Seite 2 von 2
Re: Schaumstabilität ist weg
Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2016, 22:44
von afri
BodoW hat geschrieben:Userkonto "Chopfenfan" wegen multipler Verstöße gegen die Bordregeln incl. aller Beiträge gelöscht.
OT
Schade eigentlich, er hatte mir eine PN geschickt, die ich jedoch heute nachmittag bereits nicht mehr lesen konnte. Wenn da jetzt was lebenswichtiges drin stand...
Achim
/OT
Re: Schaumstabilität ist weg
Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2016, 22:48
von hyper472
Bierdimpfl hat geschrieben:Einem Benutzer hat das schon die Mitgliedschaft gekostet.
Das ist hier nicht immer so. Der "eine Benutzer" ist zu Anfang meiner Hobbybrauer"karriere" rausgeflogen, weil er unentwegt gestänkert und provoziert hat. Er bekam vorher oft Gelegenheit, sein Verhalten zu überdenken und zu ändern. Ohne Erfolg. Seitdem meldet er sich immer wieder unter anderem Namen an und stänkert weiter. Man erkennt ihn meistens nach dem zweiten bis dritten Post, weil seine Masche immer die gleiche ist. Chopfenfan ist der vierte mir bekannte Name des gleichen Ex-Mitglieds.
Wenn er merkt, dass es eng wird, versucht er noch, die Mitglieder des Forums gegeneinander auszuspielen.
Also keine Sorge um Dich oder andere, hier bekommt jeder mindestens eine gelbe Karte, bevor er rausfliegt (ein ernstes Gespräch mit dem Schiri hatte ich auch schon...)
Gut Sud,
Henning
Re: Schaumstabilität ist weg
Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2016, 23:12
von Bierdimpfl
hyper472 hat geschrieben:Bierdimpfl hat geschrieben:Einem Benutzer hat das schon die Mitgliedschaft gekostet.
Das ist hier nicht immer so. Der "eine Benutzer" ist zu Anfang meiner Hobbybrauer"karriere" rausgeflogen, weil er unentwegt gestänkert und provoziert hat. Er bekam vorher oft Gelegenheit, sein Verhalten zu überdenken und zu ändern. Ohne Erfolg. Seitdem meldet er sich immer wieder unter anderem Namen an und stänkert weiter. Man erkennt ihn meistens nach dem zweiten bis dritten Post, weil seine Masche immer die gleiche ist. Chopfenfan ist der vierte mir bekannte Name des gleichen Ex-Mitglieds.
Wenn er merkt, dass es eng wird, versucht er noch, die Mitglieder des Forums gegeneinander auszuspielen.
Also keine Sorge um Dich oder andere, hier bekommt jeder mindestens eine gelbe Karte, bevor er rausfliegt (ein ernstes Gespräch mit dem Schiri hatte ich auch schon...)
Gut Sud,
Henning
Oh. Ich bin mit dieser Entscheidung einverstanden. Hobbybrauer ist immer ein top board gewesen und ich habe vollen Respekt wie gut dieses Forum gefuert ist.
Ich wollt nur unterstreichen wie intensief die Diskussion war :)
Cheers!
Re: Schaumstabilität ist weg
Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2016, 23:15
von Alt-Phex
Können wir dann auch zum eigentlichen Thema zurückkommen, danke.

Re: Schaumstabilität ist weg
Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2016, 23:30
von der_dennis
hyper472 hat geschrieben:Bierdimpfl hat geschrieben:Einem Benutzer hat das schon die Mitgliedschaft gekostet.
Das ist hier nicht immer so. Der "eine Benutzer" ist zu Anfang meiner Hobbybrauer"karriere" rausgeflogen, weil er unentwegt gestänkert und provoziert hat. Er bekam vorher oft Gelegenheit, sein Verhalten zu überdenken und zu ändern. Ohne Erfolg. Seitdem meldet er sich immer wieder unter anderem Namen an und stänkert weiter. Man erkennt ihn meistens nach dem zweiten bis dritten Post, weil seine Masche immer die gleiche ist. Chopfenfan ist der vierte mir bekannte Name des gleichen Ex-Mitglieds.
Wenn er merkt, dass es eng wird, versucht er noch, die Mitglieder des Forums gegeneinander auszuspielen.
Also keine Sorge um Dich oder andere, hier bekommt jeder mindestens eine gelbe Karte, bevor er rausfliegt (ein ernstes Gespräch mit dem Schiri hatte ich auch schon...)
Gut Sud,
Henning
War das der volco?
Re: Schaumstabilität ist weg
Verfasst: Donnerstag 13. Oktober 2016, 06:39
von Bierwisch
na aber klar war er es - war ja nicht zu überlesen
Re: Schaumstabilität ist weg
Verfasst: Samstag 7. Januar 2017, 12:17
von Tom-Brauer
Nur der Vollständigkeit halber (und weil ich auf der Suche nach meinem "Schaumproblem" war

):
Ich habe jetzt das Triticum Wormatia (siehe
MMuM )zum dritten mal gebraut - das letzte mal jedoch ohne Eiweißrast.
Es ist in der Tat so, dass der Schaum bei den ersten beiden Brauvorgängen wirklich super war, diesmal ist er nach 2-3 Minuten sogut wie verschwunden.
Re: Schaumstabilität ist weg
Verfasst: Samstag 7. Januar 2017, 16:45
von Michael Wendt
@ Hubert: Da du nicht wieder geschrieben hast: Lag es an der Hexe?
Oder hab ich was überlesen?
Gruß
Michael
Re: Schaumstabilität ist weg
Verfasst: Samstag 7. Januar 2017, 17:06
von Boludo
Was soll die Hexe denn für einen Einfluss auf den Schaum haben
Nur weil zwei Dinge gleichzeitig passieren, muss es nicht automatisch einen Zusammenhang geben.
Du hättest am Brautag zB zum ersten mal rote Socken tragen können. Die wären dann genausowenig schuld.
Stefan
Re: Schaumstabilität ist weg
Verfasst: Samstag 7. Januar 2017, 17:11
von gulp
Was soll die Hexe denn für einen Einfluss auf den Schaum haben
Schaum verhext!
