5g/ Liter Cascade zu stopfen, hat sich der Versuch angeboten. Das Ergebnis war schonmal beeindruckend, nach ca. 1 Stunde war Terror im Gärrohr :)
Bis denne und ein schönes Restwochenende,
Marcus
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Dienstag 2. Juni 2015, 11:15
von mafeu
Hab am Sonntag Triticum Wormatia von Gambrinus nachgebraut.
Zum ersten Mal mit meinem frisch fertiggebasteltem Gegenstromwürzekühler, der nun die Hopfenseihkette vervollständigt (Schwanenhals-Novax Pumpe-Gegenstromkühler).
Der Ausschlag ergab 21l. Angestellt habe ich mit der Wyeast 3068. Einen Starter hatte ich nicht hergestellt, einfach nur auf's Smack-Pack gehauen und ein paar Stunden auf die Heizung gestellt. Mittlerweile gärt es wie wild.
Mal schauen, ob es so lecker wird, wie hier im Forum berichtet wurde.
Grüße,
Martin
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 6. Juni 2015, 11:36
von Schautamaeki
Moin,
bin gerade fertig mit meinem dunklen Weizen zur Resteverwertung.
2,4 kg PiMa
1,5 kg Dunkles WeiMa
200 g MüMa dunkel
100 g Low Colour Chocolate
WeiMa und etwas PiMa als Kochmaische, eingemaischt bei ca. 40°, dann langsam auf ca. 64°, nach der Rast dort kurz gekocht. Den Rest hatte ich bereits im Thermoport bei ca. 68° eingemaischt. Läutern lief glatt, war ja auch nicht viel Weizen. Ca. 40 g Tettnanger in die Vorderwürze auf ca. 18 IBU und dann alles gekocht. Beginn um 7 Uhr, fertig um 11 (etwas Putzarbeit fehlt noch). Jetzt kühlt die Würze runter und die Schneider-Hefe wird mit frischer, mit Eis gekühlter und dadurch verdünnter Würze angefüttert.
Gefühlt hat der Tag gerade erst begonnen und trotzdem sind schon 21 Liter Würze im Fass, herrlich

!
Vieler Grüße,
Björn
Nachtrag Sonntag, 07.06: Hefe aus vier Flaschen Schneider-Weisse, angefüttert mit Malzbier und gestern nochmal mit verdünnter Vorderwürze und nach <8h ist Party im Fass (und im Gärröhrchen)!
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 6. Juni 2015, 14:13
von humppa
Holunderblüten-Ale mit der Mangrove Jack Brittish Ale ist diesmal dran.

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 6. Juni 2015, 14:36
von marsabba
Ein 10 Plato Sommer-Reinschüttbier, und zwar ein Ordinary Bitter mit der Danstar Windsor.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 6. Juni 2015, 14:38
von Rudiratlos
Bin gleich mit Hopfenkochen fertig.
Wird ein leichtes untergäriges für den Sommer, so 6-7°P. Mit 50% Cara-Anteil! Bin gespannt, ob das was wird...
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 6. Juni 2015, 15:01
von RichardPickman
Ich gebe der Gozdawa Old German noch mal eine Chance und braue grade ein Alt.
2kg Münchner
1kg Pilsener
100g Caramünch
und ein wenig Carafa II für die Farbe.
Das ganze mit 67° Kombirast und einer Menge an Mittelfrüh. Mal schauen was dabei rauskommt.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 7. Juni 2015, 17:27
von Hiasl2
Da mir vorletzte Woche bei der Hebweih von unseren durstigen Handwerkern fast 100L Hebweih-Bier weggesoffen wurden (ein Sud dunkles Hefeweizen und zwei Sude Urquell-ähnliches Lager) muss ich Ersatz brauen ;-)
Heute ein dunkel-goldgelbes Lager 80L 38IBU 10EBC, nächste Woche das Hefeweizen und übernächste Woche wieder was untergäriges, dass auf die Hefe des heutigen Sude draufgelassen wird.
Heutiges Rezept: 66% PiMa, 25% WiMa, Rest Cara hell, Gerstenflocken und MüMa, zwei Dekoktionen, Saazer und Magnum.
Grüße
Matthias
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Montag 8. Juni 2015, 22:50
von javert
Ein kleiner Nachtrag zu meinem letzten Brautag (Post 346 ):
Habe gestern das Jungbier bei einem RE von 3,5% abgefüllt. Zusätzlich habe ich beim Abfüllen,
inzwischen leider, pro Lter Jungbier noch ca. 5 g/ l DME (dried malt extract/ Malzextraktpulver)
hinzugefügt, weil ich mich immer wieder erwische, dass ich paranoiderweise das Gefühl habe,
eine CO2-armes "Malzgetränk" herzustellen. Ich hoffe nur, dass dadurch keine CO2-Bombe entsteht.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 12. Juni 2015, 09:52
von hutschpferd
Morgen 2 Sude Pilsner nach Heineken Art, sprich ein leichtes Pilsner.
Vielleicht noch einen Durchgang Graeff...
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 12. Juni 2015, 10:00
von KTF
Ein schönes Rauchweizen. Ich hätte mir bei MMuM folgendes Rezept gesucht:
SCHÜTTUNG:
Weizenmalz hell: 2.7 kg (51.8%)
Pilsner: 1.8 kg (34.5%)
Rauchmalz: 430 g (8.2%)
Cara hell: 140 g (2.7%)
Haferflocken: 140 g (2.7%)
Gesamtschüttung: 5.21 kg
MAISCHPLAN:
Einmaischen bei 40°C
1.Rast bei 55°C für 20 min
2.Rast bei 65°C für 30 min
3.Rast bei 72°C für 25 min
4.Rast bei 78°C für 15 min
Abmaischen bei 78°C
WÜRZEKOCHEN:
Würzekochzeit: 90 min
Celeia:
16 g, % α-Säure , 90 min
Celeia:
8 g, % α-Säure , 40 min
GÄRUNG UND REIFUNG:
Hefe: Brewferm Blanche
Da ich aber ein grosser Freund vom Schlenkerla und auch von deren Rauchweizen bin, möchte ich etwas mehr Power reinbringen und hätte mir gedacht, ich erhöhe den Rauchmalzanteil auf 33 % und nehme diese vom PiMa weg.
Was denkt ihr?
P.S. Hatte die Hefe vorher noch nie. Wer hat dazu ein paar Erfahrungen?
Grüsse,
Flo

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 12. Juni 2015, 11:02
von hightower
Morgen ein Altbier, Schumacherklon.
Einen Teil davon werde ich nach der Hauptgärung in Anlehnung an die Altbierbohle mit Erdbeeren stopfen.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 13. Juni 2015, 11:34
von realholgi
Braue gerade auf dem Balkon ein "Nanny State Clone" Ultra-Leicht-Bier.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 13. Juni 2015, 15:28
von Laurion
Etwas verspätet mein erstes Sommerbier nach Tauroplu für dieses Jahr.Allerdings nach dem Earlschen Kochmaischverfahren.
Gruß Stefan
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 13. Juni 2015, 16:14
von OS-Schlingel
Es gibt den im Forum diskutierten Weizensud mit Bananenaroma nach Herrmann Verfahren gebraut.
Tettnanger Hopfen und gestrippter Gutmann Hefe!
Der Schlingel

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 13. Juni 2015, 18:23
von Christian87
Versuche mich an 25L Alt in anlehnung an dieses Rezept:
http://www.besser-bier-brauen.de/selber ... r-altbier/
Würze koch gerade :)
Mal gespannt wie das wird
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 13. Juni 2015, 18:24
von Trisman
Morgen wird ein Vorderwürzebier gebraut. Es wird ein Ordinary Bitter mit 9°P. Vergoren wird das ganze mit der #1986 London ESB.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 20. Juni 2015, 08:17
von Cluve
Auf der Seite von Chop & Brew wird in Episode 21 ein Weizenrezept von Mino Choi vorgestellt. Natürlich "award-winning"

. Na ja, alles verrät der Meister nicht (STW, Hefe??). Es handelt sich um eine dreifach Dekoktion. Für mich als BM 20 Fahrer bedeutend das jetzt Improvisation. Vielleicht baue ich den Ablauf auf das von Brauerkollege Moritz im Braumagazin ("Verkocht und zugebrüht") vorgestellte Zweimaischverfahren um. Danke für die Inspiration!
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 20. Juni 2015, 10:56
von Alt-Phex
Heute abend hab ich ein paar Freunde zu Bierverkostung und Live-Brewing eingeladen.
Zum Glück bin ich ja routiniert, wird also hoffentlich nichts schieflaufen, auch wenn
schon ein paar Bierchen im Spiel sind...
Gebraut wird ein Altbier mit einfacher Schüttung. Hauptsächlich PiMA, Caramünch und
einer Prise Röstmalz. Newport Dolden zur Bitterung (Bißchen davon in die VW) und ein
50g Päckchen Hersbrucker Spät wird bei unter 80°C im Whirlpool versenkt.
Die Gozdawa Old German Altbier werde ich nachher schonmal rehydrieren und mit
Zuckerwasser auf ihren Einsatz vorbereiten.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 20. Juni 2015, 11:30
von adlismatter
Salü z'sammen
Gestern habe ich ein Holunderblüten-Bier gemäss Rezept von Üelus gebraut. Allerdings im BM20.
http://www.uelus-homebrew.ch/
Bin gespannt wie das wird
Gruss
Wilfried
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 20. Juni 2015, 19:44
von Agent B
Servus!
Heute wurde ein Sticke Festbier nach Hanghofer geBraumeistert. Allerdings mit Tettnanger statt Spalter Hopfen, naja wird schon schmecken...

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 20. Juni 2015, 23:49
von afri
Wie ich in Post Nr. 350 schrub, habe ich das Jahresendbier gemacht und heute abgefüllt in 0,5l-Flaschen. Meine Innovationen bezüglich Abziehen von oben und die Abfüllpistole waren schon mal ein guter Schritt nach vorn. Die ablösbaren Etiketten ebenfalls, auch wenn ich die erst morgen auf die Flaschen kleben werde, dieses Potenzial entwickelt sich halt erst im Lauf des Konsums der heute gefüllten Flaschen.
Verbesserungspotenzial: die Abfüllpistole ist schon klasse, was den Zeitaufwand angeht, aber geht das nicht noch schneller mit weniger Schaum? Ich habe die von schnapsbrenner.eu und die ist OK, aber die Kraft zum Niederdrücken ist schon recht hoch, hier würde ich mir ein Modell wünschen, das mit weniger Handkraft auskäme. Irgendwer eine Idee?
Achim
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 21. Juni 2015, 02:16
von Shenanigans
Ich habe zwei Süde am Samstag gebraut.
1. Mosiac Honey Wheat Beer
2. Red Rye Ale
Alles gut gelungen.
Jetzt trinke ich ein selbstgebrautes Sommerbier, ein Pale Ale mit Cita und Cascade.

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Montag 22. Juni 2015, 13:29
von Burkhart
Nicht am WE sondern schon am Donnerstag (wenn alles klappt):
Mein Sommerbier, Richtung Best Bitter:
49% PA
40% Red X
6% Haferflocken
5% Special X
30% Brewers Gold als VWH
30% Brewers Gold 10min vor Kochende
40% Brewers Gold nach Kochende
60 min Kombirast bei 68°C
90 min. Kochen
11 °P
32 IBU
29 EBC
Wird angestellt mit der Safale S-04.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Montag 22. Juni 2015, 13:37
von hutschpferd
afri hat geschrieben:Wie ich in Post Nr. 350 schrub, habe ich das Jahresendbier gemacht und heute abgefüllt in 0,5l-Flaschen. Meine Innovationen bezüglich Abziehen von oben und die Abfüllpistole waren schon mal ein guter Schritt nach vorn. Die ablösbaren Etiketten ebenfalls, auch wenn ich die erst morgen auf die Flaschen kleben werde, dieses Potenzial entwickelt sich halt erst im Lauf des Konsums der heute gefüllten Flaschen.
Verbesserungspotenzial: die Abfüllpistole ist schon klasse, was den Zeitaufwand angeht, aber geht das nicht noch schneller mit weniger Schaum? Ich habe die von schnapsbrenner.eu und die ist OK, aber die Kraft zum Niederdrücken ist schon recht hoch, hier würde ich mir ein Modell wünschen, das mit weniger Handkraft auskäme. Irgendwer eine Idee?
Achim
Weniger Druck geht nicht da das sonst oben nicht abdichtet, glaub mir.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Montag 22. Juni 2015, 18:38
von SINS
Heute hab ich ein Stout gebraut.
Meine zweite Rezeptoptimierung auf dem Weg zum Gewinnersud bei den diesjährigen HHBTs in Kulmbach
Sieht schon beim Maischen nach heißer Schokolade mit Milchschaum aus:
VG SINS.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Montag 22. Juni 2015, 19:40
von Jorgl
Hi Freunde der heißen Töpfe,
Ich möchte am kommenden Wochenende das Rezept von Michael nachbrauen." Schuhmacher Alt". Jedoch nicht mit der Brewferm Top sondern mit der WLP 036.
Bin gespannt.
Gruß
Jürgen

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Montag 22. Juni 2015, 22:12
von afri
hutschpferd hat geschrieben:
Weniger Druck geht nicht da das sonst oben nicht abdichtet, glaub mir.
Glaube ich dir, daher die Frage, ob das nicht irgendwie kräftesparender ginge. Danke für die Rückmeldung.
Achim
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2015, 01:20
von hms
Morgen – ach nee: heute – braue ich noch mal den
Amarillo Weizenbock, an dem ich im letzten Sommer schon viel Vergnügen hatte.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2015, 15:52
von Kuchlbraeu
Angeregt durch das
100% Farro von
La Petrognola
100% Weizenmalz hell
StW ~11,5
Mandarina Bavaria ~15 IBU
jeweils gleiche Menge VW, 60m, 30m, WP
Hefe gestrippt vom Vorbild
Mal sehen was dabei rumkommt
LG
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2015, 16:13
von Fridurener
Am kommenden Sonntag brau ich wahrscheinlich ein Münchner Dunkel. 80% Münchner 20% Pilsner; Stammwürze ca. 13°; IBU ca. 20 mit Tettnanger ; mit der WLP820 in 2ter Führung. Seitdem ich das MD von Augustiner probiert hab fahr ich total ab auf das Zeuch...
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2015, 16:20
von Snowman
Gerade läuft Sud II "Stammtischbier"
Rezept ist von SINS (
http://maischemalzundmehr.de/index.php? ... sorte=Alle Rezepte&suche_malz=&suche_malz2=&suche_hopfen=&suche_hopfen2=&suche_weiterezutat=&suche_hefe=&order=datum&ordertype=DESC)
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2015, 18:00
von Berlius
Morgen wird ein Weizen gebraut.
13 Plato, ca 9EBC und 17IBU
gehopft wird mit Spalter Select und Cascade.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2015, 20:58
von GregorSud
Kuchlbraeu hat geschrieben:Angeregt durch das
100% Farro von
La Petrognola
100% Weizenmalz hell
StW ~11,5
Mandarina Bavaria ~15 IBU
jeweils gleiche Menge VW, 60m, 30m, WP
Hefe gestrippt vom Vorbild
Mal sehen was dabei rumkommt
LG
Wie läuterst du das, BIAB?
Wenn die Post mir gnädig ist und die Forbidden Fruit ankommt, werde ich ein Wit brauen. Und falls ich früh genug aufstehe, wird noch ein neues norddeutsches Pils gewagt

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 3. Juli 2015, 09:02
von omitz
Am Sa ist Unabhängigkeitstag in den USA. Daher braue ich ein American Pale Ale! Klassisch mit Amarillo, Simcoe und Cascade.
Schüttung: Pale Ale (80%), Münchner (10%) und Carahell (10%)
Kombirast für 90min bei 68° Grad.
Hefe: US05
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 3. Juli 2015, 09:46
von ggansde
Moin,
ich werde morgen im Rahmen eines Brauseminars ein Doppelnelson brauen. Eigentlich ist mir bei den derzeitige Temperaturen aber gar nicht zum Brauen zumute.
VG, Markus
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 4. Juli 2015, 08:18
von Spasskrapfen1
Servus,
ich werde am Montag ein Weissbier brauen.
Angepeilt sind 12,4°P, 8 EBC, und 15 IBU
Karbonisieren werde ich mit 6,5g/L und hopfen werde ich mit zwei australischen Sorten, Vic Secret und Summer, beide als Aromagabe.
Als Malzmischung hab ich vorgesehen WeiMa, WiMa, PiMa und MüMa I (63%/16%/16%/5%)
Als Hefe werde ich die Wyeast 3638 verwenden
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 4. Juli 2015, 10:27
von Hagen
Al und ich sind gerade dabei, 80 l Red Ale und 80 L Saison Rouge zu brauen.
Gerade wird abgeläutert.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 4. Juli 2015, 10:56
von ggansde
Wow, jetzt schon abläutern? Ihr seid aber fleissig. Mein Seminar habe ich wegen der Hitze storniert. Jetzt habe ich zu Hause gerade für ein Roggenbier eingemaischt und der Braumeister verrichtet seine Arbeit während ich mit einem kühlen Blonden im kühlen Keller sitze. Es war übrigens wieder echt nervig, das Roggenmalz vom Mutterkorn zu befreien.
Nach dem Kühlen werde ich dann mit der US-05, die mir Erlenmeyer in Witzenhausen überlassen hat, anstellen.
VG, Markus
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 4. Juli 2015, 12:09
von Hagen
Mutterkorn entfernen?? Das beste schmeißt du weg?
Haben gestern schon aufgebaut und geschrotet und heute 8.40 eingemaischt.
Das Ganze draußen - ich zerfließe......
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 4. Juli 2015, 14:46
von Alt-Phex
Montag wird bei mir gebraut. Tempertur bedingt natürlich ein Weizenbier.
~ 60/40 PiMa/WeiMa und 3% Caraaroma
Gehopft mit Boadicea VWH und Boadicea/Cascade WPH ca. 20IBU
Gestern Abend den Bodensatz aus 6 Flaschen Schneider TAP7 in 0,5L Malzbier angestellt.
Blubbert auch schon fleissig vor sich hin. Heute Abend wird wieder Schneider gesoffen
und die Bodensätze dazu gegeben. Sollte dann für den 20L Sud reichen.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Donnerstag 9. Juli 2015, 23:41
von afri
Ich habe heute gebraut, auch wenn es noch kein WE ist. Es ist stillos und besteht vorerst aus hälftig Pi und Wie, die STW ist mit 13,6 nicht allzu hoch und ich möchte nach dem Urlaub (der morgen beginnt) mit Zitronenzesten stopfen. Die Hefe ist Notti und sie hat bereits nach sechs Stunden zu arbeiten begonnen, wie zu erwarten war. In zehn Tagen stopfe ich dann die Zesten und dann sehe ich, was passiert. Hopfen habe ich für ca. 28 IBU gegeben, Aroma möchte ich nur aus den Zesten haben.
Im Keller sind zwischen 16 und 18 Grad, das müsste eigentlich passen. Dort gärt das Fass vor sich hin. Die SVP ist hier im Büro und sie zeigt Anzeichen von Gärung, wie auch das Gärfass.
Allen weiteren Brauversuchen wünsche ich gutes Gelingen, ich bin raus hier bis zum 19.
Achim
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Donnerstag 9. Juli 2015, 23:47
von blub24
Hi Achim,
klingt nach einem Zitronen Fest-Kölsch
Grüße,
Nikolas
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Donnerstag 9. Juli 2015, 23:48
von hoepfli
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 10. Juli 2015, 08:49
von Kuchlbraeu
GregorSud hat geschrieben:Kuchlbraeu hat geschrieben:100% Weizenmalz hell
Wie läuterst du das, BIAB?
Ging mit der Läuterhexe recht problemlos.
Man muss sich nur Zeit lassen dann wird's auch einigermaßen klar.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 10. Juli 2015, 08:59
von Dai
Wenn HuM noch rechtzeitig liefert, gibt es bei mir am Wochenende ein Triticum Wormatia:
http://maischemalzundmehr.de/index.php? ... rtype=DESC
Bin schon gespannt, da Anfänger und das erste Weizen!
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 11. Juli 2015, 10:41
von SINS
Moin!
Ich braue heute das Weyermann IPA nach:
http://www.weyermann.de/downloads/pdf/r ... eutsch.pdf
Das trinkt sich so gut!!!
5,50€ pro halben Liter in der Kneipe, ist mir auf Dauer dann doch zu teuer...
Allen heutigen Mitbrauern:
GUT SUD!
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 11. Juli 2015, 12:02
von Charles
Grad eben braue ich mittels BIAB Verfahren an die 45 Liter Samba Pale Ale, dieses Mal aber mit dem doppelten Polenta-Anteil. Bin gespannt, was dabei rauskommt.
Charles
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 11. Juli 2015, 18:02
von realholgi
Gerade 40l Whirlpool-gehopftes Polaris Session Lager gebraut. Bin ja sowas von gespannt...
Auf der angestellten Würze schwamm sogar ein Hopfen-Öl Film obendrauf, huiiii...
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 12. Juli 2015, 22:56
von blub24
Hi,
bin gerade fertig geworden mit einem Dubbel, etwas Resteverwertung beim Malz (sind halt noch ein paar % Weizenmalz und Gersteflocken reingeraten...), gehopft mit der Weimea und der EKG und jetzt gerade angestellt mit der WLP500.
Das ganze in einer einfachen 2 Stunden Bottichmaische im Thermoport mit einer kleinen Dekoktion zum Abmaischen.
Irgendwie bin ich bei 20°P gelandet, vor der Zuckergabe...

Da müssen jetzt noch 4 Plato Zucker dazu und ich lande am Ende bei 11-12 Volt.
Ich hab's aber auch auf 30 IBU gehopft, notfalls kann ich es etwas verdünnen.
Mal schaun was bei rauskommt, die Hefe sollte das ja abkönnen.
Grüße,
Nikolas