Seite 9 von 81
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Montag 13. Juli 2015, 01:36
von gulp
blub24 hat geschrieben:Hi,
bin gerade fertig geworden mit einem Dubbel, etwas Resteverwertung beim Malz (sind halt noch ein paar % Weizenmalz und Gersteflocken reingeraten...), gehopft mit der Weimea und der EKG und jetzt gerade angestellt mit der WLP500.
Das ganze in einer einfachen 2 Stunden Bottichmaische im Thermoport mit einer kleinen Dekoktion zum Abmaischen.
Irgendwie bin ich bei 20°P gelandet, vor der Zuckergabe...

Da müssen jetzt noch 4 Plato Zucker dazu und ich lande am Ende bei 11-12 Volt.
Ich hab's aber auch auf 30 IBU gehopft, notfalls kann ich es etwas verdünnen.
Mal schaun was bei rauskommt, die Hefe sollte das ja abkönnen.
Grüße,
Nikolas
Ich sach mal mit Dubbel hat das nichts mehr zu tun. Du bist eher
hier gelandet.
Gruß
Peter
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Montag 13. Juli 2015, 12:50
von klostersander
Es wird Zeit. Am Wochenende kommt das diesjährige Oktoberfestbier dran.

- oktober_festbier.jpg (64.93 KiB) 14176 mal betrachtet
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Montag 13. Juli 2015, 14:13
von woernersen
Moin,
ich plane einen Doppelsud Hefe-Weizen, nach ganz einfacher Vorgabe (Almtaler Hefeweisse nach H. Hanghofer):
•Weizen Malz, Pilsner Malz, Münchner Malz
•Wyeast Weihenstephan Wheat #3068
Während ich eine Charge (ca. 20 Liter) vergäre und nach Karbonisierung (6g CO2/L) abfülle, möchte ich die zweite Charge (ca. 20 Liter) mit Citra Stopfen. Was meint ihr zu der Idee?
Grüße,
Marcus
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Montag 13. Juli 2015, 14:36
von blub24
gulp hat geschrieben:Ich sach mal mit Dubbel hat das nichts mehr zu tun. Du bist eher
hier gelandet.
Hi Peter,
hast wohl recht. Naja, Hauptsache es schmeckt am Ende. Nur auf 5 Liter-Fässchen brauch ich es dann wohl nicht zu ziehen... Eigentlich wollte ich ja nur die WLP500 verbrauchen, die schon seit einem Jahr abgelaufen war...
Wenigstens das hat gut geklappt. Ich hab sie gestern Nacht angestellt (nach 2 Tagen auf dem Starter). Jetzt ist schon 5 cm dicker Schaum auf der Würze und das erste °Plato ist verfrühstückt.
Grüße,
Nikolas
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 17. Juli 2015, 22:48
von Elia
Wenn der Freitagabend als WE zählt:
http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... ctorsha=56
17.00 den BM20 gestartet, 22.30 fertig alles gereinigt....
Gute Nacht
Grüße Elia
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 18. Juli 2015, 01:02
von Shenanigans
Sonntag wird ein zweisüd Tag.
Eigentlich für Freitag geplannt aber es war einfach zu heiss.
1. Ein englische IPA gestopft mit Chinook:
5.75 kg Pale Malt, Maris Otter (5.9 EBC) Grain 1 86.2 %
0.50 kg Caramunich II (Weyermann) (124.1 EBC) Grain 2 7.5 %
0.22 kg Amber Malt (43.3 EBC) Grain 3 3.3 %
0.20 kg Wheat, Torrified (3.3 EBC) Grain 4 3.0 %
55.00 g East Kent Goldings (EKG) [5.40 %] - Boil 60.0 min Hop 5 33.3 IBUs
14.00 g East Kent Goldings (EKG) [5.40 %] - Boil 30.0 min Hop 6 6.5 IBUs
40.00 g East Kent Goldings (EKG) [5.40 %] - Steep/Whirlpool 10.0 min Hop 7 4.4 IBUs
1.0 pkg London ESB Ale (Wyeast Labs #1968) [124.21 ml] Yeast 8 -
40.00 g Chinook [11.20 %] - Dry Hop 7.0 Days Hop 9 0.0 IBUs
ca. 45 IBU und 6% alc.
2. India Red Ale
3.75 kg Pale Malt, Maris Otter (5.9 EBC) Grain 1 51.6 %
2.90 kg Munich Malt (20.0 EBC) Grain 2 39.9 %
0.35 kg Caramunich II (Weyermann) (124.1 EBC) Grain 3 4.8 %
0.25 kg Carabohemian (190.0 EBC) Grain 4 3.4 %
0.02 kg Roasted Barley (591.0 EBC) Grain 5 0.3 %
30.00 g Columbus (Tomahawk) [15.50 %] - Boil 60.0 min Hop 6 50.4 IBUs
25.00 g Amarillo [9.10 %] - Boil 30.0 min Hop 7 19.0 IBUs
25.00 g Cascade [5.80 %] - Boil 5.0 min Hop 8 3.1 IBUs
1.0 pkg Safale American (DCL/Fermentis #US-05) [50.28 ml] Yeast 9 -
25.00 g Amarillo [9.10 %] - Dry Hop 4.0 Days Hop 10 0.0 IBUs
15.00 g Cascade [5.80 %] - Dry Hop 4.0 Days Hop 11 0.0 IBUs
15.00 g Simcoe [11.70 %] - Dry Hop 4.0 Days Hop 12 0.0 IBUs
ca. 70 IBU und 7% alc.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 18. Juli 2015, 07:15
von Bronkhorst
Werde mich heute auch an was Englischem versuchen:
Malz
Pale Ale (Maris Otter)
Cara Münch
Hopfen
Fuggle
EkG
Hefe
Wyeast #1275 Thames Valley Ale
26l@13°P
33IBU
Kombirast @66°C, 60min. kochen
Jens
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 19. Juli 2015, 22:10
von afri
Hmm? Was hat dir nicht gefallen? Ausdrucksweise oder Rezept?
Was auch immer es gewesen sein mag, besagter Sud ist am Ende meines Urlaubs fertig vergoren und zwei Liter habe ich mit 2g/l Zitronenschalen (getrocknet) gestopft, den Rest mit ~3g/l Green Bullet. Beide lasse ich noch eine knappe Woche gewähren, dann fülle ich mit Speise ab. Ich bin sehr gespannt. Die SVP probiere ich morgen, sie stand ~4° wärmer als das Gärfass im Keller (geschätzt, ich war ja nicht hier für 10 Tage).
Achim
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Montag 20. Juli 2015, 08:06
von ggansde
Moin,
ich wollte den Doppelnelson von Thorsten nachbrauen. Leider ist es nur ein Nelson light geworden. Der BM50 war mit 6,3 kg Schüttung im kurzen Malzrohr total überfordert. So sind es statt mit einer SHA von 56 % statt 25 L mit 15 °P eben 30 L mit 11 °P geworden. Es wird dann halt ein leichtes Saison a la Joachim. Ich denke aber, dass der Nelson Sauvin mit etwas weniger Stw. auch gut zurecht kommt.
VG, Markus
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Montag 20. Juli 2015, 22:35
von afri
afri hat geschrieben:Die SVP probiere ich morgen, sie stand ~4° wärmer als das Gärfass im Keller
Schmeckte wie geplant bitter, Aroma kommt ja von anderer Seite, aber insofern: Versuch gelungen.
Achim
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 24. Juli 2015, 10:51
von holledauer
heute wird's wieder mal ein normales helles Weißbier mit der Ayinger Hefe
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 24. Juli 2015, 11:03
von Kurt
Morgen gibt´s den zweiten Versuch das Firestone Walker Pale 31 zu clonen, wenn der WLP002-Starter rechtzeitig fertig wird.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 24. Juli 2015, 16:38
von Biertester
Ha! Urlaub ist vorbei und morgen werden wir brauen , was? keine Ahnung , das muss ich mal sehen , denke ein OG Märzen .. Im Lager ist nur noch ein Faß Stout.
Nein ein Tripel für Weihnachten isses geworden , mit Brewferm Lager.
24 Plato!
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 24. Juli 2015, 17:18
von gulp
denke ein OG Märzen ..
OG Märzen gibts nicht.
Gruß
Peter
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 24. Juli 2015, 18:25
von Schautamaeki
Moin,
bei mir steht ein Green Bullet Summer Ale mit 10% Maisgriess, etwas Cara hell und PiMa an. Mal sehen was der Green Bullet so kann, schließlich kann er sich nicht verstecken bei Gaben zur VWH, bei 5 min, im Whirlpool und beim Stopfen.
Viele Grüße,
Björn
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 24. Juli 2015, 23:50
von afri
Gebraut habe ich am 9., morgen fülle ich in Flaschen. Dabei zwei Liter, die mit Zitronenschalen gestopft wurden, der Rest mit ebenfalls Green Bullet gestopft (Bittere durch Nugget). Ein paar Flaschen möchte ich noch mit Brennnesselblättern versehen, um den Farbeffekt zu beurteilen, geschmacklich werden die Nesseln wohl nicht viel bringen. Nur die Dosierung macht mir noch Schwierigkeiten, mir schweben so 10 kleine Blätter vor, oder eben 5 große (pro 0,5l). Versuch macht...
Achim
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 25. Juli 2015, 08:18
von maloep
Leider nichts. Der Paketbote hat mein Malz irgendwo abgeliefert und ich konnte es zwei Tage lang nicht ausfindig machen.
Ich hoffe mal, dass ich mir in den nächsten Tagen noch spontan einen brautag frei schaufeln kann, sonst habe ich bei camba nichts zum ausschenken. Na ja, erst mal muss ich dafür mein Malz bekommen.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 25. Juli 2015, 08:41
von Cluve
Moin zusammen,
ist gestern schon passiert:
4,5 kg WiMa
0,4 kg CaraHell
0,1 kg CaraDunkel
Kombimaische 66*C für 60 min. Gehopft mit Hallertau Trad. und Tettnanger auf 24 IBU bei 13,8* Plato. Erstmals über Nacht abgekühlt. Vergoren wird mit der W 34/70 bei 10*C.
Die Schüttung ist durch das beeinflusst, was reichlich da war. Ich hoffe, dass es nicht zu mastig wird (Cara). Gulp hatte zuletzt eine Kombimaische bei 65/66*C (light Body) und 75 min. für ein Märzen empfohlen. Was habe ich denn nun gebraut? Ein Märzen, ein Wiener?
Gruß, Ralf
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 25. Juli 2015, 09:07
von saarmoench
Ein helles Weizen, erster Test meines neuen Rührwerks.
Grüße,
Markus
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 25. Juli 2015, 10:38
von Beeronymus
Mein allererstes IPA.
Im BM 20 mit nur 2kg Pale Ale Malz, ansonsten Pilsener, Wiener und Cara hell.
Gehopft wird mit Magnum, Cascade und Mandaria Bavaria.
Bin ja gespannt was daraus wird

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 25. Juli 2015, 18:25
von blub24
Hi,
gebraut habe ich die Tage 30l Weizen-Porter und gerade wurde die Hälfte mit 2 1/2 Pfund Brombeeren gestopft.
Grüße,
Nikolas
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 25. Juli 2015, 19:53
von Shenanigans
2 Biere für Morgen;
1. White IPA
2. Centennial & Cascade Session Pale Ale

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 25. Juli 2015, 20:28
von Charles
Heute wollte ich ein Roggenbier mit dem roten fermentierten Malz brauen, aufgrund heftiger Gewitter den ganzen Tag heute wird der Brautag auf morgen verschoben.
Natürlich mit der BIAB Methode im 50 Liter Topf.
Charles
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 26. Juli 2015, 12:02
von s3b0
Gerade maisch ich ein Münchner Helles ein. Mal schaun wies wird!
Edit: (Foto)
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 26. Juli 2015, 12:05
von Seed7
Es ist ein IPA im topf:
15,8 Plato
11 EBC
56 IBU
100% Maris Otter
30 IBU FWH Citra
21 IBU Mosaic @ 10 min
5,5 IBU Lemondrop@5 min
3 g/l Mosaic Whirlpool
3 g/l Citra Whirlpool
3 g/l Lemondrop Whirlpool
6 g/l Lemondrop stopfen
Bry-97 @18°C
Ingo
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 26. Juli 2015, 12:39
von Scheibelhund
Oktoberfestbier
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 26. Juli 2015, 13:19
von Kanni
Bei mir läutert gerade ein "Kupfer Alt" durch.
Läuterkatastrophe gerade noch einmal verhindert

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 26. Juli 2015, 16:42
von Griller76
Kölsch, ja, das ist was leckeres. Meines ist bereits fertig.
Gestern wurde ein Triticum Wormatia (Wormser Weizen) gebraut. Um das Abläutern zu vereinfachen habe ich Haferhülsen zugesetzt und das Sparging-Blech von Polsinelli verwendet.
Inzwischen sind meine Braugerätschaften für mich perfekt.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 26. Juli 2015, 20:47
von Kirk1701
OT on
Edith sagt: erst lesen, dann posten
OT off
Kirk
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 18:02
von Griller76
?
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 20:12
von schnapsbrenner
Bei mir läutert gerade ein "Kupfer Alt" durch.
Antwort:
Kölsch, ja, das ist was leckeres. Meines ist bereits fertig
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Dienstag 28. Juli 2015, 12:29
von Kirk1701
Jetzt wo ich ganz sicher weiß das sich Milchzucker nicht vergären lässt gibts ein Milk Stout.
Kirk
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Dienstag 28. Juli 2015, 13:16
von CaptKNC
Kommenden Sonntag wird nach dem Nationalfeiertag gebraut
Single Hop Pale Ale
14°P
43 IBU
19 EBC
94% Maris
6% Cara Münch II
5% Equinox @60'
45% Equinox @10'
50% Equinox @Whirlpool für 20'
Dry- hopping 4-5g/l für 7d
Wyeast #1056 American Ale
5g CO2/l
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Dienstag 28. Juli 2015, 14:54
von Seed7
Soeben noch ein kleines Porter aus nur Pale-, Brown- und Caramalz gemacht (60/20/20), Malling zur bitterung und schoe viel Bramling-x im Whirlpool. 11,4 Plato & Bry-97
Ingo
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Dienstag 28. Juli 2015, 17:32
von klostersander
So, es ist endlich geschafft! Heute habe ich mein Oktoberfestbier gebraut.
Hierbei ging ich an die Grenzen des70 Liter Topfes.

- Der 70 Liter Topf nach dem Einmaischen.
Auch der Läuterbottich war Randvoll

- Der Läuterbottich
Auch der Topf war bei Pfanne voll bis zum Rand gefüllt

- Hopfen kochen!
Auch der Trubgel nach dem Hopfen kochen konnte sich sehen lassen.

- Der Trubkegel
Die Stammwürze war auch besser als passend.

- Stammwürze passt!

- Rezept
Habe noch eine kleine Änderung vorgenommen . Es kamen noch 10g Simcoe 5 Minuten vor Ende rein.
Gruß Matze
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Dienstag 28. Juli 2015, 20:34
von blub24
Hi,
ich hab grad mein Kürbisale angestellt. Mit 5 kg Muskatkürbis und Pumpkin Spice und einem Kilo Kandis, angestellt mit der WLP500.
Nächstes mal mache ich es als Brew in a Bag, das Leutern war mühselig. Vielleicht hätte ich nicht auch noch ein Kilo Gerstenflocken hineinschmeißen sollen.
Grüße,
Nikolas
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 8. August 2015, 13:07
von SaBe
Wir brauen heute das Running Cat IPA
http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... rtype=DESC
Nachdem Nelson ja momentan nicht verfügbar ist, haben wir als Ersatz Hallertauer Blanc genommen. Statt der Flüssighefe WYeast 1728 Scottish Ale nehmen wir die S-04, erstens weil wir uns noch nicht an Flüssighefe rantrauen (ist ja erst der 3. Sud) und zweitens, weil wir beim Einkaufen der Zutaten noch nicht so genau wussten, wann wir den Brautag machen können. Da haben wir uns dann doch eher für die Trockenhefe entschieden...
Momentan sind wir grad am Würze kochen auf dem schattigen Balkon.

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 15. August 2015, 18:36
von RufusTWX
Jetzt machen wir es mal offiziell: Wenn nicht noch etwas unerwartetes dazwischenkommt gibt es morgen meinen ersten Brautag :D und gleichzeitig die "Einweihung" meiner neuen Hexenküche
Der Probelauf heute mit Wasser lief soweit ganz gut, da bin ich fuer morgen eigentlich ganz guter Dinge
Da ich ein ungeduldiger Mensch bin gibt es erstmal ein Weizenbier nach Trashhunters "Flying Brewman"-Rezept, damit ich nicht allzulange auf das Reifen warten muss

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 15. August 2015, 19:17
von Liquidminer
Das was ursprünglich mal als
Belge Speciale geplant war, wird nun in Ermangelung einer geeigneten Hefe ein Amber Ale mit der WLP029. Schüttung deswegen dann auch wie im ersten Post. Einziger Fehltritt heute, statt geplanter 90 Minuten, habe ich irgendwie 110 gekocht

ansonsten alles gut.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 16. August 2015, 11:24
von Biertester
So! Schönen Sonntag an Alle! Unser Tripel für Weihnachten ist vergoren! Wow 10.1 % Alllohol

Heute Regen also .. Brewferm Lager nochmal verwenden und ein Bravo IPA Brauen.
Grad am Läutern..
Dann werd ich den Chat mal anwerfen..( Wenn nicht tot ;). )
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 16. August 2015, 11:39
von GregorSud
Endlich Regen und wieder Zeit zum Brauen. Juchuuu! Gerade den Weihnachtsbock nach Boludo eingemaischt :)
Frohes Brauen allen Paddelschwingenden Brüdern!
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 16. August 2015, 11:40
von gulp
Heute Regen also .. Brewferm Lager nochmal verwenden und ein Bravo IPA Brauen.
Verstehe ich das richtig, dass ihr mit der
untergärigen Brewferm Lager ein Tripel brauen wolltet und jetzt noch ein IPA?
Gruß
Peter
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 16. August 2015, 18:04
von Kurt
Ich hab heute mit einem Münchner Dunkel die UG-Saison eingeläute(r)t. Kühlt grade auf dem Balkon und kommt morgen dann in die Truhe zum Pitchen.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 16. August 2015, 18:34
von glassart
Hi,
derzeit kocht ein Roggentraum (mm&m) und es sollte bald gekühlt werden. Der 2. Sud mit Emilios Brausoftware +Arduino läuft völlig problemlos durch!
Das Läutern bei 3 kg Roggenmalz war nich gerade einfach.
Gruß Herbert
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 16. August 2015, 19:13
von Dave1987
Kurt hat geschrieben:Morgen gibt´s den zweiten Versuch das Firestone Walker Pale 31 zu clonen, wenn der WLP002-Starter rechtzeitig fertig wird.
Würde mich am Ende sehr interessieren, wie es geworden ist. Ich nehme mal an du hast das Wasser ordentlich mit Braugips behandelt. Nimmst du auch Holzchips, oder lässt du die weg? (der Effekt ist meiner Meinung nach im Original kaum zu schmecken)
Grüße
Dave
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 16. August 2015, 19:18
von Captain Brewley
Leider kann ich wetterbedingt noch immer nicht brauen. Ich hoffe in 2 Wochen dann, wenn es deutlich abgekühlt hat.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 16. August 2015, 23:41
von Bierfetischist
Heute wurde ganz spontan Michas OG Märzen gebraut. Normalerweise braue ich unter freiem Himmel, da aber Regen angesagt war habe ich mein Brauregal unterm Hopfendach aufgebaut.
Der Brautag ist ganz zufriedenstellend verlaufen bis auf ein kleines Unglück.
Beim Würzekühlen ist mir der Wasserschlauch von der Kühlspirale gesprungen und hat die exakt getroffene Stammwürze von 14° Plato etwas runterverdünnt.
Einen schönen Trubkegel hatte ich auch wieder, bis zum Schluss glasklare Würze.
Gruß Heiko

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Mittwoch 19. August 2015, 13:11
von tauroplu
Ich habe das Wochenende mal ein klein wenig vorgezogen und mir heute eine Freischicht auf der Arbeit gegönnt und ein Dampfbier gebraut...läuft noch...
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Donnerstag 20. August 2015, 12:56
von danilson
Ein Citra- Weizen soll´s bei mir an diesem WE werden, vorausgesetzt DHL liefert die letzten fehlenden Zutaten noch rechtzeitig.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Donnerstag 20. August 2015, 13:08
von holledauer
danilson hat geschrieben:Ein Citra- Weizen soll´s bei mir an diesem WE werden, vorausgesetzt DHL liefert die letzten fehlenden Zutaten noch rechtzeitig.
und wie soll das ausschauen? Hört sich interessant an
