Seite 10 von 13
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2022, 23:30
von schwarzwaldbrauer
Gruppe 2:
Meine beiden Kartons sind wohlbehalten angekommen.
Einer davon war an der Unterseite mit Hermes-Klebeband überdimensioniert nachgeklebt, da ist es auf dem Weg zu mir sicher auch mal rustikal zugegangen.
Aber Hauptsache: Alles ist ganz!
An dieser Stelle nochmal ein riesiges Dankeschön an Alexander: Du hast Spitze-Arbeit geleistet!
Nach kurzer Ruhe geht es an die Verkostung.
Grüßle Dieter
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Freitag 16. Dezember 2022, 07:33
von JackFrost
Gruppe 2:
Meine drei Pakete sind gestern auch heil angekommen.
Danke für die Verpackungsarbeit.
Bald gehts los mit dem Verkosten.
Gruß JackFrost
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Freitag 16. Dezember 2022, 09:36
von DerDallmann
Tobacco Town Brewers hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. Dezember 2022, 20:56
Steve Hops | Christmas Gruit | Gruppe 1 rockt!
Bisher "all killer - no filler"

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Freitag 16. Dezember 2022, 10:08
von gaelen
DerDallmann hat geschrieben: ↑Freitag 16. Dezember 2022, 09:36
Tobacco Town Brewers hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. Dezember 2022, 20:56
Steve Hops | Christmas Gruit | Gruppe 1 rockt!
Bisher "all killer - no filler"
Dann hoffe ich mal, dass es hier für die Gruppe 2 hier mindestens genauso gut läuft (und ich freue mich auf mein Tausch-Paket aus der Gruppe 1)
gruß,alexander
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Freitag 16. Dezember 2022, 11:35
von DrFludribusVonZiesel
Hier war auch gerade Bescherung, alles ist unzerstört angekommen. Doch noch ein Happy End nach den Rückschlägen.
Vielen Dank an gaelen fürs Organisieren, Umpacken und die Arbeit. Danke an alle Kollegen für die Biere, ich bin gespannt auf die Verkostungen und Rückmeldungen.

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Freitag 16. Dezember 2022, 11:39
von MBräu
Bei mir sind gerade auch die 2 Pakete angekommen und ich kann nun das Haus verlassen - bei -9°C hatte ich ein wenig Bedenken die Pakete im Garten abstellen zu lassen.
Alles heil und alles sieht super aus

freue mich.
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Freitag 16. Dezember 2022, 12:12
von Colindo
Ich habe jetzt 6 von 12 Bieren verkostet (Gruppe 1), bin bisher immer sehr zufrieden gewesen. Videos kommen bald, ich mach mir immer zu viel Arbeit beim Editieren...
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Freitag 16. Dezember 2022, 12:46
von Tobacco Town Brewers
Gruppe 1, Honey Ginger IPA:
Meine Pakete sind nun alle verschickt. Ich hoffe es kommt alles wohlbehalten bei Euch an.
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Freitag 16. Dezember 2022, 12:55
von schwarzwaldbrauer
Gruppe 2
Habe 11x3 Biere bekommen, vom Saffron Tripel sind es 2x3.
Nun stehen zusätzlich noch 3 Flaschen ohne Etiketten da, von denen 2 versiegelt sind.
Bitte die betreffenden Brauer um Identifizierung und kurzen Hinweis was da drin ist.
Danke und Gruß Dieter
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Freitag 16. Dezember 2022, 13:01
von DrFludribusVonZiesel
FCB ist das Fruitcake Old Ale mit Brettanomyces, der dunkelrote Wachsüberzug ist das Rumbier. Mich wundert allerdings, dass du zwei Stück erhalten hast, ich habe ansich für jeden eine Flasche einkalkuliert. Vielleicht hat dir gaelen sein zweites Exemplar überlassen.
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Freitag 16. Dezember 2022, 13:14
von Zuckerbier
Gruppe 2:
Auch von uns noch ein großes Dankeschön an alle! Wir haben unsere 2 großen Pakete gestern erhalten. Nichts ist kaputt. Ein paar Etiketten haben unter dem Transport gelitten aber durch Quervergleiche konnten wir alles zuordnen.
Da meine Neugierde gesiegt hat, musste ich auch gleich eine Flasche öffnen. Die Wahl fiel auf das Honey Ginger IPA von @beercan.
Das ist schon sehr vielversprechend! Auf eine Beschreibung verzichte im Moment dennoch, da ich nicht ausschließen kann, ob der Transport sich negativ ausgewirkt hat. Der Rest darf jetzt ein paar Tage ruhen bevor es an die nächsten Flaschen geht.
Aber ein Bitte noch an die Gruppe 2: Könnt ihr eure Beschreibungen/ Rezepte bitte noch schicken? Bisher habe ich nur zu ca. der Hälfte etwas erhalten und ich möchte schon gerne wissen, was ich gerade trinke.

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Freitag 16. Dezember 2022, 14:12
von renzbräu
Ich habe auch alles gut und ganz erhalten und brav in deren Kühlschrank gestellt. War spannend, das ausziehen und hat die Vorfreude erhöht.
Mein 10) Gingerbread Ale habe ich getestet und drüber die Karbonisierung zu hoch. Bin gespannt, was ihr sagt.
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Freitag 16. Dezember 2022, 14:30
von schwarzwaldbrauer
DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: ↑Freitag 16. Dezember 2022, 13:01
FCB ist das Fruitcake Old Ale mit Brettanomyces, der dunkelrote Wachsüberzug ist das Rumbier. Mich wundert allerdings, dass du zwei Stück erhalten hast, ich habe ansich für jeden eine Flasche einkalkuliert. Vielleicht hat dir gaelen sein zweites Exemplar überlassen.
Danke Mario.
Wenn du dann noch bitte ein paar Daten zum Rumbier übermitteln könntest?
Grüßle Dieter
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Freitag 16. Dezember 2022, 14:39
von DrFludribusVonZiesel
Im Thread steht eigtl bereits alles:
viewtopic.php?p=427229&hilit=rumbier#p427229
Ich kanns aber auch gerne nochmal in einem pdf zusammenfassen, dann müsste ich jedoch noch um Geduld bitten.
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Freitag 16. Dezember 2022, 15:13
von schwarzwaldbrauer
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Freitag 16. Dezember 2022, 19:19
von Zuckerbier
Gruppe 2 - #9 - Crabapple Lambicky Ale
Ok, ich konnte mich nicht beherrschen und habe die nächste Flasche offen.
Geiler Stoff!
Nach dem einschenken kommt der Apfel subtil in der Nase daher. Die Säure nimmt man da noch nicht wahr. Mit dem ersten Schluck kommt dann der Schock, weil es erstaunlich sauer ist. Nichts für Sauerbier-Neulinge. Aber geil! Tolles Bier @DrFludribusVonZiesel

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Freitag 16. Dezember 2022, 20:38
von DrFludribusVonZiesel
Danke für die Blumen, bin gespannt was die anderen meinen.
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Freitag 16. Dezember 2022, 20:50
von JackFrost
Gruppe 2:
Ich habe heute mit dem Fruitcake Old Ale angefangen.
Auch wenn die Karbonisierung für den Stil niedriger sein sollte, ich finde sie genau richtig.
Die Bitterkeit harmoniert mit der leichten Rumnote.
Ich meine etwas Orange und Zimt zu schmecken bin mir aber nicht sicher.
Rundherum ein Bier das mir sehr gut schmeckt und lust auf ein zweites macht.
Die Weinnote der Brettanomyces ist angenehm.
Gruß JackFrost
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Freitag 16. Dezember 2022, 23:07
von renzbräu
Bei mir fiel die Wahl auf das erste Bier: Gruppe 2, 4) Juniper Rye Bock
Schön dunkelbraune, satte Farbe im Gegenlicht rotbraune Reflexe (heller als auf dem Foto). Eine feine Schaumdecke, die sich (bei mir) schnell reduzierte, aber auch an der Glaswand schöne Schaumfleckchen macht.
Einem samtigen Mundgefühl folgen die Aromen dunkler Malze gemischt mit Brotrinde frisch gebackenen Brotes, die dominant aber nicht erdrückend sind. Ihnen folgt im Abgang eine feine, für meinen Geschmack zu feine, Spur von Wacholder.
Der Geruch wie der retronasale Eindruck lassen mich rätseln: Kokosartig und von Vanille, die auch in einem Whisk(e)y oder -laut Frau renzbräu- in einem Chai oder Rooibostee vorkommen können. Könnte fast holzgelagert sein. Unerwartet, aber stimmig.
Den Alkoholgehalt von 8,0% vol merkt man diesem Bier kaum an, die Karbonisierung empfinde ich als angenehm passend. Insgesamt ein rundes Bier; ein Bock der roggt.
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Freitag 16. Dezember 2022, 23:18
von DrFludribusVonZiesel
Ich habe mich nun doch noch für ein Bier entschieden, und zwar den Spiced Dunkel Weizenbock vom schwarzwaldbrauer, Gruppe 2.
Zum Aussehen sage ich nichts, da das Bier erst wenige Stunden im Kühlschrank verbracht hat, das reiche ich beim nächsten Mal nach.
Im Glas bleibt bis zum Ende eine leichte, aber durchgehende Schaumkrone stehen. In der Nase merkt man deutlich die Gewürze, Sternanis rieche ich sofort heraus, ansonsten ein harmonisches Potpourri diverser Gerüche.
Im Antrunk kommt zuerst eine angenehme und deutliche Kaffeenote (ich vermute wegen dem gerösteten Weizenmalz), das unmittelbar von den Gewürzen abgelöst wird. Sehr ausbalanciert, nix sticht hervor, alles ist gut eingebunden und ich kann bis auf den Sternanis kein einzelnes Gewürz identifizieren. Man merkt eine ganz leichte Ingwerschärfe im Abklang, es schmeckt wirklich wie Weihnachten. Der Alkohol ist ebenso harmonisch, nicht sprittig trotz 8% und ein gutes Mundgefühl, angenehmer Körper.
Danke Dieter für dieses schöne Bier, sehr gelungen und ein perfekter Auftakt für die kommende Weihnachtszeit.

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Samstag 17. Dezember 2022, 11:08
von Räuber Hopfenstopf
Der Karton aus Bünde ist angekommen. Damit ist das Weihnachtsportfolio komplett. Jetzt muss nur noch der Geschmackssinn wieder normal funktionieren, damit ich endlich mal was verkosten kann.
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Samstag 17. Dezember 2022, 16:32
von Colindo
Das Video von den ersten drei Bieren der Gruppe 1 ist online. Ich habe das Gingerbread Ale, das Coconut Tripel und den Juniper Rye Bock verkostet. Mehr Details gerne per PN.
https://youtu.be/WgmEutgazjw
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Samstag 17. Dezember 2022, 21:04
von schwarzwaldbrauer
Gruppe 2
Spiced Cherry Dubbel
Habe mit dem Bier von gaelen begonnen.
Wie es sein soll, ganz klar von Kirsche dominiert. Das geht von der Farbe (sehr dunkel, weit mehr als 35 EBC), über den Geruch, der schönen rosanen Farbe des Schaums bis zum Geschmack im Gaumen. Leider hält der Schaum nicht allzu lange. Passend zum Kirscharoma ist das Bier schwach karbonisiert. Es schmeckt angenehm und vollmundig.
Im Gaumen kommt eine ganz leichtere Bittere zur Geltung, die von Keks, Biskuit (evtl. sogar Rum?) begleitet wird.
Sehr gutes Winterbier, danke Alexander.
Grüßle Dieter
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Samstag 17. Dezember 2022, 21:36
von schwarzwaldbrauer
Gruppe 2
Gingerbread Ale
Gleich noch das No. 10 von renzbräu probiert.
Helles Bernstein, anhaltender feinporiger Schaum, die Gewürzmischung wird sofort aktiv: Voller Weihnachtsgeruch nach den typischen Lebkuchengewürzen.
Die Hefearomen sind phenolisch. Der Hopfen gibt hintenraus noch eine kräuterige Note hinzu (oder diese entsteht in Zusammenarbeit mit dem Ingwer?).
Das Bier ist gut angepasst karbonisiert und trinkt sich bestens.
Grüßle Dieter
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 14:45
von nordsee0815
Gruppe 1
Bei mir ist heute auch die Verkostung gestartet.
Die erste Wahl fiel auf das Cherry double von "Wastls Hausbräu"
Leichter Kirschgeschmack, wenig Hopfen und im Hintergrund leichte Röstaromen, ich hatte das Gefühl ein wenig Rum wahrzunehmen.
Nicht zu bitter und eine ausgewogene Karbonisierung.
Das Etikett ist echt klasse!!!
Tolles Bier, passt gut in die Jahreszeit. Da hat sich jemand viel mühe gegeben.
Viele Grüße aus Ostfriesland
Stefan
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 14:56
von schwarzwaldbrauer
nordsee0815 hat geschrieben: ↑Sonntag 18. Dezember 2022, 14:45
Gruppe 1
...... ich hatte das Gefühl ein wenig Rum wahrzunehmen.
Genau so ging mir das beim Cherry Double von gaelen in Gruppe 2 auch - siehe #473!
Soo daneben dürften wir mit diesem Vergleich nicht liegen.
Grüßle Dieter
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 15:30
von nordsee0815
Gruppe1
Als nächstes das Quadrubbel von meinem Kumpel "der Nordmunder"
Schöner karamelliger Geschmack, gut ausgewogene Süße leichte schwere und nicht zu hopfig.
Erinnert mich ein bisschen an Schokokaramell
Die Karbonisierung ist für das Bier genau richtig. Tolles Winterbier!!
Das Etikett mit dem Karamell passt perfekt dazu.
Auch wenn wir Kumpels sind, habe ich versucht eine neutrale Bewertung hinzubekommen
Viele Grüße
Ich freu mich schon auf nächste Brauprojekt
Stefan

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 15:44
von DrFludribusVonZiesel
Saucooler Flaschenöffner!
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 15:52
von DerDallmann
Geile Aktion mal wieder, Männer.
Scheint alles geklappt zu haben, die Biere sind super, alles in allem ein großer Spaß.
"Das ist mir zu sehr malen nach Zahlen" - an die ich Aussagen erinnere ich mich noch, als ich die Geschichte das erste Mal gestartet habe.

Ist aber ne echt runde Geschichte draus geworden und ich hoffe, dass das eine echte Tradition wird.

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 17:08
von andre.b
Gruppe 1
Caramel Quadruple
"Der Nordmunder"
Ich arbeite mich mal von vorne nach hinten. Gestern gabs das "Caramel Quadruple". Guter Start bei -8°
Relativ dunkel im Glas, dunkles rot-braun. Der Schaum hat nicht so lange gehalten, finde ich aber nicht schlimm.
Der Alkohol kommt leicht durch, dazu der karamellige Körper, leichte malzig, etwas süsslich. Den Hopfen nehme
ich nur schwach war, minimal fruchtig? Keine Ahnung.
Insgesamt ein super Bier. Runder Körper mit ner karamelligen Alkoholnote.
Und danke für den Öffner.
Hm...Wenn man raufklickt ist es richtig rum.
Grüße André
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 17:39
von nordsee0815
Gruppe 1
Zum grillen gab es noch das dritte Glas heute
Das Fruitcake old ale
Es macht was es soll. Leichte Orangen und Rum Noten, erinnert mich tatsächlich an einen Fruitcake.
Leichte angenehme Säure, schöne Farbe und gut Karbonisiert.
Vielen Dank für das tolle Bier
Grüße aus Norden
Stefan
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 19:58
von Kanton
DerDallmann hat geschrieben: ↑Sonntag 18. Dezember 2022, 15:52
Geile Aktion mal wieder, Männer.
Scheint alles geklappt zu haben, die Biere sind super, alles in allem ein großer Spaß.
"Das ist mir zu sehr malen nach Zahlen" - an die ich Aussagen erinnere ich mich noch, als ich die Geschichte das erste Mal gestartet habe.

Ist aber ne echt runde Geschichte draus geworden und ich hoffe, dass das eine echte Tradition wird.
Ich schließe mich an. Mir hat es auch dieses mal wieder sehr viel Spaß gemacht. Habe jetzt alle einmal probiert und bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Werde, sollte es 2023 diese Aktion wieder stattfinden, auch wieder dabei sein.
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 22:06
von renzbräu
Gruppe 2 - No 3 SPICED DUNKEL WEIZENBOCK vom Schwarzwaldbrauer
Reichlich Schaum (bei mir schnell zerfallend, liegt an der Glaspflege

), braun und undurchsichtig, in die Nase steigen ein typisch belgisches Aroma, das sich im Antrunk fruchtig fortsetzt. Die Gewürze sind einzeln nicht zu identifizieren, bilden aber gut eingebunden mit den Hefearomen einen vielschichtigen, runden Geschmackskomplex. Kaum vorhandene Malzeindrücke, dennoch beim ersten Schluck als Schwergewicht erkennbar.
Eine runde Sache, spannend - persönlich weiß ich nur nicht, ob das mein Ding ist.
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Montag 19. Dezember 2022, 00:08
von schwarzwaldbrauer
Gruppe 2
Ingwer Honig IPA
Bernsteinfarbig im Glas, leichte Trübung, stabiler weisser grobporiger Schaum. Der Geruch ist sehr würzig.
Im Gaumen eine dezente Bittere, die das Spiel von Ingwer- und Honigaromen gut zulässt. Und dieses hält sehr lange an. Ich finde was die Namensgebung verspricht ist bestens erreicht und die Vorgabe ist sehr gut umgesetzt.
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Montag 19. Dezember 2022, 06:22
von Colindo
nordsee0815 hat geschrieben: ↑Sonntag 18. Dezember 2022, 17:39
Es macht was es soll. Leichte Orangen und Rum Noten, erinnert mich tatsächlich an einen Fruitcake.
Leichte angenehme Säure, schöne Farbe und gut Karbonisiert.
Freut mich sehr, dass es dir gefallen hat. Auch dass die Karbonisierung nach so langer Zeit noch passt ist ein gutes Zeichen!
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Montag 19. Dezember 2022, 18:16
von andre.b
Gruppe 1
Spiced Cherry Dubbel
"BrauWastlKöln"
Nr. 2 der Liste, knappe 10% am Start. Im Glas dunkelrot, im Geruch ordentlich Kirsche, vielleicht etwas Rum,
etwas Karamell. Im Abgang süsslich und etwas fruchtig. Der Alkohol ist gut eingebunden für die 10%.
Rundes Bier. Gut, dass es 3 Flaschen gibt.
Gruß André
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Montag 19. Dezember 2022, 23:30
von schwarzwaldbrauer
Gruppe 2
No 12, Abbey Weizen
Hat mich besonders interessiert, weil ich das in der Aktion 2021 gebraut habe.
Nach dem Einschenken sehr intensiver Orangenduft. Helles Gelb, weisser Schaum der leider schnell vergeht. Die Karbonisierung ist angenehm.
Auch im Gaumen ist das Bier beim ersten Schluck eindeutig von einem tiefen Orangenarona geprägt. Das lässt aber nach einigen Minuten im Glas nach und man merkt plötzlich das Vorhandensein von Kamille und Koriander. Das ganze wirkt jetzt ganz anders und alle Gewürze sind fein aufeinander abgestimmt.
Feines Bier, bin gespannt ob die 2. Probe dieses Verhalten bestätigt.
Grüßle Dieter
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2022, 21:45
von Tobacco Town Brewers
12 boc, Gruppe 1 (mit Sternchen!), Caramel Quadupel:
Fett durch den Winter. Mit dem megafestlichen quadrupel vom Nordmunder. Vollmundig, gehaltvoll, caramellig und mit wunderbar belgischem Charakter. Ein großes Geschenk bereits vor den Feiertagen. Vielleicht sogar die Königin unter den weihnachtsbieren!? Für die nötige Bettschwere ist in jedem Fall gesorgt


danke nach Norden und N8!
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2022, 23:11
von schwarzwaldbrauer
Gruppe 2
No. 4 Juniper Rye Bock, Jack Frost
Dunkles Bernstein, etwas grobporiger Schaum, hält sich.
Der Geruch ist nelkig, phenolisch.
Schon auf der Zunge ist der Wachholder deutlich präsent. Die eher schwach gehaltene Karbonisierung unterstützt dieses feine Gewürz, dass es sich auch im Gaumen behaupten kann. Ganz am Ende meine ich noch etwas orangeartiges herauszuschmecken.
Die 8% Alkohol merkt man zunächst gar nicht. Die helfen dem Wacholder gut um in Erscheinung zu treten.
Ein sehr rundes, wärmendes Winterbier,
Vielen Dank für diese positive Erfahrung,
Dieter
Edit: Sehr ansprechendes Etikett (nachgetragen)
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2022, 00:00
von JackFrost
Gruppe 2: Spiced Weissbierbock
Ich hatte vorgestern den Spiced Weissbierbock. Wegen meiner Glaspflege hat sich der Schaum nicht lange gehalten.
Gleich nach dem Einschenken hab ich Sternanis und Piment gerochen. Der Geschmack von beiden war leicht im Haupttrunk.
Angenehm dezent und nicht aufdringlich. Zusammen mit der fruchtigen Note ein Bier für das Essen am Heiligen Abend.
Die 8 % Alkohol merkt man kaum. Die geringe Bitterkeit passt gut zu dem fruchtigen und weihnachtlichen Geschmack des Bieres
Hat mir sehr gut geschmeckt und ich denke die beiden anderen Flaschen werde ich mit dem Schwiegervater am Heiligen Abend trinken.
Ich freue mich schon auf das andere
Gruß JackFrost
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2022, 12:18
von Tobacco Town Brewers
Wenn jeder jedes Bier nur einmal kommentiert, würden nur durch diese Aktion aus beiden Gruppen am Ende 264 Rezensionen hier einfließen? Habe ich das richtig gerechnet?
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2022, 12:58
von gaelen
Wenn Du von der Gruppe 1 12 Brauer nimmst, welche 11 Biere bewerten und aus der Gruppe 2 13, welche dann 12 Biere bewerten, käme ich auf 288 (132 + 156).
Und "Ja" es wäre eine Menge "Rezenssionen"...
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2022, 13:32
von Tobacco Town Brewers
Ah ok, das mit den 13 in Gruppe 2 hatte ich nicht auf dem Zettel...
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2022, 15:04
von schwarzwaldbrauer
gaelen hat geschrieben: ↑Mittwoch 21. Dezember 2022, 12:58
Wenn Du von der Gruppe 1 12 Brauer nimmst, welche 11 Biere bewerten und aus der Gruppe 2 13, welche dann 12 Biere bewerten, käme ich auf 288 (132 + 156).
Und "Ja" es wäre eine Menge "Rezenssionen"...
Stimmt schon.
Verteilt man das dann auf 100 Tage, sind das nicht mal 3 Kommentare/Tag und es ist schon übersichtlicher.
Einige rezensieren nicht, das ist die Erfahrung vom letzten Jahr wo ich mich keineswegs von Kommentaren überhäuft fühlte.
Grüßle Dieter
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2022, 18:04
von DerDallmann
Macht nix. Immer weiter....
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2022, 23:44
von schwarzwaldbrauer
Gruppe 2
No 5, Fruitcake Old Ale, Mario
Konnte es nicht erwarten und hab mal eine Flasche aufgemacht.
Durch den Bruch der ersten Versendung kommen wir in den Genuss eines reinen, mit Brettanomyces vergorenen Biers. Kenne mich damit überhaupt nicht aus, um so spannender.
Das Bier ist sehr dunkel, leicht bräunlicher stabiler Schaum. In der Nase ist ein erdiger Duft. Im Gaumen meine ich Tabak und Vanille zu erkennen.
Die immer für Brett zitierten Aromen "Pferdedecke, Leder" finde ich nicht.
In der Beschreibung von Mario ist von Datteln, Vanille, Tonkabohnen, Orangen, die gestopft wurden die Rede. Die erkenne ich - ausser Vanille - nicht explizit. Aber die sorgen bestimmt für das extrem lange Anhalten eines warmen, angenehmen Eindrucks.
Sehr interessantes Bier!
Info für Mario:
Die Karbonisierung wirkte total normal, also alles noch weit entfernt von kritischem Druck.
Wie du angeboten hast wären Infos von dir zur weiteren Lagerung für dieses interessante Bier willkommen.
Ich werde auf jeden Fall die restlichen Flaschen gerne länger einlagern und mich auf weiteren Austausch freuen.
Tolle Erfahrung ,
Dieter
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2022, 07:07
von DrFludribusVonZiesel
Danke für die Rückmeldung Dieter, freut mich.
Das Bier war ein Blend mit dem zu Bruch gegangenen "normalen" ohne Brettanomyces. Verhältnis etwa 1 Teil Brettanomycesbier zu 3 Teilen Old Ale mit der Verdant IPA Hefe.
Die Karbonisierung ist (noch) normal, aber sie schritt viel schneller voran als erwartet, eigtl sollten wir nach meinem Gefühl bei etwa 4g/l stehen. Daher meine mahnenden Worte mit der Bitte zur Kaltlagerung, das könnte bei Zimmertemperatur in einiger Zeit deutlich anders aussehen und man hätte Rülpsbier oder Schlimmeres.
Bist du dir sicher, dass du noch mehrere Flaschen davon hast? Ich glaube das war alles, laut deinem Foto mit den zwei Rumbieren solltest du auch nur ein Exemplar bekommen haben. Das Bier mit der längeren Lagerung ist das Crabapple Lambic, aber dazu habe ich dir ja schon eine PN geschrieben. Falls doch noch Fragen bestehen immer gerne her damit.
Grüße,
Mario (der heute auch endlich wieder mal ein Bier aus der Gruppe probieren wird)
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2022, 17:35
von schwarzwaldbrauer
DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: ↑Donnerstag 22. Dezember 2022, 07:07
Bist du dir sicher, dass du noch mehrere Flaschen davon hast? Ich glaube das war alles, laut deinem Foto mit den zwei Rumbieren solltest du auch nur ein Exemplar bekommen haben. Das Bier mit der längeren Lagerung ist das Crabapple Lambic, aber dazu habe ich dir ja schon eine PN geschrieben. Falls doch noch Fragen bestehen immer gerne her damit.
Ja, richtig, habe "nur" noch das Crabapple Lambic und das Rumbier.
Dieter
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2022, 19:26
von DrFludribusVonZiesel
schwarzwaldbrauer hat geschrieben: ↑Donnerstag 22. Dezember 2022, 17:35Ja, richtig, habe "nur" noch das Crabapple Lambic und das Rumbier.
Dieter
Da bin ich schon auf deine Verkostung gespannt.
Hier gibts nun das Abbey Weizen aus Gruppe 2 von ak59/Andreas:
Farbe ist ein sehr schönes und passendes Orange, der Schaum hält sich nur kurz, ein Rand bleibt aber während des Trinkens.
In der Nase riecht man schon deutliche Zitrustöne der Orangenschalen und vmtl auch vom Koriander, erhöht definitiv die Vorfreude auf den ersten Schluck.
Der präsentiert sich unheimlich weich, ein echter Gaumenschmeichler! Anfangs sehr ungewohnt, ganz anderer Antrunk als ich jemals hatte (positiv gemeint, vielleicht von der Kamille?) und der Duft setzt sich im Geschmack fort. Merkbare Orange, nicht dominant, grade richtig. Die Noten der belgischen Hefe passen da auch gut rein, ein sehr gelungenes Bier und mein Start in den Weihnachtsurlaub. Danke Andreas, schmeckt sehr gut und war horizonterweiternd.

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2022, 20:29
von DrFludribusVonZiesel
Gruppe 2, Spiced Bourbon Stout von Zuckerbier/Fabian:
Die Farbe ist braun, der Schaum hält sich sehr gut und das Bier ist gut geklärt.
In der Nase kommt deutlich der Wacholder heraus, erinnert fast an Gin, dazu riecht man auch das Röstmalz raus.
Im Geschmack sehr deutlich der Wacholder und wie beschrieben kommt auch der Piment hervor, den Whisky meine ich auch leicht rauszuschmecken, von den restlichen Gewürzen merke ich eher weniger.
Volles Mundgefühl und leichte Säure, keine Dominanz der Röstaromen und bis auf die mMn zu deutliche Wacholdernote ein rundes Bier. Danke an Fabian, bin bereits auf das Quadrupel gespannt.