Seite 10 von 10

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine

Verfasst: Sonntag 29. März 2020, 11:13
von bauernhand
hallo aus Münster,
gibt es in der Region jemand, der die Flaschenfee einsetzt.
Möchte gerne einmal einen Probelauf machen bevor ich mir eine eigene zulege.
Bin dankbar für jeden Hinweis.
Kann eine gebrauchte mit Spülmaschine für 600 kaufen - ist dieses wohl preisgerecht?
Gruß
Peter
evtl Neuing als Heimbrauer und auf der Suche nach jemand, der mir auf die Sprünge helfen kann.

plumba hat geschrieben: Donnerstag 19. März 2020, 14:44
ggansde hat geschrieben: Mittwoch 18. März 2020, 17:27 Fragen: Ich habe ja schon eine Flaschenfee. Gäbe es die Grundplatte einzeln und könnte ich die vorhandenen Anbauteile damit verwenden? Weiter oben wurde ja gesagt, dass die Funktionalität durch die Risse nicht beeinträchtigt wird. Jetzt hat es aber die Radachsen erwischt, von denen die erste komplett weggebröselt ist. Wie geht es mit so etwas im Sinne von möglicher Gewährleistung weiter?
VG, Markus

Lieber Markus....wenn es ein Problem mit Deiner Flaschenfee gibt, dann melde Dich doch einfach bei uns...Wir sind sehr bemüht alle Probleme zu lösen und sind sehr Kulant beim Thema Ersatzteile...wir schicken Dir gerne neue Radachsen.
Du kannst die Anbauteile alle verwenden. Du brauchst nur die neue Grundplatte und ein paar schrauben um die Räder zu befestigen.
Falls Du noch eine ganz alte Flaschenfee besitzt (also mit Gewinde auf den Düsenrohren) brauchst du zusätzlich noch neue Abstandssterne mit Gewinde.

Andi

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine

Verfasst: Sonntag 29. März 2020, 13:23
von Gasflasche
bauernhand hat geschrieben: Sonntag 29. März 2020, 11:13 Kann eine gebrauchte mit Spülmaschine für 600 kaufen - ist dieses wohl preisgerecht?
Wenn ich die Preisen einer gebrauchten Flaschenfee und Spülmaschine zusammenlege, komme ich aber doch auch nicht viel weiter als vielleicht € 340,- .. Wie ich dazu komm:
meine gebrauchte Spülmaschine (Siemens, 4 Jahre alt) habe ich für 90€ bekommen, eine gebrauchte Flaschenfee würde ich mit Faustformel 0,6x415= € 249 bewerten. Also 600€ ist meiner Meinung nach schon sehr sportlich.

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine

Verfasst: Sonntag 29. März 2020, 15:44
von bauernhand
vielen Dank für die Nachricht.
Es handeltsich wohl um eine Spülmaschine aus dem Jahr 2018.
Welche gebrauchte Maschine ist denn zu empfehlen?
Gruß aus Münster
Peter

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine

Verfasst: Montag 30. März 2020, 01:31
von Gasflasche
Die Frage lässt sich kaum pauschal beantworten: für fast jede Marke wirst du sowohl Horror- und Erfolgsgeschichten finden..
Wichtig finde ich die Frage: was muss das Ding können?

Beispiel: bei meiner Siemens Spülmaschine habe ich zwar vorher recherchiert, aber die Angaben auf der Website von Siemens/Bosch waren sag ich mal eher sparsam bis fast "kryptisch": es wird zwar beschrieben, dass es Spülmaschinen mit verschiedenen Funktionen gibt und welche das alles so sein können, es ist aber wahnsinnig schwierig bis unmöglich eine Übersicht davon zu bekommen, welches Modell jetzt auch wirklich was genau kann. Die eine hat dann zwar die eine Funktion, dafür eine andere dann wiederum nicht usw. Das geht ins unendliche.
Bei meiner war es mir hauptsächlich wichtig, dass die Spülmaschine ein Intensivprogramm von 70°C hatte.

Aber im Nachhinein habe ich noch zwei Funktionen "entdeckt", die ich nicht mehr vermissen will:
- eine Zeitsparfunktion: darüber habe ich mich schon oft sehr gefreut, wenn es mal voran gehen muss dauert ein Programm nur noch gut halb so lang. So kann ich bis jetzt ohne viel Stress, die ganzen Flaschen am Abfülltag noch mal durch die Spülmaschine jagen.
- Schnelltrocknung: die Nachspültemperatur kann noch mal um 10°C erhöht werden. Wobei ich schon den Eindruck bekommen habe, dass diese nur funktioniert wenn ich sie ausschalte und umgekehrt (Programmierfehler?).

Was ich beim Kauf übersehen habe was sie dann wieder nicht hat, ist die Möglichkeit lediglich ein Vorspülprogramm laufen zu lassen. Nach einer Party oder so reicht es mir völlig, wenn die ganzen Flaschen einfach mal von der Fee ausgespült werden, das muss dann kein komplettes Programm sein.
Was auch stört: wenn die Fee drin ist, nimmt sie teilweise zu wenig Wasser (mal und mal nicht, die Zulaufzeit scheint aber allgemein sehr eng bemessen zu sein). Bei unserer Miele in der Küche wäre das kein Problem, da kann man dies einfach kompensieren, die besitzt nämlich die Möglichkeit, die Zulaufzeit zu verlängern, genial! Dafür kann sie dann wieder Sachen nicht, was die Siemens kann.. Unendliche Sache..

Wenn jemand aber die eierlegende Wollmilchsau unter den Spülmaschinen kennt: her damit! :Drink

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine

Verfasst: Montag 30. März 2020, 06:57
von Braufex
bauernhand hat geschrieben: Sonntag 29. März 2020, 15:44 Welche gebrauchte Maschine ist denn zu empfehlen?
Frag doch einfach mal Andi (Plumba) direkt per PN oder über seine Kontaktseite.
Er kann Dir sicher sagen, welche Spülmaschinen mit seiner Flaschenfee getestet und kompatibel sind, bzw. ob Du für bestimmte Maschinen Anpassungen vornehmen musst.
Gruß Erwin

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine

Verfasst: Montag 30. März 2020, 07:43
von ggansde
Moin,
Ich bin zu weit weg von Münster um Die etwas vorzuführen, kann Dir aber folgendes sagen: Ich benutze die Fee 25 regelmäßig mit 0,3, 0,5, 1L und mit Sektflaschen. Ich möchte sie nicht mehr missen. Die Flaschen werden auf einfachste Weise blitzblank. Es gibt für alle Maschinen einen Adapter. Ich selber habe eine Miele. Folgendes solltest Du bei der Auswahl einer Maschine aber beachten: Wenn Du 1L oder Sektflaschen waschen möchtest, ist meist der obere Korb bzw. Sprüharm im Weg- Lässt Du den Korb einfach weg, schießt Dir das Wasser gegen die Tür. Evtl. leckt die Maschine dann oder es wird sogar ein Alarm ausgelöst, dass der Sprüharm fehlt. Bei meiner Miele passt es gerade so, wenn ich den oberen Sprüharm abschraube, dann zielt das Wasser nach unten. Mein Tip wäre eine Maschine, die dafür vorgesehen ist auch größere Teile zu waschen. Bei denen kann man den oberen Korb rausnehmen und dort, wo das Wasser für den oberen Sprüharm herauskommt einen speziellen Sprühaufsatz (Zubehör) installieren. Es gibt auch ein spezielles Programm für den Betrieb ohne Oberkorb.
Wie gesagt, ich kann Dir das Teil nur empfehlen.
VG, Markus

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine

Verfasst: Montag 30. März 2020, 10:09
von irrwisch
Da liegt der Vorteil bei den Siemens Maschinen
Wenn man den oberen Korb entfernt kann bei bei Siemens/Bosch eine Backblechdüse einsetzen. Schöner Nebeneffekt ist dass die Flaschen von außen noch besser sauber werden (vor allem gehen die Etiketten besser ab)

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine

Verfasst: Montag 30. März 2020, 11:15
von Gasflasche
Ich habe auch so ein Backblechsprühkopf, bin damit aber nicht ungeteilt glücklich: das Teil rotiert konstruktionsbedingt nicht, das heißt, das Wasser kommt nur dahin, wo gerade die Wasserstrahlen "hingucken", sonst nicht. Bei mir bringt das erhebliche Probleme mit dem Auflösen des Spülpulvers mit, in sofern, dass nach dem Ablaufen des Spülprogramms, die Hälfte des Pulvers noch im Dosierkammer oder auf der Flaschenfee liegt.. Da hätte ich mir ein besseres Teil gewünscht. :Grübel
Aber es ist natürlich trotzdem besser als gar nichts, und so funktioniert ein Betrieb ohne oberen Spülkorb wenigstens einigermaßen: so benutze ich die Spülmaschine beim Brauen auch für die Maischtöpfe usw., eine große Verbesserung gegenüber dieses "über die Badewanne bücken". :thumbsup

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine

Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 18:14
von Roli
Meine inzwischen fast 19 Jahre alte Miele 898SCi ist ein XL Modell, welches für größere Arbeitsplattenhöhen gedacht ist. Da passen die Standard 0,5 Liter Flaschen auch problemlos unter den (höhenverstellbaren) Oberkorb und die Besteckschublade. Dadurch werden die Flaschen auch außen von dem normalen rotierenden Sprüharm von oben gewaschen. Etiketten etc. waren da noch nie ein Problem. Auch dank 75°C Intensivprogramm.
Auch die Umstellmöglichkeit für die längere Wasserzulaufzeit / höheren Wasserstand hat sich sehr bewehrt, da die Fee eindeutig mehr Wasser in der Maschine benötigt als normal vorgesehen.

Grundsätzlich bin auch ich begeistert von der Fee (habe die 30er für 0,33 und hauptsächlich 0,5 im Einsatz) und möchte sie keinesfalls mehr missen.
Einzig die geringe mechanische Belastbarkeit der diversen Kunststoffteile macht mir immer wieder zu schaffen. Das betrifft sowohl die Grundplatte, wo mir schon drei Distanzstifte ausgebrochen sind, wie auch die Flaschengitter, Radbefestigungen, Distanzsterne...auch den Wasseranschlußadapter habe ich inzwischen schon mehrfach geklebt, da abgebrochen. Die feinen Haarriße in der Platte irritieren mich da vergleichsweise gar nicht.
Aber vielleicht gibt es da ja auch einmal haltbarere Evolutionsstufen aus weniger sprödem Kunsstoff oder sogar aus Metall. Hoffentlich.
Ich freu mich jedenfalls schon auf die neue Grundplatte und werde wohl wieder einmal eine Reihe Ersatzteile mitbestellen.

Gut Ding will Weile haben, und die gönn ich den Entwicklern gerne.
Bin, wie gesagt, sehr froh, daß es sie überhaupt gibt!
LG,
Roli

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine

Verfasst: Sonntag 6. September 2020, 11:10
von Sebasstian
Hi,
ich werde mir demnächst auch so ne Fee anschaffen und weil ich 0,5 L und 1 L Flaschen verwende, wird es wohl die Flaschenfee 25 werden. Kurze Frage zum Verständnis dieser Aussage von der Website:
"Es passen 12 0,7/1l Flaschen (max 88mm Durchmesser) und 13 0,3/0,5l Flaschen (max. 73mm Durchmesser) in den Einsatz."
Frage: Es spricht aber auch nichts dagegen, die Flaschefee 25 mit 25 St. 0,5L Flaschen zu beladen, oder?
Also entweder 12x 1L + 13x 0,5/03L oder 25x 0,5/03L. Korrekt?

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine

Verfasst: Sonntag 6. September 2020, 12:06
von heinrich2012
Hallo,

hab günstig eine Gastrospülmaschine bekommen. Da hat meine Fee ihr Zuhause gefunden.
Seht selbst:
fee5.jpg
fee4.jpg
fee3.jpg
fee2.jpg
fee1.jpg
VG Klaus

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine

Verfasst: Sonntag 6. September 2020, 22:08
von Sebasstian
Noch bevor meine erste Frage zu dem Thema Flaschenfee beatwortet ist, gleich noch eine hinterher: Hat jemand Erfahrungen mit der Flaschenfee in einem ikea Geschirrspüler?

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine

Verfasst: Montag 7. September 2020, 09:28
von irrwisch
Sebasstian hat geschrieben: Sonntag 6. September 2020, 11:10 Frage: Es spricht aber auch nichts dagegen, die Flaschefee 25 mit 25 St. 0,5L Flaschen zu beladen, oder?
Also entweder 12x 1L + 13x 0,5/03L oder 25x 0,5/03L. Korrekt?
Da spricht nix dagegen.
Habe selber die 25er.
Es ist halt jede zweite Öffnung des Flaschengitters etwas größer damit größere Flaschen reinpassen.
Die 0,5er stehen dann in den größeren Öffnungen etwas wackeliger, das macht aber gar nix. Sauber werden sie trotzdem.

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine

Verfasst: Dienstag 29. Dezember 2020, 16:08
von Ralf1125
Weiß zufällig jemand die Größe des Anschlussstopfen für eine Siemens StudioLine SD6P1S. Möchte mir eine Flaschenfee 25 anschaffen habe aber keine Schiebelehre, deshalb die Frage.
Danke für die Hilfe.

LG und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Ralf

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine

Verfasst: Montag 4. Januar 2021, 18:07
von plumba
Hallo Ralf,

das ist höchstwahrscheinlich der BSN1 Stopfen.
mir sind keine siemens maschinen bekannt bei denen es anders wäre. trotzdem natürlich ohne gewähr.

Gruss,

Andi

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine

Verfasst: Freitag 8. Januar 2021, 20:00
von Ralf1125
Genau so habe ich ihn bestellt.
Passt genau. Danke.
Die ersten 24 ein Liter Flaschen + 30 1/2 Liter sind durch und was soll ich schreiben, das Ergebnis ist super. Meine Flaschen waren noch nie so sauber.

Ich bin voll begeistert und kann die Flaschenfee nur weiter empfehlen.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und guten Sud.

LG
Ralf

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine

Verfasst: Montag 29. März 2021, 16:42
von San
Ich hänge hier mal meine Frage zur Verwendung von Chemipro Oxi statt Geschirrspülmittel an.

Ich besitze eine Flaschenfee, aber keine separate Spülmaschine. Wenn es sich vermeiden lässt, würde ich auch nur ungern noch eine weitere Dose mit Geschirrspülmittel ohne Klarspüler kaufen. Meine Flaschen sind vor dem Spülen schon recht sauber, da sie direkt nach dem Ausschenken mit Wasser ausgeschwenkt werden.

Daher frage ich mich, ob was (außer dem Preis, aber der soll hier egal sein) dagegen spricht, einfach Chemipro Oxi für den Spülgang zu verwenden?
Das dürfte am Ende auch nur Sodalauge sein, die reinigende/desinfizierende Wirkung des Peroxids nehme ich außerdem gern mit.
Übersehe ich etwas, sodass die Maschine Schaden nehmen könnte? Die Wassermenge der Maschine kenne ich nicht, aber mit 10 Litern dürfte ich nicht weit daneben liegen, dosieren würde ich mit 2g/l (statt 4g/l nach Datenblatt), also in Summe 20g.
Ich habe vor, den Schnellspülgang laufen zu lassen, dauert etwa eine halbe Stunde.

Habe ich irgendwas übersehen? Oder hat jemand das schon mal gemacht?
VG San

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine

Verfasst: Montag 29. März 2021, 22:44
von San
Habe noch was dazu gefunden.
Mein altes Geschirrspülpulver enthält 5-15% Natriumpercarbonat (bei Oxi >30%) und wird mit 15-30g pro Maschinenladung verwendet.
Für den Anfang gehe ich dann mal auf 10g Oxi pro Spülgang runter.

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine

Verfasst: Sonntag 4. April 2021, 22:01
von Gasflasche
San hat geschrieben: Montag 29. März 2021, 16:42 ...r mit 10 Litern dürfte ich nicht weit daneben liegen, dosieren würde ich mit 2g/l (statt 4g/l nach Datenblatt), also in Summe 20g.
Ich habe vor, den Schnellspülgang laufen zu lassen, dauert etwa eine halbe Stunde.

Habe ich irgendwas übersehen? Oder hat jemand das schon mal gemacht?
VG San
Die 10L dürften aber für den gesamten Spülgang gelten: das heißt aber, dass pro "Etappe" eher 2-3,5L verbraucht werden, da die Spülmaschine pro Spülgang im Schnitt 4 Mal wasser nimmt, das Spülpulver aber nur mit einer Wasserladung für den Hauptspülgang vermischt wird. Die 20g sind also eigentlich zu viel statt "sparsam dosiert"..

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine

Verfasst: Sonntag 4. April 2021, 23:57
von San
Ausgehend von der Dosierangabe des Geschirrspülpulvers bin ich dann, wie es oben steht, noch runter auf 10g, beim letzten Durchgang nochmal weiter runter auf 8g.
Ergebnis war wie erhofft, wobei wie gesagt auch nicht so viel zu reinigen war.

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine

Verfasst: Mittwoch 21. April 2021, 11:00
von FloNRW
Moin moin, habe heute die neue Grundplatte und ein paar Ersatzteile bestellt. Vielen Dank an Andi für die nette und vor allem schnelle Kommunikation! Schön zu sehen, dass du nach der ganzen Zeit immer noch voll motiviert dabei bist.
Gruß Florian

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine

Verfasst: Dienstag 20. September 2022, 11:42
von Rudiwe
Servus,
gibt es jemanden, der die Flaschenfee in einer Miele G 7xxx verwendet und wenn ja, mit welchen Adopter?
VG
Rudi

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine

Verfasst: Dienstag 20. September 2022, 11:50
von Beerkenauer
Rudiwe hat geschrieben: Dienstag 20. September 2022, 11:42 Servus,
gibt es jemanden, der die Flaschenfee in einer Miele G 7xxx verwendet und wenn ja, mit welchen Adopter?
VG
Rudi
Rudi

Wir haben uns gerade eine neue Miele SpüMa gekauft (genauen Typ kenne ich grade nicht). Habe für meine Flaschenfee einen neuen Adapter gekauft.
Und zwar diesen hier:
https://www.flaschenfee.de/anschlusssto ... generation

Stefan

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine

Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2023, 21:44
von Christoph Fac
hallo Andi

könnte ich vielleicht bitte auch noch so einen 1 Flascheneinsatz für Geschirrspüler noch haben? habe Bier Flaschen mit Bügel Verschluss und 0.75 l Weinflaschen :

Geschirrspüler ist ein Type S9VT1F
vielen dank

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine

Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2023, 21:57
von fraubi89
heinrich2012 hat geschrieben: Sonntag 6. September 2020, 12:06 Hallo,

hab günstig eine Gastrospülmaschine bekommen. Da hat meine Fee ihr Zuhause gefunden.
Seht selbst:

fee5.jpg

fee4.jpg

fee3.jpg

fee2.jpg

fee1.jpg

VG Klaus
Hi,

Hast du eventuell mehr Fotos wie du das gelöst hast anstatt dem Sprüharm der Adapter?
Hab auch einen Gastro Spüler und will schon lange sowas machen!

LG
Daniel

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine

Verfasst: Freitag 13. Januar 2023, 11:13
von heinrich2012
Hallo Daniel,

auf dem Bild fee2 sieht man die erste Version des Adapters. Im Bild fee1 sieht man den Zustand, wenn man den unteren Spülarm
entfernt. In die Öffnung passte ein 1 1/4" Schlauch und darin wiederum der Adapter der Flaschenfee.

Ich habe das aber schrittweise verfeinert.

Häufig spüle ich erst ohne den Adapter, um die Etiketten zu entfernen.
Erst dann setze ich den Adapter unter der Fee ein.

Wie sieht der Ausgang der Pumpe in den unteren Spülarm bei euch aus ?

VG Klaus

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine

Verfasst: Freitag 13. Januar 2023, 11:42
von bauernhand
hallo, kann ich die Bilder noch einmal haben. Lassen sich nicht öffnen.
Gruß
Peter

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine

Verfasst: Freitag 13. Januar 2023, 12:31
von heinrich2012
Hallo,

in diesem Post sind die Bilder von oben nach unten fee5.jpg bis fee1.jpg:

viewtopic.php?p=394324#p394324

Gruss Klaus

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine

Verfasst: Freitag 13. Januar 2023, 12:49
von bauernhand
Danke

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine

Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2023, 18:34
von C.M.Burns
Hab heute Vormittag meine "Fee" geliefert bekommen und natürlich gleich den heimischen Spülknecht annektiert.

Ja, was soll ich sagen... Das ist ein verdammter Mist!!!

...also, das ist ein verdammter Mist, dass ich mir das Ding nicht schon vor langem gegönnt habe!! :D

Dem Ding merkt man mit jedem Teil das dran ist an dass sich da jemand RICHTIG Gedanken gemacht! Ich mag einfach Dinge an denen man das Hirnschmalz das drinsteckt sieht :)

Und zur Funktion: Ok, ich habe jetzt zwar keine stark verranzten Flaschen, aber schon alleine wie Easy und Problemlos die Etiketten abgehen - ein Traum! Und das die Flaschen bei nem 70° Programm quasi sterilisiert aus der Maschine kommen...also...ich bin begeistert!

Achja, und an alle die wegs dem Preis hadern - zugegeben, billig is was anderes. Aber es ist seinen Preis wert - Und preiswerte Dinge sind nie verkehrt ;)

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine

Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2023, 18:55
von bauernhand
danke für den Kommentar. Welchen Typ von Spülmaschine nutzt Du und gibt es diese auch gebraucht oder nur neu?
Gruß
Bauernhand

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine

Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2023, 19:02
von C.M.Burns
bauernhand hat geschrieben: Donnerstag 26. Januar 2023, 18:55 danke für den Kommentar. Welchen Typ von Spülmaschine nutzt Du und gibt es diese auch gebraucht oder nur neu?
Ich hab ne Siemens SN658X06TE.
Zum Gebrauchthandel mit Spülmaschinen kann ich Dir jetzt nix sagen - ich habs bisher immer so gehandhabt dass ich die DInger benutzt habe bis sie nimmer liefen und danach hab ich den Elektromarkt im Ort angerufen: Bau mir ne neue ein - aber fix!! ;) ;)

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine

Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2023, 19:42
von bauernhand
Danke

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine

Verfasst: Freitag 27. Januar 2023, 13:11
von Beerkenauer
C.M.Burns hat geschrieben: Donnerstag 26. Januar 2023, 18:34 ...also, das ist ein verdammter Mist, dass ich mir das Ding nicht schon vor langem gegönnt habe!! :D
:thumbsup genau das war auch mein Gedanke als ich die Flaschenfee das erste Mal im Einsatz hatte.
Hat zwar finanziell weh getan, aber nie mehr Flaschenspülen war mir einiges Wert :Drink

Stefan

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine

Verfasst: Freitag 17. Februar 2023, 11:26
von tornado112
Hallo,
ich verlinke mal hier auf meine Kostengünstige Lösung:
viewtopic.php?t=25501
20180613_070621.jpg

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine

Verfasst: Donnerstag 27. April 2023, 14:46
von rmet
Zusatzfrage: hat schon jemand mit OXI Pro Braureiniger in der Geschirrspülmaschine gearbeitet? Hab ne AEG Maschine und die Flaschenfee.
Gruß Rolf

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine

Verfasst: Donnerstag 27. April 2023, 16:52
von thopo68
tornado112 hat geschrieben: Freitag 17. Februar 2023, 11:26 Hallo,
ich verlinke mal hier auf meine Kostengünstige Lösung:
viewtopic.php?t=25501
20180613_070621.jpg
Sowas habe ich mir nach Inspiration durch das Forum auch gebastelt. Allerdings mit Gartenpumpe :Bigsmile
IMG_20220331_160848.jpg

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine

Verfasst: Sonntag 19. November 2023, 14:32
von clmnsk
Indiana_Horscht hat geschrieben: Dienstag 31. Juli 2018, 20:54 Hallo, habe meine Flaschenfee auch schon eingeweiht. Lief alles super! Haben ein 20 Minuten Expressprogramm, das mehrere Spülgänge hintereinander erlaubt, nach einmaligem Vorheizen. Genau dss Richtige zum Flaschenwaschen :-). Die Flaschen wurden super sauber, von innen und von außen.

Habe die Flaschenfee ausgepackt und musste erst mal staunen, wie hochwertig alles verpackt und verstaut ist. Zusammenbau war easy und total prolemlos.

Einzig das Einstellen des Adapters in der Höhe zum Andocken der Flaschenfee war ein bisschen fummelig. Die Verzahnung der Rasten vom Teleskopstück wird umso leichtgängiger, je höher man einstellen muss. Hab den Adapter erst gar nicht in die Öffnung vom Sprüharm reinbekommen, ohne dass ich das Ganze nach ubten gedrückt habe. Muss ich halt mal mit Sekundenkleber fixieren. Ansonsten bin ich mit dem Teil mehr als zufrieden. Absolute Kaufempfehlung meinerseits!
Hi, ich habe das gleiche Programm.
Weißt du, ob das Wasser dabei getauscht wird?
In der Kurzanleitung steht etwas von 8l Verbrauch.
Wieviel Reinigungsmittel gibst Du?
Einmalig oder bei jedem Durchlauf?