Seite 2 von 2

Re: Märzen vergärt seit 4Wochen - Restextrakt immer noch bei

Verfasst: Donnerstag 11. Dezember 2014, 21:08
von gulp
Das werdet ihr nie rausfinden, was da los ist, bei dem Dickicht. :popdrink

Gruß
Peter

Re: Märzen vergärt seit 4Wochen - Restextrakt immer noch bei

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 07:44
von Weisi
Nach dem Nachguss :) Aber eben aus Platzmangel in den Kochern haben wir nicht noch mehr nachgegossen..

Re: Märzen vergärt seit 4Wochen - Restextrakt immer noch bei

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 08:18
von philipp
Noch einmal, ganz langsam und zum Mitschreiben:

18%Brix habt ihr beim Läutern gemessen. Der nächste Meßvorgang war dann erst wieder nach / während der Gärung?

Ihr habt also NICHT beim Anstellen der Hefe noch einmal gemessen?

Re: Märzen vergärt seit 4Wochen - Restextrakt immer noch bei

Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 08:22
von -CK_AKS-
Weisi hat geschrieben:Nach dem Nachguss :) Aber eben aus Platzmangel in den Kochern haben wir nicht noch mehr nachgegossen..
Warum nicht? Das habe ich auch schon gemacht, natürlich nur ca. bis eine halbe Stunde vor Kochende (zwecks "Abkochen"). Da ich mich bei der Schüttung ein bisschen übernommen habe war auf einmal die Pfanne voll-leider mit zu hoher Stammwürze. Da ja noch einiges verdampft habe ich einfach so lange Nachguss nachlaufen lassen.

Re: Märzen vergärt seit 4Wochen - Restextrakt immer noch bei

Verfasst: Montag 15. Dezember 2014, 14:24
von Weisi
Sodalla,
die SVP sollte mittlerweile durch sein - gemessen habe ich hier gerade 11 Brix mit dem Refraktometer.

Beim grossen Bottich sinds sogar nur knapp über 10 Brix, was aber bestimmt daran liegt, dass ich da nochmal Wasser draufgekippt habe. Blubbern tut nix mehr, so dass wir heute Abend abfüllen werden.

Beim nächsten Mal wird dann alles genauer gemessen und dokumentiert - dieses Mal gibts halt ein Überraschungsbier :)