Seite 2 von 2

Re: Tja, und wenn .... [letztes Bier]

Verfasst: Donnerstag 22. September 2016, 19:11
von Alt-Phex
"Schnatterfleck auf Bienenstich" :Bigsmile

Re: Tja, und wenn .... [letztes Bier]

Verfasst: Donnerstag 22. September 2016, 19:22
von grüner Drache
" Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet einne kleine gelbe Sonne."

Re: Tja, und wenn .... [letztes Bier]

Verfasst: Donnerstag 22. September 2016, 20:14
von Sura
Über den Anhalter habe ich zum Abschluss des Fach-Abis eine Abschlussarbeit geschrieben. Meine erste und einzige 1 in Deutsch :)
(Und geschrieben hat sichs praktisch von alleine, da ich das Buch damals praktisch auswendig konnte..... die Lehrerin hatte mich allerdings inständig gebeten ein anderes zu nehmen...)

Re: Tja, und wenn .... [letztes Bier]

Verfasst: Donnerstag 22. September 2016, 21:08
von Griller76
Ehrlich gesagt, dann bräuchte es schon was Stärkeres und ums Geld wäre es eh wurscht: Schorschbräu mit 57% ... und der Whisky in meiner Sammlung aus dem Jahr 1968 müsste auch dran glauben.
Na, mal schauen, wo ich danach hinkäme runter-, oder raufwärts. :Angel

Re: Tja, und wenn .... [letztes Bier]

Verfasst: Donnerstag 22. September 2016, 21:45
von Scheibelhund
Aufsesser Vollbier, aber nicht das von jetzt, sondern das was der Vater des jetzigen Inhabers mitte der 80er Jahre gebraut hat. Selten so ein gutes Bier gehabt, was dann durch den Generationswechsel vermurkst wurde.

Re: Tja, und wenn .... [letztes Bier]

Verfasst: Donnerstag 22. September 2016, 21:48
von wwwcom
Scheibelhund hat geschrieben:Aufsesser Vollbier, aber nicht das von jetzt, sondern das was der Vater des jetzigen Inhabers mitte der 80er Jahre gebraut hat. Selten so ein gutes Bier gehabt, was dann durch den Generationswechsel vermurkst wurde.
Hast da noch eins im Keller stehen?

Re: Tja, und wenn .... [letztes Bier]

Verfasst: Donnerstag 22. September 2016, 21:51
von Ladeberger
wwwcom hat geschrieben:
Scheibelhund hat geschrieben:Aufsesser Vollbier, aber nicht das von jetzt, sondern das was der Vater des jetzigen Inhabers mitte der 80er Jahre gebraut hat. Selten so ein gutes Bier gehabt, was dann durch den Generationswechsel vermurkst wurde.
Hast da noch eins im Keller stehen?
Musste ich mich gerade auch fragen. Ich habe auch diverse Biere toll in Erinnerung; schmecken heute nur noch durchschnittlich bis lasch. Und ich rede hier von einem Zeitraum von 5-10 Jahren...

Gruß
Andy

Re: Tja, und wenn .... [letztes Bier]

Verfasst: Donnerstag 22. September 2016, 22:14
von Scheibelhund
wwwcom hat geschrieben:
Scheibelhund hat geschrieben:Aufsesser Vollbier, aber nicht das von jetzt, sondern das was der Vater des jetzigen Inhabers mitte der 80er Jahre gebraut hat. Selten so ein gutes Bier gehabt, was dann durch den Generationswechsel vermurkst wurde.
Hast da noch eins im Keller stehen?
Alle 5 Jahre kauf ich mir eine Flasche um vielleicht doch noch die alte Qualität zu bekommen. Leider vergebens. Eine Anfrage an der Brauerei, was seinerzeit geändert wurde blieb unbeantwortet.

Dieses Erlebnis hat mich nachhaltig geprägt und bin seither der Meinung, daß gutes Bier brauen und eine gute Ausbildung zu haben nicht zwangsläufig in einem Zusammenhang stehen.

Re: Tja, und wenn .... [letztes Bier]

Verfasst: Donnerstag 22. September 2016, 22:23
von hyper472
Eine Maß Bruckmüller mit meiner Familie am Amberger Bergfest. Bis dahin muss der Highway warten - sonst werde ich unwirsch!

Re: Tja, und wenn .... [letztes Bier]

Verfasst: Donnerstag 22. September 2016, 22:25
von wwwcom
Ach einfach mehrfach schreiben. Es ist ja durchaus möglich, dass eine Email unter den Tisch fällt. Aber wie willst du eins von damals trinken wenn du keine Flasche mehr hast?

Re: Tja, und wenn .... [letztes Bier]

Verfasst: Donnerstag 22. September 2016, 22:26
von philipp
wwwcom hat geschrieben:Ach einfach mehrfach schreiben.
Anrufen oder hinfahren. Aus dem Nähkästchen plaudert es sich einfacher als per Mail.

Re: Tja, und wenn .... [letztes Bier]

Verfasst: Donnerstag 22. September 2016, 22:45
von wwwcom
philipp hat geschrieben:
wwwcom hat geschrieben:Ach einfach mehrfach schreiben.
Anrufen oder hinfahren. Aus dem Nähkästchen plaudert es sich einfacher als per Mail.
Ja das dacht ich mir am Anfang auch, aber man sollte dann etwas diplomatischer vorgehen und nicht gleich damit ins Haus fallen, dass das Bier schlechter geworden ist. Auf solche Emails antwortet man auch eher ungern.

Re: Tja, und wenn .... [letztes Bier]

Verfasst: Donnerstag 22. September 2016, 22:59
von Snowman
Ich würde ein Krug-Bräu aus Geisfeld bei Bamberg zu mir nehmen. Für mich ist das einfach die Essenz der fränkischen Bierlandschaft. Da denke ich nicht an Malz, Hopfen oder sonstigen Rezeptekram beim Trinken. Ich genieße einfach ein Stück Heimat.
Da ist außerdem die Zeit stehengeblieben: http://www.brauerei-krug.de

Re: Tja, und wenn .... [letztes Bier]

Verfasst: Donnerstag 22. September 2016, 23:28
von gulp
Snowman hat geschrieben:Ich würde ein Krug-Bräu aus Geisfeld bei Bamberg zu mir nehmen. Für mich ist das einfach die Essenz der fränkischen Bierlandschaft. Da denke ich nicht an Malz, Hopfen oder sonstigen Rezeptekram beim Trinken. Ich genieße einfach ein Stück Heimat.
Da ist außerdem die Zeit stehengeblieben: http://www.brauerei-krug.de
Eine gute Wahl! :thumbup

Gruß
Peter

Re: Tja, und wenn .... [letztes Bier]

Verfasst: Freitag 23. September 2016, 08:08
von Seed7
Orval, 42 wochen alt,

Ingo

Re: Tja, und wenn .... [letztes Bier]

Verfasst: Freitag 23. September 2016, 20:25
von der_dennis
Keesmann Herrenpils!