Seite 2 von 2

Re: Ist Bier mit Ale Hefe kein Lagerbier ?

Verfasst: Mittwoch 24. August 2016, 13:03
von Johnny H
Ich persönlich möchte BJCP gar nicht unrecht tun, da ich ja selber weiß, wie wichtig für Bierwettbewerbe eine korrekte Stilzuordnung ist. Ohne eine solche hat man keine Basislinie gegen die man vergleichen kann, und da ist eine so umfangreiche und zweifellos mit einigem Herzblut dahinter erstellte Stilrichtlinie schon fast außer Konkurrenz.

Das Problem ergibt sich für mich eher dadurch, dass sich eine gewisse Eigendynamik entwickelt. Die amerikanische Hobbybrauerszene ist riesig und stellt gleichzeitig auch Quelle und Sprungbrett für viele zukünftige Craftbrauer dar. Die machen nun oft (? - keine Ahnung wie oft) manche ihrer ersten Schritte mit Wettbewerben auf Basis der BJCP-Einteilung, und somit gibt es mit Sicherheit einen Einfluss der BJCP-Einteilungen darauf, wie Bierstile zu verstehen und zu interpretieren sind, der über die reine Wettbewerbseinteilung hinausgeht. Man hat es ja über die Wettbewerbe irgendwann so gelernt, und es sind ja nicht nur die Verkoster, die sich danach richten sondern auch die Brauer, die sich spätestens bei der Einreichung ihrer Biere Gedanken darüber machen müssen, welchen Stil sie denn da gerade gebraut haben bzw. einreichen! Ich glaube nicht, dass da immer so sauber getrennt wird zwischen BJCP-Stilrichtlinie und allgemeinem Verständnis der Bierstile.

Re: Ist Bier mit Ale Hefe kein Lagerbier ?

Verfasst: Mittwoch 24. August 2016, 18:45
von Berliner
Kommt man eigentlich an die Stilbeschreibungen des European Beer Star? Gefühlt gibt es da ja mehr Unterkategorien für die europäischen Biertypen als der BJCP insgesamt hat ;-)

Re: Ist Bier mit Ale Hefe kein Lagerbier ?

Verfasst: Mittwoch 24. August 2016, 18:50
von §11
Berliner hat geschrieben:Kommt man eigentlich an die Stilbeschreibungen des European Beer Star? Gefühlt gibt es da ja mehr Unterkategorien für die europäischen Biertypen als der BJCP insgesamt hat ;-)
http://private-brauereien.de/ebs-de-wAs ... eibung.pdf

Re: Ist Bier mit Ale Hefe kein Lagerbier ?

Verfasst: Mittwoch 24. August 2016, 18:56
von flying
Möglicherweise verrennen wir uns in den Stilbeschreibungen bei Wettbewerben weil die Übergänge fließend sind und richtig gute Biere weder den einen noch den anderen Style völlig treffen?
Wäen vielleicht mal andere Kriterien angebracht. Einfach nach Stammwürze von bis usw. So bestes Bier von 10 - 12% z. B. Egal welche Hefe, Brett, sonstwas oder sauer? Eine neue Art von Wettbewerb... :Wink


Melde mich schonmal als Juror an :Greets

Re: Ist Bier mit Ale Hefe kein Lagerbier ?

Verfasst: Mittwoch 24. August 2016, 19:05
von Berliner
Prima, Danke Jan. Vielleicht sollte man das mal mit dem BJCP kombinieren.
Rene, so ähnlich machen es die Briten bei den International Brewing Awards: http://www.brewingawards.org/.

Re: Ist Bier mit Ale Hefe kein Lagerbier ?

Verfasst: Mittwoch 24. August 2016, 19:17
von Boludo
Den interessantesten Wettbewerb gab es 2010 bei Schneider. Die Vorgabe war, dass man ihre Hefe strippen musste, der Rest egal. Gewonnen hat damals ein Maisbier von Moritz.
Oder gleich so wie bei Camba, wo es keinerlei Vorgaben gibt und das Bier gewinnt das am besten gefällt.
Der Nachteil ist dann allerdings, dass man die Sache sehr sportlich sehe muss und es etwas ungerecht zugehen kann. Da kacken dann teilweise Biere ab, die wiklich genial sind.
Fair wird es erst mit ganz fixen Vorgaben.

Stefan

Re: Ist Bier mit Ale Hefe kein Lagerbier ?

Verfasst: Mittwoch 24. August 2016, 19:32
von §11
Meiner Meinung nach hat scih das Ganze etwas verselbststaendigt. Urspruenglich gedacht um dem Juroren das Leben zu erleichtern und die Biere Gruppieren zu koennen, haben sich natuerlich irgendwann die Wettbewerbsteilnehmer den Styleguid als Vorlage genommen. War klar, man wollte ja dem Juror gefallen. Das andere extreme der Verkostung ist dann die DLG, die geht immer von der vollen Punktzahl aus und zieht dann davon Punkte fuer "handwerkliche" Fehler ab. Geht damit aber natuerlich null auf den Geschmack ein oder das "Gesamtbild".

Meiner Meinung nach kommt es bei einer Einteilung auch immer darauf an den historischen und geographischen Zusammenhang zu sehen.
Biermap.jpg

Re: Ist Bier mit Ale Hefe kein Lagerbier ?

Verfasst: Mittwoch 24. August 2016, 21:10
von flying
Na ja, komplett Freestyle gefällt mir irgendwie nicht weil man ein P 10 nicht mit einem P 21 oder so in irgend einen Kontex setzen kann? Das sind einfach verschiedene Welten.
Ist aber wirklich sehr schwer. Der Weltmeister im Boxen haut dem Weltmeister im Ringen eine auf die Rübe und der fällt um. Hat er gewonnen? Nach Ansicht des Ringers und seiner Fans sicher nicht. Oder umgekehrt :puzz

Re: Ist Bier mit Ale Hefe kein Lagerbier ?

Verfasst: Mittwoch 24. August 2016, 21:16
von §11
flying hat geschrieben:Na ja, komplett Freestyle gefällt mir irgendwie nicht weil man ein P 10 nicht mit einem P 21 oder so in irgend einen Kontex setzen kann? Das sind einfach verschiedene Welten.
Ist aber wirklich sehr schwer. Der Weltmeister im Boxen haut dem Weltmeister im Ringen eine auf die Rübe und der fällt um. Hat er gewonnen? Nach Ansicht des Ringers und seiner Fans sicher nicht. Oder umgekehrt :puzz
Genau da liegt die Krux!

Ein Kellerbier in Franken ist kein Kellerbier in Oberbayern ist kein Kellerbier im Allgaeu.....

Re: Ist Bier mit Ale Hefe kein Lagerbier ?

Verfasst: Donnerstag 25. August 2016, 19:15
von Fauntleroy
Nachdem ich alles durchgelesen habe, sollte ich mir erst mal ein obergäriges Lager von Gleumes genehmigen: http://www.brauerei-gleumes.de
Gruß - Martin