Seite 8 von 21
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Samstag 1. Februar 2020, 12:09
von schwarzwaldbrauer
thosch hat geschrieben: ↑Montag 20. Januar 2020, 16:34
Am 18.01. abends angestellt. Angekommen jetzt bei 9°C. Schnell wieder dicht den Kessel.
Es ist ein modifizierter Therwiler Maibock.
Ist ja lustig: Habe ebenfalls am 18.01. abends angestellt, auch Therwiler Maibock. Hefe 3478 u. 3478-1, je 20l. Gestern abgefüllt.
Grüßle Dieter
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Samstag 1. Februar 2020, 13:40
von thosch
schwarzwaldbrauer hat geschrieben: ↑Samstag 1. Februar 2020, 12:09
thosch hat geschrieben: ↑Montag 20. Januar 2020, 16:34
Am 18.01. abends angestellt. Angekommen jetzt bei 9°C. Schnell wieder dicht den Kessel.
Es ist ein modifizierter Therwiler Maibock.
Ist ja lustig: Habe ebenfalls am 18.01. abends angestellt, auch Therwiler Maibock. Hefe 3478 u. 3478-1, je 20l. Gestern abgefüllt.
Grüßle Dieter
Habe gerade auch abgefüllt
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2020, 07:36
von s3b0
64 Liter "Bernstein-Lager"
12°P
22 IBU
31 EBC
38 % Pilsner
60 % Münchner II
01 % Melanoidin
01 % Carafa II
Hopfen: Styrian Eagle
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2020, 09:50
von clmnsk
Superbiwls (am Sonntagabend vor dem Superbowl gebrauter Small-Batch Pils).

- Ikea Gärbehälter
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2020, 10:54
von Cptn. True Brew
Der Fermzilla feiert Premiere mit einem Dead Pony Clone.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Freitag 7. Februar 2020, 23:55
von clmnsk
Münchner Dunkel neben dem Superbiwls.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Samstag 8. Februar 2020, 07:49
von HubertBräu
Moin Clemens,
was hast Du da für Boxen zur Gärung?
Gruß
Hubert
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Samstag 8. Februar 2020, 08:15
von Kolbäck
HubertBräu hat geschrieben: ↑Samstag 8. Februar 2020, 07:49
was hast Du da für Boxen zur Gärung?
Bin zwar nicht Clemens, aber meine
IKEA zu erkennen. Gar nicht dumm, ich habe und mag diese Boxen in kleinerem Format, vergleichweise stabil und fest schließende Deckel. Gut zu wissen, dass es die in 10L gibt.

Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Samstag 8. Februar 2020, 13:09
von clmnsk
Kolbäck hat geschrieben: ↑Samstag 8. Februar 2020, 08:15
HubertBräu hat geschrieben: ↑Samstag 8. Februar 2020, 07:49
was hast Du da für Boxen zur Gärung?
Bin zwar nicht Clemens, aber meine
IKEA zu erkennen. Gar nicht dumm, ich habe und mag diese Boxen in kleinerem Format, vergleichweise stabil und fest schließende Deckel. Gut zu wissen, dass es die in 10L gibt.
Genau, das sind die 10L Ikea 365 Behälter.
Passen perfekt nebeneinander und übereinander in den Kühlschrank (2x2).
Die sind nicht druckdicht, blasen also selber ab (ob das bei zwei übereinander klappt, muss ich noch testen).
Die Dichtung hat auf einer Seite eine flache Lippe, auf der anderen Seite aber drei Noppen nebeneinander (verständlich?).
Denke da muss man aufpassen, dass sich nichts einnistet.
Heute ist im Pils richtig rammbazammba mit ordentlich Konvektion.
Das Dunkel ist dank des Starters auch prima angekommen.
Als nächstes folgt das "Siegfried", ein Wiener Lager und dann noch ein Pils mit Polaris.
Denke die werde ich mit Kräusen anstellen bzw. aus den Kräusen noch einen Starter machen.
Dann ist der Kühlschrank voll.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Sonntag 9. Februar 2020, 11:15
von toaster
Ein „Short & Shoddy“ (Brulosophy) Kölsch. Wollte das mal ausprobieren.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2020, 23:23
von BrauWastlKoeln
46 Liter für Romrod
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 20:31
von DrSchwob
Doppelsud:
26L Summer Pale Ale
23L 7-Korn Bier
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 21:42
von Bergbock
Maibock mit der Imperial Yeast L17...
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2020, 07:19
von Bronkhorst
Hast du die L17 ohne Starter zu gegeben?
Gruß
Jens
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2020, 12:56
von Cptn. True Brew
Ein Experiment. Short and Shoddy Pale Ale mit 300g Recycle-Dryhop im Whirlpool. Vergoren mit US 05 Erntehefe in 3. Führung.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Dienstag 25. Februar 2020, 16:44
von Cptn. True Brew
Ein Pils. 95% PIMA, 5% Carapils. Perle, Mittelfrüh und ordentlich Saphir im Whirlpool. 52 IBU 12,8 Plato. Angestellt bei 8 Grad Celsius mit 34/70 Erntehefe vom September, 4l Starter. Angekommen innerhalb von 6 Stunden und mittlerweile bei 1.5bar in den Hochkräusen. Ich freue mich schon drauf.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Dienstag 25. Februar 2020, 16:45
von Cptn. True Brew
Kann mir jemand sagen wie ich die Bilder gedreht bekomme?
Habe es jetzt zugeschnitten. Sollte aber auch anders funktionieren, oder?
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Mittwoch 26. Februar 2020, 21:00
von Pfannenflicker
Ein fränkisches Braunbier
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... =Braunbier
Hopfen Magnum und Perle vergoren mit der White Labs 830.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Mittwoch 26. Februar 2020, 23:39
von Barney Gumble
Mein zweites OG mit der US-05 dieses Jahr. Diesmal ein IPA. Die Stopfung mit einer ganzen Dose Hallertauer Blanco kommt die Tage
VG
Shlomo
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Samstag 29. Februar 2020, 14:03
von Barney Gumble
Und das Stout (bzw porter?) selbigen Tages (22.02.2020):
Wasser: 30 L HG (MUC-Wasser + 0,9 ml H2SO4 (10 %))
30 L NG (12,5 L dito, 10,8 L Wasser-Einsiedl, 5 L UO-Wasser, 1,7 L dest. Wasser) + 0,9 ml H2SO4 (10 %)+ 0,9 ml HCl (9 %)
4,0 kg Pale Ale
3,5 kg MüMa
0,75 kg Hafer-Gerstenflocken-Müsli (15 min/150 Grad getoastet)
0,70 kg Biocarafa (1000-1200)
0,50 kg Haferflocken grob (15 min/150 Grad getoastet)
0,50 kg Carafa Spezial II (1000-1200)
0,30 kg WeiMa
0,30 kg Cacao-nibs
Einmaischen (15 min, 45 Grad), Läutermaischendekoktionen, Rasten bei 63-65 Grad (15 min) und 70-72 Grad (20 min), letzte um auf 78 Grad Abmaisch-T zu kommen
30 g Goldings (5,1) VWH (80min)
20 g Magnum (13) Bitter (60 min)
10 min Nach ISO
WLP004:
Starter (36 Stunden, 10 ml-100 ml-2000 ml), angestellt bei 18,8 Grad C mit 13,5 Grad Plato (mit 4,4 L MUC-Wasser ohne Zusätze verdünnt)
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Samstag 29. Februar 2020, 14:04
von Barney Gumble
T ging auf 20,8 hoch bis 24.02., dann hab ich auf 15,8 Grad C gegengesteuert
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Samstag 29. Februar 2020, 23:13
von toaster
Ein American Pale Ale u.a. mit Callista Hopfen aus dem eigenen Garten.
Dieses Mal ist sogar der Fermzilla dicht und ich vergäre bei ca. 1 Bar Druck!
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Mittwoch 11. März 2020, 12:24
von Cptn. True Brew
Sour Power: Links 45l Kette Sour, rechts 27l Berliner Weisse.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Mittwoch 11. März 2020, 16:30
von Braufuzi
Es gärt ein Altbier schön vor sich hin.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Sonntag 15. März 2020, 23:08
von Cptn. True Brew
90l Focal Banger Clone Splitsud.
1 x UG mit der 34 /70 im Fermzilla bei 1 bar und 11 Grad Celsius:
1 x OG mit der Fermentum mobile Green Hill bei 19 Grad Celsius drucklos (ziemlich motiviert die Hefe, mittlerweile habe ich einen Blow Off Tube installiert):
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Sonntag 3. Mai 2020, 09:43
von Archie
In den Tiefen meines Topfes gärt der Versuch eines Hobgoblin Clones bei jetzt 17°C vor sich hin.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2020, 06:36
von Kolbäck
Ein Chocolate-Stout. Was macht man, wenn man Split-Sud mit zwei Hefen (Kveik Framgarden und Voss) machen will, aber keinen zweiten Fermenter in der passenden Größe hat? Man nimmt zwei kleinere und gibt dem dritten einen kleinen Teil von beiden Hefen zusammen.

Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Freitag 22. Mai 2020, 10:18
von Barney Gumble
"hej jo was gärt"..
Mein erster Barley Wein 23 °P, mal wieder eine Nervensache. Kam erst wegen schlampig-schwachem wlp-004-Starter aus eigener Flaschengärung seit Februar (habe der viel zu oft zu viel Zucker pur zugegegen, die Hefeisten werden mich steinigen, vielleicht hab ich sie auch gekillt..) nicht an und habe daher gestern Nacht dann schon das Päckchen s-33 und gezückt und der wlp004 gedroht. Dann aber noch schnell ein Bier getrunken und nochmal den Bodensatz zugegeben (es sind nur 4,5 L) und siehe da heute morgen dieses wunderbare Bild.
Naja dann kommt der Tiger (s-33) eben wieder zurück in den Käfig..
Gebraut wurde vorgestern Nacht, mit viel zuviel Invertzuckersirup (selbst erzeugt) versetzt vor und nach Kochung (waren erst fürchterliche 34 °P

), Schüttung dunkel, mit Kardamom
So das reift jetzt mind. bis diesen Winter und kommt dann in diese Flasche, Taufe das Bier jetzt schon Don Quichote eingedenk der tapferen wlp-004
VG
Shlomo
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Montag 1. Juni 2020, 09:04
von heizungsrohr
Bei mir ist momentan ein Weizen in Gärung. Trotz der üblichen Läuterkatastrophe über 3 Stunden kam am Ende 70% SHA raus, was mich natürlich freut. Jetzt gären knapp 25 Liter mit 13,6%P bei 19C vor sich hin.
Erstmalig hab ich die Braupartner Hefe Typ II (Ayinger) benutzt. Die Hefe lag bei mir noch knapp eine Woche im Kühlschrank vor Verwendung. Trotzdem ist sie beim Aufwecken mit Vorderwürze nach kürzester Zeit übergelaufen. Das gleiche passiert gerade im Gäreimer. Ich bin zufrieden
Edit: Die Flasche ist natürlich nicht komplett zugedreht, 1-2 Umdrehungen gelockert.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Montag 29. Juni 2020, 20:58
von KliTscH
Seit ca. 24h ein Aurora Pils bei 11 Grad:

- 4863BDAB-E3BF-40FC-97C4-BE035E01FE17.jpeg (73.49 KiB) 9605 mal betrachtet
VG
Axel
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Sonntag 4. Oktober 2020, 15:46
von Kolbäck
Ganz links und ganz hinten zwei Sauerbiere aus demselben Sud, einmal PhillySour plus Brett, einmal RoeselareBlend mit Sauerkirschen. Die anderen sieben sind der neueste Sud, nach dem Läutern aufgeteilt und mit lokalen historischen Hopfensorten gebittert und gewhirlpoolt. Lutra Kveik alle. Wie man sieht, gingen mir die Gärspunde und Fermenter aus, ich musste also improvisieren.

Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Montag 5. Oktober 2020, 10:25
von Bockelsbock
Kolbäck hat geschrieben: ↑Sonntag 4. Oktober 2020, 15:46
IMG_20201001_210753759_HDR.jpg
Ganz links und ganz hinten zwei Sauerbiere aus demselben Sud, einmal PhillySour plus Brett, einmal RoeselareBlend mit Sauerkirschen. Die anderen sieben sind der neueste Sud, nach dem Läutern aufgeteilt und mit lokalen historischen Hopfensorten gebittert und gewhirlpoolt. Lutra Kveik alle. Wie man sieht, gingen mir die Gärspunde und Fermenter aus, ich musste also improvisieren.
Du machst immer interessante Splittsude. Ich hoffe wir können bald was über deine Erfahrung lesen
Würd mich freuen.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Samstag 17. Oktober 2020, 07:44
von Alf
Mein erster untergäriger Sud, ein
R-r-r-rasenmäher Lager, vergoren mit der W34/70 Flüssighefe von Zymoferm.
Da hatte ich ein bisschen Respekt vor, aber die Hefe ist schneller angekommen als bei manchen von meinen obergärigen Suden. Angestellt am Mittwochnachmittag (Hefe hatte 7,5 Grad, die Würze 9 Grad), Donnerstag morgen war schon Aktivität zu sehen.
Jetzt blubbert das Ganze bei 10 Grad vor sich hin.
Wie man sieht sieht man nichts, ich lass den Fermenter jetzt erstmal zwei Wochen in Ruhe...
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Samstag 17. Oktober 2020, 11:31
von Kaso
Hi
Apfelmost, angestellt mit der Safale S-33, ein Teil davon soll zu Cidre werden. Ist schon seit 8 Tagen bei 15° in der Gärung und noch kein Ende.
Gruss Thilo
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2020, 07:36
von Bockelsbock
Von links nach rechts: Turbid mash ale mit Bodensätzen einiger Geuze, ein turbid mash ale mit der wlp 653, ein Kriek-Versuch: ein Split von dem turbid mash mit 200g/l Sauerkirschenein, Münsteraner Alt mit den Bodensätzen vom Kemker, hinten in der Mitte ein Mild ale vom mmum mit einem echt niedrigen evg plus Brett vom alt und vielen Pflaumen
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2020, 10:20
von Lokke
Seit gegrüßt...
Unten blubbert gerade ein Weizen und oben ein Porter...
Um die Dekoration bin ich leider nicht drumrum gekommen...
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2020, 15:14
von ak59
Bild hab ich keins, aber mein 1. Weizen ist gerade in der Nachgärung (nach 2 Tagen mit Munich Classic knapp über 2bar).
Leider habe ich 2 Std zu spät gelesen, daß die Pelletpartikel vom Stopfen (nur wenig Stopfen und Partikel, aber immerhin, weil ich nur 2 Tage stopfen wollte) zu Gushing führen werden. Da gab's nur die Alternative die Flaschen zu lehren, den ColdCrash nachzuholen oder eben hoffen. Naja, ich weiss dann wenigstens gleich woran's gelegen hat, wenn ich die 1. Flasche am WE im Freien öffne.
Gruß,
Andreas
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2020, 15:52
von Ausgefunkelt
Moin
Morgen Früh wird mein Erstes Kveik abgefüllt. Gemaischt wurde mit 5kg Pilsener,2kg RedX ,1kg Carahell bei einer Kombirast von 1 Stunde. Da ich nur noch Saphir Hopfen zur verfügung hatte kam bei Kochbeginn 50 Gramm hinzu und 10min vor Kochende nochmals 50 Gramm. Zur Feier des tages kamen nochmal 80 Gramm in den Whirpool. Die Voss Kveik kam bei ca.38C° zu der Würze und durfte im Heizungskeller ihre arbeit verrichten. Dienstag morgen war keine Gährung mehr vorhanden so,das Jungbier seit Mittwoch morgen bei diesem Herrlichen kalten Wetter einen Cool Crach durchlaufen konnte.
Viele Grüße
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2020, 18:15
von San
SMASH mit Hallertauer Amarillo und Wiener. Bin gespannt ob der deutsche Amarillo geschmacklich mit dem amerikanischen mithalten kann.
Da für einen Kühlschrank kein Platz mehr ist, steht das 30l-Gärfass im 50l-Topf, der mit Wasser aufgefüllt wurde um die Temperaturträgheit zu erhöhen.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2020, 19:36
von Pivo
Ein IPA und ein Pils, beides in Nachgärung.
Tja, das ist der Unterschied zwischen Frauen und Männern:
Frauen haben einen ganzen Schrank voll nichts Anzuziehen, Männer haben 40 Liter Bier und nichts zu Trinken.

Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2020, 22:10
von Räuber Hopfenstopf
Hier sind 32 Liter kupferrotes Ale mit Brewers Gold in den letzten Zügen der Gärung.
13,7 Plato
Red X, Maris Otter, Carred
US-05
Brewers Gold und ein Rest Tettnanger
Die Schnellvergärprobe ist bei einem Refraktometerwert 6,5 Plato stehengeblieben. Die Gärbehälter sind jetzt bei 7. Also fast geschafft. Am Wochenende geht es ins Keg. Davon 20 Liter normal und 10 Liter mit ein paar Whisky- oder Rumcubes. Mal sehen.
Gruß
Björn
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2020, 13:32
von wheredidniklasgo
Die Gärung meines ersten Lagerbieres ist seit letzer 1,5 Wochen abgeschlossen.
Jetzt lagert es in Flaschen, bin schon gespannt darauf.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Montag 14. Dezember 2020, 20:32
von DevilsHole82
Bei mir gärt seit drei Tagen ein in Anlehnung an das "60 Minute IPA" gebrautes IPA mit der Weihenstephan W-177 Kölsch bei knapp 14°C. Mein Gärschrank ist derzeit belegt und die Kellertemperatur passt ideal, um die Kölschhefe auf IPA-Tauglichkeit zu prüfen.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Montag 14. Dezember 2020, 20:53
von Braufex
DevilsHole82 hat geschrieben: ↑Montag 14. Dezember 2020, 20:32
Bei mir gärt seit drei Tagen ein in Anlehnung an das "60 Minute IPA" gebrautes IPA mit der Weihenstephan W-177 Kölsch bei knapp 14°C.
Und nebenbei wird ein mit Wasser gefülltes Keg mit Gärungs-CO2 leergedrückt?
Oder nur durchspült?
Gruß Erwin
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Montag 14. Dezember 2020, 22:21
von DevilsHole82
Mit ohne Wasser gefüllt. Kurz mit CO2 aus der Flasche gespült. Den Rest macht die Gärungskohlensäure.
Da gibts irgendwo nen Thread, dass die Menge der bei der Gärung entstehenden Kohlensäure ausreicht, um das Volumen des KEGs damit zu spülen. Glaube Felix hatte darüber berichtet.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2020, 09:41
von Braufex
DevilsHole82 hat geschrieben: ↑Montag 14. Dezember 2020, 22:21
Mit ohne Wasser gefüllt. Kurz mit CO2 aus der Flasche gespült. Den Rest macht die Gärungskohlensäure.
Da gibts irgendwo nen Thread, dass die Menge der bei der Gärung entstehenden Kohlensäure ausreicht, um das Volumen des KEGs damit zu spülen. Glaube Felix hatte darüber berichtet.
Servus Daniel, danke für die Info.
Wenn man das Hirn einschaltet

, sieht man eigentlich, dass Du das Fass von unten nach oben durchströmst.
Für's Wasser rausdrücken müsste es ja umgekehrt angeschlossen sein ...
Gruß Erwin
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2020, 10:23
von ak59
Das Kellerbier von CaWu. Die Schnellvergärprobe zeigt 76% mit 5.5% Alkohol, also perfekt (auch wenn ich wie in einem anderen Thread bemerkt 3 °C zu hoch vergoren habe).
Der Kurvenverlauf meiner iSpindel sagt mir eigentlich, dass es nach nur 2 1/2 Tagen durch ist, aber ich warte noch bis Freitag und messe dann nach, falls sich nichts mehr ändert.
Gruß,
Andreas
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2020, 12:50
von Biergarten
Bei mir gärt das Wormatia Mild Ale (MMum)
Sollte eigentlich ein vollmundiges Bier werden, hab 63l
mit 11,4 Plato angestellt, dachte das wird ein Leichtbier, hatte bisschen viel Nachguss...
Ey die Notti hört aber nicht auf das zu zerlegen, hab laut Tilt Hygrometer einen EVG von knapp 85%, bin runter auf 1,8 P. Das bei 35 Min Maltoserast und 30 Min 2. Verzuckerungsrast. Hat einer ne Idee wie das sein kann?
Umgekippt ist da nichts, hab heute morgen einen Löffel probiert und es schmeckt ...aber das blubbert weiter...
Ein Teil der Hefe wird ein zweites Mal geführt, hab zur Sicherheit aber noch 20g rehydrierte Trockenhefe draufgepackt, war das vielleicht zuviel?
Vielleicht hat ja einer ne Idee

Ich lerne ja noch....
Gruß Marc
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2020, 14:00
von JokerPs
Miss mach mit einer Spindel nach. Mein Tilt zeigt gerne mal 2P unter dem echten Restextrakt.
Gruss
Mike
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Mittwoch 30. Dezember 2020, 15:26
von Archie
Die M54 Carlifornien Lager in einem "Pancho Villa" von MuMM, nach einem hervorragenden Rezept von grindoctor.