Seite 74 von 81
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Dienstag 19. März 2024, 08:19
von thopo68
Guten Morgen.
Ich habe 10kg dunkles Weizenmalz geschenkt bekommen und das Rauchmalz muss auch langsam weg. Also wird es ein Rauchweizen...

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Dienstag 19. März 2024, 08:33
von Duc1302
peter_braut hat geschrieben: Montag 18. März 2024, 20:24
Die Nachrigall ist nun vom Gärfass in die Flaschen übersiedelt - 20 Tage bei 10°C vergoren, jetzt noch 9 Tage Nachgärung bei 10°C, evtl. stell ich etwas wärmer zum Beschleunigen - was meint ihr?
Hast du ein Flaschenmanometer?
Falls ja, beobachten.
Bei 2 Bar würde ich ein Dunkles spätestens in den Kühlschrank auf 3-5 Grad umsiedeln.
Die Nachgärung läuft dann auch noch weiter.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Dienstag 19. März 2024, 17:07
von Shenanigans
DerDallmann hat geschrieben: Dienstag 19. März 2024, 08:02
Shenanigans hat geschrieben: Montag 18. März 2024, 21:18
Gersten 4 Biere.
1 & 2. Split sud - Belgian Triple & Brett Saison
3. Imperial IPA - Stone Ruination Klon
4. New Zealand Pilsner mit WLP833 German Bockbeer Hefe
Du ziehst aber auch immer durch....
Brausaison ist bald vorbei.
Ich muss für Nachschub sorgen vor die Ausflugsaison anfangt
Dann habe ich keine W/E von Mai bis November frei

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Dienstag 19. März 2024, 21:10
von peter_braut
Barometer und Manometer hab ich nicht, am Samstag muss ich den Gärschrank für die Osterjause räumen
Dank für den Tipp mit dem Abkühlen - vielleicht am Montag, wenn wir fleißig gegessen haben

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Dienstag 19. März 2024, 22:49
von Grandes
Ein Black IPL mit der geernteten Zymoferm Z003 vom Freiburgisch Hell Sud

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 23. März 2024, 12:09
von HubertBräu
Heute ein Fränkisches Landbier. Klassische Schüttung, Perle und Spalter Select als Hopfen und die gute W159 aus Weihenstephan

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 23. März 2024, 16:59
von Johnny Eleven
Heute ein Dunkles, eher in die fränkische Ecke lehnend.
Maischarbeit auf eher schlanken und etwas trockeneren Körper gerichtet, gehopft mit Herkules und Tradition.
Hefe wird geerntete Diamond Lager in 2. Führung.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 24. März 2024, 18:15
von BrewerTimothy
Ein halbdunkles Kellerbier (sic!).

Mein Maibock Rezept runterskaliert auf 13,3 P Bin gespannt, ob es genauso gut wird.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 24. März 2024, 18:30
von integrator
BrewerTimothy hat geschrieben: Sonntag 24. März 2024, 18:15
Ein halbdunkles Kellerbier (sic!).

Mein Maibock Rezept runterskaliert auf 13,3 P Bin gespannt, ob es genauso gut wird.
Dir einen guten Sud
Ein Tip für deine Schlauchhalterung ... das geht sehr gut mit Edelstahlklammern oder automatischen Schraubzwingen
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 24. März 2024, 18:50
von BrewerTimothy
Danke für den Tipp. Du hast einen neuen Avatar
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 24. März 2024, 19:40
von integrator
Jup

aber das alte Motto "
Leben als wenn wenn es ein Morgen gibt" gilt weiterhin.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Montag 1. April 2024, 09:15
von Duc1302
Heute Brautag: Böhmisches Pils.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 6. April 2024, 00:29
von SirTobe
Heute gebraut, ein Dry (Oatmeal) Stout
- 36 % Maris Otter
- 36 % Golden Promise
- 20 % Gersten- & Haferflocken
- 4 % Chocolate Malt
- 4 % Röstgerste
10.5° Plato
Splitsud mit S04 und M42
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 6. April 2024, 18:45
von Malzwurm
Heute war der 2. Versuch Vic Secret American Amber Ale dran.
Ich bin zuversichtlich. Kein Käsegeruch bei den Hopfengaben.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 6. April 2024, 19:55
von n0l3n
Sturmfrei, also viel Brauen ;)
1) Single Hop Pale Ale mit Solero und der BUB 382 (HBCon hat sich gelohnt)
2) American (Light) Lager mit 20 % Reis und Cluster, vergoren mit der W128
3) Witbier mit dem Summer Infusion Malt (Lavender/Orange Peel) von Belgomalt
Der Sommer kann dann kommen :)
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 14. April 2024, 15:05
von Räuber Hopfenstopf
Heute ein Wit, damit im Mai etwas leichtes am Start ist. Die Sonne scheint und ich habe reichlich Strom übrig. Malz und Rohfrucht, als Hopfen Celeia. Die Forbidden Fruit habe ich nicht mehr rechtzeitig hochgepäppelt, also wird es eine Tütenhefe.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Mittwoch 17. April 2024, 10:18
von Lanzbräu
Das miese Wetter verlangt nach einem Indoor-Event => Bierbrauen. Es wird ein Ale aus PiMa und Pale Ale Malz, gebittert wird auf 30IBUs mit Citra und Cascade, Hefe wird sein die Lallemand BRY-97. Gut Sud

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Mittwoch 17. April 2024, 10:50
von Juergen_Mueller
Auch bei mir ist heute Brautag. Gerade läuft eine Eiweißrast zwecks FAN Gewinnung.
Es wird dann ein Untergäriges mit PiMa, Carahell und Mela, vergoren mit NovaLager bei 13 Grad.
SingleHop mit Tradition, auch im WP.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Mittwoch 17. April 2024, 17:13
von rauchbier
Bei mir ist heute auch Brautag. Ein Hana Wiener Lager mit 3-fach Dekoktion nach dem Schwechater Rezept aus "vienna lager" steht an. Das letzte Hana Vienna Malt aus der Heritage Serie von Crisp
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 19. April 2024, 12:53
von Sunshine-Beer
Edmund Wiener Lager von Mashcamp
Hab gerade den BM20 gestartet.
Und vorgestern den letzten Sud in Flaschen abgefüllt- Bernstein Frankenbier.
Beides meine aktuellen Favoriten
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 19. April 2024, 12:55
von Ras Tafaric
Sunshine-Beer hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 12:53
Edmund Wiener Lager von Mashcamp
Hab gerade den BM20 gestartet.
Und vorgestern den letzten Sud in Flaschen abgefüllt- Bernstein Frankenbier.
Beides meine aktuellen Favoriten
Ganz schöne Reise in der Kürze der Zeit..
geht mir ähnlich.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 19. April 2024, 17:59
von Stuggbrew
Werde mein setting für meinen 4h braukurs testen. Daher nur einen kleinen 7l Sud
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 19. April 2024, 19:17
von Sunshine-Beer
Stuggbrew hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 17:59
Werde mein setting für meinen 4h braukurs testen. Daher nur einen kleinen 7l Sud
Schaff es leider nicht- zu viel los zur Zeit aber melde dich wenn du Equipment brauchst
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 19. April 2024, 19:19
von Sunshine-Beer
Ras Tafaric hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 12:55
Sunshine-Beer hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 12:53
Edmund Wiener Lager von Mashcamp
Hab gerade den BM20 gestartet.
Und vorgestern den letzten Sud in Flaschen abgefüllt- Bernstein Frankenbier.
Beides meine aktuellen Favoriten
Ganz schöne Reise in der Kürze der Zeit..
geht mir ähnlich.
Einmal angefangen, schmeckt das Kaufbier irgendwie fad
Freut mich dass du auch so motiviert bist
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 19. April 2024, 19:29
von Stuggbrew
Sunshine-Beer hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 19:17
Stuggbrew hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 17:59
Werde mein setting für meinen 4h braukurs testen. Daher nur einen kleinen 7l Sud
Schaff es leider nicht- zu viel los zur Zeit aber melde dich wenn du Equipment brauchst
Hi, danke! Sollt alles da haben. Ich schau mal wie ich durch komm sonst komm ich gern aufs Angebot zurück! Vielen Dank!!
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 20. April 2024, 09:00
von HubertBräu
Heute ein Altbier in Richtung Schumacher 1838 mit Galaxy und Cascade. Ich werde den Sud aufteilen und einmal mit der White Labs WLP029 und der Original Schumacher Hefe vergären.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 20. April 2024, 12:04
von schwarzwaldbrauer
HubertBräu hat geschrieben: Samstag 20. April 2024, 09:00
Heute ein Altbier in Richtung Schumacher 1838 mit Galaxy und Cascade. Ich werde den Sud aufteilen und einmal mit der White Labs WLP029 und der Original Schumacher Hefe vergären.
Die Schumacher Hefe hat bei mir ein hervorragendes Alt gezaubert.
Dank der Hefetauschbörse auf der HBCON!
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Montag 22. April 2024, 10:45
von Ras Tafaric
Werde am Wochenende meiner Experimentierlaune beim Thema Hefe frönen.
Wird ein Splitsud mit klassischer Pale Ale PiMa-WiMa Schüttung, eine Prise CaraHell und etwas Spitzmalz für den Schaum obendrauf.
Gebittert wird mit 28 IBUS Tradition und Aroma soll diesmal aus dem Saphir kommen. (Frau will Tettnanger, aber das diskutieren wir noch aus)
Vergoren wird das erste Mal mit Flüssighefe. 50% WLP029 für OG und 50% mit einer W2112 Californian Lager.
Ziel ist ein süffiges Sommerale bzw Sommerlager mit weicher Restsüße, balancierten aber erkennbaren Hopfennoten, welches zum Fussball in warmem Wetter passt.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Mittwoch 24. April 2024, 10:34
von jogi
Hallo Leute, am Wochenende wieder ein Weißbier Alkohol arm 0,5 %. Braue seit letztem Jahr nur noch Alkohol arm. Das ist dann das 4..5..na ja in dieser Richtung.
LG Jürgen
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Mittwoch 24. April 2024, 10:55
von Klaus62
Hallo Jürgen,
das hört sich ja richtig interessant an. Hättest Du eventuell das Rezept für mich? Braue und trinke gerne ein Weißbier und würde es mal probieren wollen.
Viele Grüße aus Ulm
Klaus
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Donnerstag 25. April 2024, 20:48
von Duc1302
Morgen wird Dunkles im Braumeister 20 nach einem neuen Rezept gebraut.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 26. April 2024, 12:33
von schwarzwaldbrauer
Am Sonntag ein fränkisches Lager mit der W159. Die arbeitet sich gerade ein auf dem Magnetrührer.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 26. April 2024, 14:21
von jogi
Hallo Klaus, kann ich gerne machen. Ich werde das Rezept kopieren und einstellen. Kann aber ein paar Tage dauern. Sorry.
Grüße aus Saarbrücken. Jürgen
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 28. April 2024, 11:30
von coyote77
Heute ein Blonde für den Störtebeker Wettbewerb
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Montag 29. April 2024, 14:47
von jogi
Hallo Klaus, wie versprochen mein Rezept für ein sehr wohlschmeckendes
Dunkles Hefeweizen Alkoholarm
im BM20 gebraut.
Stammwürze: 3,0 Brix
BRAUWASSER
Hauptguss: 26 L + 4L
Nachguss: 4 L
Gesamt: 34 L
SCHÜTTUNG
Weizenmalz Dunkel : 3,5 kg
Münchener Malz: 1,5 kg
Roggenmalz: 1,0 kg
Cornflakes: 0,2 kg
Gesamt: 6,2 kg
MAISCHPLAN:
Einmaischen: 16-18 °C
1.Rast: 16 °C für 120 min danach Abmaischen.
WÜRZEKOCHEN:
Würzekochzeit: 60 min
Hopfen:
35 g Spalter Selekt 8% Aromahopfen
GÄRUNG UND REIFUNG:
Hefe: 2 Päckchen S-189 auf die Würze Aufstreuen. Die Würze vorher gut lüften, Sauerstoff einbringen.
Hefe: angestellt 18 h angekommen 18h30
Gärtemperatur: 21 °C
Nach 2 Tagen habe ich das Bier von der Hefe und Hopfen in ein neues Gärfass umgefüllt und nach 4 Tagen abgefüllt.
Es ergeben 53 ½ L Flaschen.
Beim Nachbrauen viel Erfolg. Wahrscheinlich musst Du das Rezept auf deine Anlage anpassen.
Grüße aus Saarbrücken. Jürgen
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Dienstag 30. April 2024, 21:42
von Klaus62
Hallo Jürgen,
vielen Dank für das interessante Rezept. Die tiefe Einmaischtemperatur überrascht mich jetzt. Ich werde es aber auf alle Fälle mal ausprobieren und berichten.
Viele Grüße aus Ulm
Klaus
.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Dienstag 30. April 2024, 21:56
von DerDallmann
Vielleicht braue ich morgen spontan. Belgian Blonde oder ein Saison...
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2024, 11:31
von Räuber Hopfenstopf
oder ein Saison...
Saison ist immer gut

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2024, 16:05
von DerDallmann
Isso. Hab aber nicht gebraut, hat irgendwie nicht gepasst
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 3. Mai 2024, 10:54
von Juergen_Mueller
Heute wird´s (vermutlich) das letzte Untergärige der Saison. Ein Braunbier, fränkischer Art mit 12,3 P und 21 IBU, gehopft mit Tradition und angestellt mit der NovaLager. Gerade läuft die Maltoserast.
Die Schüttung hab ich seit dem letzten Sud fortentwickelt, Wiener statt Pilsner Malz, MüMa und Röstmalz reduziert und dafür Caramünch inkludiert.
Bin gespannt...
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 3. Mai 2024, 20:14
von rakader
Gerade in der Mache: Mein Oscar's Grand Reserve - ein Australian Sparkling Ale, das toll nach Vic Secret duftet und auf totale Drinkability gepimpt ist, d.h. mit hoher Karbonisierung. (Hat auch einiges an Tüfteln und damit Sude gebraucht.
Rezept gibt es am Sonntag auf meiner Website.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 5. Mai 2024, 10:44
von Räuber Hopfenstopf
Der nächste Versuch, mit unserem Wiener Lager etwas näher ans Schwechater zu kommen (bisher ist es eher Ottakringer). Etwas MüMa, etwas dunkles Cara, etwas Melanoidinmalz und die Schüttung. Wie immer Earlsches Kochmaischen.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 5. Mai 2024, 13:54
von IronHosch
Das 7 Korn Landbier als Split Batch mit 2 UG Hefen. Bierbestand für die Sommerferien. :)
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 5. Mai 2024, 15:10
von JackFrost
Bin grad beim Caramel Quadruple für die "
12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
Sud kocht gleich. Die W376 ist bereit.
Sirup kommt bei einem AVG > 50 % in den Sud.
Bin am überlegen ob ich den Sud mit der W378 wiederhole um zu sehen wie stark der Unterschied beider Hefen ist.
Gruß JackFrost
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Mittwoch 8. Mai 2024, 18:44
von MaltHopMagic
rakader hat geschrieben: Freitag 3. Mai 2024, 20:14
Gerade in der Mache: Mein Oscar's Grand Reserve - ein Australian Sparkling Ale, das toll nach Vic Secret duftet und auf totale Drinkability gepimpt ist, d.h. mit hoher Karbonisierung. (Hat auch einiges an Tüfteln und damit Sude gebraucht.
Rezept gibt es am Sonntag auf meiner Website.
leider noch nicht ...

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Mittwoch 8. Mai 2024, 21:39
von Stuggbrew
Bei mir geht’s in eine große Runde. Zum einen das Kentucky Common. Und dann noch eine Hopfenbombe. War beim bestellen mit zu großen Augen unterwegs und hab jetzt 1kg an schönen Hopfen hier - die müssen weitergebracht werden.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Donnerstag 9. Mai 2024, 10:06
von olle
Zum dritten oder vierten Mal ein Edmund Wiener Lager. Einfach lecker!
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Donnerstag 9. Mai 2024, 11:10
von thopo68
Ein belgisches Wit für den Sommer. Hat sich meine Frau gewünscht. Und wer könnte ihr diesen Wunsch verwehren... Happy wife, happy life!
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Donnerstag 9. Mai 2024, 11:29
von dieck
thopo68 hat geschrieben: Donnerstag 9. Mai 2024, 11:10
Ein belgisches Wit für den Sommer. Hat sich meine Frau gewünscht. Und wer könnte ihr diesen Wunsch verwehren... Happy wife, happy life!
Nur eine Frage, die Kabeltrommel versorgt doch sicher nicht nur das Rührwerk? Wenn sie den Einkocher versorgt würde ich sehr empfehlen, sie komplett abzurollen - sonst kanns auch schnell mal Rauchbier werden :)
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Donnerstag 9. Mai 2024, 11:54
von BrewerTimothy
Bei mir wird heute mein Kellerbier gebraut. Tausche jedoch den Tradition mit Spalt Spalter und bin auf das Aroma gespannt