Seite 81 von 82

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 21. Juni 2025, 08:17
von Sliveroverlord
Ein Oktoberfest mit einem guten Freund, der Brewmonk 50 wird das erste Mal mit 40l ausgelastet

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 21. Juni 2025, 09:53
von integrator
Zu Ehren meines Papas gibt es als Sud Nr. 100 den "Grantelnder August". Diesmal statt der S-23 die W-34/70
20250621_094739.jpg

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 21. Juni 2025, 11:15
von Spittyman
Gestern 20 Liter Mango Milkshake IPA mit 3,5kg Mangos gebraut. Sehr helle Schüttung mit ca. 30% Pilsner, 17% Pale Ale, 12% Hafermalz und etwas Spitzmalz. Hopen nur im Whirlpool bei 80 Grad zu gleichen Anteilen von ca 34g Simcie, Citra, Idahoe7. ansonsten 710g Milchzucker. Das alles mit der Pamona.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Dienstag 24. Juni 2025, 07:46
von Räuber Hopfenstopf
Wenn die Hefe rechtzeitig ankommt, braue ich am Wochenende wohl eine Berliner Weiße. Ganz klassisch mit Maischehopfung und ungekocht. Ich weiß nur noch nicht, ob ich etwas mit Kochmaische mache. Dekoktion soll bei dem zarten Bier nicht unüblich gewesen sein.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Dienstag 24. Juni 2025, 08:30
von Ludgerus
Freitag ist geplant eine moderne Interpretation eines Lichtenhainer zu brauen.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2025, 09:40
von Ras Tafaric
Werde am Wochenende nochmal Pils ansetzen müssen. Eine Grillparty und einmal eine Skatrunde und schon waren die Vorräte deutlich dezimiert.
Wird ein ganz unkompliziertes, trockenes knackiges Pilsner mit Perle und Spalter Select als Aroma. Ich will aus Wissenschaftszwecken mal die Diamond Lager für das Pils probieren. Ich will mal den direkten Vergleich zu meiner Pils-Standard-Hefe S189.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2025, 11:32
von Bockelsbock
Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: Dienstag 24. Juni 2025, 07:46 Wenn die Hefe rechtzeitig ankommt, braue ich am Wochenende wohl eine Berliner Weiße. Ganz klassisch mit Maischehopfung und ungekocht. Ich weiß nur noch nicht, ob ich etwas mit Kochmaische mache. Dekoktion soll bei dem zarten Bier nicht unüblich gewesen sein.
spannend. Ich mache bei meine Weissen immer eine kleine Dekoktion mit Hopfen. Da bringe ich den ein. Quasi auch eine Maischehopfung.

VG Jonas

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Donnerstag 26. Juni 2025, 12:11
von DerDallmann
DerDallmann hat geschrieben: Donnerstag 22. Mai 2025, 15:00 Geil! :thumbsup Klingt gigantisch gut.
Rezept wird, wie folgt.

11,8°P
25% PiMa
25% Wiener
49% Weizenmalz, hell
1% Eichenrauch Weizenmalz

Kombirast 67°C, 60 Minuten
VDW Solero für 14 IBUs
Fichtensprossen im Whirlspool, die frischen, hell-grünen, genaue Menge reiche ich noch nach. Die liegen aktuell im Gefrierfach. Siehe Foto.

Freisinger Weißbier Hefe, leicht underpitched, 0,3 g/l, vergoren bei 18°C.

Gestopft mit 3 g/l Solero.
Ich bin ganz zufrieden. Die Tannensprossen kommen leicht durch, könnte aber mehr sein.
Das waren etwas mehr als 1 g/l, das könnte man erhöhen, oder etwas mit mehr Power nehmen.
Die Gozdawa Hefe finde ich gar nicht so schlecht, leicht bananig, kaum phenolisch.

Ich hatte kein Wiener mehr, habe dann nen Rest Pale Ale Malz genommen, daher die helle Farbe.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 29. Juni 2025, 17:46
von Duc1302
Rezept Kiebitzbier.jpg
Ich braute heute ein "Kiebitzbier", vom Stil her ein Lager.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 20. Juli 2025, 08:07
von Duc1302
Heute ist Brautag: Wiesnbier 2025.
Rezept Wiesnbier 2025.jpeg

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 20. Juli 2025, 08:45
von Juergen_Mueller
Juergen_Mueller hat geschrieben: Sonntag 1. Juni 2025, 11:36 Ich halte gerade die Läuterruhe für ein Single Hop mit Taiheke.

Es ist eine Variation von meinem letzten Pale Ale mit Tango als einzigem Hopfen. Außerdem werde ich untergärig bei 15°C mit der NovaLager anstellen.
Geplant sind 12,2 P und 35 IBU. Ich bin auf die Unterschiede zum Vorläuferbier gespannt.
Am Montag gibt es eine weitere Iteration dieses Bieres. Es soll ein Probesud für den runden Geburtstag einer Freundin werden.

Ich werde die Stammwürze und die Bittere weiter reduzieren, das Aroma mit Perle ergänzen und weiterhin untergärig, diesmal mit der M84 anstellen.
Karbonisiert wird später dann mit Zucker, welcher den Extraktgehalt ("Stammwürze") nachträglich auf 11,9 und den VGs auf 78% erhöhen wird.

Dann ist es definitiv kein Single Hop und kein Ale mehr. Macht aber nichts! :Smile

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 26. Juli 2025, 14:57
von Johnny Eleven
Ein Belgisches Blond, erstmals nach eigenem Rezept. Gerade ist Läuterruhe.

Vergoren wird mit der MJ M47 Belgian Abbey.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 26. Juli 2025, 22:44
von palle
Ein Fruited Sour

1,3kg PiMa
0,76kg Weizen hell
0,11kg Carahell
0,12kg Haferflocken
in 9L 1h @67°C

3,3g Ariana (8 IBU)

Philly Sour
6 Tage Gärung, dann Fruchtpüree (Maracuja) für 5 Tage, dann Abfüllen.
Gärung bei 23°C

So ist es angedacht, mal gucken was wird. Ich bin sehr gespannt. Vielleicht kommt der Sommer auch wieder für dieses Bier.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 27. Juli 2025, 15:24
von olle
olle hat geschrieben: Sonntag 11. Mai 2025, 16:26
Juergen_Mueller hat geschrieben: Samstag 12. April 2025, 10:38
olle hat geschrieben: Samstag 15. März 2025, 08:56 Ein fränkisches Rotbier
Hi olle, kannst du schon eine Einschätzung vom Ergebnis angeben? :Greets
Bild_2025-05-11_162400292.png

Also rein optisch einwandfrei. Der Geschmack - ich kann sowas einfach nicht beschreiben - ist ok. Es schmeckt.
2 Monate später, nachdem es noch ein bisschen greift ist: es schmeckt mir immer besser :Drink

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Donnerstag 31. Juli 2025, 16:43
von DerDallmann
DerDallmann hat geschrieben: Montag 16. Juni 2025, 15:23 Seit Störtebeker 2019 mal wieder ein Brut IPA.

Schüttung nach dem social kitchen original Rezept, 80% PiMa, 10% Reisflocken, 10% Maisflocken.
13,8°P, irgendein Bitterhopfen für 25 IBUs, dann 3 g/l im Whirlpool, 8 g/l gestopft. Je 1/3 Sorachi, Nectaron und Galaxy.
Als Hefe nehme ich die BE-134, ohne Enzyme, ich rechne mit 90% sVG.
Das ist richtig gut geworden. Ich stelle das Rezept demnächst mal bei mmum ein.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Donnerstag 14. August 2025, 10:34
von DerDallmann
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... tte=rezept

Hier ist das Rezept. Ich bin extrem begeistert und würde sagen, dass das mein bisher bestes Bier ist.
Müsste so Sud #120 gewesen sein.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Donnerstag 14. August 2025, 12:53
von olle
Tja, ich hätte gerne das hier gebraut:
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... r%20dunkel
(genauer gesagt: heute abend), aber wie ich gerade festgestellt hab', ist beim G30 die Filter-Gummikappe verschwunden. Grmpf.
Bild_2025-08-14_125218329.png
Bild_2025-08-14_125218329.png (26.14 KiB) 4465 mal betrachtet
Muss ich erst bestellen. Blöd natürlich, wenn dass ich heute morgen schon die Flüssighefe aktiviert habe....


Edit: Muss halt nen altes T-Shirt dran glauben :Smile
Bild_2025-08-14_132139266.png

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Donnerstag 14. August 2025, 20:49
von ZeroDome
Als Alternative könnte auch ein Edelstahlschwamm herhalten, den man drüber stülpt oder ähnliches :thumbup

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 15. August 2025, 16:04
von integrator
olle hat geschrieben: Donnerstag 14. August 2025, 12:53 Tja, ich hätte gerne das hier gebraut:
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... r%20dunkel
(genauer gesagt: heute abend), aber wie ich gerade festgestellt hab', ist beim G30 die Filter-Gummikappe verschwunden. Grmpf.
Das ist blöd aber ich habe alle Silikonteile vom Grainfather auf Lager.
Ich habe mal das andere kleine Teil vom Filter verloren, seitdem immer alle Silikonteil auf Lager.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 16. August 2025, 10:00
von olle
integrator hat geschrieben: Freitag 15. August 2025, 16:04
olle hat geschrieben: Donnerstag 14. August 2025, 12:53 Tja, ich hätte gerne das hier gebraut:
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... r%20dunkel
(genauer gesagt: heute abend), aber wie ich gerade festgestellt hab', ist beim G30 die Filter-Gummikappe verschwunden. Grmpf.
Das ist blöd aber ich habe alle Silikonteile vom Grainfather auf Lager.
Ich habe mal das andere kleine Teil vom Filter verloren, seitdem immer alle Silikonteil auf Lager.
Besser ist das, keine Frage^. Vielleicht auch mal ins Auge fassen :Smile

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Donnerstag 21. August 2025, 22:26
von Räuber Hopfenstopf
Die Heide blüht! Und damit wird ein sein mehreren Jahren angedachtes Projekt angegangen. Wir wollten immer schon mal ein Bier mit frischen Heideblüten brauen. Eigentlich war mal ein Scotch Ale geplant. Mittlerweile denken wir, dass Heide gut zum Wiener Lager passen könnte. Der Starter ist vorbereitet und am Samstag schnippel ich die Heide. Aus dem Gschupften Ferdl wird dann ganz Plattdeutsch der plietsche Hermann. Hermann Löns lässt grüßen.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 22. August 2025, 09:59
von Juergen_Mueller
Interessante Idee mit den Heideblüten!
Eventuell wäre eine dezente Rauch- und Honignote dazu passend. Das würde mich an meinen Lieblingsscotch erinnern. Mal schauen, ob ich auch an Heideblüten kommen kann.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 25. August 2025, 20:58
von flüssigbrot77
Morgen ein 100% Weizen, gemaischt nach Hermann, vergoren mit der maisel Hefe in dritter Führung.

Wird geil oder ne sauerei, oder beides :thumbsup

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 25. August 2025, 21:03
von Kurt
Ein Best Bitter mit selbst hergestelltem Torrefied Wheat und Zuckersirup. Vergoren mit der Lallemand Verdant (was ja die Boddingtons Hefe sein soll). Ich bin gespannt!

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 30. August 2025, 13:38
von SirTobe
Inspiriert von dem Thema hier viewtopic.php?t=30679&hilit=Dortmunder+Export gestern ein Export angelehnt an ein Dortmunder- bzw. Ruhr-Export:

12.8°P, 12 EBC, 30 IBU, Splitsud 34/70 und Gozdawa CP18.

Pilsner Malz 61.3 % 4 EBC
Böhmisches Tennenmalz 26.4 % 4 EBC
Wiener Malz 8.8 % 9 EBC
CaraMünch Typ II 3.5 % 120 EBC

Hopfen: Tradition, Spalter Select 70 Min: VWH, 30, 10, WP
1,3g/l Dip-Hop Polaris im 34/70 Sud.

Wasserprofil: Ca2+ 100, SO4- 100, Cl- 50, HCO3- 110, Mg2+ 16, Na+ 20.
Maische-Ph 5.5 mit 4,5ml /30l Milchsäure eingestellt. Angestellt bei 11.5°C, gärt jetzt schon fröhlich vor sich hin. Ich bin gespannt.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 30. August 2025, 15:07
von Schmackofatz
Ich habe gestern eine angepasste Form des Foggy Fjord Steam Beer gebraut. https://www.kveikyeastery.com/foggy-fjord

11,9°P, 38 IBU, Stalljen Kveik bei 15°C
Malze Maris Otter 54,9%, Münchner II 21,2%, Crystal 60° 6,4%, Gerstenflocken 6,4% und Karamellmalz Typ III 6,4%
An Hopfen Herkules, Perle und Kazbek und dann kommt die Perle noch zum Stopfen rein.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 31. August 2025, 16:43
von gerold
Hi,
ich teste mal die BrewZilla und mache gerade das 2. Bier dieses Wochenende.
Gestern gab es ein dunkles Weizen mit gestrippter Gutmann-Hefe
und heute ebenfalls noch ein dunkles Weizen mit gestrippter Schneider Hefe.

Das dunkle Weizenmalz liegt schon ewig im Lager und muss mal weg (ich glaube von 2021...) SHA von gestern war 45% Das Läutern ging aber super mit 250g Reisspelze.

Grüße Gerold

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 1. September 2025, 19:46
von Duc1302
Ich braue morgen ein Hitschipritschi (Alles muss weg).
Wenn wir in jungen Jahren Parties feierten, wanderten gegen Ende alle Alkoholika in ein großes Behältnis und wir hatten ein Gebräu namens Hitschipritschi.
Und so braue ich nun mit meinen Malz-, Hopfen- und Hefe-Restbeständen ein Bier, das ich Hitschipritschi nenne. Tendenziell wird es ein dunkles Weißbier, eventuell sogar ein Bock.
Rezept Hitschipritschi.jpg

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 1. September 2025, 20:04
von Juergen_Mueller
o weia, ne wilde Mischung! :Bigsmile

Da die WB-06 recht hoch vergärt, könnten 29 IBU in unangenehmem Kontrast zu Röstnoten und Gärungsaromen stehen.
Wie wärs, wenn du die Hälfte des Herkules auch erst 10 Minuten vor Kochende gibst? Oder gleich Tettnanger mit Herkules tauschst?

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 1. September 2025, 20:44
von Duc1302
Hallo Jürgen,
danke für dein Feedback.
Ich lass es echt drauf ankommen.
Wie du schon festgestellt hast, eine sehr wilde Mischung und da ist dann auch alles egal.
Bin gespannt, was rauskommt.
Völlig aus der Luft gegriffen ist das Rezept nicht.
Da stecken auch Empfehlungen von Weyermann und eigene Erfahrungswerte drin.
Gruß
Alwin

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 6. September 2025, 07:55
von Barney Gumble
Ein dunkles Weißbier mit der WB-06 hab ich auch mal versucht, hab es weggekippt, die WB-06 würde ich nur noch zum Backen hernehmen

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 6. September 2025, 08:20
von ToEl
Ich kann mich nicht entscheiden zwischen.
- Cream Ale
- Simcoe IPA
- ein Kaffee/ Schoko Stout mit hellen Malzen.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 6. September 2025, 09:24
von Malzwurm
Barney Gumble hat geschrieben: Samstag 6. September 2025, 07:55 Ein dunkles Weißbier mit der WB-06 hab ich auch mal versucht, hab es weggekippt, die WB-06 würde ich nur noch zum Backen hernehmen
:goodpost:

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 6. September 2025, 09:41
von integrator
Barney Gumble hat geschrieben: Samstag 6. September 2025, 07:55 Ein dunkles Weißbier mit der WB-06 hab ich auch mal versucht, hab es weggekippt, die WB-06 würde ich nur noch zum Backen hernehmen
Für ein WeizenIPA hatte ich die auch einmal und dafür ging sie. Hier wird aber natürlich durch die Hopfenaromen viel Geschmack maskiert.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 6. September 2025, 10:58
von ggansde
Moin,
die WB-06 geht in Richtung einer belgischen Hefe. Ich habe mal gelesen, dass sie dem Duvel-Stamm recht ähnlich sein soll. Sie trifft aber keinen Bierstil so richtig, schon gar nicht den eines Weißbiers. Und Achtung: Sie ist ein Übervergärer. Wenn man denkt, die Gärung wäre abgeschlossen, fängt sie mit den Dextrinen an. Das kann zu Flaschenbomben führen. Außerdem ist im Anschluss die peinliche Reinigung des Equipments notwendig. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob sie auch Killer-Toxine bildet, die andere Hefen beeinträchtigt?
Bei mir wird es am WE ein helles oder dunkles Weißbier mit der reaktivierten Gutmann-Hefe und wenn ich noch die Zeit finde, ein Wiener Lager.
VG, Markus

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 7. September 2025, 09:58
von ggansde
Moin,
in Kürze liefert die PV-Anlage ausreichend Strom: Gerstensaft aus Sonnenkraft. Dann geht es mit dem Wiener Lager nach Hanghofer Rezept los :Bigsmile
VG, Markus

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 7. September 2025, 11:22
von Schlafwagenschaffner
Pils, herb
20250907_105406.jpg

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 8. September 2025, 09:17
von Ras Tafaric
Werde die Hefe aus meinem Tmave dekantieren und etwas reinigen, wenn ich die Woche abfülle. Dann werde ich 25l Pils zwischenschieben müssen. Ist Bestellung von Vaddern. Wenn die durch sind, steht endlich der Doppelsud Alt-Kölsch an. Wird ein gute gepackter Herbst dieses Jahr.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 8. September 2025, 15:23
von Commander8x
Ras Tafaric hat geschrieben: Montag 8. September 2025, 09:17 der Doppelsud Alt-Kölsch
Irgendwas ist da komisch, ich komm bloß nicht drauf.... :Shocked

Gruß Matthias

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 8. September 2025, 15:28
von rauchbier
Nach "Dark Berliner Weisse" und "Dark Pilsener" warte ich noch auf die erste Brauerei, die ein "Dark Kölsch" einbraut.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Dienstag 9. September 2025, 07:52
von Ras Tafaric
Lol... Heißt zwei Biere an einem Brautag. Ne Mischung wäre irgendwie bizarr. Plus würde man wahrscheinlich sowohl in Köln als auch in Düsseldorf mit Steckbrief gesucht und bei Habhaftwerdung standrechtlich in einem Bierfass voll Miller Extralite ersäuft werden.
Werde auch garantiert die richtigen Hefen nehmen dafür. Kölsch wird mit WLP029 und das Alt mit W1007 gemacht.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Dienstag 9. September 2025, 10:48
von DerDallmann
Ich mache ein Cold IPA mit der S-23, Erebus single hop.
80% PiMa, 10% Reisf., 10% Maisf.
15,5°P, 55 IBUs.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 10. September 2025, 19:25
von Johnny Eleven
Eine neue Version meines Extra Special Bitter.

Diesmal mit Pale Ale Golden Promise, Crystal Medium, Amber Malt und ein wenig Chocolate Malt.

Gehopft ganz klassisch mit EKG und Fuggles.

Angepeilt werden 12,1 P StW und rd. 33 IBU.

Vergoren wird mir der WHC Lab Bond.

Und geschrotet wird das erste Mal mit meiner neuen MattMill Master, vgl. hier viewtopic.php?p=547499#p547499.

Freue mich drauf.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Donnerstag 11. September 2025, 19:52
von Duc1302
Duc1302 hat geschrieben: Montag 1. September 2025, 19:46 Ich braue morgen ein Hitschipritschi (Alles muss weg).
Wenn wir in jungen Jahren Parties feierten, wanderten gegen Ende alle Alkoholika in ein großes Behältnis und wir hatten ein Gebräu namens Hitschipritschi.
Und so braue ich nun mit meinen Malz-, Hopfen- und Hefe-Restbeständen ein Bier, das ich Hitschipritschi nenne. Tendenziell wird es ein dunkles Weißbier, eventuell sogar ein Bock.
Rezept Hitschipritschi.jpg
Heute habe ich das Hitschipritschi abgefüllt. Nach 8 Tagen HG und 3 Tagen mit 6,5° Brix. SVG 81%.
Erste Geschmacksproben ergaben Zweifel, ob das jemals trinkbar wird… aber es wurde von Tag zu Tag besser.
Ich glaub, ich lass das mal 3 Monate kalt reifen, dann schlägt die Stunde der Wahrheit.
IMG_7498.jpeg
IMG_7499.jpeg

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 15. September 2025, 08:43
von Ludgerus
Für den kommenden Samstag ist ein Splitsud geplant. Idee habe ich von einem amerikanischen YouTuber. Der hat aus einer Maische ein Kölsch, ein Belgian Blonde und ein Saison gemacht, da die 3 Biere eine sehr ähnliche Basisschüttung haben und sich hauptsächlich durch die Hefe (und den Alk Gehalt) unterscheiden. Sein Kölsch hatte dann aber auch 6%. Meine Idee ist jetzt ein 5%iges Kölsch als Basisschüttung zu nutzen und dann das Belgian blond mit weißem Invertzuckersirup (wegen der Farbe) und das Saison mit selbstgemachten Candi Sirup auf je ca 6% zu bringen. Der Sirup wird dann erst im Gäreimer zugegeben.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 15. September 2025, 09:14
von Kurt
Coole Idee! Dem Blonde steht sicher etwas Koriander gut um es (neben der Hefe) vom Saison abzugrenzen.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 15. September 2025, 09:39
von Y-L
Letzten Freitag war Sud #100 dran - "Sweet Sixteen"!
Wird ein Geburtstagsgeschenk.... :Wink

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 15. September 2025, 11:59
von ZeroDome
Heute gab's ein Festbier mit frisch geernteten Grünhopfen (Callista). Bitterung mit Herkules (Kaufhopfen)und dann Callista 50g zu 10min, 50g zu 5min und 200g in den 80°C Whirlpool. Hefe darf geerntete Gozdawa Czech Pilsner dran.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 15. September 2025, 18:57
von Grandes
Ein Imperial Brown Ale mit Chocolate Malt, Kakao Nips und mit der WLP004 Red Ale vergoren :Pulpfiction

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 4. Oktober 2025, 00:17
von Y-L
Heute wurde ein flüssiger Dämon gebraut; ein dezent rauchiges Schwarzbier.