Seite 2 von 2
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Sonntag 9. Oktober 2016, 00:35
von Blancblue
Interessante Umfrage, danke für die Arbeit Jan! Neben den demographischen Faktoren war ich extremst erstaunt, wie oft hier einige am brauen sind. Über 10 Teilnehmer haben schon mehr als 30 Mal dieses Jahr gebraut, der Spitzenreiter liegt bei 127, Hut ab...
Hier mal Copy_Paste, alles über 30 Sude in 2016:
40
50
46
127
32
34
60
35
30
45
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Sonntag 9. Oktober 2016, 01:26
von afri
Ladeberger hat geschrieben:Deine Beweggründe musst du auch gar nicht verraten Achim, es ist nämlich immer dasselbe. Das ist eine Mischung aus "den Marketing-Fuzzies zeig ich es jetzt mal" und "was geht die das an".
Aha, nun weiß ich wenigstens, warum ich so tue, wie ich tue.
Ladeberger hat geschrieben:Aber wenn hinter Umfragen motivierte Startups stehen, junge Wissenschaftler für ihre Forschung, gemeinnützige Auftraggeber, etc. dann schadet ihr und das ist einfach schäbig.
Wer auch immer "ihr" sein mag, woran genau erkenne ich als ordinärer Umfrageteilnehmer, wem genau ich jetzt schade? Sorry, für die systemischen Fehler bei Umfragen fühle ich mich nicht verantwortlich, das soll doch bitte das umfragende Unternehmen ausbügeln, das mich für meine vermeintlich falschen Antworten bezahlt.
Wenn das sowieso alles gefiltert wird, wozu dann noch immer mich abermals zu erneuten Umfragen einladen? Fragen über Fragen... Dieses gesamte Umfragegeschäft kommt mir sehr komisch vor, wer wen bezahlt für welche richtige oder falsche Antwort, sehr mysteriös das Ganze. Es bleibt jedoch die Frage des TE, wer ist der Brauer hinterm Account und das zumindest habe ich richtig beantwortet.
Achim (jetzt langsam bettschwere habend)
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Sonntag 9. Oktober 2016, 08:33
von hutschpferd
Also der Anteil derer die nicht sinnerfassend lesen können ist bei den Deutschen nicht zu verachten. Das zeigt die Frage nach dem Herkunftsland.
Wobei der Österreicher der Ösiland geantwortet hat wohl auch ein Dillo sein muss. :)
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Sonntag 9. Oktober 2016, 08:49
von Boludo
Sorry, für die systemischen Fehler bei Umfragen fühle ich mich nicht verantwortlich, das soll doch bitte das umfragende Unternehmen ausbügeln, das mich für meine vermeintlich falschen Antworten bezahlt.

Krasse Einstellung
An Umfragen teilnehmen und absichtlich falsch antworten finde ich sehr kindisch. Wenn da jemand (warum auch immer) Spaß dran hat, kann man da wohl nichts dagegen machen. Damit auch noch öffentlich zu prahlen finde ich dann aber wirklich peinlich.
Stefan
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Sonntag 9. Oktober 2016, 09:31
von Sura
afri hat geschrieben:Ladeberger hat geschrieben:Deine Beweggründe musst du auch gar nicht verraten Achim, es ist nämlich immer dasselbe. Das ist eine Mischung aus "den Marketing-Fuzzies zeig ich es jetzt mal" und "was geht die das an".
Aha, nun weiß ich wenigstens, warum ich so tue, wie ich tue.
Ladeberger hat geschrieben:Aber wenn hinter Umfragen motivierte Startups stehen, junge Wissenschaftler für ihre Forschung, gemeinnützige Auftraggeber, etc. dann schadet ihr und das ist einfach schäbig.
Wer auch immer "ihr" sein mag, woran genau erkenne ich als ordinärer Umfrageteilnehmer, wem genau ich jetzt schade? Sorry, für die systemischen Fehler bei Umfragen fühle ich mich nicht verantwortlich, das soll doch bitte das umfragende Unternehmen ausbügeln, das mich für meine vermeintlich falschen Antworten bezahlt.
Wenn das sowieso alles gefiltert wird, wozu dann noch immer mich abermals zu erneuten Umfragen einladen? Fragen über Fragen... Dieses gesamte Umfragegeschäft kommt mir sehr komisch vor, wer wen bezahlt für welche richtige oder falsche Antwort, sehr mysteriös das Ganze. Es bleibt jedoch die Frage des TE, wer ist der Brauer hinterm Account und das zumindest habe ich richtig beantwortet.
Achim (jetzt langsam bettschwere habend)
Achim, ich halte mich mit persönlicher Kritik in Foren gerne zurück, weil ich den Menschen hinter der Tastatur selten genau genug kenne. Aber Aussagen wie: "Sie bezahlen mich dafür das ich sie bescheiße, und daran habe sie selber Schuld, warum sind sie so blöd!" sind nichts anderes als unreif. Das zerstört das Grundvertrauen was in Umfragen steckt, und warum mache Menschen erst anfangen sich ernsthaft mit etwas zu beschäftigen. Weil sie nämlich davon ausgehen (müssen), daß die Werte einer Umfrage zumindest in die Richtung zeigen. Wenn du da kein Bock drauf hast, dann sag es einfach und lass es. Bei Telefonfragen stelle ich am Anfang mit deutlichen Worten "klar" das ich in der Hinsicht kein kooperativer Mensch bin und es sich auch nicht lohnt mich ein zweitesmal anzurufen. Ist nicht nett, hilft aber mir und dem Ergebnis. Wenn ich doch mal Teilnehme bin ich zumindest ehrlich und freundlich.
Sich aber noch für etwas bezahlen zu lassen und dann nicht nach besten Gewissen zu liefern, ist ganz grundsätzlich nichts anderes als Betrug und schäbig. Das du das auch noch toll findest entsetzt mich etwas, weil ich dir solch einen Niveaulimbo nicht zugetraut hätte.
Kai
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Sonntag 9. Oktober 2016, 10:14
von grüner Drache
Morgen!
Ich muss nochmals meinen großen Respekt für den Ersteller dieser Umfrage aussprechen!
Ich werde hier durch privaten Einsatz mit statistischen Fakten versorgt, die ich wiederrum für meine ganz persönlichen Rückschlüsse gebrauchen kann und so mit auch Gesprächsstoff für Freunde, Bekannte und interessierte habe.
Unser Hobby erlebt gerade einen richtigen Boom, und es dürfte in der nächsten Zeit noch sehr interessant werden.
Sowas kann man auch als Ansporn sehen das ganze noch etwas lebendiger zu gestalten.
Ich habe die Vermutung dass sich die Gemeinschaft auch immer mehr verjüngt.
( musste feststellen dass ich seit 2 Monaten zur älteren Hälfte gehöre

)
Daher würde mich auch interessieren, wie sich die Altersstruktur bei den Neueinsteigern darstellt.( also bei den " hab gerade angefangen / bis seit 2 Jahren)
Bei den Braudurchgängen gibt es keinen statischtischen Querschnit/%-Verteilung - das wäre auch noch interessant.
Allzeit gut Sud!
Ciao, Alex!
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 00:20
von afri
Für Kai und Stefan: ich gebe keine bewusst falschen Angaben, jedenfalls in den allermeisten Fällen. Manchmal jedoch gibt es keine für mich korrekte Antwort (systemischer Fehler), dann muss ich lügen, damit die Umfrage weitergeht und ich die Kohle dennoch einstreiche. Vielleicht ist das nicht deutlich genug herübergekommen, ich bescheiße nicht, weil ich das gut finde. Ich bescheiße, weil mir die offensichtlich nicht korrekt beantwortbaren Antwortmöglichkeiten zuwider sind. Jetzt klar?
Ich wollte doch nur darauf hinweisen, dass solche Umfragen auch verkehrt geschrieben sein könnten und dann Menschen wie mich dazu verleiten, falsche Antworten zu geben, weil eine richtige Antwort bei der Umfrage nicht vorausgesehen wurde. Das ist kein zurückrudern, ich mache das schon seit vielen Jahren so.
Achim
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 00:42
von Ladeberger
Ja ne, is klar. Dass du "in vielen Umfragen eine 19-jährige Blondine mit 100k€ Jahreseinkommen und Auslandserfahrung" bist, lag gewiss an den eingeschränkten Auswahlmöglichkeiten

Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 01:04
von uli74
afri hat geschrieben:Für Kai und Stefan: ich gebe keine bewusst falschen Angaben, jedenfalls in den allermeisten Fällen. Manchmal jedoch gibt es keine für mich korrekte Antwort (systemischer Fehler), dann muss ich lügen, damit die Umfrage weitergeht und ich die Kohle dennoch einstreiche.
Ich wollte doch nur darauf hinweisen, dass solche Umfragen auch verkehrt geschrieben sein könnten und dann Menschen wie mich dazu verleiten, falsche Antworten zu geben, weil eine richtige Antwort bei der Umfrage nicht vorausgesehen wurde. Das ist kein zurückrudern, ich mache das schon seit vielen Jahren so.
Achim
Mein lieber Scholli... Wenn ich andere bescheisse geb ich doch nicht auch noch öffentlich damit an.
Wenn Du so sehr auf die Kohle angewiesen bist (wieviel bekommt man für so eine Umfrage?) dann solltest Du lieber ne Fortbildung machen damit Dein Chef mehr bezahlt. Das würde Dir wesentlich mehr bringen (weil Du ne bessere Arbeit bekommst die mehr Spass macht) als der Beschiss bein Online-Umfragen.
Mann, mann, mann... Ab und zu weiss ich echt nicht was ich sagen soll.
P. S.: ich hab mir lange überlegt ob ich zu Deinem Beitrag was schreiben soll, aber aufgrund meiner Überzeugung (die auch beruflich bedingt ist) konnte ich nicht widerstehen. Nein,ich bin kein Pfarrer...
Wenn sich schon ein Mitglied von Hobbybrauer.de die Arbeit macht und aus freien Stücken ne Umfrage macht bei er niemand über den Tisch zieht, dann antworte ich entweder wahrheitsgemäss oder ich lass es. Hier kannst Du keinen beeindrucken wenn Du Dich als stinkreiche 19jährige Zicke ausgibst. Jedenfalls zeigst Du damit deutlich dass Dich Deine Mitmenschen am Arsch lecken können...
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 06:31
von grüner Drache
Ladeberger hat geschrieben:Ja ne, is klar. Dass du "in vielen Umfragen eine 19-jährige Blondine mit 100k€ Jahreseinkommen und Auslandserfahrung" bist, lag gewiss an den eingeschränkten Auswahlmöglichkeiten

Morgen!
Das bringt es doch jetzt gut auf den Punkt !
Aber damit muss doch auch gut sein. Ich las das schon bei seinem ersten Post zum Thema, nahm die Übertreibung darin war, aber auch seine Botschaft, dass viele Befragungen in seinen Augen Gemurkse sind und machte en Haken dran.
Ein Rumreiten auf seine Widersprüche zerredet hier leider nur alles.
Jan gobt sich mit seinen Umfragen wirklich sehr viel Mühe, und liefert uns hiermit eigentlich schon jede Menge Gesprächsstoff.
Wir sollten über seine Feststellungen reden, nicht über die "Spitzen" die Achim uns hier liefert. Ich finde er kann das ruhig schreiben, und man kann es auch unkommentiert stehen lassen.
Allzeit gut Sud!
Ciao, Alex!
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 07:02
von Sura
Um mal zurück zum Thema zu kommen...... Ich finde die Ergebnisse der Umfragen von Jan sehr interessant. Danke dafür, und gerne mehr :)
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 07:26
von Archie
Hallo,
ich bin verwundert, dass noch niemand den Fehler bei der Frage nach dem Alter bemängelt hat.
An welcher Stelle macht ein genau 50 jähriger sein Kreuzchen (bzw. Klickchen)?
Persönlich möchte ich mich bei den Erstellern der Umfragen in diesem Forum bedanken. Ich weiss, wie aufwändig und zeitintensiv die Vor- und Nachbereitung ist.
Außerdem sind die Ergebnisse für mich sehr informativ, interessant und sie bilden eine Grundlage für manch intensive Diskussion im Bekanntenkreis.
Gruß
Archie
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 08:18
von Scarabeo
Hallo Jan,
bitte verstehe mich nicht falsch. Mich würde mal interessieren was mit der Umfrage bzw. den Antworten passiert. Machst Du die Umfrgane rein privat oder gibts Du die Antworten und Ergebnisse in irgendeiner Form weiter? Hintergrund meiner Frage ist das während meiner Ausbildung uns unser Mathe-Prof. mal gezeigt hat was man alles aus nur 5 scheinbar unzusammenhängenden, anonymen Antworten rauslesen kann wenn man sie nur richtig verknüpft bzw. richtig filtert. Das Ergebnis war erschreckend. Das ist der Grund warum ich bei solchen Umfragen immer sehr misstrauisch bin. Solange es darum geht einfach mal zu sehen das es z. B. in Deutschland 333 Hobbybrauer gibt die im Durchschnitt 12,734 Sude im Jahr brauen ist das OK. Aber wenn die Fragen und Antworten weiter gegeben werden ist das nicht mehr OK. Ich hoffe Du verstehst was ich meine.
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 11:46
von DevilsHole82
Hmm, ich frage mich eher wie hoch der Wahrheitsgrad der Antworten beim monatlichen Nettoeinkommen ist. 16,8% haben mehr als 4500 €. In Anbetracht dessen, dass die Topverdiener (4300 € und mehr) unter 10% der deutschen Bevölkerung ausmachen, müssten alle Diese hier im Forum vertreten sein. Oder vielleicht haben einige die Frage nicht richtig gelesen und ihr Bruttoeinkommen angegeben.
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 13:42
von Yalaia
DevilsHole82 hat geschrieben:Hmm, ich frage mich eher wie hoch der Wahrheitsgrad der Antworten beim monatlichen Nettoeinkommen ist. 16,8% haben mehr als 4500 €. In Anbetracht dessen, dass die Topverdiener (4300 € und mehr) unter 10% der deutschen Bevölkerung ausmachen, müssten alle Diese hier im Forum vertreten sein. Oder vielleicht haben einige die Frage nicht richtig gelesen und ihr Bruttoeinkommen angegeben.
na ja, verglichen mit dem nahezu 50%-Anteil der Studierten + Promovierten kann das schon passen. In Deutschland sind es ja schließlich auch keine 50% der Bevölkerung. Oder sollten da dann auch alle lügen, weil es sonst nicht zum Bundesdeutschen Durchschnitt passt?

Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 13:59
von §11
Scarabeo hat geschrieben:Hallo Jan,
bitte verstehe mich nicht falsch. Mich würde mal interessieren was mit der Umfrage bzw. den Antworten passiert. Machst Du die Umfrgane rein privat oder gibts Du die Antworten und Ergebnisse in irgendeiner Form weiter? Hintergrund meiner Frage ist das während meiner Ausbildung uns unser Mathe-Prof. mal gezeigt hat was man alles aus nur 5 scheinbar unzusammenhängenden, anonymen Antworten rauslesen kann wenn man sie nur richtig verknüpft bzw. richtig filtert. Das Ergebnis war erschreckend. Das ist der Grund warum ich bei solchen Umfragen immer sehr misstrauisch bin. Solange es darum geht einfach mal zu sehen das es z. B. in Deutschland 333 Hobbybrauer gibt die im Durchschnitt 12,734 Sude im Jahr brauen ist das OK. Aber wenn die Fragen und Antworten weiter gegeben werden ist das nicht mehr OK. Ich hoffe Du verstehst was ich meine.
Hi Scarabeo,
ich versteh dich nicht falsch. Ist ja durchaus eine berechtigte Frage. Ich meine ich haette es schon irgendwo im Eingangspost geschrieben. Die Umfrage dient im Grunde nichts anderem als hier im Forum, fuer das Forum ein Bild dafuer zu bekommen wer wir eigentlich so sind. Die Daten werden an keinen Dritten weitergegeben, weder die Rohdaten, noch die Erkentnisse daraus. Ich werde die Daten etwas aufbereitet dem Forum zur Verfuegung stellen. Ausser dieser Verwendung habe ich nichts anderes damit vor, noch habe ich was damit geplant.
Einige antworten hier das ich einen Teil des Zweckes getroffen habe, die Daten werden als "Aufhaenger" fuer weitere Diskussionen genutzt. Das war so auch beabsichtigt.
Mich hat, nach der letzten Umfrage, einfach interessiert wie "homogen" die Gruppe ist. Fuer mich ist das schwer zu durchschauen, weil mein Einstieg ins Hobbybrauen wohl eher ungewoehnlich ist, da ich sehr frueh damit begonnen habe und das Hobbybrauen letztendlich mit "Schuld" an meiner Berufswahl ist. Deshalb interessiert er mich natuerlich zu sehen "wo" andere herkommen.
Da ich aber denke das dieses Interesse sicherlich von vielen im Forum geteilt wird, diese Form einer oeffentlichen Umfrage.
Gruss
Jan
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 14:02
von DevilsHole82
OT:
Dann komm ich mir als (Universitäts-)Studierter Maschinenbauer etwas unterbezahlt vor

. Bei uns (1000 Mann-Betrieb) wird nach ERA (NRW) bezahlt. Selbst die alteingesessenen Konstrukteure mit höchster Entgeltgruppe (EG14/3) kommen nicht auf 4500 €.
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 14:03
von Scarabeo
Hallo Jan,
Danke, das die Umfrage dem Forum dient ist OK, so habe ich das auch verstanden wollte aber einfach sicher gehen.
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 14:10
von §11
DevilsHole82 hat geschrieben:OT:
Dann komm ich mir als (Universitäts-)Studierter Maschinenbauer etwas unterbezahlt vor

. Bei uns (1000 Mann-Betrieb) wird nach ERA (NRW) bezahlt. Selbst die alteingesessenen Konstrukteure mit höchster Entgeltgruppe (EG14/3) kommen nicht auf 4500 €.
Dann wird es Zeit diese Umfrage zum naechsten Gespraech mit dem Chef mitzunehmen
Das ist aber acuh meine Erfahrung mit starren "Entgeldsystemen". Die koennen in vielen Branchen ein Segen sein und durchaus fuer "Frieden" im Betrieb dienen. Sie machen es aber in Branchen mit "Fachkraeftemangel" extreme schwer Mitarbeiter fuer das Unternehmen zu begeistern, wenn Marktbegleiter aus den starren Systemen ausscheren. Das ist ein Problem das ich damit habe, ein anderes ist das ein solches stares Tarifsystem sehr wenig Anreize fuer den Mitarbeiter bereit haelt und oft auch sehr wenig perspektiven.
Das war jetzt wirklich OT, wenn es bei diesem Thema ueberhaupt OT gibt
Jan
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 14:12
von Sura
Daniel, dann komm mal rauf nach S-H ... hier kannst du technische Berufe vom Entgelt kein Stück mit z.b. Bayern vergleichen. Dafür sind hier die Häuser (noch) bezahlbar, die Lebenshaltungskosten etwas billiger, der Weg zur Arbeit gut mit dem Fahrrad schaffbar, die Luft ist besser und es liegen nicht überall kilometerhohe Steine rum. :)
Von daher kann man sich das auch entspannt anschauen. Ansonsten ist meine Erfahrung, das Bezahlung nach Tarif anfangs schön ist, aber Erfahrung nur durch einen Betriebs- (und manchmal auch Bereichswechsel) entlohnt wird. Tarif ist halt auch immer eine Deckelung nach oben.
Gruß,
Kai
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 14:17
von Dekonstruktivist
DevilsHole82 hat geschrieben:Hmm, ich frage mich eher wie hoch der Wahrheitsgrad der Antworten beim monatlichen Nettoeinkommen ist. 16,8% haben mehr als 4500 €. In Anbetracht dessen, dass die Topverdiener (4300 € und mehr) unter 10% der deutschen Bevölkerung ausmachen, müssten alle Diese hier im Forum vertreten sein. Oder vielleicht haben einige die Frage nicht richtig gelesen und ihr Bruttoeinkommen angegeben.
Dem möchte ich kurz widersprechen, auch wenn da schon allgemein drauf eingegangen wurde.
Laut Mitgliederliste haben sich 5356 Personen im Forum angemeldet, das macht ca. 0,00006695 % der Dt. Bevölkerung aus (ausgehend von 80.000.000). Ich denke, damit ist die Aussage schon widerlegt, ohne dass wir die Gewichtung der arbeitenden Bevölkerung und des Anteils der Gutverdiener hier im Forum noch einbeziehen müssen.
Was die Einkommensverteilung angeht: das ist völlig realistisch. 4300 EUR sind nun auch wirklich nicht übertrieben viel. Abhängig von Branche und Standort ist das in vielen Fällen ein Einstiegsgehalt.
VG
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 14:19
von Seb
Scarabeo hat geschrieben:Hallo Jan,
Danke, das die Umfrage dem Forum dient ist OK, so habe ich das auch verstanden wollte aber einfach sicher gehen.
Ein Problem bliebt da natürlich.... google selbst! Die werden das zu ihrem Datenstand hinzufügen und personalisieren. Oder was meint ihr, warum stellen die sonst solche Tools kostenfrei zur Verfügung. Google hat auch immer mehr Mittel und wege, alle möglichen Daten zu verknüpfen und einer Person zuzuordnen. Dazu braucht es nicht nur die bekannten Cookies.
Da sich dessen immer mehr bewusst werden, wird gerade bei Angaben zu Beruf, Bildung und Einkommen gerne recht viel gemogelt...

Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 14:27
von Seb
§11 hat geschrieben:
Mich hat, nach der letzten Umfrage, einfach interessiert wie "homogen" die Gruppe ist. Fuer mich ist das schwer zu durchschauen, weil mein Einstieg ins Hobbybrauen wohl eher ungewoehnlich ist, da ich sehr frueh damit begonnen habe und das Hobbybrauen letztendlich mit "Schuld" an meiner Berufswahl ist. Deshalb interessiert er mich natuerlich zu sehen "wo" andere herkommen.
Bitte auch nicht falsch verstehen, aber warum gehört da das Einkommen und andere persönliche Daten mit rein und das Ganze dann noch durch die Datenkrake schlechthin abgefragt?
Wäre ein Thema hier im Forum nicht sinnvoller, aussagekräftiger und Interessanter gewesen?
Ist aber nur ein Gedanke, soll kein Angriff oder so sein!!!
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 14:46
von Ursus007
§11 hat geschrieben:... Die Daten werden an keinen Dritten weitergegeben, weder die Rohdaten, noch die Erkentnisse daraus. ...
Müssen ja auch nicht weitergegeben werden, zumindest die Auswertung ist ja für jeden downloadbar, der auf den Link in Post #22 klickt (Erkenntnisse kann man sich ja daraus ableiten), dazu muss man noch nicht mal hier angemeldet sein.
Aber wie schon geschrieben, ich befinde mich sozusagen auf dem Gipfel der Gaussschen Hobbybrauerverteilungskurve.
Aber gerade ist mir aufgefallen:
Bei Frage
"Ich bin/ war..."
heißen die ersten Antworten
1: angestellt
2: selbsstaendig
3: im oeffentlichen Dienst
und dann Alternative 4:
nichts von
beiden.
Nur als Hinweis auf einen kleinen Schlendrian im Fragedschungel.
Trotzdem danke für die Arbeit die Du damit hattest!
Ursus
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 14:52
von §11
Seb hat geschrieben:§11 hat geschrieben:
Mich hat, nach der letzten Umfrage, einfach interessiert wie "homogen" die Gruppe ist. Fuer mich ist das schwer zu durchschauen, weil mein Einstieg ins Hobbybrauen wohl eher ungewoehnlich ist, da ich sehr frueh damit begonnen habe und das Hobbybrauen letztendlich mit "Schuld" an meiner Berufswahl ist. Deshalb interessiert er mich natuerlich zu sehen "wo" andere herkommen.
Bitte auch nicht falsch verstehen, aber warum gehört da das Einkommen und andere persönliche Daten mit rein und das Ganze dann noch durch die Datenkrake schlechthin abgefragt?
Wäre ein Thema hier im Forum nicht sinnvoller, aussagekräftiger und Interessanter gewesen?
Ist aber nur ein Gedanke, soll kein Angriff oder so sein!!!
Auch das habe ich ausfuehrlich erklaert. Die Abfrage dieser Daten, die den Abfragen des Mikrozensus entsprechen, lassen es zu die Gruppe der Befragten mit der Bevoelkerung zu vergleichen.
Ich verstehe eure Bedenken, was ich allerdings nicht verstehe, ich hab an verschiedenen Stellen geschrieben das die Teilnahme absolut freiwillig ist. Auch Wenn euch das Thema, aus welchen Gruenden auch immer, zu "heiss" ist und ihr nicht teilnehmen wollt, dann ist das doch absolut ok, oder?
Ich verstehe die Diskussion gerade nicht so ganz? Ich darf mich doch, aus freien Stuecken, mit einem Plakat meiner letzten Steuererklaerung auf den Muenchner Marienplatz stellen.
Auf die Terms und Conditions und die privacy policy von Google habe ich im Eingangspost hingewiesen:
Wenn das nun, trotzt aller Freiwilligkeit, so ein Problem fuer euch darstellt, kein Problem. Ich hab die Umfrage bereits geschlossen. Ich werde einen letzten Bericht ziehen, hier in den geschuetzten Bereich stellen und dann die Ergebnisse loeschen.
Wie gesagt, mein Herzblut haengt nicht an der Umfrage. Ich hab eigentlich auch so ganz gut zu tun und wollte nur auf die Anfragen und Anregungen der letzten Umfrage reagieren.
Jan
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 14:58
von DevilsHole82
Dekonstruktivist hat geschrieben:
Was die Einkommensverteilung angeht: das ist völlig realistisch. 4300 EUR sind nun auch wirklich nicht übertrieben viel. Abhängig von Branche und Standort ist das in vielen Fällen ein Einstiegsgehalt.
Jetzt wirds wirklich OT: Du meinst also wirklich, dass je nach Branche und Standort ein Jahresbrutto inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld von rund 100.000 € ein Einstiegsgehalt sei?
Genau genommen entsprechen 98.574 €/a dem Jahreseinkommen mit EG14/3, 40 h/Woche, 73% WG + 55% UG und einer Zulage von 10%. Das ist das Höchste was der Tarif in NRW hergibt.
Wenn dem so sei, muss ich umziehen

Ich dachte immer die großen Siegerländer Unternehmen würden gut bezahlen

Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 15:10
von Dekonstruktivist
Ok, jetzt hast du mich natürlich erwischt. Ich bin von Brutto ausgegangen, dass nach Netto gefragt war habe ich da natürlich nicht bedacht. Ne, dann kannst du da wohnen bleiben wo du bist ;)
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 15:19
von Bitter
Hallo Jan,
Alles ist Gut, ich finde es toll, dass Du diese Umfrage gestartet hast. Jeder konnte teilnehmen oder es lassen! Für mich sind auch nicht alle Fragen von Relevanz, jedoch war ich immer schon daran interessiert zu erfahren, wie die Altersstruktur und die Geschlechterstruktur hier im Forum aussieht. Nun weiß ich, dass ich zu einer altersmäßigen Randgruppe gehöre und geschlechtsspezifisch voll im Trend bin.
Danke Dir
Gruß Lothar
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 15:50
von Seb
Das ich niemanden Angreifen wollte, hatte ich schon geschrieben, aber ich wiederhole es lieber nochmal!
Ich wollte nur einen anderen Blick auf die Umsetzung werfen. Evtl. dient es der Ehrlichkeit und auch Menge der Angaben / Teilnehmer wenn man sowas mit einem eigenem Script auf diesem Webserver macht, anstatt einen der Datenriesen zu nutzen. Mehr wollte ich nicht sagen. Von mir aus wird jede Woche eine Umfrage gemacht. Solche Daten sind ja durchaus interessant!
Nur würde ich z.B. bei google nicht teilnehmen (zumindest nicht mit echten persönlichen Daten).
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 15:57
von §11
Seb hat geschrieben:Das ich niemanden Angreifen wollte, hatte ich schon geschrieben, aber ich wiederhole es lieber nochmal!
Ich wollte nur einen anderen Blick auf die Umsetzung werfen. Evtl. dient es der Ehrlichkeit und auch Menge der Angaben / Teilnehmer wenn man sowas mit einem eigenem Script auf diesem Webserver macht, anstatt einen der Datenriesen zu nutzen. Mehr wollte ich nicht sagen. Von mir aus wird jeden Woche eine Umfrage gemacht. Solche Daten sind ja durchaus interessant!
Nur würde ich z.B. bei google nicht teilnehmen (zumindest nicht mit echten persönlichen Daten).
Ich fuehle mich nicht angegriffen.
Nur warum soll ich etwas tun oder gar verteidigen, wenn es mir eigentlich, ausser Arbeit, nichts bringt? Auch das nicht falsch verstehen, ich hab eigentlich den Schreibtisch voll mit Arbeit und verbringe eh schon viel zu viel Zeit hier im Forum. Es kann sich jeder, dem es anders geht und der sich mit so etwas auskennt, dahinter klemmen und das mit eigenenem Script hier auf dem Server hochziehen.
Hier sind die Ergebnisse zu finden
viewtopic.php?f=8&t=10703
Jan
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 18:53
von grüner Drache
Hallo!
Einige antworten hier das ich einen Teil des Zweckes getroffen habe, die Daten werden als "Aufhaenger" fuer weitere Diskussionen genutzt. Das war so auch beabsichtigt.
Ich habs doch schon immer geahnt
Aber wann starten wir denn jetzt endlich die interessanten Diskussionen, und hören auf die Umfrage von allen Seiten zu beleuchten?
Ich habe weiter oben schon bemerkt, dass ich es super spannend finde, dass Hobbybrauen gerade zu einem jungen, frischen Hobby boomt.
Aber die Umfragewerte zeigen auch, dass wohl eine Berufstätigkeit mit guter, monitärer Ausstattung und die eigene Bude eine Art "Vorbedingung" fürs Hobby darstellen.
Was könnte man also Eurer Meinung nach tun, um den "Jungen Brauern/Interessierten" eine Art Starthilfe zu geben?
Falls Interesse besteht, diese Frage in nem eigen Faden zu diskutieren, sagt nescheid, ich mach dann einen auf.
Wollte das hier nur so langamtig erläutert erklären, so quasi als Beispiel dafür, was man so mit der Umfrage anfangen kann ...
Allzeit gut Sud!
Ciao, Alex !
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 20:05
von Yalaia
Hey Alex,
die Frage, warum jemand angefangen hat und dazu vielleicht oder grad nicht (!) gut situiert ist, ist schon interessant. Aber auch hier wird es sicher viele Meinungen geben und Geld macht noch keinen guten Brauer aus. Es muss also was anderes sein. Sind die Studierten eher an der Physik, der Chemie interessiert? Oder ist es eher, sich auch im Privaten zu verwirklichen mit dem eigenen Bier etwas zu schaffen, was man im Job schon ständig beweisst. Kontrovers, aber mach Maslow's Bedüfnispyramidenicht so ganz unwahrscheinlich...
Markus
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 21:27
von Firestarter
Oh man! Macht mit oder lasst es bleiben. Die Kommentare sind wieder typisch. Macht mal selber was anstatt nur immer zu kritisieren.
Gruß Matthias
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 21:38
von cicero85
Brauen muss ja nicht teuer sein, ich braue mit kleinem Equipment (Einkocher, Läuterblech, Läuter/Gäreimer, Refraktometer, paar Schläuche) in einer kleinen Küche.
Ich denke wenn man es geschickt macht kommt man mit neuem Einkocher unter 200€ und mit gebrauchtem sogar in Richtung 100€ Einstiegskosten.
Von daher wundern mich die Zahlen schon etwas...
viele Grüße
Kilian
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 22:04
von inem
Ich würde nicht zu schnell Schlüsse aus Einkommenssituation auf den Start der Braukarriere ziehen, das wurde nicht abgefragt. Es wurde Startzeitpunkt und jetzige Einkommenssituation abgefragt. Als ich mit dem Brauen begonnen habe, lebte ich von meinen Eltern, bei dieser Umfrage konnte ich angeben voll erwerbstätig zu sein.
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 22:08
von hutschpferd
inem hat geschrieben:Ich würde nicht zu schnell Schlüsse aus Einkommenssituation auf den Start der Braukarriere ziehen, das wurde nicht abgefragt. Es wurde Startzeitpunkt und jetzige Einkommenssituation abgefragt. Als ich mit dem Brauen begonnen habe, lebte ich von meinen Eltern, bei dieser Umfrage konnte ich angeben voll erwerbstätig zu sein.
vergiss auch nicht dass wir unser gehalt 14 mal im jahr bekommen, die deutschen aber nur 12 mal im jahr ;)
und leseschwäche haben ja auch sehr viele hier ;)
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 23:27
von afri
uli74 hat geschrieben:Hier kannst Du keinen beeindrucken wenn Du Dich als stinkreiche 19jährige Zicke ausgibst. Jedenfalls zeigst Du damit deutlich dass Dich Deine Mitmenschen am Arsch lecken können...
Niemand hat die Absicht [tm], hier jemand beeindrucken zu wollen, ich wollte doch nur aufzeigen, dass manche Antworten für'n Arsch sind.
Das rehabilitiert mich vermutlich nicht, aber dennoch für die Leute, die mein Geschreibsel lesen wollen: ich bescheiße nicht, weil ich da Bock drauf habe und ich bekomme auch nicht zuwenig Geld, um mein Leben und das Hobbybräu bezahlen zu können. Angeben ist ebenfalls keine Intention von mir, falls das so rüberkommt. Hier geht's um eine Umfrage und ich wollte darlegen, dass einige der Antworten schlicht falsch sein könnten.
Meine Güte, wer wirft hier eigentlich den ersten Stein, seid ihr alle Heilige oder sowas? Ich habe mal falsch bei einer Umfrage geantwortet, bei der hier interessierenden welchen sogar völlig korrekt, warum bin abermals ich das Ziel vom Bashing?! Ich verstehe es nicht.
Achim (auch hier nicht als 19-jährige Zicke gesehen werden wollend mit weit weniger als 100k€ Jahreseinkommen)
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 23:36
von hyper472
afri hat geschrieben:uli74 hat geschrieben:Hier kannst Du keinen beeindrucken wenn Du Dich als stinkreiche 19jährige Zicke ausgibst. Jedenfalls zeigst Du damit deutlich dass Dich Deine Mitmenschen am Arsch lecken können...
Niemand hat die Absicht [tm], hier jemand beeindrucken zu wollen, ich wollte doch nur aufzeigen, dass manche Antworten für'n Arsch sind.
Das rehabilitiert mich vermutlich nicht, aber dennoch für die Leute, die mein Geschreibsel lesen wollen: ich bescheiße nicht, weil ich da Bock drauf habe und ich bekomme auch nicht zuwenig Geld, um mein Leben und das Hobbybräu bezahlen zu können. Angeben ist ebenfalls keine Intention von mir, falls das so rüberkommt. Hier geht's um eine Umfrage und ich wollte darlegen, dass einige der Antworten schlicht falsch sein könnten.
Meine Güte, wer wirft hier eigentlich den ersten Stein, seid ihr alle Heilige oder sowas? Ich habe mal falsch bei einer Umfrage geantwortet, bei der hier interessierenden welchen sogar völlig korrekt, warum bin abermals ich das Ziel vom Bashing?! Ich verstehe es nicht.
Achim (auch hier nicht als 19-jährige Zicke gesehen werden wollend mit weit weniger als 100k€ Jahreseinkommen)
Achim, lass gut sein. Wenn die Leute Hexen brennen sehen wollen, werden sie Hexen finden. Deine Posts hier waren ja nicht so dramatisch schwer zu dechiffrieren. Zumindest die Verteilung von Zeitgenossen, die sich gerne überkorrekt gerieren, scheint in Hobbybrauerkreisen ähnlich zu sein wie anderswo. Warum sollte sie auch anders sein?
Gute Nacht zusammen,
Henning
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2016, 00:01
von DerDerDasBierBraut
afri hat geschrieben:..ich wollte doch nur aufzeigen, dass manche Antworten für'n Arsch sind.
Stimmt Achim! Ich habe sogar hier, wo ich mich eigentlich wohl fühle falsch geantwortet.
Habe vergessen mich selbst bei den Personen im Haushalt mitzuzählen. Bei mir zählen offenbar nur Drachi und die Minizicken (Sind ja alle drei lieb
(2-20 Tage pro Jahr)).

Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2016, 03:14
von dast
Schade,
die Umfrage scheint bereits geschlossen: "Das Formular "Umfrage der "typische" Hobbybrauer.de Brauer- Wer steck dahinter" nimmt keine Antworten mehr an."
Hier scheinen ja noch gte Anmerkungen gekommen zu sein, wäre schön diese einfließen zu lassen, neue Fragen hinzu zu fügen und eine neue Umfrage zu machen.
Auch das daraus erstellte Ergebnis-Sheet zu verlinken, so das Statistiker die Daten hier aufbereiten können bzw. Ideen zur Aufbereitung einbringen können.
Des weiteren wäre es schön (was mit der veröffentichung der kompletten Ergebnisse nicht geht) später die Umfrage erneut zu machen und zu sagen ich war vorher "XYZ" - und damit diesen Datensatz zu überschreiben.
(Das geht wenn man beim Absenden des Formulars einen selbst gewählten code ein gibt welcher in der öffentlichen Aswertungstabelle nicht ersichtlich ist und dort immer nur den neusten Datensatz mit diesem Code an zeigt)
PS: Schöner Thread!
BG,
Daniel
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2016, 04:43
von §11
dast hat geschrieben:Schade,
die Umfrage scheint bereits geschlossen: "Das Formular "Umfrage der "typische" Hobbybrauer.de Brauer- Wer steck dahinter" nimmt keine Antworten mehr an."
Hier scheinen ja noch gte Anmerkungen gekommen zu sein, wäre schön diese einfließen zu lassen, neue Fragen hinzu zu fügen und eine neue Umfrage zu machen.
Auch das daraus erstellte Ergebnis-Sheet zu verlinken, so das Statistiker die Daten hier aufbereiten können bzw. Ideen zur Aufbereitung einbringen können.
Des weiteren wäre es schön (was mit der veröffentichung der kompletten Ergebnisse nicht geht) später die Umfrage erneut zu machen und zu sagen ich war vorher "XYZ" - und damit diesen Datensatz zu überschreiben.
(Das geht wenn man beim Absenden des Formulars einen selbst gewählten code ein gibt welcher in der öffentlichen Aswertungstabelle nicht ersichtlich ist und dort immer nur den neusten Datensatz mit diesem Code an zeigt)
PS: Schöner Thread!
BG,
Daniel
Es gab hier ein paar kritische Einwände bezüglich der Datensicherheit die mich veranlasst haben die Umfrage zu schließen und die Antworten auf dem Google Server zu löschen. Die Ergebnisse habe ich im verlinkten Beitrag lokal abgelegt.
Es steht natürlich jedem frei Umfragen aufzusetzen.
Jan
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2016, 07:58
von DerDerDasBierBraut
Taugt das interne Umfragen-Modul von der Forensoftware phpBB nichts? Ich kann mir vorstellen, dass man dort solche Berechtigungen vergeben kann wie "nur registrierte Mitglieder dürfen - Umfragen erstellen - Umfragen beantworten - Umfrageergebnisse einsehen".
So blieben die Ergebnisse "hier" auf Bodos Server und wären ein Stück weit weniger öffentlich.
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2016, 08:21
von TheCK
Mit den foreninternen Umfragen kann man genau eine Frage mit x Antwortmöglichkeiten pro Thread erstellen. Umfangreichere Umfragen sind nicht möglich.
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2016, 08:22
von inem
§11 hat geschrieben:
Es gab hier ein paar kritische Einwände bezüglich der Datensicherheit die mich veranlasst haben die Umfrage zu schließen und die Antworten auf dem Google Server zu löschen. Die Ergebnisse habe ich im verlinkten Beitrag lokal abgelegt.
Es steht natürlich jedem frei Umfragen aufzusetzen.
Jan
Es wird immer jemanden geben der jammert. Google ist auch nicht unbekannt, da kann jeder selbst entscheiden ob er mitmachen will.
Re: Umfrage: Wer braut hier? Der Brauer hinterm Kessel
Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2016, 08:53
von DerDerDasBierBraut
TheCK hat geschrieben:Mit den foreninternen Umfragen kann man genau eine Frage mit x Antwortmöglichkeiten pro Thread erstellen. Umfangreichere Umfragen sind nicht möglich.
Das ist leider so. Ich hatte mir gerade die Live-Demo von phpBB angesehen, während Du geantwortet hast.
Dabei bin ich gleichauf zwei Umfrage Addons gestoßen, die Berechtigungen unterstützen:
Umfragemodul vom phpBB Team:
https://www.phpbb.com/customise/db/mod/ ... ic_head_2/
Weiterentwicklung basierend auf dem Umfragemodul vom phpBB Team auf Github:
https://github.com/kilianr/phpbb-ext-survey